Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Ähnliche Dokumente
Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Peter Franz, Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion!

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Zahnärztlicher Notdienst ( Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Nr. 50/2016 Internet Frammersbach, Einladung an unsere Senioren aus Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag / Sonntag /

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Gottesdienstordnung vom bis

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Obst- und Gartenbauverein Windach e.v. Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017!

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass. (Personalausweis, Führerschein).

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Hallo, sehr geehrte Leser der

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Transkript:

Wir gratulieren Nr. 42 17. Oktober 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft In Neuhütten: Frau Lioba Bartel, Breidensteiner Str. 56 am 21.10.2014 zum 72. Geburtstag In Partenstein: Herrn Paul Imhof, Hauptstr. 115 am 18.10.2014 zum 76. Geburtstag Herrn Johann Neuf, Sandweg 13 am 22.10.2014 zum 84. Geburtstag Frau Veronika Amend, Roßbachstr. 8 am 24.10.2014 zum 70. Geburtstag In Wiesthal: Frau Karla Poll, Bachweg 6 am 20.10.2014 zum 70. Geburtstag Notdienste In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. 116 117 Rettungsleitstelle Würzburg: Tel. 19222 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel. 09355/99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel. 06020/2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel. 09352/843200 Zahnrztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Samstag/Sonntag, 18./19.10.2014: Dr. Vaisfeld, Lohr a. Main, Sendelbacher Str. 3 Tel. 09352/7475 Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) oder 0137 888 22833 Handy: 22 8 33 www.blak.de oder www.aponet.de

Bürgerinitiative TunnelbauimLuftkurortHeigenbrückene.V. FahrenspäterAutosdurchden SchwarzkopftunnelindenHochspessart? Der Bürgerinitiative Tunnelbau im Luftkurort Heigenbrücken e.v. ist es gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten für den Stimmkreis AschaffenburgOstPeterWinterMdLgelungen,in einer Machbarkeitsstudie durch die Straßenbau behörde Aschaffenburg prüfen zu lassen, ob eine PKWBefahrung im Schwarzkopftunnel nach Inbetriebnahme der neuen Bahntrasse zwischen LaufachHain und Heigenbrücken möglich wäre. Eine Präsentation des Ergebnisses wird am 20.10.2014 im Clubheim der Spvgg Heigenbrücken erfolgen. ZudieserVeranstaltungsindauchdieBürgerinnen undbürgerdervgpartensteinherzlicheingeladen. StephanAmend Gemeinschaftsvorsitzender Probealarm Zur Überprüfung der Funkalarmierung findet am Samstag, den 18.10.2014 ein Probealarm statt. Beginn: 12.05 Uhr. Übungen der Bundeswehr Das Landratsamt Main-Spessart hat mitgeteilt, dass am 20.10. 22.10.2014 eine Übung (Gefechtsübung Spessart ) im Raum Partenstein, Krommenthal, Rechtenbach, Einsiedel, Bischbrunn, Schollbrunn stattfindet. Die Bevölkerung wird gebeten, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Auf die Gefahren, die von liegengebliebenen militärischen Sprengmitteln (Fundmunition und dergl.) ausgehen, wird besonders hingewiesen. Jeder Fund ist sofort der nächsten Polizeidienststelle zu melden. Das Sammeln, der Erwerb, der Besitz und der Verkauf dieser Gegenstände sind verboten und können nach den Vorschriften des Strafgesetzbuches sowie nach den waffen- und sprengstoffrechtlichen Bestimmungen geahndet werden. Schäden, die die Bundeswehr verursacht hat, sind der zuständigen Gemeinde anzumelden, sofern sie nicht bereits durch den Flurschadenoffizier abgegolten oder von Schadentrupps der Einheiten beseitigt worden sind. ********** Am Sonntag, 19.10.2014 hat das Museum von 14 16.00 Uhr wieder geöffnet. Gesonderte Besichtigungen und Führungen sind nach vorheriger Terminabsprache unter Tel. 09355/9721-20 möglich. TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: Herren: Bezirksliga: TuS Röllbach - TSV 2:0 Junioren/Juniorinnen: U11/1-Junioren: TV Marktheidenfeld - TSV 10:1 Tore: Elias Wagner (1) U11/2-Junioren: TV Marktheidenfeld II - TSV 2:5 Tore: Calvin (3), Elias (2) U9-Junioren: TSV - SG Burgsinn 1:19 U17-Juniorinnen: TSV - FSV Hessenthal/Mespelbrunn 8:0 Tore: Larissa Wagner (3), Hannah Wagner (3), Larissa Roth (2) Vorschau Herren: Bezirksliga: Sonntag, 19.10.2014, 15:00 Uhr: TSV TSV Rottendorf in Neuhütten A-Klasse: Sonntag, 19.10.2014, 13:00 Uhr: FC Gössenheim II - TSV Vorschau Frauen: Kreisliga: Sonntag, 19.10.2014, 11:00 Uhr: TSV - SG Schimborn in Wiesthal Vorschau Junioren/Juniorinnen: U11/1-Junioren: Samstag, 18.10.2014, 12:30 Uhr: TSV - SV Sendelb./Steinb. U11/2-Junioren: Samstag, 18.10.2014, 11:30 Uhr: TSV - SV Sendelb./Steinb. II U9-Junioren: Freitag, 17.10.2014, 17.15 Uhr: SV Rieneck - TSV U17-Juniorinnen: Samstag, 18.10.2014, 15.30 Uhr: FSV Feldkahl - TSV in Neuhütten in Neuhütten www.tsv-neuhuetten-wiesthal.de 2

4Zi,Küche,Bad,GästeWC,Carport,Terrasse, Keller,Waschküche,Trockenraum inpartenstein,lehenweg,4fh ab01.01.2015zuvermieten. Miete520,00,Carport15,00,NK180,00 Tel.0931322100. JFG Hochspessart 2006 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: U19/A-Jugend (Bezirksoberliga): JFG - JFG Maintal 0:0 U19/A-Jugend (Gruppe): JFG - JFG Mittlerer Kahlgrund 1:6 U17/B-Jugend (Kreisklasse): (SG) FC Hösbach - JFG 0:9 U15/C-Jugend (Kreisklasse): Baupokal 3. Runde: JFG - JFG Mittlerer Kahlgrund 0:2 Vorschau: U19 (BOL) Sa.18.10.14,16.00 Uhr: Würzburger FV - JFG U19 (Gruppe) Sa.18.10.14,15.30 Uhr: (SG) FC Hösbach II - JFG in Goldbach U17 (Kreisklasse) So.19.10.14,10.30 Uhr: JFG - SV Stockstadt in Heinrichsthal U15 (Kreisklasse) Sa.18.10.14,12.00 Uhr: (SG) FC Unterafferbach - JFG U13 (Kreisklasse) Sa.18.10.14,12.45 Uhr: (SG) FSV Glattbach - JFG U13 (Kreisklasse) Di.21.10.14,18.00Uhr: TSV Mainaschaff - JFG U13 (Gruppe) Fr.17.10.14,17.30 Uhr: JFG - JFG Westspessart II in Neuhütten U13 (Gruppe) Mi.22.10.14,18.00 Uhr: SV Schöllkrippen - JFG www.jfghochspessart.de12:45 Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit In meiner Praxis biete ich ab Dienstag, den 01. November, den Präventionskurs Progressive Muskelentspannungskurs für Anfänger an. Der Kurs findet einmal wöchentlich, 18.00 19.00 Uhr statt. Die Kosten für Präventionskurse werden von den Krankenkassen teilweise zurückerstattet. Für Info und Anmeldung: Ergotherapie Jessica Waters - 09355 9761350 3

Gemeinde Neuhütten In den kommenden Wochen findet wie in jedem Jahr die Haussammlung des VOLKSBUND DEUTSCHE KRIEGSGRÄBERFÜRSORGE e.v. statt. Die Haussammlung, welche vom 17. 31.10.2014 bundesweit stattfindet, wurde in diesem Jahr von der Freiwilligen Feuerwehr übernommen. Der Volksbund ist auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen und benötigt dringend dieses Geld um die begonnenen Vorhaben der Kriegsgräberstätten umzusetzen. Bitte unterstützen Sie diese Sammlung mit Ihrer Spende und weisen Sie die ehrenamtlichen Sammler nicht ab. Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Freiwillige Feuerwehr Neuhütten e.v. gegr. 1884 Haussammlung für unsere Kriegsgräber Oktoberfest Das Oktoberfest für die Mitglieder des Vereins findet am Samstag, 18.10.2014 um 18:30 Uhr im Gerätehaus statt. Der Aufbau beginnt um 15 Uhr. Helfer sind gerne gesehen. Die Neuhüttener Feuerwehrkids treffen sich am Freitag, 17.10.2014 um 17:30 Uhr im Gerätehaus. www.ffneuhuetten.org Vereinsring Neuhütten e.v. Einladung zur Terminabsprache Die Terminabsprache für das Jahr 2015 findet am Mittwoch, 22. Oktober um 20:00 Uhr im Sportheim des TSV statt. Hierzu sind alle Vereinsvorsitzende oder deren Vertreter/innen eingeladen. Musikverein Neuhütten e.v. Spessart-Fränkische Musikanten Nächste Probe: Montag, 20. Oktober um 19:00 Uhr Homepage: www.musikverein-neuhütten.de TSV Neuhütten 1949 e.v. Sportplatzdienst am Sonntag, 19.10.2014: Sportplatzkassier: Rüdiger Kunkel Griller: Nico Steigerwald Verkaufsraum: Katharina Wifling Kaffee- u. Kuchendienst im Sportheim: Birgit Gellner, Johanna Karl Zusätzliche Kuchenbäckerinnen: Gerlinde Kunkel Sportheimdienst nach dem Fußball: Michael Gellner, Toni Karl ------------------------------------------------------- www.tsv-neuhuetten.de weilessoschönwar,gibteseine FortsetzungdesGospelworkshops Die einstudierten Gospels und Spirituals werden wir am 09. November 2014 im Kirchweihgottesdienst darbieten. Davor finden Chorproben an folgenden Tagen im Rathaus statt: Immer freitags um 19.30 Uhr am 17.10., 24.10., 31.10. und 07.11. Zu den Chorproben sind auch neue Sängerinnen und Sänger herzlich eingeladen. In diesem Fall wird um vorherige Anmeldung bei Daniela Lange gebeten. Telefon: 0176-49465912 oder E-Mail: Daniela.Lange.BS@web.de Die Teilnahme ist kostenlos. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Englischkenntnisse sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. 4

Luftpistole: Gruppe A SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v. 97843 NEUHÜTTEN www.srsk-neuhuetten.de WETTKAMPFERGEBNISSE 1. Rundenwettkampf Sackenbach Neuhütten 1338-1338 Die Einzelergebnisse: Christian Englert 351 Dirk Kunkel 347 Guido Heilos 334 Simon Kirsch 333 Nino Amrhein 320 Vereinsmeisterschaft Ergebnisse Sportpistole KK Sportpistole GK Gemeinde Partenstein Am Freitag, den 17.10.2014 findet um 17.30 Uhr die Leistungsprüfung der FF Partenstein am Feuerwehrgerätehaus statt. Hierzu ist es kurzzeitig erforderlich, dass die Durchfahrt von und zum Sportplatz/Sporttreff kurzzeitig gesperrt werden muss. Im Zeitraum von 16.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr bitten wir die Parkmöglichkeiten entlang des Zaunes am alten Sportplatz freizuhalten, da der Verkehrsraum für die Abnahme der Prüfung benötigt wird. Stephan Amend 1.Bürgermeister Diamantene Hochzeit Am Mittwoch, 22.10.2014, feiern die Eheleute Amalie und Karl Roth Oberer Weg 6 in Partenstein das Fest der Diamantenen Hochzeit. Die Gemeinde Partenstein entbietet dem Jubelpaar die herzlichsten Glückwünsche. Vereinsheim-Vermietung Sie können unser Vereinsheim mieten für Ihre private Feier. Auskunft unter 06020-8671 od. im Schützenhaus. Haussammlung für unsere Kriegsgräber Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. führt vom 17. Oktober bis 2. November wieder eine Haussammlung durch. Die Spenden unterstützen die Instandhaltung und den Bau der 825 deutschen Soldatenfriedhöfe und Kriegsgräberstätten mit über 2,5 Millionen Toten in aller Welt. Der Schwerpunkt der Arbeiten des Volksbundes liegt auch in diesem Jahr bei der Suche nach den Vermissten und Toten des Zweiten Weltkrieges in Osteuropa. Aber auch im Westen, Süden und Norden Europas gibt es noch genügend zu tun. Gerade die Kriegsgräberstätten, die vor über 50 Jahren gebaut wurden, sind inzwischen stark sanierungsbedürftig die Arbeit muss auch da weitergehen. Für seine Arbeit braucht der Volksbund dringend Geld. Viele Vorhaben müssen zurückgestellt werden, weil die Mittel fehlen. Bitte weisen Sie die jeweiligen ehrenamtlichen Sammler nicht ab und helfen Sie mit Ihren Spenden. Vielen Dank. ************* Am Freitag, 24.10.2014, 08.00 Uhr führt der T Ü V Süd die Hauptuntersuchung nach 29 StVZO durch. Werner Englert GmbH, Am Lindenbrunnen 8, 97846 Partenstein 5

Gemeindewald Partenstein Sprechzeiten des Revierleiters FOI Gregor Wobschall: Dienstags von 15.30 17.30 Uhr Rathaus Partenstein Zimmer EG 3 Tel.: 09355/9721-50 Mobil: 0171/8634967 Email: gregor.wobschall@aelf-ka.bayern.de Herzliche Einladung an alle Mitglieder und interessierten Mitbürger zur Jahreshauptversammlung des Evangelischen Diakonievereins Partenstein am Donnerstag, den 23. Oktober um 19 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum. Michael Nachtrab Pfarrer und 1. Vorsitzender Angelsportverein Partenstein 1980 e.v. Am kommenden Sonntag, den 19.10.2014 findet unser letztes Abangeln am Menzweiher statt. Geangelt wird von 8.00 11.00 Uhr. Anschließend gemütliches Beisammensein in der Fischerhütte. Petri Heil Die Vorstandschaft Partensteiner Musikanten e.v. Unser nächster Auftritt: Sa, 25. Oktober: Blasmusikabend Blasmusik meets Bier in der Turnhalle Langenprozelten zusammen mit der Blaskapelle Ebrach, den Rienecker Musikanten und den Proazeller Musikanten. Beginn ist um 19:30 Uhr, wir spielen ab ca. 21:30 Uhr. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr am Proberaum zum Bilden von Fahrgemeinschaften. Anzugsordnung: Dirndl bzw. Lederhose. Wir haben insgesamt rund 50 Karten reserviert, d.h. dass uns auch wieder viele Fans begleiten können. Um einen besseren Überblick zu bekommen, bitten wir um Anmeldungen bei Marc Steigerwald (Tel.: 0176/23703989). Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Samstag, 18. Oktober 2014 19.00 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche 18. Sonntag nach Trinitatis, 19. Oktober 2014 09.00 Uhr Abfahrt zum Dekanatskirchentag in Gemünden So ist Versöhnung Herzliche Einladung zum Dekanatskirchentag des Evang.-Luth. Dekanats Lohr am Main am Sonntag, den 19. Oktober 2014 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Scherenberghalle Gemünden ***Gottesdienst mit Dr. Roland Werner*** (Generalsekretär CVJM Deutschland) ***Konzerte, Workshops, Podiumsgespräch*** ***Kindertag und Jugendtag*** Kostenloser Bustransfer: Abfahrt mit dem Bus: 09.00 Uhr am Gemeindezentrum Abholung in Gemünden: ca. 17.45 Uhr Anmeldung bis Freitag 17.10.2014 im Pfarrbüro (Tel.: 1242) ****Kuchenbäcker/innen gesucht**** Wer für diesen Tag einen Kuchen backen möchte, meldet sich bitte ebenfalls im Pfarrbüro. Montag, 20. Oktober 2014 14.00 Uhr Pfarrkonferenz in Marktheidenfeld Dienstag, 21. Oktober 2014 10.00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Gemeindezentrum Mittwoch, 22. Oktober 2014 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht 19.00 Uhr Abendgottesdienst 19.45 Uhr Chorprobe Donnerstag, 23. Oktober 2014 14.00 Uhr Putzgruppe 7 *** Herzlichen Dank *** 16.30 Uhr Kindergottesdienst-Team 18.00 Uhr Präparandenunterricht Tauftermine in der Christuskirche: Samstag, 25. Oktober, 14.00 Uhr Samstag, 15. November, 14.00 Uhr Wochenspruch Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. 1. Johannes 4,21 ****************************** 6

Donnerstag, 16 Oktober 2014 17:00 Anmeldung der Firmbewerber im Pfarrbüro Partenstein Freitag, 17. Oktober 2014 19:00 Rosenkranzandacht 29. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 18. Oktober 2014 19:00 Vorabendmesse für Heinz Hübner für Verst. d. Fam. Hübner u. Lausmann für verst. Ang. d. Fam. Harth für Karl Heinz Herold für Emma Krimm, Kinder, Eltern u. Schwiegereltern Min: Linus, Marie-Charlotte, Josef, Judith Lekt: Lausmann Luzia Kom: Lausmann Luzia, Reuter Johannes Sonntag, 19. Oktober 2014 10:00 Messfeier in Frammersbach 14:00 Tauffeier von. Emilia Blenk Min: Felix u. David Dienstag, 21. Oktober 2014 19:00 Messfeier Min: freiwillig Freitag, 24. Oktober 2014 19:00 Rosenkranzandacht 30. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 25. Oktober 2014 11:00 Kinderbibeltag in Frammersbach 17:30 Vorabendmesse, gestaltet als Wort- Gottes-Feier zum Abschluss des Kinderbibeltages in Frammersbach Sonntag, 26. Oktober 2014 8:30 Messfeier in Habichsthal 10:00 Messfeier Messbestellungen siehe nächstes Amtsblatt sage ich allen, die sich so viel Mühe gemacht haben, um mit mir Geburtstag zu feiern. Da tauchten wahre Talente auf, neue und bewährte, so dass der Nachmittag eine rundum gelungene Feier wurde. Ich habe mich sehr gefreut über die vielen Beiträge und danke allen Autorinnen und Autoren so wie den Akteuren ganz herzlich. Auch sei allen Dank gesagt, die hinter den Kulissen wieder dafür gesorgt haben, dass alles rund läuft. Gerade dieses gelungene Fest hat wieder einmal gezeigt, dass die Gemeinden leben und zu feiern verstehen. Auch für alle Spenden danke ich von Herzen, auch im Namen der Kinder, die davon profitieren werden. Das Spendenergebnis werde ich noch veröffentlichen. Trotz meines runden Geburtstages ist mir nicht entgangen, dass auch wieder zum Erntedank die Kirchen unserer Gemeinden wunderbar geschmückt waren. Denen, die sich hier eingebracht haben, danke ich auch ganz herzlich. Es sind oft so viele kleinere Dinge, die immer wieder Mut machen, mit Ihnen allen den Weg des Lebens und Glaubens zu gehen. Allen Aktiven und mit mir verbundenen Menschen nochmals ein aufrichtiges Dankeschön und der Wunsch, dass wir alle zusammen noch eine lange gute Zeit miteinander erleben dürfen. 7

TSV-Partenstein Fußball Rückblick: Steinf/Haus/Rohrb2- TSV Partenstein 2 6:0 Steinf/Haus/Rohrb1- TSV Partenstein1 5:1 Tore:, Hannes Wolf, 2 verdiente Niederlagen, das können wir besser!! Sonntag, 19.10. Zuhause müssen wir wieder 3 Punkte einfahren. TSV Partenstein2 ist spielfrei TSV Partenstein 1 TSV Rechtenbach Anpfiff 15.00 Uhr Wir freuen uns wieder auf Eure lautstarke Unterstützung!!!! Sportplatzdienst: Grillen: Harald Kleisch Getränke: Stefan Geis Kasse: Willi Scheder Die Ergebnisse vom Wochenende: Samstag, 11.10.2014 Herren I MHV Schweinfurt 09 - TSV Partenstein 33:23 Torschützen Diehl 8/6, Kissner 1, Blaumeiser 1, Hespelein 3/1, Schreier T. 8/2, Durner 2 Damen TSV Partenstein - HSG Volkach II 23:7 Torschützen Ostheimer 7, Genheimer L. 6/5, Neuf 4/1 Breitenbach 3, Genheimer R. 2,Krimm 1 ********************************** Die Spiele am kommenden Wochenende: Sonntag, 19.10.2014 Herren I TSV Partenstein - TG 48 Würzburg. Anpfiff ist um 17:00 Uhr in Frammersbach weibl. B Jugend TSV Mellrichstadt - TSV Partenstein Anpfiff ist um 14:45Uhr Mellrichstadt www.handball-partenstein.de JFGNordspessart,TSVPartenstein Ergebnisse U19Sonntag12.1011:00Uhr JFGElsavatal:JFGNordspessart4:2 U17Sonntag12.10.10:30Uhr JFGNordspessart:SVHeidingsfeldausgef. U15Samstag11.10.14:00Uhr JFGNordspessart:JFGSpessarttorausgef. U13Samstag11.10.13:15Uhr JFGNordspessart:JFGSpessarttorausgef. U15weibl.Sonnt.12.10.11:00Uhr SCHeuchelhof:JFGNordspessart1:4 U13weibl.Samst.11.10.12:00Uhr JFGNordspessart1:FSVHessent.10:1 U13weibl.Samst.11.10.10:30Uhr JFGNordspessart2:SVAltenbuch 2:5 Vorschau U19Samstag18.10.15:30Uhr JFGNordspessart:HösbachBahnh. U17Sonntag19.10.10:30Uhr JFGSpessarttor:JFGNordspessart U15Samstag18.10.14:00Uhr SVVeitshöchheim:JFGNordspessart U13Freitag17.10.17:00Uhr JFGNordspessart:JFGWelzbachtal U9Freitag17.10.17:15Uhr SGBurgsinn:TSVPartenstein U15weibl.Sonnt.19.10.10:30Uhr JFGNordspessart:1.FFCAlzenau U13weibl.Samst.18.10.11:00Uhr SVAltenbuch:JFGNordspessart U13weibl.Samst.18.10.10:30Uhr KickersAburg:JFGNordspessart Hallo Jahrgang 1953 54 Nicht vergessen, am Fr. 17.10. sehen wir uns um 18 Uhr im Sporttreff! Die Keltersaison 2014 geht am Samstag, 18.10.2014 zu Ende Kelterei Steigerwald Im See 4, Partenstein Tel. 09355 / 7277 oder ab 16.00 Uhr: 0151/46135519 8

Tennisclub Weiß-Blau Partenstein e.v. SCHNUPPERTENNIS Wer: Wann: Wo: Kinder von 6 bis 10 Jahre Jeden Donnerstag, 17.00 18.00 Uhr, außer Schulferien Sporthalle Partenstein Trainerin: Gabi Cesinger Kosten: Info: Fragen: 4x kostenlos, danach 50 Euro Pauschal Saison läuft bis Ende April 2015 Tennisschläger stehen zur Verfügung Sportbekleidung und Sportschuhe bitte mitbringen Anuschka Vrolijk, Jugendwartin Tel.nr. 09355 975888, familie.vrolijk@t-online.de Wir freuen uns auf euch! AnmeldungzurMehrtageswanderunginder FränkischenSchweizvom03.07.06.2015 WeranderMehrtageswanderunginder FränkischenSchweizteilnehmenmöchte,sollsich bittebeim1.vorstand(tel.1621)oderbeim 2.Vorstand(Tel.2151)melden. Anmeldeschlussistder03.11.2014. Frischauf! SGPartenstein/Rechtenbach Ergebnissevom4.Spieltag11./12.10.14 2.Bundesliga KVMutterstadt SG13324:3194(7:1) VäthjunkerM.530LP,ZengleinG.526LP,WeigandA.517 LP,BischoffE.290LP,LangM.220LP,BonariusF.559LP, KranzA.552LP; Gruppenliga SG2KfrObernburg4842:5180 VäthjunkerR.766LP,CechF.783LP,RothK.795LP,Nübel D.839LP,BeckerTh.838LP,NusdorferM.821LP; ALiga RGGoldbach SG32644:2281 NübelP.337LP,MerzJ.362LP,BrühlM.391LP,Cassarino D.391LP,BonariusB.405LP,FranzT.395LP; Damen SGDamen DJK/ANGroßostheim21641:1660 NusdorferL.419LP,DurchholzL.360LP(pers.Bestl.),Keß E.415LP,CassarinoA.447LP; Vorschauaufden5.Spieltag17./18./19.10.14 Freitag17.10.14 Schülerzukunftspokal 17.00UhrSGJ EKHeigenbrücken Samstag18.10.14 2.Bundesliga 12.00UhrSG1 ESVSchweinfurt ALiga 15.15UhrSG3 RGMosbach Damen 15.30UhrDJKWörth SGDamen Sonntag19.10 Gruppenliga 10.00UhrViktoriaAschaffenburg SG2 DieSGPartenstein/Rechtenbachfreutsichaufviele Zuschauer. WirwünschenallenMannschaftenvielKeglerglück GUTHOLZ www.skkpartenstein.de HerzlichenDankanalle,diemichanmeinem 80. Geburtstag telefonisch und persönlich mit Glückwünschen und Geschenken erfreut haben. Einen besonderen Dank an Herrn Pfarrer Nachtrab,HerrnBgm.StephanAmendsowie dem Sport und Spessartverein durch ihre Vertreter. WalterAmend Am heutigen Donnerstag beginnt die Singstunde ausnahmsweise erst um 20.00 Uhr! Am kommenden Samstag (18.) treffen wir uns ab 17.00 Uhr im Forstgarten. gez. Christian Sieblist 9

Lieselotte Desch 7. Oktober 1936 13. September 2014 DANKE Wir danken allen, die ihr im Leben Zuneigung und Freundschaft schenkten, sie im Tode ehrten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Partenstein, im Oktober 2014 Uwe Desch mit Familie und Angehörigen SOZIALVERBANDVdK BAYERN Ortsverband Partenstein Einladung Mitgliederversammlung 2014 und Weihnachtsfeier Die Vorstandsschaft lädt alle VdK- Mitglieder recht herzlich ein zur Jahreshauptversammlung 2014 mit Weihnachtsfeier Wann: 05.12.2014 ab 15:00 Uhr Wo: Wer: Keglerheim Partenstein Alle Mitglieder mit Partner oder Begleitperson Tagesordnung: Begrüßung Ehrungen Jahresbericht Informationen Wünsche und Anregungen anschließend: Gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Sonstiges Wir freuen uns schon jetzt und hoffen auf zahlreiche Teilnahme ************************************************ Achtung! Der VdK Partenstein sammelt dieses Jahr nicht! ************************************************ Für den Vorstand gez. Hans Born 1.Vorsitzender Hallo Jungendfeuerwehr, wir treffen uns heute um 17.45 Uhr am Feuerwehrhaus, um am Wissenstest 2014, der dieses Jahr in Frammersbach stattfindet, teilzunehmen. Abfahrt ist um 18.00 Uhr. Die Jugendwarte ************* Gemeinde Wiesthal Öffentliche Bekanntmachung für die Sitzung des Gemeinderates Wiesthal, am Dienstag, den 21.10.2014 um 19:30 Uhr im Rathaus Wiesthal Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift - öffentlicher Teil - vom 30.09.2014 2. Behandlung evtl. eingehender Baugesuche 10

3. Informationen zum Thema Neukonzeption der Wasserversorgung Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßen wir Herrn Andreas Kautz vom Ingenieurbüro Jung. Er referiert über: a) Stand der Arbeiten am Hochbehälter/Kostenentwicklung b) Vorstellung des Gutachtens der LGA und Entwurfsplanung für die Sanierung des Rohwasserpumpwerks 3.1. Beschlussfassung über die Auskleidung der Wasserkammer im künftigen Rohwasserpumpwerk 3.2. Beschlussfassung über einen neuen Zugang zum Rohwasserpumpwerk und Stellplatz 3.3. Beschlussfassung über den Umfang der Eigenleistungen der Gemeinde für die Sanierungsarbeiten im Rohwasserpumpwerk 4. Beschluss über den Neuerlass der Erschließungsbeitragssatzung 5. Information zur Hydrantenmessung in Krommenthal und die Auswirkung auf die geplan te Verbindungsleitung 6. Information über den Zustand des Kanals bzw. sei ner Dimensionierung in der OD Krommenthal 7. Sonstiges 8. Wünsche und Anfragen Zu dieser Gemeinderatssitzung ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. Im Anschluss findet eine nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Vereinsringsitzung Wir erinnern an die Sitzung des Vereinsrings am Mittwoch, 22.10. um 19.30 Uhr im Gemeindesaal. Herzliche Einladung! Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Voranzeige: Jahreshauptversammlung Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, 16. November 2014 um 18: 00 Uhr im Gasthaus Wiesthaler Hof. 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 3) Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden 4) Berichte der Fachwarte: a) Wanderwart b) Wegewart c) Naturschutzwart d) Seniorensprecher e) Kassier f) Kassenprüfer 5) Entlastung der Vorstandschaft 6) Bildung des Wahlausschusses 7) Neuwahlen 8) Wünsche und Anträge 9) Ausgabe der Wanderpläne 2014/2015 Frisch auf Helmut Steigerwald ---------------------------------------------- 4. Etappe auf der Birkenhainer Straße am Sonntag, 19.10.2014 Zur ersten Wanderung im neuen Wanderjahr treffen wir uns um 08: 30 Uhr am Alten Platz und fahren in Pkw- Fahrgemeinschaften nach Geiselbach zum Endpunkt der 3. Etappe. Von Geiselbach wandern wir das 20 Kilometer lange Teilstück der Birkenhainer bis nach Großauheim- Bahnhof. Rückfahrt mit der Kahlgrundbahn. Rucksackverpflegung wird empfohlen. Wer die halbe Etappe ab Gut Trages laufen möchte, soll sich beim Wanderführer melden. Tel.: 8180. Wanderführer: Mathias Burghardt ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Gesangverein Sängerhort Wiesthal Unsere nächste Chorprobe findet am Freitag, 24.10. um 19.00 Uhr statt. Am Freitag, 17.10.entfällt sie. 11

Freiwillige Feuerwehr Krommenthal Übung: Am Dienstag 21.10.2014 treffen wir uns um 19:00 Uhr zu unserer diesjährigen Nachtübung am Feuerwehrhaus. VG-Übung: Am Freitag 24.10.2014 treffen wir uns um 17:40 Uhr am Feuerwehrhaus Abfahrt ist um 18:00 Uhr nach Partenstein zur VG-Übung.. Es wird um zahlreiche Teilnahme gebeten. Die Kommandanten www.feuerwehr-krommenthal.de Es ergeht herzliche Einladung an alle Freunde, Gönner und den mitreisenden Fans, die wieder einmal in das nahe Hessenland reisen wollen und mit uns einen feurigen Abend mitzuerleben. Wir machen Urlaub deshalb ist die Praxis vom 05.11.2014 bis einschl. 14.11.2014 geschlossen. Vertretung: Herr Dr. Nätscher, Partenstein, Tel. 09355/97160 Frau Dr. Dinkel, Heigenbrücken, Tel. 06020/97210 für Patienten, die am Hausarztmodell teilnehmen. ************* Ab Montag, den 17. November 2014 sind wir wieder für Sie da. Günther Polzer, Facharzt f. Allgemeinmedizin und das Praxisteam VielenliebenDank Anlässlichunseres75.Geburtstagesmöchtenwir unsbeiunserenkindern,verwandten,freunden, NachbarnundBekanntenfürdiezahlreichen GlückwünscheundGeschenkebedanken. EinbesonderesDankeschönanPfarrerMarianBak, Bgm.AndreasZuschlag,derWerkvolkkapelle,dem TSV,derFFW,demVdK,derTGFlurbereinigung,der Sparkasse,derRaiffeisenbanksowiedemTeamder GaststätteWiesthalerHof. Wiesthal,imSeptember2014 AugustundAnniAdlon 12

Danke! DerTSVWiesthalbedanktsichherzlichbeiallenGästenund HelfernfürdiegelungeneKirb2014. BesondersdankenwirdenvielenKuchenbäckerinnensowiedenNachbarnfür dasaufgebrachteverständnis! Herzlichen Dank all jenen, die mich zu meinem 75. Geburtstag mit zahlreichen Glückwünschen, Blumen und Geschenken sehr erfreut haben. Besonders danken möchte ich meinen Kindern und Enkeln, meinen Verwandten, Freunden und Nachbarn, Herrn Pfarrer Marian Bak, Herrn Bürgermeister Zuschlag, den Vertretern des TSV Wiesthal und den Sängerinnen vom Frauenchor sowie dem freundlichen Team vom Wiesthaler Hof. Sie alle haben dazu beigetragen, dass dieser Tag für mich unvergesslich bleiben wird. Elvira Hartmann Wiesthal, im Oktober 2014 ******* D a n k e Herzlichen Dank sagen wir allen, die uns beim Heimgang unseres lieben Verstorbenen Wolfang Karte ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise bekundet haben. Im Oktober 2014 Margot Karte und Angehörige D A N K E sagen wir allen von Herzen, die durch Wort, Schrift und Geldspenden zum Tode unserer lieben Mutter Hedwig Kunkel ihre Anteilnahme bekundet und sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Edgar Kunkel Birgitt Miltenberger mit Angehörigen 13

DAK-Gesundheit in Lohr rät zur Impfung gegen Grippe Zahl der Patienten in vier Jahren um mehr als ein Drittel gestiegen Die Zahl der Grippepatienten ist innerhalb von vier Jahren bundesweit um mehr als ein Drittel gestiegen. Das geht aus einer Auswertung interner Daten der DAK-Gesundheit hervor. 2013 mussten demnach 79.710 Versicherte wegen einer echten Grippe zum Arzt. 2010 waren es 58.698. In Bayern gab es eine Steigerung der Grippefälle von 7888 (2010) auf 10.342 (2013). Aufgrund dieser Entwicklung rät die Krankenkasse in Lohr, sich jetzt mit einer Impfung davor zu schützen. Wie stark die Grippewelle 2014 sein wird, lässt sich aus den Zahlen nicht sicher ableiten. Auch wenn es in der Vergangenheit Jahre gab, in denen die Krankheit weniger heftig um sich griff, warnt deshalb die DAK-Gesundheit in Lohr davor, die Grippe auf die leichte Schulter zu nehmen. Die Influenza oder echte Grippe ist eine ernstzunehmende Krankheit, mit der man auf jeden Fall zum Arzt gehen sollte, sagt Ralf Kreile, Leiter des Servicezentrum Main-Spessart. Am besten schützt eine Impfung. Körper wird anfällig für weitere Infektionen Impfen lassen sollten sich vor allem Menschen, die wegen eines geschwächten Immunsystems als besonders gefährdet gelten. Das sind beispielsweise Menschen ab 60 Jahre und Schwangere. Hinzu kommen Leute, die Kontakt mit diesen Gruppen haben. Am besten bespricht man mit seinem Hausarzt, ob eine Grippeschutzimpfung notwendig ist, empfiehlt Kreile. Die Symptome einer echten Grippe reichen bei einem schweren Verlauf von Schüttelfrost über Husten bis hin zu starkem Fieber. Die Krankheit kann den Körper anfällig für weitere Infektionen machen. Informationen zu Impfungen gibt es im Internet unter www.dak.de/impfen.

15

Christoph Kunkel Lindenallee 19 63869 Heigenbrücken Telefon: 06020 / 13 08 Mo Fr. 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr 97816 Sackenbach / Sackenbacher Str. 34 / B 26 / Tel: 09352 / 9371 Mo Do. 9.00 bis 12.30 Uhr - 14.00 bis 18.00 Uhr // Dienstag geschlossen Freitag 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr - Samstag 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr Heigenbrücker Weg 18 63860 Rothenbuch Telefon: 06094 / 85 77 Mo Do. 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Dienstag geschlossen Freitag 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr Faust Bierraritäten, in der BV Flasche 0,75 ltr. Jahrgangsbock, Auswanderer- oder Hochzeitsbier! Alle Angebote vom 16.10. 25.10.2014 finden Sie in unseren Abholmärkten Die Mönchshof Bierprobe für Sie Im schicken Holztragerl Original Pils, Landbier Export, Kellerbier trüb,- Schwarzbier oder Naturradler In der legendären Bügelverschlussflasche zzgl. 4,50 Pfand ( 1 Liter= 1,20 ) zzgl. 1,20 Pfand ( 1 Liter= 2,22 ) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mineralwasser Mineralwasser Original oder Medium Original oder Medium zzgl. 3,30 Pfand ( 1 Liter= 0,53 ) zzgl. 3,30 Pfand ( 1 Liter= 0,50 ) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Schlappeseppel Landbier oder Kellerbier Export oder Pils ---------------- zzgl. 3,10 Pfand ( 1 Liter= 1,30 ) + 1 Schlappeseppel - Notizbuch ---------------------------------------------------------------------------- unser Seppelsche 20 x 0,33 Plus 2 paar Filzuntersetzer zzgl. 4,50 Pfand ( 1 Liter= 1,67 ) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Weissbier Das Original Hefe Hell Die Alte Liebe Hefe - Dunkel zzgl. 3,10 Pfand ( 1 Liter= 1,28 ) Zugaben solange der Vorrat reicht! Für Druckfehler keine Haftung! Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, 97846 Partenstein E-mail Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Tel.: 09355/972114 Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main