Sponsorenkonzept. Diplomfeier der Elektroberufe im Kanton Zürich

Ähnliche Dokumente
Einladung zur 103. ordentlichen Generalversammlung KZEI

Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI

Auftritts- und Medientraining

Einladung zur. 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI. Freitag, 16. Mai 2014 ab Uhr

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring

Wie war Ihr persönlicher Gesamteindruck der Veranstaltung? Impressionen des zweiten Wirtschaftstreffs. Wir in Hamburgs Mitte

Folie 1. Kanton Zürich Bildungsdirektion Mittelschul- und Berufsbildungsamt. Herzlich Willkommen. Zur 1. Berufsbildnerkonferenz für die Elektroberufe

SPONSORINGKONZEPT OKTOBERFEST GELTERKINDEN

GESCHAFFT! DIE LAP IST GESCHICHTE

Sponsorenangebot. 15. Nationale Photovoltaik-Tagung und 24. März in Lausanne, SwissTech Convention Center

1. KMU Forum Region Winterthur

Ihr persönlicher Kontakt: Dr. Patrick Cotting,

Sponsoring Leistungskatalog

TEAM-Spirit Sportlicher Wettkampf in Gruppen. TEAM-Spirit Wir wollen, dass die Hütte rockt! Sponsoren-Dossier. Sponsoren-Dossier Seite 1/12

mach mit... melde dich an!

Werbepartnerschaft 2018

Werbepartnerschaft 2017

SPONSORING-DOSSIER Neuuniformierung der Feldmusik Hochdorf 2017

16. Forum Wärmepumpe. Beteiligungsoptionen für Sponsoren und Aussteller November 2018 Ellington Hotel, Berlin. Jetzt Sponsor werden!

Musikgesellschaft Rafz Jubila 100 Jahre Musica Musiktag Zürcher Unterländer Sponsoring

Bäri- Fäscht. Das BÄRI-FÄSCHT geht in die 2. Runde. 14./15. Juni 2013 ZÄME FÄSCHTE

Rostocker Marketing Award Präsentation für Partner und Sponsoren

Richtig rekrutieren bzw. selektionieren. Arbeitsgruppe QV-Erfolg Elektroberufe MBA/KZEI

Sponsoringmappe. Urner Kantonale Viehausstellungen

Das Dorffest mit Charakter

SPONSORING. 17. Deutscher Eigenkapitaltag. des BVK. Donnerstag, 9. Juni 2016

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL

SPONSORINGKONZEPT BRASS BAND MAUR

Einladung zur Unternehmerschulung 2014

UNDOB 2018_Sponsoring Konzept_ WERBE- UND SPONSORING KONZEPT

Toggenburger Kreismusiktag 3.Juni 2017, Bütschwil

ICT AWARD NIGHT September Projektdokumentation für Partner und Sponsoren

Management / Marketing. Elektro-Bauleiter KZEI

12. SWISS TRAVEL MANAGEMENT FORUM 2017

Einladung zur 27. ordentlichen Generalversammlung

Sponsoringunterlagen ZH Kantonale Kutu-Tage Brief an die Eltern Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Meine persönliche Sponsorenliste

Abendempfang anlässlich des Digital-Gipfels. Nürnberg 03. Dezember 2018

SPONSORING. Oberaargauische Schwingfeste Schwarzenbach bei Huttwil Mai 2018

Unterstützen Sie uns beim Beweis,

SPONSORINGKONZEPT Nutzen Sie die Chance und werden Sie Sponsor der 2. Rothenthurmer Gewerbeausstellung 2016 Ein Engagement das sich lohnt!

Pferdestammbuch. Schleswig-Holstein / Hamburg e. V. Erreichen Sie Aufmerksamkeit und Sympathie!

Ihre Kooperationsmöglichkeiten in 2015 mit der Flughafenregion Zürich

Ihre Unterstützung ist wichtig!

Aussteller- und Sponsorenkonzept. Logistik. 25. Juni Kongress Palais Kassel - Stadthalle. Eine Veranstaltung von

Schweizerische Finalwettkämpfe Gewehr 10m und 2015

IPC Athletics Grand Prix 41. Swiss Nationals Wheelchair Daniela Jutzeler Memorial Nottwil, Switzerland.

FÖRDERN SIE UNTERNEHMENSGRÜNDER IN DER REGION. WERDEN SIE PROMOTOR.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2018

Feldschiessen 2018 Gurmels

SPORTCLUB STEINHAUSEN

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

1. Klasse NORD. Union Klaffer am Hochficht 4163 Klaffer SPONSORINGKONZEPT.

Das Projekt. 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art.

Brennpunkt offene Lehrstellen. Vernetzungsanlass für Berufsbildende

Next Generation. Jetzt Sponsor werden! Jugend von heute. Bodenleger von morgen. Mit qualifiziertem Nachwuchs die Zukunft meistern.

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

Einladung Software-Präsentation AbaImmo

S p o n s o r i n g k o n z e p t Sonntag 22. Juni Bike- & Run-Stafette, Wald/ZH

Der Turnverein stellt sich vor

gemeinsam Gutes tun Werden Sie jetzt IHR SPONSORENBEITRAG KOMMT FRAUEN IN NOT ZU GUTE

Mit Sicherheit wird Volume 2 wieder so spannend wie der Vorgänger. Dokumentation für Sponsoren und Aussteller zur:

Digital Mind Change ein voller Erfolg 2017

Werbung & Branding. 26. Oktober 2017, Stage One. TTW Zürich am Swiss Travel Day

Inhaltsverzeichnis. Sponsoring-Konzept. Kurzüberblick. 1 Anlass 1.1 Was ist die Gewerbeschau Dielsdorf 1.2 Leitbild 1.3 Absatz- und Werbemarkt

Sponsoringkonzept Dorffest Russikon Juli Dorffest. Russikon

Die Auszeichnung für Best leistungen in der Branche

Partnerkonzepte

Standortinformation des HC Arbon & HCamici. Herzlich Willkommen

39. Taekwondo Schweizermeisterschaften

artgarden-zürich Sponsoren-Konzept

Neue Geschäftsfelder in der Energiewirtschaft branchenübergreifende Schnittstellen. Fachkongress

INHALT 3 VERANSTALTUNGSPROFIL. 4 ZIELE DER PARTNERSCHAFTEN Interessen der Partner Interessen der Musikwoche Braunwald

Möhlin musiziert und jubiliert Mai Sponsoringkonzept. Kantonaler Musiktag Möhlin und Jubiläum 1225 Jahre Möhlin

Sponsoringkonzept. Leichtathletikgemeinschaft erdgas Oberthurgau (LGeO)

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

LEIDENSCHAFT TREUE ZUSAMMENHALT CLUB 66 LEISTUNGSBROSCHÜRE

Regionales Leistungszentrum Ostschweiz Partner-Angebote Business

KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG

Andreas Mösli Geschäftsführer des Fussballclub Winterthur. Sehr geehrte Damen und Herren, werte Sponsoren des Fussballclub Winterthur,

Schaffhauser Kantonalgesangsfest 30. Juni 1. Juli Jubiläum 125 Jahre. Sponsoring-Konzept. - und Sie sind dabei!

Veranstaltungsort Weihnachtsdorf jedes Dorf hat ein Rathaus, eine Kirche, ein Gericht, Polizei & Radio

Sponsoring-Angebote und Mediadaten 2017

DER PREIS DER BERUFLICHEN EINGLIEDERUNG 2018:

DAGA 2018 in München

SPONSORINGBOOKLET Werden Sie Partner!

DEUTSCHE WELLE GLOBAL MEDIA FORUM. Sponsoringmöglichkeiten 2013

Sponsoringkonzept Jugendfeuerwehr- Schweizermeisterschaft Olten 2017 und 200 Jahre Jubiläum Feuerwehr Olten

Sponsoring Die ersten QueergamesBern! Kontakt

Ihre Kooperationsmöglichkeiten am 17. Wirtschaftsforum mit der Flughafenregion Zürich Ihre Pakete für die Veranstaltung

IDACON 2018 KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG. 18. Kongress für Datenschutz München AKADEMIE. Kollegen. Praxis. Zukunft.

Schweizer Meisterschaft 2016

Transkript:

Sponsorenkonzept Diplomfeier der Elektroberufe im Kanton Zürich Montage-ElektrikerIn EFZ ElektroinstallateurIn EFZ TelematikerIn EFZ NetzelektrikerIn EFZ Riedstrasse 14 Postfach 8953 Dietikon 1 Tel 043 322 44 33 Fax 043 322 44 99 www.kzei.ch info@kzei.ch

2 Einleitung / Konzept der Diplomfeier Der KZEI führt seit 2007 als Veranstalter die gemeinsame Diplomfeier der Elektroberufe im Kanton Zürich in den Eulachhallen Winterthur durch. Ziel dieser Veranstaltung ist es, den jungen Berufsleuten eine eigene Identität für den erlernten Beruf mitzugeben und die Branche gegenüber Dritten zu präsentieren. Zurzeit werden die eidg. Fähigkeitszeugnisse (EFZ) von folgenden Berufen übergeben: Montage-ElektrikerIn EFZ ElektroinstallateurIn EFZ TelematikerIn EFZ NetzelektrikerIn EFZ Zur Diplomfeier eingeladen werden folgende Personen: Absolventen des Qualifikationsverfahrens (QV) in den erwähnten Berufen (rund 500 Personen) Bildungsverantwortliche der Betriebe resp. deren Vorgesetzte Eltern, Bekannte und Freunde der Absolventen An der Bildung beteiligte Personen (Berufsfachschullehrer, Berufsbildner EBZ) Gäste, Medienvertreter In den letzten Jahren ist die Zahl der Teilnehmenden auf über 1'300 Personen angewachsen. Mit der Lehrabschlussfeier 2013 wurde zum ersten Mal ein Sponsorenkonzept eingeführt. Alle Informationen zu den vier Kategorien finden Sie hier nachfolgend im Detail beschrieben. Die nächste Diplomfeier findet am Donnerstag, 4. Juli 2019 in den Eulachhallen in Winterthur statt. Ablauf der Diplomfeier ab 17.15 Uhr Willkommensgetränk (ohne Alkohol), Eintritt in den Saal 18.00 Uhr Begrüssung zur Diplomfeier durch Moderatorin Maria Rodriguez (TeleZüri) Kurzreferat durch den Präsidenten KZEI, Andreas Egli Rückblick Qualifikationsverfahren (QV) durch den Verantwortlichen der Prüfungskommission Auszeichnung der besten Prüfungsabsolventen inkl. Prämierung der drei Besten pro Berufsgattung mit Übergabe eines Geschenks (gemeinsamer Helikopter-Rundflug für je 2 Personen) Abgabe der EFZ an den Ausgabestellen durch die Paritätische Prüfungskommission Elektro Apéro für alle Anwesenden mit speziellem Treffpunkt für die Sponsoren und Gäste Verlosung Einjahresnutzung eines trendigen Fahrzeugs unter allen anwesenden Absolventen mittels Los Ende der Veranstaltung um ca. 20.15 Uhr Medien Für die Medienvertreter, welche separat zur Diplomfeier eingeladen werden, stellen wir eigene Dossiers inkl. Presseberichte zusammen. Berichte erscheinen i.d.r. in folgenden Medien: electrorevue (Fachzeitschrift des VSEI), ET Elektro Technik, Zürcher Wirtschaft, Landbote.

3 Impressionen Diplomfeier 2018 Die Diplomfeier wird durch einen professionellen Fotografen begleitet. Weitere Bilder aus dem Jahre 2018 finden Sie auf www.kzei.ch/content/diplomfeier-2018/

4 Kategorie 1: «Partner» Sponsoringbeitrag ab CHF 10'000.- zzgl. MwSt. Als Partner der Diplomfeier der Elektroberufe im Kanton Zürich profitieren Sie von folgenden Gegenleistungen: Präsentation des Logos auf den Grossleinwänden (während Eintritt und Abgabe der EFZ wechselnd mit allen Sponsoren) Mündliche Verlesung und Verdankung während der Diplomfeier durch die Moderatorin inkl. Präsentation des Logos in diesem Moment auf den Grossleinwänden Logoeindruck auf der Einladung zur Diplomfeier Werbung auf verlostem Fahrzeug mittels Aufbringen Ihres Firmenlogos Erfassung und Verlinkung des Logos auf der Startseite www.kzei.ch/content/diplomfeier-2018/ als Partner der Diplomfeier der Elektroberufe des Kantons Zürich Ausstellungsmöglichkeit im Eingangsbereich der Eulachhalle in der Wartezone vor der Türöffnung (höchste Publikumsfrequenz) Bitte beachten Sie, dass am Ausstellungsstand keine direkte Personalwerbung oder die Anwerbung von Absolventen/Teilnehmern erlaubt ist. Möglichkeit, mit dem Anlass zu werben z.b. mit Publikation in den eigenen Medien wie Kundenzeitung oder Website als Partner der Diplomfeier der Elektroberufe des Kantons Zürich Teilnahme am Apéro des Helikopterflugtages (ohne Rundflug), Berichterstattung in eigenen Medien möglich Umsetzungsbeispiel anlässlich der Diplomfeier: Logo Partner Diplomfeier Website Partner Folienpräsentation Logo Partner auf zwei Grossleinwänden (Beispiel) Einladung Eindruck Logo

5 Kategorie 2: «Hauptsponsor» Sponsoringbeitrag ab CHF 5'000.- zzgl. MwSt. Als Hauptsponsor der Diplomfeier der Elektroberufe im Kanton Zürich profitieren Sie von folgenden Gegenleistungen: Präsentation des Logos auf den Grossleinwänden (während Eintritt und EFZ-Abgabe wechselnd mit allen Sponsoren) Mündliche Verlesung und Verdankung während der Diplomfeier durch die Moderatorin inkl. Präsentation des Logos in diesem Moment auf den Grossleinwänden Erfassung des Logos auf der Website der Diplomfeier in einem speziellen Bereich "unterstützt durch" Ausstellungsmöglichkeit in einem speziellen Bereich während der Diplomfeier Bitte beachten Sie, dass am Ausstellungsstand keine direkte Personalwerbung oder die Anwerbung von Absolventen/Teilnehmern erlaubt ist. Möglichkeit, mit dem Anlass zu werben z.b. mit Publikation in den eigenen Medien wie Kundenzeitung oder Website als Hauptsponsor der Diplomfeier der Elektroberufe des Kantons Zürich Umsetzungsbeispiele der Ausstellungen an der Diplomfeier: Logo Hauptsponsor Diplomfeier Hauptsponsor Folienpräsentation Logo Hauptsponsor auf zwei Grossleinwänden (Beispiel) Website

6 Kategorie 3: «Sponsor» Sponsoringbeitrag ab CHF 2'000.- zzgl. MwSt. Als Sponsor der Diplomfeier der Elektroberufe im Kanton Zürich profitieren Sie von folgenden Gegenleistungen: Präsentation des Logos auf den Grossleinwänden (während Eintritt und EFZ-Abgabe wechselnd mit allen Sponsoren) Mündliche Verlesung und Verdankung während der Diplomfeier durch die Moderatorin inkl. Präsentation des Logos in diesem Moment auf den Grossleinwänden Umsetzungsbeispiele der Folienpräsentation: Logo Sponsor Diplomfeier Sponsor Folienpräsentation Logo Sponsor auf zwei Grossleinwänden (Beispiel) Kategorie 4: «Spenden» Als Spenden verstehen wir Beiträge oder Zuwendungen an unsere Diplomfeier, die anonym oder ohne gewünschte Gegenleistung erfolgen. Beiträge unter CHF 2'000.- fallen ebenfalls in diese Kategorie. Spenden sind von der Mehrwertsteuerpflicht befreit Es erfolgt keine Nennung/Verdankung an der Diplomfeier Natürlich erhalten alle Spender eine Einladung zur Diplomfeier sowie eine schriftliche Verdankung mit Bestätigung der Spende

7 Fragen / Unklarheiten / Beratung Gerne beraten wir Sie persönlich: Präsident KZEI Telefon: 044 441 52 92 Andreas Egli Fax: 044 939 22 15 Wolf Elektro AG E-mail: a.egli@wolfelektro.ch Schanzstrasse 19 8330 Pfäffikon ZH Projektgruppenleiter Diplomfeier Telefon: 052 233 12 18 Roberto Ircani, Vorstandsmitglied Fax: 052 233 50 20 Elektro-Tel AG E-mail: r.ircani@elektro-tel.ch Scheideggstrasse 2A 8400 Winterthur Präsident Prüfungskommission Elektroberufe Kanton Zürich Telefon: 076 830 79 89 Rudolf Naef e-mail: r.naef@bluewin.ch Poolstrasse 9 4414 Füllinsdorf Geschäftsstelle KZEI Telefon: 043 322 44 33 Gilbert Brülisauer, Geschäftsführer Fax: 043 322 44 99 Zürcher Elektroverband (KZEI) E-mail: gilbert.bruelisauer@kzei.ch Riedstrasse 14, Postfach 8953 Dietikon 1 Wir danken Ihnen im Voraus für die Unterstützung unserer Diplomfeier und unserer Branche. Gemeinsam stehen wir für eine leuchtende Zukunft und geben den jungen Berufsfachleuten eine starke Identität unseres Gewerbes mit auf den weiteren Berufsweg. Die nächste Diplomfeier findet am Donnerstag, 4. Juli 2019 in den Eulachhallen in Winterthur statt. Zur Bestätigung Ihrer Unterstützung senden Sie uns bitte das ausgefüllte, beiliegende Formular zu.