Heft 4 April 2019 Seite

Ähnliche Dokumente
Heft 4 April 2018 Seite

Heft 2 Februar 2017 Seite

Heft 2 Februar 2018 Seite

Heft 5 Mai 2018 Seite

Heft 10 Oktober 2018 Seite

Heft 4 April 2015 Seite

Heft 11 November 2017 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 801

Heft 11 November 2018 Seite

INHALT. Heft 11 November 2010 Seite

Heft 10 Oktober 2017 Seite

Heft 6 Juni 2018 Seite

Heft 7 Juli 2018 Seite

Heft 1 Januar 2018 Seite 1 80

Heft 1 Januar 2019 Seite 1 80

Heft 4 April 2017 Seite

INHALT. Heft 4 April 2010 Seite

Heft 1 Januar 2015 Seite 1 80

Heft 10 Oktober 2015 Seite

Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 81

Rechtsprechung I. Allgemeines Voraussetzungen der Nichtigkeit wegen Sittenwidrigkeit BGH, Urt. v V ZR 212/10 286

INHALT. Heft 4 April 2006 Seite

Heft 5 Mai 2015 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 321

Heft 4 April 2016 Seite

INHALT. Heft 4 April 2005 Seite

INHALT. Heft 4 April 2009 Seite

INHALT. Heft 10 Oktober 2008 Seite

Heft 2 Februar 2016 Seite

INHALT. Heft 4 April 2007 Seite

INHALT. Heft 9 September 2009 Seite

Heft 3 März 2019 Seite

Heft 12 Dezember 2018 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2011 Seite 1 80

INHALT. Heft 9 September 2010 Seite

INHALT. Heft 12 Dezember 2007 Seite

Heft 9 September 2017 Seite

Heft 1 Januar 2016 Seite 1 80

Rechtsprechung I. Allgemeines Formelhafter Haftungsausschluss von Individualvertrag BGH, Urt. v VII ZR 130/05 822

Heft 12 Dezember 2014 Seite

Heft 12 Dezember 2016 Seite

INHALT. Heft 4 April 2011 Seite

Heft 9 September 2015 Seite

INHALT. Heft 10 Oktober 2011 Seite

Heft 6 Juni 2017 Seite

INHALT. Heft 10 Oktober 2009 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 721

Aktuelles Forum Hermanns, Grauzonen im Kapitalaufbringungsrecht der GmbH die Abgrenzung der verdeckten Sacheinlage vom Hin- und Herzahlen

INHALT. Heft 10 Oktober 2012 Seite

INHALT. Heft 6 Juni 2007 Seite

INHALT. Heft 9 September 2012 Seite

INHALT. Heft 6 Juni 2010 Seite

INHALT. Heft 12 Dezember 2005 Seite Mitteilungen Änderung der bundeseinheitlichen Anordnung (AV) über die Benachrichtigung

Aufsatz Wagner, Anerkennung von Personenstandsurkunden was heißt das? 176

INHALT. Heft 12 Dezember 2002 Seite

Aufsatz Heiderhoff, Der unterhaltserweiternde Vertrag als Antwort auf die aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Betreuungsunterhalt 494

INHALT. Heft 11 November 2003 Seite

Heft 3 März 2016 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2007 Seite 1 80

INHALT. Heft 12 Dezember 2006 Seite

INHALT. Heft 5 Mai 2008 Seite

Heft 1 Januar 2013 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 1

INHALT. Heft 2 Februar 2008 Seite

Rechtsprechung I. Allgemeines 1. Anspruch auf Rückzahlung der vom Schuldner geleisteten Kaufpreisanzahlung

INHALT. Heft 7 Juli 2008 Seite

A n m e r k u n g z u N u m m e r 2 3 :

INHALT. Heft 5 Mai 2009 Seite

INHALT. Heft 12 Dezember 2003 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 881

INHALT. Heft 6 Juni 2009 Seite Bekanntmachung Wahl zum Präsidium der Bundesnotarkammer 401

Heft 3 März 2013 Seite

INHALT. Heft 5 Mai 2003 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2006 Seite 1 80

INHALT. Heft 8 August 2003 Seite Mitteilungen Verabschiedung von Notar Prof. Dr. Rainer Kanzleiter als Hauptschriftleiter

Vertiefungskurse zum neuen notariellen Kostenrecht

INHALT. Heft 10 Oktober 2010 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2014 Seite 1 80

INHALT. Heft 1 Januar 2009 Seite 1 80

INHALT. Heft 5 Mai 2005 Seite

INHALT. Heft 2 Februar 2010 Seite

INHALT. Heft 3 März 2012 Seite

INHALT. Heft 2 Februar 2013 Seite

15. Jahresarbeitstagung

INHALT. Heft 12 Dezember 2004 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2003 Seite 1 80

4 Mitteilungspflichtige Stellen, Inhalt und Form der Mitteilungen

INHALT. Heft 7 Juli 2005 Seite Mitteilungen Vorstände der Notarkammern: Schleswig-Holsteinische Notarkammer

Aufsätze Bengel, Das deutsche Notariat im Lichte der Berufsqualifikationsrichtlinie 26 Postel, Das Hamburgische Notariat 35

INHALT. Heft 10 Oktober 2002 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2010 Seite 1 80

bei nichtanwaltlichen oder nichtpatentanwaltlichen Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern einer Patentanwaltsgesellschaft mit beschränkter Haftung

Heft 6 Juni 2013 Seite Mitteilungen Gesetz zur Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

INHALT. Heft 12 Dezember 2008 Seite

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

INHALT. Heft 2 Februar 2002 Seite Mitteilungen Gesetz über elektronische Register und Justizkosten für Telekommunikation

Jahresarbeitstagung des Notariats. Berlin, dbb forum berlin

INHALT. Heft 2 Februar 2006 Seite

INHALT. Heft 2 Februar 2003 Seite

INHALT. Heft 3 März 2003 Seite

INHALT. Heft 12 Dezember 2009 Seite

INHALT. Heft 1 Januar 2004 Seite 1 80

Heft 9 September 2013 Seite

A n m e r k u n g z u N u m m e r 2 3 :

Transkript:

Heft 4 April 2019 Seite 241 320 INHALT Mitteilungen Notarstatistik: Anzahl der Notarinnen und Notare in den Jahren 2017 bis 2019 241 Zweiter Prüfungstermin 2019 für die notarielle Fachprüfung 242 Veranstaltungen des Fachinstituts für Notare 243 Verbraucherpreisindex für Deutschland im Februar 2019 244 Aufsatz Ganter, Die Rechtsprechung zum Notarhaftungsrecht 2016 bis 2018 245 Rechtsprechung I. Liegenschaftsrecht 1. Schadensersatzansprüche wegen Verletzung des Gemeinschaftseigentums BGH, Urt. v. 26. 10. 2018 V ZR 328/17 281 2. Kündigungsrechtsausschluss als Vertrag zugunsten Dritter BGH, Urt. v. 14. 11. 2018 VIII ZR 109/18 285 3. Aufschiebende Bedingung bei Wohnungsrecht OLG Nürnberg, Beschl. v. 17. 7. 2018 15 W 1291/18 287 4. Darstellung von Sondereigentum im Aufteilungsplan OLG Hamm, Urt. v. 29. 10. 2018 5 U 34/18 288 II. Familienrecht 1. Freie Willensbildung und Betreuerbestellung BGH, Beschl. v. 31. 10. 2018 XII ZB 552/17 293 2. Einwilligung des leiblichen Vaters zur Adoption OLG Bamberg, Beschl. v. 26. 4. 2017 2 UF 70/17 294 III. Erbrecht 1. Auslegung eines handschriftlichen gemeinschaftlichen Testaments KG, Beschl. v. 6. 4. 2018 6 W 13/18 297 III

2. Generalvollmacht durch Testamentsvollstrecker KG, Beschl. v. 13. 11. 2018 1 W 323/18 (mit Anm. Weber) 304 3. Familienrechtliche Genehmigung der Ausschlagungserklärung OLG Frankfurt, Beschl. v. 14. 9. 2018 21 W 56/18 308 4. Familiengerichtliche Genehmigung einer Erbausschlagung OLG Köln, Beschl. v. 13. 11. 2018 10 WF 164/18 311 IV. Handels- und Gesellschaftsrecht 1. Amtslöschung eines GmbH-Geschäftsführers im Handelsregister aufgrund nachträglicher Verurteilung KG, Beschl. v. 17. 7. 2018 22 W 34/18 312 2. 181 BGB bei Beschluss über Geschäftsführerbestellung OLG Nürnberg, Beschl. v. 12. 4. 2018 12 W 669/18 314 Buchbesprechungen Gockel, NotarFormulare Sonderfälle Testamentsgestaltung (Müller-Engels) Weise/Forst, Beck sches Formularbuch Immobilienrecht (Bernauer) Wolfsteiner, Die vollstreckbare Urkunde (Apfelbaum) 317 IV Notarkosten-Recht: Preiswerte Seminare und Inhouse-Seminare Siehe zu weiteren Informationen in www.filzek.de (E-Mail info@filzek.de) Martin Filzek, Seminare + Skripten & Bücher Neustadt 15 25813 Husum Telefon 04841/22 41 Mobil 0152 2453 4774

VERKÜNDUNGSBLATT DER BUNDESNOTARKAMMER HerausgegebenimAuftragderBundesnotarkammervon RAundNotarManfredBlank,Lüneburg, Notara.D.Prof.Dr.GünterBrambring,Köln, Notara.D.Prof.Dr.RainerKanzleiter,Ulm 4 2019 Heft4, April2019 Seite241 320 MITTEILUNGEN Notarstatistik: Anzahl der Notarinnen und Notare in den Jahren 2017 bis 2019 (Stichtag: jeweils 1. Januar) Die Notarkammern in den Ländern haben der Bundesnotarkammer folgende Angaben über die Anzahl der Notarinnen und Notare zum Stichtag 1. Januar eines jeden Jahres übermittelt: Notarkammer Baden-Württemberg 3 104 [44/60] 2017 2018 2019 338 [290/48] 333 [287/46] Landesnotarkammer Bayern 480 478 484 Notarkammer Berlin 1 716 713 692 Notarkammer Brandenburg 71 69 68 Notarkammer Braunschweig 1 190 189 172 Bremer Notarkammer 1 182 167 163 Notarkammer Celle 1 666 659 642 Notarkammer Frankfurt 1 829 856 862 Hamburgische Notarkammer 73 74 74 Notarkammer Kassel 1 172 160 156 Notarkammer Koblenz 99 102 100 Notarkammer Mecklenburg- 55 53 52 Vorpommern Notarkammer Pfalz 53 53 53 Notarkammer Oldenburg 1 453 449 422

242 Mitteilungen Rheinische Notarkammer 2 458 [304/154] 2017 2018 2019 460 [305/155] 448 [303/145] Saarländische Notarkammer 36 36 36 Notarkammer Sachsen 122 121 122 Notarkammer Sachsen-Anhalt 69 68 65 Schleswig-Holsteinische 664 634 618 Notarkammer 1 Notarkammer Thüringen 73 70 70 Westfälische Notarkammer 1 1472 1430 1413 Gesamt 7037 7179 7045 Hauptberufliche Notare 1479 1719 1714 Anwaltsnotare 5558 5460 5331 Hinweise 1 In den Bereichen dieser Notarkammern werden gemäß 3 Abs. 2 BNotO ausschließlich Rechtsanwälte für die Dauer ihrer Zulassung bei einem bestimmten Gericht als Notare zu gleichzeitiger Ausübung neben dem Beruf des Rechtsanwalts bestellt (Anwaltsnotare). 2 Im Bereich der Rheinischen Notarkammer werden sowohl Notare zur hauptberuflichen Amtsausübung (in den Bezirken des OLG Köln und des OLG Düsseldorf mit Ausnahme der rechtsrheinischen Bezirke des LG Duisburg und im Bereich des AG Emmerich) als auch Anwaltsnotare (in den rechtsrheinischen Bezirken des LG Duisburg und im Bereich des AG Emmerich) bestellt. Die Angaben in eckigen Klammern schlüsseln die Zahlen nach Notariatsform auf [hauptberufliche Notare/Anwaltsnotare]. 3 Im Bereich der Notarkammer Baden-Württemberg sind sowohl Notare zur hauptberuflichen Amtsausübung als auch beschränkt auf den Oberlandesgerichtsbezirk Stuttgart Anwaltsnotare bestellt. Die Angaben in eckigen Klammern schlüsseln die Zahlen nach Notariatsform auf [hauptberufliche Notare/Anwaltsnotare]. Zweiter Prüfungstermin 2019 für die notarielle Fachprüfung Das Prüfungsamt für die notarielle Fachprüfung bei der Bundesnotarkammer gibt gemäß 6 Abs. 2 Satz 2 der Verordnung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz über die notarielle Fachprüfung (NotFV) bekannt, dass die schriftliche Prüfung des zweiten Prüfungstermins des Jahres 2019 vom 23. 9. 2019 bis zum 27. 9. 2019 stattfinden wird. Die Aufsichtsarbeiten sind gemäß 11 Abs. 1 Satz 1 NotFV an den Wochentagen Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag anzufertigen.

Mitteilungen 243 Die Antragsfrist für die Zulassung zur Prüfung endet am 29. 7. 2019 (Eingang des Antrags beim Prüfungsamt in schriftlicher Form). Die Termine der mündlichen Prüfung werden nach Abschluss der Bewertung der schriftlichen Prüfungsarbeiten festgelegt und den zugelassenen Prüflingen schriftlich mitgeteilt. Berlin, den 15. 2. 2019 Carsten Wolke, Der Leiter des Prüfungsamtes für die notarielle Fachprüfung bei der Bundesnotarkammer Veranstaltungen des Fachinstituts für Notare 1. Die Gestaltung des Unternehmertestaments 4. 5. 2019, Kiel, ATLANTIC Hotel Kiel Referent: Notar a.d. Dr. Sebastian Spiegelberger, Rosenheim 325, / ermäßigt 240, (Mitglieder der Schleswig-Holsteinischen Notarkammer werden gebeten, sich direkt bei der Kammer anzumelden) 2. Haftungsfallen im Gesellschaftsrecht Referenten: 8. 5. 2019, Heusenstamm, DAI-Ausbildungscenter Notar Prof. Dr. Heribert Heckschen, Dresden, Rechtsanwalt Dr. Andreas Heidinger, DNotI, Würzburg 325, / ermäßigt 240, / s. ferner DAI-Homepage 3. Erbrecht für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Notariat Referent: 9. 5. 2019, Osnabrück, Steigerberger Hotel Remarque Notariatsleiter Frank Tondorf, Essen 325, / ermäßigt 240, / 185, (für Mitarbeiter) / s. ferner DAI- Homepage 4. Aktuelle Fragen zu Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Referenten: 11. 5. 2019, Heusenstamm, DAI-Ausbildungscenter 17. 5. 2019, Berlin, DAI-Ausbildungscenter Rechtsanwältin Dr. Gabriele Müller-Engels, DNotI, Würzburg, Notar Dr. Thomas Renner, Präsident der Ländernotarkasse, Erfurt 325, / ermäßigt 240, / s. ferner DAI-Homepage 5. Das Bauträgerrecht in der notariellen Praxis 17. 5. 2019, Kassel, Grand La Strada Referent: Notar a.d. Udo Monreal, stellv. Geschäftsführer des DNotI, Würzburg 325, / ermäßigt 240, (Mitglieder der Notarkammer Kassel werden gebeten, sich direkt bei der Kammer anzumelden)

244 Mitteilungen 6. Fachbezogenes Englisch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Notariat Referent: 17. 5. 2019, Bochum, DAI-Ausbildungscenter Rechtsanwalt und Notar Alexander O Connolly, Essen 325, / ermäßigt 240, / 185, (für Mitarbeiter) / s. ferner DAI- Homepage 7. Stimmgesundheit bei Notarinnen und Notaren Referentin: 24. 5. 2019, Oldenburg, Weser-Ems-Halle Trainerin für Stimmgesundheit und Stimmtherapeutin Heike Behrendt, Köln 325, / ermäßigt 240, / s. ferner DAI-Homepage 8. Intensivkurs Kostenrecht Referent: 24. 25. 5. 2019, Heusenstamm, DAI-Ausbildungscenter Notar Dr. Christian Fackelmann, Bad Staffelstein 435, / ermäßigt 310, (auch für Mitarbeiter) / s. ferner DAI-Homepage 9. Unternehmer-Eheverträge und Unternehmer-Vorsorgeverträge in der notariellen Praxis 25. 5. 2019, Köln, Pullman Cologne Referent: Notar Dr. Wolfgang Reetz, Köln 325, / ermäßigt 240, (Mitglieder der Rheinischen Notarkammer werden gebeten, sich direkt bei der Kammer anzumelden) Anmeldung: Weitere Informationen: Deutsches Anwaltsinstitut e. V. Fachinstitut für Notare, Universitätsstr. 140, 44799 Bochum, E-Mail notare@anwaltsinstitut.de, Tel. 0234/9706418, Fax 0234/703507 Homepage www.anwaltsinstitut.de Verbraucherpreisindex für Deutschland im Februar 2019 Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes ist der Verbraucherpreisindex für Deutschland auf Basis 2015 = 100 im Februar 2019 gegenüber Februar 2018 um 1,5 % (103,8) gestiegen. Im Vergleich zum Januar 2019 erhöhte sich der Index um 0,4 %. Das Statistische Bundesamt ist im Internet unter www.destatis.de vertreten (Service-Nr. 0611/754777, E-Mail: www.destatis.de/kontakt).