Ausstellungsdokumentation Maya Schweizer. La Même Histoire Ailleurs Die gleiche Geschichte an einem anderen Ort The Same Story Elsewhere

Ähnliche Dokumente
BERICHT zum Förderprojekt Kunst.Klasse der Stiftung Ravensburger Verlag 2015/2016

Nina Rike Springer. I believe I can fly

Zeitgenössische Kunst verstehen. Wir machen Programm Museumsdienst Köln

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, 20. Oktober 2013, 11 Uhr eröffnet.

Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig leipzig.de. Eröffnung: Freitag, 30. Januar 2009, Uhr, Saal 115 (Landgericht)

Ausstellungsarchiv 11 / Vitalzeichen. Josina von der Linden und Carolin Schneider. Eröffnung am Freitag, den 23.

Laurenz Berges. Ort und Erinnerung

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Le Mont de Vénus. «L herbe Rouge». Tusche und Öl auf Baumwolle cm

Nachdem sich die Premiere vor zwei Jahren Vanity Flair Luxus und Vergänglichkeit

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Die Ausstellung wird am Sonntag, 29. März, um 11 Uhr eröffnet. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr

Portrait. Ausstellung ist die Gegenüberstellung verschiedener medialer und

Bis zum 6. November in der Villa: Skulpturen und Zeichnungen von Friederich Werthmann

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

Ausstellungsarchiv 2 / Portrait des Galeristen

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

Ausstellungsarchiv 07/ Zabriskie Point. Maja Rohwetter und Peter Hock. Eröffnung am Freitag, den 23. Juni 2017 um 19 Uhr

PRESSEINFORMATION AUSSTELLUNG

Die grossformatigen Holzschnitte erzeugen eine Spannung mit mystischer Bedeutung. Popkultur, wie Tribal-Muster und Japanische Symbole, deuten auf ei-

SALZSPIEGEL. Carola Czempik Betina Kuntzsch

Zulassungen und Aufnahmeverfahren an der Hochschule Luzern Design & Kunst

RICHENTAL-SAAL, KULTURZENTRUM AM MÜNSTER VERNISSAGE UHR KONZEPT MONIKA DRACH


Boden. Ausstellungsarchiv 1 / Boden

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD

Im Fluss der Zeiten. Zygmunt Gajewski (II) Fotografien von. Stadtarchiv Linz Sept Katharinenhof Linz

Studienschwerpunkte. Voraussetzungen für das Studium

4. Manga-Wettbewerb. der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin (DJGB) Mai September 2011

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

blick in den april 2015

MIX ART FRANCEALLEMAGNE 2013

Modulhandbuch für das Studienfach Kunstwissenschaft im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang an der Universität Duisburg-Essen

Selbstbeobachtungstagebuch

* TIROLER KÜNSTLERSCHAFT NEUE GALERIE color correction. Stefan Lux und Michael Part

Böblinger Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v. Programm 2017 Juli - Dezember

1. Eröffnung der Ausstellung "Tu Felix Austria...Wild at Heart"

MENSCHEN VERBOTEN. Exposé

Bildnerisches Gestalten

Jenni Tischer I m a Stranger Here Myself

Ausstellungsarchiv 03 / Skala. Nana Kreft und Abe Rechterschot. Eröffnung am Freitag, den 28. Oktober 2016 um 19 Uhr

Mein Praktikum als Deutschlehrerin in Boulogne-sur-Mer

Günther Hladisch, Apfel, 2016 galerie gugging

Überlegungen zur Kurswahl Kunst in Klasse 11 als Fach oder Hauptfach

I D E A L E MODERNE KUNST SEIT WINCKELMANNS ANTIKE Mit freundlicher Unterstützung

Medieneinladung an die Journalistinnen und Journalisten der Region

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic

Marbachshöhe. Helleböhnweg. Hasselweg. Rhönplatz. Süsterfeld. Rathaus/Fünffensterstraße. Karthäuserstraße. Friedrichsplatz. Ständeplatz.

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12

massenhafter Ungehorsam und kollektive Verantwortung

Pressekonferenz: Freitag, 29. Juni, 11 Uhr

Archiv Galerie Dauerausstellung

"..doch hart im Raume stoßen sich die Sachen." Friedrich Schiller

Informationen zur Eignungsprüfung: BA Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis. Zentrale Studienberatung (ZSB)

Marianne Ingenwerth Stiftung

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen

Die Havel: Berlins Umland ganz im Zeichen der Fotografie

Kindermuseum. Museum. wird Junges

Karlsruhe revisited Fotografische Annäherungen an ein bekanntes Terrain

EXPANDED CINEMA Space / Time / Structure Dezember 2006

KINO Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr. 15:00 DIE LIEBHABERIN 100 Min. 15:30 WB MITTELLANGER FILM PROGRAMM 3 88 Min.

Katalogpräsentation: Nina Rike Springer. I believe I can fly

MONIKA BOCK SCHÖNHEIT

FINALS DIGITALE KUNST 2017/18

Zivilcourage hat viele Gesichter Was bewegt UNS?!

STREETART WORKSHOP HUMANOIDE Ein Jugend-Kunst-Projekt

Gerda Schütte Fotografie! Eine Rückschau nach vorn 8. September 4. November, 2017 Eröffnung: Freitag, 8. September, Uhr

GAZETTE AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER KÖRPERSCHAFT UND DER STIFTUNG

-Portfolio Sonja Lippuner-

Moderne am Pranger KUNSTHALLE JESUITENKIRCHE. Die NS-Aktion Entartete Kunst vor 75 Jahren Werke aus der Sammlung Gerhard Schneider

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner

Konzeptkünstlerin / esc medien kunst labor, Graz

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

Korrespondenzen. Ausstellungsarchiv 05 / Korrespondenzen Cristina Barroso und Alke Brinkmann

FRAGEN STELLEN, FRAGEN STELLEN, 2018 Der erste Besuch Februar 2018

Informationen über das Denkmal für die ermordeten Juden Europas und über den Ort der Information. Leichte Sprache

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

ART - ORT HANNA KIER

Plakat für die Ausstellung Estudios de La Habana im Riera Studio

»Moderne Zeiten«in der Galerie Christine Knauber

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Ausstellungsarchiv 06 / über Malerei. mit: Ulrike Buhl, Jessica Buhlmann, Isabel Kerkermeier, Maja Rohwetter

JANNA MICHELS PORTFOLIO

anton kehrer /recent media selection

Medienfassade: Park Kolonnaden, Potsdamer Platz 1, Berlin. Besonderer Dank gilt den Projektpartnern:

E-Dellwig Ost. E-Gerschede. Bottrop Hbf. Velbert-Langenberg. Velbert-Rosenhügel. Velbert-Neviges. Wülfrath-Aprath W-Vohwinkel

KIRSTEN VAN DEN BOGAARD

Alexej von Jawlensky Georges Rouault Sehen mit geschlossenen Augen


Marion Anna Simon Gemaltes Kaddisch Für meine Mutter

2. Semester Freitag, 1. März

Wie gehst Du mit Bildern um?

Andreas Gärtner. Zur Person geboren in Darmstadt, Lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. Ausbildung

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK

Transkript:

MAYA SCHWEIZER LA MÊME HISTOIRE AILLEURS Eröffnung: Freitag, 3. September, 19 Uhr Nacht der Museen: Samstag, 4. September 2010, 16 2 Uhr Die Ausstellung»La même histoire ailleurs«(dieselbe Geschichte an einem anderen Ort) gibt einen umfassenden Überblick der bisherigen Film- und Fotoarbeiten von Maya Schweizer (*1976, Maisons-Alfort, Frankreich). Ihre Studien in Frankreich und Deutschland (HGB Leipzig und UdK Berlin) haben sie zu einer Wanderin nicht nur zwischen den Medien, sondern auch den Kulturen gemacht. Ihr künstlerisches Werk findet ebenso in Fotografien, Zeichnungen, Kurzfilmen wie auch in urbanen Interventionen seine Form. Zentral für ihre Arbeitsweise sind die aufwendigen Recherchereisen in verschiedene Länder, die zu Arbeiten führen, die Form und Sprache als grundlegend politisch geprägte verstehen. Grundlage ihrer Arbeit sind meist dokumentarische Bilder, die sie durch die Wahl des Ausschnitts, durch Bildmontage sowie hinzugefügten Sound und Text zu Geschichten verdichtet, die anhand des Privaten und Zufälligen große Themen ansprechen: wie zum Beispiel Heimatlosigkeit, kulturelle Identität und urbane Gesellschaftsstrukturen. Häufig vermittelt sich das Visuelle über eine integrale Textebene, wie in dem Kurzfilm From the Classroom, der 2008 in Teheran entstand. Schweizer montierte hier Filmmaterial, dass sie auf YouTube gefunden hatte und das tanzende Musliminnen in einer Schule zeigt. Durch die eingeblendete Textebene wird scheinbar beiläufig über den Alltag der Mädchen, ihre Art mit der Verschleierung umzugehen, sowie ihren Zugang zu Informationen über das Internet erzählt. Obwohl die Aussagen keiner konkreten Person zuzuordnen sind, entsteht ein Portrait eines widerspruchsvollen Lebens einer zeitgenössischen Muslimin im Iran. Ausstellungsdokumentation Maya Schweizer La Même Histoire Ailleurs Die gleiche Geschichte an einem anderen Ort The Same Story Elsewhere Westfälischer Kunstverein, Münster September-November 2010 Ausstellungsansichten: Thorsten Arendt Schweizers Werk ist über die Inhalte der einzelnen Arbeiten hinaus bedeutend in ihrer Auseinandersetzung mit Alltagssituationen, die sich mit Fiktionen durchwirken und dabei eine politische Dimension im Blick behalten. Im Rahmen des Jahresprogramms des Westfälischen Kunstvereins knüpft die Ausstellung dadurch an die institutionelle Frage der Bedeutung des Kunstvereins an der Schnittstelle von Kunst, bürgerlichem Engagement und Stadtgesellschaft an. In dem Jahr, in dem sich der Kunstverein seinen Fundamenten widmet, steht Schweizers Position für die Frage nach dem möglichen gesellschaftlichen Engagement der zeitgenössischen Kunst, die auf ihre Ästhetik als Möglichkeit, Widerstände zu schaffen, besteht. Ausstellungsort: Berliner Platz 23 (Eingang Café Fundus), 48143 Münster Öffnungszeiten: Donnerstag Sonntag 13-19 Uhr Mit freundlicher Unterstützung von Stiftung Kunstfonds Institut français - Bureau de la création artistique - Arts plastiques und Culturesfrance

Links: Jasmine, 2004, Zeichnung, 500 cm x 45 cm Rechts: Your Destiny Depends on Your Lucky Charm s Mood (Today), 2003, Video, 8 min.

Which Story Would You Prefer Not To Recall / An welche Geschichte würdest du dich lieber nicht erinnern 2009, Fotoinstallation, 54 Ausdrücke, Total ca. 540 cm x 250 cm.

Links: Passing Down, Frame One 2007, Video, 10 min Rechts: Einstellungsskizze, 2009, Video, 2 min loop.

Links: Sylmar, 2009, Video 16 min loop Rechts: Schichtwechsel, 2009, Diaprojektion mit beamer, ca 104 Fotos.

Links: Ohne Titel: Demo, 2009, Video, 8 min, loop. Rechts: Before the Rehearsal, 2009, Video 16 min.

Before the Rehearsal, 2009, Video 16 min.

Links: La corsa del venditore, Das Rennen der Händler, 2008, Video 7,30 min. Rechts: Auf der Rückseite der Postkarte, 2010, synchronisierte doppelprojektion, HDV, 16 min.

Links: Sur la Seyne, 2010, Super 8 Film, 12 min. Rechts: Auf der Rückseite der Postkarte, 2010, synchronisierte Doppelprojektion, HDV, 16 min.