Gute Nachrichten. 24. Februar 2019

Ähnliche Dokumente
Gute Nachrichten. 08. Juli Da kommt mir ein Lied in den Sinn. Du bist da, wo Menschen leben du bist da, wo Leben ist.

Der Termin zur Einführung des Pfarrers und des gesamten Pastoralteams wird noch abgestimmt und rechtzeitig bekanntgegeben.

Gute Nachrichten. 11. Juni Dreifaltigkeitssonntag

Gute Nachrichten August 2018

Gute Nachrichten. 28. Oktober 2018

Gute Nachrichten. 20. Mai 2018 Pfingsten. Un missionnaire du moyen àge raconte qu`il avait trouvé le point où le ciel et la Terre se touchent

Gute Nachrichten. 25. November 2018

Gute Nachrichten. 18. Juni 2017

Gute Nachrichten. 23. Dezember De Chreßnaach en Kölle und Weltumfassende Herberge Weihnachten 2018

Gute Nachrichten. 09. September Deshalb lautet die Frage nicht, wer ist alles taub, sondern wo bin ich offen für Gottes Wort?

Gute Nachrichten. 05. November 2017

Gute Nachrichten. 17. Dezember Advent. Schwestern und Brüder!

Gute Nachrichten. 21. Mai Man müsste mal wieder

Gute Nachrichten. 08. Oktober 2017

Gute Nachrichten. 24. September Zeit für mehr Gerechtigkeit. Sozial. Gerecht. Frieden. Für alle. Für gute Arbeit und gute Löhne.

Gute Nachrichten. 25. Juni 2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

1. Ferienwoche vom bis

Gute Nachrichten Jahre Kirche St. Dreikönigen. 06. Januar Die Kirche St. Dreikönigen bedeutet für mich

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Gute Nachrichten. 16. September 2018

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Gute Nachrichten. 19. November 2017

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

Mittwoch, den um Uhr im unteren Besprechungszimmer. Donnerstag, um Uhr im oberen Besprechungszimmer.

Nr. 3/2018

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 8

März 2019 Nr. 3/2019

seit dem 1. Juli 2014 hat der Seelsorgebereich Neusser Süden keinen leitenden

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Berufung. Aufbruch. Zukunft. Beiträge des Erzbischofs (13) Hirtenbrief des Erzbischofs zum Diözesanen Forum 2014

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Leben und herrschen durch den einen, Jesus Christus (Röm 5,17)

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Seelsorgeeinheit Altshausen

Wenn wir also bar- und arm-herzig zusammennehmen, erkennen wir, dass Barmherzigkeit nicht etwas ist, was man einfach hat,

Königstettner Pfarrnachrichten

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

St. PATRICIUS Blä ttchen

Unsere Gottesdienste

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Willibrord - aktuell. 7. Sonntag im Jahreskreis Februar Gedanken zum Sonntag

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Liebe Gemeindemitglieder!

Wir trauen uns. zueinander JA zu sagen!

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Getauft und gesendet!

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

Predigt am 2. Adventssonntag 2015 Thema: Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit

O Gott, hilf mir lieben, du gütiger Gott, du liebender Gott, du unbegreiflicher Gott, ich brauche dich. O Gott, ich liebe dich auch im Sterben.

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Einführung von N.N. als Pfarrer der Seelsorgeeinheit XY (DD.MM.YYYY)

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

(18.00 Uhr: St. Markus Bedburg: Sonntagabendmesse im Dekanat) Kollekte an diesem Sonntag: für die pfarrlichen Aufgaben

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

">

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Pfarrblatt Nr /

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Bistum Münster. L = Leiter(in) des Wortgottesdienstes V = Vorbeter (diese Texte kann auch der Leiter sprechen / gebärden) A = Alle

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Erstkommunionvorbereitung Übersicht

Transkript:

Gute Nachrichten 24. Februar 2019 Proklamandum für die Pfarreien im Seelsorgebereich Ehrenfeld und die Pfarrei Zu den Heiligen Rochus, Dreikönigen und Bartholomäus in Bickendorf/Ossendorf im Stadtdekanat Köln Liebe Gemeindemitglieder, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Seelsorgeteam sowie in den Gruppen und Gremien, liebe Angestellte in den Pfarreien der beiden Seelsorgebereiche in Ehrenfeld und in Bickendorf und Ossendorf, der bisherige leitende Pfarrer des Seelsorgebereichs Ehrenfeld, Pater Viktor Heger OCarm, wird im Sommer 2019 75 Jahre alt, hat somit die für Priester im Erzbistum Köln geltende Altersgrenze erreicht und muss von seinen Aufgaben im Seelsorgebereich Ehrenfeld entpflichtet werden. Unser großer Dank gilt ihm für die über 40 Jahre, die er als Priester in Ehrenfeld tätig gewesen ist. Auf Wunsch des Erzbischofs hat der bisherige Pfarrer der Pfarrei Zu den heiligen Rochus, Dreikönigen und Bartholomäus, Herr Pfarrer Klaus Kugler, seine Bereitschaft erklärt, als leitender Pfarrer zusätzlich auch für die Pfarreien in Ehrenfeld zukünftig zur Verfügung zu stehen. Alle hauptamtlichen Pastoralen Dienste in den beiden Seelsorgebereichen haben gleichzeitig ihre Bereitschaft erklärt, ihn bei dieser großen Herausforderung zu unterstützen und sich ebenfalls auf alle Pfarreien der beiden Seelsorgebereiche ernennen zu lassen. Fortsetzung auf der nächsten Seite Für diese Bereitschaft ist unser Erzbischof sehr dankbar. Deshalb hat er entschieden, Herrn Pfarrer Kugler zum 1.9.2019 zum Pfarrer der Kirchengemeinden der beiden Seelsorgebereiche in Ehrenfeld und Bickendorf/Ossendorf zu ernennen und gleichzeitig die Ernennung aller anderen Pastoralen Dienste ebenfalls auf alle Pfarreien der beiden Seelsorgebereiche zu erweitern. Im Namen von Kardinal Woelki wünschen wir Herrn Pfarrer Kugler und den weiteren Pastoralen Diensten für die neue, herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe in Ihren Seelsorgebereichen Gottes reichen Segen! Der Termin zur Einführung des Pfarrers und des gesamten Pastoralteams wird noch abgestimmt und rechtzeitig bekanntgegeben. Unser Erzbischof dankt aber besonders auch Ihnen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Gruppen und Gremien, den Angestellten, sowie allen Gemeindemitgliedern in den Seelsorgebereichen, dass Sie diese Zeit des Übergangs so engagiert mittragen und mitgestalten. Zu der anstehenden Kooperation in Ihren Seelsorgebereichen hat Herr Kardinal Woelki für Sie einen besonderen Brief verfasst, der ebenfalls an diesem Wochenende veröffentlicht wird. Wir wünschen Ihnen allen eine gute Zusammenarbeit in den beiden Seelsorgebereichen mit Pfarrer Kugler und dem Seelsorgeteam in der gemeinsamen Verantwortung für die Kirche Jesu Christi in Ihren Pfarreien. Mit freundlichen Grüßen Pfarrer Mike Kolb Leiter der Hauptabteilung Seelsorge-Personal Der Brief des Erzbischofs an die Gemeindemitglieder liegt bei

7. Sonntag im Jahreskreis C Evangelium, (Lk 6, 27-38) Im Lukasevangelium lesen wir: Liebt eure Feinde; tut denen Gutes, die euch hassen. Segnet die, die euch verfluchen; betet für die, die euch misshandeln. Dem, der dich auf die eine Wange schlägt, halt auch die andere hin, und dem, der dir den Mantel wegnimmt, lass auch das Hemd. Das sind die Worte Jesu, nämlich seine Forderungen. Diese Jesu Worte wörtlich zu nehmen, erfordert von uns Barmherzigkeit. Seid barmherzig, wie es euer Vater ist. Es ist eine große Herausforderung. Liebt eure Feinde und betet für die, die euch misshandeln. Das Gebot der Feindesliebe soll ausgeübt werden. Ist es einfach? Also, so einfach geht das doch nicht! Anthropologisch gesprochen. Aber Jesus lädt uns ein, die Chance zu nehmen. Wir versuchen noch diese Chance nicht zu verpassen. Damit wir ein wenig in unserer Entwicklung, als Mensch und Abbild Gottes, weiterkommen. Wir können somit als Menschen und Christen wachsen. Und wenn wir einmal angefangen haben, dann können wir weiterkommen. Wir können ja Freunde unserer Feinde werden. Das ist Feindesliebe, die Jesus von uns erwartet. Somit können wir das Reich Gottes hier auf der Erde ausbauen. Wir wissen, was die Liebe zum Mitmenschen im Sinne Jesu heißt. Wir versuchen so zu handeln. Und wenn wir beginnen, mit diesem Liebesgebot ernst zu machen, dann gewinnen wir was Besonders und damit geben wir unserer Welt ein neues und sinnvolles Gesicht. Menschen Gutes tun, Menschen dienen, soll unsere Priorität sein. Jesus ist nicht gekommen, um sich bedienen zu lassen, sondern um zu dienen (Mt 20, 28). Jesus dient mit Taten, mit seinen Worten und mit seinem Leben, das er für uns als Lösepreis gibt. Herr, sende uns deinen Heiligen Geist und hilf uns, unsere Mitmenschen zu lieben und Ihnen besser dienen können. Was Jesus uns sagt, tun. Mit dem Evangelium ernst machen in den konkreten Herausforderungen des Lebens: Das ist der Weg der Nachfolge Jesu, der Weg der Kinder Gottes. Ihr/Dein Pater Elex Normil, Pfarrvikar Fortsetzung auf der nächsten Seite

Den Glauben feiern St. Dreikönigen (Dr) St. Rochus (Ro) St. Bartholomäus (Ba) St. Dreikönigen (Dr) St. Rochus (Ro) St. Bartholomäus (Ba) Samstag, 23.02. 18:00 Dr Erste Sonntagsmesse Sonntag, 24.02. 08:00 Ro Eucharistiefeier - GGD Walburga Hemmersbach, Christine Kirschbaum und Margarete Kürten 09:45 Dr Eucharistiefeier - Kinderkölschmesse, musikalisch gestaltet mit den Kinderchören und Solisten, Band: Frank Wachendorf, Richard Draga, Burkhard Schell, Leitung: Thomas Roß, herzliche Einladung an Familien, anschließend Kaffeebar unter der Orgelempore! 11:15 Ro Eucharistiefeier 2. JGD für Gottfried Collet, anschließend ist die Kaffeebar im BiOs Inn geöffnet herzliche Einladung an alle! Montag 25.02. Türkollekte für den Gefängnisbesuchskreis 18:00 Dr Rosenkranzgebet 18:30 Dr Eucharistiefeier - JGD für Maria Froben Dienstag 26.02. 08:15 Dr Eucharistiefeier 18:00 Ro Kölschmesse der kfd, herzliche Einladung an alle Frauen, anschließend gemütliches Beisammensein im Brauhaus Kääzmanns Mittwoch 27.02. 08:15 Ro Eucharistiefeier Donnerstag 28.02. Weiberfastnacht 18:30 h Eucharistiefeier entfällt! Freitag 01.03. 18:00 Dr Rosenkranzgebet 18:30 Dr Eucharistiefeier Samstag 02.03. Karnevalssamstag 18:00 Dr Erste Sonntagsmesse - GGD für Pfarrer Paul Vonessen, Pfarrer an St. Dreikönigen 1929 bis 1964 Sonntag 03.03. Karnevalssonntag 08:00 Ro Eucharistiefeier Dr 09:45 h Eucharistiefeier entfällt! 11:15 Ro Eucharistiefeier 15:00 Ro Gottesdienst anlässlich der goldenen Hochzeit von Agnes und Wilfried Kühn Montag, 04.03. Rosenmontag 18:00 h Rosenkranzgebet entfällt! 18:30 h Eucharistiefeier entfällt! Dienstag 05.03. Karnevalsdienstag Mittwoch 06.03. 08:15 Uhr Eucharistiefeier entfällt! Aschermittwoch 08:15 Ro Schulgottesdienst der Peter-Lustig-Schule 09:00 Dr Schulgottesdienst der KGS Erlenweg 10:30 Ro Wortgottesfeier der Kindertagesstätte St. Rochus 11:30 Dr Wortgottesfeier der Kindertagesstätte St. Dreikönigen 18:30 Dr Eucharistiefeier mit Austeilung des Aschenkreuzes

Montag, 25.02.2019 E h Der Pfarrgemeinderat trifft sich zu seiner monatlichen Sitzung Seniorennachmittag im Familienhaus Ossendorfpark Infos gibt Frau Frömbgen Tel. 0221 946 56 241 Mail: familienhaus@skm-koeln.de Öffentliches Vorspiel der Rochus-Musikschule Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen präsentieren aktuelle Stücke aus ihrem Unterricht. Eintritt frei! 20:00 Uhr BiOS Inn 14:00 bis 16:00 Uhr Franz-Raveaux-Str. 5b 50827 Köln (Ossendorfpark, am König Baudouin-Platz) 18:00 Uhr BiOs Inn Dienstag, 26.02.2018 E h Kölschmesse der kfd Anschließend gemütliches Beisammensein im Brauhaus Kääzmanns. Herzliche Einladung an alle Frauen! DIESE WOCHE IN BIOS 18:00 Uhr St. Rochus Öffnungszeiten Karneval 2019 Grabeskirche St. Bartholomäus: Freitag, 01.03.2019 Samstag, 02.03.2019 Karnevalssonntag, 03.03.2019 Rosenmontag, 04.03.2019 Karnevalsdienstag, 05.03.2019 10:00 bis 17:00 Uhr 10:00 bis 13:00 Uhr. An allen anderen Tagen ist die Grabeskirche zu den normalen Öffnungszeiten, täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr, geöffnet. Pfarrbüro: Freitag, 29.02.2019 Rosenmontag, 04.03.2019 Karnevalsdienstag, 05.03.2019 Bücherei BiOs 09:00 bis 11:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 11:00 Uhr Mittwoch 27.02.2019 E h Sprechstunde der Katholischen Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Bitte vereinbaren Sie einen Gesprächstermin! Kindertagesstätte St. Rochus, Frau Krings, Mail: kita.rochusstrasse@kath-kirchein-bios.de, Tel. 0221/ 530 4510 oder persönlich 09:00 11:00 Uhr Kindertagesstätte St. Rochus Karnevalssonntag, 03.03.2019

Aus dem Kirchenvorstand Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung am 11.02.2019 die Jahresabschlüsse des Betriebsmandanten der Jahre 2016 bis 2017 und der Grabeskirche St. Bartholomäus der Jahre 2013-2018 beschlossen. In der Zeit vom 25.02. bis zum 08.03.2019 liegen sie zur Einsicht zu den bekannten Öffnungszeiten im Pfarrbüro aus. Klaus Kugler, Pfarrer Vorsitzender des Kirchenvorstandes Unser Tipp, damit es gelingt in der FASTENZEIT ANDERS zu LEBEN: Briefaktion 7 Wochen anders leben mit dem Fastenwegweiser Zu bestellen bei: Andere Zeiten e.v., Tel. 040/ 47 11 27 27, www.anderezeiten.de Stephan Matthey, Gemeindereferent Weltgebetstag der Frauen ( Come Everything is ready, Rezka Arnuš, Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.v.) Wer in diesem Jahr an dem traditionellen Weltgebetstag der Frauen teilnehmen möchte findet hier die Termine der ökumenischen Gottesdienste: Freitag, 01.03.2019: 15:00 Uhr Friedenskirche, Rothehausstr. 54a Freitag, 08.03.2019 (verschoben wg. Karneval): 15:00 Uhr, Kirche Christi Geburt Wilhelm-Löhers-Platz 4, 50829 Köln 18:00 Uhr, St. Konrad Rotkehlchenweg 53, 50829 Köln Impressum: Herausgeber: Katholische Kirchengemeinde Zu den Heiligen Rochus, Dreikönigen und Bartholomäus,Rochusstr. 141, 50827 Köln Tel. 0221-9565200, Mail: pfarrbuero@kath-kirche-in-bios.de, Homepage: www.bi-os.de Alle Bilder und Texte unterliegen urheberrechtlichem Schutz.