SORGFÄLTIGER UMGANG MIT DEN EIGENEN DATEN



Ähnliche Dokumente
Sorgfältiger Umgang mit den eigenen Daten

Monatstreff für Menschen ab 50 Temporäre Dateien / Browserverlauf löschen / Cookies

Nutzung dieser Internetseite

Soziale Netzwerke Basisschutz leicht gemacht. 10 Tipps zur sicheren Nutzung von sozialen Netzwerken wie Facebook, Xing & Co.

Datenschutz und Datensicherheit wie zahlt sich das für mein Unternehmen aus?

Datenschutz-Unterweisung

Arbeiten mit MozBackup

Sorgfältiger Umgang mit den eigenen Daten. Franz Neumann,

Sparkasse Vogtland. Secure Datensicherheit im Internet. Kundenleitfaden. Sparkasse Vogtland. Kundeninformation Secure 1

Sicherheitseinstellungen... 2 Pop-up-Fenster erlauben... 3

Diese Website und das Leistungsangebot von werden von der. Anke Reincke - Häusliche Krankenpflege und Seniorenbetreuung

Informationen zum Datenschutz im Maler- und Lackiererhandwerk

IMMANUEL DIAKONIE. Datenschutz Grundsätzlich ist verboten, was nicht ausdrücklich erlaubt ist.

Umgang mit Social Media

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

Hinweise zu den Datenschutzeinstellungen von Smartphones mit den Betriebssystemen Android und ios

Sicher unterwegs in YouTube

COMPUTERKURS FÜR SENIOREN. Rainer Blaschke, Anita Sepin Okt/Nov 2013

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Kundeninformationen zur Sicheren

SOCIAL MEDIA & RECHT DER LIKE-BUTTON EIN PROBLEM FÜR DIE VERWALTUNG?

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Datenschutzerklärung der emco electroroller GmbH für die emcoelektroroller.de

Leichte-Sprache-Bilder

Anlegen eines DLRG Accounts

Inhalt 1. Einleitung 2. Kostenlose Einrichtung und Nutzung 3. Registrierungsmail 4. Registrierung 5. Variante PGP / SMIME und Funktionsweise

VERSCHLÜSSELUNG

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Datenschutzbeauftragte

Import, Export und Löschung von Zertifikaten mit dem Microsoft Internet Explorer

Tabelle: Maßnahmen und Datenschutz-Kontrollziele zu Baustein 1.5 Datenschutz

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

s-sparkasse Wenn eine Idee die Welt verändert, will jeder dabei sein: giropay die Zukunft des Bezahlens im Internet.

Internet online Update (Mozilla Firefox)

Leitfaden zur Nutzung von binder CryptShare

Informations- und Kommunikationsinstitut der Landeshauptstadt Saarbrücken. Upload- / Download-Arbeitsbereich

allensbacher berichte

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten.

Cloud Computing. Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung für das BMELV

Anleitung auf SEITE 2

> Mozilla Firefox 3. Browsereinstellungen optimieren. Übersicht. Stand Juli Seite. Inhalt. 1. Cache und Cookies löschen

Datenschutz im Unternehmen. Was ist Datenschutz, und weshalb betrifft er unser Unternehmen?

Neue Kennwortfunktionalität. Kurzanleitung GM Academy. v1.0

Soziale Netzwerke. Basisschutz leicht gemacht. 10 Tipps zur sicheren Nutzung von sozialen Netzwerken wie studivz, Facebook & Co.

Secure Ausführliche Kundeninformation

Secure Mail der Sparkasse Holstein - Kundenleitfaden -

Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen

PERSONALISIERTE WERBUNG, INSBESONDERE BEI SOCIAL COMMUNITY SITES

Browsereinstellungen für moneycheck24 in Explorer unter Windows

Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie der Website

Inhalt: Ihre persönliche Sedcard... 1 Login... 1 Passwort vergessen... 2 Profildaten bearbeiten... 3

Secure Ausführliche Kundeninformation

Sichere Kommunikation mit Ihrer Sparkasse

Daten am USB Stick mit TrueCrypt schützen

Sichere Kommunikation mit Ihrer Sparkasse

Übungsaufgabe zum ECDL-Modul 7

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Wie räume ich mein Profil unter Windows 7 auf?

Datenschutz im E-Commerce

PC-Umzug: So ziehen Sie Ihre Daten von Windows XP nach Windows 8 um

proles-login. Inhalt [Dokument: L / v1.0 vom ]

In unserer Checkliste finden Sie nützliche Tipps und Hinweise, wie Sie ihre Privatsphäre bei der Nutzung von Facebook schützen können.

Registrierung als webkess-benutzer

ecure usführliche Kundeninformation

Import, Export und Löschung von Zertifikaten

1. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

E-Government-Forum der öffentlichen Verwaltung in Schleswig-Holstein E-Government und Datenschutz

UNIGLAS - Handbuch zum Forum

Anleitung: Sammel-Rechnungen für Lizenzen bei Swiss Basketball

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Dokumentenverwaltung im Internet

Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Mozilla Firefox ab Version 2.0

Verifizierung neuer bzw. geänderter -adressen in den Anwender- und/oder Benutzerstammdaten

Die Anmeldung zum Prüfungsvorbereitungsportal von Westermann in fünf einfachen Schritten:

s-sparkasse Verlassen Sie sich darauf: giropay ist sicher. Sparkassen-Finanzgruppe

Anleitung WLAN BBZ Schüler

TeamSpeak3 Einrichten

SAMMEL DEINE IDENTITÄTEN::: NINA FRANK :: :: WINTERSEMESTER 08 09

iphone 4 - Einrichtung des VPN Clients (Cisco VPN Client) / Verbinden des iphones mit einem Exchange

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Monitoring und Datenschutz

Internet online Update (Internet Explorer)

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

Einrichtung des KickMail- Benutzerkontos der gematik

Anleitung zum Erstellen und Auspacken eines verschlüsselten Archivs zur Übermittlung personenbezogener Daten per 1

Wechselbereitschaft von. Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 09. Januar PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG

Safer Internet Day 2014: DER KLASSEN HANDYCHECK

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Erste Hilfe. «/IE Cache & Cookies» Logout, alte Seiten erscheinen, Erfasstes verschwindet?

Online-Banking Zahlungsverkehr effizient und sicher

4Brain IT-Netzwerke IT-Sicherheit

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Lubuntu als Ersatz für Windows

Anleitung für CleverReach

Nach dem Anmelden sind die Arbeitnehmer beim Finanzamt bekannt und Sie können und müssen sogar die Änderungsliste, z.b. monatlich, abrufen.

Transkript:

Seminar: Datenschutz und Datenpannen SORGFÄLTIGER UMGANG MIT DEN EIGENEN DATEN

Einleitung 2

Gliederung 1. Einleitung 1. Wo kann man Daten preisgeben? 2. Welche Daten will man preisgeben, welche nicht? 2. Datenpreisgabe im Internet 3. Konsequenzen bei Nachlässigkeit 4. Ratgeber, was muss man beachten? 5. Diskussion (Einstellung zur Datenpreisgabe) 6. Quellen 3

Wo kann man Daten preisgeben? Internet Soziale Netzwerke (Communities, Foren) E-Mail Online Umfragen/Gewinnspiele Vertrags- oder Geschäftsabschlüsse (Bestellungen, Tauschbörsen) Arbeitgeber Telefon (Gewinnspiele, Umfragen) private Gespräche (z.b. Arztbesuche) 4

Welche Daten will man preisgeben und welche nicht? Zurückhaltung seitens des Verbrauchers persönliche Daten außerhalb der für eine Geschäftsbeziehung notwendigen Informationen preiszugeben (Datensparsamkeit) nur diejenigen personenbezogenen Daten verarbeitet werden dürfen, die für die Erfüllung der jeweiligen Aufgabe benötigt werden (Erforderlichkeit) in Deutschland sind Datensparsamkeit und Datenvermeidung in 3a BDSG festgeschrieben 5

Welche Daten will man preisgeben und welche nicht? o o o o Sensibilität für Bankdaten ist höher als andere Daten private Daten werden hingegen, in sozialen Netzwerken oder Communities, eher preisgegeben entscheidend ist zudem, über welches Medium man seine Daten übermittelt Daten, die telefonisch erhoben werden, werden meist nur mit Skepsis preisgegeben 6

Welche Daten will man preisgeben und welche nicht? 7

Datenpreisgabe im Internet Soziale Netzwerke, Umfragen, Gewinnspiele, Bestellungen, Tauschbörsen grob eingestuft: Der Minimalist Der Mitläufer Sicherheit nimmt zu Der Mittelungsbedürftige 8

Datenpreisgabe im Internet Was sollen andere über mich erfahren? Wer erfährt hier etwas über mich? unnötig angeforderte Daten Richtlinien rechtliche Absicherung des Betreibers allgemeine Regeln für die Benutzung der Site Im Telemediengesetz gesetzlich vorgeschrieben untergebracht in kleinem Link o.ä. Datenschutz/AGB bei Jugendschutz direkte Anfrage an User 9

Datenpreisgabe im Internet Soziale Netzwerke enorm an Bedeutung gewonnen Widerspruch: Daten schützen sich präsentieren / austauschen Private Daten, Fotos, Videos Potentielle Arbeitgeber informieren sich Falschangaben Online-Spiele Viren Freundschaftsanfragen 10

Datenpreisgabe im Internet Nachträgliche Löschung von Daten Browsereinstellungen regeln, welche Daten in Form von Cookies, Formulardaten und Webseiten auf dem eigenen Rechner gespeichert werden diese Informationen lassen sich recht einfach mit speziellen Programmen beseitigen im WWW gilt wohl eher: Was einmal öffentlich ist, bleibt öffentlich. - Thilo Weichert (DSB Schleswig- Holstein) Regelungen zum Verkauf oder Weitergabe von persönlichen Daten im Internet hinken der Verbreitung hinterher Erfolgsaussichten alle Spuren aus dem Internet zu entfernen eher schlecht (ReputationDefender.com) 11

Konsequenzen bei Nachlässigkeit Sabotage Beispiel: durch Manipulation von DNS-Anfragen im Browser (Pharming/DNS-Spoofing) Benutzer werden auf gefälschte Seiten weitergeleitet und aufgefordert Daten anzugeben die Betroffenen können je nach Art der Daten auf unterschiedliche Weise geschadet werden 12

Konsequenzen bei Nachlässigkeit Spionage Beispiel: mittels sogenannter Sniffer können Daten über Netzwerkverbindungen abgehört werden somit können personenbezogen Daten ausspioniert werden je nach Typ der übermittelten Daten können diese individuell verwendet und missbraucht werden 13

Konsequenzen bei Nachlässigkeit Betrug und Diebstahl Beispiel: Datendiebe können Informationen aus Datenbanken stehlen Datenklau bei einem der größten Dienstleister für Kreditkartenzahlungen in den USA Hacker verschafften sich Zugang zu den Kreditkartendaten von vielen Mio. Kunden eines Unternehmens in Princeton (jeden Monat 100 Millionen Zahlungen) Zahlungen und Geldabbuchungen mittels dieser Daten 14

Ratgeber, was muss man beachten? Allgemein Datenträger durch Passwort schützen Art der Daten dem Zweck der Website anpassen Pflichtdaten oder Daten zum eigenen Vorteil Vertrauliche Daten nur verschlüsselt über sichere Websites weitergeben wichtige Daten sichern sichere Passwörter benutzen ggf. Betreiber der Seite kontaktieren für Schutz vor bösartiger Software aus dem Internet sorgen! Datenklau! 15

Ratgeber, was muss man beachten? Soziale Netzwerke/Chatrooms Datenschutzregelungen durchlesen keine privaten Daten Spitznamen Achtung bei Bildern, Videos und Texten Gruppenbeitritte PW vergessen?geheimfrage? Freundschaften Onlinespiele oder Apps Richtig löschen 16

Ratgeber, was muss man beachten? Am öffentlichen Rechner bei Abwesenheit abmelden keine Datenträger zurücklassen Daten nur auf Benutzerlaufwerk speichern 17

Ratgeber, was muss man beachten? Datenschutzeinstellungen in Browsern Datenschutz findet man auch in Browsereinstellungen wieder Surfkomfort vs. Datensicherheit Handhabung dieser Einstellung ist verständlich, versteckte Einstellungen sind für Leihen nicht erklärt möglichst wenig internetbezogene Daten speichern 18

Diskussion 19

Quellen 1. http://de.wikipedia.org/ 2. http://www.netzwelt.de/news/81510-sozialenetzwerke-sicherer-umgang-persoenlichendaten.html 3. http://www.bewerberblog.de/?p=150 4. http://de.statista.com/statistik/daten/studie/34 70/umfrage/im-internet-veroeffentlichtepersoenliche-informationen/ 5. http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,44 3539,00.html 6. http://www.birgit-klawonn.de/privatsphaereschuetzen-mit-reputationdefender/ 7. http://www.sueddeutsche.de/computer/432/45 6102/text/ 20