Heimatkreis Bärn e. V. Langgöns

Ähnliche Dokumente
1. Allgemeine Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten

Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise. gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten von Spendern für KulturLife

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung 1. Datenschutz auf einen Blick

Willkommen Unser Kindergarten Termine. Freie Kindergartenplätze Impressum Datenschutz

Datenschutzhinweise zur Website

Datenschutzerklärung (Mai 2018)

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.b. personenbezogene Daten oder

1. Datenschutz auf einen Blick

Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie in unserem Impressum.

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung:

1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Therapiepunkt GmbH. Name und Kontakt des Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO. Bernstrasse Jegenstorf

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

2 Ihre Rechte (1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Datenschutzhinweise. Webseite

Datenschutzinformation

Im Rahmen folgender Funktionen der Website verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten:

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

Inhaltsverzeichnis. Datenschutzerklärung... 2 Datenschutzerklärung als HTML-Quellcode / 6

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. 2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen. Allgemeine Hinweise

Datenschutzerklärung

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, -Adressen, Nutzerverhalten.

Datenschutzerklärung für die Webseite

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. 1. Impressum. 2. Datenschutz 2.1. Arten der verarbeiteten Daten 2.2. Kategorien betroffener Personen

Sachverständigenbüro Emme, Am Goldberg 3, Wilsum. Datenschutzrechtliche Informationen. Inhaltsverzeichnis

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung. Grundlegendes

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Geschrieben von: Administrator Freitag, den 25. Mai 2018 um 12:06 Uhr - Aktualisiert Freitag, den 25. Mai 2018 um 12:40 Uhr

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter 1.1 Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist

Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung der Firma Gasthaus - Pension Sonne

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

FEUERWEHR Kirchberg i. Wald

Inhaltsverzeichnis. Datenschutzerklärung... 2 Datenschutzerklärung HTML-Quellcode / 7

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Datenschutzerklärung Tarzanmäuse e.v.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Liebe Besucherin, lieber Besucher der Website der Wimmer Maschinentransporte GmbH,

DSGVO Stadtkino Bruck an der Mur

Datenschutzerklärung gemäß EU-DSGVO

Datenschutzerklärung gemäß DSGVO

Datenschutz. Datenschutzerklärung gem. DSGVO

Datenschutzinformationen

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Datenschutzerklärung. Revisionsstand 05/2018. Seite 1/5

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

Datenschutzerklärung HeilpraktikerCoaching Köln (Stand )

Als betroffene Person im Sinne der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

Datenschutzerklärung. 1. Datenschutz auf einen Blick. Allgemeine Hinweise. Datenerfassung auf unserer Website

Datenschutzerklärung gem. DS-GVO der tec4u-solutions GmbH

Datenschutzerklärung

Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung. Datenschutz

Datenschutzerklärung

1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten

Datenschutzerklärung

Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes

Impressum/Nutzungsbedingungen/Datenschutzerklärung Datenschutzbeauftrager

1. Namen und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Datenschutzerklärung

Datenschutzinformation für Kunden und Interessenten

5.1 Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß 27a Umsatzsteuergesetz:

Datenschutzerklärung

I. Wer ist Verantwortlicher für diese Website? Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist die:

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Datenschutzhinweise. Volksbank Esslingen BLZ: Kto. Nr.: IBAN: DE SWIFT-BIC: GENODES1ESS

Datenschutzerklärung (Stand Mai 2018)

Datenschutzerklärung und Einwilligungen

Datenschutzinformation Projekt VolksBot

Datenschutzerklärung (Mai 2018)

Datenschutzerklärung

Personenbezogene Daten

Datenschutzerklärung und Datenschutzinformationen nach der DS-GVO

Transkript:

Heimatkreis Bärn e. V. Langgöns DATENSCHUTZ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten Als Betreiber dieser Seiten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. (1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Webseite. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Bestandsdaten (Name, Adresse, etc.), Kontaktdaten (E-Mail-Adressen, Telefonund Faxnummer etc. ), Inhaltsdaten (Bilder, Videos, Text etc.), Nutzungsdaten (Besuchte Webseite, Zugriffszeiten, etc.) und Kommunikationsdaten (IP-Adresse, Geräte- und Browserinformationen, etc.). (2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der Verein HEIMATKREIS BÄRN E. V. LANGGÖNS, Vorsitzender / Kreisbetreuer: Peter Jurenda Bearbeiter der Internetseiten: Johann Lichtblau Anschriften und Kontaktmöglichkeiten: siehe Impressum (3) Nehmen Sie mit dem Vorsitzenden oder dem Websitebetreiber per E-Mail Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. 2 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website (1) Unsere Website dient nur der rein informatorischen Nutzung, wir erheben wir keine Daten. (1a) Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite lediglich über die Anzahl der täglich erfolgten Aufrufe. Personenbezogene Daten der Besucher werden dabei nicht erhoben. Diese Zählung erfolgt auf der Titelseite. (1b) Allgemeine Erhebung von Daten Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen oder eine Datei abrufen, werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf unserem Webserver gespeichert. Im Einzelnen können folgende Daten gespeichert werden: IP-Adresse (wenn möglich, wird diese anonymisiert gespeichert) Domain-Name der Webseite, von der Sie kamen Namen der abgerufenen Dateien Datum und Uhrzeit eines Abrufs Name Ihres Internet Service Providers sowie ggf. Betriebssystem und Browserversion Ihres Endgeräts

IP-Adressen speichern wir nur aus Datensicherheitsgründen, um die Stabilität und die Sicherheit unseres Systems zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten. (2) Sofern uns anderweitig Daten erreichen, werden sie vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. (3) Die Speicherung der Daten findet ausschließlich in Deutschland und innerhalb der Europäischen Union statt. 3 Cookies Unsere Webseite verwendet z.zt. keine Cookies. Sollten wir Cookies verwenden, werden Sie entsprechend darauf hingewiesen. 4 Weitere Funktionen und Angebote unserer Webseite Der Verein Heimatkreis Bärn e.v. bietet Möglichkeiten zur Kommunikation über das Internet an. (1) Diese besteht in der rein informatorischen Nutzung unserer Webseite. In unserem Internetangebot finden Sie weitere E-Mail-Adressen einzelner Stellen oder Personen. Der Versand von E-Mails an diese Adressen liegt in Ihrer eigenen Verantwortung. Wir weisen darauf hin, dass bei der elektronischen Kommunikation eine unbefugte Kenntnisnahme oder Verfälschung auf dem Übertragungsweg nicht ausgeschlossen werden kann. (2) Wir bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten nicht externer Dienstleister mit Ausnahme der in 2 genannten Protokollierung des Webseitenbetreibers. 5 Urheberrecht Texte, Bilder und Grafiken einschließlich deren Anordnung auf der Internetseite des Heimatkreises Bärn e. V. unterliegen dem Schutz des Urheberrechts. Der Heimatkreis Bärn gestattet die Übernahme von Texten in Datenbestände, die ausschließlich für den privaten Gebrauch eines Nutzers bestimmt sind. Die Übernahme und Nutzung der Texte, Bilder und Grafiken zu anderen Zwecken bedürfen der schriftlichen Zustimmung. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die in 1 Abs. (2) genannten Personen. Soweit Inhalte zulässigerweise gespeichert, vervielfältigt oder verbreitet werden, muss auf das Urheberrecht des Heimatkreises Bärn e. V. bzw. der jeweiligen Copyright-Inhaber hingewiesen werden. Wer das Urheber-/Marken- oder Namensrecht verletzt, muss mit der Geltendmachung von Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen durch den Rechteinhaber, bei Verletzungen des Urheber- und Markenrechts auch mit Strafverfolgung rechnen. 6 Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit per formlosen Antrag an die folgende Adresse gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO widerrufen: Heimatkreis Bärn e. V. Langgöns Vorsitzender: Peter Jurenda, Langen-Bergheimer Str. 12, 63452 Hanau Telefon: 06181-66 83 79 3, Telefax: 06181-66 83 79 3 E-Mail: peter.jurenda@web.de Wir werden Ihre Daten beim nächsten Verarbeitungslauf, spätestens nach 90 Tagen löschen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und In-

formation, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. (2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gem. Art. 21 DSGVO gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen. (3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns informieren, Kontaktdaten 6 (1). (4) Weitere Rechte der betroffenen Personen siehe 11. 7 Geltung von Nutzungsbedingungen / Haftung (1) Der Haftungsausschluss und die Nutzungsbedingungen sind als Teil des Internetangebotes des Heimatkreises Bärn e. V. zu betrachten. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. (2) Der heimatkreis Bärn e. V. stellt alle Informationen und Bestandteile der Internetseite nach bestem Wissen und Gewissen zusammen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann nicht übernommen werden. Ebenso wenig haftet der Heimatkreis Bärn e. V. für etwaige Schäden, die beim Abrufen oder Herunterladen von Daten aus dieser Internetseite durch Computerviren verursacht werden. 8 Links zu anderen Websites Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. Wir sind als Anbieter für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind unter Umständen Links auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Für fremde Inhalte, auf die per Links verwiesen wird, übernehmen wir keine Verantwortung und machen uns deren Inhalt nicht zu Eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde. Für fremde Hinweise ist die Redaktion nur dann verantwortlich, wenn sie von ihnen, das heißt auch von einem eventuellen rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt, positive Kenntnis hat, und es technisch in einem überschaubaren Zeitraum möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Ihre Fragen und Anregungen zum Thema Datenschutz sind uns sehr willkommen und wichtig. Sie können uns unter folgender Adresse erreichen: siehe Impressum! 9 Kontaktformular

Wir nutzen kein Kontaktformular. Bei Anfragen per E-Mail werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen per E-Mail an uns übertragen und gespeichert. Eine serverseitige Speicherung Ihrer Kontaktaufnahme findet nicht statt. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. 10 Newsletter Wir versenden keine Newsletter. 11 Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verein Wir, der Heimatkreis Bärn e. V., informiert Sie nach Artikel 13 der EU Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) gerne und ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend nur noch Daten genannt). Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir von Ihnen zu welchen Zwecken verarbeiten und welche Rechte Sie diesbezüglich haben. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Basis der von Ihnen erteilten Einwilligung der Kontaktaufnahme. Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke oder geltender Rechtsvorschriften sowie der Pflege unserer Beziehung zu Ihnen erforderlich ist. Solange Sie nicht widersprechen, werden wir Ihre Daten speichern. Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen, soweit der Löschung nicht rechtliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. (1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 15 DSGVO) Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) Ihrer Daten Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Widerruf Ihrer gegebenen Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) (2) Sie haben zudem gem. Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutz- Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hessische Datenschutzbeauftragte Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden Telefon: 06 11/140 80, E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte weiter geholfen zu haben. Falls Sie weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen wünschen, lesen Sie bitte aufmerksam unsere Datenschutzerklärung oder fragen Sie bei Ihrer Aufsichtsbehörde nach. 12 SSL-Verschlüsselung Wir veröffentlichen keine vertraulicher Inhalte und nutzen daher keine Verschlüsselung. 13 Kommentarfunktion auf dieser Website Wir nutzen keine Kommentarfunktion. 14 Einsatz von Social-Media-Plugins (1) Wir nutzen keine Social-Media-Plug-ins.

15 Direkte Einbindung von Social-Media-Plugins Wir verwenden keine Plugins, die eine direkte Verbindung zwischen Ihnen und dem Drittanbieter (z.b. Facebook/Twitter/Google) aufbauen. 16 Einbindung von YouTube-Videos (1) Wir haben keine YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden. 17 Google Maps (1) Auf dieser Webseite nutzen wir nicht das Angebot von Google Maps. 18 Fonts (1) Wir verwenden Schriftarten ( Fonts ) der Anbieter Microsoft Inc. und Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/ Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated 19 Sicherheitshinweis Wir sichern unsere Webseite durch geeignete Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, unberechtigten Zugriff, unberechtigte Veränderung oder unberechtigte Verbreitung Ihrer Daten ab. Ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren ist praktisch trotz aller Sorgfalt jedoch nicht in jedem Fall möglich. Weil bei der Kommunikation per E-Mail die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden kann, empfehlen wir zur Übermittlung von vertraulichen Informationen den Postweg. 20 Änderungen dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, wenn sich die Rechtslage oder dieses Online-Angebot oder die Art der Datenerfassung ändert. Dies gilt jedoch nur bezüglich Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern eine Einwilligung des Nutzers notwendig ist oder Bestandteile der Datenschutzerklärung eine Regelung des Vertragsverhältnisses mit Nutzern enthalten, erfolgt die Änderung der Datenschutzerklärung nur nach Zustimmung des Nutzers.