Vatertag(e) am Bayerischen Untermain

Ähnliche Dokumente
Vatertag(e) am Bayerischen Untermain

Vatertag(e) am Bayerischen Untermain

Vatertag(e) am Bayerischen Untermain

Neue Veranstaltungsreihe. Veranstaltungen Weil Familien im Mittelpunkt stehen und Bildung wichtig ist!

Fortbildung für Eltern

Newsletter Familienbildung Aschaffenburg

Netzwerk junge Eltern / Familien - Ernährung und Bewegung

Fortbildung für Eltern

Netzwerk junge Eltern / Familien - Ernährung und Bewegung

Newsletter Familienbildung Aschaffenburg

Fortbildung für Eltern

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Neue Perspektiven durch Familienstützpunkte MIRIAM LUDWIG JUGENDHILFEPLANUNG, FAMILIENBILDUNG BÜRO DES OBERBÜRGERMEISTERS STADT ASCHAFFENBURG

Newsletter Familienbildung Aschaffenburg

Newsletter Familienbildung Aschaffenburg

LBV-Umweltstation. Straubing

Geschwister gemeinsam sind wir stark

Newsletter Familienbildung Aschaffenburg

Newsletter Familienbildung Aschaffenburg

Newsletter Familienbildung Aschaffenburg

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Newsletter Familienbildung Aschaffenburg

Newsletter Familienbildung Aschaffenburg

Newsletter Familienbildung Aschaffenburg

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Kinder- und Familienprogramm

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Jahreskalender 2017/2

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

naturerlebnis Kindergeburtstage

WINTERFERIEN. Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier:

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Bürgermeister-Information Seite 6

Familienzentrum JOhannesNest

Relitreffs im 6. Schuljahr

Madchen. Jungs. und. Eine Veranstaltungsreihe zum großen und zum kleinen Unterschied. Programm Frühjahr/Sommer. Seminare. Workshops.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Newsletter Familienbildung Aschaffenburg

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Fortbildung für Eltern

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald

Jugendreferat Heuberg

Herbstferienprogramm 201 6

Gymnasium Essen-Überruhr

Vatertag(e) am Bayerischen Untermain

KURSANGEBOTE FÜR ELTERN MIT BABYS IM ERSTEN LEBENSJAHR

Programm Schuljahr 2018/19

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Newsletter Familienbildung Aschaffenburg

Troumschlossangebote Januar

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Regionaler Ministrantentag

Naturgefuhl. Mit allen Sinnen erleben. SOMMER PROGRAMM ERLEBNISWOCHE SCHATZTRUHE ABENTEUERREISE VIDEODREH FACKELWANDERUNG uvm.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

einfach. gut. von anfang an dabei.

Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick:

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Sehr geehrte Eltern, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes!

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kinder- und Familienprogramm

Angebote für Väter und alleinerziehende Väter

Newsletter Familienbildung Aschaffenburg

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Nähen mit der Nähmaschine. Am Birkenfeld 14, Wesel. Anmeldung: bis zum / Tel. (02 81)

2. Halbjahr Halbjahr 2018

Ferienprogramm für Kinder

Angebote im Familienzentrum 2019

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy

Nicht allein mit Demenz

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G. Jahresprogramm Für Naturforscher und Entdecker von 6 bis 10

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Kinder, Familie und Museum

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

einfach. gut. von anfang an dabei.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Sommerprogramm Juli August September

PLUS LEBEN. totalfirm2017. Ein Blick auf die Firmvorbereitung der Pfarrei St. Gertrud in Wattenscheid

Jetzt NEU. KT-Eigenverlag Katrin Krüger, Monika Thiel

Bürgermeister-Information Seite 9

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Väter & Kinder. Foto: Kallejipp/photocase.com

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

bis

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084

Transkript:

VERANSTALTUNG April Mai Juni 2019 Vatertag(e) am Bayerischen Untermain 36 gute Ideen für Väter und ihre Kinder www.familienbuendnis-untermain.de

2 Gute Ideen für Väter Liebe Väter, was kann man eigentlich eine Tradition nennen? Alles, was wenigstens 5x, 10x, 25x sich wiederholt und mit Erfolg stattfindet? Ein Jahrestag, eine Feier, ein Konzert, ein Jubiläum? Beim Vorbereiten dieser Broschüre haben wir gemerkt, dass die hiermit angebotene Reihe der Vatertag(e) am bayerischen Untermain das fünfte Mal stattfindet! Gratulation zu dieser kleinen Tradition In der politischen Diskussion unserer Tage hören wir öfter das Wort vom traditionellen Familien-Bild, das sich stark verändert und daher den heutigen gesellschaftlichen Strömungen anzupassen gilt. Alte Rollen-Klischees taugen wirklich nicht mehr viel. Längst erleben wir Väter in vielfältigen Rollen und Aufgaben als Begleiter, Förderer und Mutmacher ihrer Kinder. Keinen Zweifel gibt es daran, dass die mit Kindern verbrachte Zeit sowohl für die Eltern wie auch den Nachwuchs absolut wertvoll für die persönliche Entwicklung aller Beteiligten ist. Die gefühlt weniger werdende Freizeit will allerdings sinnvoll gefüllt sein, nicht nur mit Schauen und Tippen auf die modernen Glasscheiben aller Art. Also nehmen Sie, liebe Väter, dieses Heft mit seinen zahlreichen Angeboten in die Hand. Blättern Sie, überlegen Sie, fragen Sie Ihre Kinder und evtl. auch Familien aus der Nachbarschaft, und melden Sie sich rechtzeitig an. Wir haben bekannte, aber auch neue Formate ausgesucht, kreatives Gestalten ist ebenso dabei wie spannende Wanderungen, abenteuerliche Unternehmungen wie hilfreiche Vorträge. Manche unserer Veranstaltungen sind nur für Väter gedacht, manche für Väter und Kinder. Sicherlich finden Sie den passenden Tag und die altersgerechte Idee heraus! Zum fünften Mal, von Anfang April bis Ende Juni, also rund um den Vatertag, laden wir Sie, die Sie uns neu entdeckt haben oder schon öfter dabei waren, zu Guten Ideen für Väter und ihre Kinder ein. Ach so, wer wir sind? Das steht hier rechts auf Seite 3. Herzlich willkommen!

und ihre Kinder 3 Vatertag(e) ist ein gemeinsames Angebot von Ehe- und Familienseelsorge Untermain Regina Thonius-Brendle Bürgstädter Str. 8, 63897 Miltenberg 09371 978739, familienseelsorge.mil-obb@bistum-wuerzburg.de www.familienseelsorge-mil-obb.bistum-wuerzburg.de Alfred Streib Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg 06021 392150, alfred.streib@bistum-wuerzburg.de www.familienseelsorge-ab.de Walter Lang Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg 06021 392148, walter.lang@bistum-wuerzburg.de www.familienseelsorge-ab.de Landratsamt Aschaffenburg Amt für Kinder, Jugend und Familie Monika Mann und Verena Knecht Familienbildung Auhofstraße 21, 63739 Aschaffenburg 06021 394323, familienbildung@lra-ab.bayern.de www.familie-ab.de Landratsamt Miltenberg Kinder, Jugend und Familie Claudia Joos Fachstelle für Familienangelegenheiten Brückenstraße 2, 63897 Miltenberg 09371 501241, claudia.joos@lra-mil.de www.landkreis-miltenberg.de Stadt Aschaffenburg Büro des Oberbürgermeisters Claudia Beck Jugendhilfeplanung, Familienbildung Dalbergstraße 15, 63739 Aschaffenburg 06021 3301794, familien@aschaffenburg.de www.familien-aschaffenburg.de

4 Gute Ideen für Väter Mit Papa lesen 2019 Die Zahlen der IGLU-Studie waren aufrüttelnd jedes fünfte 10-jährige Kind in Deutschland kann nicht sinnentnehmend lesen. Dass Lesen eine Schlüsselqualifikation in der heutigen Gesellschaft ist, ist uns allen bekannt und gerade den Jungen fehlen oft lesende männliche Vorbilder. So ist es für die Planungsgruppe der ein Anliegen, das Thema weiterhin aufzugreifen. Eine Reihe von Bibliotheken am bayerischen Untermain unterstützt dieses Anliegen. Die Informationsveranstaltung Jungen lesen anders, Mädchen auch! wird in der ersten Aprilwoche an den folgenden vier Standorten gehalten: Montag, 01.04. im Bibliothekszentrum des LK Aschaffenburg in Hösbach, 19 Uhr Dienstag, 02.04. in der Stadtbibliothek in Alzenau, 19 Uhr Mittwoch, 03.04. in der Stadtbücherei in Miltenberg, 19 Uhr Donnerstag, 04.04. im Familienstützpunkt Innenstadt in Aschaffenburg, 19 Uhr Interessierte sind herzlich eingeladen. Lesen Sie hierzu mehr auf der Seite 9 Die Büchereien auf der Folgeseite werden im Aktionszeitraum der Vatertag(e) Büchertische mit einer breiten Auswahl für Väter zusammen zu stellen. Hier erhalten Sie, wie auch in den weiteren Büchereien am Bayerischen Untermain eine individuelle Beratung bei der Suche nach einem guten Vorlesebuch. Geschichten zum Ausdrucken, oder um auf dem Tablet oder Smartphone zu lesen erhalten Sie auch wieder unter www.einfachvorlesen.de. Hier werden jede Woche drei kostenlose Vorlesegeschichten, ausgewählt von der Stiftung Lesen, eingestellt. Wer sich registriert, wird über whatsapp oder facebook- Messenger an die Geschichten erinnert. Viel Spaß beim Stöbern und tolle Vorlesemomente mit Ihren Kindern.

und ihre Kinder 5 Stadt Aschaffenburg Stadtbibliothek Aschaffenburg Schloßplatz 2 63739 Aschaffenburg www.stadtbibliothek-aschaffenburg.de Landkreis Aschaffenburg Stadtbibliothek Alzenau Bibliothekszentrum Hösbach Marktplatz 1 An der Maas 2 63755 Alzenau 63768 Hösbach www.stadtbiliothek-alzenau.de www.bibliothekszentrum.de Gemeindebibliothek Karlstein Gemeindebibliothek Kahl a. Main Am Oberborn 1 Pfarrer-Lippert Platz 63791 Karlstein 63798 Kahl a. Main www.bibliothek-karlstein.de www.kahl-main.de Öffentliche Bücherei Mainaschaff Schillerstraße 3 63814 Mainaschaff www.mainaschaff.koeb-unterfranken.de Landkreis Miltenberg Gemeindebibliothek Elsenfeld Stadtbibliothek Erlenbach a. Main Marienstraße 4 Bahnhofsplatz 6 63820 Elsenfeld 63906 Erlenbach a. Main www.elsenfeld.de www.stadt-erlenbach.de Stadtbibliothek Miltenberg Stadtbücherei Obernburg a. Main Hauptstraße 194 Römerstraße 74 63897 Miltenberg 63785 Obernburg a. Main www.stadt-miltenberg.de www.stadtbuecherei-obernburg.de

6 Gute Ideen für Väter Programmübersicht Datum Veranstaltung Ort Seite 01.04. 04.04 Jungen lesen anders, Mädchen auch! siehe Angebot 8 02.04. MINT-Vorlesestunde Alzenau 9 05.04. MINT-Vorlesen und mehr! Alzenau 10 06.04./13.04 07.04. 12.04. Töpfer-Zeit wenn Väter und Kinder den richtigen Ton treffen Mein bestes Fußballspiel also fast Lesung mit Heiko Wolz Gemeinsam erklimmen wir den Churfrankensteig! Heinrichsthal 11 Erlenbach 12 Erlanbach 13 22.04. Konsolentester Alzenau 14 25.04. Gaming Spiel mit mir! Alzenau 15 27.04./25.05./ 22.06. Vater-Kind-Boxtraining Großostheim 16 30.04. Lightpainting Gestalte eigene Bilder Alzenau 17 04.05. Bee-Bots Wir lernen Programmieren Erlenbach 18 04.05. Elternseminartag für Väter Goldbach 19 10.05. Von Herzen backen Aschaffenburg 20 11.05. Mit dem Förster im Wald auf Erkundungstour Bürgstadt 21 11.05. Mit Papa bewegt durch die Natur Aschaffenburg 22 14.05./15.05./ 16.05. 16.05. 21.05. 18.05 Erste Hilfe am Kind Kurs für Väter Miltenberg 23 Guten Abend, gute Nacht Abendrituale für Väter und Kinder Kinder und ihre Väter entdecken die Wildpferde in Schweinheim Aschaffenburg Miltenberg 24 Aschaffenburg 25

und ihre Kinder 7 Datum Veranstaltung Ort Seite 18.05. Leben in der Steinzeit Miltenberg 26 18.05. 20.05. Höhlenabenteuer in der Fränkischen Schweiz Ich mach mich fit was werdende Väter wissen sollten! Aschaffenburg Fränk. Schweiz 27 Aschaffenburg 28 21.05. MINT-Vorlesen und mehr! Alzenau 29 25.05. Cajón bauen und spielen Hösbach 30 25.05. Babymassage ein Schnupperkurs für Väter und ihre Babys Goldbach 31 25.05. Trickfilmen mit mobilen Geräten Aschaffenburg 32 26.05. Schifffahrt und Schatzsuche mit dem Geocache Miltenberg 33 26.05. Abenteuertag für Väter und Kinder Großostheim 34 01.06. 01.06. 08.06. Der längste Bücherwurm der Welt Wir bauen eine Kugelbahn Feuer - Erde - Wasser - Luft Den Lebens-Elementen auf der Spur Blühender Hochspessart ein Hotel für Insekten und Co. Erlenbach 35 Aschaffenburg 36 Heinrichsthal 37 16.06. Kanu-Tour auf der fränkischen Saale Aschaffenburg 38 18.06. Papi weiß was gut für mich ist! Aschaffenburg 39 23.06. 27.06. 28.06. Wanderung mit Geocache nach Mainbullau Über Stock und Stein Ein Nachmittag im Wald Waldpiraten erobern den Johannesberger WaldGarten Miltenberg 40 Aschaffenburg 41 Aschaffenburg 42 29.06. Bogenschießen Aschaffenburg 43

8 Gute Ideen für Väter Jungen lesen anders, Mädchen auch! Eltern, andere Erziehungsberechtigte, Multiplikatoren und Interessierte Montag, 01.04.2019, 19.00 Uhr Bibliothekszentrum des Landkreises Aschaffenburg, An der Maas 2, 63768 Hösbach Dienstag, 02.04.2019, 19.00 Uhr Stadtbibliothek Alzenau, Marktplatz 1, 63755 Alzenau Mit einer Eröffnung der Vatertag(e) durch das regionale Familienbündnis Mittwoch, 03.04.2019, 19.00 Uhr Stadtbücherei Miltenberg, Hauptstraße 194, 63897 Miltenberg Donnerstag, 04.04.2019, 19.00 Uhr Stadtbibliothek Aschaffenburg in Kooperation mit Familienstützpunkt Innenstadt, Memeler Straße 12 und 14, 63739 Aschaffenburg Viele Vorurteile prägen Kinder auch heute noch von klein auf: Jungen spielen lieber mit Baggern zocken und sporteln. Mädchen finden Prinzessinnen, Tiere und Puppen ganz toll. Auch die Kinderliteratur vermittelt dieses Bild es gibt sie: die Bücher in rosa mit ganz viel Glitzer für Mädchen und die Superhelden-Comics für Jungs. Doch was ist dran an geschlechtsspezifischer Lektüre? Und ist es sinnvoll Unterschiede zu machen? Wie lesen Jungen und wie lesen Mädchen? Und was macht ein gutes Kinderbuch für mein Kind aus? Antworten auf diese Fragen bietet Simone Bernert, Lese- und Literaturpädagogin (BVL) der Stadtbibliothek Alzenau. Sie räumt mit Vorurteilen auf, bietet fundiertes Hintergrundwissen und hilft bei der Orientierung in der Medienvielfalt, in der unsere Kinder heute aufwachsen. Dabei sind jede Menge Tipps und Leseempfehlungen für jedes Alter. Anmeldung erforderlich bei: Bibliothekszentrum Hösbach: 06021 53384 oder bibliothekszentrum@lra-ab.bayern.de Stadtbibliothek Alzenau: 06023 502200 oder stadtbibliothek@alzenau.de Stadtbücherei Miltenberg: 09371 90036 oder stadtbücherei-miltenberg@t-online.de Familienstützpunkt Innenstadt Aschaffenburg: fsp.innenstadt@aschaffenburg.de Die Teilnahme ist kostenlos!

und ihre Kinder 9 MINT-Vorlesestunde Väter mit Kindern von 5 bis 8 Jahren Dienstag, 02.04.2019, 16.00 17.30 Uhr Stadtbibliothek Alzenau Marktplatz 63755 Alzenau MINT-Vorlesestunde mit dem Buch Bäume von Piotr Socha und Wojciech Grajkowski, begleitet vom Alzenauer Förster Hr. Matthias Braun, der Spannendes über die heimischen Bäume anschaulich den Kindern näher bringt. Stadtbibliothek Alzenau Tel.: 06023 502200 oder per stadtbibliothek@alzenau.de Anmeldeschluss: 01.04.2019 Die Teilnahme ist kostenlos! Kulturforum - Stadtbibliothek Alzenau

10 Gute Ideen für Väter MINT-Vorlesen und mehr! Väter mit Kindern von 5 bis 7 Jahren Freitag, 05.04.2019, 16:00 16:45 Uhr Stadtbibliothek Alzenau Marktplatz 63755 Alzenau Mit dem Buch Geniale Fluggeräte von Stephen Biesty lernen wir zusammen mit Kindern und ihren Vätern Interessantes über verschiedene Fluggeräte: vom Jumbo Jet über den Hubschrauber bis hin zum Space Shuttle. Stadtbibliothek Alzenau Tel.: 06023 502200 oder per stadtbibliothek@alzenau.de Anmeldeschluss: 04.04.2019 Die Teilnahme ist kostenlos! Kulturforum - Stadtbibliothek Alzenau

und ihre Kinder 11 Töpfer-Zeit wenn Väter und Kinder den richtigen Ton treffen Väter mit Kindern ab 6 Jahren Samstag, 06.04.2019 Samstag, 13.04.2019 jeweils 14.00 17.00 Uhr Offene Töpferwerkstatt Aktiv im Hochspessart ggmbh Habichsthaler Weg 21 63871 Heinrichsthal Wir laden Väter und ihr(e) Kinde(r) dazu ein, in unserer Töpferwerkstatt kreativ zu werden. Man braucht dazu keine besonderen Grund- oder Vorkenntnisse, egal ob Einsteiger oder bereits erfahrener Töpfer. Gemeinsam ausprobieren und sich einfach vom Umgang mit diesem natürlichen, ursprünglichen Material in seiner Kreativität beflügeln lassen. Heike Westhofen hilft beim Einstieg in die Kunst des Töpferns. Sie zeigt, wie man mit Material und Werkzeug richtig umgeht und unterstützt gern, wenn es mal nicht so gut klappen sollte. Es kann auch ein Geschenk für Muttertag getöpfert werden. Anmeldung erforderlich bei: Aktiv im Hochspessart ggmbh Tel.: 06020 979 35 14 info@aktivimhochspessart.de Anmeldeschluss: 22. / 29.03.2019 Kosten: pro Werkstück 10,- Aktiv im Hochspessart ggmbh Habichsthaler Weg 21, 63871 Heinrichsthal

12 Gute Ideen für Väter Mein bestes Fußballspiel also fast Lesung mit Heiko Wolz Für Väter mit Kindern von 6 8 Jahren Sonntag, 07.04.2019 15.00 Uhr Stadtbibliothek Erlenbach a. Main Bahnhofsplatz 6 63906 Erlenbach a. Main www.stadt-erlenbach.de Alarm! Anton braucht einen Plan: Seine Fußballmannschaft muss das nächste Spiel gewinnen. Und das geht nur mit seinem besonderen Glücksball, glaubt Trainer Torsten. Als bester Spieler muss natürlich Anton auf den Ball aufpassen. Er versteckt ihn im besten Versteck der Welt. Aber plötzlich ist der Ball futsch. Alter Falter! Und Anton kann überhaupt nichts dafür! Also fast nichts Heiko Wolz liest spannende Geschichten aus seinen Fußballtagebüchern! Anmeldung ist nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos! Spenden werden gerne angenommen. Stadtbibliothek Erlenbach Bahnhofsplatz 6, 63906 Erlenbach a. Main

und ihre Kinder 13 Gemeinsam erklimmen wir den Churfrankensteig! Für Väter und ihre Kinder ab 6 Jahren Freitag, 12.04.2019 15.30 18.00 Uhr Familienstützpunkt Erlenbach in Kooperation mit dem Jugendzentrum Erlenbach Bahnweg 49 63906 Erlenbach a. Main Ihr seid mindestens 6 Jahre alt und wollt mal was Spannendes erleben? Unter der Anleitung des erfahrenen Kletterers und Sozialpädagogen Rudi Reißmann erklimmen wir gemeinsam den Churfrankensteig zwischen den Gemeinden Erlenbach am Main und Klingenberg. Der Steig beinhaltet zwei Kletterpassagen und gilt als leicht einzustufen, wenn gleich auch hier Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich sind. Familienstützpunkt Erlenbach Tel. 09372-7063 805 oder familienstuetzpunkt@stadt-erlenbach.de Anmeldeschluss: 10.04.2019 Die Teilnahme ist kostenlos! Bergschwimmbad Erlenbach Mechenharder Straße 63906 Erlenbach a. Main

14 Gute Ideen für Väter Konsolentester Für Väter mit Kindern ab 9 Jahren Montag, 22.04.2019 15.00 19.00 Uhr Stadtbibliothek Alzenau Marktplatz 63755 Alzenau Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Spiele auf den Konsolen Play Station 4, Nintendo 3DS und Nintendo Switch zu testen. Anmeldung ist nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos! Kulturforum - Stadtbibliothek Alzenau

und ihre Kinder 15 Gaming Spiel mit mir! Für Väter mit Kindern ab 8 Jahren Donnerstag, 25.04.2019 14.00 17.00 Uhr Stadtbibliothek Alzenau Marktplatz 63755 Alzenau Gaming in der Stadtbibliothek Alzenau! Hier können Väter mit ihren Kindern das Nintendo Switch-Spiel MarioKart 8 Deluxe ausprobieren und sogar im Turnier gegeneinander antreten. Anmeldung ist nicht erforderlich Die Teilnahme ist kostenlos! Kulturforum - Stadtbibliothek Alzenau

16 Gute Ideen für Väter Vater-Kind-Boxtraining Für Väter mit Kindern ab 5 Jahren Samstag, 27.04.2019 Samstag, 25.05.2019 Samstag, 22.06.2019 jeweils 13.00 15.00 Uhr Fitness- und Boxclub Großostheim Babenhäuser Str. 37 (Zufahrt über die Uhlandstraße!) 63762 Großostheim Boxen, Kickboxen und Parcours, gemischt mit Spiel und Spaß! Das Training ist auch für wenig Geübte geeignet. Sollte Papa keine Zeit haben: Es kann auch der Onkel oder der Opa mitkommen. Tel.: 06026/9981622 oder fibogo@web.de Anmeldeschluss: jeweils eine Woche vorher Kosten: 3,- pro Person für Vereinsmitglieder Nichtmitglieder zahlen 8,- pro Person Getränke und Snacks sind inclusive Fitness- und Boxclub Großostheim

und ihre Kinder 17 Lightpainting Gestalte eigene Bilder Für Väter mit Kindern von 8 10 Jahren Dienstag, 30.04.2019 17.00 19.00 Uhr Stadtbibliothek Alzenau Marktplatz 63755 Alzenau Mit leuchtenden Gegenständen Bilder zaubern. Zusammen erfahren wir, wie Lightpainting-Bilder entstehen und kreieren eigene Fotos. Die Bilder werden im Anschluss per email versendet. Stadtbibliothek Alzenau Tel.: 06023 502200 oder stadtbibliothek@alzenau.de Anmeldeschluss: 29.04.2019 Kosten: 3,- für Materialien Kulturforum - Stadtbibliothek Alzenau

18 Gute Ideen für Väter Bee-Bots Wir lernen Programmieren Für Väter mit Kindern von 5 und 8 Jahren Samstag, 04.05.2019 14.00 16.00 Uhr Stadtbibliothek Erlenbach a. Main Bahnhofsplatz 6 63906 Erlenbach a. Main www.stadt-erlenbach.de in Kooperation mit Familienstützpunkt Erlenbach Liebigstr. 49 63906 Erlenbach a. Main Ein Bee-Bot ist ein kleiner Roboter, der aussieht wie eine Biene. Und man kann ihn mit verschiedenen Befehlen programmieren. Wie das geht und wieviel Spaß das macht, erfährst du an diesem Nachmittag. Wir unterstützen dich bei deinen ersten Versuchen beim Coding und Programmieren. Maximale Teilnehmerzahl sind 12 Kinder stadtbibliothek@stadt-erlenbach.de Anmeldeschluss: 03.05.2019 Die Teilnahme ist kostenlos! Spenden werden gerne angenommen. Stadtbibliothek Erlenbach Bahnhofsplatz 6, 63906 Erlenbach a. Main

und ihre Kinder 19 Elternseminartag für Väter Für Väter von Kindern von 3 12 Jahren Samstag, 04.05.2019 9.00 16.30 Uhr Landkreis Aschaffenburg Amt für Kinder, Jugend und Familie Bayernstraße 18 63739 Aschaffenburg An diesem Tag erwarten Sie drei Einheiten: Carlo Held: Die Rolle des Vaters in der Familie Joachim Pennig und Verena Knecht: Von Schneckenhauskindern, Energiebündeln und Meckerliesen Wie ich im Gefühlschaos für mich und meine Kinder den roten Faden (wieder-) finde Dieses Kind bringt mich auf die Palme dürfen Väter auch wütend auf ihre Kinder sein? Und wenn ja: wie? -Erziehung zwischen Wut und Liebe (oder: Grenzen setzen leicht gemacht) Für einen Mittagsimbiss und Getränke ist gesorgt. Familienbildung Landkreis Aschaffenburg, Monika Mann Tel.: 06021 394323, familienbildung@lra-ab.bayern.de Anmeldeschluss: 15.04.2019 Die Teilnahme ist kostenlos! In den Räumen des Mehrgenerationenhauses LebensWert Altmutterweg 2+4, 63773 Goldbach

20 Gute Ideen für Väter Von Herzen backen Für Väter oder männliche Bezugspersonen mit Kindern von 4 12 Jahren Freitag, 10.05.2019 16.30 19.00 Uhr Familienunterstützende Einrichtung St. Matthäus Glaserstraße 5 63743 Aschaffenburg-Gailbach Kurz vor dem Muttertag werden gemeinsam ganz besondere Herzen gebacken die sich hervorragend als individuelles Geschenk eignen. Tel.: 06021 68331 Kiga-Gailbach@t-online.de Anmeldeschluss: 07.05.2019 Kosten: 3,- Unkostenbeitrag

und ihre Kinder 21 Mit dem Förster im Wald auf Erkundungstour Für Väter mit Kindern von 6 12 Jahren Samstag, 11.05.2019 13.00 18.00 Uhr Ehe- und Familienseelsorge am Untermain Bürgstädter Str. 8, 63897 Miltenberg www.familienseelsorge-mil-obb.bistum-wuerzburg.de und Markt Bürgstadt Große Maingasse 1, 63927 Bürgstadt Bei einer Wanderung durch den Wald werden wir den Wald in seinen verschiedenen Facetten kennenlernen, Zusammenhänge und Funktionen des Waldes und der Natur erforschen und erleben. Zum Abschluss des Tages gibt es einen Imbiss mit Bratwurst vom Grill. Bei Regen muss die Veranstaltung ausfallen! Referent: Paul Platz, Revierleiter Markt Bürgstadt Ehe- und Familienseelsorge am Untermain Tel.: 09371 978739 familienseelsorge.mil-obb@bistum-wuerzburg.de Kosten: Anmeldeschluss: 03.05.2019 2,- /Erwachsener. Für die Kinder ist die Veranstaltung kostenfrei. Naturparkplatz Am Stutz, (Höhenbahnweg), Bürgstadt

22 Gute Ideen für Väter Mit Papa bewegt durch die Natur Väter von Kindern im 1.-3. Lebensjahr Samstag, 11.05.2019 10.00 12.00 Uhr Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt, Außenstelle Aschaffenburg Antoniusstraße 1, 63741 Aschaffenburg Täglich raus an die frische Luft! Mutig sein und Ausprobieren machen Ihr Kind stark. Lustvolle Bewegungs-Räume warten überall! Ihr Kind liebt spielerische Entdeckungsreisen im Freien. Durch vielfältige Bewegungserfahrungen lernen Babys und Kinder sich und ihre Umwelt kennen. Mit Hilfe von Bewegung erfahren Babys und Kinder Erfolgserlebnisse und entwickeln Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Eltern erhalten Tipps und viele kreative Anregungen für Bewegungsideen und Spiel & Spaß im Freien. Anmeldung erforderlich bei: www.weiterbildung.bayern.de (Rubrik Ernährung und Bewegung, Amt Karlstadt filtern) Tel. 09353 79081040, katharina.landauer@aelf-ka.bayern.de Anmeldeschluss: 05.05.2019 Die Teilnahme ist kostenlos! Fasanerie, Bismarkallee 1, Aschaffenburg

und ihre Kinder 23 Erste Hilfe am Kind Kurs für Väter Für Väter Dienstag 14.05.2019 Mittwoch 15.05.2019 Donnerstag 16.05.2019 jeweils 19.00 21.00 Uhr Johanniter-Mehrgenerationenhaus in Kooperation mit dem Ausbildungsteam der Johanniter Unterfranken Arnouviller-Ring 3 63897 Miltenberg Mit allen Sinnen entdecken Kinder ihre Welt. Aber so manches Mal bringt sie die Entdeckerfreude auch in kritische Situationen: Von Vergiftungen und Verätzungen über Verbrennungen und Verbrühungen bis hin zu lebensbedrohlichen Zuständen. In solchen Notfällen sind die Eltern oder Betreuer die rettenden Schutzengel. Umso wichtiger ist für diese Schutzengel eine gute Erste- Hilfe-Ausbildung, die ihnen im Notfall die nötige Sicherheit zum richtigen Handeln gibt. Tel.: 0800 0 19 15 15 16 (gebührenfrei) www.johanniter-kurse.de ausbildung.unterfranken@johanniter.de Anmeldeschluss: 07.05.2019 Kosten: 45,- pro Person Johanniter-Mehrgenerationenhaus Arnouviller-Ring 3 63897 Miltenberg

24 Gute Ideen für Väter Guten Abend, gute Nacht Abendrituale für Väter und Kinder Für Väter mit jüngeren Kindern Donnerstag, 16.05.2019, 19.30 21.30 Uhr, Martinushaus Aschaffenburg Dienstag, 21.05.2019, 19.30 21.30 Uhr, Jugendhaus St. Kilian, Miltenberg Ehe- und Familienseelsorge Untermain Treibgasse 26 63739 Aschaffenburg www.familienseelsorge-ab.de Nach einem langen, erlebnisreichen Tag ist der Moment des Schlafengehens Übergangs-Zeit: von der Umtriebigkeit des Tages zur Ruhe der Nacht. Als Vater diesen Übergang mit Kindern begleiten heißt einen besonderen Moment in der Beziehung miteinander gestalten: Den Tag gemeinsam beschließen - wahrnehmen, was heute beschäftigt hat - danken für das, was gelungen ist - ablegen, was offen geblieben ist. Der Workshop bietet Ideen, Rituale und Glaubensimpulse für Abendrituale für Väter mit ihren Kindern. Referent/in: Walter Lang, Regina Thonius-Brendle / Ehe- und Familiienseelsorger/in. für 16.05.2019: Ehe- und Familienseelsorge Aschaffenburg, Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg, Tel.: 06021 392148 familienseelsorge.ab@bistum-wuerzburg.de für 21.05.2019: Ehe- und Familienseelsorge Miltenberg-Obernburg, Bürgstädter Str. 8, 63897 Miltenberg, Tel.: 09371 978739, familienseelsorge.mil-obb@bistum-wuerzburg.de Die Teilnahme ist kostenlos!

und ihre Kinder 25 Kinder und ihre Väter entdecken die Wildpferde in Schweinheim Für Väter mit Kindern von 4 10 Jahren Samstag, 18.05.2019 10.00 ca. 12.00 Uhr, im Anschluss Grillen nach Wunsch Familienstützpunkt Schweinheim im Haus für Kinder Maria Geburt Gutwerkstr. 61 63743 Aschaffenburg Die Wildpferde auf der Pferdekoppel am ehemaligen Truppenübungsplatz faszinieren Groß und Klein. Die Referentin Meike Kempermann vom Landesbund für Vogelschutz führt uns rund um das Gelände. Stationen mit Spielen, Informationen und Natur zum Anfassen machen die Entdeckertour kurzweilig. Anschließend besteht für Väter und Kinder die Möglichkeit selbst mitgebrachte Würstchen oder Fleisch zu grillen. Auf dem öffentlichen Grillplatz in der Ebersbacher Straße erwartet uns ein vorgeheizter Grill. Essen, Geschirr und Getränke bitte selbst mitbringen! Mail: fsp.schweinheim@aschaffenburg.de Anmeldeschluss: 13.05.2019 Die Teilnahme ist kostenlos! Vor der Umweltstation, Ebersbacher Straße 137 Weglänge ca. 4 km, kinderwagentauglich

26 Gute Ideen für Väter Leben in der Steinzeit Für Väter mit Kinder von 6 14 Jahren Samstag, 18.05.2019 15.00 17.00 Uhr Museen der Stadt Miltenberg Hauptstraße 169-175 63897 Miltenberg Wie lebten unsere Vorfahren? Wie haben die Steinzeitmenschen Feuer gemacht? Welche Erfindungen stammen aus der Steinzeit? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund und probieren danach selbst einige Techniken aus der Steinzeit wie z.b. den Steinzeitbohrer, Schwirrhölzer und Naturfarben aus. Anmeldung erforderlich bei: Museen der Stadt Miltenberg Tel.: 09371/668504 info@museen-miltenberg.de Anmeldeschluss: 13.05.2019 Kosten: Erwachsener: 10,- Kinder und Jugendliche: 6,- Museum Stadt Miltenberg Hauptstraße 169-175 63897 Miltenberg

und ihre Kinder 27 Höhlenabenteuer in der Fränkischen Schweiz Für Väter und ihre Kinder ab 8 Jahren Samstag, 18.05.2019 08.00 17.00 Uhr JUKUZ Aschaffenburg Kirchhofweg 2 63739 Aschaffenburg www.jukuz.de/jugendarbeit Abenteuerlustige Väter und ihre Kinder haben an diesem Tag die Gelegenheit, gemeinsam eine Höhle in der Fränkischen Schweiz zu befahren. Ohne Licht und Treppenstufen geht es in die Tiefe, um einmal im Leben wirkliche Dunkelheit und Stille zu erfahren. Mit kompetenter Führung und der nötigen Ausrüstung gibt es einmalige Erlebnisse. Angst vor Enge und Schmutz sollte man aber nicht haben! siehe Programmheft Aufwind (www.jukuz.de/ferienprogramm) Anmeldezeiten: Mo 18.03. bis Mi 20.03, 18.00 20.00 Uhr Ausrüstungsliste nach Anmeldung Kosten: 10,- je Teilnehmer JUKUZ, Kirchhofweg 2, 63739 Aschaffenburg

28 Gute Ideen für Väter Ich mach mich fit Für Väter und werdende Väter mit Kindern bis zu 3 Jahren Montag, 20.05.2019 19.00 Uhr DONUM VITAE staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Herstallstr. 20-22, 63739 Aschaffenburg www.donumvitae.de Wir erwarten ein Baby diese Nachricht bedeutet für die werdenden Eltern vielfältige Veränderungen. Die finanziellen und rechtlichen Aspekte dieser Veränderungen werden Thema sein an diesem Infoabend. Wie ist das mit dem Elterngeld? Was bedeutet ElterngeldPlus? Kann ich eine Auszeit vom Beruf nehmen? Welche finanzielle Unterstützung gibt es für Familien mit Kindern? Welche Rechte habe ich als Vater? Wo bekommen wir Unterstützung für die erste Zeit nach der Geburt? Wohin kann ich mich wenden, wenn etwas nicht so klappt wie es soll? Wir beantworten Fragen und sind offen für Ihre Anliegen und Themen. DONUM VITAE 06021 446450 aschaffenburg@donum-vitae-bayern.de Anmeldeschluss: 17.05.2019 Die Teilnahme ist kostenlos! Donum Vitae Herstallstr. 20-22, 63739 Aschaffenburg

und ihre Kinder 29 MINT-Vorlesen und mehr! Für Väter mit Kindern von 3 bis 5 Jahren Dienstag, 21.05.2019 15.00 15.45 Uhr Stadtbibliothek Alzenau Marktplatz 63755 Alzenau Gemeinsam begleiten wir mit dem Buch Tief, Tief, Tief unten im Meer von Maxime Lebrun die kleine Schildkröte und den Clownfisch dabei, wie sie tiefer und tiefer in den Ozean tauchen. Welche Überraschungen werden sie wohl unter Wasser und am Meeresboden erleben? Stadtbibliothek Alzenau Tel.: 06023 502200 oder stadtbibliothek@alzenau.de Anmeldeschluss: 20.05.2019 Die Teilnahme ist kostenlos! Kulturforum - Stadtbibliothek Alzenau

30 Gute Ideen für Väter Cajón bauen und spielen Vater-Kind- Workshop Für Väter mit Kindern von 8 12 Jahren Samstag, 25.05.2019 9.30 17.00 Uhr Katholische Erwachsenenbildung Forum Schmerlenbach e.v. Schmerlenbacher Str. 8 63768 Hösbach www.bildung-schmerlenbach.de Kachon gesprochen, heißt übersetzt nichts anderes als Holzkiste und wurde schon vor Jahrhunderten von afrikanischen Sklaven als Percussion-Instrument entdeckt. Mittlerweile ist sie zu einem der beliebtesten Rhythmus-Instrumente geworden; nicht selten ersetzt es - gekonnt gespielt - ein komplettes Schlagzeug. Um der Cajon sein Klangpotential entlocken zu können, muss sie zum einen handwerklich gut und mit den richtigen Hölzern gebaut sein, zum anderen aber auch auf eine ganz bestimmte Weise gespielt werden. Als Schreiner und Schlagzeuger ist der Referent für beides Fachmann. Im ersten Teil des Workshops bauen Vater und Sohn/ Vater und Tochter gemeinsam eine eigene Cajon; am Nachmittag dann lernen sie, das Instrument richtig zu bedienen und erste Rhythmen zu spielen. Get the Rhythm, feel the groove! Referent: Christian Schmitt, Erlenbach Schlagzeuger, Musiklehrer, Schreiner Tel.: 06021 6302-0 forum@schmerlenbach.de Anmeldeschluss: 17.05.2019 Kosten: 100,- (inkl. Mittagessen und Cajon-Bausatz von Schlagwerk) Schmerlenbach Tagungszentrum des Bistums Würzburg, Schmerlenbacher Str. 8, 63768 Hösbach

und ihre Kinder 31 Babymassage ein Schnupperkurs für Väter und ihre Babys Für Väter mit Kindern von 6 Wochen 6 Monaten Samstag, 25.05.2019 10.00 11.30 Uhr KoKi - Frühe Hilfen und Vernetzung Amt für Kinder, Jugend und Familie Landratsamt Aschaffenburg Bayernstr. 18 63739 Aschaffenburg Kleine Massagen tun Babys gut - und Ihnen als Vater auch! Liebevolle Berührungen steigern das Wohlbefinden Ihres Babys, sie stärken die Vater-Kind- Bindung, fördern entspanntes Schlafen und können sogar bei Blähungen helfen. Spaß machen sie außerdem. Die Familien-Kinderkrankenschwester Klaudia Bethke zeigt in diesem Schnupperkurs einfache Massagegriffe und gibt wertvolle Tipps. Jeder Vater massiert mit ihrer Anleitung sein eigenes Baby. Mitbringen: Handtuch /Decke, Wickeltasche KoKi - Frühe Hilfen und Vernetzung Judith Krausert, Diplom Sozialpädagogin Tel.: 06021 394-380 koki@lra-ab.bayern.de Anmeldeschluss: 15.05.2019 Die Teilnahme ist kostenlos! Mehrgenerationenhaus Lebenswert Altmutterweg 2-4, 63773 Goldbach

32 Gute Ideen für Väter Trickfilmen mit mobilen Geräten Für Väter und ihre Kinder von 6 12 Jahren Samstag, 25.05.2019 12.00 16.00 Uhr JUKUZ Medienwerkstatt Aschaffenburg Kirchhofweg 2 63739 Aschaffenburg www.jukuz.de/jugendarbeit Mit Tablets fangen wir Bild für Bild Geschichten ein, die zusammengesetzt einen kleinen Stopp-Trickfilm ergeben. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Legomännchen lernen fliegen oder Knetmonster liefern sich Verfolgungsjagden auf dem Mond. Heute ist alles möglich. Soll mal einer sagen, Handy und Co. seien zu nichts Sinnvollem zu gebrauchen ;) JUKUZ Medienwerkstatt Sinikka Oster medien@jukuz.de Kosten: 2,- je Teilnehmer JUKUZ, Kirchhofweg 2, 63739 Aschaffenburg

und ihre Kinder 33 Schifffahrt und Schatzsuche mit dem Geocache Für Väter mit Kindern ab 6 Jahren Sonntag: 26.05.2019 08.45 Uhr Familienstützpunkt des Caritasverbandes für den Landkreis Miltenberg e.v. Hauptstr. 60, Franziskushaus, 63897 Miltenberg in Kooperation mit dem Odenwaldklub Miltenberg Wolfram von Eschenbach Str. 3, 63897 Miltenberg An diesem Sonntag erwarten Väter mit ihren Kindern ein aufregendes Abenteuer. Vom Treffpunkt in Bürgstadt aus laufen wir gemeinsam zur Schiffsanlegestelle Alte Volksschule. Um 9:30 Uhr heißt es dann: Leinen los und mit dem Schiff geht es bis nach Freudenberg. Danach sind bei der Schatzsuche Teamgeist von Papas und Kindern gefragt! GPS-Geräte zeigen die Koordinaten und führen zum Schatz. An jeder Station sind kleine Aufgaben zu erfüllen, um die nächste Koordination zu ermitteln. Die Schatzsuche führt alle wieder zurück nach Bürgstadt. Im Anschluss gönnen sich alle eine Pizza in der Pizzeria bei Pietro. Alle Teilnehmer sollten mit festem Schuhwerk sowie wetterfester Kleidung ausgerüstet sein. GPS-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. GPS-Geräte werden zur Verfügung gestellt. Es führt uns Horst Fischer, Geocache-Fachwart vom Odenwaldklub Miltenberg. Familienstützpunkt des Caritasverbandes für den Landkreis Miltenberg e.v. Tel.: 09371 9789-47 familienstuetzpunkt@caritas-mil.de Anmeldeschluss: 17.05.2019 Kosten: für Schifffahrt Erwachsene: 9,- Kinder: 5,- Parkplatz Josef-Ullrich-Straße in Bürgstadt (nahe Pizzeria bei Pietro)

34 Gute Ideen für Väter Abenteuertag für Väter und Kinder Für Väter mit Kindern von 3 12 Jahren Sonntag, 26.05.2019 14.00 17.00 Uhr MOSAIK Mehrgenerationenhaus Bachgau Marsstr. 11a 63762 Großostheim An diesem Tag dreht sich alles um das Leben in freier Natur und gemeinsame Zeit für Väter und ihre Kinder. Es geht um Spaß, Gemeinschaft, Austausch und das Erleben von Natur. Wir wollen schnitzen, die Natur erkunden, Pfeil und Bogen basteln und damit schießen. Schnitzmesser müssen mitgebracht werden. Entsprechende Kleidung. Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke sind in den Teilnahmegebühren enthalten. Verwaltung MOSAIK Mehrgenerationenhaus Bachgau Frau Rescigno Tel.: 06026-978830 info@mosaik-bachgau.de Kosten: 10,- Anmeldeschluss: 21.05.2019 Waldgruppe Wurzelzwerge Legesweg, Großostheim-Ringheim

und ihre Kinder 35 Der längste Bücherwurm der Welt Wir bauen eine Kugelbahn Für Väter mit Kindern ab 6 Jahren Samstag, 01.06.2019 11.00 15.00 Uhr Stadtbibliothek Erlenbach a. Main Bahnhofsplatz 6 63906 Erlenbach a. Main www.stadt-erlenbach.de in Kooperation mit Familienstützpunkt Erlenbach Liebigstr. 49 63906 Erlenbach a. Main Wir bauen eine Kugelbahn den längsten Bücherwurm der Welt. Die Kugelbahn entsteht rund um eine Säule in der Bibliothek und wird so gestaltet, wie wir sie haben wollen. Mit einiger Kreativität läuft die Murmel durch Konstruktionen aus Pappe und Papier. Die Kugeln rattern durch Röhren aus Kunststoff und alle möglichen Bastelmaterialien. Bitte - soweit vorhanden - Bastelsachen mitbringen. stadtbibliothek@stadt-erlenbach.de Anmeldeschluss: 31.05.2019 Die Teilnahme ist kostenlos! Spenden werden gerne angenommen Stadtbibliothek Erlenbach Bahnhofsplatz 6, 63906 Erlenbach a. Main

36 Gute Ideen für Väter FEUER - ERDE - WASSER - LUFT Den Lebens-Elementen auf der Spur Für Väter mit Kindern ab 8 Jahren Samstag, 01.06.2019 15.00 - ca. 17.15 Uhr Ehe- und Familienseelsorge Untermain Treibgasse 26 63739 Aschaffenburg www.familienseelsorge-ab.de Kurz vor dem internationalen Tag der Umwelt (5. Juni) sind Väter mit Kindern zu einer kleinen Wanderung durch den Strietwald nördlich der Stadt Aschaffenburg eingeladen. Zu den bekannten vier Bausteinen des Lebens, auch Ur- Elemente genannt, geht es mit Experimenten, spielerisch und meditativ, der Natur verbunden und vorbei an markanten Landschaftsmerkmalen auf den verschlungenen Wegen durch den ehemaligen Stifts-Forst. Mit Beispielen aus der Erlebnis-Pädagogik an einigen ausgewählten Stationen unterwegs werden den teilnehmenden Kindern, Jugendlichen und Vätern die Elemente des (eigenen) Lebens sozusagen handgreiflich und begreifbar gemacht. Begleiter: Alfred Streib, Diplomtheologe und Familienseelsorger Ehe- und Familienseelsorge Untermain Alfred Streib Tel.: 06021 392150 (Anrufbeantworter) alfred.streib@bistum-wuerzburg.de Anmeldeschluss: 27.05.2019 Die Teilnahme ist kostenlos! Bitte evtl. einen kleinen Rucksack bzw. Getränk mitnehmen. Für den Hunger zwischendurch ist gesorgt. Wir teilen unterwegs, was für Leib und Seele nötig ist. Bushaltestelle am Nordfriedhof obere Konradstraße, Aschaffenburg-Strietwald

und ihre Kinder 37 Blühender Hochspessart ein Hotel für Insekten und Co. Väter mit Kindern ab 5 Jahren Samstag, 08.06.2019 14.00 17.00 Uhr Aktiv im Hochspessart ggmbh Habichsthaler Weg 21 63871 Heinrichsthal Während des Workshops wird ein Insektenhotel gebaut und man erfährt wichtige Infos rund um die Insekten und Bienen sowie das Projekt blühender Hochspessart, inklusive kleiner Führung zum Testfeld direkt am Haus der offenen Tür. Mit einem Insektenhotel im eigenen Garten oder auf dem Balkon wird ein wichtiger Beitrag dazu geleistet, dass unsere Umwelt bunt, lebendig und summend bleibt. Denn Insekten brauchen auch ein Zuhause, damit sie ihre wichtigen Dienste als Bestäuber von Blüten leisten können. Bei diesem Workshop zeigt Thomas Franz, nicht nur wie viel Spaß Handwerkern macht, sondern auch wie ein solches Zuhause für Insekten selbst gebaut werden kann. Ist das Heim erstmal bewohnt, kann man durch Beobachten der Bewohner viele nützliche Erfahrungen sammeln und einen aktiven Beitrag zum Naturschutz leisten. Anmeldung erforderlich bei: Aktiv im Hochspessart ggmbh Tel.: 06020 979 35 00 s.axhaj@aktivimhochspessart.de Anmeldeschluss: 28.05.2019 Kosten: 15,00 / Pro Insektenhotel Aktiv im Hochspessart ggmbh Habichsthaler Weg 21, 63871 Heinrichsthal

38 Gute Ideen für Väter Kanu-Tour auf der fränkischen Saale Für Väter mit Söhnen von 10 14 Jahren Sonntag, 16.06.2019 10.00 16.00 Uhr Kommunale Jugendarbeit im Landkreis Aschaffenburg Amt für Kinder, Jugend und Familie Bayernstr. 18, 63739 Aschaffenburg www.familie-ab.de Vom Wasser aus entdecken wir die fränkische Saale. In Gräfendorf übernehmen wir die Leih-Canadier. Nach einer kleinen Einweisung paddeln wir gemütlich flussabwärts nach Gemünden. Auf der 11 km langen Fahrt müssen einige Wehre passiert werden. Eine Besichtigung des Schlösschens in Wolfsmünster ist möglich. Natürlich machen wir auch Rast. Mehrere Inseln im Fluss laden zum Baden ein. Teilnehmer müssen in fließendem Wasser schwimmen können. Leistungen: geführte Tour, Leih-Canadier und Getränke Essen bitte mitbringen! Landratsamt Aschaffenburg Amt für Kinder, Jugend und Familie Klaus H. Spitzer Tel.: 06021 394-374 Jugendarbeit@lra-ab.bayern.de Anmeldeschluss: 03.06.2019 Kosten: 12,- für Erwachsene 8,- für Kinder Saaleinsel, vor dem Campingplatz Gemünden

und ihre Kinder 39 Papi weiß was gut für mich ist! Väter von Kindern im 1.-3. Lebensjahr Dienstag, 18.06.2019 17.00 20.00 Uhr Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt, Außenstelle Aschaffenburg Antoniusstraße 1, 63741 Aschaffenburg Gemeinsam essen macht nicht nur satt und zufrieden, es stärkt auch den Familiensinn. Sie erfahren wie Ihr Kind im zweiten Lebensjahr am Familienessen stressfrei teilnehmen kann. Wir stellen Ihnen eine altersgemäße Ernährung nach der Ernährungspyramide vor. Die anschließende praktische Einheit wird Sie überzeugen, dass eine ausgewogene Ernährung auch Ihren Kindern gut schmeckt. Anmeldung erforderlich bei: www.weiterbildung.bayern.de (Rubrik Ernährung und Bewegung, Amt Karlstadt filtern) Tel. 09353 79081040, katharina.landauer@aelf-ka.bayern.de Anmeldeschluss: 13.06.2019 Kosten: 3,- Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt, Antoniusstraße 1, 63741 Aschaffenburg

40 Gute Ideen für Väter Wanderung mit Geocache nach Mainbullau und Besuch des Erlebnisbauernhofs Eck in Mainbullau Für Väter mit Kindern ab 6 Jahren Sonntag: 23.06.2019 13.00 Uhr Familienstützpunkt des Caritasverbandes für den Landkreis Miltenberg e.v. Hauptstr. 60, Franziskushaus, 63897 Miltenberg in Kooperation mit dem Odenwaldklub Miltenberg Wolfram von Eschenbach Str. 3, 63897 Miltenberg Vom Treffpunkt aus geht s los und Väter mit ihren Kindern erleben eine moderne Schatzsuche mit GPS-Geräten, die Alle nach Mainbullau führt. GPS-Geräte zeigen die Koordinaten und führen zum Schatz. An jeder Station sind kleine Aufgaben zu erfüllen, um die nächste Koordination zu ermitteln. In Mainbullau angekommen besuchen wir den Erlebnisbauernhof der Familie Eck. Bei einer Führung können Papas mit ihren Kindern den Bauernhof kennenlernen. Alle Teilnehmer sollten mit festem Schuhwerk sowie wetterfester Kleidung ausgerüstet sein. GPS-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. GPS-Geräte werden zur Verfügung gestellt. Es besteht die Möglichkeit zum Kauf von Speisen und Getränken beim Erlebnisbauernhof Eck. Es führt uns Horst Fischer, Geocache-Fachwart vom Odenwaldklub Miltenberg. Familienstützpunkt des Caritasverbandes für den Landkreis Miltenberg e.v. Tel.: 09371 9789-47 familienstuetzpunkt@caritas-mil.de Anmeldeschluss: 14.06.2019 Die Teilnahme ist kostenlos! am Mainzer Tor, Laurentiuskapelle in Miltenberg

und ihre Kinder 41 Über Stock und Stein Ein Nachmittag im Wald Für Väter mit Kindern von 3 8 Jahren Donnerstag, 27.06.2019 jeweils von 14.00 17.00 Uhr Familienstützpunkt Hefner-Alteneck mit KiTa St. Martin Hefner-Alteneck- Straße 35 63743 Aschaffenburg Naturerlebnisse sind wichtig und gesundheitsfördernd. Im Rahmen unserer jährlichen Waldwochen laden wir Väter mit ihren Kindern ein, einen Nachmittag im Wald mit uns zu verleben. Wir genießen zwei Stunden an der frischen Luft, picknicken im Wald-Bistro, bauen uns eine Waldhütte und erleben die Natur hautnah. Familienstützpunkt Hefner-Alteneck Fsp-hefner-alteneck@aschaffenburg.de Kosten: 4,- Anmeldeschluss: 12.04.2019 AWO Feriengelände am Wendelberg in Aschaffenburg

42 Gute Ideen für Väter Waldpiraten erobern den Johannesberger WaldGarten Für Väter und Großväter mit Kindern von 4 7 Jahren Freitag, 28.06.2019 16.00 19.00 Uhr Familienstützpunkt Damm mit KiGa St. Michael Schulstr. 42 63741 Aschaffenburg Unter Anleitung der Waldpädagogin Michaela Fuchs gehen wir gemeinsam mit einem Waldschiff auf Abenteuerfahrt. Die Wald-Schatzkarte verbirgt Hinweise, wo sich der Schatz verbirgt. Bei gelungener Mission durch den WaldGarten können wir am Lagerfeuer Würstchen grillen und unser Abenteuer mit Seemannsgarn ausschmücken. Bitte bei Bedarf eine gebrühte Wurst mitbringen. Getränke können vor Ort gekauft werden. Bitte achten Sie auf wetterfeste Kleidung für Groß & Klein. Ahoi in Johannesberg Anmeldung erforderlich bei: Johanna Hummels Tel.: 06021/3719415 fsp.damm@aschaffenburg.de Anmeldeschluss: 24.06.2019 Die Teilnahme ist kostenlos! Waldgarten Johannesberg Hauptstraße 1 63867 Johannesberg Parkmöglichkeit direkt an der Kirche Bushaltestelle Kirche der Linie 25

und ihre Kinder 43 Bogenschießen Für Väter und Kindern ab 10 Jahren Samstag, 29.06.2018 09.00 16.00 Uhr JUKUZ Aschaffenburg Kirchhofweg 2 63739 Aschaffenburg www.jukuz.de/jugendarbeit Wir haben den Bogen raus treffsichere Väter und ihre Kinder haben an diesem Tag die Gelegenheit, gemeinsam das traditionelle Bogenschießen zu probieren. Konzentration, Geschick, Technik und Spaß stehen im Mittelpunkt. Eigene Ausrüstung kann mitgebracht werden. siehe Programmheft Aufwind (www.jukuz.de/ferienprogramm) Anmeldezeiten: Mo 18.03. bis Mi 20.03, 18.00 20.00 Uhr Kosten: 10,- je Teilnehmer JUKUZ, Kirchhofweg 2, 63739 Aschaffenburg

Vatertag(e) am Bayerischen Untermain 36 gute Ideen für Väter und ihre Kinder Diese Broschüre entstand in Kooperation mit dem Regionalen Familienbündnis am Bayerischen Untermain c/o INITIATIVE BAYERISCHER UNTERMAIN Regionalmanager Markus Seibel Industriering 7 63868 Großwallstadt Tel. 06022 26-1116 Fax 06022 26-1111 familie@bayerischer-untermain.de www.familienbuendnis-untermain.de www.bayerischer-untermain.de www.gestatlungs.de Bildnachweis: Fotolia