GEMEINDEBRIEF. der Freikirchlichen Evangelischen Gemeinde Soest

Ähnliche Dokumente
GEMEINDEBRIEF. Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. der Freikirchlichen Evangelischen Gemeinde Soest. Apostelgeschichte 5, 29

GEMEINDEBRIEF. der Freikirchlichen Evangelischen Gemeinde Soest. Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes. über einen Sünder, der Buße tut.

GEMEINDEBRIEF. der Freikirchlichen Evangelischen Gemeinde Soest

GEMEINDEBRIEF. dieser ist Gottes Sohn. Wahrlich, gewesen! der Freikirchlichen Evangelischen Gemeinde Soest. Matthäus 27, 54

Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24,5-6

GEMEINDEBRIEF. Eure Traurigkeit soll in Freude verwandelt werden. Johannes 16, 20. der Freikirchlichen Evangelischen Gemeinde Soest

GEMEINDEBRIEF. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

GEMEINDEBRIEF. Freikirchliche Evangelische Gemeinde Soest. der Freikirchlichen Evangelischen Gemeinde Soest

Dennoch bleibe ich stets an dir, denn du hältst mich an deiner rechten Hand. Du leitest mich nach deinem Rat. und nimmst mich am Ende mit Ehren an.

GEMEINDEBRIEF. Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch Frau, denn ihr seid allesamt

GEMEINDEBRIEF. der Freikirchlichen Evangelischen Gemeinde Soest. In ihm. war das Leben, und das Leben war das Licht. der Menschen.

Neudorf Cranzahl Sehma

Gemeindebrief Februar / März 2016

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

GEMEINDEBRIEF. Fürchte dich nicht! Rede nur, schweige nicht! Denn ich bin mit dir. der Freikirchlichen Evangelischen Gemeinde Soest

Freie evangelische Gemeinde Beyenburg Gemeindeleben im Scheinwerfer

Gemeindebrief Februar / März 2015

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

angedacht Erwartungen nicht erfüllen. Jesus will echte Nachfolger mit ganzer Hingabe, und daran hat sich bis heute nichts geändert.

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Inhalt. Hinführung. 2. Woche: Der Barmherzige Vater Unzufrieden Zügellos Alles verschleudert Umkehren Neid überwinden Väterliches Mitleid.

Ausblick 2016 Frauen - Kreativ - Brunch

G E M E I N D E B R I E F. September November Evangelisch Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Fringstraße 8, Hückelhoven Baal

Sommer in der Gemeinde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Fusionierung. Wir, das heisst die. Liebe Glaubensgeschwister, liebe Freunde und Bekannte, Immanuel-Gemeinde Neuss Rheintorstrasse Neuss

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde. Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4 Vers 17

Evangelisch- Freikirchliche Gemeinde Wolfsburg Erlöserkirche. April 2019 GEMEINDEBRIEF. Zweiggemeinde Oebisfelde.

Einleitung. Sonntag, , FCG München

Gemeindebrief Februar / März 2018

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Termine für Germering Januar 2019

Euer Pastor Roland Hartung

G E M E I N D E B R I E F

Stadtkirche Gottesdienste

Gottes Gnade genügt - 1 -

Wangerooge Fahrplan 2016

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Monatslosung September 2014

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Haushaltsbuch Jänner 2013

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Albertina September 2012

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

AUSGABE NOVEMBER 2017

März Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt. Joh 15,13

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang

Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019)

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

9 Wie mich mein Vater liebt, so liebe ich euch auch. Bleibt in meiner Liebe! 10 Wenn ihr meine Gebote haltet, so bleibt ihr in meiner Liebe, wie ich

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen.

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

INFO-Brief. Korps Rheineck

Nun aber ist Christus auferstanden von den Toten und der Erstling geworden unter denen, die da schlafen. (1. Korinther 15,20)

Der Glaube ist eine feste Zuversicht Da tut sich was: New Chapter Einblick in die Akademie

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow. Gemeindebrief

«Ich will wissen, was ich glaube!»

gehen würde und ja, es sind alle wieder heil zurückgekommen. Predigt Vikar Michael Babel am in Schillingsfürst

Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg. Gemeindebrief Februar 2006

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4

Programmheft CVJM-Lehrberg Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.

die zufällig in unserem Leben auftauchen? Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, sagt zuerst: 'Friede sei mit diesem Haus!

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Gemeinsame Grundlagen... nach 40 Jahren. Christusträger Bruderschaft Triefenstein - Ralligen - Kabul - Vanga

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Transkript:

GEMEINDEBRIEF der Freikirchlichen Evangelischen Gemeinde Soest Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Johannes 15, 9 März 2016

Freikirchliche Evangelische Gemeinde Soest Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Johannes 15, 9 Diese Worte sind Teil einer langen Abschiedsrede, mit der Jesus seine Jünger darauf vorbereitet, dass sich ihre Wege trennen werden. Sie können aber auch unseren Glauben stärken, da wir auch in dieser Zeit der Trennung leben. Jesus versichert seinen Jüngern und uns allen, die sich ihm anvertrauen, dass er sie wirklich und auch weiterhin liebt. Diese seine Zusage ist so verlässlich wie die Liebe seines himmlischen Vaters zu ihm. Jesus offenbart seinen Jüngern mit diesem Wort das innerste Motiv seines Lebens, seines Einsatzes, seiner Liebe: weil ihn sein Vater liebt. Seine Liebe entspringt also nicht der Laune eines Menschen. Wenn sich Jesus dem Bartimäus, dem Zachäus, dem Lazarus, der Magdalena und den vielen anderen zuwendet, tut er das nicht, weil diese Menschen ihm besonders sympathisch wären. Er hilft ihnen, weil er sich von Gott geliebt weiß. Sein Motiv ist die bedingungslose Liebe des Vaters und sein Bemühen, es ihm gleich zu tun. Wie mich mein Vater liebt, so liebe ich euch auch. Jesus spricht weiter: Bleibt in meiner Liebe. Diese Worte klingen wie ein Wunsch, eine Bitte, eine Einladung. Bleibt! Bleibt doch in meiner Liebe! Und er fügt gleich hinzu, wie wir nach seiner Vorstellung in dieser seiner Liebe bleiben können. Wenn ihr meine Gebote haltet, so bleibt ihr in meiner Liebe, wie ich meines Vaters Gebote halte und bleibe in seiner Liebe. Die Gebote Jesu sind zusammenzufassen in dem Doppelgebot der Gottes- und der Nächstenliebe. Aber wir können es noch genauer sagen: Die Gebote Jesu ergeben sich für uns dann, wenn wir Jesus nachfolgen, wenn wir uns auf seiner Spur bewegen und uns in den vielfältigsten Situationen unseres Lebens immer wieder fragen: Was würde Jesus jetzt hier und heute - in der Familie, in der Schulklasse, im Beruf, in der Freizeit - denken, fragen, anstoßen und tun. Aber wie sollen wir das schaffen, das zu tun, was Jesus tun würde? Woher sollen wir schwachen Menschen die Kraft dazu nehmen? Ich kenne keine stärkere Kraftquelle als die Liebe: zu lieben, aber auch geliebt zu sein. In Jesu Liebe zu bleiben, heißt auch, in dem Bewusstsein zu leben, dass ich von ihm geliebt bin. Mich geliebt zu wissen, komme was da wolle. Zu wissen, dass mich nichts und niemand von der Liebe Gottes in Jesus Christus trennen kann. - 2 - Gemeindebrief

Schwarzer Weg 10, 59494 Soest, Tel. 82492 So wünsche ich uns, unbeirrt als geliebte Menschen zu leben. Dann, wenn wir wegen unserer Hingabe an Gott gelobt, applaudiert und gefeiert werden aber auch dann, wenn wir ausgelacht, verfolgt und gehasst werden, weil wir Jesus nachfolgen. So oder so in Jesu Liebe bleiben! Dobrinka Dadder Jahresmitgliederversammlung 2016 mit anschließendem Brunch Ich lade euch herzlich zu unserer Jahresmitgliederversammlung am 06. März 2016 im Anschluss an den Gottesdienst ein. Gemeinsam wollen wir auf das Jahr 2015 zurückschauen und einen Ausblick wagen auf das bevorstehende Jahr 2016. Organisatorisches und Inhaltliches wollen wir gemeinsam bedenken und vor Gott bringen. 1. Begrüßung, Protokolle der letzten MV 2. Rückblick 2015 3. Finanzen I (Rückblick 2015), Bericht der Kassenprüfer, Entlastung 4. Informationen über zukünftige Veranstaltungen 5. erste Auswertung der Fragebögen 6. Bestätigung der Delegierten für LV-Ratstagung und Bundeskonferenz 7. neue Aufgabenverteilung im Gemeinderat und Wahl des stellv. Gemeindeleiters 8. Finanzen II (Vorschau 2016) mit Beschluss zur Genehmigung des Haushaltsplanes Marko Willborn Nach der Jahresmitgliederversammlung möchten wir gerne einen Suppenbrunch mit euch feiern. Nach den guten Erfahrungen beim Engelalarm werden verschiedene Köche und Köchinnen leckere Suppen vorbereiten, die wir dann gemeinsam essen werden. - Seid herzlich eingeladen! Kira Lehmeke & Katrin Korthals März 2016-3 -

Freikirchliche Evangelische Gemeinde Soest Termine im März Datum Zeit Veranstaltung 1 Di 19:00 Hauskreis Wickede Hauskreis Soest 1 2 Mi 20:00 Hauskreis Berlingsen 3 Do Hauskreis Soest 2 4 Fr 5 Sa 15:00 16:00 19:30 Sprachkurs Weltgebetstag-Gottesdienst im Patrokli-Dom Weltgebetstag-Gottesdienst im Patrokli-Dom 6 So 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl, Predigt: Dobrinka Dadder ("Für dich gegeben": Das Abendmahl als Zeichen der Hingabe Jesu ) anschl. Jahresmitgliederversammlung und Brunch 7 Mo 8 Di 9 Mi 14:00 20:00 Hauskreis Wickede Treffen der Kindergottesdienst-Mitarbeiter Handarbeitstreff Hauskreis Berlingsen 10 Do Hauskreis Soest 2 11 Fr 15:00 19:00 Sprachkurs B.O.T.S. (Kickerturnier) 12 Sa 09:00-17:00 Ratstagung des Landesverband NRW (BEFG) in der EFG Weltersbach 13 So 10:00 Gottesdienst, Predigt: Peter Arpad ("Fetter Segen") 14 Mo 15 Di 19:00 Gemeinderat Hauskreis Wickede Hauskreis Soest 1-4 - Gemeindebrief

Datum Zeit Veranstaltung Schwarzer Weg 10, 59494 Soest, Tel. 82492 16 Mi 20:00 Hauskreis Berlingsen 17 Do Hauskreis Soest 2 18 Fr 15:00 Sprachkurs 19 Sa 20 So 10:00 Gottesdienst, Predigt: Norbert Schneider (Lukas 19, 28-47: Jesus geht nach Jerusalem ) 21 Mo 22 Di Hauskreis Wickede 23 Mi 14:00 20:00 Handarbeitstreff Hauskreis Berlingsen 24 Do Hauskreis Soest 2 25 Fr Karfreitag 10:00 Karfreitagsandacht: Texte, Bilder und Musik zur Passion 26 Sa 27 So 10:00 Gottesdienst, Predigt: Ralf Dadder Ostern ("Liebe ist stärker als der Tod" - 1. Korinther 15,1-11) 28 Mo Ostern 29 Di 15:00 Seniorenkreis Hauskreis Wickede 30 Mi 20:00 Hauskreis Berlingsen 31 Do Hauskreis Soest 2 Im März findet keine Frauenstunde statt. März 2016-5 -

Freikirchliche Evangelische Gemeinde Soest Ökumenischer Weltgebetstag am 04. März: Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf In über 170 Ländern wird am ersten Freitag im März der ökumenische Weltgebetstag gefeiert auch in Soest. Für 2016 haben Frauen aus Kuba den Gottesdienst vorbereitet, Frauen der Patrokli-Gemeinde laden am 04. März Menschen aller Konfessionen und Nationen in den Patrokli-Dom und das Patroklushaus ein. 14:30 Uhr Kaffee und Kuchen im Patroklushaus, Thomästr. 1a 16:00 Uhr Festgottesdienst im Patrokli-Dom 19:30 Uhr Festgottesdienst im Patrokli-Dom anschließend Begegnung und gemütliches Beisammensein Titelbild Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v. Kuba, die größte und bevölkerungsreichste Insel der Karibik, fasziniert und polarisiert Menschen weltweit: subtropisches Meeresklima und lange Sandstrände, eine (nach 500-jähriger Zuwanderungsgeschichte) kulturell und religiös vielfältige Bevölkerung, Sozialismus und US-Blockade, politische und gesellschaftliche Umbrüche all das gehört zu Kuba. Die kubanischen Frauen nehmen uns mit hinein in ihren Glauben, ihre Hoffnungen und ihre Sorgen. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht (ausgehend von Markus 10, 13-16) das Zusammenleben und Miteinander der Generationen eine Herausforderung nicht nur in Kuba. Mona Kuntze Männertreff am 14. Februar Am 14. Februar haben sich die Männer unserer Gemeinde zum 'Männertreff' verabredet. Ziel war dieses Mal das Bowlingcenter in Soest. Erstmalig waren auch einige Flüchtlinge dabei, die zur Zeit in Soest leben. Da beim Bowlen immer wieder Zeit ist, sich zu unterhalten hatten wir die Möglichkeit uns kennenzulernen und viel voneinander zu erfahren. Wir hatten eine gute Gemeinschaft und viel Spaß an diesem Abend. Ich wünsche mir eine Fortsetzung des Männertreffs und freue mich mehr voneinander zu erfahren. Christian Kuntze - 6 - Gemeindebrief

Schwarzer Weg 10, 59494 Soest, Tel. 82492 Vorschau 09.04. Frühstückstreffen für Frauen 19.04. Gottesdienst-Vorbereitungskreis 30.04. Inseltag für Frauen in Dortmund (veranstaltet vom AK Frauen im Landesverband NRW) Frühstückstreffen für Frauen am 09. April Anfang April findet das nächste Frühstückstreffen für Frauen in der Christuskirche statt. Thematisch wird es um das Thema Sprache gehen. Sätze wie: Ich habe ein Attentat auf Dich vor oder Ich habe sie nach 20 Minuten am Telefon abgewürgt kommen im Alltag häufig vor. - Sind wir uns bewusst, was wir sagen? Unsere Sprache verrät weit mehr von uns, als wir es ahnen. Die Referentin Gisela Bullermann macht auf humorvolle Weise auf Sprach- und Sprechgewohnheiten aufmerksam und bietet Alternativen an. Ihr ist es ein Anliegen, Menschen für ihre individuelle Sprache zu sensibilisieren. Neben dem Referat gibt es natürlich in gewohnter Form wieder ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und Zeit zum Austausch und Gespräch. Einladungen liegen im Foyer der Christuskirche aus und können gerne mitgenommen und verteilt werden. Mona Kuntze Besondere Gebetsanliegen: Ökumenischer Weltgebetstag Jahresmitgliederversammlung Passions- und Osterzeit Alte und Kranke in der Gemeinde Arbeit der Gemeindegruppen Verantwortliche in der Gemeinde-, Landesverbandsund Bundesarbeit neue Gemeindemitglieder März 2016-7 -

Freikirchliche Evangelische Gemeinde Soest Freikirchliche Evangelische Gemeinde Soest, Schwarzer Weg 10, 59494 Soest, Tel. 02921/82492, Internet: www.christuskirche-soest.de, email: info@christuskirche-soest.de Pastor & Pastorin: Gemeindeleiter: Ralf & Dobrinka Dadder Marko Willborn Schwarzer Weg 10, 59494 Soest Dörmannweg 10, 59494 Soest Tel.: 02921/82492 Tel.: 02921/345684 pastor@christuskirche-soest.de gemeindeleiter@christuskirche-soest.de Gemeindekonten: Redaktion: Volksbank Soest: Mona Kuntze BLZ 414 601 16, Konto 2 000 531 900 Brandholz 10, 59519 Möhnesee Spar- und Kreditbank Tel./FAX: 02924/974343 EFG Bad Homburg v.d.h.: gemeindebrief@christuskirche-soest.de BLZ 500 921 00, Konto 306 207 Gruppen & Ansprechpartner: B.O.T.S.: Holger Wissig (02938/800770, holger@wissig.de) und Marko Willborn (s.o.) Frauenstunde: Gabriele Morscheck (02921/665270, Gabriele.Morscheck@gmx.de) Handarbeitskreis: Friedel Schneider (02921/65797) Hauskreis Berlingsen: Mona&Christian Kuntze (02924/974343, mckuntze@online.de) Hauskreis Soest I: Arnold&Inge Hitzblech (02921/3541641, hitzblech.a-i@gmx.net) Hauskreis Soest II: Ralf Dadder (02921/82492, ralf.dadder@christuskirche-soest.de) Hauskreis Wickede: Irma Sabelfeld (02377/7679) Kindergottesdienst: Anna Meincke (02381/3710431, meincke2011@yahoo.de) Seniorenkreis: Helmut Freimann (02921/3690375, helmut-freimann@t-online.de) An dieser Ausgabe wirkten mit: Dobrinka&Ralf Dadder, Kira Lehmeke, Katrin Korthals, Christian&Mona Kuntze, Marko Willborn Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Sonntag, 20. März 2016 Titelbild: Christus am Kreuz, Hans Holbein der Jüngere Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/file:christ_on_the_cross,_by_hans_holbein_the_younger.jpg?uselang=de - 8 - Gemeindebrief