REGOLAMENTO DELLA COMMISSIONE PER LE PARI OPPORTUNITÀ TRA DONNA E UOMO DELLA CITTÀ DI BRESSANONE

Ähnliche Dokumente
Geschäftsordnung. Regolamento interno PRÜFSTELLE ORGANISMO DI VALUTAZIONE

REGOLAMENTO PER LA DISCIPLINA E L APPLICAZIONE DELL ADDIZIONALE COMUNALE ALL I.R.P.E.F. (Imposta sul Reddito delle Persone Fisiche)

Verordnung betreffend die Einsprüche gegen Beschlüsse

Hinweis über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten

DES SÜDTIROLER LANDTAGES DEL CONSIGLIO PROVINCIALE Nr. 4/2012 N. 4/2012

MARKTGEMEINDE COMUNE DI ST. LEONHARD IN PASSEIER SAN LEONARDO IN PASSIRIA

Gemeinde Rodeneck Comune di Rodengo

REGOLAMENTO PER LA COMMISSIONE INTERREGIONALE GESCHÄFTSORDNUNG FÜR DIE INTERREGIONALE LANDTAGSKOMMISSION

DES SÜDTIROLER LANDTAGES DEL CONSIGLIO PROVINCIALE Nr. 3/2012 N. 3/2012

Landesgesetzentwurf Nr. 170/18: Disegno di legge provinciale n. 170/18: Bereich - Programm - Titel Betrag Missione - programma - titolo Importo

Südtiroler Landtag BESCHLUSS DES SÜDTIROLER LANDTAGES. Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano

Beschluss der Landesregierung / Delibera della Giunta provinciale Nr /02/2006

Bezirksgemeinschaft Pustertal. Comunità Comprensoriale Valle Pusteria. Niederschrift über das offene Verfahren auf elektronischem Portal

Erste Änderung des Voranschlages. Primo aggiornamento al preventivo

Südtiroler Monitoringausschuss Osservatorio provinciale


Prot. Nr. Sitzung vom / Seduta del Uhr Ore. U.A. = Unentschuldigt abwesend bei der Sitzung Assente ingiustificato alla seduta.

Prot. Nr. Sitzung vom / Seduta del Uhr Ore. U.A. = Unentschuldigt abwesend bei der Sitzung Assente ingiustificato alla seduta.

AUTONOME REGION TRENTINO-SÜDTIROL REGIONE AUTONOMA TRENTINO-ALTO ADIGE

AUTONOME REGION TRENTINO-SÜDTIROL BESCHLUSS DER REGIONALREGIERUNG REGIONE AUTONOMA TRENTINO-ALTO ADIGE DELIBERAZIONE DELLA GIUNTA REGIONALE. Nr.

Ergänzung des Beschlusses Nr. 48/2014 zur Amtsentschädigung

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

ÜBEREINKOMMEN ZUM SCHUTZ DER ALPEN (ALPENKONVENTION) GESCHÄFTSORDNUNG FÜR DEN STÄNDIGEN AUSSCHUSS DER KONFERENZ DER VERTRAGSPARTEIEN (ALPENKONFERENZ)

BESCHLUSSNIEDERSCHRIFT DES PRÄSIDENTEN VERBALE DI DELIBERAZIONE DEL PRESIDENTE. Zweitschrift / 2 originale Nr. 18. Datum data

BESCHLUSSNIEDERSCHRIFT DES PRÄSIDENTEN VERBALE DI DELIBERAZIONE DEL PRESIDENTE. Nr. 04. Datum data

BESCHLUSSNIEDERSCHRIFT DES PRÄSIDENTEN VERBALE DI DELIBERAZIONE DEL PRESIDENTE. Zweitschrift / 2 originale Nr. 16. Datum data

BESCHEINIGUNG DER ERWORBENEN KOMPETENZEN CERTIFICAZIONE DELLE COMPETENZE ACQUISITE. scolastica

SÜDTIROLER MONITORINGAUSSCHUSS FÜR DIE RECHTE VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN OSSERVATORIO PROVINCIALE SUI DIRITTI DELLE PERSONE CON DISABILITÀ

GESCHÄFTSORDNUNG DES BEIRATES FÜR INTEGRATION UND MIGRATION ORDINAMENTO INTERNO DELLA CONSULTA PER L INTEGRAZIONE E LA MIGRAZIONE

REGIONE AUTONOMA TRENTINO-ALTO ADIGE AUTONOME REGION TRENTINO-SÜDTIROL DELIBERAZIONE DELLA GIUNTA REGIONALE BESCHLUSS DER REGIONALREGIERUNG. Nr.

La determinazione dell indice viene effettuata mediante l applicazione della formula di Laspeyres.

CONSIGLIO REGIONALE DEL TRENTINO - ALTO ADIGE REGIONALRAT TRENTINO - SÜDTIROL

DER LANDESHAUPTMANN IL PRESIDENTE DELLA PROVINCIA. 29 settembre 2004, n. 34 (Registrato alla Corte dei Conti il , registro 1, foglio 28)

AUTONOME REGION TRENTINO-SÜDTIROL DELIBERAZIONE DELLA GIUNTA REGIONALE BESCHLUSS DES REGIONALAUSSCHUSSES. Nr Seduta del.

Delibera n. Beschluss Nr. 63 in data vom 24/11/2015. Dott./Dr. Michele PENTA

CONSIGLIO REGIONALE DEL TRENTINO - ALTO ADIGE REGIONALRAT TRENTINO - SÜDTIROL

Interreg V-A Italia-Österreich

Contratto di finanziamento Interreg Interreg - Fördervertrag

- valorizzare il patrimonio paesaggistico, artistico e storico;

FAMILIENKONFERENZ 2013 CONFERENZA SULLA FAMIGLIA 2013 Ritten Renon

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

REGOLAMENTO PER LA SEDUTA CONGIUNTA GESCHÄFTSORDNUNG FÜR DEN DREIER- LANDTAG

98 Bollettino Ufficiale n. 5/I-II del Amtsblatt Nr. 5/I-II vom DELIBERAZIONE DEL CONSIGLIO COMUNALE 16 gennaio 2006, n.

Artikel 2 Articolo 2

COMUNE DI CORTACCIA GEMEINDE KURTATSCH. an der Weinstraße. sulla Strada del Vino. Autonome Provinz Bozen-Südtirol

Statuto del sindacato dirigenti e direttivi (DIRAP) in servizio presso la Provincia autonoma di Bolzano

U.A. = Unentschuldigt abwesend bei der Sitzung Assente ingiustificato alla seduta. Schriftführer: der Direktor, Herr Segretario: il direttore, sig.

N. 7/13 Nr. 7/

REGIONE AUTONOMA TRENTINO-ALTO ADIGE AUTONOME REGION TRENTINO-SÜDTIROL DELIBERAZIONE DELLA GIUNTA REGIONALE BESCHLUSS DER REGIONALREGIERUNG. Nr.

Information und Publizität. Informazione e pubblicità

Serve ancora un forte sostegno all Equal Pay Day 2013 perché

PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE. Sitzung vom Seduta del

Comune di Bressanone. Gemeinde Brixen. Provinz Bozen. Provincia di Bolzano

MACHBARKEITSSTUDIE MIT BERICHT

Modificato con delibera n.2 del

Herr/Sig. Tumler Christof. Nr./n 41. Datum Data

REGELUNG FÜR SCHWER- TRANSPORTE AUF GEMEINDE- STRAßEN REGOLAMENTO PER TRASPORTI ECCEZIONALI SU STRADE COMUNALI C O M U N E DI FIÈ ALLO SCILIAR

Inhaltsverzeichnis Indice

Beschluss des Verwaltungsrates. Delibera del consiglio di amministrazione :00. Zweitschrift / 2 originale Nr. 65

Gründung einer GmbH costituzione di una S.R.L. di diritto tedesco

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

ÜBEREINKOMMEN ZUM SCHUTZ DER ALPEN (ALPENKONVENTION) Geschäftsordnung für die Konferenz der Vertragsparteien (Alpenkonferenz)

Begleitbericht zur Rechnungslegung des Arbeitsförderungsinstitutes 2014

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Modalitäten für die Vorprüfung zwecks Zulassung

Statuto del comune di campo tures. Satzung der Gemeinde Sand in Taufers. Approvato con delibera del Consiglio Comunale n. 5 del

Nr /09/2016. Prot. Nr.: BESCHLUSS DES GEMEINDEAUSSCHUSSES DELIBERAZIONE DELLA GIUNTA COMUNALE

Beschluss des Verwaltungsrates. Delibera del consiglio di amministrazione :30. Zweitschrift / 2 originale Nr. 270

WITTWER BULGARIA EOOD - - (BZ) BUL.SV.SV. KIRIL I METODII BLAGOEVGRAD BULGARIA - BULGARIEN 17/09/ /2014

COMUNE DI TERENTO GEMEINDE TERENTEN. Verordnung betreffend die Rückerstattung der Spesen an die Verwalter für institutionelle Außendienste

S T A T U T O S A T Z U N G AZIENDA DI SOGGIORNO E TURISMO DI BOLZANO VERKEHRSAMT DER STADT BOZEN

COMUNE DI MALLES VENOSTA MARKTGEMEINDE MALS IL SINDACO DER BÜRGERMEISTER. verkündet. proclama

CONSIGLIO REGIONALE DEL TRENTINO - ALTO ADIGE REGIONALRAT TRENTINO - SÜDTIROL

Testo coordinato di integrazione del. Koordinierter Text in Ergänzung der Bestimmungen laut. Geschäftsordnung des Regionalrats

Mustergeschäftsordnung

Geschäftsordnung. für das. "Kuratorium Botanische Gärten der Technischen Universität Dresden"

Prot. Nr. Sitzung vom / Seduta del Uhr Ore. U.A. = Unentschuldigt abwesend bei der Sitzung Assente ingiustificato alla seduta.

Gemeinde Karneid. Comune di Cornedo all'isarco

Gemeindesatzung Statuto del Comune

COMUNE DI LA VALLE STATUTO

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Prot. Nr. Sitzung vom / Seduta del Uhr Ore. U.A. = Unentschuldigt abwesend bei der Sitzung Assente ingiustificato alla seduta.

Geschäftsordnung des Beirates für Integration und Migration. Regolamento interno del consiglio di integrazione e migrazione

BOLLETTINO UFFICIALE - AMTSBLATT

Prot. Nr. Sitzung vom / Seduta del Uhr Ore. U.A. = Unentschuldigt abwesend bei der Sitzung Assente ingiustificato alla seduta.

Satzung der Gemeinde St. Ulrich. Statuto del comune di Ortisei. Fassung 2006 Versione 2006

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Genehmigung der Neufassung der Satzung des Arbeitsförderungsinstitutes

SATZUNG STATUTO. Comune di GAIS. Gemeinde GAIS. der Gemeinde Gais. del Comune di Gais

COMUNE DI TUBRE STATUTO

Articolo 41 Artikel 41 Interventi in materia di servizi pubblici locali

Schema dei tempi preventivati SUA SERVIZI E FORNITURE

COMUNE DI CAINES GEMEINDE KUENS. Provincia di Bolzano. Provinz Bozen SATZUNG DER GEMEINDE KUENS STATUTO DEL COMUNE DI CAINES

GEMEINDE LAJEN Autonome Provinz Bozen. COMUNE DI LAION Provincia Autonoma di Bolzano. Ansuchen um die Gewährung eines Beitrages

COMUNE DI NATURNO Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige Via Municipio Naturno BZ

marca da bollo Stempelmarke 16,00 Al COMUNE DI LAIVES Ufficio I: Affari Generali Via Pietralba n LAIVES

Zusammensetzung und Leitung

NEUE GEMEINDESATZUNG NUOVO STATUTO COMUNALE. Gemeinde U.lb.Frau im Walde - St. Felix. Comune di Senale - San Felice

Transkript:

GESCHÄFTSORDNUNG DER KOMMISSION FÜR CHANCENGLEICHHEIT ZWISCHEN FRAU UND MANN DER STADT BRIXEN Genehmigt mit Gemeinderatsbeschluss Nr. 51 vom 22.09.2015 REGOLAMENTO DELLA COMMISSIONE PER LE PARI OPPORTUNITÀ TRA DONNA E UOMO DELLA CITTÀ DI BRESSANONE Approvato con deliberazione del Consiglio comunale n. 51 del 22/09/2015

INHALTSVERZEICHNIS INDICE S/P Art. 1 Gesetzliche Grundlagen und Anwendungsbereich Quadro normativo ed ambito di applicazione 3 Art. 2 Zielsetzungen Obiettivi 3 Art. 3 Zusammensetzung und Wahl Composizione ed elezione 5 Art. 4 Aufgaben des/der Vorsitzenden Compiti del/la Presidente 5 Art. 5 Delegierung Delega 5 Art. 6 Sekretariat der Kommission Segreteria della Commissione 5 Art. 7 Einberufung der Sitzungen Convocazione delle sedute 6 Art. 8 Tagesordnung Ordine del giorno 6 Art. 9 Verlauf der Sitzungen Svolgimento della seduta 7 Art. 10 Abstimmungen Votazioni 7 Art. 11 Protokoll Verbalizzazione 8 Art. 12 Arbeitsgruppen Gruppi di lavoro 8 Art. 13 Fachberatung Consulenze 8 Art. 14 Mittel & Strukturen Mezzi e strutture 9 Art. 15 Schlussbestimmungen Disposizioni finali 9 2

Art. 1 - Gesetzliche Grundlagen und Anwendungsbereich 1. Die Verwirklichung der Chancengleichheit zwischen Frau und Mann ist im Artikel 51 der Verfassung der Republik Italien, im Staatsgesetz Nr. 125 aus dem Jahr 1991 und in den Landesgesetzen Nr. 4 vom 10.8.1989 sowie Nr. 11 vom 23.11.1992 in geltender Fassung und im Kapitel 3 der Satzung der Gemeinde Brixen vom 27.3.2006 verankert. 2. Die vorliegende Geschäftsordnung regelt die Funktionsweise und Tätigkeit der Kommission für Chancengleichheit zwischen Frau und Mann, die in der Folge einfach als Kommission bezeichnet wird. Art. 2 - Zielsetzungen 1. Die Kommission erarbeitet im Rahmen der EU-Richtlinien, der verfassungsrechtlichen Vorschriften, der einschlägigen staatlichen und regionalen Bestimmungen, der Landesgesetzgebung sowie der Bestimmungen der Gemeindesatzung Vorschläge zum Abbau der bestehenden Hindernisse für eine Gleichstellung der Frau in der Politik, in der Wirtschaft, in der Arbeitswelt sowie in allen anderen gesellschaftlichen Bereichen. 2. Diese Ziele werden insbesondere durch die Ausarbeitung und Umsetzung folgender Maßnahmen verwirklicht: a. Bewusstseinsbildung hinsichtlich der Notwendigkeit einer effektiven Gleichstellung zwischen Frau und Mann in allen gesellschaftlichen Bereichen durch entsprechende Bildungs- und Kulturarbeit; b. Erstellung und Unterstützung von Projekten, die den Frauen den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtern, bessere Art. 1 - Quadro normativo ed ambito di applicazione 1. La realizzazione delle pari opportunità tra donna e uomo è sancita dall articolo 51 della Costituzione della Repubblica italiana, dalla legge nazionale n. 125/1991, dalle leggi provinciali n. 4 del 10.08.1989 e n. 11 del 23.11.1992 con successive modifiche, nonché dal capitolo 3 dello Statuto del Comune di Bressanone del 27.3.2006. 2. Il presente regolamento disciplina le modalità di funzionamento della Commissione comunale per le pari opportunità tra donna e uomo, di seguito denominata semplicemente Commissione. Art. 2 - Obiettivi 1. La Commissione elabora proposte nell ambito delle direttive UE, delle norme costituzionali e della normativa statale, regionale e provinciale, nonché delle disposizioni dello statuto comunale per l eliminazione degli ostacoli esistenti per la realizzazione della parità della donna nel settore della politica, dell economia, del lavoro e in tutti gli altri ambiti della città. 2. Tali obiettivi saranno realizzati in modo particolare attraverso l elaborazione e l attuazione dei seguenti provvedimenti: a. sensibilizzare verso la necessità di un effettiva parità tra donna e uomo in tutti gli ambiti sociali attraverso la promozione di azioni formative e culturali; b. formulare e concorrere alla realizzazione di progetti tesi ad espandere l accesso delle donne al lavoro ed ad incrementare le 3

Studien- und Karrieremöglichkeiten bieten und Frauen in ihrer Identität fördern; c. Förderung der paritätischen Vertretung beider Geschlechter in den Kollegialorganen der Gemeinde sowie in den von der Gemeinde abhängigen Körperschaften, Institutionen und Betrieben; d. Vorschläge und Stellungnahmen zu Verwaltungsmaßnahmen, programmatischen Beschlüssen und grundlegenden Akten der Gemeinde, die die Situation der Frauen beeinflussen. e. Prüfung der Umsetzung der Chancengleichheit innerhalb der Gemeindeverwaltung, wobei sich die Kommission vorbehält, die Einhaltung der Bestimmungen für die Chancengleichheit zu ermitteln und die Verwaltung dazu anhält, frauenfreundliche und fördernde Maßnahmen zu ergreifen; f. Förderung eines partnerschaftlichen Verantwortungsbewusstseins von Frau und Mann in der Familie; g. Durchführung und Mitarbeit an Untersuchungen, Studien, Erhebungen, Seminaren, Tagungen und Veröffentlichungen über die Situation der Frau auf lokaler Ebene; h. Auf- und Ausbau der Zusammenarbeit mit anderen Gremien zur Verwirklichung der Chancengleichheit zwischen Frau und Mann auf internationaler, nationaler und regionaler Ebene sowie auf Landes- und Ortsebene; i. Behandlung anderer Themen über die Diskriminierung im Ermessen der Kommission. opportunità di istruzione, avanzamento professionale e di carriera, nonché rafforzare le donne nella loro identità; c. favorire la presenza paritaria di entrambi i sessi negli organi collegiali del Comune e negli enti, aziende ed istituzioni da esso dipendenti; d. formulare proposte su progetti, deliberazioni programmatiche ed atti amministrativi comunali che investono la condizione femminile; e. controllare la realizzazione della parità tra donna e uomo all interno dell Amministrazione comunale con la possibilità di verificare il rispetto delle disposizioni in materia di pari opportunità ed a sollecitare l Amministrazione a promuovere interventi nell interesse delle donne; f. attivare ogni iniziativa utile a promuovere una condizione familiare di piena corresponsabilità tra donna e uomo; g. promuovere e concorrere ad indagini, ricerche, incontri, seminari, conferenze, pubblicazioni sulla condizione della donna a livello locale; h. Mantenere e sviluppare rapporti di collaborazione con altri organismi preposti alla realizzazione delle pari opportunità a livello internazionale, nazionale, regionale, provinciale e locale; i. trattamento di altri temi sulla discriminazione secondo la valutazione della commissione. 4

Art. 3 - Zusammensetzung und Wahl 1. Die Kommission besteht aus 7 Mitgliedern von denen der Gemeinderat 6 wählt. Der/die Bürgermeister/in, beziehungsweise ein/e von ihm delegierter/e Stadtrat/Stadträtin ist Rechtsmitglied der Kommission und führt den Vorsitz. 2. Die Mitglieder müssen Interessen und Erfahrungen im Bereich der Förderung von Frauenanliegen bzw. der Chancengleichheit aufweisen. Art. 4 - Aufgaben der/s Vorsitzenden 1. Der/Die Vorsitzende vertritt die Kommission, er/sie unterhält die Beziehungen zu anderen Institutionen, koordiniert die Tätigkeiten und beruft Sitzungen ein. 2. Der/Die Vorsitzende legt unter Berücksichtigung der Vorschläge der Kommissionsmitglieder die Tagesordnung fest. Art. 5 - Delegierung 1. Der/Die Vorsitzende trifft bei nachweislich dringenden und unaufschiebbaren Ereignissen eigenständig Entscheidungen. Diese müssen der Kommission bei der nächstfolgenden Sitzung mitgeteilt werden. Art. 6 - Sekretariat der Kommission 1. Die Kommission wird bei der Durchführung ihrer Tätigkeit vom zuständigen Dienstbereich unterstützt. Dies betrifft die Abwicklung von verwaltungstechnischen Aufgaben und Sekretariatsarbeiten, Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten der Kommission und die Unterhaltung der Beziehungen zur Verwaltung. Art. 3 - Composizione ed elezione 1. La Commissione è composta da 7 membri di cui 6 vengono eletti dal Consiglio Comunale. Il/la Sindaco/a o rispettivamente un/a assessore/a da lui delegato/a è membro di diritto della Commissione e funge da Presidente. 2. I membri devono avere interessi ed esperienze specifiche inerenti alle tematiche ossia in materia di pari opportunità. Art. 4 - Compiti del/la Presidente 1. Il/La Presidente rappresenta la Commissione verso l esterno, cura i rapporti con le altre istituzioni, coordina le attività e convoca le sedute. 2. Il/La Presidente fissa l ordine del giorno prendendo in considerazione le proposte delle componenti. Art. 5 - Delega 1. Il/La Presidente è autorizzata ad adottare decisioni in caso di eventi inderogabili e di massima urgenza. Tali decisioni devono venir comunicate alla Commissione in occasione della seduta seguente. Art. 6 - Segreteria della Commissione 1. Al fine dello svolgimento delle proprie attività la Commissione si avvale della collaborazione del Servizio competente. Ciò riguarda lo svolgimento delle mansioni amministrative e dei lavori di segreteria della Commissione, l assistenza nella realizzazione di progetti e l'intrattenimento dei rapporti con l Amministrazione. 5

Art. 7 - Einberufung der Sitzungen 1. Den Kommissionsmitgliedern werden Datum, Ort und Tagesordnung der Sitzung mindestens sieben Tage vor deren Einberufung in elektronischer Form übermittelt. In Dringlichkeitsfällen kann diese Frist verkürzt werden, sie darf in jedem Falle nicht weniger als 24 Stunden betragen, wobei die Benachrichtigung in diesem Fall auch telefonisch erfolgen kann. 2. Wird eine Einberufung der Kommission von mehr als zwei Dritteln der Kommissionsmitglieder gefordert, so muss die Kommission innerhalb von 20 Tagen nach Eingang des entsprechenden Antrages einberufen werden. 3. Die Gültigkeit der Sitzung erfordert die Anwesenheit der Mehrheit der Kommissionsmitglieder. Wird diese nicht erreicht, so wird die Sitzung innerhalb von sieben Tagen neu einberufen. 4. Im Falle einer Verhinderung müssen die Kommissionsmitglieder ihre Abwesenheit vor der Sitzung mitteilen. 5. Ist ein Kommissionsmitglied bei mehr als drei aufeinanderfolgenden Sitzungen unentschuldigt abwesend, so verliert es sein Amt. Art. 8 - Tagesordnung 1. Das Sekretariat der Kommission erstellt auf Anweisung des/der Vorsitzenden die Tagesordnung der Sitzungen. 2. Im Falle einer Dringlichkeitssitzung wird die Tagesordnung bei der Eröffnung der Sitzung mitgeteilt. Art. 7 - Convocazione delle sedute 1. Ai componenti della Commissione vengono comunicati in forma elettronica almeno sette giorni prima della seduta la data, il luogo e l ordine del giorno. In caso di riunioni urgenti la convocazione può essere comunicata fino a 24 ore prima della seduta. In tal caso la convocazione può avvenire anche via telefono. 2. Qualora la convocazione della Commissione venga richiesta da più di due terzi dei componenti della Commissione, la Commissione deve essere convocata entro 20 giorni dalla ricezione della richiesta. 3. Per la validità della seduta della Commissione è necessaria la presenza della maggioranza dei componenti. In caso di mancato raggiungimento della maggioranza la seduta deve essere riconvocata entro sette giorni. 4. Qualora un/a componente non possa intervenire alla seduta, deve dare comunicazione della propria assenza. 5. In caso di assenza ingiustificata per tre sedute consecutive, il/la componente decade dalla sua carica. Art. 8 - Ordine del giorno 1. La segreteria della Commissione predispone l ordine del giorno secondo le direttive impartite dal/la Presidente. 2. In caso di convocazione d urgenza l ordine del giorno viene distribuito in apertura della seduta. 6

Art. 9 - Verlauf der Sitzungen 1. Der/Die Vorsitzende leitet die Arbeiten der Kommission. Sie gewährleistet die Ordnungsmäßigkeit der Sitzungen und Beschlussfassungen. Sie kann eine Sitzung vertagen oder aufheben. 2. Der/Die Vorsitzende stellt zu Beginn einer jeden Sitzung die Beschlussfähigkeit fest und lässt weitere Tagesordnungspunkte zu. 3. Die Tagesordnungspunkte werden nach ihrer Reihenfolge behandelt. Der/Die Vorsitzende kann jedoch dringende Punkte vorziehen. 4. Jedes Mitglied kann bei entsprechender Begründung die Vertagung der Behandlung eines Tagesordnungspunktes beantragen. Der Antrag muss mehrheitlich von der Kommission angenommen werden. 5. Vertagte und nicht behandelte Anträge und Tagesordnungspunkte müssen auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung gesetzt werden. Art. 10 Abstimmungen 1. Für die Beschlussfähigkeit ist die Anwesenheit der Mehrheit der Mitglieder erforderlich. 2. Die Entscheidungen der Kommission werden mit einfacher Stimmenmehrheit der anwesenden Mitglieder getroffen. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme der/des Vorsitzenden. 3. Die Abstimmungen der Kommission erfolgen durch Handaufheben, soweit die Abstimmung nicht Personen betrifft oder mindestens ein Drittel der Anwesenden eine geheime Abstimmung fordert. Art. 9 - Svolgimento della seduta 1. Il/La Presidente dirige l attività della Commissione ed assicura la regolarità delle sedute e deliberazioni, con la facoltà di sospendere o sciogliere la seduta. 2. Il/La Presidente accerta all inizio di ogni seduta l esistenza del numero legale delle componenti e ha la facoltà di ammettere l integrazione dell ordine del giorno con punti aggiuntivi. 3. I punti all ordine del giorno vengono trattati secondo l ordine stabilito. E facoltà del/la Presidente dare precedenza a punti particolarmente urgenti da trattare. 4. Ciascuna componente della Commissione può chiedere il rinvio della trattazione di una questione posta all ordine del giorno se la richiesta è debitamente motivata ed accettata dalla maggioranza della Commissione. 5. Le proposte e i punti all ordine del giorno la cui discussione è stata rinviata sono iscritti all ordine del giorno della seduta successiva. Art. 10 Votazioni 1. Per la validità delle riunioni della Commissione è necessaria la presenza della maggioranza delle componenti. 2. Le deliberazioni della Commissione vengono adottate con la maggioranza semplice delle componenti presenti alla votazione. In caso di parità di voti è decisivo il voto del/la Presidente. 3. Le votazioni della Commissione si eseguono per alzata di mano, salvo votazioni riguardanti persone o nel caso che almeno un terzo delle presenti chieda la votazione segreta. 7

Art. 11 - Protokoll 1. Bei jeder Sitzung wird ein Ergebnisprotokoll verfasst. 2. Das Sitzungsprotokoll muss bei der darauffolgenden Sitzung genehmigt werden. 3. Richtigstellungen oder Ergänzungen werden im entsprechenden Protokoll festgehalten. 4. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit hat die Kommission die Möglichkeit, öffentliche Sitzungen zu organisieren, um ihre Tätigkeit vorzustellen. Art. 12 - Arbeitsgruppen 1. Um eine effiziente Durchführung der Tätigkeit der Kommission zu gewährleisten, werden zu Beginn einer jeden Legislatur Arbeitsgruppen zu spezifischen Themenkreisen eingerichtet. 2. Innerhalb jeder Arbeitsgruppe wird ein/e Koordinator/in ernannt, welche für die Erstellung eines Kurzberichtes einer jeden Sitzung sorgt, die Präsenzliste führt und der Kommission Bericht über die durchgeführte Tätigkeit erstattet. Art. 13 - Fachberatung 1. Zur Abwicklung ihrer Tätigkeit kann sich die Kommission auf die Mitarbeit von Expertinnen/Experten stützen, die sich durch besondere Fachkompetenz und Erfahrung auszeichnen. 2. Die Expertinnen/Experten werden von Fall zu Fall von der Kommission mit einfacher Stimmenmehrheit der Mitglieder ernannt. Art. 11 - Verbalizzazione 1. Per ogni seduta viene redatto un verbale di risultato. 2. Il verbale della seduta deve essere approvato nella seduta successiva. 3. Prese di posizione o integrazioni vengono recepite nel relativo verbale. 4. Nell ambito della propria attività di pubbliche relazioni, la Commissione può organizzare sedute pubbliche per presentare le proprie attività. Art. 12 - Gruppi di lavoro 1. Per assicurare una efficiente realizzazione delle attività della Commissione, all inizio della legislatura vengono costituiti gruppi di lavoro su tematiche specifiche. 2. In seno a ciascun gruppo di lavoro viene nominato/a un/a coordinatore/-trice il/la quale cura la redazione di una breve relazione e della lista delle presenze e che informa la Commissione circa l attività eseguita. Art. 13 - Consulenze 1. Nell esercizio delle sue attività la Commissione può avvalersi della collaborazione di esperte/i con particolari competenze ed esperienze. 2. Tali collaboratori/-trici verranno di volta in volta nominati dalla Commissione stessa attraverso votazione a maggioranza semplice delle componenti. 8

Art. 14 - Mittel & Strukturen 1. Die Kommission für Chancengleichheit kann Ausgaben vorschlagen, die in den entsprechenden Kapiteln des Haushaltsvoranschlages jährlich ausgewiesen werden. 2. Vorschläge der Kommission, die Ausgaben zur Folge haben, müssen mit Beschluss des Stadtrates oder mit Entscheidung der Führungskraft/Mittleren Führungskraft genehmigt werden. 3. Die Gemeindeverwaltung stellt der Kommission einen Raum für die Abhaltung der Sitzungen sowie die für die Ausübung ihrer Tätigkeit notwendigen Mittel und Strukturen zur Verfügung, um die Effizienz der Kommission zu gewährleisten. Art. 15 - Schlussbestimmungen 1. Allfällige Änderungen der vorliegenden Geschäftsordnung werden vom Gemeinderat auf Vorschlag der Kommission beschlossen. 2. Soweit in dieser Geschäftsordnung nicht ausdrücklich anders angegeben, werden die allgemeinen Bestimmungen über die Kollegialorgane der Gemeinde in geltender Fassung angewandt. Art. 14 - Mezzi e strutture 1. La Commissione può proporre spese che devono essere stanziate annualmente nei relativi capitoli del bilancio di previsione. 2. Proposte della Commissione che comportano spese devono essere approvate con deliberazione della Giunta Comunale oppure con determinazione del/la dirigente o del/la funzionario/a direttivo/a. 3. Per garantire il funzionamento e l efficienza della Commissione, l amministrazione comunale mette a disposizione della medesima un locale per le riunioni i mezzi e le altre strutture necessarie per l espletamento delle sue funzioni. Art. 15 - Disposizioni finali 1. Eventuali modifiche del presente regolamento potranno essere approvate dal Consiglio comunale su proposta della Commissione. 2. Per quanto non espressamente previsto dal presente regolamento trovano applicazione le disposizioni generali vigenti relative all ordinamento degli organi collegiali comunali. Genehmigt mit Gemeinderatsbeschluss Nr. 51 vom 22.09.2015. An der Amtstafel am 23.09.2015 für 10 aufeinander folgende Tage veröffentlicht und am 04.10.2015 vollstreckbar geworden. Approvato con deliberazione del Consiglio comunale n. 51 del 22/09/2015 Pubblicato all albo pretorio il giorno 23/09/2015 per 10 giorni consecutivi e divenuta esecutiva il giorno 04/10/2015 DIE GEMEINDERATSPRÄSIDENTIN LA PRESIDENTE DEL CONSIGLIO COMUNALE Dott.ssa Renate Prader DER GENERALSEKRETÄR IL SEGRETARIO GENERALE Dr. Josef Fischnaller 9

10