121. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.v. Ausstellerhandbuch. dgim2015.de



Ähnliche Dokumente
4. Nationale Impfkonferenz Juni 2015 Urania Berlin

14. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung

49. Fortbildungsveranstaltung für Hals-Nasen- Ohrenärzte

24. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie e.v.

servicehandbuch FÜR AUSSTELLER: Alle wichtigen Informationen kompakt und übersichtlich

Deutscher Schmerzkongress Oktober 2015 Congress Center Rosengarten Mannheim

Treubau Immobilien Forum März 2016 Congress Center Rosengarten Mannheim

40. Wissenschaftlicher Kongress und Mitgliederversammlung Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker ADKA e.v.

Servicehandbuch für Aussteller

Servicehandbuch für Aussteller

39. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Hochdruckliga e.v. DHL

Geburtshilfe im Dialog & Frauenheilkunde im Dialog Februar servicehandbuch

KONGRESSHAUS STADTHALLE HEIDELBERG. Ausstellerinformationen

Deutscher Schmerzkongress Oktober 2014 CCH Congress Center Hamburg

Deutscher Schmerzkongress Oktober 2013 CCH Congress Center Hamburg

Geburtshilfe im Dialog & TCM im Dialog Februar servicehandbuch. FÜR AUSSTELLER: Alle wichtigen Informationen kompakt und übersichtlich

airbag th International Symposium and Accompanying Exhibition on Sophisticated Car Safety Systems

30. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin

Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 /

AUSSTELLERANMELDUNG MIT EIGENEM MESSESTAND

Ausstellerinformationen zur Deutschen Anlegermesse März 2012

12. Jahrestagung der Deutschen Vereinten Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL)

Veranstaltungsspezifische Ergänzungen zu zu den den Allgemeinen Teilnahmebedingungen Teil (ATB) (ATB) der Hamburg Messe und Congress GmbH

75. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie Herz- und Kreislaufforschung e.v.

Veranstaltung: Veranstalter: Aussteller: Ansprechpartner der Ausstellung:

Donnerstag, 25. Nov von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Abbau Samstag, 27. Nov von 17:00 bis 20:00 Uhr

Ausstellerinformation

Verkehrsleitfaden. Stand: August 2011

Verkehrsleitfaden. Stand: Juli 2015

Frau Petra Koch steht Ihnen vor Ort für alle Fragen und Standeinweisung zur Verfügung. Bitte speichern Sie ihre Handy-Nummer

An die Aussteller der id mitte 2015

Stellwände Ökosys Pappsystem

17. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung

MESSE LEICHT GEMACHT LEITFADEN FÜR AUSSTELLER

Beteiligungsangebot für den 10. Tag der Luft- und Raumfahrtregionen 7. Juli 2015 in Friedrichshafen

Schöne Bescherung! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Irene Bruckmann, Traudel Hennig, Christine Risch Ferreira

o Pauschale Standgebühr (bis 100 qm) 250,00 jeder weitere qm 2,00 Für meinen Stand benötige ich qm Grundfläche, m Front, m Tiefe.

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Hinweise zum Ablauf der Preisverleihung am. 25./26. Januar 2016 für die nominierten Vereine und Partnerbanken

Alle Termine und Infos zur Organisation

infektiologischer intensivkurs September 2018 Universität Lübeck

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

infektiologischer intensivkurs Oktober 2017 Hörsaal der LMU Physiologisches Institut München

Berufe-Parcours. Alexander-Behm-Schule Tarp. 06. November in der Spielehalle (Treenehalle II) in Tarp

Ausstellervereinbarung Bitte an 089 / faxen

Inhaltsverzeichnis..SERVICE.GUIDE..BERLINER.FAHRRADSCHAU.

Glas satiniert Preis auf Anfrage Lage nach Standskizze: MA Glas satiniert Preis auf Anfrage Lage nach Standskizze: MA-1

Inhaltsverzeichnis. 1. Auf- und Abbauzeiten, Zulieferung. 1 a) Aufbau 1 b) Abbau. 4. Abbaubestimmungen

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Heimat- und Verschönerungsverein Seidewitz 01 e. V. NUTZUNGSVERTRAG

ANMELDUNG Teil 1. Anmeldeformular / Kontaktdaten. Ja, wir nehmen gerne an der Hochzeitsmesse/Babymesse 2014 teil.

Wo immer Sie sind ab hier sind es nur zwei Schritte nach Hause.

Online US-Anzeigenmarkt mit dem grössten US-Car Angebot!

Stellwände Ökosys Pappsystem

Anmeldeschluss 09. Mai 2014

Ordnung der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald zur Überlassung der Aula, des Konzilsaales, des Konferenzraumes und des Universitätsinnenhofes

LEISTUNGSTARIF JAHR 2015

CompassfaIrs. messehandbuch JanUar flensburg. flens-arena Campusallee flensburg. COMPASSFairs

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

bis in Mannheim statt.

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Anmeldung und freuen uns, dass Sie sich für unser Unternehmen entschieden haben.

42. Jahrestagung der Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin

STOP! ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dass die missbräuchliche Nutzung des Formulars straf- und zivilrechtlich verfolgt wird.

Kapitel I: Registrierung im Portal

ANLEITUNG GERÄTEREGISTRATION AN KRZ.SMK

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten.

SaarpfalzCard. An alle. Unternehmer, Dienstleister und Firmen, die sich für eine Zusammenarbeit mit der SaarpfalzCard interessieren. 17.

Anmeldung zum Oldtimer-Event Museumsausstellung trifft fahrendes. August 2015

Optionen zur Beteiligung an der begleitenden Ausstellung zur Electronics Goes Green 2008+

Tolkien Tag Niederrhein 2016

LU - Mehrwertsteuer. Service zur Regelung der MwSt.-Prozedur:

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: Region: Österreich, Salzburger Land

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Aussteller: (genaue und vollständige Firmierung entsprechend der Eintragung im Handelsregister bzw. Gewerbemelderegister)

Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna

Digitale Zukunft Veränderungen in der Meetingbranche

m)))motion Juli 2016 Congress Center Rosengarten Mannheim

PDCA-Zyklen und Transparenzkriterien

Exklusive VIP Angebote für:

Das Intellectual Property Rights-Programm (IPR) von Hood.de zum Schutz von immateriellen Rechtsgütern

GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN

WASSERwelten Bremerhaven 27. April - 1. Mai 2012

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz.

Stadtrecht der Stadt Mannheim

FAQ Kunden - elektronischer Kontoauszug (eka)

Nutzungsvereinbarung

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Firma: Ansprechpartner: Anschrift:

AUSSTELLER-ANMELDUNG VDA QMC


Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Pattern Design Online Datenbank bietet seinen Kunden rapportierte Musterdesigns in drei verschiedenen Lizenzen an:

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

Anmeldung zum 18. Wirtschafts- und Ingenieurtag

Sehr geehrtes POPAI Mitglied, sehr geehrte Damen und Herren! November 2015

Sie möchten ein Ticket einfach und bequem am PC buchen und gleich nutzen? Dann empfehlen wir Ihnen das Online-Ticket

World of TUI Golf Tee Time Reservation System. Zugang zum System:

Electrochemistry 2016 Informationen für Aussteller und Sponsoren

gypsilon Kundentage 2015

Transkript:

. 121. dgim2015.de Mannheim Congress Center Rosengarten 18. 21. April 2015 Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.v. Ausstellerhandbuch

Index Ansprechpartner 03 Hinweise zu den Auf- und Abbauzeiten 04 05 Ausstellerbeiratssitzung 06 Anfahrt zum Veranstaltungsort 07 Parkmöglichkeiten am Veranstaltungsort 08 Anlieferung und Aufbau 09 Einlagerung von Ausstellungsmaterialien 10 Standinformationen von A Z 11 15 Gastronomische Betreuung 16 Haftungsausschluss 16 Facebook / Xing 16 Formular für Standbaugenehmigung 17 18 Bahn-Special 19 Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen die wichtigsten Informationen an die Hand, die Sie für eine erfolgreiche Ausstellungsbeteiligung im Congress Center Rosengarten Mannheim benötigen. Sie finden hier alle relevanten Fakten und Daten zum Veranstaltungsort, zu Ihrer Ausstellungsfläche, die Vorgaben zu Auf- und Abbau und natürlich Ihre Ansprechpartner.* Als erfahrener Kongressorganisator und Eventproduzent bietet die m:con mannheim:congress GmbH, im Folgenden m:con genannt, individuelle Lösungen konzeptionell und organisatorisch stark mit eigener hochmoderner Technik. Das professionelle m:con-team unterstützt Sie gerne jederzeit. *Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte leiten Sie alle notwendigen Informationen zur Ausstellung rechtzeitig an Ihren Messebauer, bzw. Ihr Standpersonal, weiter! 2 Titelbild: Klee, Paul, Hauptweg und Nebenwege (Köln, Museum Ludwig, ML 76/3253) (Foto: Rheinisches Bildarchiv Köln, rba_coo4581)

Ansprechpartner. Wissenschaftlicher Träger Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.v. Irenenstr. 1 65189 Wiesbaden Tel. +49 (0)611.205.804.00 Fax +49 (0)611.205.804.046 m:con mannheim:congress GmbH Rosengartenplatz 2 68161 Mannheim Deutschland www.mcon-mannheim.de Ausstellungsorganisation Saskia Craß Tel. +49 (0)621.4106.118 Fax +49 (0)621.4106.80.118 E-Mail: saskia.crass@mcon-mannheim.de Ausstellerausweise Manon Waas Tel. +49 (0)621.4106.102 Fax +49 (0)621.4106.80.102 E-Mail: manon.waas@mcon-mannheim.de Alle Informationen und Bestellformulare online auf www.dgim2015.de für Aussteller 3

Hinweise zu den Auf- und Abbauzeiten Veranstaltungsort Congress Center Rosengarten Mannheim Rosengartenplatz 2 68161 Mannheim Deutschland www.rosengarten-mannheim.de Anlieferungs- und Aufbauzeiten und Hinweise zum Aufbau Bitte beachten Sie, dass der nachfolgende Zeitplan lediglich einen Gesamtüberblick über die allgemeinen Anlieferungsund Aufbauzeiten geben soll. Die für Sie gültigen Anlieferungs-, Aufbauzeiten für ein Fahrzeug entnehmen Sie bitte dem personalisierten Anschreiben Ihrer Standbestätigung. Aufbau Tag Uhrzeit Aktion Dienstag, den 14. April 2015, Anlieferung und Aufbau von 14:00 22:00 Uhr Mittwoch, den 15. April 2015, Anlieferung und Aufbau von 07:00 22:00 Uhr Donnerstag, den 16. April 2015, Anlieferung und Aufbau von 07:00 22:00 Uhr Freitag, den 17. April 2015, Anlieferung und Aufbau von 07:00 22:00 Uhr 14:00 17:00 Uhr Stände ab 80 m 2, alle Ebenen, nicht Stände 112 113 17:00 20:00 Uhr Stände 51 79 m 2, Ebene 1 CCR, nicht Stände 112 113 20:00 22:00 Uhr Stände 112 113 (nur Anlieferung!, Aufbau ab 15.04., 10:00 Uhr) 07:00 10:00 Uhr Stände 51 79 m 2, Ebene 2 und 3 CCR 10:00 13:00 Uhr Stände 40 50 m 2, alle Ebenen 13:00 16:00 Uhr Stände 25 39 m 2, alle Ebenen 07:00 11:00 Uhr Stände 16 24 m 2, alle Ebenen 11:00 15:00 Uhr Stände 10 15 m 2, alle Ebenen 07:00 22:00 Uhr Stände bis 9 m 2, alle Ebenen Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Lärmbelästigung Ausstellungsgüter nur bis 22:00 Uhr entladen werden dürfen. Ab 22:00 Uhr ist nach vorheriger Absprache und Genehmigung durch den Veranstalter nur noch der Aufbau im Haus gestattet. Bitte beachten Sie: Entladen ist nur bis 22:00 Uhr gestattet! Öffnungszeiten der Ausstellung Tag Uhrzeit Aktion Samstag, den 18. April 2015 08:00 18:30 Uhr Öffnungszeit der Ausstellung Sonntag, den 19. April 2015 08:00 16:30 Uhr Öffnungszeit der Ausstellung Montag, den 20. April 2015 08:00 18:30 Uhr Öffnungszeit der Ausstellung Dienstag, den 21. April 2015 08:00 16:30 Uhr Öffnungszeit der Ausstellung 4 Alle Informationen und Bestellformulare online auf www.dgim2015.de für Aussteller

Hinweise zu den Auf- und Abbauzeiten. Abbauzeiten und Hinweise zum Abbau Bitte beachten Sie, dass der nachfolgende Zeitplan lediglich einen Gesamtüberblick über die allgemeinen Abholungsund Abbauzeiten geben soll. Die für Sie gültigen Abholungs-, Abbauzeiten für ein Fahrzeug entnehmen Sie bitte dem personalisierten Anschreiben Ihrer Standbestätigung. Abbau Tag Uhrzeit Aktion Dienstag, den 21. April 2015 Abbau aller Ebenen 18:00 22:00 Uhr Abholung 18:00 22:00 Uhr kleine Stände Abholung nur mit Fahrzeugen bis 1,90 m über die Tiefgarage möglich. Anlieferung Leergut 18:00 19:00 Uhr Stände ab 80 m 2 19:00 20:00 Uhr Stände 51 79 m 2 20:00 21:00 Uhr Stände 25 50 m 2 21:00 22.00 Uhr Stände bis 24 m 2 Mittwoch, den 22. April 2015 Abbau aller Ebenen 07:00 22:00 Uhr Abholung 07:00 13:00 Uhr Stände bis 24 m 2 13:00 18:00 Uhr Stände 25 50 m 2 18:00 22:00 Uhr Stände 51 79 m 2 Donnerstag, den 23. April 2015 Abbau aller Ebenen 07:00 14:00 Uhr Abholung 07:00 14:00 Uhr Stände ab 80 m 2 Der Abbau ist am Dienstag, den 21.04.2015, aus sicherheitstechnischen Gründen erst nach 18:00 Uhr gestattet. Ein vorheriger Zutritt für Messebauer ins Gebäude ist strikt untersagt. Bei Zuwiderhandlungen ist m:con berechtigt, dem Aussteller eine Strafe in Höhe von 500, Euro zu berechnen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Lärmbelästigung Ausstellungsgüter nur bis 22:00 Uhr geladen werden dürfen. Ab 22:00 Uhr ist nach vorheriger Absprache und Genehmigung durch den Veranstalter nur noch der Abbau im Haus gestattet. Die Abbauzeiten sind unbedingt einzuhalten, da ansonsten laufende und nachfolgende Veranstaltungen gestört werden. Nicht rechtzeitig abgebaute Stände werden kostenpflichtig geräumt! Bitte beachten Sie: Laden ist nur bis 22:00 Uhr gestattet! Alle Informationen und Bestellformulare online auf www.dgim2015.de für Aussteller 5

Ausstellerbeiratsitzung Ausstellerbeiratsitzung Ohne die Beteiligung der Industrie wäre der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.v. nicht das führende Forum für Wissenschaft und Fortbildung im Bereich der Inneren Medizin in Deutschland. Daher ist uns der Kontakt zu Ihnen als Industrievertreter besonders wichtig. Aus diesem Grund möchten wir Sie herzlich zu der Ausstellerbeiratsitzung im Rahmen des 121. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.v. einladen. Datum: Montag, 20. April 2015 Zeit: 10:00 11:00 Uhr Raum: Pressekonferenzraum, Dorint Kongresshotel Mannheim Gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. med. Michael Hallek, dem diesjährigen Tagungspräsidenten und dem Tagungspräsidenten des 122. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.v. 2016, Prof. Dr. med. Gerd Hasenfuß, möchten wir Ihnen unsere Ziele und Intentionen näherbringen und Ihnen ein Forum bieten, um Ihre Anregungen, Wünsche und Bedürfnisse als Aussteller vorzutragen. Ziel ist es, zusammen mit Ihnen den Kongress zu einer noch besseren Plattform für das Miteinander zwischen Arzt und Industrie zu entwickeln und dadurch Ihren Einsatz auf dem Kongress der DGIM e.v. noch effizienter zu gestalten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 6

Anfahrt zum Veranstaltungsort. Anfahrt zum Veranstaltungsort Anfahrt über die Autobahn Autobahn A6/A67 Autobahnkreuz Mannheim A656 Richtung Mannheim-Mitte Augustaanlage durchfahren bis zum Wasserturm Das Congress Center Rosengarten befindet sich nördlich vom Wasserturm Autobahn A61 Autobahnkreuz Ludwigshafen Richtung Ludwigshafen/Mannheim Rheinbrücke überqueren Wegweisern Richtung CC Rosengarten folgen Dorint Kongress-Hotel m:con Congress Center Rosengarten Anfahrt über die Innenstadt 7

Parkmöglichkeiten am Veranstaltungsort Parkmöglichkeiten Ihnen stehen die Tiefgaragen Congress Center Rosengarten und Dorint, welche zum Congress Center Rosengarten gehören, mit ca. 700 Parkplätzen zur Verfügung. Bitte beachten Sie die zulässige Fahrzeughöhe bis 1,90 m. Das Parken auf dem Außengelände des Congress Center Rosengarten ist nicht zulässig. Fahrzeuge mit einer Höhe über 1,90 m können auf dem nahe gelegenen Parkplatz (Nähe Carl-Benz- Stadion, Richtung Flugplatz Neuostheim, Theodor-Heuss-Anlage 12), abgestellt werden: vor dem KPMG-Gebäude zweimal rechts abbiegen, Parkplatz auf der linken Seite. Zurück zum Rosengarten kommt man mit der Straßenbahn Linie 6. Weitere Parkmöglichkeiten finden sie auf dem Neuen Messplatz (Maybachstraße). Bitte beachten Sie, dass es sich um öffentliche Parkplätze handelt, auf deren Verfügbarkeit das Congress Center Rosengarten keinen Einfluss hat! Das Parken auf dem Außengelände des Congress Center Rosengarten ist nicht zulässig. 8 Alle Informationen und Bestellformulare online auf www.dgim2015.de für Aussteller

Anlieferung und Aufbau. Information zu Anlieferung und Aufbau Anlieferungen können aus Platzgründen erst an den Aufbautagen erfolgen. Anlieferungen vor den Aufbautagen haben aus organisatorischen Gründen kostenpflichtig über die Spedition Schenker (Adresse siehe Einlagerung, Seite 10) zu erfolgen, andernfalls werden sie kostenpflichtig zurück geschickt. Bitte geben Sie bei Anlieferungen von Werbe- und Prospektmaterialien sowie anderer Gegenstände folgende erweiterte Adresse an: Bitte beachten Sie, dass die Anlieferungen grundsätzlich direkt auf die Standfläche erfolgen müssen. Das Congress Center Rosengarten und der Veranstalter nehmen keine Anlieferungen entgegen und übernehmen für Anlieferungen keine Haftung: jede Anlieferung erfolgt auf eigenes Risiko! Congress Center Rosengarten 121. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.v. 18. 21. April 2015 Firmenname Name Ihres Ansprechpartners vor Ort Mobil-Nr. Ihres Ansprechpartners vor Ort Stand-Nr. Das Congress Center Rosengarten und der Veranstalter nehmen keine Anlieferungen entgegen und übernehmen für Anlieferungen keine Haftung: jede Anlieferung erfolgt auf eigenes Risiko. Rosengartenplatz 2 68161 Mannheim Deutschland Aufzüge / Lastenaufzüge Durchgangsbreite in m Höhe in m Tiefe in m Tragkraft in kg Aufzug linkes Foyer 1,70 1,95 3,80 3.500 Aufzug rechtes Foyer 1,55 1,95 2,80 1.500 Lastenaufzüge außen 2,60 2,40 5,90 5.000 Be- und Entladen auf dem Gelände des Congress Center Rosengarten Die Zufahrt zum Congress Center Rosengarten vom Friedrichsring aus ist mit einer Schranke versehen. Diese Schranke wird durch den Pförtner geöffnet. Bitte beachten Sie, dass PKW für die Anlieferung und Abholung kostenpflichtig in der Tiefgarage geparkt werden müssen. Lediglich Fahrzeuge mit einer Höhe über 1,90 m dürfen während des Auf- und Abbaus und nur zum Be- und Entladen auf das Gelände fahren! Bei der Einfahrt wird ein Mitarbeiter des Hauses die Einfahrtszeit und die Handy-Nr. des Fahrers notieren und einen Zeitpunkt der Ausfahrt vereinbaren. Sollten Sie Paletten anliefern, bitten wir Sie zu beachten, dass das Congress Center Rosengarten keinen Hubwagen zur Verfügung stellen kann und dieser selbst mitgebracht werden muss Lediglich Fahrzeuge mit einer Höhe über 1,90 m dürfen während des Auf- und Abbaus und nur zum Be- und Entladen auf das Gelände fahren! Alle Informationen und Bestellformulare online auf www.dgim2015.de für Aussteller 9

Einlagerung von Ausstellungsmaterialien Einlagerung Die Einlagerung von Ausstellungsmaterialien oder Leergut jeglicher Art vor, während oder nach der Veranstaltung im Congress Center Rosengarten, ist grundsätzlich nicht möglich. Die Einlagerung von Leergut können Sie z. B. über die Spedition Schenker abwickeln: Schenker Deutschland AG Messen- / Spezialtransporte Herr Juan-Carlos Vaz-Valero & Herr Metin Altin Rotterdamer Str. 29 35 68219 Mannheim T: +49 (0)621.44.520.382,.381 F: +49 (0)621.44.520.389 juan-carlos.vaz-valero@dbschenker.com 10 Alle Informationen und Bestellformulare online auf www.dgim2015.de für Aussteller

Standinformationen von A Z. Für alle ins Congress Center Rosengarten eingebrachten Ausstellungsstände, Einrichtungen, Exponate, Materialien und Werbeträger sind die gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen und die technischen Richtlinien von m:con in der jeweils gültigen Fassung zu beachten! Abhängungen Abhängungen sind nur im Foyer OG möglich und bedürfen Abhängungen sind im Congress Center Rosengarten nur teilweise möglich und bedürfen der schriftlichen Genehmigung der Ausstellungsorganisation. Angaben über Hängepunkte, Belastungen etc. müssen direkt bei der Veranstaltungstechnik angefordert werden: m:con mannheim:congress GmbH Veranstaltungstechnik Jens Georgi Tel. +49 (0)621.4106.184 E-Mail: jens.georgi@mcon-mannheim.de Bitte beachten Sie, dass die Ausführung der Abhängungen ausschließlich über m:con realisiert werden darf. Audio- / Visuelle Vorführungen Vorführungen jeglicher Art auf dem Stand erfordern die Genehmigung der Ausstellungsorganisation. Die Genehmigung wird unter der Voraussetzung erteilt, dass durch die Vorführung die Nachbarstände sowie der laufende Kongress nicht beeinträchtigt oder gestört werden. Der Veranstalter ist berechtigt, bei Missachtung die Unterbrechung der Vorführung anzuordnen. Ausstellerausweise Ausstellerausweise können ausschließlich online über www.dgim2015.de bis zum 15.02.2015 kostenfrei bestellt werden. Pro 10 m 2 Ausstellungsfläche stehen Ihnen zwei Ausstellerausweise für die Veranstaltungsdauer zu. Ausweise, die nach Ablauf der Bestellfrist bestellt werden oder über die Freimenge hinausgehen, kosten 50,- Euro pro Stück und Tag. Ausstellerausweise berechtigen zum Zutritt in die Vorträge, ausgenommen Kurse und Industriesymposien! Bauhöhe Die für Sie gültige Standbauhöhe entnehmen Sie bitte dem personalisierten Anschreiben Ihrer Standbetätigung. Die maximalen Standbauhöhen variieren in den einzelnen Ebenen. Baulich bedingte Einschränkungen sind überall zu beachten. Im unteren Foyer der Ebene 0: 3,00 m (eingeschränkte Bauhöhe im Bereich der Tiefgaragenzugänge und vor den sanitären Anlagen sowie in den Gardaroben) Im Foyer der Ebene 1: 3,00 m (eingeschränkte Bauhöhe in den Seitenfoyers unterhalb der Empore und unterhalb des Brandschutzvorhangs!) Im Foyer der Ebene 2: 2,80 m (eingeschränkte Bauhöhe im Foyer Musen-/Stamitzsaal und Standbauten unterhalb des Brandschutzvorhangs!) Im Foyer der Ebene 3: 3,00 m Darüber hinaus gehende Standbauhöhen müssen vorher bei m:con zur Genehmigung eingereicht werden. Bodenbeläge aller Art ab einer Höhe von 4 mm sind genehmigungspflichtig und müssen durch eine Kontrastfarbe deutlich kenntlich gemacht und gegen Stolpern gesichert werden. Darüber hinaus sind Bodenbeläge über 2,50 cm durch Schrägkanten in einer Kontrastfarbe zu sichern. Hierfür ist das beigefügte Standbaugenehmigungsformularmit Stand- und Ansichtsskizzen bis zum 16.03.2015 bei der Ausstellungsorganisation einzureichen. Bitte beachten Sie, dass im Foyer zwischen Musen- und Stamitzsaal keine erhöhten Böden genehmigt werden. Beleuchtung Die allgemeine Beleuchtung im Congress Center Rosengarten reicht unter Umständen nicht aus, um die einzelnen Stände wirksam auszuleuchten. Für die Beleuchtung des Ausstellungsstandes hat der Aussteller selbst Sorge zu tragen. In Ihrem eigenen Interesse empfehlen wir die Einplanung zusätzlicher Beleuchtungs-Installationen am Stand. Beschädigungen Für Beschädigungen an Einrichtungen des Congress Center Rosengarten, Fußböden etc. sowie an dem miet- oder leihweise zur Verfügung gestellten Material haftet der Aussteller. Bestellungen von Zusatzausstattungen Bestellungen von Zusatzausstattungen können Sie ausschließlich online über www.dgim2015.de bis spätestens zum 06.03.2015 vornehmen. Nachbestellungen können nur noch eingeschränkt vor Ort mit einem Preisaufschlag von 20 Prozent vorgenommen werden. Bestellungen von Zusatzausstattungen ausschließlich online! Im oberen Foyer der Ebene 0: 2,20 m Alle Informationen und Bestellformulare online auf www.dgim2015.de für Aussteller 11

Standinformationen von A Z Bewachung Die allgemeine Überwachung übernimmt der Veranstalter ohne Haftung für Verluste oder Beschädigungen. Für Gegenstände, die in das Haus eingebracht werden, wird seitens m:con und des Veranstalters keine Haftung übernommen. Für die gesonderte Bewachung des Standes und der Ausstellungsgüter hat der Aussteller selbst zu sorgen. Standwachen können ausschließlich online bestellt werden. Bodenbelag Ebene 0 und Ebene 1: Granitboden anthrazit Ebene 2 und Ebene 3: Teppichboden dunkelanthrazit Teppichböden und andere Böden sind unfallsicher zu verlegen und dürfen nicht über die Standgrenze hinausragen. Bei Verlegung von Böden mit doppelseitigem Klebeband ist auf rückstandslose Beseitigung beim Abbau zu achten. In Ebene 1 darf nur natursteingeeignetes Klebeband verwendet werden. Nicht entfernte Verschmutzungen werden auf Kosten des Ausstellers beseitigt. Die zulässige Bodenbelastung beträgt 500 kg pro qm. Werden Exponate mit einem höheren Gewicht vorgesehen, so ist dies mit der Ausstellungsleitung abzusprechen und von ihr zu genehmigen. Punktbelastungen sind in jedem Fall zu vermeiden. Bei Verlegung von Böden mit doppelseitigem Klebeband ist auf rückstandslose Beseitigung beim Abbau zu achten. Brandschutz Alle Standmaterialien müssen schwer entflammbar nach DIN 4102-1 mindestens B1 sein. Der Nachweis der Schwerentflammbarkeit ist jederzeit am Stand bereitzuhalten. Die im Congress Center Rosengarten vorhandenen Feuerlöscher, Wandhydranten und Druckknopfmelder dürfen unter keinen Umständen verbaut oder unzugänglich gemacht werden. Es ist ebenso untersagt, deren Hinweisschilder unkenntlich zu machen. Diebstahl Um die Gefahr eines Diebstahls so gering wie möglich zu halten, bitten wir Sie im eigenen Interesse, Ihren Stand nach Anlieferung von Exponaten nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Generell ist eine Standwache, insbesondere für die Nächte zu empfehlen. Auf jeden Fall sollten Sie wertvolle Güter nachts verschließen. Wir legen Ihnen nahe, Ihren Stand während der Öffnungszeiten niemals unbesetzt zu lassen und diebstahlgefährdete Güter speziell zu sichern. Beim Abbau bitten wir Sie, Ihren Stand erst zu verlassen, wenn wertvolle Exponate verladen oder dem Spediteur übergeben worden sind. Sollte dies nicht möglich sein, ist die Buchung einer Standwache ratsam. Elektroinstallationen Verlegungen von Leitungen außerhalb des Standes sowie die Anschlüsse an das Versorgungsnetz dürfen nur von Mitarbeiter der m:con ausgeführt werden. Für Elektroinstallationen innerhalb des Standes sowie das Verlegen von Leitungen gelten die Vorschriften des VDE. Es wird empfohlen auch für Arbeiten innerhalb der Stände m:con zu beauftragen. Die Verantwortung für die Selbstinstallation am Stand trägt der Aussteller. Sollten Sie Elektroinstallationen an einer bestimmten Stelle wünschen, dürfen wir Sie bitten, uns eine entsprechende Standskizze zukommen zu lassen. Die Geräte und die Beleuchtung der Stände sind durch den Aussteller täglich nach Veranstaltungsende bzw. vor Verlassen des Standes vom Stromnetz zu trennen. Bei Nichtbeachtung hinsichtlich der Abschaltung der Geräte und Beleuchtung behält sich m:con vor, dem Aussteller den zusätzlichen Stromverbrauch in Rechnung zu stellen. Bestellungen des Strombedarfs können ausschließlich online mit dem Formular, welches Sie unter www.dgim2015.de finden, vorgenommen werden. Zum besonderen Schutz sind alle wärmeerzeugenden und wärmeentwickelnden Elektrogeräte (Kochplatten, Scheinwerfer, Transformatoren, usw.) auf nicht brennbaren, wärmebeständigen sowie asbestfreien Unterlagen zu montieren und bedürfen einer Genehmigung von m:con. Die Genehmigungsanfrage ist bis zum 16.03.2015 bei der Ausstellungsorganisation einzureichen. Geräte, die über keine CE-Kennzeichnung verfügen, dürfen grundsätzlich nicht verwendet werden. Geräte und Beleuchtung der Stände sind täglich nach Veranstaltungsende bzw. vor Verlassen des Standes auszuschalten! 12 Alle Informationen und Bestellformulare online auf www.dgim2015.de für Aussteller

Standinformationen von A Z. Entsorgung Generell sind für Standbau und -betrieb wiederverwendbare und die Umwelt möglichst wenig belastende Materialien einzusetzen. Es ist nicht zulässig, Materialien im Congress Center Rosengarten zurückzulassen. Zurückgelassene Materialien werden ohne Prüfung des Wertes zu Lasten des Ausstellers zu einer erhöhten Gebühr entsorgt. Feinstaubplakette Bitte beachten Sie, dass seit 01. Januar 2013 eine grüne Feinstaubplakette in mehreren Zonen in Mannheim dringend erforderlich ist. Einbezogen sind auch die Bereiche rund um den Wasserturm und das Congress Center Rosengarten. Die Plakette ist bei allen Zulassungsstellen, TÜV, DEKRA und autorisierten Werkstätten sowie über das Internet erhältlich. Zufahrt und Parken seit 01.01.2013 nur noch mit grüner Feinstaubplakette! Flucht- und Rettungswege Die Gänge zwischen den Ausstellungsflächen dienen im Notfall als Rettungswege! Sie dürfen zu keiner Zeit durch abgestellte oder in den Gang hineinragende Gegenstände eingeengt oder versperrt werden. Die Rettungswege sind jederzeit freizuhalten. Die Ausgangstüren und Notausstiege und deren Kennzeichnung dürfen nicht verbaut, überbaut, versperrt, verhängt oder sonst unkenntlich gemacht werden. Gabelstapler / Handhubwagen Bitte beachten Sie, dass das Congress Center Rosengarten keinen Gabelstapler oder Hubwagen zur Verfügung stellen kann. Diesen Service können Sie über die Spedition Schenker (Adresse siehe Einlagerung, Seite 10) abwickeln. Die Nutzung von Gabelstaplern innerhalb des Congress Center Rosengarten ist nicht gestattet. Veranstaltungsräumen befindlichen Personen das Hausrecht aus. Der Veranstalter behält sich vor, Personen die sich nicht an die Anordnungen von m:con bzw. von m:con beauftragte Personen halten oder gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen, aus dem Congress Center Rosengarten zu verweisen oder ein Hausverbot auszusprechen. m:con, von m:con beauftragte Personen, der Polizei, der Feuerwehr und der Aufsichtsbehörde ist stets freier Zutritt zu den Ständen zu gewähren. Hotelzimmervermittlung Reservierung von Hotelzimmern können bis spätestens 06.03.2015 online unter http://dgim2015.de/teilnehmer/ hotelbuchung vorgenommen oder bei m:con Event-Services, Claudia Morio, Tel. +49 (0)621.4106.8641, E-Mail: claudia.morio@ mcon-mannheim.de angefragt werden. Infocounter für Aussteller Während der Veranstaltung wird am Tagungscounter ein Infocounter für Aussteller eingerichtet. Dort steht Ihnen ein Mitarbeiter für alle Fragen rund um Ihre Ausstellungsbeteiligung und für Nachbestellungen zur Verfügung. Internetanschluss / EDV Bitte beachten Sie bei Bestellungen von Internetanschlüssen, dass die Konfiguration oder Installation zusätzlicher, vom Aussteller eingebrachter Hardware und Software nicht im Lieferumfang enthalten ist. Der Aussteller ist für die Einhaltung lizenzrechtlicher Bestimmungen bei selbst eingebrachter Software verantwortlich. Bestellungen der Internetanschlüsse und des EDV-Equipments können ausschließlich online vorgenommen werden. Der Aussteller übernimmt für die Dauer der Anmietung die Haftung für das angemietete technische Equipment. Den Ausstellern steht kostenfreies Premium WLAN zur Verfügung. Nach Verbindung mit der SSID DGIM2015 geben Sie bitte folgende Login-Daten ein: Gefahrstoffe Die Verwendung von offenem Feuer oder Licht, z. B. Spiritus, Heizöl, Gas etc. ist untersagt. Glas- und Acrylglasbau Für Aufbauten darf nur Sicherheitsglas verwendet werden. Kanten von Glasscheiben müssen entweder abgerundet oder so bearbeitet werden, dass eine Verletzungsgefahr ausgeschlossen ist. Ganzglasbauteile sind in Augenhöhe zu markieren. Hausrecht m:con sowie von m:con beauftragte Dienstleister üben gegenüber den Ausstellern, deren Messebauern und allen in den Username: DGIM2015 Passwort: dgim2015 Der Aufbau und Betrieb eigener WLAN-Netze ist im Congress Center Rosengarten nicht gestattet! Bei Zuwiderhandlung entstehen gegebenenfalls Schadensersatzansprüche des Veranstalters bzw. der betroffenen Nachbaraussteller. Für größeren Datenverkehr und aufwändige Präsentation am Stand mit nicht-mobilen Endgeräten empfehlen wir die Buchung eines Breitband-LAN-Anschlusses. Alle Informationen und Bestellformulare online auf www.dgim2015.de für Aussteller 13

Standinformationen von A Z Kongressgutscheine Es besteht die Möglichkeit, im Vorfeld der Veranstaltung Kongressgutscheine an Ihre Kunden zu verteilen. Die Gestaltung der Kongressgutscheine können Sie selbst übernehmen. Wir dürfen Sie bitten, vorab einen Entwurf zur Genehmigung an die m:con Teilnehmerregistrierung, Frau Manon Waas, E-Mail: manon.waas@mcon-mannheim.de zu schicken. Preis pro Dauerkarte: Frühbucherpreis bis 15.02.2015 160, * Euro Spätbucherpreis ab 16.02.2015 185, * Euro Preis pro Tageskarte: Frühbucherpreis bis 15.02.2015 75, * Euro Spätbucherpreis ab 16.02.2015 90, * Euro * Die Abrechnung erfolgt nach Anzahl der eingetauschten Gutscheine, der Preis versteht sich inkl. 19% Mehrwertsteuer. Kraftfahrzeuge Das Ausstellen von Kraftfahrzeugen im Congress Center Rosengarten muss der m:con Ausstellungsorganisation über das entsprechende Formular im Anhang bis spätestens 3 Wochen vor Aufbaubeginn eingereicht werden. Die auf dem Formular genannten Bedingungen sind zwingend einzuhalten. Bei Nichtbeachtung wird das Fahrzeug entfernt. Eventuell anfallende Kosten werden dem Aussteller zu Lasten gelegt. Lagerung von Informationsmaterial / Broschüren Die Lagerung von Informationsmaterial ist nur in der unbedingt erforderlichen Tagesmenge und nur auf der Standfläche zulässig. Eine Lagerung außerhalb der zugeteilten Standfläche ist nicht gestattet. Leergut In den Ständen, außerhalb der Stände, im Congress Center Rosengarten und auf dem Außengelände des Congress Center Rosengarten darf während Aufbau, Kongressdauer und Abbau kein Leergut gelagert werden. Anfallendes Leergut ist unverzüglich zu entfernen. Abtransport und Einlagerung können Sie über die Spedition Schenker (Adresse siehe Einlagerung, Seite 10) abwickeln. Messebauer Das Servicehandbuch und alle wichtigen Informationen zur Ausstellung sind vom Aussteller unbedingt und rechtzeitig an den Messebauer und andere Dienstleister weiterzuleiten. Mobiler Kongressguide die APP zum DGIM Kongress 2015 Mit dem kostenfreien mobilen Kongressguide erhalten Teilnehmer alle Informationen zum Kongress schnell und bequem auf ihr Smartphone vom Kongressprogramm bis zum Ausstellerverzeichnis und Hallenplan. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen kostenfrei im Ausstellerverzeichnis detailliert abzubilden. Den Link zur Eingabe Ihrer Firmendarstellung werden wir Ihnen rechtzeitig vor Beginn des Kongresses per E-Mail zukommen lassen. Sollten Sie Ihren Auftritt durch Ihr Firmenlogo in der Ausstellerübersicht oder Hallenplan hervorheben wollen, wenden Sie sich gerne an E-Mail: saskia.crass@mcon-mannheim.de. Multifunktionssäulen Multifunktionssäulen mit den Maßen 1,15 m x 1,00 m befinden sich in den Seitenfoyers in Ebene 1. In diesen Säulen befinden sich auf einer Seite Anschlüsse (Elektro, TV, EDV), von den anderen 3 Seiten dieser Säulen strömt Frischluft bzw. Heißluft in die Foyers. Die Säulen dürfen nicht umbaut oder zugebaut werden, es darf auch nichts an ihnen befestigt werden. Rundherum ist ein Mindestabstand von 1,00 m einzuhalten. Parktickets Für die Kongresstage stehen den Ausstellern ermäßigte Parktickets zum Preis von 12,50 Euro pro Tag inklusive gesetzlicher MwSt. zur Verfügung. Die Parktickets sind für die Tiefgaragen Rosengarten und Dorint Hotel Mannheim gültig. Die Parktickets sind vom 18. bis 21.04.2015 am Tagungscounter für Aussteller im Austausch für das Einfahrtticket erhältlich. Planung des Standbaus Jeder Aussteller ist verpflichtet, seine Standplanung den baulichen Gegebenheiten im Congress Center Rosengarten anzupassen und sich über Lage und Maß etwaiger Einbauten, insbesondere Hallensäulen, Feuermelder, Wandhydranten, Lüftungssysteme sowie Bodenunebenheiten, etc. vor Ort selbst zu informieren. m:con übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit von Maßen auf Hallen- und Standplänen. Das Servicehandbuch (in Deutsch und in Englisch) steht Ihnen jederzeit online unter www.dgim2015.de zur Verfügung. 14 Das Servicehandbuch in Deutsch und Englisch steht online zur Verfügung! Alle Informationen und Bestellformulare online auf www.dgim2015.de für Aussteller

Standinformationen von A Z. Rauchen Das Rauchen ist im gesamten Gebäude des Congress Center Rosengarten zu jeder Zeit strikt untersagt. Es gilt absolutes Rauchverbot im gesamten Gebäude des Congress Center Rosengarten! Servicecounter für Aussteller Während des gesamten Aufbaus ist ein Servicecounter für Aussteller im Eingangsfoyer in Ebene 1 eingerichtet. Dort steht Ihnen ein Mitarbeiter für alle Fragen rund um Ihre Ausstellungsbeteiligung und für Nachbestellungen von Zusatzausstattung Ihres Standes zur Verfügung. Während der Aufbauzeiten ist ein mobiler Verpflegungsservice des Dorint Kongresshotels unterwegs und verkauft für Ihr leibliches Wohl Essen und Getränke. Standaufbau Alle Stände sind selbsttragend zu erstellen. Säulen, Pfeiler, Wandvorsprünge etc. innerhalb der Ausstellungsstände sind Bestandteil der zugeteilten Flächen. Die Befestigung an Hallenwänden, Säulen und Fußböden ist untersagt. Für die Sicherheit des Standes ist der Aussteller verantwortlich und nachweispflichtig. Es ist untersagt, über die zugeteilte Standfläche hinaus zu bauen. Auch Beleuchtungskörper und Schilder dürfen nicht über die Standgrenzen hinausragen. m:con behält sich vor, für die zusätzlich genutzte Fläche dem Aussteller eine nachträgliche Standmiete in Rechnung zu stellen. Das Ankleben von Werbematerialien an den Wänden, Säulen oder sonstigen Gegenständen des Veranstaltungsortes ist nicht gestattet. Für Schäden bei Zuwiderhandlungen haftet der Aussteller. Sichtbare Standrückseiten, die an Nachbarstände grenzen oder frei stehen sind glatt und farblich neutral (weiß oder lichtgrau) zu gestalten. Fluchtwege, Feuermelder, Hydranten, elektrische Verteiler, Schalttafeln und Fernsprechverteiler müssen frei zugänglich bleiben. Es muss ein Sicherheitsabstand von mindestens 0,5 m zu den Deckensprinklern eingehalten werden. Standüberdachungen Um den Sprinklerschutz nicht zu beeinträchtigen, müssen Stände nach oben hin grundsätzlich offen sein. Überdachungen sind nur in Ausnahmen möglich und müssen von der Ausstellungsorganisation genehmigt werden. Für genehmigte Überdachungen muss ein Nachweis der Sprinklertauglichkeit am Stand bereitgehalten werden. Strahlenschutz Der Einsatz von radioaktiven Stoffen und der Betrieb von Röntgenanlagen, Störstrahlen und Laseranlagen ist genehmigungspflichtig und muss bei der zuständigen Behörde anzeigt werden. Die gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen und Verordnungen sind in der jeweils gültigen Fassung einzuhalten. Gesetzlich vorgeschriebene Genehmigungen sind vom Aussteller bei den entsprechenden Behörden zu beantragen und müssen mindestens 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn bei der Ausstellungsorganisation vorliegen. Versicherung Der Aussteller haftet für jeden Personen- und Sachschaden, der durch den Betrieb des von ihm eingesetzten Ausstellungsstandes und -gutes entsteht. Es wird den Ausstellern empfohlen, für einen ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen. Werbung Werbung aller Art ist nur innerhalb des vom Aussteller gemieteten Standes für die eigene Firma des Ausstellers und nur für die von ihr hergestellten oder vertriebenen Ausstellungsgüter erlaubt. Alle Werbemaßnahmen außerhalb der Standfläche müssen durch die Ausstellungsorganisation genehmigt werden. Die Verteilung und Auslage von Drucksachen und Werbemitteln außerhalb der eigenen Standfläche ist nur durch unseren konzessionierten Servicepartner Dr. Wilhelmus zulässig. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an: Dr. Wilhelmus GmbH Herr Wilhelmus Tel. +49 (0) 2204.66272 Fax +49 (0) 2204.22747 E-Mail: info@dr-wilhelmus.de m:con behält sich vor, Abänderungen unzureichender oder nicht genehmigter Standaufbauten sowie die Entfernung ungeeigneter Exponate, die sich als belästigend oder gefährdend für die Besucher oder benachbarten Aussteller erweisen, zu verlangen. Bei gravierenden Sicherheitsmängeln kann auch die teilweise oder vollständige Schließung eines Standes angeordnet werden. Alle Informationen und Bestellformulare online auf www.dgim2015.de für Aussteller 15

Gastronomische Betreuung/Haftungsausschluss Gastronomische Betreuung Speisen und Getränke für die Bewirtung an Ihrem Stand erhalten Sie durch den Servicepartner des Congress Center Rosengarten: Dorint Kongresshotel Mannheim Bankettabteilung Graziella Amato / Martin Kleinlein Friedrichsring 6 68161 Mannheim Deutschland Tel. +49 (0)621. 41.06.406 Fax +49 (0)621.41.06.417 E-Mail: graziella.amato@dorint.com Bitte beachten Sie, dass die Bestellung von Speisen und Getränken ausschließlich über diesen konzessionierten Gastronomen erfolgen darf. Wenn Sie eine Belieferung durch einen anderen Dienstleister wünschen, müssen vorherige Absprachen getroffen werden. Das Dorint Kongresshotel Mannheim kann für die Abtretung seiner Gastronomierechte eine Ablösezahlung verlangen. Bitte halten Sie in jedem Fall mit unserem Servicepartner Rücksprache. Facebook / Xing Verfolgen Sie aktuelle Informationen über die DGIM und den DGIM Kongress 2015 online auch über unsere Facebook und Xing Seiten: www.facebook.com/dgim.fanpage www.xing.com/net/dgim Haftungsausschluss Für Gegenstände, die in das Haus eingebracht werden, wird seitens m:con und des Veranstalters keine Haftung übernommen. Eine Bewachung der Ausstellung erfolgt nicht. Standbewachung kann über das entsprechende Formular, welches Sie unter www.dgim2015.de finden können, bestellt werden. Sollten Sie weitere Fragen zur Ausstellung haben, setzen Sie sich bitte mit den genannten Ansprechpartnern in Verbindung. Für Gegenstände, die in das Haus eingebracht werden, wird seitens m:con und des Veranstalters keine Haftung übernommen. 16 Alle Informationen und Bestellformulare online auf www.dgim2015.de für Aussteller

Formular für Standbaugenehmigung. Bitte bis spätestens 16. März 2015 zurücksenden an: m:con - mannheim:congress GmbH Industrie-Services Saskia Craß Rosengartenplatz 2 68161 Mannheim Fax: +49 (0) 621 / 41 06 80-118 E-Mail: saskia.crass@mcon-mannheim.de Bitte deutlich und in Druckbuchstaben ausfüllen: Aussteller gesamte m 2 Standnummer Standbaufirma: Firma / Organisation Vor- und Zuname (Ansprechpartner) Straße / Postfach Telefon E-Mail Telefax PLZ / Ort Staat / Bundesland Ansprechpartner vor Ort Handy-Nummer vor Ort Hiermit reichen wir den Standplan digital im Maßstab mind. 1:100 mit Maßangaben und Höhenschnitt ein. Dieser wurde gemäß den Richtlinien des Servicehandbuchs für Aussteller von m:con erstellt. Die technischen und brandschutztechnischen Richtlinien wurden von uns zur Kenntnis genommen und werden eingehalten. Auf dem Stand sind audio- / visuelle Vorführungen geplant. Wir planen das Aufstellen von Kundenstoppern. Anzahl Maximale Standbauhöhe beträgt (Höchster Punkt des Standbaus) cm Höhe Gesamte Höhe Bodenbelag cm Höhe Ort, Datum Unterschrift des Standbauers / Ausstellers von m:con mannheim:congress GmbH auszufüllen: Genehmigte Standbauhöhe: cm Genehmigte Höhe Bodenbelag: cm Genehmigungsvermerk: 17

18

Bahn-Special. Bahn-Special Die m:con-mannheim:congress GmbH bietet Ihnen in Kooperation mit der Deutschen Bahn Sonderkonditionen für eine entspannte und komfortable An- und Abreise zum 121. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.v. 2015 an. Ihre Reise im Fernverkehr der Deutschen Bahn mit dem Veranstaltungsticket wird mit 100% Ökostrom durchgeführt. Die dafür benötigte Energie wird ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen bezogen. Gut für die Umwelt. Bequem für Sie. Schon ab 99, Euro! Mit der Bahn deutschlandweit anreisen. Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket zur Hin- und Rückfahrt nach Mannheim beträgt: * Mit Zugbindung Vollflexibel 2. Klasse 99, Euro 2. Klasse 139, Euro 1. Klasse 159, Euro 1. Klasse 199, Euro Den Ticketpreis für internationale Verbindungen nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage. * Ein Umtausch oder eine Erstattung ist bis zum Tag vor dem 1. Geltungstag gegen ein Entgelt möglich. Es gelten die Umtausch- und Erstattungskonditionen zum Zeitpunkt der Ticketbuchung gemäß Beförderungsbedingungen der DB für Sparpreise. Ab dem 1. Geltungstag ist Umtausch oder Erstattung ausgeschlossen. Bei Tickets mit Zugbindung beträgt die Vorausbuchungsfrist mindestens 3 Tage, der Verkauf erfolgt, solange der Vorrat reicht. ** Die Hotline ist Montag bis Samstag von 7:00 22:00 Uhr erreichbar, die Telefonkosten betragen 20 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 60 Cent pro Anruf aus den Mobilfunknetzen. *** Preisänderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr. Ihre Fahrkarte gilt zwischen dem 16. April und 23. April 2015. Buchen Sie Ihre Reise telefonisch unter der Service-Nummer +49 (0)1806.31.11.53 ** mit dem Stichwort DGIM oder bestellen Sie sie unter: www.bahn.de/veranstaltungsticket. Sie werden für die verbindliche Buchung zurückgerufen. Bitte halten Sie Ihre Kreditkarte zur Zahlung bereit. Ihre Preisvorteile gegenüber dem Normalpreis in der 1. und 2. Klasse: *** z. B. auf der Strecke (Hin- und Rückfahrt) 1. Klasse / 159, Euro 2. Klasse / 99, Euro Normalpreis *** Preisvorteil Normalpreis *** Preisvorteil Berlin Mannheim 430, Euro 271, Euro 266, Euro 167, Euro Hamburg Mannheim 408, Euro 249, Euro 252, Euro 153, Euro München Mannheim 278, Euro 119, Euro 172, Euro 73, Euro Essen Mannheim 298, Euro 139, Euro 184, Euro 85, Euro BahnCard-, BahnCard Business- oder bahn.bonus Card Inhaber erhalten auf das Veranstaltungsticket bahn.bonus Punkte. Weitere Informationen unter www.bahn.de/bahn.bonus Wir wünschen Ihnen eine gute Reise! 19

congressagentur I-XII 2015 KONGRESS FENSTER 100 Mitarbeiter, 150 erfolgreich durchgeführte Kongresse in den letzten 10 Jahren, nicht nur im Congress Center Rosengarten oder Pfalzbau Ludwigshafen, sondern in über 45 Destinationen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz die m:con hat sich zu einem der gefragtesten Partner bei der Durchführung von Kongressen und Tagungen entwickelt. 81. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie Herz- und Kreislaufforschung e.v. Mannheim, 08. - 11.04.2015, www.ft2015.dgk.org 121. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.v. Mannheim, 18. - 21.04.2015, www.dgim2015.de 65. Wissenschaftlicher Kongress des Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.v. und des Bundesverband der Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.v. Rostock, 23. - 25.04.2015, www.bvoegd.de 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin Stuttgart, 21. - 23.05.2015, www.gnpi2015.de 4. Nationale Impfkonferenz Berlin, 18.-19.06.2015, www.nationale-impfkonferenz.de Infektiologischen Intensivkurs 2015 (Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie e.v.) Bonn, 24. - 26.09.2015, www.dgpi-iik2015.de 31. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.v. Münster, 16. - 19.09.2015, www.dgg-jahreskongress.de m con VISION INTO CONVENTIONS 9. Internationales Stent-D-Symposium Mannheim, Oktober 2015 Versorgungsforschungskongress (Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.v.) Berlin, 07. - 09.10.2015, www.dkvf2015.de 2015 - Herbsttagung und Jahrestagung der Arbeitsgruppe Rhythmologie (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie Herz- und Kreislaufforschung e.v.) Berlin, 08. - 10.10.2015, ht2015.dgk.org Deutscher Schmerzkongress 2015 Mannheim, 14. - 17.10.2015, www.schmerzkongress2015.de 12. Jahrestagung der Deutschen Vereinten Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin e.v. Leipzig, 14. - 17.10.2015, www.dgkl2015.de 39. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Hochdruckliga e.v. DHL Saarbrücken, 19. - 21.11.2015, www.hypertonie2015.de IPOKRaTES seminars. pediatrics, neonatology, adult medicine Weltweit, 20 Veranstaltungen pro Jahr, www.ipokrates.info mcon-mannheim.de