Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 7. März 2004 gegen Germania Wiesbaden

Ähnliche Dokumente
Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 17. April 2005 gegen die Spvgg Amöneburg

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 27. August 2006 gegen den RSV Weyer

Jahrgang 42 Ausgabe 06-17/18 Naurod,

Rot-Weiss Darmstadt II

Wie man eine Tasse Bier gewinnt

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 2. Mai 2004 gegen den DJK Klarenthal

Jahrgang 41 Ausgabe 03-16/17 Naurod,

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 27. April 2014 gegen den SC Mesopotamien

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Kreisoberliga am gegen den VFR Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Kreisoberliga am 8. August 2010 gegen die Spvgg Amöneburg

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 1. März 2015 gegen die TSG Kastel 46

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Kreisoberliga am 21. November 2010 gegen den SC Kohlheck

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 27. Mai 2012 gegen den FV Delkenheim

Sonntag, 17. November :45 Uhr Kreisoberliga Wiesbaden

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Spielberichte FV Delkenheim Saison 2003/2004. FV 1949 Delkenheim. Spielberichte der Saison 2003 / 2004

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Kreisoberliga am 24. August 2010 gegen den FV Biebrich 02 II

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

ATSV Münchberg-Schlegel

Sonntag, 2. Dezember Kreisoberliga - Wiesbaden - 14:00 Uhr 1. FC Naurod - FV Biebrich 02 II

Sonntag, 27. August A-Liga 1. FC Naurod II - SG Germania Wbn 13:00 Uhr. KOL 1. FC Naurod - 1. SC Kohlheck 15:00 Uhr

Jahrgang 42 Ausgabe 09-17/18 Naurod,

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Sonntag, 20. Oktober 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 1. September 2011 gegen den 1. SC Kohlheck

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v.

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Sonntag, 21 Oktober Kreisoberliga - Wiesbaden - 15:00 Uhr 1. FC Naurod - SV Kostheim 12

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

9 Meterschießen um die Plätze 17-20

Jahrgang 41 Ausgabe 11-16/17 Naurod,

Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße Wiesbaden Tel:

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Jahrgang 40 Ausgabe 11-15/16 Naurod,

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr.

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Die Platzierungen im Überblick:

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Sonntag, 3. März 2013 Kreisoberliga 1. FC Naurod - Germania Wiesbaden 15:00 Uhr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

26. Peter - Reitz Turnier Samstag, 12. Januar 2013 Kellerskopfhalle Naurod Beginn 13:30 Uhr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Anpfiff Magazin. Düneberger SV. Düneberg 1. : Voran Ohe 2. Sonntag, :00 Uhr Silberberg

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 8. August 2007 gegen den TuS Hahn

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

Tabelle 1. Fußball Bundesliga Saison 2010/2011

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 27. Mai 2007 gegen den SV Niedernhausen

Sonntag, 5. November 2017 Kreisoberliga Wiesbaden. 1. FC Naurod - Türkischer SV 15:00 Uhr

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018

Sonntag, 22. Mai 2016 B-Liga 1. FC Naurod II - Portugiesischer SV 13:00 Uhr. Kreisoberliga 1. FC Naurod - TuS Nordenstadt 15:00 Uhr

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr.

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

Sonntag, 22. November B-Liga 1. FC Naurod II - VfB Westend 13:00 Uhr. KOL 1. FC Naurod - TSG Kastel :00 Uhr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Bezirksoberliga am 13. August 2006 gegen die TSG Wörsdorf II

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

FC 99 SF Hundersingen

Freie Turnerschaft Wiesbaden

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel in der Kreisoberliga gegen den SKG Karadenitz am 25.

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Turnierbestimmungen U13-Junioren

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord

Turnierbestimmungen U13-Junioren

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. TSG Messel II. SKG Ober-Beerbach

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v.

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Transkript:

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Heimspiel am 7. März 2004 gegen Germania Wiesbaden Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden Tel: 544457 www.spvgg-sonnenberg.de e-mail: roth-sonnenberg@t-online.de 11. Internationales Wiesbadener B-Junioren Hallenfußballturnier der Spvgg 1919 Wiesbaden-Sonnenberg wieder ein großer Erfolg Mit dem neuen Organisationsteam gelang ein reibungsloser Übergang. Eine an beiden Tagen sehr gut besuchte Sporthalle lies die Verantwortlichen strahlen. Alle Mannschaften waren wieder mit der Unterbringung und dem Ablauf der Veranstaltung sehr zufrieden. Bereits zu Beginn des Turniers am Samstag war die Halle gut besetzt. Klaus Schlosser begrüßte im Ramada Hotel die Trainer und Betreuer und die hervorragende Küche des Hotels verwöhnte die Anwesenden Vereinsvertreter. Norbert Roth bedankte sich bei Herrn Direktor Gollartz für das vom Hotel gesponserte Büfett.

Bezirksliga Rückblick Spvgg Sonnenberg FV Delkenheim 3:1 (2:1) Pressestimmen Wiesbadener Kurier Michael Kaiser und Michael Bach drückten dem Sonnenberger Spiel ihren Stempel auf. Tore: Kaiser, Wagner/Dieken (Foulelfmeter). Wiesbadener Tagblatt Nach Sonnenbergs Führung durch Kaiser und Wagner schaffte Dieken mit einem Foulelfmeter den Anschlusstreffer. "Die zweite Halbzeit war recht zerfahren", befand Sonnenbergs Spielausschuss-Mitglied Jürgen Tresbach, der lediglich noch Kaisers zweiten Treffer miterleben konnte. Erbenheimer Anzeiger Lichtblick Für Trainer Klaus Heinz zeigten sich im Spiel gegen den FV Delkenheim erste Lichtblicke im Verletztenlager auf. Nachdem Björn Schöne nach seinem Kreuzbandriß in der Reserve langsam wieder in Schwung kommt, konnte auch Daniel Dillitz und Tobias Roth nach längerer Verletzungspause erstmals wieder auf der Ersatzbank in der ersten Mannschaft Platz nehmen. Der Spieler des Tages im Spiel gegen den FV Delkenheim aber war Michael Kaiser. Bereits nach acht Minuten lies er in einem Sprint die komplette Abwehr der Delkenheimer schlecht aussehen und verwandelte souverän zum 1:0 für die Spitzkippel-Elf. Unverständlich dann wieder für Trainer und Zuschauer warum die Mannschaft im Anschluss an die Führung wieder das Spiel aus der Hand gab. Delkenheim kam dann zu einigen, wenn auch keine klaren Tormöglichkeiten. Das 2:0 von Michael Wagner resultierte aus einem Querschläger eines Delkenheimer Abwehrspielers den Michael Kaiser ausnutzte, sich bis zu Außenlinie durchspielte und dann mit seiner präzisen Flanke auf Wagner das Tor bestens vorbereitete. Kurz vor der Halbzeit, nach einem Rempler von Gregor Behlen, dann der Elfmeterpfiff des Schiedsrichters. Dieken verwandelte sicher zum 1:2 für Delkenheim. In der zweiten Halbzeit erhöhte Sonnenberg noch einmal das Tempo und erspielte sich mehrere gute Möglichkeiten die aber der sehr gute Torwart Schindler aus Delkenheim vereitelte. Als dann Michael Kaiser mit dem 3:1 seine Leistung krönte war das Spiel gelaufen. Im letzten Spiel vor der Winterpause muss Sonnenberg nun am Sonntag beim SV Erbenheim antreten. Aufstellung der Spvgg Sonnenberg: Korinth, Künstler, Grieser, Sigouras, Schulte, Weiss, Hanusch, Behlen, Bach, Wagner, Kaiser. Auswechselspieler: Roth, Dillitz, Schmitt. Aufstellung des FV Delkenheim: Schindler, Weilfenbach, Demirei, Pasken, Dieken, Orf, Wink, Bernhardt, Novak, Wente Auswechselspieler: Kayser, Adam Novak, Funk. Reserve besiegt sich selbst Mit zwei Eigentoren hatte Sonnenberg maßgeblichen Anteil am 3:1 Erfolg der Delkenheimer Reserve. Grix und Bayon waren die Pechvögel und Torwart Kai Schmidt hatte das Nachsehen. In einer schwachen Partie wurde Delkenheim der Sieg geschenkt. Aufstellung der Spvgg: Schmitt, Bartel, Grix, Bretschneider, Porschel, Schulte, Dill, Zielke, Müller, Schoene, Fischer Auswechselspieler: Wegner, Keuck, Bayon, Schumacher. Tabelle SP G U V Tore Pkt. 1. SKG Karadeniz 16 14 0 2 48:15 42 2. SV Frauenstein 16 13 1 2 42:16 40 3. FVgg. Kastel 06 16 13 0 3 59:24 39 4. Spvgg. Sonnenberg 16 9 2 5 40:27 29 5. Germ. Wiesbaden 16 9 2 5 34:31 29 6. TuS Dotzheim 16 9 1 6 30:26 28 7. SV Erbenheim 16 6 3 7 27:26 21 8. SV Niedernhausen 16 5 4 7 23:32 19 9. SC Klarenthal 15 5 3 7 29:34 18 10. Spvgg. Amöneburg 16 4 5 7 27:30 17 11. SV Kostheim 12 16 4 4 8 21:26 16 12. TuS Nordenstadt 16 4 3 9 14:31 15 13. FC Naurod 16 4 2 10 24:40 14 14. FSV Schierstein 08 16 2 7 7 27:41 13 15. FV Delkenheim 16 3 3 10 19:42 12 16. Hajduk Wiesbaden 15 1 4 10 16:39 7 Spielergebnisse SV Frauenstein - SV Kostheim 12 2:0 FC Naurod - Germ. Wiesbaden 1:2 TuS Dotzheim - SV Erbenheim 4:2 Spvgg. Sonnenberg - FV Delkenheim 3:1 TuS Nordenstadt - FSV Schierstein 08 2:1 SC Klarenthal - Hajduk Wiesbaden ausgefallen FVgg. Kastel 06 - SV Niedernhausen 7:0 SKG Karadeniz - Spvgg. Amöneburg 3:1

Bezirksliga Rückblick SV Erbenheim - Spvgg Sonnenberg 2:2 (1:2) Pressestimmen Wiesbadener Kurier "Eine kämpferisch gute und jederzeit spannende Partie mit insgesamt gerechtem Ausgang", zog SVE-Sprecher Andreas Buckart Bilanz. Bei Erbenheim fehlten die Stürmer Koc (gesperrt) und Kiewel (verletzt). Tore: Juric, Stefan Funk/Schulte, Behlen. Wiesbadener Tagblatt In der fairen Partie teilten sich beide Teams die Punkte. "Ein gerechtes Unentschieden", befand denn auch Erbenheims Andreas Buckart. Schulte und Behlen brachten die Sonnenberger jeweils in Führung, Juric und Funk schafften den Ausgleich. Erbenheimer Anzeiger Punkteteilung am Oberfeld SVE und Sonnenberg trennen sich 2:2 Unentschieden. -bu- Mit einem gerechten Unentschieden trennten sich die Mannschaften vom Oberfeld und Spitzkippel im letzten Pflichtspiel dieses Jahres. Obwohl beide Mannschaften viel Ehrgeiz an den Tag legten und, mit ein wenig mehr Glück, durchaus jeder hätte am Ende auch noch die drei Punkte für sich hätte verbuchen können, war man auf beiden Seiten nicht unzufrieden mit dem Ergebnis. In einer flotten Begegnung, die sehr fair von beiden Mannschaften ausgetragen wurde, konnte Schulte in der 22. Minute die Führung für die Spvgg erzielen. Nur 2 Minuten später schon der Erbenheimer Ausgleich durch Zoran Juric. Allerdings hatte da auch Sonnenberg Torwart etwas Pech, als er den nassen Ball nicht richtig festhalten konnte und der Ball über die Torlinie rollte. Kurz vor der Pause gingen die Gäste vom Spitzkippel erneut in Führung. Behlen nutzte eine Unordnung in der Erbenheimer Abwehr und erzielte in der 41. Spielminute die 2:1 Führung für Sonnenberg. Nach dem Seitenwechsel dauerte es einige Zeit, bis die Mannschaften wieder Fahrt aufnahmen. Dann drängte der SVE auf den Ausgleich und wurde mit seinen Angriffsbemühungen durch das Tor von Stefan Funk in der 74. Minute belohnt. Nun wogte das Spiel hin und her. Beide Mannschaften suchten die Entscheidung, doch blieben die Bemühungen am Ende ohne nennenswerten Erfolg. So trennte man sich am Ende mit einem gerechten 2:2 Unentschieden. Für den SVE spielten: Cibic, Sklenar, Fredricksen, Honsack, Batzios,, El-Bakkaoui, Juric, Kamalian (85. Seyffertitz), Hardt (46. Funk), Erdogan (75. Seber), Maurer. Bei der Spvgg Sonnenberg standen im Aufgebot: Korinth, Künstler, Grieser, Sigouras, Weiss, Schulte, Hanusch, Behlen, Bach, Wagner, Kaiser, Roth, Dillitz, Tresbach, Reserven: SV Erbenheim Spvgg Sonnenberg 2:1 (2:0) -bu- Zwar konnte der SVE in der ersten Halbzeit überzeugen und ging durch 2 Tore von Florian Seyffertitz in Führung, doch verstand man es dann auf Erbenheimer Seite nicht, den beruhigen Vorsprung, angesichts der weiteren guten Möglichkeiten, weiter auszubauen. Zumal Sonnenberg in der 54. Spielminute einen Spieler durch die Ampelkarte verlor und in Unterzahl weiter spielen musste. Sehr zerfahren agierte der SVE und Sonnenberg, die aufopferungsvoll kämpften, erzielten sogar noch den Anschlusstreffer. Für den SVE am Ende ein schmeichelhaften Sieg. Beim SVE kamen zum Einsatz: Weiss, Bürger, Willms, Igel, Dörr, Yardan, Zur großen Schmiede, Boztas, Schiebel (55.Bania), Ay.Haji-Ali-Ibrahim, Seyffertitz (46.Griesbach). A.Buckart Tabelle SP G U V Tor 1. SKG Karadeniz 17 15 0 2 50:1 2. SV Frauenstein 17 14 1 2 45:1 3. FVgg. Kastel 06 17 14 0 3 63:2 4. Spvgg. Sonnenberg 17 9 3 5 42:2 5. Germ. Wiesbaden 17 9 3 5 36:3 6. TuS Dotzheim 17 9 2 6 32:2 7. SV Erbenheim 17 6 4 7 29:2 8. SV Niedernhausen 17 5 4 8 24:3 9. Spvgg. Amöneburg 17 4 6 7 30:3 10. SC Klarenthal 16 5 3 8 30:3 11. SV Kostheim 12 17 4 4 9 22:2 12. FSV Schierstein 08 17 3 7 7 29:4 13. FC Naurod 17 4 3 10 27:4 14. TuS Nordenstadt 17 4 3 10 14:3 15. FV Delkenheim 17 4 3 10 21:4 16. Hajduk Wiesbaden 16 1 4 11 17:4 Spielergebnisse Hajduk Wiesbaden - FVgg. Kastel 06 1:4 FSV Schierstein 08 - SC Klarenthal 2:1 FV Delkenheim - TuS Nordenstadt 2:0 SV Erbenheim - Spvgg. Sonnenberg 2:2 Germ. Wiesbaden - TuS Dotzheim 2:2 Spvgg. Amöneburg - FC Naurod 3:3 SV Kostheim 12 - SKG Karadeniz 1:2 SV Niedernhausen - SV Frauenstein 1:3

Die Saisonergebnisse auf einen Blick Spielplan der Bezirksliga Wiesbaden Saison 2003/2004 Tag Spiel (Spielnummer) Anstoß: Ergebnis: 10.08.2003 FV Delkenheim Spvgg Sonnenberg 15.00 Uhr 0:2 17.08.2003 Spvgg Sonnenberg (12) SV Erbenheim 15.00 Uhr 4:4 24.08.2003 SG Germania Wiesbaden Spvgg Sonnenberg 15.00 Uhr 4:2 31.08.2003 Spvgg Sonnenberg (28) Spvgg Amöneburg 15.00 Uhr 4:2 07.09.2003 SKG Karadeniz Wiesbaden Spvgg Sonnenberg 15.00 Uhr 0:1 14.09.2003 Spvgg Sonnenberg (44) 1. FC Naurod 1928 15.00 Uhr 3:1 21.09.2003 TuS Dotzheim Spvgg Sonnenberg 15.00 Uhr 1:4 28.09.2003 Spvgg Sonnenberg (60) SV Kostheim 15.00 Uhr 6:0 05.10.2003 Spvgg Sonnenberg (68) TuS Nordenstadt 15.00 Uhr 2:0 12.10.2003 DJK 1. SC Klarenthal Spvgg Sonnenberg 15.00 Uhr 3:1 19.10.2003 Spvgg Sonnenberg (84) Fvgg Kastel 06 15.00 Uhr 3:4 26.10.2003 SV Frauenstein Spvgg Sonnenberg 15.00 Uhr 2:0 02.11.2003 Spvgg Sonnenberg (100) SV Niedernhausen 14.30 Uhr 2:1 09.11.2003 SV Hajduk Spvgg Sonnenberg 14.30 Uhr 2:1 16.11.2003 Spvgg Sonnenberg (116) FSV Schierstein 08 14.30 Uhr 2:2 Beginn der Rückrunde 23.11.2003 Spvgg Sonnenberg (124) FV Delkenheim 1949 14.30 Uhr 3:1 30.11.2003 SV Erbenheim Spvgg Sonnenberg 14.30 Uhr 2:2 07.03.2004 Spvgg Sonnenberg ( ) SG Germania Wiesbaden 15.00 Uhr 14.03.2004 Spvgg Amöneburg Spvgg Sonnenberg 15.00 Uhr 21.03.2004 Spvgg Sonnenberg ( ) SKG Karadeniz Wiesbaden 15.00 Uhr 28.03.2004 1. FC Naurod 1928 Spvgg Sonnenberg 15.00 Uhr 04.04.2004 Spvgg Sonnenberg ( ) TuS Dotzheim 15.00 Uhr 18.04.2004 SV Kostheim 12 Spvgg Sonnenberg 15.00 Uhr 25.04.2004 TuS Nordenstadt Spvgg Sonnenberg 15.00 Uhr 02.05.2004 Spvgg Sonnenberg ( ) DJK Klarenthal 15.00 Uhr 09.05.2004 Fvgg Kastel 06 Spvgg Sonnenberg 15.00 Uhr 16.05.2004 Spvgg Sonnenberg SV Frauenstein 15.00 Uhr 23.05.2004 SV Niedernhausen Spvgg Sonnenberg 15.00 Uhr 30.05.2004 Spvgg Sonnenberg (133) SV Hajduk 15.00 Uhr 06.06.2004 1. FSV Schierstein 08 Spvgg Sonnenberg 15.00 Uhr Klaus Schlosser Elektroinstallation Planung Beratung Installation Kundendienst Wellbornstraße 2 65207 Wiesbaden Telefon: 0611 / 544821 Mobil: 0171 / 2837130

Bericht von der AH Spvgg Sonnenberg - SV Niederursel 2:2 (2:0) Revanche nicht gelungen Trotz einer 2:0 Führung für das Sonnenberger AH-Team reichte es am Ende nur für ein Unentschieden. Die Revanche für die einzige Niederlage der Sonnenberger am letzten Samstag in Niederursel (2:1) glückte nicht ganz. In der ersten Halbzeit brachte der pfeilschnelle Markus Barton mit seinen beiden Toren die Sonnenberger verdient mit 2:0 in Führung. Aber auch Niederursel hatte in dieser Phase schon gute Tormöglichkeiten. Das Spiel der Sonnenberger verflachte in der zweiten Halbzeit etwas, so dass Niederursel stärker wurde. Folgerichtig erzielte Niederursel Mitte der zweiten Halbzeit den Anschlusstreffer zum 2:1. Die Chance die Führung auszubauen, hatte Markus Bastisch mit einem Handelfmeter. Er scheiterte jedoch am guten Torhüter der Gäste. Eine weitere gute Chance hatte Gerhard Marx, aber sein Heber ging über die Latte. Kurz vor Ende verursachte Michael Becker einen Foulelfmeter, den der Gästespieler Probst sicher zum 2:2 Endstand verwandelte. Aufstellung: Schmitt, Frank Behlen, Mittermeier, Stefan Behlen, Stempel, Barton, Günther Heinz, Klaus Heinz, Marx, Bastisch, Michael Becker. Auswechselspieler: Margiotta, Wildhardt, Britsch. 27.11.2003 / Pokalüberraschung blieb trotz gutem Spiel aus Obwohl die Sonnenberger B-Jugend nicht in ihrer Wunschformation antreten konnte, zeigte sie den Zuschauern am gestrigen Abend ein engagiertes und gutes Fußballspiel. Und wären die Jungs vom Spitzkippel in den ersten 20 Minuten in Führung gegangen, was durchaus möglich war, wer weiß wie das Spiel dann gelaufen wäre. So allerdings gingen die Gäste nach 20 Minuten in Führung und bauten diesen Vorsprung bis zur Halbzeitpause auf 3:0 aus, was allerdings zu diesem Zeitpunkt schon ein Tor zu hoch war. Als die Sonnenberger 8 Minuten nach der Halbzeit durch Denis Haas den Anschlusstreffer erzielten, keimte bei den Gastgebern noch einmal Hoffnung auf, zumal sie kurz darauf sogar die Riesenchance hatten, auch das 2:3 zu erzielen. Leider nahm dann aber in der 60. Minute das Schicksal seinen Lauf, als die Biebricher das 4:1 erzielten. Nun war bei den Jungs vom Spitzkippel die Luft raus und die Biebricher erhöhten zum Teil mühelos das Ergebnis bis auf 7:1, wobei der sehr gute "Ersatztorwart" Fabian Becker, der dankenswerter Weise als Feldspieler im Tor aushalf, da der eigentliche Torwart mit Fieber im Bett lag, noch die ein oder andere hochkarätige Torchance zunichte machte. Trotzdem bleibt bei Betrachtung der kompletten 80 Minuten festzustellen, dass das Ergebnis eigentlich zu hoch ausgefallen ist. Aus diesem Grund waren auch die Trainer und die Zuschauer nach Spielende mit den Jungs aufgrund der gezeigten Leistungen aller 14 eingesetzten Spieler sehr zufrieden. 29.11.2003 / Spielabbruch nach Tätlichkeit bei der III. Mannschaft Bis zum 2:2 gestaltete sich der Auftritt der III. Mannschaft gegen den Gastgeber Daisbach in freundschaftlichem Rahmen. Erst als die spielerische Überlegenheit der Sonnenberger in die Tore zur 4:2-Führung umgesetzt wurden, stieg der Frustfaktor bei den Daisbachern. Immer häufiger kam es zu versteckten Fouls und Nicklichkeiten, die ca. 10 Minuten vor dem Ende der Partie in Form eines Faustschlages gegen Hans-Otto Ewert Ihren unrühmlichen Höhepunkt fand. Nach einem normalen Zweikampf im Mittelkreis kam Hans-Otto Ewert ins straucheln und konnte sich gerade noch so abfangen. Sein Gegenspieler der sich eigentlich schon von ihm abgedreht hatte machte urplötzlich kehrt und versetzte dem Sonnenberger ohne Vorwarnung, mit einer verbalen Entgleisung der untersten Schublade, einen Faustschlag mitten ins Gesicht, der einen Bruch des Nasenbeins nach sich zog. Heftig blutend ging dieser sofort zu Boden. Weitere wüste Beschimpfungen des Täters folgten. Als einige Spieler der dritten sich weigerten, nach dieser Aktion das Spiel fortzusetzen und das Spielfeld verließen, wurden auch diese auf übelste Weise beleidigt. Keiner der Daisbacher hielt es für nötig, sich nach dem Befinden des Sonnenbergers zu erkundigen. Selbst der Bitte nach Eis zum kühlen der Verletzung wurde nur widerwillig nachgegeben. Alles in allem ein schwarzer Tag für den Fußball und ein Gastgeber vor dem man die nächsten Mannschaften eigentlich nur warnen kann./al Pressebericht Wiesbadener Tagblatt - Jugend-Fußball Vom 27.11.2003 Dillitz setzt Gelerntes auf dem Spitzkippel um Von unserem Mitarbeiter Jürgen Möcks Als Sport- und Politikstudent kennt er die graue Theorie. Als Kicker des Bezirksligisten Spvgg. Sonnenberg verfügt er über die physischen Grundlagen. Da lag es für Daniel Dillitz nahe, das in der Mainzer Johannes-Gutenberg-Universität Gelernte auf dem Spitzkippel in die Praxis umzusetzen. Seit diesem Sommer steht er Jugendleiter Dirk Mettner als Co-Trainer bei der B-Jugend zur Seite. Und kommt so im Januar zu einer Premiere, die ihm als Jugendlicher versagt blieb. Erstmals nimmt der 28-Jährige am internationalen Wiesbadener B-Junioren-Hallenturnier der Sonnenberger teil. Wenn auch nur hinter der Bande. "Natürlich ist das im Training gelegentlich schon ein Thema", hat der gebürtige Rambacher auch bei seinen rund 25 Schützlingen schon eine gewisse Vorfreude ausgemacht. Schließlich spielt man nicht aller Tage gegen Bayern München, den VfB Stuttgart, Borussia Mönchengladbach oder Malmö FF. Doch erst einmal steht noch der Alltag in der Kreisliga an. Nach einem mäßigen Start brachten sich die Jungs vom Spitzkippel am Wochenende mit einem 2:1-Erfolg beim Spitzenreiter SC Kohlheck wieder ins Gespräch. Ein Knaller wartet auf die Spielvereinigung im Pokal-Halbfinale, wenn es gegen den Oberligisten Biebrich 02 geht. "Übergeordnetes Ziel bleibt es aber, die Jungs bei der Stange zu halten und sie an die erste Mannschaft heranzuführen", verrät der Junggeselle, der jedoch in festen Händen ist. Damit der derzeitige vierte Platz in der Bezirksliga mit elf Punkten Rückstand auf den Relegationsrang nicht auf ewig das Ende der Fahnenstange bleibt

Bilder von der Abschlussfeier der Aktivität am 5. Dezember 2003 im Vereinsheim Klaus Schlosser ehrt verdiente Mitglieder Norbert Göbel wird zum Ehrenmitglied ernannt Der Trainer bedankt sich bei seinen Co-Trainern Klaus Schlosser bedankt sich bei Markus Bastisch und Frank Behlen für ihren Einsatz beim Umbau des Vereinsheimes Der Co-Trainer bedankt sich bei den Scheppschießern Das Vereinsheim war voll besetzt Im voll besetzten Vereinsheim der Spvgg 1919 Wiesbaden-Sonnenberg traf sich die Aktivität zur Jahresabschlussfeier. Ein Dank geht hier noch einmal an die Spielerdamen die ein hervorragendes Büfett zusammengestellt hatten.