Intelligente Raumautomation flexibel und zukunftssicher

Ähnliche Dokumente
Intelligente Raumautomation flexibel und zukunftssicher

Intelligente Raumautomation flexibel und zukunftssicher

Energieeffizient für das richtige Raumklima sorgen

KNX Training mit dem neuen GAMMA- Trainingskoffer 5.0. Modular, einfach und individuell erweiterbar.

energieeffizient. Fühler für die Unterputzmontage mit minimalem Energiebedarf, flexiblem Design und standardisierter Kommunikation

Energieeffizient für das richtige Raumklima sorgen

Anwendungsblatt Warmwasserheizkörper an Triac-Ausgang

Produktvorstellung KNX Neuheiten 2008 / Jens Benken 1

Building Information Modeling (BIM)

Anwendungsblatt Kühldecke an Triac-Ausgang

Raumautomation mit drahtloser EnOcean-Technologie

energieeffizient. Fühler für die Unterputzmontage mit minimalem Energiebedarf, flexiblem Design und standardisierter Kommunikation

Smart Thermostat Smart heisst, ihre Bedürfnisse zu verstehen

Raumthermostate breite Vielfalt mit hoher Energieeffizienz

GAMMA instabus Taster Designvielfalt mit höchster Funktionalität

«ES-2» Steuersystem für dezentrale Lüftungs- und Luftheiz-Anlagen 2-stufig

Bedienungsanleitung für Raum-Controller RCD 20 xx..

Der smarte Elektro-Heizkörper Zehnder Fare Tech. Heizung Kühlung Frische Luft

Bosch Smart Home 1. Was beinhaltet die Raumklima Lösung?

Applikationshandbuch siemens.de/raumthermostate

Energie sparen und dabei für ein komfortables Wohlfühlklima sorgen

Heizungsaktor 6164 U & Thermoelektrischer Stellantrieb 6164/10

Tastsensor, 4fach, UP TASTER 4 F, WS, GJ B A0118

ABB i-bus KNX. Raum-Lösungen. ABB STOTZ-KONTAKT GmbH - 2CDC N0102, Seite 1

Energie sparen und dabei für ein komfortables Wohlfühlklima sorgen

Produkt DELTA i-system DELTA profil

RYMASKON MODBUS-FÄHIGE RAUMBEDIENGERÄTE ZUR RAUMAUTOMATION EFFIZIENT, VERNETZBAR UND KOMFORTABEL FÜHLBARE PRÄZISION

Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt.

Das Anwendungsmodul Tastsensor wird auf einen Busankoppler UP aufgesetzt.

HIT der einfache Schlüssel für eine breite Vielfalt

Applikationsbeispiele zur Inbetriebnahme mit der ETS5

GAMMA AP 257/32Controllerfamilie/-typ. Beschattung. Beschattung von Fassaden

Pressemitteilung. Neue Funktionen, intuitive Bedienung, erweiterte Möglichkeiten

Raumthermostate breite Vielfalt mit hoher Energieeffizienz

Synco living energieeffizientes Home Automation System

Intuitive Anzeige- und Bediengeräte

KNX Touch Sensoren Multitalente in Design und Funktion

Tastsensoren Glas Attraktiver Bedienkomfort für gehobene Ansprüche

ABB i-bus KNX Infrarot-Schnittstelle IRA/U 1.1

UP-Raumtemperaturregler x - 102

Produktfamilie Produkttyp Best-Nr Bezeichnung Applikation Info. Anzeigen LCD Anzeigen Control 9 KNX Control 9 KNX

UP-Raumtemperaturregler GJ B A0142 für ABB Powernet EIB und ABB i-bus EIB

Betriebsarten und Zusatzfunktionen

KNX für die Gebäude- und Raumautomation

Wir bringen Services näher zu Ihnen siemens.de/buildingtechnologies

Mit den Software Release Notes (SRN) informiert die digitalstrom AG über Software- Änderungen und -Aktualisierungen bei bestehenden Produkten.

Energie sparen und ein konstantes Raumklima sicherstellen

TEDDINGTON LUFTSCHLEIERANLAGEN. Intuitiv steuern. TLC 700 Die Multifunktionssteuerung


1fach Tastsensor solo, UP Typ: TAS/U 1.1, GJ B A0158

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

Acvatix PICV Hydraulik leicht gemacht. Einfach und flexibel zu energieeffizienten HLK-Anlagen mit druckunabhängigen Kombiventilen

Smart Home mit KNX selbst planen und installieren

Intelligente Gebäude Von der Vielfalt der Möglichkeiten zur praktikablen Lösung

ABB Stotz-Kontakt GmbH, STO/G, 08/2012. ABB i-bus KNX Elektronische Schaltaktoren ES/S x.1.2.1

Raumbediengeräte im Feller EDIZIOdue Design mit Kommunikationsschnittstelle Modbus oder Saia S-Bus. Produktübersicht

Regelkomponenten für VVS-Regelgeräte

Anwendungsblatt Fan-Coil mit drehzahlgeregeltem Ventilator, Lufterwärmer/ Luftkühler (4-Rohr) an Triac-Ausgang

KNX Tasterschnittstelle Binär Eingang 4x IN

Regelung Luft-Wasser-Systeme

Datenblatt. FANCOIL-AKTOR HEIZUNG oder KÜHLUNG ANALOG oder PWM Art /55100

IR-Schnittstelle, UP Typ: x

Energieeffizienz mit ABB i-bus KNX. STO/G - Slide 1

Einstellbar für Systeme mit nur Heiz- oder nur Kühlbetrieb. 2-Punkt-Regelverhalten Schaltspannung AC V

Die neue Freiheit des Lernens: Digital. Weltweit. Zertifiziert. siemens.de/sitrain-remote-learning

KLIMACOMPUTER SC LD /

Tastsensor 3 Aufbau. 1 Einleitung

produkt Open. Room. GA-Effizienzklasse A Raumautomation der neuesten Generation. Das neue Raumautomationssystem von Neuberger

Datenblatt Danfoss Alpha direct Raumthermostat Display

Installationsanleitung. Swiss Garde 300 Präsenz KNX/KLR

Umweltfreundliche Raumautomation mit drahtloser EnOcean-Technologie

Regelung LWS AUF LUFT-WASSER-SYSTEME ABGESTIMMTE AUTARKE EINZELRAUMREGELUNG ZUR REGELUNG DER WASSERSEITIGEN KOMPONENTEN

Heizungssteuerung mit Glastaster LCN-GT(S)6 Einzelraumregelung

KNX für die Gebäude- und Raum automation einfach und effizient

ABB i-bus KNX LCD-Display LD/W

Universaldimmaktor, EB Typ: 6955 EB-102

Mehrwert für Gebäude durch Vernetzung. Blue-Tech 2010 Gemeinschafts-Referat KNX Swiss und GNI

KNX CO2-, Feuchte- und Temperatursensor. (Aufputzmontage)

Energie sparen und ein konstantes Raumklima sicherstellen

Anwendungsblatt Kühldecke mit Warmwasserheizkörper an Triac-Ausgang inklusive Beleuchtung und Beschattung

Tastsensor 1fach, UP Typ: 6920 U xx

ELSNER ELEKTRONIK. Es gibt vieles zu entdecken in der KNX - Welt

Fühler und Raumbediengeräte für Wandmontage für KNX S-Mode und KNX LTE-Mode Technische Grundlagen

Leistungsfähige Schaltaktoren

Energie sparen und ein konstantes Raumklima sicherstellen

Raumautomation Normen und Richtlinien EPBD, EnEV und DGNB, BREEAM oder LEED.

Innovative und energieeffiziente Gebäudesystemtechnik: Eine praxisbezogene Projektvorstellung

Verwendung des Applikationsprogramms. Inhaltsübersicht. GAMMA instabus Applikationsprogramm-Beschreibung. Februar 2014

1fach Tastsensor Busch-triton, UP Typ: 6920U-10x xx

Energieeffizienz in Gebäuden: Der Einfluss der EN auf integrale Planungs- und Lösungsansätze in der Raum- und Gebäudeautomation

Einstellbar für Systeme mit nur Heiz- oder nur Kühlbetrieb. 2-Punkt-Regelverhalten Schaltspannung AC V

KNX S-UP. Aktoren für 230 V oder 24 V. Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummern 70134, 70135

KNX S-UP. Aktoren für 230 V oder 24 V. Technische Daten und Installationshinweise

Software-Information. Dies wurde behoben.

Schaltaktoren N53x 4-, 8- und 12-fach mit jeweils 6, 10 oder 16/20 AX

ABB i-bus EIB / KNX LFA/S x.1 Lüfter-/Fan Coil-Aktoren. ABB STOTZ-KONTAKT GmbH G. Schlag- Folie 1

Bedienungsanleitung - Busfahrer SC600 REVO GLOBAL

Transkript:

Der weltweite Standard für Haus- und Gebäudesystemtechnik Intelligente Raumautomation flexibel und zukunftssicher Multifunktionale Raumbediengeräte mit Regelfunktion für individuelle Anforderungen aller Gewerke im Raum siemens.de/gamma Für jeden Anwendungsfall das richtige Raumbediengerät Die neuen multifunktionalen Raumbediengeräte mit integriertem Busankoppler sind in sieben aufeinander abgestimmten Gerätevarianten für die Wandmontage verfügbar. Sie lassen sich von der reinen Messwerterfassung mit LED-Indikation (Fühler), über die umfassende Anzeige und Bedienung des Raumklimas (HLK), der Beleuchtung und Be schattung (Elektro) oder deren Kombinationen (HLK + Elektro) in projektspezifischen Funktionen realisieren. Intelligente Energieeffizienz Die Raumbediengeräte verfügen über ver schiedene Energiesparfunktionen, wie z.b. Umschaltung in eine energieschonende Raumbetriebsart bei Öffnen eines Fensters, Option für Komfortverlängerung am Gerät selbst, Abrufen und Speichern von Szenen sowie eine dreistufige Anzeige der Raumluftqualität über LED oder Display. Energieeffiziente Raumregelung Alle Raumbediengeräte für die Wandmontage besitzen einen integrierten zur Ansteuerung von Heiz- und Kühlapplikationen, wie z.b. Radiatoren, Kühldecken sowie Lüftungsanlagen. Der Multifühler mit LED-Indikator deckt durch seine Erfassung und Regelung der Feuchte und Raumluftqualität (CO 2-Gehalt) auch komplexere Anforder ungen ab. Die Geräte sind zusätzlich mit einem hochwertigen Touchscreen verfügbar und erlauben eine intuitive Be dienung der HLK-, Beleuchtungsund Beschattungs funktionen im Raum. Integrierte Funktionen für Elektroanwendungen Vier frei konfigurierbare Tastenpaare decken die Anforderungen im Bereich Elektro mit Schalt-, Dimm- und Szenenfunktionen umfangreich ab. Das rahmenlose, flache Design wirkt harmonisch im Raum. Die Raumbediengeräte sind in den Farben Weiß und Schwarz erhältlich. Highlights Abgestimmtes Portfolio für multifunktionale Anforderungen im Raum Attraktives Design für Wandmontage keine Bindung an Rahmenprogramme Schnelle, hochpräzise Messung und Regelung erhöhen den Komfort und die Energieeffizienz im Raum Vereinfachte und intuitive Bedienung dank Szenensteuerung Attraktives, klassisches Design in Schwarz und Weiß für Wandmontage keine Bindung an Rahmenprogramme

Anwendungsbeispiele Raumtemperaturregelung mit Bedienung Legende* 3 2 KNX 1 Raumbediengerät QMX3.P34... 2 Präsenzmelder UP 258 3 Elektromotorischer Ventilstellantrieb AP 562/02 4 Fensterkontakt S 290 1 4 *Mögliche Kombination von Komponenten Der Einsatz der Raumbediengeräte QMX3 empfiehlt sich in kleineren Räumen, in denen nur ein Heizkörper vorhanden ist. Das Raumbediengerät misst und regelt die Raumtemperatur und sendet das Stellsignal über den KNX-Bus an den Ventilstellantrieb. Zusätzlich beeinflussen Fensterkontakt und Präsenzmelder das Regelverhalten des Raumbediengeräts und steigern die Energieeffizienz des Raums. So schließt sich z.b. bei Abwesenheit oder geöffnetem Fenster das Heizkörperventil und senkt automatisch die Raumtemperatur ab. Präsenzabhängige Raumklimaregelung mit Bedienung aller Gewerke M AC 230 V KNX 3 4 2 M 1 5 6 7 8 Legende* 1 Raumbediengerät QMX3.P37... 2 Raumbediengerät QMX3.P70... 3 Raumbediengerät QMX3.P02... 4 Präsenzmelder UP 258 5 Schaltaktor N 53x für Ventilatoren 6 Jalousieaktor N 523/04 7 Universaldimmer N 528/31 mit Zusatzmodul N 528/41 8 Thermoantriebaktor N 605 für bis zu 6 Räume 9 Elektrothermischer Ventilstellantrieb STA23 (bis zu 4 je Raum) Diese Anwendung ist besonders geeignet für Räume mit mehreren Heizkörpern zum Beispiel in Büros, Hörsälen oder Konferenzräumen. Das Raumbediengerät (1) misst und regelt die Raumtemperatur und sendet das Stellsignal über den KNX-Bus an den Thermoantriebaktor (8). Zusammen mit der integrierten Raumtemperaturregelung sorgt ein Fühler so für ein behagliches Raumklima. 9 *Mögliche Kombination von Komponenten Der Raumfühler (2) misst die Luftqualität (CO2), regelt bedarfsgerecht die Lüftung und sorgt dafür, dass dem Raum nur die benötigte Menge an Frischluft hinzugefügt wird. Dies spart Energie und somit auch Kosten. Über die Taster auf dem Raumbediengerät (1 und 3) können beispielsweise Beleuchtung und Beschattung als auch Szenen gesteuert werden. Zudem besteht die Möglichkeit, zusätzliche Raumbediengeräte (3) anzuschließen, z.b. bei großen Räumen mit mehreren Türen.

Physikalische Sensoren Raumtemperaturregelung mit Bedienung Typ Beschreibung Raumfühler QMX3... Fühler und Raumbediengerät mit KNX-Kommunikation für Wandmontage Temperaturregelung einstellbar als PWM-Regelung und/ oder stetige Regelung (PID-Algorithmus), für reinen Heizbetrieb, reinen Kühlbetrieb, Heiz- und Kühlbetrieb Über KNX umschaltbare Betriebsarten: Komfortbetrieb Pre-Komfort Energiespar- und Schutzbetrieb 3 unabhängig einstellbare Schaltwerte für CO₂-Konzentration und rel. Luftfeuchtigkeit zur Lüftungsregelung: Ausgang für 1-, 2- oder 3-Stufen-Ventilator Ausgang für 1-, 2- oder 3-Punkt-Stellsignal Über KNX einstellbarer Sollwert der Raumtemperatur und relativen Feuchte und CO₂-Konzentration Einstellbare Inbetriebnahme- und Regelparameter für Radiator Heizen langsam und schnell, Bodenheizung langsam und schnell Temperaturmessbereich: 0...50 C Integrierter Busankoppler Busanschluss über Busklemme Spannungsversorgung erfolgt via KNX-Bus, Buslast < 15 ma Wartungsfrei Wandmontage, deckt Unterputzdosen ab Schutzart: IP30 Abmessungen (L x B x T): ca. 133 x 88 x 18 mm Raumfühler QMX3.P30... Erfassung der Raumtemperatur Raumfühler QMX3.P70... Erfassung der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit und Luftqualität, inkl. Luft quali täts indikator Anzeige der Luftqualität durch 3-farbige LED (rot (schlecht), orange (mäßig) und grün (gut)) Messbereich relative Feuchte: 10...95 %, Messbereich Luftqualität (CO₂): 400...2000 ppm V pro (kg) QMX3.P30 Raumfühler QMX3.P30 A S55624-H103 1 1ST A11 0,100 kg QMX3.P70 Raumfühler QMX3.P70 A S55624-H104 1 1ST A11 0,190 kg QMX3.P30-BSC Raumfühler QMX3.P30-BSC A S55624-H123 1 1ST A11 0,100 kg QMX3.P70-BSC Raumfühler QMX3.P70-BSC A S55624-H125 1 1ST A11 0,190 kg

Heizung, Kühlung, Lüftung, Klimatisierung Technische Daten Typ Beschreibung Raumfühler QMX3... Fühler und Raumbediengerät mit KNX-Kommunikation für Wandmontage Temperaturregelung einstellbar als PWM-Regelung und/ oder stetige Regelung (PID-Algorithmus), für reinen Heizbetrieb, reinen Kühlbetrieb, Heiz- und Kühlbetrieb Über KNX umschaltbare Betriebsarten: Komfortbetrieb Pre-Komfort Energiespar- und Schutzbetrieb 3 unabhängig einstellbare Schaltwerte für CO₂-Konzentration und rel. Luftfeuchtigkeit zur Lüftungsregelung: Ausgang für 1-, 2- oder 3-Stufen-Ventilator Ausgang für 1-, 2- oder 3-Punkt-Stellsignal Über KNX einstellbarer Sollwert der Raumtemperatur und relativen Feuchte und CO₂-Konzentration Einstellbare Inbetriebnahme- und Regelparameter für Radiator Heizen langsam und schnell, Bodenheizung langsam und schnell Temperaturmessbereich: 0...50 C Erfassung der Raumtemperatur Integrierter Busankoppler Busanschluss über Busklemme Spannungsversorgung erfolgt via KNX-Bus, Buslast < 15 ma Wartungsfrei Wandmontage, deckt Unterputzdosen ab Schutzart: IP30 Abmessungen (L x B x T): ca. 133 x 88 x 18 mm Fühler und Raumbediengerät QMX3.P34... Multifunktionales Anzeige-/Bediengerät für KNX mit LCD-Display 8 berührungssensitive Tastfelder zur horizontalen Bedienung Signalton zur akustischen Rückmeldung der Touchbedienung Anzeigen von Raumtemperatur, Raumfeuchte und Raumluftqualität Anzeigen von Außentemperatur und Außenfeuchte V pro (kg) QMX3.P34 QMX3.P34-BSC Fühler und Raumbediengerät QMX3.P34 Raumfühler und Raum bedien gerät QMX3.P34-BSC A S55624-H105 1 1ST A11 0,220 kg A S55624-H126 1 1ST A11 0,220 kg

Heizung, Kühlung, Lüftung, Klimatisierung Technische Daten Fühler und Raumbediengerät QMX3.P74... Multifunktionales Anzeige-/Bediengerät für KNX mit LCD-Display 8 berührungssensitive Tastfelder zur horizontalen Bedienung Signalton zur akustischen Rückmeldung der Touchbedienung Anzeigen von Raumtemperatur, Raumfeuchte und Raumluftqualität Anzeigen von Außentemperatur und Außenfeuchte Verstellen von Sollwerte für Temperatur, Feuchte und Luftqualität Manuelle Bedienung von Ventilatoren und Betriebsarten Navigieren von Anzeigeseiten der Temperatur, Feuchte und Luftqualität Präsenztaste oder Komfortverlängerungstaste Erfassung der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit und Luftqualität Messbereich relative Feuchte: 10...95 % Messbereich Luftqualität (CO₂): 400...2000 ppm V pro (kg) QMX3.P74 QMX3.P74-BSC Fühler und Raumbediengerät QMX3.P74 Raumfühler und Raum bedien gerät QMX3.P74-BSC A S55624-H106 1 1ST A11 0,230 kg A S55624-H127 1 1ST A11 0,230 kg

Heizung, Kühlung, Lüftung, Klimatisierung Technische Daten Typ Beschreibung Raumfühler QMX3... Fühler und Raumbediengerät mit KNX-Kommunikation für Wandmontage Temperaturregelung einstellbar als PWM-Regelung und/ oder stetige Regelung (PID-Algorithmus), für reinen Heizbetrieb, reinen Kühlbetrieb, Heiz- und Kühlbetrieb Über KNX umschaltbare Betriebsarten: Komfortbetrieb Pre-Komfort Energiespar- und Schutzbetrieb 3 unabhängig einstellbare Schaltwerte für CO₂-Konzentration und rel. Luftfeuchtigkeit zur Lüftungsregelung: Ausgang für 1-, 2- oder 3-Stufen-Ventilator Ausgang für 1-, 2- oder 3-Punkt-Stellsignal Über KNX einstellbarer Sollwert der Raumtemperatur und relativen Feuchte und CO₂-Konzentration Einstellbare Inbetriebnahme- und Regelparameter für Radiator Heizen langsam und schnell, Bodenheizung langsam und schnell Temperaturmessbereich: 0...50 C Erfassung der Raumtemperatur Integrierter Busankoppler Busanschluss über Busklemme Spannungsversorgung erfolgt via KNX-Bus, Buslast < 15 ma Wartungsfrei Wandmontage, deckt Unterputzdosen ab Schutzart: IP30 Abmessungen (L x B x T): ca. 133 x 88 x 18 mm Fühler und Raumbediengerät QMX3.P02... 8 berührungssensitive Tasterpaaren, mit horizontaler Bedienung Beschriftung auf einer bedruckbaren Folie, zum Einschieben im Gerät Pro Taste wählbarer Funktion Schalten Um, Schalten Ein, Schalten Aus, Ein- oder Ausschalten bei wahlweise steigender oder fallender Flanke, 1-Taster Dimmen, 8-Bit- Szenensteuerung, 8-Bit-Wert, Prozentwert Abhängig von der gewählten Hauptfunktion pro Taste wählbarer weiterer Funktion (Zeitverzögerung einstellbar von 0.5...5.0 sec) ausgeführt Abhängig von der gewählten Hauptfunktion pro Taste wählbaren weiteren Funktionen Schalten Ein, Schalten Aus, 8-Bit-Wert, Prozentwert, 8-Bit-Szene abrufen Pro Tastenpaar wählbarer Funktion 2-Taster Dimmen mit Stopp-Telegramm Integrierte 8-Bit-Szenensteuerung zum Abrufen und Speichern von Szenen für bis zu acht Szenenkanäle Zuweisung von bis zu acht 8-Bit-Szenennummern (1...64) pro Szenenkanal Vom Benutzer einstellbare und in der 8-Bit-Szenensteuerung speicherbaren Szenen Über Parameter konfigurierbare oder über Objekt be einflussbare Helligkeit aller Status LED s Pro Status-LED wählbare Funktion LED dauernd Aus, LED dauernd Ein V pro (kg) QMX3.P02 QMX3.P02-BSC Fühler und Raumbediengerät QMX3.P02 Raumfühler und Raum bedien gerät QMX3.P02-BSC A S55624-H107 1 1ST A11 0,190 kg A S55624-H128 1 1ST A11 0,190 kg

Heizung, Kühlung, Lüftung, Klimatisierung Technische Daten Fühler und Raumbediengerät QMX3.P37... Multifunktionales Anzeige-/Bediengerät für KNX mit LCD-Display 16 berührungssensitive Tastfelder zur horizontalen Bedienung Signalton zur akustischen Rückmeldung der Touchbedienung Anzeigen von Raumtemperatur, Raumfeuchte und Raumluftqualität Anzeigen von Außentemperatur und Außenfeuchte Verstellen von Sollwerten für Temperatur, Feuchte und Luftqualität Manuelle Bedienung von Ventilatoren und Betriebsarten Navigieren von Anzeigeseiten der Temperatur, Feuchte und Luftqualität Präsenztaste oder Komfortverlängerungstaste Beschriftung auf einer bedruckbaren Folie, zum Einschieben im Gerät Pro Taste wählbare Funktion Schalten Ein, Schalten Aus, Ein- oder Ausschalten bei wahlweise steigender oder fallender Flanke, 1-Taster Dimmen, 8-Bit-Szenensteuerung, 8-Bit-Wert, Prozentwert Pro Tastenpaar wählbare Funktion 2-Taster Dimmen mit Stopp-Telegramm Abhängig von der gewählten Hauptfunktion pro Taste wählbare weitere Funktion (Zeitverzögerung einstellbar von 0.5...5.0 sec) ausgeführt Abhängig von der gewählten Hauptfunktion pro Taste wählbaren weiteren Funktionen Schalten Ein, Schalten Aus, 8-Bit-Wert, Prozentwert, 8-Bit-Szene abrufen Integrierte 8-Bit-Szenensteuerung zum Abrufen und Speichern von Szenen für bis zu acht Szenenkanäle Zuweisung von bis zu acht 8-Bit-Szenennummern (1...64) pro Szenenkanal Vom Benutzer einstellbare und in der 8-Bit-Szenen steuerung speicherbaren Szenen Über Parameter konfigurierbare oder über Objekt beeinflussbare Helligkeit aller Status LED s Pro Status-LED wählbare Funktion LED dauernd Aus, LED dauernd Ein V pro (kg) QMX3.P37 QMX3.P37-BSC Fühler und Raumbediengerät QMX3.P37 Raumfühler und Raum bedien gerät QMX3.P37-BSC A S55624-H108 1 1ST A11 0,140 kg A S55624-H129 1 1ST A11 0,140 kg

Menschen verbringen rund 90 Prozent ihrer Zeit in Gebäuden. Wir verbessern die Orte, an denen sie ihre Zeit verbringen, und damit auch ihr Leben. Unser Ziel ist, perfekte Orte zu schaffen mit unserem Wissen und unserer Technologie, unseren Produkten und Services. Für jede Facette des Lebens. Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. #CreatingPerfectPlaces siemens.de/perfect-places Siemens AG Building Technologies Division Lyoner Straße 27 60528 Frankfurt am Main Kundenbetreuungs-Center Tel. 0800 100 76 39 info.de.sbt@siemens.com Artikel-Nr. E10003-A38-H292 (Stand 04/2018) Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die Informationen in diesem Dokument enthalten lediglich allgemeine Beschreibungen bzw. Leistungsmerkmale, welche im konkreten Anwendungsfall nicht immer in der beschriebenen Form zutreffen bzw. welche sich durch Weiterentwicklung der Produkte ändern können. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind nur dann verbindlich, wenn sie bei Vertragsschluss ausdrücklich vereinbart werden. Siemens AG, 2018