NEWSLETTER. Weisstanne im Aussenbereich. Geschätzte Leserinnen und Leser

Ähnliche Dokumente
NEWSLETTER. Fassaden im Fokus. Geschätzte Leserinnen und Leser

Oberflächenbehandlung Innen

Hobelwaren Rift-/Halbrift aus Tannen-Starkholz (Weisstanne)

TEKNOS FEYCO AG. Natürlich und langlebig Holzfassaden richtig behandeln. : Nikolas Uhlmann : Renggli AG in 6247 Schötz : 03.

HOLZBAU HEUTE 10 IRRTÜMER RUND UM DAS BAUEN MIT HOLZ. Impulsvortrag von 1Marc Allenbach

NEU: Druckimprägnierung. farblos! Alles aus einer Hand! Holzveredelung. Technische Dokumentation und Preisliste. Farbe nach Wahl

Kostenlos - Anmeldung bitte bis 10. November an

Info Nr. B-15 Systemgarantie: Die Checkliste ist die Grundlage für unsere Garantieleistungen

NEU: Druckimprägnierung. farblos! Alles aus einer Hand! Holzveredelung. Technische Dokumentation und Preisliste. Farbe nach Wahl

Technologische Eigenschaften von Fichte und möglichen Substitutionshölzern

Holzfassaden im Überblick Richard Jussel

Qualität von Starkholz Erwartungen und Wirklichkeit

Die modern gestaltete Holzfassade Skyline Kontrast erlaubt Architekten, Planern und Bauherren ein Plus an Kreativität: Diese haben die Möglichkeit,

Tanne -Baum des Jahres oder Baum der Zukunft?

Fullservice-Partner der holzverarbeitenden Industrie

NEU: Druckimprägnierung. grünlich chromfrei! Alles aus einer Hand! Holzveredelung. Technische Dokumentation und Preisliste.

PROJEKT 42 RadRast 2016 VELO BOX

Konstruktiver Holzschutz als Grundlage des nachhaltigen Bauens

Qualitätssicherung für Holzfassaden dank Produktionsgütezeichen

Das Konstruktionsvollholz von MH -MassivHolz

Wichtige Voraussetzungen für Holzbehandlungen im Aussenbereich

Die Fichte Vielseitigkeit die erstaunt

Imprägnierung Grundanstrich 1. Deckanstrich 2. Deckanstrich. Imprägnierung 1. Deckanstrich 2. Deckanstrich. Pullex. Pullex.

Hobelware. Das Hasslacher Norica Timber Qualitätshandbuch für Hobelware.

HOLZ FÜR PROFIS. OTTO LÄDRACH AG

Hobelware. Das Hasslacher Norica Timber Qualitätshandbuch für Hobelware

Newsletter. Krummzähniger Tannenborkenkäfer. 1. Beschreibung 2. Verbreitung 3. Lebensweise 4. Befallsmerkmale und Schadwirkung 5.

Walaba Waldholz WALABA TERRASSENDIELEN

Preisliste Fassade. Rhombus / Glattkant. 1 Thermo - Pappel. 25 x 65. Rhombus / Glattkant. 25 x Thermo - Pappel. Rhombus / Glattkant.

FASZINO. Mehr als nur Fassade

Thermokiefer im Garten

Holz von seiner besten Seite


UH10/10 9 2x Stiel 0.418

Zusätzlich: UH6/12 6 6x Sparren UH2/12 Dachschalung Blende 1.340


UH10/ x Stiel x Stiel x Riegel x Riegel UH8/8 15 1x Strebe x Strebe 0.939

Thermoholz. Modifikation heimischer Hölzer mittels natürlicher Verfahren

Holz im Garten. Stärke Resistenz-/Dauerhaftigkeitsklasse in mm DIN EN 350-2/DIN 68800

AUSSCHREIBUNG FÜR PLANER UND ARCHITEKTEN BAUSCHNITTHOLZ, KONSTRUKTIONSVOLLOLZ, BALKEN- SCHICHTHOLZ UND BRETTSCHICHTHOLZ

Strukturiert und räumlich Design und Dauerhaftigkeit im Widerspruch?

Herstellung Schonende Behandlung für einzigartigen Charakter

DETAIL. Thesenpapier. Hochschule Luzern Stru+Mat FS14 Martina Hodel ROHSTOFF

Holzbau in der Praxis - Einzelfälle oder übliche Schadensfälle?

THESE 3: DETAIL Struktur & Material Holz FS.14 HSLU Samuel Pasula

Checkliste Holzfassade und Behandlung. Objekt: Muster. Unterschriften: (mit sämtlichen Angaben einverstanden) Adressen: Name Adresse PLZ Ort

Wichtige Informationen Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von SKAN HOLZ entschieden haben.

DETAIL. Thesespapier 3. Struktur und Material Baustoff Holz. These. Hochschule Luzern Technik & Architektur Frühlingssemester 2014.

HolzFassaden. nachhaltig schützen und pflegen.

Naturnaher Außenraum wenig Pflege, viel Vergnügen

Holzleimbau Engineering. Wir sind Ihr Partner für tragende lösungen

Fichte 1-Stab. Kiefer 1-Stab. Lärche 1-Stab Qualität B. Qualität A. Massivholzplatten Fichte-Tanne, Latten, Accoya

Fassadenfachhandel-Online Fassadenverkleidungssysteme

Profilholz für Fassade, Wohnen und Bauen

Alles Gute für Ihr Holz.

Wichtige Informationen zu Ihrem Carport

Wichtige Informationen

ERFÜLLEN SIE IHREN (T)RAUM

Hobelwerk Kisten Paletten Lustenauer Str Hard T / F

Terrassendiele. Terrassendielen. verschiedene Profile, KDI grün. verschiedene Profile, KDI braun. Beachten Sie auch die. auf den Seiten

3) SICHTSCHUTZWÄNDE. UNSER KLASSIKER Seit über 20 Jahren bewährt. 3.1 Balkenzaun elegant. Auch farblos imprägniert erhältlich

Bauen mit Holz: ökologisch, effizient und individuell.

Holzbauzenter Hauptstrasse 4 CH-8554 Bonau

Passion for timber SCHNITTHOLZ. pfeifergroup.com

Balkonverglasung. Turn-/Hallenbad- verglasung

Fassadenschalungen horizontal

Die Altholz-Alternative mit den gewissen Vorteilen

Carport Terrasse. Innovativer Holzbau aus dem Seeland

Holz als Zaun OTTENSHEIM. WELT

Holz lebt. Geppetto Holz ist eine Firma in der Hochsteiermark, die sich auf Holzbearbeitung spezialisiert hat.

Holz- Fassaden professionell schützen und pflegen.

Weltbeste Dichtigkeit.

Technik & Verarbeitung. Brandschutzbekleidung K 60

TIMURA FASSADE DIE VISITENKARTE DES GEBÄUDES INDIVIDUELL UND ÖKOLOGISCH GESTALTEN.

SCHNELLER TROCKEN! 1,5 Tagen CETOL BLX-PRO CETOL BLX-PRO TOP. Nach nur. weg von der Baustelle!

Institut für Baustoffuntersuchung und Sanierungsplanung GmbH

Lieferprogramm. Schnittholz für den modernen Holzbau

Hutter Holzindustrie G.m.b.H.

Das neue ROCKPANEL Metallics Gold Design macht jede Fassade zu einem Eye-Catcher

Register 9 / Latten Fi-Ta, Bühnenlatten, BSH, Weisstanne, Heim. Lärche Accoya, Gecko

Schnell, flexibel und millimetergenau. Holzprodukte ganz nach Ihren Wünschen.

Exklusive Nistkästen aus Lärchenholz

Glasbeschläge mit System

Kiefer druckimprägniert Holz Fichte, Esche. Cedar. Sibirien, Nordamerika, Alpenländer. Nordamerika, v.a. Britisch- Kolumbien

Es ist möglich, alle konstruktiven Verbindungen des Holzrahmens mit Holzverbindungen zu lösen.

Neu Natursteine aus Indien facettenreich & widerstandsfähig

Praxisleitfaden. Vorbeugender chemischer Holzschutz. für Fenster und Türen. nach DIN 68800/1-3: 2012

BauBuche Buchen-Furnierschichtholz Holzschutz und Oberflächenbehandlung

Die Weißtanne im Innenausbau. Stand 09/2017. Böden Türen Plattenwerkstoffe Oberfläche Schnittholz Terrassen Fassaden Baustoffe

PRESSEINFORMATION. Die Terrasse am Stück extrem formstabil und langlebig. Neuheit: Revolutionäres Komplettsystem in Lamellen-Optik

Mit Sicherheit gewachsen

Fichte 1-Stab. Kiefer 1-Stab. Lärche 1-Stab Qualität B. Qualität A. Massivholzplatten Fichte-Tanne, Latten, Accoya

pfeifergroup.com ab 2019 Holzbau mit massiven Vorteilen CLT Brettsperrholz

Konstruktionsholz für den Außenbereich

Parkettboden ApartLine Landhausdiele Eiche Hamburg lackiert

Transkript:

Imprägnierwerk AG Willisau Ostergauerstrasse 10, Postfach CH-6130 Willisau www.impraegnierwerk.ch Tel. +41 (0) 41 972 80 00 NEWSLETTER 01 18 Verbreitungsgebiet der Weisstanne in Europa Weisstanne im Aussenbereich Geschätzte Leserinnen und Leser Aussenverkleidungen aus Holz setzen heute ganz neue Akzente. Dabei punkten Holzfassaden vor allem durch ihre einfache Bearbeitung, die flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten und nicht zuletzt auch durch ihre Wirtschaftlichkeit. Holzfassaden werden nicht erst seit gestern eingesetzt was sich geändert hat, sind die optischen Ansprüche und der fehlende konstruktive Holzschutz. Dank ihren speziellen Eigenschaften hat die Weisstanne ein Revival erhalten. Unser Newsletter gibt Ihnen Hintergrundinformationen und praktische Tipps zum Einsatz und der Verwendung von Weisstanne. Wir freuen uns, Sie weiterhin tatkräftig zu beraten und zu unterstützen. Weisstanne auf Dürsrüti ob Langnau i.e. Ihr Guido Thalmann Geschäftsleiter, Verwaltungsrat

Die Weisstanne ein vielseitiges Nutzholz Nach der Fichte ist die Weisstanne das bedeutendste Nutzholz in der Schweiz. Seine vielseitige Verwendbarkeit, die gute Verfügbarkeit und die grossen Durchmesser in astarmen Qualitäten prädestinieren diese Baumart für anspruchsvolle Konstruktionen und Verkleidungen. Auch die renommierte Georg-August-Universität von Göttingen bezeichnet die Weisstanne in vielen Verwendungsbereichen der Fichte überlegen, z.b. bei der Verwendung als Behältnis für die chemische Industrie. Das Holz der Tanne ist beständiger gegenüber Säuren und Alkalien. Das Tannenholz schwindet wenig und ist bei Nässe ziemlich dauerhaft. Daher findet es im Erd- und Wasserbau eine bevorzugte Anwendung für Pfählungen, Stauwehre und Schleusen. Diese Anwendungsbereiche werden einerseits durch die gute Wasserresistenz und andererseits durch die gute Imprägnierfähigkeit mit Holzschutzmitteln und Farblasuren des Holzes ermöglicht. Facts wird bis 600 Jahre alt und bis 50 m hoch gerader Wuchs, im Bestand zylindrischer Stamm mit wenigen Ästen im unteren Bereich anspruchslos gegenüber dem Standort Pfahlwurzler, dadurch sehr sturmresistent nach Fichte und Buche die dritthäufigste Baumart in der Schweiz, Holzvorrat ca. 64 Mio. m 3 (15 % von 430 Mio.) natürliche Weisstannenverfärbungen sind oft erst nach der technischen Trocknung gut sichtbar Stärken witterungsbeständiger aber spröder als Fichte harzfrei und relativ unempfindlich gegenüber Alkalien und Säuren Kernfäule tritt bei Weisstanne weniger häufig auf als bei Fichte. Ein Grund ist der oft auftretende Nasskern. Der Sauerstoffmangel im Nasskern verhindert das Pilzwachstum. Nasskern ist kein Holzfehler, er verbleibt im unteren Stammabschnitt und erscheint unregelmässig Wimmerwuchs ist eine Faseranomalie und ist Abhängig vom Standort und vom Alter des Baumes. Rissbildung und geringere Dimensionsstabilität erschweren die Bearbeitung grosse Durchmesser ermöglichen die Herstellung von astarmen Aussenverkleidungen Natürliche Verärbung Wimmerwuchs

Vorsicht Tannenblättling der Schädling befällt hauptsächlich Fichte, aber auch andere Nadelhölzer die intensive Braunfäule baut Cellulose ab, es entsteht Würfelbruch Braunfäule kann im lebenden Baum als auch im verbauten Holz entstehen (Abbau von Zellulose) weil der Nasskern der Weisstanne Pilzwachstum weitgehend verhindert, kommt der Blättling beim lebenden Baum kaum vor wetterexponierte Bauteile aus Weisstanne mit einer Stärke von über 20 mm können vom Blättling befallen werden. Eine Druckimprägnierung nach Lignum-Gütezeichen verhindert diesen Befall Praxistipps zur Verarbeitung der Weisstanne Grosse Stammdurchmesser ermöglichen den Einschnitt von Rift- und Halbriftholz. Durch diese Einschnittart ist es formstabil und schwindet bzw. quillt in der Breite um 50 % weniger als Holz mit liegenden Jahrringen. Der Vorrat von Starkholz Weisstanne im Schweizer Wald ist enorm, was eine nachhaltig und langfristig hohe Verfügbarkeit garantiert. Durch die grossen Astabstände ergeben Weisstannenschalungen ein ruhiges und edles Erscheinungsbild (N1 Qualität = 3 Äste auf 5 m Brettlänge). Schalungslängen über 5 m sind keilgezinkt möglich. Hierbei soll jedoch auch die wirtschaftliche Montage berücksichtigt werden Die druckimprägnierte Weisstanne ist an empfindlichen Stirnkanten und Ausfräsungen wirkungsvoll geschützt. steht für eine Langlebigkeit der Bauteile auch bei eingeschränktem konstruktivem Holzschutz ermöglicht mit farblosen, grünen und braunen Druckimprägnierungen einen dauerhaften Holzschutz als Basis für fast alle Anstrichsysteme. externe Qualitätskontrolle mit Lignum-Gütezeichen

Verantwortlichkeiten regeln, Fehler vermeiden Durch die Auswahl des richtigen Materials, klarer Regelung der Verantwortlichkeiten und mit der richtigen Verarbeitung lassen sich Mängel an Holzfassaden von vornherein vermeiden. Eine konstruktiv richtige Verarbeitung und damit der konstruktive Holzschutz sind auch beim Einsatz von beständigem Holz wie der Weisstanne zu beachten. Schadhaftes Holz konsequent nicht verbauen Abnahme vor Ort Stark beanspruchte Bauteile müssen zusätzlich geschützt werden. Nur eine Lasur ist hier nicht ausreichend. Unterschiedliche Ausführungen bedingen individueller Beachtung: Projektphase Welche Erwartungen haben Bauherren / Architekten / Investoren? Welche Profile und Dimensionen werden gewünscht und sind geeignet? Detailplanung: Hinterlüftung / Spritzwasserschutz / Stirnholz / Entwässerung der Unterkonstruktion Definition Qualität gemäss Holzhandelsgebräuche / geeignetes Farbsystem wählen Ausarbeitung Pfleg / Wartungs- und Unterhaltspläne Ausführung Frühzeitige Bestimmung Schalungslieferant und Qualitätskontrolle: Sägerei Hobelwerk Baustelle Zuschnitt vor Imprägnierung (Stirnkanten können wirkungsvoll geschützt werden) Fassade mit vert. Ausschnitten (KDS Braun & 1x Holzöl) Moderne Ornamente aus Tanne, KDS braun druckimprägniert, 2x geölt Fassadenausschnitt grossflächiger Ornamente, KDS braun druckimprägniert, 2x geölt

e Objekte Fenaco Sursee MFH Mümliswil 2013 1x Fassadengrau Old Chalet (Dünnschichtlasur) 2016 KD Imprägnierung BKD 5 farblos 2x Impralan T400 Gerbi Willisau Freilager Albisrieden 2015 1x Arbo Grey Platingrau (Vorvergrauung) 2015 / 2016 KD Imprägnierung KDS chromfrei Braun 1x Holzöl Viele weitere Referenzobjekte auf unserer Website: www.impraegnierwerk.ch

Auch im Aussenbereich erstrahlt Weisstanne edel und dauerhaft Gartenzaun BKD 5 farblos imprägniert Gartenanlage Willisau Sichtschutzwand / Boden / Fassade Fazit In den letzten 15 Jahren wurden mehrere 100'000 m 2 Schalungen mit Weisstannen verbaut. Dies nicht zuletzt wegen dem einzigartigen optischen Erscheinungsbild und der Verwendung von Schweizer Holz. Mittels Druckimprägnierung lässt sich die Tanne wirksam und kostengünstig schützen. en ohne Kesseldruckimprägnierung sollen diffusionsoffen ausgeführt werden. Für unsere Oberflächenbandlungen auf Weisstanne verfügen wir über ein Lignum Gütezeichen mit externer Qualitätsüberwachung. Ein spezielles Augenmerk ist auf die Holzqualität zu richten. Hier gibt es keine Kompromisse. Nur gesundes Holz kann die Kundenerwartungen langfristig erfüllen. Wir sind der festen Überzeugung, dass Weisstanne auch in Zukunft als Fassadenmaterial oder Holz im Aussenbereich erfolgreich eingesetzt werden kann. Unser Fassaden- und Weisstannen-Spezialist berät Sie gerne und umfassend: Bernhard Dubach Verkauf Fassaden b.dubach@ impraegnierwerk.ch Rufen Sie uns einfach an unter 041 972 80 08 Disclaimer / Haftungsausschluss: Dieser Newsletter erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Der hierin dargelegte Inhalt stellt keine Rechtsauskunft dar und darf auch nicht als solche verwendet werden. Die Imprägnierwerk AG Willisau schliesst jede Haftung für die Richtigkeit der gemachten Angaben aus.