Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Ähnliche Dokumente
Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Stimmberechtigte Mitglieder: Anwesend: Danny Schwanbeck, Christian Pflug, Carl-Friedrich Richter, Nicole Haschke, Sascha Garthoff, Benjamin Reising

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

FH Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) Protokoll der konstituierenden Sitzung des AStA der FHP am Haus 4 1.

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

FH Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA)

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am Gemeinschaftliche Sitzung STURAe und AStA

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

I. Übergabe des Referate von Danny Schwanbeck an Sophia Lenz

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Tagesordnung. TOP 1: Regularien a: Feststellung der Beschlussfähigkeit b: Genehmigung der Protokolle. TOP 2: Gäste, Anträge a: Anträge

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Protokoll der Vollversammlung der Studierendenschaft der FHP am

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Sitzung des AStA der FHP am

Sitzung des AStA der FHP am

Sitzung des AStA der FHP am

Protokoll der Vollversammlung der Studierendenschaft der FHP am

FH Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am Haus , PAP

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Sitzung des AStA der FHP am

Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

FH Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am Haus , PAP

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

FH Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Sitzung des AStA der FHP am

Achtung: Nachfrist zur Einreichung weiterer Wahlvorschläge: Montag, , 15 Uhr

Gremienvernetzungstreffen am

FH Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am

Sitzung des AStA der FHP am

Fachhochschule Potsdam Der Zentrale Wahlvorstand -

Amtliche Bekanntmachungen der Fachhochschule Potsdam

Gremienvernetzungstreffen am

Protokoll des Plenums vom

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Bekanntmachung des vorläufigen Wahlergebnisses der Gremienwahlen

Satzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Potsdam

Protokoll. der 38. AStA-Sitzung der 61. Amtsperiode, am Protokoll der 38. Sitzung 61. AStA der UdS. Protokollführung

Protokoll der AStA Sitzung vom

Geschäftsordnung des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität Trier

Fachhochschule Potsdam

Fachhochschule Potsdam

Antifa. Antimil. Campuspolitik

Protokoll der Vollversammlung der Studierendenschaft der FHP am

Allgemeiner Studierendenausschuss. Sitzung der Studierendenschaft der Fachhochschule Stralsund

Protokoll der 27. Sitzung

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Vorsitz Sven, Stephan und Philipp S. Finanzen Philipp S. Hochschulpolitik Politische Bildung Presse

Protokoll. der 2. AStA-Sitzung der 62. Amtsperiode, am Protokoll der 2. Sitzung 62. AStA der UdS. Protokollführung

Protokoll Sitzung am

Dortmund haben das Recht Anträge zur Sache oder zur Tagesordnung zu stellen. 4.1 Alle gewählten AStA Referent*innen sind stimmberechtigt.

Anwesenheitsübersicht Referent*innen Govinda, Julia B., Lukas, Tobias, Ali, Manuel, Alexander, Adrian

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

TOP 01 : Eröffnung der Sitzung

Tony, Michel, Sarah, Sina, Tim, Caro, Nina

Sitzungsprotokoll vom

Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und war im Verlauf der gesamten Sitzung gegeben.

Korrigierte Wahlausschreibung: Die Nachwahlen zum AStA und zu den Studierendenräten der Fachbereiche Sozialwesen sowie Bauingenieurwesen

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

Protokoll der GF-Sitzung vom

Tagesordnungspunkte: Begrüßung und Formalia Berichte aus den Referaten Nicht-Öffentlich. Ersti-Heft (Texte)/Medienkoordination, AStA-Zeitung

Tagesordnung der 78. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

Referats für Lehrämter

Protokoll der Vollversammlung der FHP am

Protokoll der 11. Sitzung

Geschäftsordnung (AStA-GO)

FH Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am Haus , PAP

Fachschaft Psychologie

2. Sprecher_innenkollegiumssitzung vom Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung TAGESORDNUNG. Datum:

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenvertretungsordnung (StuVO) der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

AStA Uni-Mainz Protokoll vom

Protokoll der 1. Sitzung

Anwesenheitsübersicht Referent*innen Moritz, Govinda, Liliana, Samira, Valentin, Alexander, Katharina, Yuexin, Sebastian, Ali

1. Sitzung des Studentenrates der TU Bergakademie Freiberg (Wahlperiode 15,öffentlich)

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Protokoll der 14. Sitzung

Sitzungsprotokoll Fachschaftsrat Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung

Amtliche Bekanntmachungen Nr. 20/2017. Fachgruppensatzung der Fachgruppe Sportwissenschaft der Studierendenschaft der Universität Stuttgart

Protokoll des Plenums vom

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der 21. Sitzung des Fachschaftsrates 3

Protokoll vom

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmannstr Jülich Raum 00A04. Protokoll der 18.1 außerordentliche Sitzung des Fachschaftsrates

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Protokoll der 6. Sitzung

Öffentliches Protokoll der ordentlichen Vorstandssitzung vom

Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom

Protokoll der 26. Sitzung

Protokoll. der 02. AStA-Sitzung der 57. Amtsperiode am Beginn : 18:00 Ende : 20:37. Anwesenheitsübersicht:

Protokoll der 8. Mitgliederversammlung des FACH- Fachschaft Chemie und Wirtschaftschemie e.v.

Allgemeiner Studierendenausschuss

Transkript:

FH Potsdam Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) Protokoll der Sitzung des AStA der FHP am 24.06.2014 Zeit: Ort: 17 Uhr Haus 4 1.14, PAP Teilnehmer/innen: Stimmberechtigte Mitglieder: Anwesend: Sascha Garthoff, Andreas Völker, Danny Schwanbeck, Carl Richter, Christian Pflug Entschuldigt: Claudia Plönzke, Benjamin Reissing, Nicole Haschke Beratende Mitglieder: Anwesend: Marcus Dreier Entschuldigt: Gäste: Florian Honrodt, Tim Göbl, Irina Maslennikova Sitzungsleitung: Sascha Garthoff Protokollführung: Danny Schwanbeck Tagesordnung TOP 1: Regularien a. Feststellung der Beschlussfähigkeit b. Protokoll TOP 2: Gäste, Anträge a. Stube TOP 3: Referate a. Hochschulpolitik b. I II Finanzen Anlage ausleihen für Hirschbergparty Auswertung Ruinen Camputh Projekt "der AStA deckt dich zu" Aufwandsetschädigung für Jana und Marcus Nora Stelter Streetopia Festival, Vorschuss 200 überweisen c. Gleichstellung, Soziales und politische Bildung d. I II V e. I II Casino, Kultur und Sport Sportfestantrag Tag der offenen Tür Keller Antrag Straßenfest Elfleinstraße Antrag Cinema7 Einladung Diversity Veranstaltung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Termin- und Sitzungsplanung Semesterferien Bilder - Mail A3 Merchandise Ideen Veröffentlichung: Online-Karrieretag - Mail A2 Veröffentlichung der SemTix. Zeiten in Vorlesungsfreier Zeit Protokoll der AStA Sitzung vom 24.06.2014 1

f. Verkehr und Umwelt g. Internationales h. Studium und Lehre TOP 4: I TOP 5: Gremien, AGs Auswertung VV - Moderation - Protokoll - Beschlüsse Auswertung wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen des Studierens - Studierendenwerk Termine 25.06.2014: Studentische Vollversammlung FB1, 10 Uhr 25.06.2014: Vernetzungstreffen, 15:30 Uhr 26.06.2014: Hochschulsportfest, BuGa Park 03.07.2014: BrandStuVe - Ministerin Gespräch 08.07.2014: Casino Kennenlerntreffen, 18:00 11.07.2014: Semesterabschieds/Hirschbergparty 13.07.2014: Semesterticket treffen TOP 6: I TOP 7: I Aktuelles CampusCAMP Pappelallee Sitzungen in den Semesterferien / Urlaube / Abwesenheiten Sonstiges Perspektive des AStA gegenüber Rassismus Umfrage von Nina Pawlik Protokoll der AStA Sitzung vom 24.06.2014 2

TOP 1: Regularien a. Feststellung der Beschlussfähigkeit Sascha begrüßt die Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit (5 von 8 anwesend) fest. Die Tagesordnung wird genehmigt. b. Protokoll Die Protokolle vom 15.04., 22.04. und 13.05. sind fertig. Die Protokolle vom 06.05. und 27.05. werden überarbeitet und gelesen. c. Studentisches Wohnen Nici käme in Frage für dieses Thema Es gibt regelmäßige Treffen zwischen den Studierendenschaften bezüglich der Wohnsituation in Potsdam. Frage ist inwiefern Pro Potsdam sich um studentischen Wohnungsbau kümmert. TOP 2: Gäste, Anträge a. Stube Tim Göbl, Florian Honrodt Die Stube ist gemalert und eingerichtet und soweit betriebsbereit. Angebote für die Kaffeemaschine sind eingeholt. Die Stube soll ein Betrieb gewerblicher Art, analog dem Casino, an den AStA angegliedert sein. Öffnungsziel ist der 1.10.2014. Die Stube möchte autark sein. Die Konditionen müssen gemeinsam ausgehandelt werden. Im Casino gibt es MitgliederInnen und HelferInnen. Es hat eine Satzung bezüglich Fragen, wer welches Bestimmungsrecht hat. Die Mitglieder der Stube haben selbst investiert und möchten diese Beträge durch Gewinn erwirtschaften. Das Café soll sich zukünftig selbstständig tragen und Gewinnüberschüsse sollen in studentische Veranstaltungen fließen. Die Stube möchte Studierende auf 450 Basis anstellen und bietet ihre Räume auch für Gruppenarbeiten an. Geplant sind dafür voraussichtlich zwei studentische Arbeitskräfte. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 7:30 bis ca. 16 Uhr, Samstag (nach Bedarf, z.b. Blockseminare,) Es gibt schon InteressentInnen für Projekte, wie z.b. eine Tauschbörse oder ein Proberaum für den Chor. Die Stube soll so lang wie möglich in der FES bleiben und möglichst mit umziehen. Die Stube möchte weiterhin Geld beantragen für Möbel etc. Christian kümmert sich um den Projektantrag. Vorläufig kümmert sich Sascha um die Stube, Benjamin soll hinzugezogen werden. Die Stube möchte an den AStA angegliedert werden. Der AStA strebt diese Kooperation an. Der Antrag bezieht sich auf die Anschaffung von gebrauchten Möbeln für die Inneneinrichtung der Stube. Beschluss: Der AStA beschließt den Projektantrag Stube mit 800 für die Anschaffung von Material und Möbeln zu bewilligen.(5/0/0) TOP 3: Referate a. Hochschulpolitik b. Finanzen Ausleihe der Anlage Bezüglich der Ausleihe der Anlage für die Hirschbergparty kümmert sich Benjamin um die Absage, da die Anlage bereits für das Casino reserviert ist. Protokoll der AStA Sitzung vom 24.06.2014 3

I Auswertung Ruinencampus Es gingen nicht viele Antworten bei der VV ein. Bezüglich des Annex I wurde größtenteils die stickige Luft angekreidet. Es gibt kaum Lagermöglichkeiten. Die Anfragen bezüglich der FES müssen leider unter den Tisch fallen, aufgrund der geringen Zahl und der nicht vorhandenen Qualität. Die Seminarräume im Annex I sind ProfessorInnen zugewiesen, wodurch eine Raumproblematik entsteht. Einige Räume sind dadurch nur wenige Tage der Woche belegt und können nicht weiter von Studierenden genutzt werden. Des Weiteren hat uns eine Mail erreicht mit der Frage, wie man die Panels bedient, um die Ressourcen der Klimakontrolle und der Lichtbedienung zu nutzen. II Projekt der AStA deckt dich zu Wir wollen den studentischen Organisationen Decken zur Verfügung stellen. Diese sollen Logos der studentischen Organisationen der FHP tragen (AStA, Casino, GröWa, Stube, FUX), welche durch Siebdruck erstellt werden. Eine Decke kostet etwa 5, Größe 2m x 1,5m. Designvorschläge und Kostenvoranschläge werden zur ersten Sitzung in der vorlesungsfreien Zeit eingeholt. Aufwandsentschädigungen für Marcus und Jana Da im AStA zwei Sitze nicht belegt sind, sind diese Aufwandsschädigungen offen. Marcus übernimmt alle Aufgaben mindestens mit und ist wichtiger und nötiger Bestandteil des AStA. Der AStA beschließt Marcus Dreier 500 für die Übernahme diverser Aufgaben, die über seine Funktion als beratendes Mitglied weit hinausgehen, und die dauerhafte Unterstützung des AStA, für das Sommersemester 2014 zu zahlen. (5/0/0) Jana übernimmt immernoch die Aufgaben des Referats Finanzen. Daher hat sie die volle Aufwandsentschädigung für ein Referat verdient. Ihr soll die für den ehemaligen Finanzer Daniel Schmidthammer eingeplante Aufwandsentschädigung ausgezahlt werden. Der AStA beschließt Jana Klausberger 450 für die Betreuung des Finanzreferats über ihre Amtszeit hinaus, für die Monate April bis Juni 2014 zu zahlen. (5/0/0) Laut 16 III der Satzung der Studierendenschaft müssen Aufwandsentschädigungen über die VV abgestimmt werden, was die Beschlüsse nichtig macht. Nora Stelter Streetopia Festival Der Beschluss der Bewilligung des Projekts ist im Protokoll vom 20.05. Nora Kommt zur nächsten Sitzung. Der Vorschuss von 200 wird bis zur nächsten Sitzung überwiesen. c. Gleichstellung, Soziales und politische Bildung d. Casino, Kultur und Sport Sportfestantrag Der Antrag beim Studierendenwerk fürs Sportfest wurde bewilligt. Um die Abrechnung muss sich auch der AStA kümmern. Die Badminton Sets sollen Preise beim Sportfest sein. Wir stellen Bälle für das Fest I Tag der offenen Tür Der Tag der offenen Tür war wie immer schlecht besucht. Aufgrund des Termins waren nicht viele Protokoll der AStA Sitzung vom 24.06.2014 4

Studierende anwesend. Durch die Unterstützung des Camps kam bei der AStA Lounge trotzdem ein wenig Stimmung auf. Die Zusammenarbeit mit den StuRen hat nicht sehr gut funktioniert. Für den Tag der offenen Tür wurden vom Camp Folien und Sprühdosen besorgt. II Keller Laut Marcus hat Samson noch Zeug im AStA Keller. Danny schreibt ihm und bittet Samson sein Zeug dort herauszuholen Antrag vom Straßenfest Elflein Beantragt sind 160 für das Straßenfest Hermann-Elflein Straße Antrag Cinema Antrag über 700. Das Projekt kostet 1500. Die Summe ist nicht verhältnismäßig. Die Fördersumme bei der Uni Potsdam beträgt 200, HU 380 Einladung zu Diversity Veranstaltung Montag 30.06. ab 19 Uhr e. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Termin- und Sitzungsplanung in der vorlesungsfreien Zeit Die Diskussion wird digital fortgesetzt. Carl richtet ein wochenweise getaktetes Doodle ein. I II Bilder Uns hat erneut eine Anfrage erreicht, wer wir sind, wie wir aussehen und welche Referate wir bekleiden. Die neu gemachten Bilder sind leider zerstört. Wir brauchen dringend irgendwo einen Auftritt. Neue Merchandise Ideen werden weiterhin verschoben. Online-Karrieretag Bezüglich des Online-Karrieretags hat uns die Anfrage erreicht ob die FH Partner sein möchte. Carl leitet die E-Mail weiter. Semtix Zeiten in der vorlesungsfreien Zeit werden veröffentlicht und gepostet. f. Verkehr und Umwelt g. Internationales h. Studium und Lehre TOP 4: Gremien, AGs Auswertung der VV Blitzlichtfeedback Zur VV kamen sehr wenige Leute, der AStA hat inhaltlich nichts geleistet. Organisatorisch ging einiges daneben, es gab zeitliche Schwierigkeiten. Der Zeitplan während der VV war gut und hat funktioniert. Den Gästen wurde aber zu viel Raum gegeben, sodass der Rahmen am Ende gesprengt wurde. Vielleicht sollte bezüglich der Präsentation eine Vorlage gemacht werden. Die Werbung hat zu wenige erreicht, vielleicht sollte versucht werden, mehr Zwang auszuüben. Protokoll der AStA Sitzung vom 24.06.2014 5

Wir haben viel aufzuarbeiten. Treffen Studentenwerk Die Abteilungen haben ihre Berichte abgegeben. Für den AStA gibt es keine wichtigen Neuigkeiten. TOP 5: Termine GVT - Gremienvernetzungstreffen Der Ort wird auf den Besprechungsraum (Haus 4, 2.15) verlegt, Die Orga lässt zu wünschen übrig. Sportfest Christian schaut vorbei. TOP 6: Aktuelles Das Campuscamp soll bis Ende des Semesters weiterlaufen. Prüfung der ortsveränderlichen Geräte Die Geräte sollten auf den Tisch bereitgestellt werden. Sascha fragt Herrn Sengespeick welche Teile der Anlage auch dazugehören. TOP 7: Sonstiges Irina Irina schlägt vor zum nächsten Sommersemester zwei AStA Zelte zu besorgen, um das Campuscamp erneut zu beleben und Studierenden die Möglichkeit zu geben am Camp einfach so teilzunehmen. Analogtisch Es soll ein Tisch eingerichtet werden, an dem sich jeder Studi an den Materialien bedienen kann. Diese Idee soll an den StuRa FB4 weitergeleitet werden. Anfrage Nina Pawlik Der Fragebogen bezüglich Rassismus an der FH und die Bearbeitung der Anfrage wird Claudia vorgeschlagen. Sascha schließt die Sitzung Für das Protokoll: Danny Schwanbeck gez. Sitzungsleitung: Sascha Garthoff gez. Potsdam, den 24.06.2014 Protokoll der AStA Sitzung vom 24.06.2014 6

Abkürzungen: AG = Arbeitsgruppe BrandStuVe = Brandenburgische Studierendenvertretung FES = Campus Friedrich-Ebert-Straße FB 1 = Fachbereich Sozialwesen FB 2 = Fachbereich Architektur und Städtebau FB 3 = Fachbereich Bauingenieurwesen FB 4 = Fachbereich Design FB 5 = Fachbereich Informationswissenschaften FBR = Fachbereichsrat FHP = Fachhochschule Potsdam fzs = Freier Zusammenschluss von StudentInnenschaften GO = Grundordnung Gröwa = studentisches Café Größenwahn in der FES HSK = Hochschulstrukturkommission KuZe = studentisches Kulturzentrum Potsdam PAP = Campus Pappelallee StuRa = Studierendenrat StuWe = Studentenwerk Potsdam UP = Uni Potsdam VV = Vollversammlung Protokoll der AStA Sitzung vom 24.06.2014 7