VERANSTALTUNGEN

Ähnliche Dokumente
VERANSTALTUNGEN

Südtirol Balance. Life-Balance: bringe dich ins Gleichgewicht

Balance Erlebnisse. in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal. Wochenprogramm

EVENTS IN BRUNECK UND UMGEBUNG

ÄRZTE DER ALLGEMEINMEDIZIN GESUNDHEITSBEZIRK BRUNECK

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Programme anläßlich Ihres Besuches in Gais im Ahrntal, Südtirol

ÄRZTE DER ALLGEMEINMEDIZIN GESUNDHEITSBEZIRK BRUNECK

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

1,5 Stunden 2,5 Stunden

Winterwanderung Kreuzbergpass Nemes Alm Einfache, aber herrliche Winter Wanderung zur Nemes Alm

Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina:

VERANSTALTUNGEN. 31. Juli 09. August 2015

Daten & Fakten 15. JUNI Winter. Anreise

38. Toblach-Cortina, zwei Volksläufe im Herzen der Dolomiten

ÄRZTE DER ALLGEMEINMEDIZIN GESUNDHEITSBEZIRK BRUNECK

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Balance Erlebnisse. in Lüsen. Wochenprogramm

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Erlebnis DOLOMITEN. vom 09. September 2018 bis 13. September im Romantik Hotel SANTER / Toblach Südtirol mit Dolomiten

Shuttle A NEW! Parkplatz Pkw-Busse-VIP. Shuttle B. Olang Bhf. Valdaora Staz.

TOP EVENTS IN SAND IN TAUFERS

HAUTNAH DABEI - FERIENPROGRAMME

Vital- und Wanderhotel

Öffentliche Zuwendungen - lt. Gesetz 4. August 2017, Nr. 124, Artikel Empfänger - Katholischer Verband der Werkätigen - Pfarrplatz

Bayreuther Bierkultur-Runde

PROGRAMM Brixen im Thale

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

Bei den Bergbauern CHARAKTERISTIK

TOP EVENTS IM AHRNTAL

Wanderempfehlung. Tourist-Information Tel.: 03681/

Plätzwiese - ein wunderschönes Ausflugsziel in den Dolomiten

Samstag Abfahrt Stockhalle ca Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca oo Uhr)

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

...bei Freunden E I N N A T U R E R L E B N I S B E I F R E U N D E N...

Wanderurlaub des SV Hörsching

SÜDTIROL / MERAN Samstag, Montag, (Änderungen des Ablaufes bzw. wetterbedingter Ausfall einzelner Programmpunkte vorbehalten)

VERANSTALTUNGEN. 14. Juli 23. August 2015

VERANSTALTUNGEN YOGA IM FREIZEIT PARK VON NIEDERRASEN OLANGER ST ANDLSCHMAUS

wohlfühlurlaub sommer 2018

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Freizeit-Kalender

EXKLUSIVER BUTLER-SERVICE. BUTLER- ADVENT-PROGRAMM und Dezember 2017

Hotel Schillingshof

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

wohlfühlurlaub sommer 2017

EVENTS AUSFLUGSFAHRT: SALZBURG

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2016

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

DEFEREGGENTAL HOTEL & RESORT Cabrio Touren

PROGRAMM Brixen im Thale

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

WINTERFERIEN. Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier:

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Kaiserwinkl Wanderwoche 2016

ABENTEUER ERLEBEN Rad & Mountainbike

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

B E A C H P A R T Y! FR 6.7. DO 5.7. Bitte denken Sie für die gesamten Ferien an Badesachen, Sonnenschutz und die feste Ankommenszeit bis Uhr!

Schlechtwetterprogramm Sommer 2010

UNVERGESSLICH. Von Berggipfel über Seelandschaften,

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

Genuss neu entdecken. Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!

Gastgeber-Information Juli 2017

Erntedank fest. lädt ein zum

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich!

DAS tradition (er)leben Gefühl.

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich!

Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017

wohlfühlurlaub winter 2017/2018

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach

Preis pro Person ab 199,00 EUR

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel)

Kultur am Nachmittag. Leitung: Treffen: Beitrag: Ort: 1. Meran von der Landeshauptstadt zur Kurstadt

Freizeitprogramm vom

AUSZEIT DIE WASNERIN. Einzigartiger Kraftplatz: Nahegelegener Sommersbergsee. Liegedeck exklusiv für WASNERIN-Gäste

Preis pro Person ab 110,00 EUR

Transkript:

VERANSTALTUNGEN 26.05. 03.06.2018 SAMSTAG: Konzert des Kinder- und Jugendchores Up in the Sky Der Kinder- und Jugendchor Oberrasen lädt zurm Konzert ein. Beginn: 17.00 Uhr Ort: Kulturhaus Oberrasen Termin/e: Samstag 26.05.2018 SONNTAG: Südtirol Balance - Atemtraining mit dem Ex-Biathleten Willi Pallhuber Ohne uns überhaupt Gedanken darüber zu machen, atmet jeder Mensch rund 20.000 Mal am Tag. Die richtige Atemtechnik spielt für unser Wohlbefinden eine bedeutende Rolle: sie hilft uns die innere Balance zu finden und positive Kräfte freizusetzen.gemeinsam mit der Skischule Antholzertal erklärt und zeigt uns Willi, wie ausschlaggebend das bewusste Ein- und Ausatmen beim Sport und auch im Alltag ist. Mit seiner Hilfe und seinen wertvollen Tipps erlernen wir die Grundtechniken der bewussten Atmung. Am Schießstand wenden wir das Erlernte an. Eine einmalige Erfahrung mit einem sympathischen Ex-Profisportler erwartet Sie! Experte: Wilfried Pallhuber 14.00 Uhr beim Biathlonzentrum in Antholz Obertal Teilnahmegebühr: KOSTENLOS für die Gäste eines Balance Partnerbetriebs, ansonsten 12,00 pro Person Dauer: 14.00-16.00 Uhr Teilnehmer: min. 2 Pers. (Kinder ab 12 Jahren) Ausrüstung: sportliche Kleidung und Turnschuhe (oder leichte Wanderschuhe) erforderlich! Anmeldung: innerhalb 17 Uhr des Vortages! Anmeldung bis Samstag 12.00 Uhr beim Tourist Info Antholzertal Tel. +39 0474496269 Anmeldung am Samstag von 12.00 bis 17.00 Uhr bei der Skischule Antholzertal +39 3201799080 Ort: Antholz Obertal Biathlonzentrum Termin/e: Sonntag 27.05.2018 und Sonntag 03.06.2018 SONNTAG: Oldtimer Treffen mit Frühshoppen SONNTAG: Tanzabend Oldtimer Treffen: Autos, Traktoren, Vespas, Motorräder Programm: 10.00 Uhr Start der Oldtimer in Oberrasen. 10.30 Uhr: Eintreffen der Oldtimer in Niederrasen ab 11.00 Uhr: Frühschoppen mit Weißwurst ab 14:00 Uhr: es spielt die Gruppe Die Almprinzen Ort: Hotel Autentic Adler Niederrasen Termin/e: Sonntag 27.05.2018 Traditioneller Tanzabend mit der Bauernjugend Antholz und der Musikkapelle Josef Leitgeb im Turnsaal von Antholz Niedertal. Alle sind herzlich eingeladen! Beginn: 20.00 Uhr Ort: Turnsaal, Antholz Niedertal Termin/e: Sonntag 27.05.2018 MONTAG: Südtirol Balance - Sammeln, kochen, genießen - Die Kraft der Frühlingskräuter Gemütlich wandern wir entlang der erwachenden Bergwiesen, durch den Wald hinauf zur liebevoll angelegten Kumpfl Alm, umrahmt von einer herrlich duftenden und blühenden Almwiese. Entlang des Weges erfahren wir mehr über die in der Natur wachsenden Frühlingskräuter und deren Verwendung in der Küche. An der Alm angelangt kochen und anschließend genießen wir gemeinsam diese gesunde Mahlzeit, zubereitet mit den frischen Frühlingskräutern. Sie werden sehen, der Genussfaktur kommt hier nicht zu kurz! Expertin: Messner Maria Martha 10.00 Uhr bei den Eggerhöfen in Antholz Mittertal Dauer: 10.00-13.00 Uhr Gehzeit: 1,5 Std. (hin; leichte Wanderung) Höhenunterschied: 300 m Teilnehmer: min. 2 - max. 15 Pers. Anmeldung: innerhalb Montag 9.00 Uhr beim Tourist Info Antholzertal, Tel. +39 0474496269 Termin/e: Montag 28.05.2018 Mit freundlicher Unterstützung

MONTAG: Erlebnis Stadt Bruneck Rundgang durch die Stadt mit entsprechenden Erläuterungen über die Geschichte, Architektur, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten. (leichter Spaziergang auf ebenem Parcour). Teilnahme: 4,00 pro Pers. 16.15 beim Tourist Info in Bruneck Dauer: ca. 2 Std. Anmeldung: innerhalb 12 Uhr beim Tourist Info Bruneck, Tel. +39 0474496269 Ort: Bruneck Termin/e: Montag 28.05.2018 DIENSTAG: Südtirol Balance - Den Duft der Wiese einfangen beim Wandern und Basteln Wir wandern durch Wald und Wiesen in den Weiler Achmühle. Unterwegs lernen wir den Duft von Pflanzen und Blumen kennen und atmen diesen bewusst und achtsam ein. Im gut riechenden Heustadel basteln wir aus der getrockneten Wiese ein herziges Mitbringsel aus Naturmaterialien und nehmen so den wohlriechendenn Pflanzenduft mit nach Hause. Expertin: Elisabeth Kamelger Gruber 09.00 Uhr beim Fußballplatz in Niederrasen Dauer: 09.00-13.00 Uhr Gehzeit: 1 Std. (hin, leicht); Höhenunterschied: 60 m Teilnehmer: min. 2 - max. 15 Pers. Termin/e: Dienstag 29.05.2018 DIENSTAG & FREITAG: Auf den Spuren der Biathlon-Weltmeister Führung durch das WM Stadion in Antholz mit Besichtigung des Schießstandes, der Tribüne und der sporttechnischenn Räumlichkeiten: ein faszinierender Blick hinter die Kulissen! Inklusive FilmVorführung und anschließendem Biathlonschießen. Kosten: mit Holidaypass Antholzertal 11,00 pro Person, ansonsten 12,00 pro Person Dauer: 11.00-13.00 Uhr Treffpunkt: Südtirol Arena - Antholz Obertal Teilnehmer: min. 4 Pers. Anmeldung: Anmeldung erforderlich beim Biathlon Weltcup Komitee, Tel. +39 0474492390 Ort: Verwaltungsgebäude Südtirol Arena - Antholz Obertal Termin/e: Di. 29.05., Fr. 01.06.2018 Uhrzeit: 11:00 Uhr MITTWOCH: Südtirol Balance - Wandern - Erlebnis mit allen Sinnen Der Weg zum Wohlbefinden führt uns hinein in die wunderschöne Bergwelt des Antholzertales. Bei dieser Tageswanderung erleben wir bewusst das Erwachen der Natur und mit ihr unsere Lust an der Bewegung im Freien. Wandernn als Wellness in seiner ursprünglichsten und urigsten Form, nämlich Wohlbefinden für Körper und Geist durch gesunde Bewegung, Erlebnisse und Abstand vom Alltag. In Begleitung unseres Guides erfahren wir mehr über die richtige Gehtechnik, eine gute Vorbereitung, eine vollständige Ausrüstung und die Sicherheit beim Wandern aber vor allem auch über die Möglichkeit, des Entdeckens, Genießens, Sehens und Spürens, um unseren Tag am Berg und in der Natur zu einem unvergesslichen, nachhaltigen Erlebnis werden zu lassen. Experte: Leitgeb Günther 09.00 Uhr beim Festplatz in Antholz Mittertal Wanderroute: Antholzer See > Staller Sattel > Weg Nr. 7 > Steinzger Alm > Antholzer See Gehzeit: 3,5-4 Std. (ganze Runde); Schwierigkeit: mittel; Höhenunterschied: 600 m Dauer: 09.00-14.00 Uhr Teilnehmer: min. 2 - max. 15 Pers. Termin/e: Mittwoch 30.05.2018 TOURIST INFO ANTHOLZERTAL Tel. 0474 496269 Fax 0474 498099 info@antholzertal.com www.antholzertal.com Öffnungszeiten: Büro Niederrasen: MO-FR 8.00-12.00 Uhr 14.30-17.30 Uhr; SA. 9.00-12.00 Uhr Büro Antholz Mittertal: MO-FR 8.00-12.00 Uhr Am Samstag 02.06.2018 bleiben die Info-Büros geschlossen!

DONNERSTAG: Südtirol Balance - Die Energie der Elemente und des Wassers erleben In der frischen Bergluft des Antholzertales wandern wir gemeinsam vom idyllischen Antholzersee hinein in den Naturpark Rieserferner-Ahrn. In einem kalten, aber glasklaren, Gebirgsbächlein treten wir ins Wasser und erfahren am eigenen Leib die wohltuende und gesundheitsfördernde Wirkung des Wassers. Vorbei an urigen Almhütten und naturbelassenen Almwiesen, welche prächtig in ihrer ersten Blüte erstrahlen, gelangen wir zum Klammbach Wasserfall. Die tosendenn Wassermassen des Klammbaches lassen uns die ganze Kraft des Wassers mit allen Sinnen spüren. Bewusst atmen wir die reine Luft des Wasserfalls ein. Sie reinigt die Lungen, stärkt das Immunsystem und kurbelt den Kreislauf an. Wir nehmen nicht nur diese einmalige Erfahrung mit nach Hause, sondern auch viele wissenswerte und nützliche Tipps. Expertin: Mair Judith 09.00 Uhr beim Tourist Info Antholz Mittertal (Auffahrt mit dem Linienbus zum Antholzersee) Gehzeit: 3 Std. insg. (leicht); Höhenunterschied: 200 m Dauer: 09.00-14.00 Uhr Teilnehmer: min. 2 - max. 15 Pers. Termin/e: Donnerstag 31.05.2018 DONNERSTAG: Sportschießen Sportschießen jeden Donnerstag im Kulturhaus in Antholz Mittertal! Alle Gäste und Interessierte sind herzlich eingeladen. Ort: Kulturhaus Antholz Mittertal Reservierungenn und Informationen: Passler Markus, Tel. +39 3473131069 (Anmeldung erforderlich) Termin/e: Donnerstag 31.05.2018 Uhrzeit: 19:00-22:00 Uhr FREITAG: Südtirol Balance - Von der Milch zur Butter - Die traditionelle Herstellung Das erste was wir Tag täglich beim Frühstück zu uns nehmen enthält Butter. Haben wir uns schon einmal die Frage gestellt, wie eigentlich die Butter entsteht und was sie für uns Gutes tut? Nur wenige kennen noch die Kunst des Butterns wie in alten Zeiten. Christian nimmt uns mit auf seinen Hof, den Eggerhöfen, wo er uns das Buttermachen zeigt. Wir erfahren mehr über dieses regionale und nachhaltige Produkt, welches die innere Ausgeglichenheit fördert. Durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung kann der Körper optimal arbeiten und steigert nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit, sondernn auch das eigene Wohlbefinden. Anschließend verkosten wir die selbst hergestellte Butter auf frisch gebackenem Brot. Experte: Leitgeb Christian 10.00 Uhr bei den Eggerhöfen in Antholz Mittertal Dauer: 10.00-12.00 Uhr Teilnehmer: min. 2 - max. 15 Pers. Termin/e: Freitag 01.06.2018 FREITAG: Kinderabenteuer mit der Feuerwehr Kinderabenteuer mit der Feuerwehr Teilnahme: min 4 bis max. 15 Kinder (ab 5 Jahren) Kosten: nur mit Holidaypass Antholzertal - KOSTENLOS! Dauer: 14.00-16.00 Uhr 14 Uhr bei der Feuerwehrhalle in Niederrasen Ort: Feuerwehrhhalle Niederrasen Termin/e: Freitag 01.06.2018 SAMSTAG & SONNTAG: Sommerfest der Musikkapelle Niederrasen Traditionelles Sommerfest der Musikkapelle Niederrasen im Freizeitpark in Niederrasen. Es wartet Sie Musikunterhaltung und verschiedene gastronomische Spezialitäten. Ort: Freizeitpark - Niederrasen Termin/e: Samstag 02.06.2018 ab 19.00 Uhr, Sonntag 03.06.2018 ab 11.00 Uhr Spezialitäten Woche Vorspeisen- und Fleischwoche im Santeshotel Wegerhof in Antholz Mittertal Tischreservierungen: +39 0474492130 - info@santeshotel.com Ort: Santeshotel "Peter's Stube" - Antholz Mittertal Termin/e: 01..06.2018 bis 10.06.2018

MÄRKTE > Flohmarkt am Graben in Bruneck: Samstag 26.05.2018 07.00 bis ca. 16.00 Uhr > Flohmarkt in Percha (vor dem Supermarkt MPreis): Sonntag 27.05.2018 07.00 bis ca. 16.00 Uhr > Wochenmarkt am Busbahnhof in Bruneck: Mittwoch 30.05.2018 08.00 bis ca. 13.00 Uhr > Bauern- und Handwerksmarkt in Sand in Taufers (Tubris Zentrum): Do. 31.05.2018 14 bis ca. 18 Uhr > Bauernmarkt am Graben in Bruneck: Freitag 01.06.2018 08.00 bis ca. 12.30 Uhr AUSFLUGSFAHRTEN Samstag 26.05..2018 WALLFAHRT PINÉ Sonntag 27.05..2018 ISEO SEE - Minikreuzfahrt Mittwoch 30.05.2018 VENEDIG Freitag 01.06.2018 GROSSE DOLOMITENRUNDFAHRT Informationenn und Buchungen: Tourist Info Antholzertal, Tel. +39 0474496269 FREIZEITTIPPS > Minigolf Freizeitpark Niederrasen von 9.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 22.00 Uhr > Fischteich Antholz Niedertal Montag Ruhetag > Mountainbike-Parcour, 3 Downhill-Strecken u. Pump Track für Kinder Antholz Niedertal > Hochseilgarten KronAction Issing/ Pfalzen www.kronaction.com Tel.: +39 3479848957 geöffnet am 26.; 29.; und 31.05.2018: von 13.00 bis 17.30 Uhr und am 27.06.; und 02.+03.06.2018: von 10.00 bis 17.30 Uhr > Flyline Sand in Taufers; Rainbach Wasserfälle www.fly-line-wasserfall.eu T +39 3885777270 geöffnet Sa.., So., Di., Do. von 11.00 bis 17.00 Uhr > Kron Arc 3 D Bogenparcour Olang www.kron-arc.com T. +39 3455383930 von 9.30 19.00 Uhr > Schaubauernhof Reierhof St. Magdalena/Gsiesertal www.reierhof.com T. +43 0474978031 von 10 18 Uhr Dienstag Ruhetag > Tierpark Gustav Mahler Toblach www.gustavmahlerstube..com T. +39 0474972347 ganzjährig geöffnet von 9 18 Uhr Donnerstag Ruhetag > Wildpark Assling Assling (A) www.erlebniswelt-assling.at T. +43 485520474 von 9 19 Uhr > Bergbahn Helm ab Vierschach und ab Sexten 8..30 17.30 Uhr EINKEHR AM ANTHOLZER SEE > Huber Alm Antholzer See; T. +39 0474492343 Mittwoch Ruhetag > Seehaus Antholzer See; T. +39 0474492342 ganzjährig geöffnet kein Ruhetag > Platzl am See - Antholzer See; T. +39 0474492252 kein Ruhetag > Enzianhütte - Antholzer See; T. +39 3488424337 Dienstag Ruhetag GEÖFFNETE ALMHÜTTEN UND HOFSCHÄNKEN IM ANTHOLZERTAL > Mudler - Berggasthaus - Niederrasen; T. +39 0474950036 Dienstag Ruhetag > Hofschänke Dorfmüller - Antholz Niedertal; T. +39 0474492165 ganzjährig geöffnet ; kein Ruhetag Reservierung erwünscht > Eggerhöfe Antholz Mittertal, T. +39 0474493030 kein Ruhetag > Grente Alm Messnerwirt - Antholz Mittertal; T. +39 3486723067 25.-27.05. und 01.-03.06.2018 geöffnet > Kumpfl Alm - Antholz Mittertal; T. +39 0474492197 25.-27.05. und 01.-03.06.2018 geöffnet > Steinzger Alm - Antholzer See; T. +39 3382399454 geöffnet ab 02.06. kein Ruhetag > Alpengasthaus Obersee Staller Sattel; T. +39 3356945427 kein Ruhetag > Hexenschenke Staller Sattel; T. +39 3482629337 geöffnet ab 31.05.20188 kein Ruhetag

GEÖFFNETE ALMHÜTTEN IN DER UMGEBUNG > Angerer Alm T. +39 3339947477 Donnerstag Ruhetag > Lanzwiesen Alm T. +39 3402188357 Dienstag Ruhetag > Taistner Alm Taisten; T. +39 3403359611 Montag Ruhetag > Gönner Alm Oberwielenbach/Percha; T. +39 3479876876 kein Ruhetag > Lercher Alm Oberwielenbach/Percha; T. +39 3331135768 Di. & Mi. Ruhetag > Messner Hütte St. Magdalena/Gsiesertal; T. +39 0474978441 offen Sa., So. & Mo. > Uwald Alm St. Magdalena/Gsiesertal; T. +39 3459192552 ab 01.06. geöffnet Mo. Ruhetag > Dürrensteinhütte Plätzwiese; T. +39 0474972505 Mittwoch Ruhetag > Lachwiesenhütte - Toblach T. +39 3480131279 Mittwoch Ruhetag > Schutzhaus Bonner Hütte - Toblach T. +39 3409428264 kein Ruhetag > Alpe Nemes Hütte Sexten/Kreuzberpass; T. +39 348 7043059 kein Ruhetag > Talschlußhütte Sexten; T. +39 0474710606 Donnerstag Ruhetag > Moarhof Alm Kiens/Hofern; T. +39 0474565486 kein Ruhetag > Astnerberg Alm Terenten; T. +39 3493230747 Dienstag Ruhetag > Tiefrasten Hütte Terenten; T. +39 3349896370 kein Ruhetag > Pertinger Alm Terenten; T. +39 3489054028 geöffnet ab 02.06. Montag Ruhetag > Knutten Alm Rein in Taufers; T. +39 3356508309 kein Ruhetag > Adler Alm Kasern / Ahrntal; T. +39 335242613 kein Ruhetag > Tauern Alm Kasern / Ahrntal; T. +39 3497305797 kein Ruhetag > Bizat Hütte St. Johann / Ahrntal; T. +39 3493622039 Mittwoch Ruhetag > Pircher Alm Weißenbach / Ahrntal; T. +39 3498704902 offen Fr., Sa. & So. > Schönberg Alm Weißenbach / Ahrntal; T. +39 3401405231 kein Ruhetag > Schwarzbach Alm St. Johann / Ahrntal; T. +39 3913321903 kein Ruhetag > Rotbach Alm Luttach / Ahrntal; T. +39 3404910831 Dienstag Ruhetag > Rastner Hütte Rodenecker Alm; T. +39 0472546422 kein Ruhetag MUSEEN >Museum Mansio Sebatum St. Lorenzen ganzjährig geöffnet MO-FR von 9-12 Uhr und von 15-18 Uhr; SA von 9 12 Uhr (Sonntag Ruhetag); T. +39 0474 538196 www.mansio-sebatum.it >Burg Taufers Sand in Taufers/Ahrntal; Führungen tgl. um 10 und 15 Uhr; T. +39 0474 678053 www.burgeninstitut.com >Schaukäserei Drei Zinnen Toblach - DI-SA von 8 19 Uhr SO 10 18 Uhr (Montag Ruhetag) T. +39 0474 971300 www.3zinnen.it >DoloMythos Innichen - ganzjährig geöffnet von 9 bis 19 Uhr (Sonntag Ruhetag) T. +39 0474 913462 www.dolomythos.com >Krippenmuseum Maranatha Luttach/Ahrntal ganzjährig geöffnet, MO-SA von 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr; Sonntag von 14.00-17.00 Uhr T. +39 0474 671682 www.krippenmuseum.com >Festung Franzensfeste Franzensfeste ganzjährig geöffnet von 10.00 bis 16.00 Uhr (Montag Ruhetag) T. +39 0472 057218 www.festung-franzensfeste.it >MMM Museum Ripa Schloss Bruneck von 10 bis 18 Uhr (Di. Ruhetag) T. +39 0474 410220 www.messner-mountain-museum.it >Volkskundemuseum Dienteheim/Bruneck T. +39 0474 552087 www.volkskundemuseum.it DI-SA von 10-17 Uhr; Sonn- und Feiertage von 14 18 Uhr (Montag Ruhetag) > Schaubergwerk Prettau Prettau/Ahrntal geöffnet tgl. von 9.30 bis 16.30 Uhr (Montag Ruhetag) T. +39 0474 654298 www.bergbaumuseum.it > Naturparkhaus Rieserferner Ahrn Sand in Taufers / Ahrntal geöffnet ab 02.05.2018 von 9.30 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr (Sonntag & Montag Ruhetag) T. +39 0474 677546 www.naturparks.provinz.bz.it > Naturparkhaus Drei Zinnen Toblach geöffnet ab 02.05.2018 von 9.30 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr (Sonntag & Montag Ruhetag) T. +39 0474 973017 www.naturparks.provinz.bzit > Ciastel de Tor St. Marin in Thurn / Gadertal; geöffnet ab 01.05.2018; von 10.00-17.00 Uhr (Montag Ruhetag); T. +39 0474 524020 www.museumladin.it