Sicherheitshinweise und Installationsanleitung

Ähnliche Dokumente
Sicherheitshinweise und Installationsanleitung

Sicherheitshinweise und Installationsanleitung

551 mm. 497 mm. 20 mm. 447 mm. 455 mm. Min. 450 mm. 595 mm. 8 mm 600 mm. Min. 550 mm B X2

Sicherheitshinweise und Installationsanleitung

Sicherheitshinweise und Installationsanleitung

min 67 min 450 min 550 B X2

Sicherheitshinweise- und Installationsanleitung Consignes d'installation, utilisation et sécurité Istruzioni per la sicurezza, e l installazione

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE IHRE EIGENE UND DIE SICHERHEIT ANDERER PERSONEN IST ABSOLUT PRIORITÄR

Elektrischer Grillanzünder

RI 1060 C. DEUTSCH Gebrauchsanweisung Seite 2

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg,

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

D.fm Page 4 Friday, October 8, :54 PM BEDIENUNGSANLEITUNG

SICHERHEITSHINWEISE DIESE MÜSSEN DURCHGELESEN UND BEACHTET WERDEN

Infrarot Terrassenheizung

D.fm Page 4 Wednesday, April 23, :00 PM GEBRAUCHSANWEISUNG

Gesundheit & Sicherheit und Installation leitfaden.

tranchierstation D GB

Standmixer Modell: SM 3000

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

TM Lifestyle. 1L Cooler. Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung

Powerplant Junior netzteil. bedienungsanleitung

EXLED-001 (HT-F62413A-10)

Wichtige Sicherheitshinweise Gefahr - wie das Risiko eines Stromschlages reduziert wird:

Bauknecht AG, Industriestrasse 36, 5600 Lenzburg,

Keramik- Heizlüfter/ Ventilator HEAT OFF FAN

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA

Bluetooth Dimmer Box BTD3

Bluegate Pro (S-GT) Gebrauchsanweisung Hardware

Power Distribution Suitcase Botex PDS 16/s IP 44

Deckenleuchte, Silberfarben/ Grau

Bluegate Pro (M-GT-V24) Gebrauchsanweisung Hardware für Gewerbliche Zwecke

American TrueTone effektpedal. bedienungsanleitung

20V Ladegerät für roboter-rasenmäher D


Lohstr Hemer / Postfach Hemer Telefon: Fax: DEUTSCHLAND. Bedienungsanleitung.

28V Ladegerät für roboter-rasenmäher WA3744

PinSpot LED 3W 6,5K PinSpot. bedienungsanleitung

M25 megaphon. bedienungsanleitung

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Extreme Metal effektpedal. bedienungsanleitung

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

TKG DNM V~ 50Hz 640W. Donut maker. I/B Version Front cover page (first page) Assembly page 1/6

Elektrischer Unkrautvernichter. Art.-Nr Bedienungsanleitung

DE p 1 Réf

Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung Diese Nähmaschine ist nur für den Haushalt gedacht.

TRAGBARES AM/FM RADIO

Gemüse- und Zwiebelschneider. Gebrauchsanleitung Z 02237_DE_V3

Register your product and get support at HP8116. Benutzerhandbuch

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Bedienungsanleitung 7PM03. Elektr. Poliermaschine m. Softstartfunktion

Bedienungsanleitung. Mini-Luftbefeuchter Steamy. Artikelnummer T90211

Inhalt Sicherheitshinweise...4 Lieferumfang...6 Geräteübersicht...7 Inbetriebnahme und Gebrauch...8 Entsorgung...11 Technische Daten...

Art.-Nr. 2011/01/2 T V~; 50 Hz; 1 x max. 11 W, E14, nur Energiesparlampen

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR: WARNUNG:

Gebrauchsanweisung. Haartrockner

BEQ-1 effektpedal. bedienungsanleitung

Allgemeiner Sicherheitshinweis: In unseren Bedienanleitungen verwenden wir folgende Symbole und Hinweise:

DE Benutzerinformation 2. Glaskeramik-Kochfeld ZC6675X

SL 2625 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überlastschutz und 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

Bedienungsanleitung Milchaufschäumer. Milchaufschäumer

ZS-Modulherd mit Ceran Technik Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung

LED-LUPENLEUCHTE IAN LED-LUPENLEUCHTE. Bedienungs- und Sicherheitshinweise _livx_LED-Lupenleuchte_Cover_DE.indd

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII

Getränkemixer. Bedienungsanleitung Mod.-Nr.:

Bedienungsanleitung Einbauanleitung. Einbauelektrokochfeld mit Schalterteil

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

VALENCIA TERRASSENHEIZER ELEKTRO. Art. Nr.: Aufbau Sicherheit Bedienung.

Bedienungsanleitung. 6-Ton-Sirene. mit Tonwahlschalter Typ: MH-886C. Abbildung ähnlich, kann je nach Modell abweichen

Tischleuchte Art.-Nr. 2011/03/02 T V~, 50 Hz / 1 x max. 11 W, E14 inkl. LED-Leuchtmittel Gebrauchsanleitung

Bedienungsanleitung Allesschneider MANUALE

Sicherheitshinweise- und Installationsanleitung.

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

Bedienungsanleitung Elektrischer Heizstrahler

Benutzerinformation. Kochfeld ZAV6046XBA

WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION. Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I

DA1510 F2_110x220mm 18/02/13 13:27 Page1 DA AR

EOM401. Bedienungsanleitung. Backofen

Standmixer Modell: SM 7500 Color. Mix & Go! Bedienungsanleitung

Bedienungs- und Wartungsanleitung

THERMOELEKTRISCHER WEINKÜHLER. Modell-Nr. WC-7518D BEDIENUNGSANLEITUNG

WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung

PDS 16S IP44 PDS 32S IP44 mobiler spannungsverteiler. bedienungsanleitung

Grill & Go GG Bedienungsanleitung

Pedalboard pedal board. bedienungsanleitung

Version-D Bedienungsanleitung VGA Offline Modus

sunfun

Hinweise zum Umweltschutz 4. Sicherheitshinweise 5. Vor Benutzung der Wärmeschublade 6. Montage des Geräts (je nach Modell) 6

Gebrauchs- und Montageanweisung Luxstream LED-Lichtband Luxline

Informationen zum Umweltschutz 4. Wichtige Sicherheitshinweise 5. Vor der ersten Inbetriebnahme der Wärmeschublade 6

Pendelleuchte. Montageanleitung 91060AB4X4VII

Bedienungsanleitung A - Heizungssteuerung 230 V

Transkript:

Sicherheitshinweise und Installationsanleitung

UTSCH Sicherheitshinweise 3 Installationsanleitung 6 2

SICHERHEITSHINWEISE DIESE MÜSSEN DURCHGELESEN UND BEACHTET WERN Diese Sicherheitsanweisungen vor dem Gebrauch durchlesen. Diese Anweisungen zum Nachschlagen aufbewahren. In diesen Anweisungen sowie auf dem Gerät selbst werden wichtige Sicherheitshinweise angegeben, die durchgelesen und stets beachtet werden müssen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise, für unsachgemäße Verwendung des Geräts oder falsche Bedienungseinstellung. SICHERHEITSHINWEISE Babys und Kleinkinder (0-3 Jahre) sowie jüngere Kinder (3-8 Jahre) müssen vom Gerät fern gehalten werden, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt. Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie Personen mit herabgesetzten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten und Mangel an Erfahrung und Kenntnissen nur unter Aufsicht oder nach ausreichender Einweisung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person verwendet werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Pflege des Geräts darf von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden. WARNUNG : Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während der Verwendung heiß, Kinder unter 8 Jahren dürfen sich dem Gerät nur unter Aufsicht nähern. WARNUNG : Die Heizelemente oder Innenflächen nicht berühren - Verbrennungsgefahr. Lassen Sie das Gerät während des Dörrens von Speisen niemals unbeaufsichtigt. Eignet sich das Gerät für die Verwendung von Sonden, ausschließlich die für diesen Ofen empfohlene Temperatursonde verwenden. Kleidung oder andere brennbare Materialien vom Gerät fernhalten, bis alle Komponenten vollständig abgekühlt sind. Heißes Fett und Öl sind leicht entzündlich. Stets vorsichtig beim Garen von Speisen mit hohem Fett-, Öl- oder Alkoholgehalt (z.b. Rum, Cognac, Wein) sein - Brandgefahr. Verwenden Sie Backofenhandschuhe, um Gargeschirr und Zubehörteile zu entnehmen. Achten Sie darauf, die Heizelemente nicht zu berühren. Die Tür nach Garzeitende vorsichtig öffnen, die heiße Luft oder Dampf allmählich austreten lassen, bevor ins Geräteinnere gefasst wird. Die Warmluftklappen an der Vorderseite des Ofens nicht abdecken. ZULÄSSIGE NUTZUNG VORSICHT: Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit einem externen Timer oder separatem Fernbedienungssystem konstruiert. Dieses Gerät eignet sich ausschließlich für den häuslichen Gebrauch, nicht für den professionellen Einsatz. Das Gerät ist nicht für die Benutzung im Freien geeignet. Keine explosiven oder brennbaren Stoffe wie Spraydosen lagern und kein Benzin oder andere brennbare Materialien in das Gerät stellen oder in der Nähe des Geräts verwenden: es besteht Brandgefahr, falls das Gerät versehentlich eingeschaltet wird. Jegliche andere Art der Nutzung (z.b. Beheizen von Räumen) ist untersagt. INSTALLATION Das Gerät muss von zwei oder mehr Personen gehandhabt und aufgestellt werden. Schutzhandschuhe zum Auspacken und zur Installation des Geräts verwenden. Einbau und Reparaturen müssen von einer Fachkraft gemäß den Herstellerangaben und gültigen örtlichen Sicherheitsbestimmungen durchgeführt werden. Reparieren Sie das Gerät nicht selbst und tauschen Sie keine Teile aus, wenn dies vom Bedienungshandbuch nicht ausdrücklich vorgesehen ist. Kinder sollten keine Installationsarbeiten durchführen. Kinder während der Installation vom Gerät fernhalten. Das Verpackungsmaterial (Kunststoffbeutel, Styropor usw.), während und nach der Installation, nicht in der Reichweite von Kindern aufbewahren. Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf Transportschäden. Bei auftretenden Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den Kundenservice. Das Gerät vor Installationsarbeiten von der Stromversorgung trennen. Achten Sie während der Installation darauf, das Netzkabel nicht mit dem Gerät selbst zu beschädigen. Das Gerät erst starten, wenn die Installationsarbeiten abgeschlossen sind. Der Geräteboden darf nach der Installation nicht mehr zugänglich sein. Den Unterbauschrank vor dem Einschieben des Geräts auf das 3

Einbaumaß zurechtschneiden und alle Sägespäne und Schnittreste sorgfältig entfernen. Den Mindestabstand zwischen der Arbeitsfläche und der oberen Kante des Ofens nicht abdecken. Das Gerät erst unmittelbar vor der Installation von der Polystyrolunterlage nehmen. Das Gerät nicht hinter einer dekorativen Tür installieren - Brandgefahr. HINWEISE ZUR ELEKTRIK Um die einschlägigen Sicherheitsvorschriften zu erfüllen, muss installationsseitig ein allpoliger Trennschalter mit einer Kontaktöffnung von mindestens 3 mm vorgesehen werden und das Gerät geerdet sein. Beschädigte Netzkabel nur durch identische Kabel ersetzen. Das Netzkabel darf nur gemäß der Installationsanleitung des Herstellers und gemäß den Sicherheitsvorschriften von Fachpersonal ersetzt werden. Wenden Sie sich an eine autorisierte Kundendienststelle. Es muss im Einklang mit den nationalen Bestimmungen zur elektrischen Sicherheit möglich sein, den Netzstecker des Geräts zu ziehen, oder es mit einem mehrpoligen Trennschalter, welcher der Steckdose vorgeschaltet ist, auszuschalten. Das Typenschild befindet sich an der Vorderkante des Backofens (bei offener Tür sichtbar). Zum Austausch des Stromkabels kontaktieren Sie bitte einen autorisierten Kundendienst. Passt der mitgelieferte Stecker nicht zur Steckdose, einen qualifizierten Techniker kontaktieren. Das Netzkabel muss lang genug sein, um das Gerät nach der Montage im Küchenmöbel an die Hauptstromversorgung anzuschließen. Ziehen Sie nicht am Netzkabel. Verwenden Sie keine Verlängerungskabel, Mehrfachstecker oder Adapter. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, wenn es nicht einwandfrei funktioniert, wenn es heruntergefallen ist oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde. Halten Sie das Netzkabel fern von heißen Oberflächen. Nach der Installation dürfen Strom führende Teile für den Benutzer nicht mehr zugänglich sein. Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen und verwenden Sie es nicht, wenn Sie barfuß sind. REINIGUNG UND WARTUNG Verwenden Sie keine Dampfreinigungsgeräte. WARNUNG : Stellen Sie vor Austausch der Lampe sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, es besteht sonst die Gefahr eines Stromschlags. Keine stark scheuernden Reiniger oder scharfkantigen Metallschaber zur Reinigung des Glases der Gerätetür verwenden. Sie können die Oberfläche verkratzen, was zu Glasbruch führen kann. Zur Reinigung und Wartung Schutzhandschuhe tragen. Das Gerät vor Wartungsarbeiten von der Stromversorgung trennen. Vor der Reinigung oder Wartung sicherstellen, dass das Gerät abgekühlt ist. 4

HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ ENTSORGUNG VON VERPACKUNGSMATERIALIEN Das Verpackungsmaterial ist zu 100 % wiederverwertbar und trägt das Recycling-Symbol. Werfen Sie das Verpackungsmaterial deshalb nicht einfach fort, sondern entsorgen Sie es auf die von den verantwortlichen Stellen festgelegte Weise. ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN Das Gerät vor der Entsorgung durch Trennen des Netzkabels unbrauchbar machen und Türen und Ablageflächen (falls vorhanden) entfernen, so dass Kinder nicht einfach hineinklettern können und darin eingeschlossen bleiben. Dieses Gerät wurde aus recycelbaren oder wiederverwendbaren Werkstoffen hergestellt. Entsorgen Sie das Gerät im Einklang mit den lokalen Vorschriften zur Abfallbeseitigung. Genauere Informationen zu Behandlung, Entsorgung und Recycling von elektrischen Haushaltsgeräten erhalten Sie bei der zuständigen kommunalen Behörde, der Müllabfuhr oder dem Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU für Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Das Symbol auf dem Gerät bzw. auf dem beiliegenden Informationsmaterial weist darauf hin, dass dieses Gerät kein normaler Haushaltsabfall ist, sondern in einer Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgt werden muss. ENERGIESPARTIPPS Heizen Sie den Backofen nur dann vor, wenn es in der Gartabelle oder Ihrem Rezept so angegeben ist. Verwenden Sie dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen, da diese die Hitze besonders gut aufnehmen. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Bei Entwicklung, Herstellung und Verkauf dieses Geräts wurden folgende Europäischen Richtlinien beachtet: LVD 2014/35/EU, EMV 2014/30/EU und RoHS 2011/65/EU. Dieses Gerät ist für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt und entspricht der EG-Richtlinie Nr. 1935/2004. Dieses Gerät entspricht den Ökodesignanforderungen der Europäischen Verordnung Nr. 65/2014 und Nr. 66/2014 in Übereinstimmung mit der Europäischen Norm EN 60350-1. 5

x2 90 C 6

135 20 540 595 89 max 453 534 574 2 min 542 595 min 550 min 500 5 600 30 min 560 7

B A = = x 2 8 001 400011022859 Gedruckt in Italien

KOCHFELD-ANLEITUNG ES FR GB IT NL Ø 165x260 mm Ø 145x250 mm Ø 145 mm Ø 180 mm Ø 145 mm * Restwärmeanzeige (nur bei bestimmten Modellen) Ø 180 mm (*) Ø 210/120 mm Ø 145 mm VORBEREITUNG R ARBEITSPLATTE Das Kochfeld muss in eine Arbeitsplatte mit einer Stärke von mindestens 20 mm und höchstens 50 mm eingesetzt werden. Zwischen Kochfeld und Herd dürfen sich keine Kabel, Isoliermaterialien, o. Ä. befinden. Eine nahestehende Säuleneinheit muss mindestens 100 mm von der Kante des Herds installiert werden. Informationen zum korrekten vertikalen Abstand der Abzugshaube vom Kochfeld finden Sie in der Gebrauchsanleitung für die Abzugshaube. (*) Ø 210/120 mm Ø 210 mm Entfernen Sie vor der Benutzung: Aufkleber auf dem Kochfeld; Kartonteile und Schutzfolien; Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Transportschäden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Kundendienst. Vergewissern Sie sich, dass die auf dem Typenschild angegebene Anschlussspannung der Netzspannung entspricht. Informationen zum Anschluss der Kabel finden Sie in der Installationsanleitung des Ofens. Abb.1 Bei einer Arbeitsplatte aus Holz verwenden Sie die mitgelieferten Befestigungsklammern (A) und Schrauben (B) (Abb. 1). Zum Installieren des Kochfelds auf anderen Oberflächen als Holz (Marmor, Stein usw) bitten wir Sie, die Befestigungsplatten (Abb.2) Art.Nr. 4819 404 78697 beim Kundenservice anzufordern. Abb. 2 WARNUNG Alle Sicherheitshinweise bezeichnen das potenzielle Risiko, auf das sie sich beziehen und geben an, wie Verletzungsgefahren, Schäden und Stromschläge durch unsachgemäßen Gebrauch des Geräts vermieden werden können. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Kriterien erfüllt werden: Schalten Sie das Gerät ab, wenn die Oberfläche gerissen ist. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags. Das Gerät ist nicht für den Betrieb mittels externer Zeitschaltuhr oder getrenntem Fernbedienungssystem vorgesehen. Unbeaufsichtigtes Kochen mit Fett oder Öl auf einem Herd kann gefährlich sein und Feuer verursachen. Versuchen Sie NIEMALS, ein Feuer mit Wasser zu löschen. Schalten Sie das Gerät ab und decken Sie die Flamme z.b. mit einem Deckel oder einer Feuerlöschdecke ab. Feuergefahr: Lagern Sie nichts auf der Kochoberfläche. Weitere Sicherheitsinformationen finden Sie im Bedienungs- und Wartungshandbuch des Ofens. 400011091599

VERWENDUNG R KOCHZONEN Die bedienknöpfe des kochfeldes befinden sich auf dem bedienfeld des ofens. Stellen Sie den Bedienknopf auf die gewünschte Leistungsstufe (siehe Bedienungsanleitung des Ofens); Stellen Sie den Bedienknopf zum Abschalten der Kochzonen auf Position 0. Wichtig: Zur Vermeidung von dauernden Beschädigungen der Glaskeramikoberfläche sollten Sie nie folgende Kochutensilien verwenden: Kochtöpfe, deren Boden nicht vollständig eben ist. Metalltöpfe mit Emailleboden. ENERGIESPAREN Verwenden Sie nur Kochgeschirr, dessen Bodendurchmesser gleich dem der Kochplatten oder etwas größer ist. Verwenden Sie nur Töpfe und Pfannen mit flachem Boden. Decken Sie Töpfe beim Kochen möglichst ab. Gemüse, Kartoffeln usw. mit wenig Wasser garen, um die Garzeit zu verkürzen. Durch Verwendung eines Schnellkochtopfes können Sie noch mehr Energie und Zeit sparen. KUNNSERVICE Bevor Sie den Kundenservice kontaktieren Stellen Sie sicher, dass Sie die Störung anhand der in Kapitel Erst einmal selbst prüfen beschriebenen Punkte nicht selbst lösen können. Falls die Störung nach den vorstehend beschriebenen Kontrollen weiter besteht, rufen Sie bitte die nächstliegende Kundendienststelle an. Bitte machen Sie folgende Angaben: eine kurze Beschreibung der Störung; genauen Gerätetyp und Kochfeldmodell; Servicenummer (d. h. die Zahl nach dem Wort SERVICE auf dem Typenschild unter dem Kochfeld). Die Servicenummer finden Sie auch auf dem Serviceheft; Ihre vollständige Anschrift; Ihre Telefonnummer. Im Reparaturfall wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kundenservice (nur dann wird garantiert, dass Originalersatzteile verwendet werden und eine fachgerechte Reparatur durchgeführt wird). Die Nichtbeachtung dieser Vorschriften kann die Sicherheit und die Qualität des Produktes beeinträchtigen. ÖKO-SIGN ERKLÄRUNG Dieses Gerät erfüllt die Ökodesign-Anforderungen der EU-Verordnung Nr. 66/2014 in Übereinstimmung mit dem Europäischen Standard EN 60350-2. REINIGUNG UND PFLEGE Wichtig: Reinigen Sie das Kochfeld niemals mit hohem Wasserdruck oder einem Dampfstrahler. Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem Einsatz, wenn es abgekühlt ist. Dies vermeidet Schmutzablagerungen und erleichtert das Reinigen. Verwenden Sie ein sauberes Tuch/Küchenpapier und ein Hand- Geschirrspülmittel oder spezielle Reinigungsmittel für Glaskeramik- Kochfelder. Entfernen Sie hartnäckigen Schmutz mit dem Schaber (falls mitgeliefert) und Spezialreinigern. Entfernen Sie Speisereste, bevor sie antrocknen. Benutzen Sie keine Scheuermittel, Bleichlauge, Backofensprays oder Topfreiniger. ERST EINMAL SELBST PRÜFEN Das Kochfeld funktioniert nicht richtig: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung eingeschaltet ist. Schalten Sie das Kochfeld aus und wieder an, um festzustellen, ob die Störung behoben ist. Sicherstellen, dass der Schalter nicht auf 0 steht. Drehen Sie den Mehrpolschalter für einige Minuten auf Off und dann wieder auf On.