Philippsburg Star 2018

Ähnliche Dokumente
Philippsburg Star 2015

Hinweise zur Datenverarbeitung

Handakte. Dr. Roland Müller-Jena. Rechtsanwalt. Angaben des Auftraggebers

Philippsburg Star 2016

Anschrift,, (Postleitzahl) (Ort) (Straße, Nr.) bei juristischen Personen) Anschrift,, (Postleitzahl) (Ort) (Straße, Nr.)

Hinweise zur Datenverarbeitung/Einverständniserklärung. Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:

Persönliche Daten: Nachname: Telefon (privat): Vorname: Handy: Straße: Telefon (geschäftlich): PLZ/Wohnort: Geburtsdatum:

IDA Newsletter und IDA-Mitglieder-Forum Registrierung

Datenschutzhinweise für Kunden und Lieferanten

DSGVO. Kundeninformation zum Datenschutz. >>>

Astrid Nolte Rechtsanwältin Dülkener Str. 71, Viersen, Tel.: Fax: ,

Hinweise zur Datenverarbeitung

TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, Hameln. Datenschutzhinweise

Datenschutzerklärung und Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO

Bekannter Partner: Wird ein bestimmter Partner gewünscht? ja nein. Einverständnis des Partners liegt vor? ja nein

Aufnahmeantrag in die Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e.v.

Datenschutzhinweise. Volksbank Esslingen BLZ: Kto. Nr.: IBAN: DE SWIFT-BIC: GENODES1ESS

Philippsburg Star 2014

Datenschutzinformation

Vollmacht. Dr. Höll + Tauer l Rechtsanwälte l Medizinrecht l Versicherungsrecht. wird hiermit in der Rechtssache ./. wegen

den Rechtsanwälten Pamer & Kollege, Büro Wassertrüdingen, Ansbacher Straße 5, Wassertrüdingen / Büro Roth, Georg-Thoma-Allee 20, Roth,

Hinweise zur Datenverarbeitung

Information zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als Bewerber bei der NIEHOFF + PARTNER GRUPPE

F.C. HERTHA BONN 1918 e.v.

Datenschutzinformation - Technologietag

K U N D E N - I N F O R M A T I O N S P F L I C H T zur Datenerhebung und Datenverarbeitung gemäß Art. 13 und Art. 14 DSGVO

Datenschutzhinweise LBG (Ludewig, Busch, Gloe)

Informationen gemäß Art. 13/14 DSGVO Gruppe: Bewerber

Doepfer Musikelektronik GmbH

VOLLMACHT. 1. zur Prozessführung (u. a. nach 81 ff. ZPO) einschließlich der Befugnis zur Erhebung und Zurücknahme von Widerklagen;

Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise des JuKi Zukunft für Kinder und Jugendliche e.v., Geschäftsführer Sven Alb, Rappenhof 1, Gschwend

Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten

sowohl Vollmacht zur außergerichtlichen Vertretung aller Art als auch Prozessvollmacht für alle Verfahren in allen Instanzen erteilt.

Juristisches Repetitorium hemmer

Datenschutzinformation Projekt VolksBot

Datenschutzerklärung. 1. Name und Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung verantwortlichen Tierarztes

Personenbezogene Daten

Datenschutzhinweise. Kontaktdaten des Verantwortlichen

Wir freuen uns, dass Sie eine Tätigkeit in unserem Hause in Erwägung ziehen und sich bei uns beworben haben.

1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Datenschutzinformation - Fraunhofer IME-BR -

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist die. Die Deutsche Giessdraht GmbH wird vertreten durch den Geschäftsführer:

ANTRAG AUF UNTERSTÜTZUNG

Datenschutzerklärung

HINWEISE ZUR DATENVERARBEITUNG

Sparkasse Heidelberg IBAN DE SWIFT-BIC SOLADES1HDB Steuernummer 32081/ , Finanzamt Heidelberg, VR

Juristisches Repetitorium hemmer

Datenschutzhinweise für die Aktionärinnen und Aktionäre der DNI Beteiligungen AG

24. MAI 2018 DATENSCHUTZHINWEIS DER CNC MASCHINEN UND SERVICE GMBH

Sachverständigenbüro Emme, Am Goldberg 3, Wilsum. Datenschutzrechtliche Informationen. Inhaltsverzeichnis

Datenschutzerklärung für die Kanzleiwebsite: 1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Rechtsanwalt und Notar Friedrich Schmidt, Giessen: Impressum / Datenschutz

Merkblatt zur Erfüllung der Informationspflichten bei Mandatsbeginn

Datenschutzerklärung nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Informationen zur Datenverarbeitung durch den Golf-Club Ford Köln e.v.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER BUNDESARCHITEKTENKAMMER e.v. (BAK) ZU BEWERBUNGEN

Datenschutzerklärung der Fa. Wolfgang Hoffmann, TC-Vertrieb

Datenschutzhinweise für die Aktionärinnen und Aktionäre der medical columbus AG

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art, Zweck und deren Verwendung

Datenschutzerklärung der Kanzlei Weitnauer Rechtsanwälte

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Antrag auf ein Stipendium für Forschungs- und Kongressreisen des Stiftungsfonds Lebensmitteltechnologie

I. Name und Anschrift der Verantwortlichen sowie des Datenschutzbeauftragen

5.1 Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Datenschutzerklärung

Hier erhalten Sie alle Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Geburtsdatum: (Höchstalter 18 Jahre, höchstens jedoch bis zur Aufnahme eines Musikstudiums) Hauptinstrument:

Notar Dr. Tobias Timo Weitz Darmstadt

Datenschutzerklärung (Stand Mai 2018)

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. 1 Allgemeines

Hinweise zum Datenschutz der günstigmobile GmbH

o 2. o o o o o o o o o o o o o

Informationsschreiben Datenschutzerklärung für Bewerber bei der Sinus Event-Technik GmbH

Datenschutzerklärung Website und soziale Medien (Facebook) Stand 16. Mai Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

DATENSCHUTZERKLÄRUNG. 1 Allgemeines. 2 Persönliche Daten. 3 Informationen über Cookies. 4 Rechte der betroffenen Person

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung

Rechte der betroffenen Person

INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ ÜBER UNSERE DATENVERARBEITUNG NACH ARTIKEL (ART.) 13, 14 UND 21 DER DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

Die folgenden Bestimmungen betreffen die VERBI GmbH und die Nutzung der Software MAXQDA ("die Software").

am und

Vollmacht. wird hiermit in Sachen. wegen

Notar Dr. Tobias Timo Weitz Darmstadt

Bewerbung um das Literaturstipendium Harald Gerlach

Information für den Umgang mit Bewerberdaten

Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13 DSGVO

Informationsblatt für Lieferanten und Dienstleistern zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 und 14 DS-GVO

Datenschutz beim Internet-Angebot der Grundschule Köllerbach

Transkript:

18 Jahre Philippsburg Star 2018 EINLADUNG / AUSSCHREIBUNG für die 18. offene Deutsche Meisterschaft im Westernschießen vom 2. bis 4. August 2018 auf der Schießanlage in Philippsburg Deutschland 12 Stages Main Match nach Sporthandbuch BDS Westernschießen Disziplinen: (ca. 130 Schuss Revolver, 130 Schuss Rifle, ca. 100 Schuss Flinte) Anmeldeschluss: 22. Juli 2018 gemäß Sporthandbuch Western, Wertung nach Platzziffern. Startgeld: Main Match: 80, 3 Side Match Vouchers sind im Startgeld enthalten, Die Startplatzvergabe erfolgt nach Zahlungseingang. Side Matches: pro Start einen Voucher. Voucher können vor Ort nachgekauft werden. Teilnahmeberechtigt sind alle Teilnehmer mit BDS WesternStern und gültiger Beitragsmarke im BDS Ausweis, sowie ausländische Gäste mit SuRT oder Mitgliedschaft in einem CowboyActionShooting Verband. Waffentragebereich: Das Schießstandgelände ist Waffentragebereich. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde, Preise für die besten 3 jeder Klasse, Sonderpreis Clean Run (für alle Teilnehmer ohne Miss, Ablauffehler oder MSV) Camping Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich, unter: www.elsegundo.de Bitte die Datenschutzhinweise im Anhang beachten Die Campinggebühr beträgt pro Person und Tag 7,, sofern man sich selbst beim Platzwart anmeldet. Wer ohne gültige Campingquittung auf dem Gelände übernachtet, zahlt eine höhere Gebühr. Evtl. Reservierung und Bezahlung erfolgt direkt beim Standbetreiber. Duschen mit eingeschränkter Kapazität sind vorhanden. Strom ist an allen ausgewiesenen Campingbereichen verfügbar. Die Wiese im Eingangsbereich ist für Weißzelte und Authentiker reserviert. Wir wünschen allen Teilnehmern ein spannendes und abwechslungsreiches Match Jürgen Ott Peter Hufgard Jörg Kaminski Handgunner El Segundo Guitar Joe Match Direktor Scoring Range Master

Once upon a time in Mexico 2018 EINLADUNG / AUSSCHREIBUNG für die 8. offene Deutsche Meisterschaft 9711 Wild Bunch am 1. August 2018 auf der Schießanlage in Philippsburg Deutschland Stände 4 7, sowie 13 und 14 6 Stages nach Sporthandbuch BDS Western Schießen, W 10 ca. 120 Schuß.45 ACP, ca. 60 Schuss Schrot, ca. 50 Schuss Rifle) Maximale Teilnehmerzahl: 100. Die Startplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Anmeldeschluss: 22. Juli 2018 Disziplinen: gemäß Sporthandbuch Western, siehe Anmeldeformular zusätzlich als Test: 1900 und 1917 (DARevolver) 1900 und 1917 wahlweise im Mainmatch oder 1 Stage als Test am Donnerstag Nachmittag. Zeitplanung: siehe Info im Anhang Startgeld: Main Match: 50, Startplatzvergabe erfolgt nach Zahlungseingang. Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich, unter: www.elsegundo.de Teilnahmeberechtigt sind: alle Teilnehmer mit BDS WesternStern und gültiger Beitragsmarke im BDS Ausweis, sowie ausländische Gäste mit SuRT oder Mitgliedschaft in einem CowboyActionShooting Verband. Waffentragebereich: Bitte die Datenschutzhinweise im Anhang beachten Das Schießstandgelände ist Waffentragebereich. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde, Preise für die besten 3 jeder Klasse, Sonderpreis Clean Run (für alle Teilnehmer ohne Miss, Ablauffehler oder MSV) Prämierung bestes 9711 Outfit Wir wünschen allen Teilnehmern ein spannendes und abwechslungsreiches Match Lars Dossmann Jürgen Ott Olaf Wilhelmy Mr. Voodoo Handgunner El Cattivo Match Direktor Bspl. Western Range Master BDS Sportbeauftragter 97/11.

Main Match Geschossen werden 12 Stages, jeweils vier Stages am Donnerstag, Freitag und Samstag. Das MatchBriefing beginnt am Donnerstag pünktlich um 8:30 Uhr. Eine Teilnahme am Main Match ist nur nach Teilnahme am MatchBriefing möglich. Side Matches LongRange Freitag 200 m Buffalo Single Shot Rifle Schwarzpulver 200 m Buffalo Single Shot Rifle Nitropulver Wichtig, bitte beachten: Für einige Sidematches werden noch RO gesucht. Wer hier mithelfen und ein breites Side Match Angebot untestützen will, meldet sich bitte vor MatchBeginn beim Range Master, western@joergkaminski.de (am besten schon parallel zu seiner Match Anmeldung). Von den Sidematches können nur die durchgeführt werden, zu denen sich im Vorfeld RO gemeldet haben Geplante Side Matches SpeedShoot Revolver SpeedShoot MainMatchRifle SpeedShoot Hahnflinte SpeedShoot Vorderschaftrepetierflinte Donnerstag 100 m Single Shot Rifle 100 m Single Shot Rifle Schwarzpulver 100 m Lever Action Rifle nur Gewehrkaliber (keine HauptwettkampfKaliber) 100 m Lever Action Rifle nur Gewehrkaliber (keine HauptwettkampfKaliber) Schwarzpulver Für alle Disziplinen gilt, Anschlag stehend freihändig, jagdlicher Voranschlag, keine Hilfsmittel, keine Probeschüsse. Für alle Disziplinen gilt, max. 2 Minuten Vorbereitung, max. sieben Schuss Wertung auf fünf Silhouetten. Maximal 3 Probeschüsse sind in der Vorbereitungszeit möglich, Anschlag sitzend mit crossed sticks oder sitzend, Ellbogen aufgestützt. Samstag Traditional Rifle, 100m, 15 Schuss auf Büffelscheibe mit Ringwertung, Für alle Longrange Matches gilt, nur Bleigeschosse oder galvanisch verkupferte Geschosse. Wertung: erst Treffer dann Zeit. Mehrere Starts pro Disziplin möglich, gewertet wird das beste Ergebnis. Je Start ein Voucher. Team Shot Chicken Run Zeit und Stand werden vor Ort bekannt gegeben. SpeedShoot KKRifle SpeedShoot Doppelflinte SpeedShoot Unterhebelrepetierflinte Sidematches für Schwarzpulverfreunde Small Frame Revolver, Le Mat, Revolverkarabiner, 1860... am Donnerstag, auf einer der Stages 47. In bewährter Weise ausgerichtet durch Ma + Doc Sourdough (Irina + Peter Schüle) Testlauf für die zwei Disziplinen mit Double Action Revolvern 1900 und 1917: Am Donnerstag von ca. 15:00 bis 17:00 Uhr einer Stage auf Stand 4 7. Disziplin 1900 und 1917 mit Double Action Revolvern, Repetierflinten und Main Match Rifle. Für beide Disziplinen stehen Leihwaffen und Munition (mit Kostenbeitrag) zur Verfügung. Samstag 15:00 Uhr je nach Standverfügbarkeit Ein Team von drei Schützen versucht möglichst schnell, ca. 50 Fallplatten und Silhouettenziele um zu schießen. Pot Shot, die ersten Drei erhalten 70% des Potts.. Startgeld je Starter 5 Mehrfachstarts sind möglich, ein Schütze darf jedoch nur in einem Team starten..

Zeitplanung: Dienstag ca. 12:00 18:00 Mittwoch: 8:00 Änderungen vorbehalten 18:00 Aufbau für Once upon a time in Mexico; 9711 RO Briefing für Once upon a time in Mexico; 9711 Stand 4 16:00 Once upon a time in Mexico; Deutsche Meisterschaft 9711 8:00 Once upon a time in Mexico; Ausgabe Startunterlagen 8:45 Once upon a time in Mexico; Briefing vor Stand 5 ca. 19:00 RO Briefing Main Match, die vorher benannten ROs treffen sich am Zelt Donnerstag: 8:30 Obligatorisches Main Match Briefing am Zelt 9:00 15:00 20:00 Freitag: 9:00 14:30 Main Match, Stage Briefing und Start 19:00 Side Match Lagerfeuer 14:30 Main Match 15:00 17:00 Ab 19:00 24:00 ca. 20:00 anschl. Side Match Country Musik Siegerehrung Sidematch, evtl. Tombola. Aushang vor Ort beachten. Änderungen im Ablauf vorbehalten! gemütliches Beisammensein Samstag 9:00 14:30 Main Match, nach der letzten Stage, Abbau 9:00 15:00 Traditional Rifle 15:00 Team Shoot; Chicken Run ca. 16:00 Aushang Overalliste, eine Stunde Protestfrist ab 17:00 Waffen reinigen; ausruhen; umziehen ab 20:00 ca. 20:00 anschl. Sonntag: Country Music Siegerehrung Mainmatch und 9711 gemütliches Beisammensein Abbauen; Heimreise Allen Teilnehmern eine knitterfreie Heimfahrt.

Teilnehmerhinweise nach DSGVO ab 25.05.2018 Aufklärung gem. Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und Einwilligungserklärung zur Weiterverarbeitung Ihrer Daten gem. Art. 6 DSGVO 1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch den Bundessportleiter Jürgen Ott, sowie seinen Helfern (im Folgenden als Sportleiter bezeichnet), (Jürgen Ott; Am Römerwall 3; 63897 Miltenberg; handgunner@gmx.net) für die Durchführung der Deutschen Meisterschaften im BDS Westernschießen und der 97 11 Wild Bunch im Namen des Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.v. (im Folgenden als BDS bezeichnet), Birkenring 5, 16356 Ahrensfelde, E Mail: info@bdsnet.de, Tel.: +49 (0)30 50184468, Fax: +49 (0)30 97992359, vertreten durch den Präsidenten Friedrich Gepperth. Datenschutzbeauftragter: Helmut Glaser, In den Beeten 50, 74379 Ingersheim, E Mail: praesi@gsvbw.de, Tel.: +49 (0)7142 775924, Fax: +49 (0)7142 775925. 2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung Wenn Sie sich zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften anmelden, erheben wir folgende Informationen: Anrede, Titel, Vorname, Nachname, eine gültige E Mail Adresse, Anschrift, Alias BDS Stern Nummer und/ oder SASS Nummer Geburtstag Geschlecht Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk) Informationen, die für die Durchführung der Meisterschaften notwendig sind Die Erhebung dieser Daten erfolgt, um Sie als Mitglied des BDS oder als Mitglied eines Verbandes der Mitglied im BDS ist identifizieren zu können; um Ihnen ein Starplatz mit Startzeit zuzuteilen; zur Korrespondenz mit Ihnen; zur Rechnungsstellung; zur Auswertung des Wettkampfes und zur Ausstellung der Urkunden und zur Versendung der Urkunden an Sie; Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihrer Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft erforderlich. Die für Ihre Teilnahme von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden 3 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Meisterschaft beendet wurde, gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer und handelsrechtlichen Aufbewahrungs und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben. 3. Weitergabe von Daten an Dritte Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung Ihrer Teilnahme erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben und Veröffentlichen. Hierzu gehört insbesondere die Veröffentlichung des Wettkampfergebnisses auf der Internetseite des BDS (www.bdsnet.de), eventuell Weitergabe an Zeitungen und Fachmagazine, Versicherungen, von uns nach Rücksprache mit Ihnen eingesetzte Rechtsanwälte, Steuerberater und sonstige Personen und Institutionen, wenn es für die Abwicklung Ihrer Teilnahme oder im Falle eines Unfalls bei Ihrer Teilnahme notwendig ist. Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.

4. Betroffenenrechte Sie haben das Recht: gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen; gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen; gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben; gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der für den Sportleiter zuständigen Aufsichtsbehörde lautet: BayLDA, Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 27, 91522 Ansbach, Tel.: +49 (0) 981 53 1300, E Mail: poststelle@lda.bayer.de. Die für den BDS zuständige Aufsichtsbehörde lautet: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstr. 219, 10969 Berlin, Tel.: +49 (0)30 138890, E Mail: mailbox@datenschutz berlin.de. 5. Widerspruchsrecht Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E Mail an info@bdsnet.de.