Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Unsere Zähne - Richtige Zahnpflege ist lebenswichtig!



Ähnliche Dokumente
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Unsere Zähne. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Den Hinduismus kennen lernen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Chemie um uns herum. Das komplette Material finden Sie hier:

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Woher kommt der Strom? Das komplette Material finden Sie hier:

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

Senioren helfen Junioren

Entwicklung nach der Geburt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ernährungslehre an Stationen - Mit Spaß und Aktion zur gesunden Ernährung

»Mama, Papa!«Nele sitzt mit Mama und Papa beim Frühstück, als David in die Küche stürmt.»die Zahnfee war da!«aufgeregt klappert er mit einem kleinen

Das Leitbild vom Verein WIR

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

So erstellen Sie Ihren Business Avatar

Implantate Anwendung in unserer Praxis

Informationen für Patienten. Moderne und ästhetische Zahnersatzlösungen

Unterrichtsformalitäten für Mathematik, 3. Klasse

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Ihre Stimme für 7 % für Kinder!

Jeunesse Autopiloten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kinder lesen Bücher - Erich Kästner - Die Konferenz der Tiere

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können:

Unser Bücherkatalog: Worum geht s?

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Computeria Rorschach Mit Excel Diagramme erstellen

Was ist das Budget für Arbeit?

Dateien mit Hilfe des Dateimanagers vom USB-Stick kopieren und auf der Festplatte speichern

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

EINFACHES HAUSHALT- KASSABUCH

Laufwerke, Ordner, Dateien: 1. Erklärung der Begriffe

Beschreibung Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Fürbitten für die Trauung - 1

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

boniup das BackOffice Einstiegsmöglichkeiten: Was be.findet sich im BackOffice? oder

Wie erreiche ich was?

Bereich Körper und Gesundheit

-> Wir können bei Ihnen alle Behandlungen mit aufwendigen Maßnahmen, Spezialgeräten und hochwertigen Materialien, entsprechend den Kriterien

Michael Geisler Magnesium Sulfuricum - Epsomit Bittersalz

Was man mit dem Computer alles machen kann

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig!

Erklärung zu den Internet-Seiten von

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG

Profiler s Academy. Geistiges Menthol, das Sinn und Sinne weckt! 1 standfestigkeit. Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen

Der Kalender im ipad

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Einstieg in die Physik / Schuljahr

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Agentur für Werbung & Internet. Schritt für Schritt: -Konfiguration mit Apple Mail

Lektion Sicher surfen. Internetanschluss für alle von 9 bis 99 Jahren. Deze iconen tonen aan voor wie het document is

Was muss gesichert werden? -Ihre angelegten Listen und Ihre angelegten Schläge.

1!

Wärmebildkamera. Arbeitszeit: 15 Minuten

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Zahnpflege und Mundpflege bei Pflegebedürftigkeit und Behinderung

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

DOWNLOAD. Zahnpflege. Arbeitsblätter für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Frauke Steffek. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder

So richten Sie ihre s unter Outlook Express 5 / 6 ein

Wie oft soll ich essen?

Digitale Leseexemplare

Bitte lächeln! Invisalign. teen. Invisalign Teen ist da* Invisalign Teen TM. Die ideale Alternative zur Zahnspange für Teeneger - Patienten von heute!

Bauteilattribute als Sachdaten anzeigen

Ende von Vertragsbeziehungen

"Ich habe als Vereinsverantwortlicher eine erhalten - was mache ich, um Torwurf.de für meinen Verein einzusetzen?"

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

der Eingabe! Haben Sie das Ergebnis? Auf diesen schwarzen Punkt kommen wir noch zu sprechen.

Papa - was ist American Dream?

Ihr müsst drei Caches finden. Ihr beginnt mit Cache 1. In jedem Cache findet Ihr eine Internet-Adresse und einen Hinweis auf das nächste Cache.

Kurzleitfaden für Schüler

Hinweise für Lehrende zum Unterrichtsentwurf Geborgenheit (R+V Versicherung)

Webgestaltung - Jimdo 2.7

Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

Abwesenheitsnotiz im Exchangeserver 2010

Für ein lückenloses Lächeln. Zahnersatz-Zusatzversicherung für gesetzlich Krankenversicherte.

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Anleitung über den Umgang mit Schildern

TYPO3 Super Admin Handbuch

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Safer Internet Day 2014: DER KLASSEN HANDYCHECK

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Antrag auf Pauschal-Förderung Aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf

Kontaktlinsen über die neue Website bestellen eine Kurzanleitung

Transkript:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: : Unsere Zähne - Richtige Zahnpflege ist lebenswichtig! Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Inhalt Vorwort 4 Seite Die Zähne kommen Das Milchgebiss 5 Wie viele Zähne hast du? 6 Woraus ein Zahn besteht 7 Aufbau der Zähne 8 Das machen deine Zähne 9 Unsere Zähne 10 Der kleine Milchzahn 11 So putze ich richtig Zähne 12 Versuch: Zähneputzen 13 Wie fühlen sich deine Zähne? 14 Die Zahnpasta 15-17 Die Zuckerdetektive 18 Ka und Ries greifen an 19 Was mögen deine Zähne? 20 Gesunde Snacks 21 Gesunde Lebensmittel 22 Die Geschichte von der Zahnfee 23 In der Milchzahndose 24 Gesunde Zähne 25 Die Pflege meiner Zähne 26-28 Zähneputzen: ein Tagesbericht 29 Beim Zahnarzt 30 Zähne versiegeln 31 Wackelzähne 32 Zahnwörter 33 Zahnpuzzles 34-35 Zahn-Memory 36-38 Zahn-Mandalas 39-40 Zahn-Kreuzworträtsel 41-42 Wortfeld Zahn 43 Zahn-Gedichte 44 Die Lösungen 45-47 Seite 3

Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, natürlich wissen wir alle, wie wichtig gründliche Zahnpflege ist. In diesem Band wird schon den Jüngsten erklärt, warum es entscheidend ist, die ersten Zähne ordentlich zu putzen und auf eine gesunde Ernährung zu achten. Die Kinder sollen verstehen, dass Zähne mehr sind als die weiße Krone, die in ihrem Mund zu sehen ist. Zähne sind nicht nur für das Aussehen, sondern auch für eine verständliche Sprachformulierung und für die Verdauung bedeutend! Das Buch soll den Kindern Folgendes nahe bringen: Kenntnisse über ihre Zähne und deren Gesundheit sorgfältiges Zähneputzen warum regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt nötig sind die Bedeutung einer gesunden Ernährung. Mit vielen Bildern, Rätseln, Malaufgaben und Versuchen können Sie schon den Kleinsten dieses Wissen vermitteln. Mein Dank gilt meinem Zahnarzt Ulf Langert aus Issum, der freundlicherweise die fachliche Überprüfung des Heftes übernahm. Viel Freude und Erfolg beim Einsatz der vorliegenden Kopiervorlagen wünschen Ihnen der Kohl-Verlag und Gabriela Rosenwald Bedeutung der Symbole: EA Einzelarbeit PA Partnerarbeit GA Arbeiten in kleinen Gruppen GA Arbeiten mit der ganzen Gruppe Seite 4

Die Zähne kommen Das Milchgebiss Die Die Zähne Zähne kommen kommen Das Das Milchgebiss Milchgebiss Wenn Wenn Babys Babys etwa etwa 6 Monate 6 Monate sind, sind, bekommen bekommen sie sie ihre ihre ersten ersten Zähne: Zähne: Wenn Babys etwa 6 Monate sind, bekommen sie ihre ersten Zähne: Zu Zu erst erst erscheinen Zu erscheinen erst erscheinen die die Schneidezähne. die Schneidezähne. Davon Davon bekommt Davon bekommt bekommt jedes jedes Kind jedes Kind 8 Stück. 8 Stück. Kind 8 Stück. Es Es folgen folgen Es die folgen die ersten ersten die 4 ersten 4 Backenzähne. 4 Backenzähne. Dann Dann kommen kommen die die Eckzähne. Eckzähne. Dann kommen die Eckzähne. Jeder Jeder hat Jeder hat 4 Eckzähne. 4 hat Eckzähne. 4 Eckzähne. Zuletzt Zuletzt wachsen wachsen die die letzten letzten 4 4 Zuletzt wachsen die letzten 4 Backenzähne. Backenzähne. Im Im Milchgebiss Milchgebiss Im Milchgebiss gibt gibt es es also also 8 gibt 8 es Backenzähne. also 8 Backenzähne. Mit Mit 2 ½ 2 Jahren ½ Jahren ist ist das das erste erste Gebiss Gebiss vollständig. vollständig. So So sieht sieht es es aus. aus. Male Male Mit 2½ Jahren ist das erste Gebiss vollständig. So sieht es aus. Male nun nun alle alle nun Backenzähne alle Backenzähne rot rot an. an. rot Die Die an. Schneidezähne Die Schneidezähne malst malst du malst du grün, grün, du grün, Eck- Eckzähne Eckzähne blau! blau! oben (Oberkiefer): oben oben (Oberkiefer): unten (Unterkiefer): unten unten (Unterkiefer): Das Das Milchgebiss Milchgebiss Das Milchgebiss hat hat 20 20 Zähne, hat Zähne, 20 Zähne, Erwachsene Erwachsene haben haben 32 haben 32 Zähne. Zähne. 32 Zähne. 1 1 Seite 5

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: : Unsere Zähne - Richtige Zahnpflege ist lebenswichtig! Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de