SCHMIDT Verlag&Werbung



Ähnliche Dokumente
Verein zur Förderung und Erhaltung der Hermann Lietz-Schule Spiekeroog e.v.

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Natürlich schöne Zähne ein Leben lang. Mundgesundheitsprogramm

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Thementisch Informelle Bildung Lernort Familie

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Natürlich schöne Zähne ein Leben lang. Parodontalerkrankungen

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

1. Was ihr in dieser Anleitung

SeminarangebotE. pfm-seminare: Praxisorientiert. Nachhaltig. Resultatfokussiert. Gewinnbringend

Alle gehören dazu. Vorwort

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Wir nehmen uns Zeit.

Kreativ visualisieren

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

POINT. of Reha Sport e.v. Reha-Sport. Der Wegweiser zum. Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige

Thementisch Gewaltprävention Kinder stark machen

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Come to Company. Unser Besuch im Personalstudio Dünnbier. Volksschule Neuhof a. d. Zenn

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Das Leitbild vom Verein WIR

Krippenspiel für das Jahr 2058

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu,

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Telefon- und Handyrechnung. Richtig reklamieren

Erklärung zu den Internet-Seiten von

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014

Ideen werden Wirklichkeit

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Erst Lesen dann Kaufen

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Kulturelle Evolution 12

Studienkolleg der TU- Berlin

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

r? akle m n ilie ob Imm

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Der Klassenrat entscheidet

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause!

Alle gemeinsam Alle dabei!

Studieren- Erklärungen und Tipps

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Nicht über uns ohne uns

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Statuten in leichter Sprache

Förderzentrum am Arrenberg

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Ideen für die Zukunft haben.

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Papa - was ist American Dream?

Was ist das Budget für Arbeit?

Stipendien für angehende Erzieherinnen und Erzieher. in Hessen und Rheinland-Pfalz. In Kooperation mit. Hessisches Kultus ministerium

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Den Durchblick haben. VOLKSBANK BAD MÜNDER eg. Online aber sicher: Unsere Produkt- und Sicherheitshotline hilft und informiert

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse Mönchengladbach

Jetzt entscheide ich selbst!

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Transkript:

City-Journa Das interessante Monats-Journa für den Landkreis St. Wende KOSTENLOS Sehr geehrte City-Journa-Kunden! SCHMIDT Verag&Werbung ist der Herausgeber des City-Journas St. Wende. Von Hause aus sind wir ein keiner aber feiner Verag, der Ihnen bei der Gestatung und Hersteung Ihrer Drucksachen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht. Nutzen auch Sie unsere jahrzehnteange Erfahrung im Druckereigewerbe! WIR GESTALTEN Logos Anzeigen Prospekte Fyer Broschüren HEADLINER: Die Kreissparkasse St. Wende zeigt Fagge 25 Jahre SAMBA TOTAL Mitarbeiter der Kreissparkasse St. Wende engagieren sich beim Primsrock Open Air 2015. 20 Jahre AMBIENTE Excusives Wohnen Der Landrat informiert Kataoge Festschriften Magazine Pakate Visitenkarten Briefbogen Einadungskarten 20. St. Wendeer Figurentheatertage 13. Haoween-Party für Kids im Saabau Die Nikoaus-Party kehrt zurück Kutur zum Feierabend: Brahms-Trio Die Thoeyer Straße in St.Wende Vorsitzende der Indienhife Obere Nahe im Amt bestätigt Nobody is perfect Gesichter des Monats SCHMIDT Verag&Werbung Freiherr-vom-Stein-Straße 48 66564 Ottweier Teefon (0 68 24) 30 28 53 info@cityjourna-wnd.de Veranstatungen im St.Wendeer Land Oberthaer Carnevasverein: 66 Jahre närrisches Jubiäum AUSGABE OKTOBER 2015 Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.verag-journa.de Freisen Marpingen Namborn Nohfeden Nonnweier Obertha St. Wende Thoey

- OPEL Antara 2.2 CDTi Cosmo EZ: 06/12, 62.900 km, 120 kw, Siber Metaic, Aufegen, Xenon, Radio, Europanavi, Mobiteefonvorrich., Parkpiot, Tempomat, Sitzheizung 19.900 OPEL Astra 1.7 CDTI Sports Tourer Edition EZ: 01/11, 118.000 km, 81 kw, Siber Metaic, Kimaanage, Radio CD, Navigation, AGR-Sitze, Parkpiot 10.900 OPEL Astra 1.4 Sports Tourer D. Edition EZ: 06/12, 28.000 km, 103 kw, Grau Metaic, Parkpiot, Sitzheizung, Lenkradheizung, Nebescheinw., Radio/CD 400, dunke Hecksch., Kimaanage14.900 OPEL Astra 1.4 Turbo Edition Limousine EZ: 09/12, 14.500 km, 103 kw, Beige Metaic, Aufegen, Radio/CD 400, Kimaautomatik, NS, BC, Sitzheizung, Leder., e. FH, ZV, Tempomat, Parkpi. 16.900 OPEL Astra 1.4 Turbo Stye EZ:09/14, 15.000 km, 88 kw, Grau Metaic, Kimaautomatik, Parkpiot, Sitzheizung, Lenkradheizung, Radio CD, Soar Protect, Aufegen 16.900 OPEL Corsa (E) 1.4 Edition EZ: 02/15, 9.700 km, 66 kw, Grau Metaic, Designräder, ZV mit Funk, Wärmeschutzvergasung, Sitz- + Lenkradheizung, Lederenkrad, PP, Radio 12.900 OPEL Corsa (E) 1.2 Coor Edition EZ: 04/15, 1.600 km, 51 kw, Schwarz Metaic, Aufegen, Lenkrad-& Sitzheizung, Parkpiot, BC, Kima, Radio 3.0 BT, Nebescheinwerfer, Sportsitze 13.900 OPEL Insignia 2.0 CDTi Sports Tourer Sport EZ: 06/10, 90.200 km, 96 kw, Grau Metaic, AHK, PP vorne und hinten, Aufegen, NS, Sportsitze, BC, E. FH, Premiumfahrwerk, autom. Kimaan. 12.900 OPEL Insignia 2.0 CDTI Cosmo EZ: 08/09, 75.000 km, 118kW, Grau Metaic, Navi, Bi-Xenon-Licht, Radio, Mobiteefonvor., Quick Heat, Aufegen, Kimaautomatik 13.900 OPEL Insignia 2.0 CDTI 4x4 Sports Tourer EZ: 10/12, 138.000 km, 143 kw, Schwarz Metaic, Bi-Xenon-Licht, Radio Navi, Mobiteefonvor., NS, Aufegen, AGR-Sitze, autom. Kimaanage 16.900 IMPRESSUM: Herausgeber: Verag Journa Schmidt&Kunert Freiherr-vom-Stein-Straße 48 66564 Ottweier Teefon (0 68 24) 30 28 53 info@cityjourna-wnd.de www.verag-journa.de Inhaber: Afred Schmidt, Christiane Kunert Verantworticher Redakteur: Afred Schmidt Redaktionee Mitarbeit: Raf Mohr, Josef Bonenberger Anzeigeneitung: Christiane Kunert (visdp) Druckerei: Kern GmbH, Bexbach, In der Koing 7 Verteiung: Kostenos im Landkreis St. Wende Erscheinungsweise: monatich Für unverangt eingesandte Manuskripte kann keine Haftung übernommen werden. Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrückicher schrifticher Genehmigung der Redaktion gestattet. Namentich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentichungen oder für evt. Satzfeher kann trotz sorgfätiger Prüfung durch die Redaktion nicht übernommen werden. Headiner: Die Kreissparkasse St. Wende zeigt Fagge Rhythmus gegen Rassismus 25 Jahre SAMBA TOTAL Aus dem Inhat 20. St. Wendeer Figurentheatertage am 7. und 8. November Oberthaer Carnevasverein: 66 Jahre närrisches Jubiäum in Obertha Seite 4 Seite 6 Seite 10 Seite 30 OPEL Corsa 1.4 Sateite EZ: 09/11, 35.000 km, 64 kw, Schwarz Metaic, Aufegen, Lenkrad-und Sitzheizung, Parkpiot, BC, Kimaanage, Radio CD 30, Nebescheinwerfer 8.900 OPEL Corsa 1.4 Energy EZ: 06/14, 16.500 km, 64 kw, Schwarz Metaic, e. Außensp., Kimaautomatik, Lenkrad- u. Sitzheizung, NS, PP, dunke Heckscheiben, Radio/CD MP3 12.900 OPEL Corsa (E) 1.4 Edition EZ: 02/15, 14.900 km, 66 kw, Schwarz Metaic, Radio, Designräder, ZV mit Funk, Wärmeschutzvergasung, Sitz- + Lenkradheizung, Lederenkrad, PP. 12.900 OPEL Corsa (E) 1.4 Edition EZ: 02/15, 10.450 km, 66 kw, Grau Metaic, Designräder, ZV mit Funk, Wärmeschutzvergasung, Sitz- + Lenkradheizung, Lederenkrad, PP, Radio 12.900 OPEL Corsa (E) 1.4 Edition EZ: 02/15, 17.680 km, 66 kw, Schwarz Metaic, Designräder, ZV mit Funk, Wärmeschutzvergas., Sitz- + Lenkradheizung, Lederenkrad, PP, Radio 12.900 OPEL Insignia 2.0 BiTurbo Innovation EZ: 08/13, 80.000 km, 143 kw, Siber Metaic, Radio/ Navigation, Bose Sound System, Parkpiot, e. Heckkappe, Aufegen, AGR-Sitze, BC, NS 19.900 OPEL Mokka 1.6 CDTI Edition EZ: 03/15, 22.900 km, 100 kw, Grau Metaic,Aufegen, Leder, Sitz- + Lenkradheizung, Parkpiot, Soar Protect, Navi, Rückfahrkamera, Mobitevor. 22.900 OPEL Mokka 1.6 CDTI Edition EZ: 02/15, 26.525 km, 100 kw, Grau Metaic, Aufegen, Leder, Sitz- + Lenkradheizung, Parkpiot, Soar Protect, Navi, Rückfahrkamera, Mobitevor. 22.900 OPEL Mokka 1.6 CDTI Edition EZ: 03/15, 22.250 km, 100 kw, Schwarz Metaic, Aufegen, Leder, Sitz- + Lenkradheizung, PP, Soar Protect, Navi, Rückfahrkam., Mobitefonvor. 22.900 OPEL Mokka 1.6 CDTI Edition EZ: 03/15, 22.700 km, 100 kw, Schwarz Metaic, Aufegen, Leder, Sitz- + Lenkradheizung, PP, Soar Protect, Navi, Rückfahrkam., Mobitefonvor. 22.900 Nur für Frauen Unser Projekt: Wohfühfigur 2015 Erreichen Sie mit geichgesinnten Frauen Ihr persöniches Zie. Rufen Sie jetzt an und reservieren Sie Ihren Kennenern-Termin. Ihr Weg zur Wohfühfigur Persöniches Ernährungscoaching 2 3 x pro Woche 30 Minuten Training 21 Tage-Stoffwechse-Kur Bis zu 8 kg abnehmen! Leipziger Straße 2 66606 St. Wende Te. 06851/9329-0 CaoryCoach Institut St.Wende Christiane Ettebrück Wendainusstraße 29 66606 St. Wende Te. 06851/8023910 www.caorycoach.de Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 12.00 Uhr Mo., Mi., Fr. 16.00 20.00 Uhr Di., Do. 14.00 18.00 Uhr Sa. 10.00 13.00 Uhr

4 City-Journa HEADLINER Anzeige Anzeige HEADLINER City-Journa 5 Die Kreissparkasse St.Wende zeigt Fagge Mitarbeiter engagieren sich mit Herz und Hand im St. Wendeer Land Die Sparkassen-Azubis engagieren sich beim Primsrock Open Air 2015. WM-Poka in Biesen die Kreissparkasse St. Wende engagiert sich mit einem Gewinnspie. Die Sparkasse fördert jedes Jahr zahreiche Vereine und Institutionen. Seit diesem Jahr setzt die Kreissparkasse St. Wende ein weiteres Zeichen für das Engagement in der Region. Gemeinwohorientierung und das Engagement für die Menschen in ihrer Region sind grundegende Wesensmerkmae der Kreissparkasse St. Wende. Auch jenseits von Finanzgeschäften nimmt sie Verantwortung für eine nachhatige Entwickung der Region wahr und trägt mit ihrem umfassenden Engagement für gemeinschaftiche Aniegen dazu bei, die wirtschaftichen und soziaen Grundagen der Geseschaft zu erhaten und ihren Zusammenhat zu stärken. Die Konzertreihe Summer in the City wird von der Kreissparkasse St.Wende unterstützt. Wichtiger Pfeier unserer Geseschaft sind vor aem die Vereine unserer Region, denn Sie erfüen unschätzbar wichtige Funktionen: Sie sind Anaufsteen mit viefätigen Freizeitangeboten für Jung und At. Es werden Teamgeist, Fairpay, Gesundheit und Leistungsbereitschaft gefördert. Sie wirken integrativ und schwören unterschiedichste Menschen auf gemeinsame Ziee ein. Unterstützt wird dieses Engagement seit jeher durch zahreiche Spenden- und Sponsoringaktivitäten der Kreissparkasse St. Wende. Diese finanziee Unterstützung stet für viee Vereine eine wichtige Basis für ein erfogreiches Arbeiten dar.doch den aktueen Herausforderungen der Vereinsarbeit ässt sich nicht mehr nur mit finanzieer Unterstützung begegnen. Rückäufige Mitgiederzahen und eine abnehmende Bereitschaft sich aktiv einzubringen sind Faktoren, die eine effektive Vereinsarbeit und beispiesweise die Besetzung von Diensten schwieriger machen. Die Kreissparkasse St.Wende ist Hauptsponsor beim TV Biesen. Übergabe des ersten Fotokaenders 2016 an den Landrat Udo Recktenwad. Die Kreissparkasse St. Wende zeigt in diesem Zusammenhang Fagge und engagiert sich fortan auch mit Manpower in der Region. Zusätzich zu den Aufgaben as verässicher Partner in aen Finanzfragen unterstützen seit einigen Monaten zahreiche Mitarbeiter die Vereine mit Herz und Hand bei diversen Aktionen und geben dem Engagement der Kreissparkasse St. Wende ein Gesicht. So haben beispiesweise beim diesjährigen Primsrock 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse St. Wende einen Dienst am Getränkestand übernommen. Die Resonanz der Festiva-Besucher war überaus positiv und auch die Mitarbeiter zeigten sich begeistert. Weitere Aktionen sind bereits in Panung. Das Engagement bietet viee Chancen auch für uns sebst. Indem wir Kontakt knüpfen zu Ehrenamtern, zu mutigen Menschen, die Ideen haben und Impuse geben, entwicken wir uns weiter, betont der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse St. Wende, Kaus-Dieter Schmitt. Wir sind mittendrin im Leben und erfahren, wo der Schuh drückt und was die Menschen in unserer Region bewegt. Beste Rahmenbedingungen für ein verantwortiches Miteinander in einer ebenswerten Geseschaft. Darüber hinaus wi die Kreissparkasse St. Wende fortan auch mit ihrem aseits beiebten Foto-Kaender das Engagement in der Region voran bringen. Jedes Jahr erhaten die Kunden der Kreissparkasse St. Wende ein keines Stück Heimat in Kaenderform as Geschenk. Die auf 10.000 Stück imitierte Aufage, in der in diesem Jahr die Märkte im St. Wendeer Land abgebidet sind, ist immer heiß begehrt. Dies iegt nicht zuetzt an den quaitativ hochwertigen Fotos, mit denen der überregiona bekannte und sehr erfogreiche Fotocub Tee Freisen in jedem Jahr die schönsten Seiten des St. Wendeer Landes präsentiert. Insbesondere für die St. Wendeer Bürgerinnen und Bürger hat dieser Kaender deswegen einen ganz besonderen Wert. Um unsere, auf diesen Bidern so wundervo dargestete Heimat weiter voranzubringen, bitten wir unsere Kunden in diesem Jahr erstmaig um eine freiwiige Spende für einen guten Zweck, wenn sie am Wetspartag ihren Foto-Kaender abhoen, erkärt Marc Kein, Vorstandsmitgied der Kreissparkasse St. Wende. Da der Kaender erstmas as Famiienpaner konzipiert ist, soen diese Spenden auch Famiien zu Gute kommen. Die Kreissparkasse St. Wende wird die Spendeneistung ihrer Kunden verdoppen und die Gesamtsumme auf die Kindergärten des St. Wendeer Landes verteien. Mit diesen neuen Aktionen beweist die Kreissparkasse St. Wende einma mehr, dass sie keine gewöhniche Bank, sondern as Sparkasse in der Region, für die Region aktiv ist.

6 City-Journa JUBILÄUMS-FEIER Anzeige Rhythmus gegen Rassismus 7 20 Jahre City-Jour - VEREINSNACHRICHTEN Anzeige 25 Jahre SAMBA TOTAL 7. November, 20 Uhr, Pfarrheim Asweier Mommstraße 13 66606 St.Wende Teefon (0 68 51) 84 2 84 Inhaberin Anne Spering-Breit (Dipom-Textidesignerin) Montag bis Mittwoch und Freitag nach Terminvereinbarung Donnerstag von 10 bis 18 Uhr Samstag von 10 bis 13 Uhr WOHNEN ALS ERLEBNIS Anne Spering-Breit und Doris Naumann WIR ENTWICKELN FÜR SIE EIN INDIVIDUELLES 쐽 EDLE GARDINEN UND POLSTERSTOFFE EINRICHTUNGSKONZEPT UND SORGEN FÜR 쐽 DESIGN-TEPPICHE EINE FACHGERECHTE UMSETZUNG. 쐽 KUSCHELIGE PLAIDS, INDIVIDUELLE BERATUNG AUCH GERNE BEI IHNEN ZUHAUSE. KISSEN UND TISCHWÄSCHE SAMBA TOTAL ädt ae herzich ein zur großen Geburtstagsparty am 7. November ab 20 Uhr im Pfarrheim Asweier. Am 07. November ädt die Gruppe SAMBA TOTAL zu ihrer großen Jubiäumsfeier, einer angen SambaNacht, ins Pfarrheim nach Asweier ein. Es sind schon 25 Jahre her, daß die Marpinger Bateria, so nennt man in Brasiien die großen Trommegruppen der Sambaschuen, mit ihren Rhythmen hierzuande für erste Aufmerksamkeit sorgte. Im Saarand ist sie die zweitäteste und inzwischen mit fast 50 Mitgiedern die größte Sambagruppe. Im Laufe der Zeit hat immer wieder die Besetzung gewechset und bis heute waren weit über 100 Leute in der Gruppe aktiv. Zum Repertoire der Gruppe zähen typische Samba Batucadas, wie man sie aus Rio de Janeiro vor aem vom Karneva kennt, aber auch der Samba-Reggae der Boco Afros aus Bahia sowie der Maracatú aus der Gegend um Recife. Zu a diesen Rhythmen gehören sebstverständich auch Tanzdarbietungen in unterschiedichen, zum Tei farbenfrohen, fantasievoen Kostümen. So wird für Augen und Ohren was geboten. Leckere brasiianische Snacks und der brasiianische NationaCocktai Caipirinha sind genauso wie die Musik unverzichtbar für ein tropisches Ambiente an diesem herbstichen Novemberabend im Asweier Pfarrheim. Mit dem Motto Rhythmus gegen Rassismus möchte die Gruppe ganz bewußt die Mißstände ins Gedächtnis rufen, die eider noch im- mer und besonders wieder ganz aktue herrschen, und das in einer gobaisierten Wet. Für SAMBA TOTAL ist diese Hatung nicht nur sebstverständich, sondern auch verpfichtend. Schießich bedient sich das Repertoire der Gruppe an einer Musikkutur, die ihre Wurzen in Afrika hat, von wo aus sie mit verscheppten Skaven in die neue Wet geangte und sich dort zu dem entwickete, woran wir uns heute erfreuen. SAMBA TOTAL wirbt für eine bunte Wet, für kuturee Viefat und ein friediches Miteinander unterschiedicher Ethnien. Aufeinander zugehen und voneinander ernen anstatt voreinander Angst zu haben und sich abzuschotten! Wei Themen wie Rassismus, Fremdenhass, Verfogung und Vertreibung und immer größer werdende Füchtingsströme zum Handen zwingen, hat die Gruppe SAMBA TOTAL beschossen, neben einem Kinderhifsprojekt in Brasiien, einen Tei der Einnahmen aus dieser Veranstatung einem Füchtingshifsprojekt zu spenden. FELLPLAID + FLEECEPLAIDS + KISSENUNIKATE LAMBERT-VITRINE ZUM SONDERPREIS! VASEN MURANOGLAS + PLAID SEIDE + ACCESSOIRES Die Veranstatung beginnt um 20,00 Uhr und der Eintritt beträgt 8 Euro (im Vorverkauf 7 Euro). Vorverkaufssteen: Bude s Lädchen, Marpingen Sporthaus Gaab, Marpingen LottoShop, Urexweier WeWeEigenart, Asweier Musik Mohr, St.Wende OUTDOORKISSEN CHIVASSO + KISSEN DESIGNERSGUILD + LEITNER + KASCHMIRPLAID PLAID WOLLE/SEIDE + PLAID SONDERANFERTIGUNG + TAFEL MIT SILBERAUFLAGE

8 City-Journa LANDKREIS AKTUELL Anzeige Anzeige FIT INN City-Journa 9 Der Landrat informiert Liebe Leserinnen und Leser, Fitness zum Nutarif Rehasport FIT-INN geprüft, anerkannt, zertifiziert und voe Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Das Thema Füchtinge wird uns einem Großen Zapfenstreich ver- daran arbeiten, den Service immer Der Bereich Rehasport Medica Fitness im FIT-INN ist ein von den Kran- noch einige Zeit begeiten. Ich bin stoz auf die Bürger in unserem Landkreis, die sich mit vie Engagement und Herzbut für Menschen in Not einsetzen. In St. Wende wurde ein sogenanntes Cearing-Haus in der ehemaigen Kaserne eröffnet. Dort sind 28 unbegeitete jugendiche Füchtinge untergebracht. Diese eiden zum Tei an schweren Traumata bedingt durch Krieg, Zerstörung und der Trennung von ihrer Famiie. Hier vor Ort wird sich intensiv um sie gekümmert, sie erhaten psychoogische Betreuung und werden auf den Schubesuch vorbereitet. Es ist nicht zu vereugnen: Die Beastungen für uns ae steigen. Aber wenn wir konstruktiv an einer gemeinsamen Zukunft arbeiten, können schussendich ae davon profitieren. Bernd Becker egte nach dreizehn Jahren sein Amt as Landesbrandinspekteur nieder und wurde mit 0 68 21 /981 94 32 abschiedet. Er hat mit großem Einsatz wichtige Weichensteungen für die Zukunft auf den Weg gebracht und die Zusammenarbeit der Freiwiigen Feuerwehren mit den übrigen ehrenamtichen Hifsorganisationen gestärkt. Er hat die interkommunae Zusammenarbeit der Wehren gefördert und so mitgehofen, ihre Leistungsfähigkeit zu sichern. Nicht zuetzt war er auch ein hervorragender Vertreter unseres Landkreises. Für die vieen Stunden, die Bernd Becker für unser aer Sicherheit geopfert hat, möchte ich ihm meinen tiefen Dank aussprechen. Touristen sind mit einem Besuch in unserem schönen Landkreis stets gut beraten. Das wurde uns nun auch bestätigt: Die Tourist-Information Sankt Wendeer Land hat die zweite Stufe des Quaitätssieges der Service-Initiative Service- Quaität Deutschand erhaten. Birgit Grauvoge, Leiterin der Tourismus Zentrae Saarand, obte bei der Übergabe des Zertifikats sowoh den repräsentativen Bau am Bosener Seehafen, as auch das hervorragende Ergebnis bei der Quaitätsuntersuchung: Bei sogenannten Mystery -Tests mit un- weiter zu verbessern und unseren Besuchern die Schönheit des Sankt Wendeer Landes näher zu bringen. Ganz im Zeichen des Miteinanders stand das 17. Fest der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung, gemeinsam veranstatet vom Landkreis St. Wende, der Gemeinde Obertha, der Lebenshife und der Saarbrücker Zeitung. Die Show-Gruppen haben ange geprobt und ein toes Programm mit vie Musik und Tanz auf die Beine gestet. Das sorgte wieder einma für eine toe Atmosphäre und viee freudige Gesichter. Ein weiterer Veranstatungshöhepunkt waren die jährichen Frauenkuturtage. Ein starkes Programm, gemacht von starken Frauen, ockte viee Besucher u.a. zur Frauen-Kunsthandwerkmesse Kostbar, dem historischen Theaterstück Luise eine (fast) vergessene Herzogin des St. Wendeer Kathoischen Deutschen Frauenbundes und der Abschussveranstatung Bühne frei! in der Oberthaer Biestahae, in der Frauengruppen und Einzeakteurinnen mit einem toen Programm im Rampenicht standen kenkassen anerkannter Leistungsanbieter. Rehabiitationssport wird vom Arzt verordnet und von den Krankenkassen übernommen. Der Bereich Rehasport Medica Fitness im FIT-INN ist ein von den Krankenkassen anerkannter Leistungsanbieter. Rehabiitationssport wird vom Arzt verordnet und von den Krankenkassen übernommen. Für die kostenose Teinahme am Rehasport benötigen Sie eine Verordnung des Arztes mit der Sie sich an die Krankenkasse wenden und einen Antrag auf Kostenübernahme für Rehabiitationssport steen. Typische Krankheitsbider können sein: Diabetis, Buthochdruck, Rheuma, Knie-, Hüft- oder Schuterprobeme, Athrose, Osteoporose, Rückenprobeme, künstiche Gekenke. Aber auch bei Bewegungsmange, Stress und Depressionen wird Rehasport verordnet. Diese genehmigte Verordung bringen Sie mit zur Rehasport Sprechstunde im FIT-INN. Rehasport-Sprechstunden finden immer am Dienstag um 10.30 Uhr und am Mittwoch um 17.00 Uhr statt. Bitte meden Sie sich hierzu unter 06851-5150 an! Und dann kann es auch schon osgehen: 50 Übungseinheiten, die Sie auf bis zu 18 Monaten verteien können. Unter gezieter Aneitung machen Sie mit den Rehasporttherapeuten ein funktionaes Training in der Gruppe. Am Sportzentrum, 66606 St.Wende, Teefon 06851-5150 www.fit-inn-st-wende.de angekündigten Besuchen vor Ort und Anfragen per Teefon und E- Mai überzeugte die Tourist-Infor- Peter Wenze Gebietseiter Biedersbergweg 14, 66538 Neunkirchen, Mobi: 0171/ 9783507 mation mit schneem und kompetentem Service. Mein Dank git den Mitarbeitern, die hochmotiviert Ihr Landrat Udo Recktenwad

10 City-Journa KULTURAMT ST. WENDEL Anzeige 20. St.Wendeer Figurentheatertage am 7. und 8. November Faust und Mephisto Am Samstag, 7. und Sonntag, 8. November, aden Kreisstadt St. Wende und Landkreis St. Wende zu den 20. St. Wendeer Figurentheatertagen ins Mia-MünsterHaus St. Wende, Wihemstraße 11, ein. Die Figurentheatertage sind ein fester Bestandtei unseres Kuturprogramms. Die unterschiedichen Spieformen des Figurentheaters regen die Fantasie und Vorsteungskraft an und sprechen Kinder, Jugendiche und Erwachsene woh geichermaßen an. Mit der Kombination aus wunderschönen Figuren, oftmas überraschenden Bühnenbidern und erstkassiger Spietechnik, geingt es den renommierten Bühnen immer wieder Groß und Kein zu bezaubern und für die Dauer der Aufführung in eine andere Fee und Efe Wet zu entführen. Ich wünsche Ihnen und vor aem auch Euch, iebe Kinder, gute Unterhatung bei den diesjährigen Vorsteungen, so Bürgermeister Peter Kär. Das Hohenoher Figurentheater aus Herschbach, Rheinand-Pfaz, eröffnet am Samstag um 14.30 Uhr mit dem Stück Von Feen, Hexen, Wichten und Efen (ab 4 Jahren) die 20. St. Wendeer Figurentheatertage. Das Theaterstück, dargestet in kassisch fantasievoer Spieweise mit kostbaren Hand-, Stab- und Kappmaufiguren aus Texti und Hoz, besticht durch seine ruhige und poetische Erzähweise. Auf einen Kassiker aus der Kinderbuchiteratur von Sven Nordqvist können sich ab 16 Uhr ae keinen und großen Fans von Pettersson und Findus (ab 5 Jahren) freuen. In einer Aufführung des Theaters Kuckucksheim aus Mittefranken ereben sie wie der gewitzte Kater Findus mit einer Spukseibahn und einem Feuerwerk ein für ae Ma Füchsen den Appetit auf Hühner verderben kann. Im Abendprogramm, ab 20 Uhr, wird das Hohenoher Figurentheater Dr. Johannes Faust (ab 12 Jahren) aufführen. Die Inszenierung in vier Akten beruht auf einer, as Drama, von dem Engänder Marowe 1589 unter dem Tite Dr. Faustus bearbeiteten Sage, die aus dem 15. Jahrhundert überiefert wurde. Gespiet wird mit großen handgefertigten Stabfiguren, weche in einer mitteaterichen Wet und deren Vorsteung von Gut und Böse eindrucksvo agieren. Am Sonntagnachmittag um 14.30 Uhr zeigt das Hohenoher Figuren- theater noch einma das Stück Von Feen, Hexen, Wichten und Efen (ab 4 Jahren) bevor es ab 16 Uhr mit dem Theater Kuckucksheim und seiner Aufführung Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (ab 7 Jahren) mit Vodampf nach Lummerand geht. Eintrittskarten für die Tagesveranstatungen sind zum Preis von 2,50 EUR für Kinder und 4 EUR für Erwachsene, Karten für die Abendveranstatung zum Preis von 5 EUR für Jugendiche und 10 EUR für Erwachsene, an der Tages- bzw. Abendkasse erhätich. Info und Kartenreservierung: Teefon 06851/809-1930 oder 801-5102. schon ab SMART FIT-TRAINING: Geräte-Fitness, Ausdauertraining, Functiona-Zone Am Sportzentrum 66606 St.Wende Teefon 06851-5150 www. fit-inn-st-wende.de Jim Knopf Pettersson und Findus 4,90 pro Woche

12 City-Journa GÄNSEHAUT-FEELING Anzeige Anzeige NIKOLAUS-PARTY-REVIVAL City-Journa 13 13. Haoween-Party fü r Kids im Saabau St. Wende Beiebte Kinderparty diesma schon einen Tag früher am 30. Oktober Die Kinder kommen mit fantasievoen Kostümen zur Party. Ein gruseiges Spektake mit vie Musik und Zauberei erwartet Kids und Etern bei der 13. Haoween-Party am Freitag, 30. Oktober, im Saabau St. Wende. Das Kuturamt der Stadt St. Wende hat gemeinsam mit Unsere Voksbank St. Wendeer Land ein toes Programm zusammengestet. Herzkönig & Lara spieen ihre Comedy-Zauber-Show. Foto: HerzKönig Foto: Gog Concept Los geht s um 17 Uhr (Einass um 16.30 Uhr) mit dem Zauberduo Herzkönig & Lara, die ihre Comedy-Zauber-Show zeigen. Zauberkünster Herzkönig und seine immer zu Späßen aufgeegte Assistentin Lara zaubern mit den Kindern schiernde, farbenfrohe Bumen, Würfe und Zauber-Bonbons, die nach der Vorsteung an die Kinder as Beohnung für die Zauberhife verteit werden. Ob verhexter Zauberstab, schwebende Gegenstände oder ustige Bauchrednereinagen bei Herzkönig & Lara darf ma wieder herzhaft geacht werden. Anschießend kommt mit Michi & Kids aus Westfaen eine der besten deutschen Kinderbands. Sie steen ihre Hit-CD Hao Haoween vor. Mit Schnekostümen werden die Kinder ruckzuck in Gespenster, schwarze Raben oder Hexenmeister verwandet. Das gutmütige Monster Frankensteinchen ist mit dabei und übt mit den Kindern den Mondtanz ein. Auch Michis Geisterstimmen-Automat begeistert das Pubikum immer wieder: Da wird schne aus Papas Stimme eine Mickey Maus und aus einer zarten Mädchenstimme ein Grusemonster. Natürich wird im Saabau auch wieder gebastet und wie immer endet die Haoween-Party gegen 20.30 Uhr mit einem Fackezug durch die Fußgängerzone., Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 5 Euro (Abendkasse: 6 Euro) bei Kunterbunt an der Basiika, Teefon 06851/ 2612. Infos bei Gog Concept, Teefon: 06851 / 867055. Michi & Kids steen im Saabau ihren CD-Hit Hao Haoween vor. Foto: Band Nikoaus-PartyimSaabau St.Wende Riesenfete kehrt zurück Immer ein Höhepunkt bei der Nikoaus-Party: Das Medey aer Musiker zum Abschied. Die Nikoaus-Party der DLRG-Ortsgruppe St. Wende im Saabau fast zwei Jahrzehnte ang war das die Party in St. Wende. 1985 nach einem verheerenden Erdbeben in Mexico hatte man die Idee, die okaen Bands erstmas gemeinsam im Saabau rocken zu assen und mit dem Erös die SOS-Kinderdörfer in Mexico zu unterstützen. Rund 800 Besucher hatten einen Riesenspaß und feierten die Bands Pegasus, Sunight, Graad Seääds, Sti Crazy und den Specia Gast St. Nikoaus. Im Zwei-Jahres-Rhythmus fogten bis 2003 weitere Aufagen der Party, die ab 1989 aesamt ausverkauft waren. Rund 80.000 Euro haben DLRG und Musiker für die SOS-Kinderdörfer eingespiet. Am Samstag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr, 30 Jahre nach der Premiere, kehrt die Nikoaus-Party in den Saabau zurück und wie! Sogar mit einer keinen Sensation kann man aufwarten: die Tanz- und Showband Pegasus ist 19 Jahre nach ihrem 25. Jubiäum und geichzeitigem Abschied wieder am Start und dies in Originabesetzung. Wi heißen, Drummer und Bandeader Martin Mathias, inzwischen erfogreicher Zauberer, hat die Band wieder zusammengetrommet und ist motiviert und tatenfreudig wie einst in den 90ern. Mathias: Wenn wir schon mitmachen, dann richtig, schießich haben wir einen guten Ruf zu verieren. Die Fans dürfen sich auf die beiebten Les-Humphries- und Rock-Medeys und viee Odies freuen, die man schon ange nicht mehr gehört hat. Musikaisch unterstrichen werden die Songs von einem Vier-Mann-Bäser- Satz. Wie immer wird beim Nikoaus- Party-Reviva ein sehr gemischtes Programm geboten. Die Sated Peanuts, von 1995 bis1999 dabei, werden Rock von Led Zeppein bis Biy Joe spieen. Das Besondere an den Erdnüssen : geich vier Mädes sind hier an Bass, Gitarre und Gesang aktiv. Die 13köpfige Formation Sou Whoppers, 2001 und 2003 im Saabau dabei, hat sich 1995 in Lebach gegründet mit dem Zie, dem heimischen Pubikum Sou und Bues näher zu bringen. So hat man etwa Chartbreaker von den Bues Brothers oder Commitments im Repertoire. Varus, zwischen 1987und 2003 geich sechsma im Saabau aktiv, hatte auch einen angen musikaischen Ruhestand hinter sich, ehe man im Apri die Band wiederbeebte. Man ist nahezu in Originabesetzung unterwegs; edigich Jonas Bäumchen am Bass ist neu. Das Erfogsgeheimnis ist gebieben: fetzige Rock- und Popsongs, frisch serviert mit Serena und Gunther am Gesang. Die Anti-Payback-Organisation APO sorgte bei aen Nikoaus-Partys von 1989 bis 2003 mit irischer Fokore für Tanzbegeisterung im Pubikum. Songs wie Whiskey in the jar, oder Trunken Saior durften einfach nicht fehen. Eine Stimme wird erstmas bei der Party zu hören sein: Chares Charie Eine keine Sensation: 19 Jahre nach dem Abschiedskonzert ist Pegasus wieder da. Gräber, einer der Ur-Starfighters, ist aus dem Mainzer Exi zurükkgekehrt und wird mit Keyboarder Max ein wenig buesen. Gegen Mitternacht wird St. Nikoaus, woh in Begeitung von schnuckeigen Engechen und einem grimmigen Knecht Rupprecht, den Seinen einen Besuch abstatten. Veranstater der Nikoaus-Party ist Georg Lauer von Gog Concept. Un- terstützt wird das Comeback von der Kreisstadt St. Wende und der Kreissparkasse St. Wende. Ein Großtei des Eröses ist für die Aktion Herzensache des Saarändischen Rundfunks bestimmt. Karten zum Preis von 16 Euro zuzügich Vorverkaufsgebühr gibt es bei Buch + Papier Kein in St. Wende.

14 City-Journa FIT INN Anzeige Anzeige MAXIMUM KRAUTROCK City-Journa 15 Spiegein, Spiegein an der Wand wer ist die Schönste im ganzen Land? Viee steen sich jedoch eher die Frage: Wer hat die schönste Figur im ganzen Land? Wie viee davon beantworten die Frage mit einem überzeugten: ICH? Die Wenigsten. Viee sind unzufrieden mit ihrem Körper, den überschüssigen Pfunden und vor aem den ästigen Depots an den Probemzonen. Dabei kann es jeder in nur sechs Wochen zu seiner persönichen Wunschfigur schaffen. Das Geheimnis iegt in der europaweit erfogreichen Finyo Stoffwechse-Kur. Durch die Kombination aus moderatem Fitnesstraining, persönichem Ernährungspan, der Einnahme von homöopathischen Gobui und ausgewähten Vita-Stoffen wird der Stoffwechse der Teinehmer aktiviert und überschüssiges Depot-Fett effektiv verbrannt. So erernen sie die schmackhafte Zubereitung frischer, gesunder Lebensmitte, finden Freude an Bewegung und erhaten so auf ganzheitichem und vor aem natürichem Weg einen schönen, schanken Körper. Auch das FIT-INN in St. Wende macht sich dieses Konzept mit ungaubichen Erfogen zu Nutze und verhift seinen Kunden so zu ihrer persönichen Wunsch- und Wohfüh- Figur. Für ae Interessierten bietet Cubchef und Dipom Fitnessökonom Dietmar Bi eine kostenose Informationsveranstatung am Do. den 05.11.2015 um 18.30 Uhr im FIT-INN, Am Sportzentrum in St. Wende,an. Eine Anmedung ist jederzeit unter 06851-5150 oder persönich im Cub mögich. Ae Informationen zur Kur finden Sie auch auf www.fit-inn-st-wende.de oder www.finyo.com 06851/5150. Lassen auch Sie sich vom Erfog der Finyo-Kur überzeugen! Kostenose Info-Veranstatung: Donnerstag, 05.11.2015, um 18.30 Uhr. Anmedung unter 06851-5150 Am Sportzentrum 66606 St.Wende Te. 06851-5150 www.fit-inn-st-wende.de www.finyo.com

16 City-Journa KULTUR IM LANDKREIS Anzeige Anzeige TV BLIESEN VOLLEYBALL City-Journa 17 Brahms-Trio Im Rahmen der Reihe "Kutur zum Feierabend" gastiert am Donnerstag, 19. November, um 19.30 Uhr, in der Evangeischen Stadtkirche St. Wende das "Brahms-Trio" der Hochschue für Musik Saar mit Seeun Hyun, Ceo, Frederik Virsik, Karinette, und Robert Umanskiy, Kavier. Gefördert von der VSE AG, geht die Hochschue mit Musikstudierenden unter dem Motto "HfM Saar unterwegs" auf Tournee durch das Saarand und macht dabei auch Station in St. Wende. Auf dem Programm stehen fogende Werke: Sergei Rachmaninov Sonate für Ceo und Kutur zum Feierabend Brahms-Trio Konzert für Ceo, Karinette und Kavier Bidquee: HfM Saar/Frederik Virsik Kavier in g-mo, op. 19; Leonard Bernstein Sonate für Karinette und Kavier sowie nach der Pause Johannes Brahms Trio in a-mo, op. 114. Das Programm verspricht einen ebenso anspruchsvoen wie unterhatsamen Konzertabend. Veranstater ist die Kreisstadt St. Wende mit der freundichen Unterstützung der VSE und in Kooperation mit der HfM Saar Info: www.sanktwende.de, Te. (0 68 51) 8 09 19 30. Eintrittskarten sind für 12 Euro, ermäßigt acht Euro im Vorverkauf bei aen Ticket-Regiona-Vorverkaufssteen, in St. Wende sind dies: Kein Buch + Papier, Wochenspiege, Tante Gueria Shop und Gobus, unter www.ticket-regiona.de und an der Abendkasse erhätich. Se-eun Hyun gewann 2014 gewann den 2. Preis beim Internationaen Vioonceo Wettbewerb in Liezen, Österreich, und den Water-Gieseking-Preis 2015 im Fach Vioonceo. As Soistin konzertierte sie mit der Phiharmonie Baden-Baden und zahreichen Orchestern in Korea. Sie absovierte ein Orchesterpraktikum bei der Deutschen Radio Phiharmonie Saarbrücken-Kaisersautern. Seit 2013 studiert sie an der HfM Saar bei Professor Gustav Rivinius. Frederik Virsik studiert seit 2012 Karinette bei Professor Johannes Gmeinder an der HfM Saar. Beim 17. Water-Gieseking-Wettbewerb gewann er mit dem Pouenc-Quintett den Förderpreis in der Kategorie Kammermusik. Soistisch trat Virsik im Rahmen der Odenburger Promenade 2014 auf und wurde erster Preisträger beim Lions-Musikpreis 2015 im Distrikt Mitte-Süd sowie zweiter Preisträger beim Lions-Musikpreis 2015. Wichtige Impuse erhiet er in Arbeitsphasen der Jungen Deutschen Phiharmonie und bei der Teinahme an Meisterkursen bei namhaften Karinettisten. Robert Umanskiy studierte zunächst in Charkov (Ukraine) Kavier an der Universität der Künste bei Professorin Vaentina Shuhayo. Von 2011 bis 2013 absovierte er seinen Masterstudiengang bei Professor Michae Leuschner an der Hochschue für Musik in Freiburg. Zur Zeit studiert er Kavierkammermusik bei Professorin Tatevik Mokatsian an der HfM Saar. Er gewann Preise bei Wettbewerben in Göttingen und Ettingen. Er errang den 2. Preis beim Internationaen Horowitz-Wettbewerb in Kiew und wurde beim 5. Arthur-Lepthien-Wettbewerb in Freiburg mit dem Preis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werkes ausgezeichnet. As Soist mit Orchester gibt er Kavierkonzerte von Mozart, Chopin, Rachmaninov und Prokofiev. Estand im Rathaus Thoey In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Thoey zeigen sechs Fotografen des Fotocubs Tee Freisen im Rathaus Thoey 20 Fotografien, die auf einer Cubreise im Jahr 2013 nach Estand entstanden sind. Die Leiterin des Amtes für Kutur und Touristik der Gemeinde Thoey, Frau Backes-Burr eröffnete die Fotoaussteung und betonte, dass der Fotocub Tee Freisen nun schon seit einigen Jahren mit seinen Aussteungen ein gern gesehener Gast im Rathaus sei, zuma die Aussteungen auch Besucher anzögen, die keine Angeegenheiten im Rathaus zu eredigen haben. Vom eigens für den Sommeruraub des Zaren in Haapsau an der Ostseeküste erbauten Bahnhofsgebäude, über endose Moorandschaften, zu Frauen der Voksgruppe der SETU am fast 3600 km² großen Peipussee, weiter zu zerfaenen riesigen Gutshöfen der ehemaigen Deutsch-Baten bis zur modernen Skyine der insbesondere wegen ihres mitteaterichen Zentrums bekannten Hauptstadt Tainn zeigen die Bider von Cemens Arntz, Franz Rudof Kos, Anna Kneip, Heribert Maurer, Karoa Maurer und Edwin Schöneberger einen repräsentativen Querschnitt aus diesem batischen Land. Die Aussteung auf der 1. Etage des Rathauses kann bis zum 31. März 2016 besucht werden. Die Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag, Donnerstag von 8.30 bis 16 Uhr, Mittwoch von 8.30 bis 18 Uhr und Freitag von 8.30 bis 12 Uhr. 3:0 Sieg in der Voeybafestung St.Wende Mit einer ganz starken Mannschaftseitung gewinnen wir das erste Saisonspie gegen den Zweitiga-Absteiger TV 05 Wadgirmes mit 3:0 (25:22, 25:19, 25:22). Die knapp 500 Fans bereiteten uns zum wiederhoten Ma eine Gänsehauatmosphäre und pushten uns zum verdienten Heimsieg. Ohne den veretzten Zuspieer Dimitri und den aus privaten Gründen fehen- den Adam begann das Team um Kapitän Lukas Kaiser von Anfang an mit druckvoen Aufschägen und einer konzentrierten Bock-Fedabwehr. Auf jede geungene Aktion des Gegners konnte eine Antwort gegeben werden. Auch keine Feher konnten sofort korrigiert werden. So geang es uns ein ums andere Ma den Gegner mit ängeren Bawechsen den Nerv zu rauben und zu Fehern zu zwingen. Zum Ende des Ersten Satzes konnten wir auf drei Punkte wegziehen, die wir auch nicht mehr hergaben. Durch die immer auter und frenetischer werdenden Fans und die überzeugende Vorsteung des Heimteams verunsichert, geang es den Gästen auch im zweiten Satz nicht, unser Team aus dem Geichgewicht zu bringen. Durch einige Service-Winner und starke Angriffe konnten wir uns von Anfang an ein paar Punkte absetzten (15:11; 17:12). Hervorzuheben in dieser Phase war Lukas Schotes, der es seinen Angreifern ein ums andere Ma reativ einfach machte, indem er Eins zu Eins Situationen schaffte. Ohne Konzentrations- und Leistungsabfa gewannen wir den zweiten Satz deutich mit 25:19. Die Stimmung war mitterweie am Siedepunkt as der dritte Satz bereits begonnen hatte. Spätestens jetzt war jedem bewusst, dass es am heutigen Abend nur ein Team gab, weches den Sieg zu 100 Prozent wote und auch bekommen sote. Mitte des Satzes konnten wir uns wieder einen deutichen Vorsprung erspieen (12:8). Ein Doppewechse kurz vor Schuss brachte das Team kurzzeitig aus dem Tritt. Doch auch die ersten Annahmeprobeme des Spies konnten uns nicht mehr vom Sieg abhaten. Das nächste Heimspie findet am 24.10.2015 gegen TUS Krifte statt. Wir hoffen wieder auf zahreiche und autstarke Unterstützung und werden aes daran setzten erneut zu gewinnen. 3. Haoween in der City St. Wende Samstag, 31. Oktober, 17 Uhr: Ausnahmezustand in der St. Wendeer Oberstadt rund um die Basiika. Straßen- und Schaufensterbeeuchtung eröschen, aus Keerfenstern steigt farbiger Nebe auf, aute Hifeschreie ertönen. Zombies, Geister, Zauberer, Hexen und andere düstere Gestaten ergreifen die Macht das 3. Haoween-Stadtfest beginnt. Geich bei seiner Premiere 2013 hat die Veranstatung der Stadt St. Wende, präsentiert von SR 1 Europawee, eingeschagen, wie eine Bombe. Tausende Besucher aus nah und fern fanierten durch die Oberstadt und erfreuten sich an dem faszinierenden Zusammenspie von Lichteffekten, Gruseeien, heißer Rockmusik und mystischen Gestaten rund um die atehrwürdige Basiika. Für die Neuaufage dieser im Südwesten einmaigen Veranstatung hat man sich einiges einfaen assen: Die Atstadt wird mit unzähigen LEDs und Kerzen iuminiert, Radaou zeigt im historischen Gewöbe der Magdaenen-Kapee schaurige Zaubereien, Firefingers aus Berin begeistert mit einer außergewöhniche Feuer-Performance und ein riesiger Baum stoziert durch die Stadt. Oder ist es gar kein Baum? Meister Eckart schuckt Feuer und stoziert genüssich auf messerscharfen Gasscherben einher, derwei auf der Bühne am Wendainusbrunnen Buhää & the Zombies autstark rocken. Und kar gibt es das stockfinstere Geisterkabinett an der Aten Stadtmauer auch noch; Eigentich ist da der Eintritt nur einzen eraubt, aber man denkt noch darüber nach, azu große Angsthasen bzw. Angsthäsinnen auch zusammen in das finstere und gruseige Zet zu gewähren gemeinsam gruset und zittert es sich vieeicht doch besser. Kar, kommt man im Haoween-Dress zur Geisterparty nach St. Wende. Da schmecken Ochsenbut, Hexenpunch und Zombie-Geist am aerbesten. www.sankt-wende.de

18 City-Journa VORGESTELLT Anzeige Anzeige STADTBUMMEL City-Journa 19 Trend & Tradition...... gehören zum Konzept der beiden Orachirurgen Dr. Dr. Pau-Joachim Becker und Dr. Caroine Becker in ihrer Praxis im Gesundheitszentrum St. Wende. Die stivoe und moderne Einrichtung vereint mit hochmoderner Technoogie für innovative Diagnostik und Therapieverfahren erfüt den heutigen Anspruch des Patienten an eine zuverässige und minima-invasive Medizin. In gewohnter Weise egt das kompetente herziche Praxisteam sehr vie Wert auf die persöniche Patien- tenbetreuung und kann durch vie Einfühungsvermögen, Ängste vor chirurgischen Eingriffen nehmen. Permanente Fortbidungen der Ärzte und aer Mitarbeiter garantieren fachiche und menschiche Kompetenz auf höchstem Niveau. Sich Zeit zu nehmen für Patienten ist wesenticher Inhat der Behandung, denn nur eine ausführiche individuee Beratung mit wirtschafticher Transparenz schafft das notwendige Vertrauen und Verständnis, das Patienten brauchen, um den Therapievorschägen der Ärzte zu fogen und gemeinsam mit ihnen Therapieentscheidungen zu treffen. Auf enge Kommunikation mit Koegen, die ihre Patienten zur Praxis Becker überweisen, wird sehr hoher Wert geegt, um das bestmögiche Ergebnis zu erreichen. Entfernung von Weisheitszähnen, chirurgische Maßnahmen zur Zahnerhatung, Behandung von Angstpatienten, Kindern und Behinderten in Vonarkose, Kieferhöhenoperationen und Kieferbruchversorgungen. Ae Eingriffe können in Lokaanästhesie oder Vonarkose unter Betreuung eines erfahrenen Anästhesieteams vor Ort ambuant vorgenommen werden. In spezieen Fäen sind Übernachtungsmögichkeiten mit persönicher Betreuung vorhanden. Speziaisiert haben sich Dr. Dr. Pau- Joachim Becker und Dr. Caroine Becker auf drei Schwerpunktbereiche: Impantoogie Zie hierbei ist nicht nur die funktionee Rehabiitation, sondern auch eine mögichst perfekte naturidentische Ästhetik. Mit modernsten Techniken zur Risikominimierung mittes digitaer 3D-Computerpanung und geführter Navigation und durch schonende Operationsverfahren wird sebst in den schwierigsten Situationen in Abstimmung mit dem prothetischen Konzept des Hauszahnarztes dieses Zie erreicht. Parodontoogie Parodontitis ist nicht nur eine Erkrankung im Mundraum, sondern kann zum Gesundheitsrisiko für den gesamten Körper werden. Was im Mund beginnt, ist eine scheichende aber ernste Gesundheitsgefahr. Eine unbehandete Parodontitis erhöht das Risiko zum Beispie für Herz-Kreisauf-, Zucker-, Hauterkrankungen, Geenksbeschwerden sowie Schwangerschaftskompikationen. Zahnfeischbuten, Zahnockerungen, freiiegende Zahnhäse, Mundgeruch aes sichere Zeichen für Parodontitis. Für dieses mutifaktoriee Erkrankungsbid wird in der Praxis Becker ein spezifisches Screening und eine wissenschaftich-fundierte, ganzheitiche und systematische Behandung durchgeführt. Geweberegeneration In diesem Zusammenhang können zusätzich pastisch-ästhetische und mikro-chirurgische Rekonstruktionen zum Wiederaufbau von Knochen und Zahnfeisch angewandt werden, um den Patienten ihr Lächen und damit Lebensquaität zurückzugeben. Thoeyerstraße 3b 66606 St.Wende Te. (0 68 51) 8060401 Fax (0 68 51) 80 60 403 praxis@becker-orachirurgie.de www.becker-orachirurgie.de Die Thoeyer Straße in St.Wende Gesundheitshaus Heute wanden wir einma mehr abseits der Haupteinkaufsstraßen, aber in einem nicht weniger prägenden Tei der Stadt: Wir erkimmen den Thoeyer Berg. In der Verängerung der Brühstraße beginnt die Thoeyer Straße wie der richtige Name der Straße autet geich nach der Eisenbahnunterführung und steigt dabei stetig an. Auf der inken Seite fät das große stattiche Gebäude auf, das früher einma das Gesundheitsamt beherbergte und heute ganz den Freunden der Musik gewidmet ist. Das Gesundheitshaus Viees unter einem Dach Geich gegenüber erschießt sich eines der neuesten Gewerbeobjekte der Stadt, das Gesundheitshaus, den geneigten Bicken. Auf dem ehemaigen Bundesbahn- und Raiffeisen-Geände ist hier ein Einkaufs- und Diensteistungszentrum geschaffen worden, dass fußäufig von der Innenstadt und vom Bahnhof aus in wenigen Minuten zu erreichen ist und auch dem Autofahrer mit seinen zahreichen Parkpätzen eine gute Erreichbarkeit garantiert. Ärzte und heiende Berufe, Krankenkassen und medizinische Konversionsgeände Dienste finden hier ein zu Hause und auch Drogerie, Mode und Gastronomie machen das neue Zentrum zu einem vieseitigen Mittepunkt des Geschehens. Nicht aes, aber viees unter einem Dach könnte die Phiosophie sein und verschafft dem Besucher kurze Wege und eine erstkassige city-nahe Verkehrsanbindung. Dänisches Bettenager Der Thoeyer Berg hat vie zu bieten Weiter den Thoeyer Berg empor bietet sich einem viefätige Abwechsung: von Computerdiensteistungen über Bettenandschaften, Weingenüsse und Lukuischem bis hin zu KFZ- Gutachten und bioogisch kontroierten Lebensmitten und Artiken des tägichen Bedarfs. Die Deutsche Post unterhät hier ein großes Vermittungszentrum am Thoeyer Berg, wo viee Teefon- und Dateneitungen der Stadt zusammen aufen. Das steiste Stück iegt nun schon fast hinter uns und nach einer eichten Kurve findet der geneigte Stadtbummer Lampen aer Art in ausgesuchten Designs und Sanitätsbedarf für jede Geegenheit. Unter den schattigen Patanen geht es nun weniger stei bergan und ein moderner Waschpatz bietet den Autofreunden unter uns Geegenheit, ihre Schätze zu pfegen und zu wienern. Nahezu eben geht es weiter und wir nähern uns dem neuen Kreise an der B-41. Vorher strahen noch die gänzenden Karossen eines Autohauses und im ehemaigen Haenbad kann man heute nach Herzensust kettern. Vom Kreise ab wird die Thoeyer Straße, die bis dahin as L-131 geführt wird ebenfas zur Bundesstraße, nämich zur B-269 und bidet eine der großen Ausfastraßen der Stadt. Wo früher Panzer wohnten foriert heute die Wirtschaft Kerzengerade durchzieht die Trasse das ehemaige Kasernengeände, wo bis 1999 ein französisches Panzerregiment St. Wende zur Garnison machte. Heute ist das weitäufige Area as Konversionsgeände eines der prosperierendsten Gewerbegebiete der Stadt. Viee Ansiedungen auch sehr innovativer Branchen beeben seither den Arbeitsmarkt und die Wirtschaftskraft der Region und somit ist der Weggang der Franzosen im Nachhinein eher ein Segen, denn ein Fuch gewesen. Viee Autohäuser von A wie Audi bis V wie Vokswagen haben sich hier angesiedet und bieten auf den großzügigen Areaen Ihre Fahrzeugfotten fei. Das neue Haenbad, das Wendeinusbad, hat ebenfas hier im ehemaigen Kasernengeände seine Heimat gefunden und bietet mit dem ausgezeichneten Gastronomiebereich Erhoung und Entspannung pur. Der Wendeinuspark Erhoung und Freizeitaktivitäten für Jung + At Geich daran an schießt sich der Wendeinuspark mit Skaterbahn und einem wunderschönen Rundweg, der zu Spaziergängen entang des Gofpatzes und durch das ehemaige Truppenübungsgeände einädt. Der Weg ist übrigens abends beeuchtet und bietet auch Nachtschwärmern Geegenheit zu einem erhosamen Spaziergang. Dreh- und Angepunkt der Thoeyer Straße ist im wahrsten Sinne des Wortes der Kreise am Ortseingang. As ein Wikommensgruß an die Besucher aus Richtung Thoey, Marpingen und weit darüber hinaus enkt er den Bick auf die ange Gerade der Thoeyer Straße, bevor sie dann den Kesse von St. Wende erschießt. Nicht zuetzt zweigt vom Kreise auch eine Ausfahrt zum Gobus-Fachmarktzentrum mit Getränkemarkt und Aphatec-Eektromarkt. Die Thoeyer Straße ist aso weitaus mehr, as nur eine Zufahrtsstraße zur Kernstadt. Viemehr hat sie auch as Einkaufsmeie vie zu bieten und durch die gute Erreichbarkeit ganz sicher ihre Vorzüge. Erschießen Sie sich doch einfach einma diese Straße, ob zu Fuß oder mit dem Auto und entdecken Sie die Mögichkeiten, die Ihnen die Thoeyer Straße bietet. (Text & Fotos: Raf Mohr) Auto Müer

Anzeige CrossFit City-Journa 21 PR-Anzeige gefäig? Woten Sie nicht schon immer ma die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens, Ihres Geschäftes oder Ihrer Firma der breiten Öffentichkeit im Landkreis St. Wende vorsteen!? Eigentich schon!? Aber Sie haben für so was überhaupt keine Zeit! Und was das wieder kosten wird!? Ob das überhaupt mögich ist? Ja! Wir vom City-Journa machen es mögich! Sie müssen wenig Zeit investieren! Es kostet weniger as Sie denken! City-Journa Das interessante Monats-Journa für den Landkreis St.Wende Rufen Sie uns doch einfach ma an: Teefon (0 68 24) 30 28 53 oder schicken Sie uns eine E-mai: info@cityjourna-wnd.de Mit CrossFit anfangen Das Gefüh wenn du trainiert hast, ist einfach unbeschreibich! CrossFit St. Wende bietet aen Interessten einen Einsteiger Schnupperkurs an. Dieser Kurs ziet darauf ab, einen kontroierten und angeeiteten Einstieg in das CrossFit Training zu erhaten. Während der ersten 4 Wochen des Einsteigerprogramms, werden die Teinehmer mit den grundegenden Übungen und Konzepten vertraut gemacht, die im tägichen CrossFit Training Verwendung finden. Der Fokus iegt hier vor aem auf Technik und richtiger Bewegungsausführung, um die Grundvorraussetzungen für ein weiteres, erfogreiches Training zu schaffen und um ein Verständnis dafür zu vermitten, wie CrossFit funktioniert. In den ersten 4 Wochen des CrossFit Einsteiger-Kurses wird immer montags und mittwochs um 19.00 Uhr und samstags (Wiederhoung) um 10.15 Uhr in einer spezieen Gruppe nur für CrossFit-Anfänger trainiert. Danach sind dann ae Teinehmer bereit an den reguären Kursen teizunehmen, die in der Box stattfinden. Die CrossFit Trainer egen Wert auf eine hohe Quaität des Trainings. Um diese auch im CrossFit Einsteiger Kurs zu gewähreisten, ist die Teinehmerzah auf 8 Personen begrenzt. Der nächste Einsteigerkurs startet am Mo., den 02. November 2015 um 19.00 Uhr. Eine Voranmedung ist erforderich. Der Preis für den Einsteiger Kurs beträgt 49. Die Anmedung erfogt per Emai an: fitinn@t-onine.de oder unter 06851-5150 Mehr Infos auch unter www.crossfitstwende.com und auf unserer Facebook Seite

22 City-Journa SCHON GEWUSST? Anzeige Vorsitzende der Indienhife Obere Nahe im Amt bestätigt Die Vorstandsmitgieder sowie weitere Unterstützer der Indienhife, u.a. der Bürgermeister der Großgemeinde Nohfeden Andreas Veit (2. Reihe, 1.v..) Bei der Mitgiederversammung der Indienhife Obere Nahe wurde in diesem Jahr der Vorstand neu gewäht. Die beiden Vorsitzenden Dominik Were und Michae Dietz wurden in ihrem Amt bestätigt. Über 20 Personen konnte der erste Vorsitzende Dominik Were zur Versammung im Nebenraum des Gemeindezentrums in Hoppstädten begrüßen. Er fasste die Ereignisse und Aktionen zur Hife für die Projekte Pater Frankins in Indien zusammen und war stoz darauf, dass er hier viee positive Erebnisse in den ersten beiden Jahren seiner Amtszeit nennen konnte. Er hob zum Beispie die Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsschue Nohfeden-Türkismühe hervor, die nicht nur viee Hifsaktionen zugunsten der Indienhife organisiert, sondern mit einer indischen Schue in Bhopa eine Schupartnerschaft eingegangen ist. Es wurde eine Indienhife-AG gegründet, die sich einma im Monat trifft und es sind bereits erste Brieffreundschaften zwischen den Schüern entstanden, freut sich Were. Weiter wies er auf die Zusammenarbeit mit den Grundschuen in Gonnesweier und Sötern hin sowie auf die großzügigen Spendenaktionen der Konfirmanden in Birkenfed. Were bickte nochma auf den Besuch Pater Frankins im März 2014 zurück, bei denen der Pater bei verschiedenen Veranstatungen von den Fortschritten seiner Projekte in Indien erzähte. Die Armenspeisung in Kakutta habe sich weiter etabiert, viee Menschen, die auf der Straße eben, würden auch die angebotene medizinische Betreuung wahrnehmen. In Bhopa sind die Waisenheime der Piar Fathers, zu denen Pater Frankin gehört, gefüt, es stünden immer wieder keine Kinder vor der Tür, die um Obdach bitten. Deshab sei die stetige Unterstützung durch die Indienhife so wichtig. Und diese Hife, die die Indienhife Obere Nahe und damit die rund 170 Mitgieder, die Spender und die ehrenamtichen Hefer eisten, ist immens: rund 35.000 Euro wurden in 2014 nach Indien für die Projekte des Paters überwiesen. In diesem Jahr sind bisher 25.000 Euro zur Unterstützung nach Indien gegangen. Großen Antei daran hat auch die Keiderkammer der Evangeischen Kirche in St. Wende, die die Indienhife regemäßig mit größeren Gedbeträgen unterstützt. Mit nur 22 Euro im Monat kann einem Kind in den Waisenhäusern des Paters einen Monat ang Ernährung, Unterkunft und Schubidung finanziert werden, führt Dominik Were aus. Schon keine Spenden seien deshab für jedes Kind in Indien so wichtig. In der nächsten Sitzung des neuen Vorstandes so über eine weitere Spendenzahung zum Jahresende nach Indien entschieden werden. Der neue Vorstand setzt sich wie fogt zusammen: 1. Vorsitzender: Dominik Were, 2. Vorsitzender: Michae Dietz, Kassenwart: Birgitta Schmidt, 1. Schriftführerin: Eva Gaser, 2. Schriftführerin: Bettina Hoferichter, Beisitzer: Sapna Keer, Norbert Müer, Franz-Peter Schäfer, Dieter Wern, Brunhide Werner, Aois Wihem, Lydia Ludwig und Bartho Schmidt.

24 City-Journa TEIL 61 Anzeige City-Journa Das interessante Monats-Journa für den Landkreis St.Wende NOBODY IS PERFECT Ernst-Dieter Schöneberger Tanzehrer, Tanzsporttrainer Wertungsrichter mit nationaer und internationaer Lizenz unterrichtet in der City-Tanzschue Schöneberger Bahnhofstraße 10 14 CITY-CAREE/Eingang Mott 66606 St. Wende Tanzruf: 06851/66 99 Liebe City-Journa-Leser, mit unserem weiteren heutigen Beitrag darf ich unser etztes Thema wieder aufnehmen und weitere Punkte zu Tischmanieren aufgreifen und versuchen nach dem Motto wie esse ich was Ihnen Sachverhate zur Kenntnis zu bringen, die nicht unbedingt zu unserem tägichen Leben gehören und dennoch ist es nützich davon einiges zu wissen. In diesem Sinne aso wieder vie Spaß beim Lesen. Orangen Orangen ritzt man mit dem Obstmesser mehrfach an, entfernt die Schae, teit sie und isst die Spaten mit der Hand. Pasteten Pasteten geten as beiebte Vorspeise. Meist sind sie schon in Scheiben geschnitten. Sie soten keinesfas mit dem Messer geschnitten werden. Im Ideafa sind sie daher nicht so fest, damit sie sich einfach mit der Gabe zerteien assen. Reis Reis wird im asiatischen Raum mit Stäbchen gegessen. Die Reisschächen werden mit einer Hand zum Mund geführt, mit der anderen Hand ergreift man die Stäbchen. Das untere Stäbchen iegt starr in der Mitte des oberen Drittes zwischen Daumen und Zeigefinger. Es so unbewegich beiben. Das obere Stäbchen so hin und her bewegt werden können. Daher nimmt man es wie einen Stift zwischen Daumen und Zeigefinger. Die Enden beider Stäbchen iegen nebeneinander auf geicher Höhe. Nun kann das Ende der oberen Stäbchens bewegt werden. Die Funktion ähnet einer Pinzette, denn die Reiskumpen assen sich kemmen. Ansonsten ässt sich Reis auch auf die unteren Enden wie auf einen Löffe häufen. Wer ungeübt ist, kann den Kener auch in Asien durchaus um Messer und Gabe bitten. Saat Saat durfte früher nicht zerschnitten werden. Mitterweie kann man große Battsaate getrost schneiden. Dies verhindert nämich zugeich, dass unangenehme Essig- und Öfecken entstehen. Aerdings ist eines zu beachten: Saat wird Biss für Biss geschnitten. Es ist unschickich, wenn man as erstes mit Messer und Gabe den ganzen Saatberg auf einem Teer querschneidet. Spaghetti Spaghetti werden vom Kenner mit der Gabe gegessen. Man wicket sie drehend um die Gabe. Der Teerrand eignet sich zum Aufwicken besonders gut. Geichermaßen gedudet wird es, in der inken Hand einen Suppenöffe zu haten und die Gabespitze mit den Nuden im rechten Winke zum Löffe zu drehen. Dies wird sebst in Itaien akzeptiert. Das Zerschneiden der Spaghetti mit dem Messer sote jedoch tunichst unterbeiben. TIPP : Spaghetti assen sich besonders einfach mit der Gabe aufdrehen, wenn man Parmesan darauf streut, da dieser der Pasta zusätzich Hat gibt. Doch ega wie sie verzehrt werden: Spaghettienden, die von der Gabe herunterhängen, dürfen nicht einfach abgebissen werden. Aufroen ist unverzichtbar! Spareribs Spareribs sind nicht nur in Amerika beiebt. Man darf sie mit den Fingern essen. Zumindest dann, wenn die Rippen bereits zerteit sind. Ansonsten gibt es speziee Steakmesser, mit denen man die Rippchen trennen kann Meist wird eine Soße dazu serviert, in die man die Spareribs tauchen kann. In den meisten Fäen wird ähnich wie bei Hähnchen ein mit Zitronensaft getränktes Erfrischungstuch dazu gereicht, um das Fett zumindest im groben von den Händen entfernen zu können. Sparge Sparge git auch noch heutzutage as besonders edes Gemüse. Es stammt ursprüngich aus Persien. Hierzuande gibt es weißen unterirdisch gewachsenen und grünen Sparge. Kenner servieren Sparge so, dass er auf dem Teer mit dem Kopf nach inks zeigt. Natürich nicht ohne Grund. Er wird stets mit dem Kopf zuerst gegessen. Während dies früher umständich mit Gaben, die die Spargestangen gekonnt zum Mund baancierten, erfogte, darf man heutzutage mit Messer und Gabe den Sparge schneiden. Aerdings isst man früher wie heute - den Kopf stets zuerst. Sparge wird bevorzugt mit Sauce Hoandaise oder warmer, füssiger Butter serviert. Hier sind die Kartoffen ein Musterbeispie dafür, dass es sich ohnt, die ate Rege, wonach sie nicht mit dem Messer zerschnitten werden dürfen, sondern mit der Gabe zerteit werden, beizubehaten. Dann nimmt die unebene Oberfäche mehr Butter oder Sauce Hoandaise auf. Ein trockener, eichter Weißwein oder fruchtig trockener Riesing harmonieren mit Sparge besonders gut. Steinobst Steinobst wird mit einem Obstmesser serviert. Zur Gattung von Steinobst zähen beispiesweise Zwetschgen, Aprikosen, Pfirsiche, Nektarinen usw. Dieses Obst zeichnet sich dadurch aus, dass es in die Hand genommen werden muss. Am einfachsten nimmt man das Obst in die inke Hand und ritzt es bis zum Stein ein. Dann wird es mit dem Messer umkreist und anschießend habiert. Beide, noch am Stein haftenden Häften, ösen sich vom Stein, wenn man sie gegeneinander dreht. Nun können die Häften entweder mit der Hand in den Mund geführt werden oder aber mit dem Besteck. Beides ist zuässig. Suppe Suppe so weder geschürft noch kat gepustet werden. Der Suppenöffe wird nach dem Verzehr mit abgeräumt. Der Suppenöffe iegt entweder ganz oben über dem Patzteer oder wird geichzeitig mit der Suppe vorgeegt. Kompiziert wird es bei der Frage ob Suppe getrunken werden darf. Dies hängt wiederum von der Teerart und der Suppenart ab. Cremesuppen und Suppen mit vie Inhat wie Nudesuppe oder Fädesuppe isst man mit dem Löffe. Bei Suppentassen, bei denen nur noch Brühe übrig ist, darf man den Rest trinken. Bei einer reinen Brühe, die in einer Tasse serviert wird, darf man sogar, nachdem man mit einem Löffe davon ge- kostet hat, um die Temperatur zu überprüfen, aes trinken. Aerdings jeweis in keinen Schucken. Vorsicht: Suppenteer soten mögichst nicht schräg gekippt werden, um den Rest besser ausöffen zu können. Dies beibt nach wie vor unschikkich. Sushi Sushi bestehen hauptsächich aus rohem Fisch und Reis. Sie sehen meist sehr hübsch aus kreativ und aufwendig arrangiert. Dies spricht vor aem das Auge an. Die Fischfiets sind hauchdünn geschnitten und stammen hauptsächich von Lachs, Tunfisch, Makreen, Zander, aber auch von anderen Fischen. Mit Wasabi ( grünem Meerrettich ) und Sojasauce werden sie meist in Rotagenbätter gehüt und in handiche Röchen geschnitten serviert. Essen kann man Sushi sowoh mit den Fingern as auch mit Stäbchen. Man verrührt etwas Wasabi in der in einem Schächen gereichten Sojasauce und dipt die Sushi ein. Gesichter des Monats Oktober: Juia Merten (inks) und Susanne Fehr. Samba Tota aus Marpingen Soweit iebe City-Journa Leser unser heutiger Ausfug in die Wet des genüssichen Essens. Dazu gab es wieder sicherich etiche Anregungen und somit darf ich Ihnen aen wiederum Guten Appetit wünschen bis zum nächsten Ma. Herziche Grüße Ihr Ernst-Dieter Sony Schöneberger CITY-TANZSCHULE SCHÖNEBERGER Bahnhofsstrasse 10 14 CITY-CAREE / Eingang Mott Im 2. Obergeschoss 66606 ST. WENDEL TANZRUF 06851 6699 www.citytanzschueschoeneberger.de TANZEN IST FITNESS TANZEN MACHT SPASS TANZEN IST FREIZEIT Neue Tanzkurse für ae Atersstufen beginnen ständig: Teefon 06851 6699. Privatstunden für verschiedene Geegenheiten ob Hochzeit, Betriebsfest oder einfach nur zum Auffrischen Ihrer Tanzkenntnisse können Sie bei uns jederzeit auch außerhab der Tanzkurstermine vereinbaren unter Tanzruf 06851 6699. www.citytanzschueschoeneberger.de Fotodesign Josef Bonenberger 49(0)172-6829617

26 City-Journa VERANSTALTUNGEN Anzeige Anzeige VERANSTALTUNGEN City-Journa 27 Veranstatungen vom 20. Oktober bis 20. November im St.Wendeer Land FREISEN 22.10.2015 Schwarzerden, Treffen der Frauenhife, Dorfgemeinschaftshaus 23.10.2015 Oberkirchen, Rommeboozefest, SPD, Dorfmitte 24.10.2015 Freisen, Lange Nacht der Modebahn, Modebaucub Freisen, Schuturnhae GemS 24.10.- Oberkirchen, Hobbyaussteung, Heimat- und Verkehrsverein, Festhae Asweier/Eitzweier, Heferfest, Musikverein Asweier 01.11.2015 Freisen, AV-Show, Fotocub 01.11.2015 Oberkirchen, Gräbersegnung, Kirche, Friedhof 01.11.2015 Oberkirchen, Skatturnier, SPD, Vokshaus 03.11.2015 Oberkirchen, Termine 2016, Vereinsring, Kirchenchor 05.11.2015 Schwarzerden, Treffen der Frauenhife, Dorfgemeinschaftshaus 06.11.2015 Reitscheid, Vereinsmeisterschaft, Schützenverein Germania, Schützenhaus Asweier Martinsumzug Grügeborn, AH-Saison-Abschuss, SV Grügeborn, Sportpatz Reitscheid, Kirmesparty, Förderverein SV Reitscheid, Sportheim Freisen, Theater, CDU Oberkirchen, Ewiges Gebet, Kirche Grügeborn, St. Martin, Pfarrgemeinde, Kirche und Feuerwehrgerätehaus Freisen, St. Martin, Ortsrat Oberkirchen, St. Martin, Ortsrat und Kirche, Kirche und Dorf Schwarzerden, St. Martin-Umzug, Dorfgemeinschaftshaus Wir bieten: Kurzzeitpfege Dauerpfege Demenzbetreuung Gerne überzeugen wir Sie während eines PROBE-WOHNENS von unseren Leistungen! (ggf. auch mit Haustieren) Ansprechpartner ist Frau Guder, Te. (0 68 58) 9000-16 Seniorenzentrum Im OSTERTAL GmbH Frohnhofer Straße 9 + 11 66606 Werschweier Teefon (0 68 58) 9000-0 Teefax (0 68 58) 9000-36 Haupersweier, Martinsumzug, Feuerwehrgerätehaus Oberkirchen, Famiienabend, OKG, Festhaer Asweier, Vokstrauertag Eitzweier, Vokstrauerfeier, Ortsrat, Friedhof Grügeborn, Ehrennachmittag Senioren, Ortsrat, Mehrzweckhae Haupersweier, Vokstrauertag, Friehof Oberkirchen, Vokstrauertag, Ortsrat, Friedhof Schwarzerden, Gedenkfeier, Vokstrauertag Ehrenma 19.11.2015 Oberkirchen, Butspende, DRK, Schue MARPINGEN 24.10.- Kaninchenschau, Marpingen, KZV SR 147 Marpingen, Keine Turnhae 24.10.- Aussteung der Gruppe eigenartig, Kuturzentrum Ate Mühe Marpingen 24.10.-27.10.2015 Kirmes in Berschweier, Kirmespatz / Ortszentrum 24.10.- Gefügeaussteung, Urexweier, Gefügezucht- und Vogeschutzverein Urexweier e.v., Mehrzweckhae 24.10.2015 Theaterabend 1. Termin, Theater- und Karnevasverein Asweier, Pfarrheim Asweier, 19:00 Uhr Theaterabend 2. Termin, Theater- und Karnevasverein Asweier, Pfarrheim Asweier, 18:00 Uhr Fotoschauen Nordichter und Madagaskar, Fotocub Tee Freisen, Aua der Gesamtschue, 18:00 Uhr 30.10.2015 Haoween-Party für Kids ab 12 Jahren, 19:00 Uhr im Jugendcafé Marpingen Vereinsmeisterschaften beim Roy Cub Berschweier, Bruche Wirtschaft 01.11.2015 Mozart Requiem mit dem Kammerchor Schaumberg, Pfarrkirche Mariä Himmefahrt, 17:00 Uhr 03.11.2015 Landfrauenverein Berschweier e.v., Vortrag: Grüne Smoothies, Evang. Gemeindehaus Berschweier, 19:00 Uhr 04.11.2015 Herbstmarkt in Marpingen, Marktpatz sowie die Zuwege von der Asweierstraße (Hauptstraße) und weitere angrenzende Straßen 04.11.2015 Gebetstreffen des Apostoats im Dienste der Göttichen Barmherzigkeit Marpingen e.v. unter Leitung von Pater Dominique Gastineau 13:00 Uhr Marienkapee 16:00 Uhr PIgermesse in der Pfarrkirche Pausen (mit Verpfegung) im Besucherzentrum an der Marienkapee 05.11.2015 Senioren-Treff, Pfarrheim Asweier, Pfarrheim Asweier, Kathoische Kirchengemeinde St. Mauritius Asweier 25 Jahre Samba Tota Rhythmus gegen Rassismus, Benefizkonzert, Pfarrheim Asweier, 20:00 Uhr 07.11.- Lokaschau, Kaninchenzuchtverein Urexweier, Mehrzweckhae Orchideenaussteung des Orchideenzüchters Rainer Janke, Evangeisches Gemeindehaus Berschweier Herbstkonzert, Männergesangverein 1880 Asweier e.v., Pfarrheim Asweier Theaternachmittag., Kathoische Frauengemeinschaft Urexweier, Mehrzweckhae Martinsumzüge in Marpingen (Ortszentrum), Rheinstraße, Asweier (Pfarrkirche), Urexweier (Ortszentrum) Martinsumzug in Berschweier, Festwiese am Dorfgemeinschaftshaus 12.11.2015 Benefizkonzert: Wir singen um zu hefen, Teachips und Einkang, Pfarrkirche Asweier, 19:00 Uhr Lesung Kaus Brabänder iest aus seinem neuen Kriminaroman: Steinbruch, Hiwwehaus-Verein Verag edition schaumberg Eisabethenmesse, Asweier, Kathoische Kirchengemeinde St. Mauritius Asweier, Pfarrkirche St. Mauritius Tag der Begegnung für Senioren, Ortsrat Asweier, Pfarrheim Gedenkfeiern zum Vokstrauertag in Asweier (Pfarrkirche St. Mauritius / Friedhof), Berschweier (Friedhof), Urexweier (Pfarrkirche St. Franziskus / Friedhof), Marpingen (Pfarrkirche Maria Himmefahrt / Friedhof) 19.11.2015 Eisabethentag, Asweier, kfd Kath. Frauengemeinschaft Asweier, Pfarrheim NAMBORN 24.10.- Vereinskaninchenschau, Kaninchenzuchtverein Namborn, Turnhae Namborn 30.10.2015 Haoween-Party, SV Hofed, Sportpatz Hofed-Mauschbach 15 Jahre-Konzert, Gospechor St. Michae, Kirche Gehweier Haoween-Party, JG Sternschepper, Roschberg 06.11.2015 Stammtisch, Keintierzuchtverein Gehweier., Dorgemeinschaftshaus Martinsfeier/Martinszug, Ortsrat, Feuerwehr LBZ Namborn, Pfarrkirche Mariä Himmefahrt 07.11.- Vereinsschau, Gefu?gezuchtverein Namborn e.v., Schuturnhae Namborn Seniorentag, Furschweier, Hiemeshaus Furschweier St. Martin, Roschberg Martinsumzug, Ortsrat Hofed- Mauschbach, Feuerwehrgerätehaus Martinsumzug, Eisweier Martinsfeier und Martinsumzug Furschweier, Pfarrkirche/Kirmespatz Haus- und Straßensammung, VdK Eisweier-Pinsweier 14.11.- Keintierschau, Keintierzuchtverein SR 154 Gehweier e.v., Bu?rgerhaus Gehweier Vokstrauertag, Roschberg, Ehrenma V E B U HAUSMEISTER-SERVICE Hauswarttätigkeiten Rasenpfege, Gartenarbeit, Baumschnitt Baumstumpfentfernung (einfach abfräsen) Pfanzenpfege, Rückschnittarbeiten 66606 St. Wende Werschweierstraße 42 Te. (0 68 51) 800 777 1 Fax (0 68 51) 800 777 2 Handy 0160 / 97 53 59 99 Mai: vebu@saarnet.de Gedenkfeier Vokstrauertag, Ortsrat Namborn/Heis., Ehrenma auf dem aten Friedhof Jahreshauptversammung, DRK Ortsverband Namborn, DRK-Heim Vokstrauertag, Eisweier, Friedhof Gedenkveranstatung zum Vokstrauertag, Furschweier Treffen der Vereinsvertreter Furschweier, Hiemeshaus Furschweier, 17:00 Uhr Vokstrauertag, Gehweier, Friedhof Gedenkfeier zum Vokstrauertag, Hirstein, Ehrenma auf dem Friedhof Hirstein NOHFELDEN 23.10.-24.10.2015 Theatervorsteungen, Theaterverein Eiweier (SF Eiweier), Dorfgemeinschaftshaus Eiweier Seniorentag, Erwin Barz / Ortsvorsteher, Bürgerhaus Neunkirchen / Nahe Herbstba, Förderverein, Sporterheim Neunkirchen/Nahe Jägerba, Jagdgenossenschaft, Mehrzweckhae Gonnesweier St. Martinsumzug, Ortsvorsteher Mathias Lunig, Kirche u. Dorfpatz Gonnesweier St. Martinsumzug, Freiwiige Feuerwehr, Treffpunkt Caritas Seniorenzentrum Martinszug, Freiwiige Feuerwehr, Eiweier Eisabethentag, Frauengemeinschaft, Gasthaus Schützenhof Neunkirchen/Nahe

28 City-Journa VERANSTALTUNGEN Anzeige Anzeige VERANSTALTUNGEN City-Journa 29 Vokstrauertag, Ortsvorsteher Mathias Lunig, Ehrenma Friedhof Gonnesweier NONNWEILER 20.10.2015 Seniorenbegegnung Otzenhausen, Pfarrheim Otzenhausen 21.10.2015 Seniorentag Schwarzenbach 22.10.2015 Archäoogischer Fachvortrag, 19:00 Uhr, Ketisches Münzwesen und Münzfunde im Umfed des Hunnenrings von Otzenhausen, Tourist Info Nonnweier in Kooperation mit dem Verein für Heimatkunde Nonnweier e.v., Kopinghaus Schwarzenbach 24.10.2015 Rangertour durch den Nationapark Hunsrück-Hochwad, Treffpunkt um 10:30 Uhr am Ketenpark Otzenhausen, Dauer der Tour ca. 2,5-3 Stunden Herbstwanderung auf dem Primstaer Panoramapfad, Treffpunkt: 10:00 Uhr auf dem Dorfpatz in Primsta 26.10.2015 Vorsteung der Mobiitätsstudie, Nationapark-Akademie, 19:00 Uhr, Birkenfed, Umwetcampus 30.10.2015 Tribute to AC/DC: High Votage mit den Dirty Deeds `79, 21:00 Uhr, Kuturamt Nonnweier, Mehrzweckhae Primsta Jahreskonzert Kopingkapee Nonnweier/Bierfed, Kurhae Nonnweier Kinderhaoween Bierfed, Jugendcub Bierfed Rangertour durch den Nationapark Hunsrück-Hochwad, Treffpunkt um 10:30 Uhr am Ketenpark Otzenhausen, Dauer der Tour ca. 2,5-3 Stunden 03.11.2015 Wanderung, Pensionärverein Braunshausen 06.11.- Theateraufführung Sitzerath, Theaterverein Sitzerath 07.11.- Hochwäder Widwoche Schacht um Otzenhausen, Cetic Warriors Otzenhausen, Hunnenringhae Vortrag Sternwarte Peterberg, 20:00 Uhr, Verein der Amateurastronomen des Saarandes e.v., Sternwarte Peterberg Bücheraussteung Primsta Seniorentag Kaste Widwochenwanderung durch Forstebach- und Lösterta, Treffpunkt: 10:00 Uhr, Dorfpatz in Nonnweier 09.11.2015 Martinsumzug in Sitzerath Martinsumzug in Braunshausen Martinsumzüge in Nonnweier und Otzenhausen 12.11.2015 Martinsumzug in Schwarzenbach Martinsumzüge in Bierfed, Kaste und Primsta 13.11.- Theateraufführung Sitzerath, Theaterverein Sitzerath Wanderung, Wanderverein Braunshausen 13. Ordensoireé, 20:11 Uhr, KG Nonnweier, Kurhae Nonnweier Seniorentag Braunshausen, Ortsrat, Bürgerhaus Braunshausen Seniorentag Primsta 18.11.2015 Eisabethfeier Sitzerath, Kathoische Frauengemeinschaft Sitzerath 18.11.2015 Seniorentag Schwarzenbach 20. Cäciienabend Kaste, KFG Kaste 20.11.2015 Hao-Nik-Party 20.11.2015 22. Sportmedizin-Symposium, 18:00 Uhr, Dr. med. Bernhard Steines in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Nonnweier, Kurhae Nonnweier OBERTHAL 28.10.2015 Ferrari-Workshop Umgang mit einem ferngesteuerten Ferrari, Dorgemeinschaftshaus Gronig, Kinder ab 7 Jahre, 10:00-15:00 Uhr ST. WENDEL 20.10.2015 St. Wende, Wendesmarkt 20.10.2015 St. Wende, Wendesmarkt, Tagesstätte geöffnet, AWO 21.10.2015 Biesen, Treff ab 60, Gemeindezentrum Pfarrgemeinde, Soziaausschuss 21.10.2015 St. Wende, Komödie: Das Haus am See, Saabau, Theatergemeinschaft St. Wende e.v. 22.10.2015 Leitersweier, Mitgiederversammung,, DGH, VFGL 23.10.2015 Winterbach, Vortrag der Arbeitskammer: Schwerbehinderung, VdK 24.10.2015 Leitersweier, Seniorentag, DGH, Ortsrat 24.10.2015 Osterbrücken, Sauerkraut einschneiden für Jedermann, DGH, OGV 24.10.2015 Werschweier, Saisonabschussfahrt, Motorradfreunde 24.10.-27.10.2015 Dörrenbach, Kirmes, Sportheim, Sportfreunde Hoof, Seniorentag, Ortsrat Oberinxweier, Famiientag, Kuturscheune, Siederbund Remmesweier, Seniorennachmittag, DGH, Ortsrat St. Wende, A & M Odtimer- & Youngtimer-Wandern, Motorsport Historiker Werschweier, Kirmes 27.10.2015 St. Wende, Vortrag, Aua der Fachkinik für Geriatrische Rehabiitation, Marienkrankenhaus 30.10.2015 Remmesweier, Haoween-Party, Cubheim, Sportverein St. Wende, Haoween-Party für Kids, Saabau, Kreisstadt St. Wende St. Wende, 3. Haoween in der City, Kreisstadt St. Wende 01.11.2015 Leitersweier, Frühstück und Jahreshauptversammung, Biker 03.11.2015 Niederkirchen, Butspende, Kuturzentrum, DRK 03.11.2015 St. Wende, Vortrag, Aua der Fachkinik für Geriatrische Rehabiitation, Marienkrankenhaus 06.11.2015 Hoof, Martinsumzug, UHG/Feuerwehr Leitersweier, Martinsumzug ab ev. Kirche, Feuerwehr Marth, Martinsumzug, Feuerwehr LBO Niederinxweier, Martinsumzug, kath. Kirche/Breitwieshae, Förderverein kath. KIGA Osterbrücken, Tag der äteren Mitbürgerinnen und Mitbürger, DGH, Ortsrat St. Wende, Martinsumzug Pfarrei St. Wendein St. Wende, Themenmarkt: Nüsse und Maronen, am Dom, Aktionsgemeinschaft 07.11.- Oberinxweier, Lokaschau, Züchterheim, Rasse-Kaninchen-Zuchtverein 07.11.- St. Wende, Figurentheatertage, Mia-Münster-Haus, Kreisstadt St. Wende und Landkreis St. Wende 07.11.-09.11.2015 Oberinxweier, Kirmestreiben, Cubheim, Sportverein 07.11.-09.11.2015 Remmesweier, Kirmes/Kinderkirmes, Scheffes Scheier Biesen, Mitgiederversammung, Gemeindezentrum, St. Barbara Bruderschaft Biesen, Famiientag, Gemeindezentrum, Kirchenchor Niederinxweier, Kirmes Niederinxweier, Kreismeisterschaften Jugend, Breitwieshae, TTV Saa, Kirmes Urweier, Seniorentag, Kuturzentrum St. Wende Martinsumzug Pfarrei St. Anna Biesen, Mitgiederversammung, Haus Gien, IG Bieser Vereine Werschweier, Martinsumzug Biesen, Treff, Gemeindezentrum, Pensionärsverein Biesen, Martinsfeier, Dorfpatz, Gemeindebezirk Osterbrücken, Martinsumzug, FGH, Feuerwehr Remmesweier, Martinsumzug,, DGH/Sportpatz, Vereinsgemeinschaft Oberinxweier, Martinszug, Vorpatz FW-Gerätehaus, Kath. Kirche/Feuerwehr Urweier, Martinsfeier Biesen, Gedenkfeier zum Vokstrauertag Niederinxweier, Erste Hife Kurs Tei 1, Bürgerhaus, DRK Osterbrücken, Kameradschaftsabend, FGH, Feuerwehr Urweier, Gedenkfeier zum Vokstrauertag Winterbach, Martinsumzug Biesen, Abendob u. Lichterprozession mit dem Taizéchor, Biestadom, Förderverein Biestadom Niederinxweier, Erste Hife Kurs Tei 2, Bürgerhaus, DRK Remmesweier, Gedenkfeier zum Vokstrauertag, Ehrenma, Ortsrat St. Wende, Gedenkfeier zum Vokstrauertag, Friedhof -03.01.2016 St. Wende Aussteung: Die Mia- Münster-Preisträger 1986-2003 Museum im Mia-Münster-Haus Urweier, Kaffeenachmittag, Keterhaus, OGV Werschweier, Kabarett Detef Schönauer: Highight s, Förderkreis Kirche Winterbach, Vokstrauertag und Eisabethenkaffee, Pfarrheim 16.11.2015 St. Wende, Namenstagsfest, Cusanushaus, KDFB 18.11.-27.11.2015 Oberinxweier, Königs- u. Hubertusschießen, Schützenhaus, Schützenverein 18.11.2015 Urweier, Mitgiederversammung/ Eisabethenkaffee, Kuturzentrum, kfd 20.11.2015 Niederinxweier, Laternenumzug, Ev. Kindergarten 20.11.2015 Werschweier, Stammtisch, OGV THOLEY 20.10.2015 Thoey, Erebnisbad Schaumberg, Lustige Herbst-Raye, Tei 1, 15:00 Uhr 20.10.2015 Dorfgemeinschaftshaus Bergweier, Schnee Küche mit Frau Dick, Landfrauenverein Schaumberg Bergweier-Sotzweier, 18:00 Uhr 23.10.2015 Sotzweier, TSV-Treff, Oktoberfest, TSV Sotzweier-Bergweier, 20:00 Uhr Lindscheid, Vereinshaus, Seniorentag, Ortsrat 29.10.2015 Thoey, Erebnisbad Schaumberg, Lustige Herbst-Raye, Tei 2, 15:00 Uhr 29.10.2015 Hasborn-Dautweier, Ates Rathaus, Vortrag: Die Voksabstimmung vom 23.10.1955 an der Saar, Gemeinde Thoey und Historischer Verein Hasborn- Dautweier, 19:00 Uhr Neipe, Sta gegenüber Haus am Mühenpfad, Rommeboozen bauen mit Kartoffefeuer, Ortsrat, 15:00 Uhr Thoey, Schaumbergpateau, Haoween- Spaß für Kinder, Gemeinde Thoey, 17:00 Uhr Erebnisbad Schaumberg Thoey, Haoween-Fackewanderung, Gemeinde Thoey, 17:30 Uhr Theey, Sport- und Kuturhae, Theateraufführung, Theaterverein Theey, 19:00 Uhr Scheuern Dorfaden, Nacht Cafe, 19:00 Uhr 01.11.2015 Heimatmuseum Neipe, Museumstag, IG Ortsgeschichte, 15:00 Uhr 01.11.2015 Theey, Sport- und Kuturhae, Theateraufführung, Theaterverein Theey, 18:00 Uhr 03.11.2015 Johann-Adams-Mühe, Theey, Brotbackkurs (Einze), Gemeinde Thoey, 15:00 Uhr 03.11.2015 Dorfgemeinschaftshaus Bergweier, Wintermenü mit Frau Moritz, Landfrauenverein Schaumberg Bergweier-Sotzweier, 18:00 Uhr 04.11.2015 Hasborn Dautweier, Gärtner - Treff, Likörhersteung, Obst-und Gartenbauverein Hasborn Dautweier e.v., 19.00 Uhr Kuturhae Thoey-Hasborn, 6. Erwachsenenkeider- mit Bücherbörse, Förderverein der KiTa St. Barthoomäus Hasborn, 14:00 Uhr Thoey, Rathaussaa, Gruppe Zeitos spiet Lieder und Chansons, Gemeinde Thoey, 18:00 Uhr 09.11.- Theey Schützenhaus, Theeyer Dorfschießen, Schützenverein Diana Theey 09.11.2015 Überroth Dorfgemeinschaftshaus, St. Martinsumzug, Eternausschuss und Persona Kita Via Wuse, 18:00 Uhr Sotzweier, Martinszug Lindscheid, Ecke Hochwadstraße /Im Hanfgarten, Martinsumzug, Ortsrat, 18:00 Uhr Hasborn-Dautweier, Martinsfeier, Gemeinschaft der Ortsvereine Pfarrkirche Theey, Martinsfeier, 17:30 Uhr 12.11.2015 Neipe, Martinszug, Ortsrat, 17:30 Uhr Thoey, Sauna Vicus im Erebnisbad Schaumberg, Lange Sauna-Nacht: Isändische Nacht, Erebnisbad Schaumberg, 19:00 Uhr Pfarrkirche St. Peter Theey, Gedenkfeier, 18:00 Uhr Sport- und Kuturhae Theey, Tag der Äteren, 15:00 Uhr Theey, Aua der Gemeinschaftsschue Schaumberg, Konzert mit der HfM Big Band, Gemeinde Thoey, 18.00 Uhr 17.11.2015 Dorfgemeinschaftshaus Bergweier, Gesunder Humor aus dem Saarand Landfrauenverein Schaumberg Bergweier-Sotzweier, 18:00 Uhr 19.11.2015 Theey, Tag der Äteren Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum badmögichsten Zeitpunkt in Dauersteung: Vorarbeiter/in Bauschosser/in Dachdecker/in Kempner/in Voraussetzung: Erfahrung im Trapezbechbau für Dach und Wand Zeppeinstraße 16, Gewerbegebiet 66557 Uchtefangen Teefon (0 68 25) 9 42 30 E-Mai: info@sawatzkigmbh.de

30 City-Journa JUBILÄUMS-SESSION Anzeige 66 Jahre närrisches Jubiäum in Obertha Veranstatungstermine der Jubiäumssession im Überbick: Sa, 20:11 Uhr Sessionseröffnung im Schuandheim Obertha Fr, 20.11.2015 19:00 Uhr OCV- Ate Zeiten im Oberthaer Rathaus Sa, 23.01.2016 19:30 Uhr 1. Jubiäums-Gaaprunksitzung, Biestahae Obertha So, 24.01.2016 14:11 Uhr Kinder-Kappen-Sitzung, Biestahae Obertha Sa, 30.01.2016 19:30 Uhr 2. Jubiäums-Gaaprunksitzung, Biestahae Obertha Do, 04.02.2016 16:11 Uhr Fetter Donnerstag Festzet, Brückbachpatz, Obertha Mi, 10.02.2016 Aschermittwoch Heringsessen, Obertha Sa, 18.06.2016 OCV-Jubiäumsfest auf dem Kirmespatz in Obertha So, 19.06.2016 Großer Jubiäums-Umzug durch Obertha, anschießendes Fest auf dem Kirmespatz In der kommenden Karneva-Session 2015/2016 feiert der Oberthaer Carnevaverein e.v. sein 6 x 11 jähriges närrisches Jubiäum. Im Jahre 1950 begannen die ersten mutigen Narren in Obertha, die Fastnacht zu zeebrieren. Daraus entstand ein traditionsreicher Verein, der bis heute die saarändische Fastnacht im St. Wendeer Kreis aktiv gestatet. Mit der Sessionseröffnung am Samstag, den im Schuandheim in Obertha zu der die Bevökerung Oberthas und ae Freunde des OCV ab 20:11 Uhr herzich eingeaden sind, wird die Jubiäumssession unter der Schirmherrschaft des Landrats des Landkreises St. Wende, Herrn Udo Recktenwad starten. Unter dem Motto OCV Ate Zeiten wird es ebenfas im November eine Veranstatung für die junggebiebenen Freunde des OCV geben, in der man die Fastnacht des OCV der etzten 6 Jahrzehnte noch einma ereben kann. Begeben Sie sich mit uns auf eine keine Zeitreise. Im Januar 2016 soten ae keinen und großen Freunde des Karnevas und die, die es vieeicht gerne werden möchten, nicht verpassen, die Jubiäums-Kinderkappensitzung am 24.01.2016 oder eine der beiden Jubiäums- Gaaprunksitzungen, die am 23. 01. und 30.01.2016 stattfinden, zu besuchen. Und am Fetten Donnerstag können Groß und Kein beim OCV an der Zetfastnacht auf dem Brückbachpatz in Obertha weiterfeiern. Auch das traditionee Heringsessen am Aschermittwoch darf beim OCV nicht fehen. Am 18. und 19. Juni 2016 findet das 6 x 11-jährige Jubiäum schießich in einem Sommerfest mit Festumzug durch Obertha den krönenden Abschuss. VW Gof VI 1.4 TSI Stye 71.000 km, 90 KW, EZ: 07/11, weiß, Xenon- Scheinwerfer, sehr viee Extras 12.900 TOP- GEBRAUCHTE aus Meisterhand! MINUTE Renaut Espace Energy dci 160 EDC Intens Kombi, 5.000 km, 118 KW, EZ: 05/15, grau, Rückfahrkamera, sehr viee Extras 20.900 Renaut Megane Grandtour dci 110 FAP LIM. Kombi, 7.900 km, 81 KW, EZ: 02/15, grau, Rückfahrkamera, sehr viee Extras 20.900 Renaut Megane 1.6 16V 110 Paris Business 17.500 km, 81 KW, EZ: 06/13, braun, Paket Luxe, LM-Fegen 17, Radio/CD, sehr viee Extras 13.900 Ope Antara 2.0 CDTI Automatik 4x4 Cosmo 107.000 km, 110 KW, EZ: 09/10, bau, Radio DVD 100 Navi, ABS, sehr viee Extras 13.900 Renaut MASTER COMBI L2H2 Van/Keinbus, 98.000 km, 74 KW, EZ: 01/12, weiß, 6-Gang, Rußpartikefiter, sehr viee Extras 12.900 Renaut MASTER III dci 100 FAP L1H1 Van/Keinbus, 75.000 km, 74 KW, EZ: 06/11, weiß, Anhängerkuppung, sehr viee Extras 12.900 Renaut Scenic Energy dci 130 Start & Stop Bose Edition Kombi, 75.000 km, 96 KW, EZ: 10/12, weiß, Wärmeschutzgas, sehr viee Extras 12.900 Renaut Scenic Energy dci 130 Start & Stop Dynamique Kombi, 86.000 km, 96 KW, EZ: 10/11, grau, Kimaautomatik, sehr viee Extras 11.900 Renaut Cio 1.2 16v 75 Dynamique 13.500 km, 54 KW, EZ: 08/15, bau, LM-Fegen, Media-Nav, sehr viee Extras 10.990 Renaut Laguna Grandtour dci 150 FAP Dynamique Kombi, 165.000 km, 110 KW, EZ: 04/11, siber, Bordcomputer, sehr viee Extras 10.990 Renaut Twingo ENERGY TCe 90 Dynamique 12.000 km, 66 KW, EZ: 09/14, bau, Lberty-Paket, Sonderackierung,sehr viee Extras 10.900 Renaut Scenic dci 130 FAP Dynamique Kombi, 129.000 km, 96 KW, EZ: 04/10, grau, Bordcomputer, Kima, sehr viee Extras 8.990 Renaut Megane Grandtour 1.6 16V 110 Dynamique Kombi, 72.000 km, 81 KW, EZ: 02/10, rot, Radio mit CD-Payer MP3-fähig, sehr viee Extras 8.990 Autohaus Peter Thiry RENAULT-HÄNDLER Auf Rodert 2 66636 Thoey Teefon (0 68 53) 55 55 Teefax (0 68 53) 3 04 83 autohaus.thiry@t-onine.de www.autohaus-thiry.de Renaut Laguna Grandtour 2.0 dci FAP Dyn. Kombi, 142.000 km, 110 KW, EZ: 10/08, siber, Navi Carminat 2 Buetooth,sehr viee Extras 8.900 Renaut Scenic Grand dci 130 FAP Bose Edition 152.540 km, 96 KW, EZ: 05/11, schwarz, Bordcomputer, Einparkhie hi., sehr viee Extras 8.900 Peugeot 4007 HDI FAP 5-Sitzer Patimum Geändewagen, 174.000 km, 115 KW, EZ: 08/09, bau, Dachreing, sehr viee Extras 8.900 Renaut Twingo 1.2 LEV 16V 75 Liberty 28.500 km, 55 KW, EZ: 10/13, schwarz, LM-Fegen, Fatschiebedach eektrisch, sehr viee Extras 7.990 Renaut Twizy Sport Edition Keinwagen, 11.300 km, 8 KW, EZ: 07/13, weiß, Auräder, Aarmanage, sehr viee Extras 6.990 Renaut Megane 2.0 Coupe-Cabrioet Dyn. Cabrio, 170.000 km, 99 KW, EZ: 07/06, bau, Paket Luxe, Leder, 6-Gang, sehr viee Extras 5.900 Dacia Sandero 1,6 MPI 51.500 km, 64 KW, EZ: 07/09, grau, LM-Fegen, Nebescheinwerfer, sehr viee Extras 5.100 Ford Streetka 1.6 8V Eegance Roadster, 117.000 km, 70 KW, EZ: 08/05, siber, 5-Gang, Servo, Kima, sehr viee Extras 3.800 Fragen Sie uns nach unserem Vorführwagenangebot!!! Das thiry sch starke Autohaus!