WAREMA Steuerungssysteme. Immer im perfekten Klima leben. Der SonnenLicht Manager

Ähnliche Dokumente
Immer im perfekten Klima leben. Mit WMS - WAREMA Mobile System

Wohnkomfort in Perfektion. Dank Steuerungssystemen von WAREMA

Tageslicht flexibel und stilvoll steuern. Mit Außenjalousien von WAREMA

Immer im perfekten Klima leben. Mit WAREMA Steuerungssystemen

Dem Zuhause Persönlichkeit verleihen. Mit innenliegendem Sonnenschutz

Highlights Rollladen. Zuverlässiger Wohnkomfort. Der SonnenLicht Manager

Tageslicht flexibel und stilvoll steuern. Mit Raffstoren von WAREMA

Das ganze Jahr WohlfühlKlima im Wintergarten. Mit Sonnenschutz von WAREMA

Steuerungssysteme. Art.-Nr Sonne. Licht. WAREMA.

Eines für alles EWFS Das Einheitliche WAREMA Funk-System mit RCX -Technologie

Verlängerte Sommerzeit auf Ihrer Terrasse.

Sonnenschutz für Ihr Zuhause

Highlights Sonea Sonnensegel. Exklusive Lebensräume schaffen. Der SonnenLicht Manager

Verlängerte Sommerzeit auf Ihrer Terrasse.

WAREMA climatronic 2.0 Sonnenlichtmanagement in Perfektion

Highlights Terrea Terrassen-Markisen. Mehr Zeit im Freien genießen. Der SonnenLicht Manager

Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem. Steuern Visualisieren Energiemanagement

Steuerungssysteme. Intelligent, effizient und komfortabel. Telefon

Mehr Zeit im Freien genießen. Mit Terrassen-Markisen von WAREMA

WIE DIE HAUSSTEUERUNG GANZ EINFACH WIRD

Das JUNG Funk-Management. Der einfache Weg zu mehr Komfort

Unendliche Möglichkeiten für Elektroprofis

Highlights Insekten- und Pollenschutz. Unbeschwertes Genießen. Der SonnenLicht Manager

Funktioniert einfach glänzend...

Mit den ProLine-Steuergeräten sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt: Sie bieten komplette Lösungen

Pressemitteilung. Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt

AKTIONS PREISE FÜR ALLE WAREMA KASSETTEN-MARKISEN Der SonnenLicht Manager

Der perfekte Partner für Ihre neue Heizzentrale!

20037 Schellenberg Radio Timer PREMIUM INT zur Steuerung von Rolläden und Markisen mit Funk

Integrieren statt Sanieren Moderne Steuerungstechnik für Nachrüstung und Neubau

NEU: FUNK-SYSTEM CONNECT KOMFORTABEL, FLEXIBEL, SICHER

Smart Home. Speerspitze der intelligenten Vernetzung

Rollladen- und Markisensteuerungen. Komfort für jeden Anspruch.

GEBÄUDEAUTOMATION REGELTECHNIK SENSORIK. - Smart Regeln mit alre. Intelligente Lösungen für intelligente Gebäude

Immer der perfekte Freiraum. Mit WAREMA Pergola-Markisen

Komfort von Anfang an!

ProLine die verdrahtete Steuerungslösung

Sicherheit. Das Leben ist entspannter in einem Haus, das geschützt ist durch automatisierte Zugänge und Rollläden.

Universell Dimmen für alle Leuchtmittel

Somfy auf der Light + Building Flexible Automatisierungslösungen für jeden Bedarf

NEU Einfach smart. Einfach LUXOR Die Wohnkomfort-Steuerung LUXORliving

Für ein gesundes Raumklima

ROPACO Steuerungssystem MSE-SIG

Immer voll im Trend. Traumhaft entspannen mit individuellen WAREMA Sonnenschutzsystemen

Moderne Elektrotechnik Smart-Home- Szenarien für das Wohnen von Senioren und Menschen mit Behinderung

Unsere Vision. Unsere Mission

D EU T SCH DUODMX GATEWAY LIGHT IT UP. 5.DE _PR_DDMX_8P.indd 1

EBI*SMART MAX! EBI*SMART MAX! HEIZUNGSSTEUERUNG STEIGERT DEN WOHNKOMFORT. SENKT DIE ENERGIEKOSTEN. EINFACH PER TASTENDRUCK ODER PER SMARTPHONE.

Highlights Terrea Terrassen-Markisen. Mehr Zeit im Freien genießen. Der SonnenLicht Manager

Immer im perfekten Klima leben. Mit WMS - WAREMA Mobile System

Jalousien, Rollläden, Makisen und Wintergärten intelligent und komfortabel steuern. Im Klein- und Großobjekt. Ausführungsvorschläge

LAMILUX Komfortsteuerungspakete Individuelle Lösungen für energieeffizienten Raumkomfort. Customized. Intelligence Dem Kunden dienen als Programm

EIB EASY. Basisgerät. EIB Easy Gerät 2 EIB Easy Gerät 63

Modernste Funkelektronik für Ihren Terrassenkomfort

Ein smartes Showhome zum Ausprobieren

PROJEKTBEISPIELE FÜR CORLO TOUCH KNX

Pressemitteilung. Schnell installiert und zukunftsorientiert das ist Wireless

Jalousien & Raffstore

ONYX EINFACH DIE KONTROLLE BEHALTEN. zielgerichtetes Bedienen zu ermöglichen.

Das neue Spiel mit Sicht und Schatten. bis 18 m 2 * 1. ROMA. Wohnen beginnt vor dem Fenster. Windstabil bis 120 km/h * Maximale Fläche

SMI* Sonnenschutzund Rollladen-Anlagen intelligenter realisieren. * Standard Motor Interface

Immer im richtigen Licht entspannen. Mit WAREMA Terrassen-Markisen. Verlängerung der Freiluftsaison mit vielseitigem Zubehör

EWW SMART HOME. Mach dein Heim schlau.

SMART HOME komfortabel. sicher. sparsam.

Haus und Gebäude Automatisierung PRODUKTÜBERSICHT

KNX Referenzprojekt. Intelligente Gebäudetechnik mit System. Beschreibung - KNX Referenzprojekt Seite 1 von 13

Juli Presseinformation. Schutz vor Einbrechern Mit einem sicheren Gefühl in den Urlaub

HAUSSTEUERUNG Tractus Home für bestehende Bauten

Mit Wohlfühlgarantie. Smart Home. Die perfekte Regelung für Ihre Fußbodenheizung. Ideal für Neubau und Modernisierung! EINFACH SMART ALPHA 2

Postfach Lüdenscheid 1 von 4

STEUERN SIE JETZT IHR HEIM PER FUNK!

NERO II. Anwendungsbeispiele - Ausschreibungstexte - Referenzen

PROFILE UND BEHÄNGE. Mehr Wohnqualität. Rollläden und Raffstores für Ihr Zuhause

SELVE bewegt. Rollläden und Sonnenschutz intelligent steuern!

Erweitern Sie Your Cockpit mit 3 einfachen Schritte

Gira Radio RDS Das Radio in der Wand

Basiert auf Z wave+ Technologie Kompatibel mit anderen IoT Geräten - Internet Of Things Die App ist für Android und IOS verfügbar Die Software ist in

Techem SmartHeating Smarte Assistenz für mehr Energieeffizienz SMART SPART. Holen Sie sich mit Techem SmartHeating die Energiewende ins Haus.

ROKA-TOP-SYSTEME. Rollläden und Insektenschutz OPTIMAL GEDÄMMT. Rollläden und Raffstores für Neubau und Sanierung

Funklösungen Rollläden/Markisen

Smart Home & Smart Building Intelligentes Fassadenmanagement und mehr

KNX Jalousieaktor 6-fach

somfy.ch Somfy Elektro-Lösungen Steuerungen für Rollläden, Raffstoren und Markisen einfach clever

WAREMA climatronic 3.x

Das ist tatsächlich ganz einfach: Willkommen bei Homematic IP.

Ihr Zuhause. Neu erfunden. Bosch Smart Home

Geschichte: Hauselektrik DAMALS und HEUTE

KNX S-UP. Aktoren für 230 V oder 24 V. Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummern 70134, 70135

Ihre Automationslösung für Wohnhäuser und Gewerbeobjekte

Pressemitteilung. Sprechen, hören, steuern Integration von neuen Funktionen in

MADE IN GERMANY SICHT- & SONNENSCHUTZ

Intelligentes Wohnen mit ESWE daheim

Simple via remote control. Smart home ready. platzhalter. Entdecken Sie die tint Produktvielfalt

Wir bewegen jeden Sonnenschutz

Transkript:

WAREMA Steuerungssysteme Immer im perfekten Klima leben. Der SonnenLicht Manager 1

Smart Home Die Zukunft erleben Einfach mal die Füße hochlegen und sich um nichts kümmern müssen? Mit Smart Home werden diese Träume wahr. Dank innovativer Technik lassen sich beispielsweise Sonnenschutz, Licht, Heizung und Haushaltsgeräte intelligent vernetzen und bequem per Smartphone oder ganz automatisch steuern für ein richtiges Wohlfühl-Zuhause. Mit den WAREMA Steuerungssystemen setzen Sie immer auf die perfekte Smart Home Lösung egal ob durch einfaches Nachrüsten, bei der Renovierung oder im Neubau. Finden Sie die ideale Lösung auch für Ihr Projekt: www.warema.de/smarthome 2

Mehr Komfort Durch eine individuelle Automation nach Tageszeit, Sonnenstand und Wetterlage immer das perfekte Wohlfühlklima genießen. Mehr Sicherheit Dank cleverer Anwesenheitssimulation und Vermeidung von Sturmschäden durch Windüberwachung. Mehr Effizienz Heizung, Licht und Sonnenschutz steuern sich selbst nach Umgebungseinflüssen und sparen dadurch bares Geld. Mehr Bedienfreude Mit nur einer intuitiven App für Sonnenschutz, Licht, Haushaltsgeräte u.v.m. 3

Anstatt einzelne Sonnenschutzprodukte oder Verschattungen ganzer Fassadenseiten von Hand in die gewünschte Position zu bringen, sorgen die cleveren Steuerungssysteme von WAREMA ganz automatisch für das perfekte Wohlfühlklima zu jeder Tageszeit. Angefangen von Funksystemen über Zentralsteuerungssysteme für Wohnhäuser oder Bürogebäude, bis hin zu vernetzten Objektsteuerungen, bietet WAREMA für alle Anforderungen die passende Lösung - für mehr Lebensqualität und Energieeffizienz. 4

Inhaltsverzeichnis Einsatzbereiche und Funktionsprinzipien 6 Funksysteme 12 WMS EWFS Zentralsteuerungssysteme 18 WAREMA Timer und WAREMA Comfort Timer Minitronic dialog Wisotronic Systemkomponenten für Zentralsteuerungssysteme WAREMA climatronic 3.0 26 Bussysteme 30 KNX Technologie LonWorks Technologie Allgemeine Informationen 36 Funktionsübersicht Gut zu wissen 5

Steuerungssysteme Einsatzbereiche und Funktionsprinzipien Steuerungssysteme von WAREMA werden in vielfältigen Wohn- und Arbeitsumgebungen eingesetzt. Funksysteme, Zentralsteuerungssysteme und Bussysteme erfüllen die an sie gestellten Ansprüche dabei auf sehr unterschiedliche Weise. Hier finden Sie das passende System für Ihre individuellen Anforderungen ob im Eigenheim oder Bürogebäude, für Renovierung oder Nachrüstung. Einen Einblick in die Einsatzbereiche und ihre Funktionsprinzipien bieten die folgenden Übersichten. 6

Einsatzbereiche Einfamilienhaus Mehrfamilienhaus Bürogebäude Neubau Renovierung Nachrüstung Funksysteme WMS siehe Seite 14 EWFS siehe Seite 16 WAREMA Timer WAREMA Comfort Timer siehe Seite 20 Produktbeschreibung Zentralsteuerungssysteme Minitronic dialog siehe Seite 21 Wisotronic siehe Seite 22 WAREMA climatronic WAREMA climatronic 3.0 siehe Seite 28 Bussysteme KNX Technologie siehe Seite 32 LonWorks Technologie siehe Seite 34 7

Funksignal Weiterleitung des Funksignals Rückmeldung Sender und Sensoren (z. B. Handsender, Steuerzentrale und Wetterstation) übermitteln per Funk Fahrbefehle oder Wetterdaten; Handsender und Zentrale empfangen zusätzlich Rückmeldung zu ausgeführten Befehlen Empfänger (z. B. Zwischenstecker oder Unterputzempfänger) führen Fahrbefehle aus, geben Rückmeldung an das Bedien gerät und leiten Funksignal an andere Empfänger weiter Funksysteme (unidirektional) Unidirektionale Funksysteme sind für die Ansteuerung von Sonnenschutzprodukten auf einer Etage ausgelegt. Hand sender oder Wetterstationen übermitteln per Funk Fahrbefehle an einen oder mehrere Empfänger (Sonnenschutzprodukte oder Beleuchtung). Der Empfänger setzt den Fahrbefehl um der Sonnenschutz wird in Position gefahren, das Licht wird geschaltet oder gedimmt. Einheitliches WAREMA Funksystem (EWFS) 8

Funksysteme (bidirektional) Bidirektionale Funksysteme basieren auf aktuellen Standards. Durch die Routing-Funktion werden Befehle von Empfänger zu Empfänger weitergeleitet, somit können auch weit entferne Produkte erreicht werden. Dies ermöglicht eine ausfallsichere Verteilung des Funksignals auch bei gehobenen Ansprüchen. Die Empfänger bestätigen empfangene und ausgeführte Befehle und melden diese an die Sender zurück. WAREMA Mobile System (WMS) Funksignal Sender und Sensoren (z. B. Handsender und Wetterstation) übermitteln per Funk Fahrbefehle Empfänger (z. B. Zwischenstecker oder Unterputzempfänger) führen Fahr befehle aus 9

Wetterstation überträgt aktuelle Wetter daten an Steuerzentrale Steuerzentrale verarbeitet Wetterdaten und löst Fahrbefehle aus Motorsteuereinheit empfängt Fahrbefehle auf bis zu vier Kanälen und führt sie aus Steuerleitung separate Steuerleitungen für jeden Kanal übertragen die Fahrbefehle Bussysteme Bussysteme nutzen im Gegensatz zu Zentralsteuerungssystemen nur eine Leitung die Busleitung zur Übermittlung aller Wetterdaten und Fahrbefehle. Die aktuellen Wetterdaten werden an die Steuerzentrale oder direkt auf die Busleitung (abhängig vom jeweiligen Bussystem) übertragen. Jeder Aktor im System verfügt über die Intelligenz, für ihn bestimmte Signale aus der Busleitung zu filtern und löst eigenständig die Fahrbefehle für alle angeschlossenen Produkte (Sonnenschutz, Licht, Fenster etc.) aus. WAREMA climatronic 3.0 10

Zentralsteuerungssysteme Ein besonderes Merkmal von Zentralsteuerungssystemen ist die Nutzung von separaten Steuerleitungen für jeden Kanal. Ausgehend von aktuellen Wetterdaten löst die Steuerzentrale automatische Fahrbefehle aus. Sie werden auf bis zu vier Kanälen an die Motorsteuereinheiten (MSE) übermittelt. Alle am angesteuerten Kanal angeschlossenen Sonnenschutzprodukte führen den Fahrbefehl aus. Wisotronic, WAREMA Timer, Minitronic Wetterstation überträgt aktuelle Wetter daten an Steuerzentrale oder direkt auf die Busleitung Steuerzentrale steuert einzelne Sonneschutzprodukte und Gewerke direkt an und ermöglicht die Konfiguration des Systems Aktor filtert für ihn bestimmte Signale aus der Busleitung und löst eigenständig Fahrbefehle für angeschlossene Produkte aus Busleitung überträgt alle Daten, die in der Zentrale verwaltet und von den Aktoren ausgeführt werden 11

Funksysteme Komfort ganz einfach 12

WMS und EWFS, die Funksysteme von WAREMA, vereinen Komfort und hervorragende Ausbaufähigkeit. Sie steuern Ihren Sonnenschutz oder das Licht bequem per Funk. Individuelle Steuerungsanforderungen werden mit modernster Technik verwirklicht. Die Montage der Einzelkomponenten erfolgt per plug & play direkt am Sonnenschutzprodukt. Ideal auch zum Nachrüsten - dank unkomplizierter Leitungsverlegung. 13

NEU: WMS studio pro Jetzt noch einfachere und schnellere Inbetriebnahme! WMS WAREMA Mobile System Die clevere Smart Home Lösung Das WAREMA Mobile System vereint modernste Technik und ästhetisches Design zu einer Funksteuerung für gehobene Ansprüche. Über das Weitergeben der Befehle von Empfänger zu Empfänger (Routing-Funktion) können auch weit entfernte Produkte erreicht werden. Das Funksystem arbeitet bidirektional, dass heißt alle WMS Komponenten bestätigen, dass ein Befehl empfangen und ausgeführt wird. Somit erhalten die Nutzer eine Rückmeldung über alle Fahrbefehle Ihres Sonnenschutzes. WMS - Das ist maximaler Komfort und höchste Flexibilität 14

Ihre Vorteile Höhere Reichweite durch intelligente Routing-Funktion Optische Rückmeldung des Fahrbefehls Steuerung über Android-App, ios-app oder per Webbrowser 32 individuelle Szenen möglich Anfahren individueller Komfortpositionen mit nur einem Knopfdruck Inbetriebnahme und Änderung von Grenzwerten über PC möglich Individueller Ausbau der Steuerung mit minimalem Installationsaufwand Ansteuerung von Sonnenschutzprodukten, Licht und Fenster auf bis zu 96 Kanälen für bis zu 200 Empfänger pro Netzwerk Sendefrequenz Kanäle Steuerungs-Funktionen 2,4 GHz 96 Kanäle zur Ansteuerung unterschiedlicher Sonnenschutzprodukte, Licht und mehr Helligkeit, Wind, Niederschlag, Zeit, Innentemperatur, Dämmerung, Eisüberwachung (Kombination von Außentemperatur und Niederschlag) Erfahren Sie mehr unter www.warema.de/wms WMS Systemkomponenten ➊ WMS WebControl ➋ WMS Handsender basic ➌ WMS Wandsender basic ➍ WMS Handsender plus ➎ WMS Wandsender plus ➏ WMS Handsender ➐ WMS Zentrale ➑ WMS Temperatursensor ➒ WMS Wetterstation eco ➓ WMS Wetterstation plus ⓫ WMS Aktor UP / WMS Aktor 24 V UP ⓬ WMS Zwischenstecker ⓭ WMS Windsensor ⓮ WMS Stick ⓯ WMS Funkmotor 15

EWFS Einheitliches WAREMA Funksystem Flexible Funksteuerung Mit EWFS, dem Einheitlichen WAREMA Funksystem, steuern Sie Sonnenschutz und Licht fern. Die Steuerung geht ebenso komfortabel und mühelos von der Hand, wie beispielsweise die Bedienung des TV-Gerätes. Besonders l eistungsstark sind EWFS Lösungen in der Erweiterung und Nachrüstung: Drahtlose Komponenten und vielfältige Steuerungsoptionen ermöglichen den nachträglichen Ausbau Ihres individuellen Sonnenschutzsystems mit minimalem Installationsaufwand. 16

Ihre Vorteile Ideal zur Erweiterung und Nach rüstung Individueller Ausbau der Steuerung mit minimalem Installationsaufwand Schalten und Dimmen von Licht möglich Gleichzeitiges Bedienen mehrerer Empfänger durch einen einzigen Tastendruck Ein EWFS Sender steuert beliebig viele Empfänger Sendefrequenz Kanäle Steuerungs-Funktionen 433,92 MHz 1-8 Kanäle zur Ansteuerung unterschiedlicher Sonnenschutzprodukte Helligkeit, Wind, Niederschlag, Zeit, Dämmerung über Astrofunktion Erfahren Sie mehr unter www.warema.de/ewfs EWFS Systemkomponenten ➊ EWFS Zeitschaltuhr ➋ EWFS Wandsender ➌ EWFS Wandsender slim ➍ EWFS Handsender ➎ EWFS Wetterstation eco ➏ EWFS Wetterstation plus ➐ EWFS Zwischenstecker ➑ EWFS Unterputzempfänger 17

Zentralsteuerungssysteme Individuelle Steuerungslösungen 18

Zentralsteuerungssysteme von WAREMA erfüllen individuelle Anforderungen. Von der einzelnen Markise bis hin zur Ansteuerung von Tausenden von Sonnenschutzprodukten sind unsere Zentralsteuerungssysteme hervorragend geeignet sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Von der einfachen Steuerung Ihrer Sonnenschutzprodukte nach vorgegebenen Tageszeiten bis hin zur Automatik nach Wind, Wetter und Niederschlag Unser breites Sortiment bietet für jede Funktions- und Montageanforderung die passende Steuerung. 19

Minitronic dialog WAREMA Timer und WAREMA Comfort Timer Mehr Komfort und Sicherheit WAREMA Timer und WAREMA Comfort Timer sorgen für eine verlässliche zeit- und dämmerungsabhängige Steuerung Ihres Sonnenschutzes. Die optimale Reaktion auf sommerliche Mittagssonne oder bitterkalte Winternächte senkt zudem Ihre Energiekosten und verbessert das Klima im Gebäude. Ihr Eigentum wird durch eine effektive Anwesenheits simulation vor unerwünschtem Eindringen geschützt. Ihre Vorteile Intelligente Anwesenheitssimulation: Das Haus wirkt auch in Abwesenheit bewohnt und wird vor Einbrechern geschützt Umstellung von Sommer- auf Winterzeit erfolgt automatisch Astrofunktion passt Fahrbefehle optimal an Dämmerungszeiten an Zeitschaltuhr: für einzelne Wochentage, das Wochenende sowie die gesamte Woche programmierbar Ein potentialfreier Ausgang ermöglicht eine direkte Ansteuerung des Sonnenschutzantriebes unabhängig von der erforderlichen Spannung Montage Bedienung Kanäle Steuerungs-Funktionen in handelsüblicher Schalterdose direkt am Timer oder optional per EWFS Hand-/Wandsender 1 Kanal für unterschiedliche Sonnenschutzprodukte Zeit, Dämmerung 20

Minitronic dialog Automation nach Umgebungseinflüssen Die Minitronic dialog wurde speziell für Markisen und Außenjalousien entwickelt. Scheint die Sonne unangenehm hell, wird der Sonnenschutz automatisch in Position gefahren, während Sie entspannt im Schatten bleiben. Bei starkem Wind und Regen schützt die Minitronic dialog Ihre Markisen und Außenjalousien vor Schäden. Ihre Vorteile Aufwenden der Lamellen an der Zentrale oder bequem über den EWFS Handsender Voreingestellte Parameter verhindern eine Überhitzung des Gebäudes und schützen den Sonnenschutz vor Beschädigungen durch Wind und Niederschlag Leichte Einstellung und Änderung von Grenzwerten am Display Montage Bedienung Kanäle Steuerungs-Funktionen in handelsüblicher Schalterdose direkt an der Minitronic dialog oder optional per EWFS Hand-/Wandsender 1 Kanal für unterschiedliche Sonnenschutzprodukte Helligkeit, Wind, Niederschlag WAREMA Timer 21

Wisotronic Geniale Funktionalität Die Wisotronic ist ein intelligentes Steuerungssystem für Ihre individuelle Sonnenschutzkombination. Sie ist für alle WAREMA Produkte geeignet und in verschiedensten Umgebungen zu Hause. Die Wisotronic sorgt für ein angenehmes Raumklima und ein behagliches Wohn- oder Arbeitsumfeld, auch wenn Sie abwesend oder beschäftigt sind. 22

Ihre Vorteile Einfache Inbetriebnahme durch Quickstart-Menü (nach 5 Schritten betriebsbereit) 4 einstellbare Szenen schaffen Wohlfühlatmosphäre Anzeige von Wetterdaten wie Temperatur oder Windgeschwindigkeit am Bediengerät Integrierte Eisüberwachung schützt Sonnenschutzprodukte vor Beschädigung System ist jederzeit erweiter- und ausbaubar Hochglanzoberfläche setzt optische Akzente Montage Bedienung Kanäle Sensoren Steuerungs- Funktionen Verschiedene Montagemöglichkeiten des Bediengerätes: Aufputz, Unterputz oder nahezu flächenbündig direkt an der Zentrale oder optional per EWFS Hand-/ Wandsender 1-4 Kanäle zur Ansteuerung unterschiedlicher Sonnenschutzprodukte oder Fassadenseiten Temperatursensor im Bediengerät integriert, weitere Sensoren nachrüstbar Helligkeit, Wind, Niederschlag, Innen-/Außentemperatur, Zeit, Dämmerung, Eisüberwachung, Verschiedene Lüftungsfunktionen für motorisch betriebene Fenster Erfahren Sie mehr unter www.warema.de/wisotronic 23

Systemkomponenten für Zentralsteuerungssysteme Anwendungsbereich und Funktionsumfang Ihres Zentralsteuerungssystems bestim men Sie mit den WAREMA System kompo nenten selbst. Steuerzentralen bilden den Funktionsrahmen, den Sie mit Wetterstationen, Sensoren und Motorsteuer einheiten nach Ihren Bedürfnissen ausfüllen. So entsteht ein leistungsfähiges Steuerungssystem, das zu Ihren individuellen Anforderungen und Wünschen passt. 24

Wetterstation multisense Liefert Daten zu Wind, Niederschlag, Außentempe ratur, Helligkeit, Dämmerung Erkennt Eisbildung Photosensoren für Helligkeitsmessung in 4 Himmelsrichtungen Ausschließlich zum Anschluss an WAREMA Wisotronic über 4-adrige Anschlussleitung Weitere Messwertgeber Je nach Typ Überwachung von Innen- und Außen temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Helligkeit, Niederschlag Typenabhängig kompatibel mit Minitronic dialog, Wisotronic 2-4-Kanal, WAREMA climatronic Motorsteuereinheiten und Geschossansteuerungen Übermitteln Fahrbefehle von Steuerzentralen an Sonnenschutzprodukte Einzel- und Mehrfachsteuereinheiten für verschiedenste Kombinationen erhältlich Anschluss von handelsüblichen Jalousieschaltern an Motorsteuereinheiten möglich Motorsteuereinheiten in unterschiedlichen Montagevarianten erhältlich (Unterputz, Aufputz, Reiheneinbau) Systemkomponenten ➊ WAREMA Comfort Timer ➋ Minitronic dialog ➌ Wisotronic ➍ EWFS Handsender ➎ Wetterstation multisense ➏ Motorsteuereinheit zur Unterputzmontage ➐ Motorsteuereinheit im Aufputzgehäuse ➑ Motorsteuereinheit zum Einbau im Elektroverteiler 25

WAREMA climatronic 3.0 SonnenLichtManagement in Perfektion 26

Die WAREMA climatronic 3.0 erfüllt höchste Steuerungsansprüche im Heimund Bürobereich. Als Bussystem übernimmt sie die Koordination Ihrer Sonnenschutzprodukte und weiterer Gewerke in Ihrem Gebäude. Mit einer Vielzahl individuell konfi gurierbarer Steuerungsoptionen, bis zu 7200 ansteuerbaren Produkten und ihrem modernen, zeitlosen Design, realisiert die WAREMA climatronic die Vorteile einer High-End Sonnen schutzsteuerung für Großobjekte und anspruchsvolle Wohngebäude. 27

Sonnenstandsabhängige Lamellennachführung sorgt für optimale Lichtausbeute und verhindert direkte Blendung WAREMA climatronic 3.0 Optimales Klima Die WAREMA climatronic 3.0 koordiniert Ihren Sonnenschutz in Kombination mit Klimaund Lüftungsanlagen um ein optimales Raumklima herzustellen. In kleineren, wie größeren Gebäuden überwacht und steuert sie nach Umgebungseinflüssen, die auf Ihr Wohlbefinden wirken. Eine intuitive Bedienung macht es leicht, Ihr persönliches Wunschklima für Arbeit und Freizeit zu schaffen. SonnenLichtManagement in Perfektion mit der WAREMA climatronic 3.0 28

Ihre Vorteile Schalten und Dimmen von Licht möglich Bis zu 16 Szenen einstellbar Einstellungen jederzeit per kostenloser Software und Bediengerät Umverdrahtung bei geänderten Nutzeranforderungen vermeiden Nutzung des Bediengeräts als KNX Zentrale über KNX Gateway Steuerung über Android-App, ios-app oder per Webbrowser Bedienung Bediengerät Kanäle Sensoren Steuerungs- Funktionen Zentrale, App oder optional per EWFS Handsender 5,7" TFT-Farbdisplay mit Glasfront, Steuerrad und Sensortasten 64 für bis zu 7.200 Einzelprodukte in Einzel- und Gruppenschaltung Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit bereits integriert, weitere Sensoren nachrüstbar Helligkeit, Dämmerung, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlag, Zeit, Außentemperatur, Innentemperatur/Luftfeuchte Erfahren Sie mehr unter www.warema.de/climatronic Systemkomponenten ➊ WAREMA climatronic 3.0 Bediengerät ➋ WAREMA climatronic WebControl ➌ WAREMA climatronic Schaltaktor für den Elektroverteilereinbau ➍ WAREMA climatronic Wetterstation ➎ EWFS Handsender 29

Bussysteme Automatisch intelligente Gebäude 30

Durch die Kommunikation zwischen Sonnenschutz, Heizung und Klima syste men wird die Umsetzung hochkomplexer Steuerungsanforderungen im Objektbereich möglich. WAREMA Komponenten integrieren sich mit genormten Schnittstellen perfekt in KNX oder LonWorks Netzwerke. So profitieren Sie in allen Bereichen der Gebäudeauto mation von bewährter WAREMA Qualität und jahrelanger Erfahrung im Sonnenschutzbereich. Beim Wohnen und Arbeiten im intelligenten Gebäude ebenso, wie bei der Steuerung von Ereignisszenarien in Großobjekten. 31

Einfache Inbetriebnahme: Aufputz-Aktoren mit manueller Vorrangbedienung per Bluetooth LE KNX Technologie Zukunftsweisend wohnen und arbeiten Im intelligenten Gebäude werden unterschiedlichste Gewerke miteinander vernetzt, um automatisch auf Ihre individuellen Bedürfnisse zu reagieren. Während Ihrer Abwesenheit sorgt das KNX System für optimale Energie effizienz: Verlassen Sie die Wohnung oder das Büro, gleiten die Rollladen herunter, die Heizung und andere Energieverbraucher schalten sich aus ganz ohne Ihr Zutun. Mit WAREMA integrieren Sie Ihren Sonnenschutz in das Gebäudenetzwerk und erleben Wohnen und Arbeiten der Zukunft schon heute! Unbegrenzte Möglichkeiten mit den KNX Lösungen von WAREMA Erfahren Sie mehr unter www.warema.de/knx 32

Ihre Vorteile Kombination beliebig vieler Produkte und Gewerke (Heizung, Kühlung, Licht etc.) Herstellerübergreifende Kompatibilität von allen verfügbaren KNX Produkten Einfache Planung für komplexe Anforderungen Flexible Erweiterung durch Zusatzkomponenten Geänderte Nutzeranforderungen können ganz einfach per Software (ETS) ohne Umverdrahtung realisiert werden Für moderne Wohn- und Arbeitsumgebungen jeder Größe geeignet Nutzung der WAREMA climatronic 3.0 als Wetterzentrale für KNX zur Bedienung der Komfort- und Sicherheitsfunktionen ohne ETS KNX Sonnenschutzaktoren Steuerung von 2 bis 8 Sonnenschutzantrieben mit 230 V Wechselspannung oder 4 Sonnenschutzantrieben mit 24 V Gleichspannung (Polwendeschaltung) Manuelle Vorrangbedienung und bequeme Betätigung der KNX Programmiertaste per Smartphone (Bluetooth LE) abgehängte Decken oder doppelte Böden sind kein Problem bei der Inbetriebnahme Handelsübliche (Jalousie-)Taster über integrierte Binäreingänge am AP-Aktor anschließbar (frei am Bus verfügbar) Wechselbare Feinsicherungen zum Leitungsschutz angeschlossener Verbraucher Freigabe oder Abschaltung der Automatikeingänge (z. B. Sonnenautomatik, Lamellennachführung) Manuelle Bedienung durch Automatikeingänge einschränkbar (z. B. Cut-Off) 33

LonWorks Technologie Komplexe Anforderungen In der Gebäudeautomation wachsen verschiedenste Technologien zusammen. LonWorks stellt sicher, dass so unterschiedliche Gewerke wie Sonnenschutz, Heizung, Kühlung und auch Beleuchtung problemlos zusammen arbeiten. Das eröffnet vielfältige Möglichkeiten: Zum Beispiel schließen sich bei Sturm Fenster und Außentüren, der Sonnenschutz fährt in Schutzposition Schäden und Gefahren werden vermieden. Alle Produkte nach LonWorks Standard arbeiten herstellerunabhängig zusammen. So profitieren Sie bei der Automation Ihres Objektes von jahrzehntelang bewährter WAREMA Qualität. Erfahren Sie mehr unter www.warema.de/lon 34

Ihre Vorteile Kombination beliebig vieler Produkte und Gewerke (Heizung, Kühlung, Licht etc.) Herstellerübergreifende Zusammenarbeit aller LonWorks Produkte Flexible Einstellung per Software macht Umverdrahtung bei geänderten Nutzeranforderungen unnötig LON Motorsteuereinheiten für alle WAREMA Produkte verfügbar Hinterlegung individueller Einstellungen in den LONMSE s ermöglicht dezentrale, von einer Zentrale unabhängige, Signalaus wertung und Steuerung Funktionalitäten wie Jahresverschattung und Cut-Off Stellung sind mit LON realisierbar LON Aktoren Leiten Befehle an Sonnenschutzprodukte und andere Gewerke weiter In verschiedenen Gehäusevarianten für unterschiedlichste Anforderungen und Einsatzgebiete erhältlich Anschluss von handelsüblichen Jalousieschaltern möglich 35

Alles auf einen Blick Funktionsübersicht Funksysteme Zentralsteuerungssysteme WMS EWFS WAREMA Timer Zeitschaltuhr Minitronic dialog Produktbeschreibung siehe Seite 14 siehe Seite 16 siehe Seite 20 siehe Seite 21 Steuerkanäle 200 1/8 1 1 1 Sendefrequenz 2,4 GHz 433,92 MHz 433,92 MHz EWFS-kompatibel Automatische Voreinstellungen für unterschiedliche Sonnenschutzprodukte Energieeffizienz-/Komfortfunktionen Bedieeung Sicherheitsfunktionen Inbetriebnahme Windüberwachung (max. anschließbare MWG) 1 Richtungsabhängige Windüberwachung Niederschlagsüberwachung Eisüberwachung Sonnenautomatik 2) Dämmerungsautomatik 3) 2) Zeitschaltuhr Automatikfreigabeuhr Temperatursteuerung nach MWG Innentemperatur Temperatursteuerung nach MWG Außentemperatur Differenztemperaturautomatik Luftfeuchtesteuerung Einstellbare Behanglaufzeit Fensteransteuerung Intervallüftung Lamellenwendung Lamellennachführung Funkuhr (DCF77) Dimmen von Licht (230 V AC) Dimmen von Licht (LED direkt über Dimmer) Schalten von Licht (230 V AC) DALI Lüfteransteuerung Astrofunktion Szenen Anwesenheitssimulation Historie für Messwerte und Auslöseereignisse Jahresverschattung programmierbare Funktionalität mobile Fernbedienung Zentrale/Wandsender per Smartphone, mobile Endgeräte externer Kanaltaster anschließbar PC Ansteuerung über GLT Datenschnittstelle / Fernzugriff online über PC offline über PC grafisch programmierbar möglich nicht möglich 1) Wetterstation multisense ist in der max. Anzahl der Messwertgeber enthalten 2) Optionaler Photosensor mit Saugnapf für Fensterscheibe 3) Integrierte Astrofunktion 36

Zentralsteuerungssysteme WAREMA climatronic Bussysteme Wisotronic WAREMA climatronic 3.0 KNX LonWorks BAline siehe Seite 22 siehe Seite 28 siehe Seite 32 siehe Seite 34 1-4 64 beliebig viele beliebig viele beliebig viele 433,92 MHz 433,92 MHz 433,92 MHz 4 1) 12 mit KNXMCM mit KNXMCM 37

Gut zu wissen Grundwissen Aktor Aktoren verarbeiten Befehle, welche auf einer Busleitung übertragen werden. Die Kommunikation auf dem Bus läuft über ein Protokoll, ähnlich wie bei einem PC. Somit können mehr Informationen an die Aktoren übermittelt werden, als bei einem Zentralsteuerungssystem. Gehäuse Für die unterschiedlichen Einbausituationen der Motorsteuereinheiten und Aktoren stehen je nach Produkt verschiedene Gehäusevarianten zur Verfügung. Aufputz-Gehäuse (AP) hier erfolgt die Installation des Gehäuses auf dem Wandputz. Dementsprechend sind die Gehäuse, gegebenenfalls auch die verlegten Leitungen, sichtbar. Für Wartungszwecke ist ein AP Gehäuse leicht zugänglich. Unterputz-Gehäuse (UP) werden unterhalb des Wandputzes installiert. Sie bieten dieselbe Funktionalität wie AP Varianten, sind jedoch unauffälliger und besser für die ästhetischen Ansprüche moderner Wohn- und Büroumgebungen geeignet. Reiheneinbaugehäuse (REG) werden in Schaltschränken, Elektroverteilern oder Kabelkanälen installiert. Gruppe Mehrere Produkte (z. B. Sonnenschutz) oder ganze Kanäle können in Gruppen mit nur einem Tastendruck gemeinsam bedient werden. Beispiel: In einem Raum fahren über einen zentralen Taster neben der Tür alle Sonnenschutzbehänge gemeinsam nach oben bzw. nach unten Kanal Alle an einem Kanal angeschlossenen Produkte (Sonnenschutz, Licht, Fenster etc.) verhalten sich bei einem Steuersignal an der Sonnenschutzzentrale (z. B. Tastendruck, Windalarm etc.) gleich. Beispiel: Bei Erreichen des Helligkeitsgrenzwertes fahren alle Außenjalousien an der Südfassade nach unten. KNX Bei KNX handelt es sich um den einzigen offenen Steuerungsstandard für Haus- und Gebäudesysteme gemäß EN50090. Im KNX Netzwerk werden Sonnenschutz und verschiedenste Gewerke miteinander verbunden, um optimale klimatische Bedingungen zu erzeugen und die Energieeffizienz von Gebäuden zu maximieren. Ein besonderes Merkmal von KNX ist die Nutzung etablierter LAN-Technologie. Sie ermöglicht eine schnelle Datenübertragung und einen flexiblen Netzwerkaufbau. KNX Produkte von WAREMA dienen der Integration von Sonnenschutz und Beleuchtung in das KNX Netzwerk. 38

LonWorks LonWorks ist ein internationaler Software standard zur Vernetzung verschiedenster elektronischer Geräte und Gewerke im Rahmen der Gebäudeautomation. Die standardisierte Softwareschnittstelle stellt sicher, dass sämtliche angeschlossenen Produkte zusammenarbeiten unabhängig von Herkunft oder Hersteller. So können hochkomplexe Automationsszenarien realisiert werden beispielsweise die Cut-Off- Stellung im Sonnenschutzbereich. Motorsteuereinheit (MSE) Motorsteuereinheiten erhalten Fahrbefehle von der Sonnenschutzzentrale und setzen diese an den angeschlossenen Sonnenschutzantrieben um. Sie sind Bestandteile von Zentralsteuerungssystemen, bei denen mehr Verbraucher angesteuert werden sollen, als in der Zentrale Kanäle zur Verfügung stehen. Wie auch bei den Aktoren können an die Motorsteuereinheiten herkömmliche Vor-Ort-Taster angeschlossen werden, mit denen die Sonnenschutzprodukte bedient werden können. Potentialfreie Kontakte Ein potentialfreier Kontakt dient der Übermittlung elektrischer Impulse. In der Praxis werden potentialfreie Kontakte zur sicheren Verbindung von Geräten eingesetzt, die unterschiedliche Versorgungsspannungen und -ströme benötigen. WAREMA verwendet potentialfreie Kontakte beispielsweise zur Verbindung von Steuerzentralen, Motorsteuereinheiten und Sonnenschutzmotoren. Sendefrequenz Die Sende- bzw. Funkfrequenz ist ein Maß für die Geschwindigkeit, mit der Befehle z. B. von einem Handsender an einen Empfänger übermittelt werden. Je höher die Frequenz ist, desto mehr Informationen können in der gleichen Zeit übermittelt werden. Alle Sender und Empfänger eines Funksystems müssen auf derselben Sendefrequenz betrieben werden. EWFS sendet auf einer Frequenz von 433,92 MHz, WMS auf 2,4 GHz. Dies ist der Grund, warum die beiden Funksysteme nicht kompatibel sind. Szene Eine Szene ist eine Komfortbedienung mehrerer unterschiedlicher Produkte bzw. Kanäle. In einer Szene können Einstellungen und Positionen abgespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgerufen werden. Beispiel: Beim Aufrufen einer Szene an der Sonnen schutzzentrale fahren die Rollladen nach oben, das Licht wird ausgeschaltet und Fenster werden motorisch geöffnet. Vor-Ort-Taster Beim Vor-Ort-Taster handelt es sich um einen manuellen Schalter zur Bedienung von Sonnenschutzprodukten. Mit ihm werden auf Tastendruck Fahrbefehle an einzelne oder über Motorsteuereinheiten und Aktoren angeschlossene Sonnenschutzmotoren übermittelt. Vor- Ort-Taster werden zusammen mit automatisierten Steuersystemen eingesetzt, um eine individuelle Einstellung einzelner Sonnenschutzelemente zu ermöglichen. Expertenwissen Cut-Off Lässt der Sonnenschutz direkte Sonneinstrahlung in den Raum, kommt es schnell zu einer starken Aufheizung. Eine ideale Lamelleneinstellung hält direkte Sonnenstrahlen ab und ermöglicht zugleich die Raumbeleuchtung mit diffusem Tageslicht. Der hierfür notwendige Lamellenwinkel wird als Cut-Off bezeichnet. Er variiert mit Wetter und zeitabhängigem Sonnenstand. Steuerungstechnisch lässt sich die komplexe Cut-Off-Stellung über eine Bus-Steuerung nach Lon- Works Standard realisieren. Sie senkt den Energieverbrauch für Klimaanlagen und Beleuchtung und trägt zur Optimierung der Energiebilanz des Gebäudes bei. Die Bus-Steuerung schließt zudem aus, dass der Nutzer seinen Sonnenschutz manuell über diesen Winkel hinaus verändert. Somit ist sichergestellt, dass sich die Energiebilanz nicht verschlechtert, sondern durch die Steuerung immer optimal eingestellt ist. Dezentrale Messwertverarbeitung Die Messwert- und Informationsverarbeitung findet dezentral im Aktor statt. Für jeden Controller oder Raum, bzw. jedes Produkt, können individuelle Werte, z. B. Wind- und Sonnengrenzwerte, im Aktor eingestellt werden, welche für die Systemfunktion notwendig sind. Durch diese Form der Messwertgeberauswertung können ganz individuelle Einstellungen für jeden Behang realisiert werden und der Nutzer ist unabhängig von der Steuerung. Jeder Behang verhält sich letztendlich, als wäre ein einzelner Sensor an ihm angebracht. Jahresverschattungsdiagramm Das Jahresverschattungsdiagramm ermöglicht die Optimierung des Sonnenschutzes und/oder des Tageslichtsystems. Das Gebäude und seine Nachbarbebauung werden in einem CAD-Programm dargestellt und für jeden Behang/Sonnenschutz ein Referenzpunkt definiert. Die WAREMA Software berechnet die tages- und jahreszeitlichen Schattenverläufe zu jedem Referenzpunkt separat. So wird für Fassaden, Etagen oder einzelne Fenster der exakte Beschattungszeitpunkt durch Fremdgebäude oder eigene Gebäudeteile bestimmt. Die berechneten Schattenverläufe werden als Daten in den Aktoren des Bussystems hinterlegt Sie dienen als Grundlage einer exakten Steuerung jedes einzelnen Sonnenschutzprodukts. Verschattet wird nur dann, wenn tatsächlich Sonne auf den Referenzpunkt trifft. Lamellennachführung Die Steuerung führt Lamellen winkelgenau dem Sonnenstand nach. Dabei berücksichtigt sie sogar schräg von der Seite einfallendes Sonnenlicht. So wird die höchstmögliche Tageslichtausbeute erzielt, ohne dass Sonnenstrahlen direkt in den Raum gelangen. Durch Sensoren kann zusätzlich die Raumhelligkeit erfasst werden, um bei Bedarf die künstliche Beleuchtung zu- oder abzuschalten. 39

1 1 1 Entdecken Sie SonnenLichtManagement! In unseren weiteren Broschüren erfahren Sie noch mehr zu Lösungen und Produkt-Highlights von WAREMA. Einfach herunterladen oder anfordern unter www.warema.de/prospekte. WAREMA climatronic 3.0 SonnenLichtManagement in Perfektion WAREMA Mobile System (WMS) Smart Home ganz einfach. WAREMA Bussystemen Unbegrenzte Möglichkeiten. Der SonnenLicht Manager Der SonnenLicht Manager Der SonnenLicht Manager Beratungsbroschüre WAREMA climatronic 3.0 Beratungsbroschüre WAREMA Mobile System Beratungsbroschüre Bussysteme Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren WAREMA Fachhändler: Besuchen Sie uns online. WAREMA Renkhoff SE Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2 97828 Marktheidenfeld Deutschland www.warema.de info@warema.de Treffen Sie uns hier: 2021744/03.2018 Druckfehler, Abweichungen und Änderungen vorbehalten.