Samstag, 27. April Sonntag, 28. April :00 Imbiss im Seminarhaus mit Musik des Hooger und Langenesser Freiwilligenteams.

Ähnliche Dokumente
Samstag, 5. Januar Montag, 7. Januar Dienstag, 8. Januar Sonntag, 6. Januar Mittwoch, 9. Januar :00 10:45 13:30 10:00

Samstag, 30. März Montag, 1. April Sonntag, 31. März :00 12:45 17:00 17:00

Sonntag, 14. April Samstag, 13. April Montag, 15. April Dienstag, 16. April :00 10:00 12:30 15:00

17:00 Die Nordsee hat Fieber

Dienstag, 22. Januar Samstag, 19. Januar Sonntag, 20. Januar Mittwoch, 23. Januar Montag, 21. Januar 2019

Mittwoch, 26. Dezember Samstag, 22. Dezember Sonntag, 23. Dezember Donnerstag, 27. Dezember Montag, 24.

Dienstag, 11. Dezember Samstag, 8. Dezember Sonntag, 9. Dezember Mittwoch, 12. Dezember Montag, 10.

22. Ringelganstage in der Biosphäre Halligen Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen

Dauerbrenner ab Föhr:

Veranstaltungskalender Juli 2018

MS ADLER-EXPRESS AMRUM SYLT FÖHR HELGOLAND HOOGE LANGENESS DIE SCHNELLSTE VERBINDUNG IM WATTENMEER AB NORDSTRAND STRUCKLAHNUNGSHÖRN

SCHIFFSAUSFLÜGE SYLT HOOGE AMRUM SEEHUNDE HELGOLAND LANGENESS AB WYK/FÖHR ADLER RÜM HART ADLER CAT ADLER-EXPRESS ADLER IV

AMRUM HOOGE SYLT 15 TAGESTICKET ONLINE-SPARPREIS DIE SCHNELLSTE VERBINDUNG IM WATTENMEER. adler-schiffe.

Sylt. adler-schiffe.de/sparpreis. Die schnellste Verbindung im Wattenmeer

Veranstaltungskalender September 2018

Veranstaltungskalender August 2017

Veranstaltungskalender August 2018

SYlt hooge Gröde. für Sylt und Hooge. täglich ab Amrum High-Speed-Verbindung durchs Wattenmeer.

INSEL SYLT. 11:00 Aufenthalt ca. 11:50-17:15. langer Aufenthalt ca. 10:20-18:00

SCHIFFSAUSFLÜGE SYLT HOOGE FÖHR GRÖDE HELGOLAND LANGENESS

Dauerbrenner ab Föhr:

Dauerbrenner ab Föhr:

Ringelganstour am Himmelfahrt Wochenende

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

im Beltringharder Koog am 1. und 2. Oktober 2016

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel

TIPP! SYLT AMRUM HOOGE FÖHR AB CUXHAVEN 9 UHR FR. SA. SO. MIT SCHNELLEM KATAMARAN MS ADLER CAT.

Fähre 2017 Föhr Amrum Halligen

14. Ringelganstage in der Biosphäre Halligen 30. April - 8. Mai 2011

Rückblick. - Saisonende Vorsaison Silvester Touristikbüro der Hallig Hooge: Ostermailing

Ablauf Reise Weltnaturerbe WATTENMEER Mi Mi

Den Newsletter abonnieren oder abbestellen? Einfach kurze Mail senden an:

Wattwanderung von Cuxhaven nach Neuwerk

Hotel Holsteinisches Haus

Ornithologischer Halligtörn im Rahmen des Westküsten-Vogelkieks ein Kurzbericht

Seehundstation Nationalpark-Haus

Wattwanderung von Cuxhaven nach Neuwerk

HALLIGKINDER INFORMIEREN. Biosphäre Halligen. Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen

FRAGEN RUND UM DAS LEBEN IN DER BIOSPHÄRE. Hallig-Quiz. Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen

Wattwagenfahrt nach Neuwerk

Ausflugsfahrten Infos und Fahrkarten im Vorverkauf. Wattwanderungen Insel-Erlebnisse Biosphäre Halligen Dänemark

ERLEBNISZEIT. Veranstaltungen März Juni 2014

Nationalpark-Partnerschaften

Kursfahrt 2012 S Y L T. Unsere Reiseroute:

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

Alle Termine auf einem Blick

HALLIG HOOGE GASTGEBERVERZEICHNIS 2009

Hotel Kiek ut, Hooger Fähre 6, Pellworm, Tel: / , Internet:

Parlamentarischer Abend der Insel- und Halligkonferenz

Veranstaltungen Veröffentlicht auf Wattenmeer Kalender (

Veranstaltungen vom bis

Sylt. Föhr. Amrum. Infos und Fahrkarten im Vorverkauf. Dagebüll. Ausflüge 2017 April bis Oktober. List. Tønder. Westerland. Niebüll. Hörnum.

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

... eine kleine Einstimmung in die Reise an Schleswig-Holsteins Westküste vom 6. bis 13. Mai 2004

Alle Wattwandertermine 2017

Aufpreise (pro Person) Nebensaison Leistung Preise im DZ Preise im EZ Zusatznacht auf Amrum inkl. Frühstück + 55,- + 60,-

Unsere Klassenfahrt nach St. Peter-Ording

Hallig Hooge Echt. Natürlich. Natürlich echt einzigartig.

HEIMAT. Deutschlands Küsten im TV. mal da ist und dann wieder verschwindet. Und abends steht man

Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 1 ¾ Std. Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 2 Std.

FÖHR AMRUM PELLWORM NORDSTRAND HALLIGEN

Alle Wattwandertermine 2017

Unser Programm im Januar 2018

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

WESTKÜSTEN- KAMMERMUSIKTAGE MIT GEFÜHRTEN WANDERUNGEN

gültig vom bis

Presseinformation. Frühlingsstimmung und Ferienzeit im März in der Biosphäre Potsdam

Presseinformation. Dazu gibt es Osterferien in der Biosphäre Potsdam: Das Programm im März 2016

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Der Wolf kehrt zurück! AUSSTELLUNG

Sylt. Föhr. Amrum. Infos und Fahrkarten im Vorverkauf. Dagebüll. Ausflüge 2019 April bis Oktober. List. Tønder. Westerland. Niebüll. Hörnum.

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Unser Programm im Februar 2019

Landhaus Sterdebüll liegt im Norden von Deutschland ca. 8 km vom Wattenmeer entfernt

1. Eröffnung der Ausstellung "Tu Felix Austria...Wild at Heart"

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Pellworm 3 Tage. Die grüne Insel mitten im Watt

Pellworm 3 Tage. Ruhe und Erholung auf der grünen Insel im Wattenmeer

Jeden Dienstag und Donnerstag traditionell und vegetarisch, von 12 bis Uhr, Beitrag 5 Euro (außer an Feiertagen)

Otterndorf. Tagesfahrten. Strand-Express. Info & Anmeldung: Cuxliner GmbH Neue Industriestr Cuxhaven Tel.: /

Ebbe & Flut Gezeiten 2018

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Presseinformation. Ein tropischer Frühling im Zeichen der Orchidee. Potsdam, 27. Februar Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2017

Helgoland Tagesausflug

Hallig Hooge. Echt. Natürlich. Natürlich echt einzigartig.

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

International Verbindungsstelle Trier e. V. Police Trier, 24. Januar 2006 Association

NEU! SYLT AB CUXHAVEN 9 UHR JEDEN SA. & SO. MIT SCHNELLEM KATAMARAN MS ADLER CAT.

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2012/2013

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam.

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Michael Klisch Gudrun Binge Hanna Diedrichsen. Jürgen Vrinssen (gruenprint Verlag & Internet) Gertrude von Holdt-Schermuly (Prädikantin)

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Transkript:

27.04.2019 bis 10.05.2019 Samstag, 27. April 2019 HW 19:49 NW 13:56 SA 5:56 SU 20:51 12:15 Feierliche Eröffnung der 22. Ringelganstage auf der Hanswarft mit Verleihung der goldenen Ringelgansfeder und der Auszeichnung der Gewinner des Malwettbewerbs. Kultureller Rahmen durch die Akkordeongruppe der Hallig Langeneß sowie die Hooger Tanz- und Trachtengruppe. Gespräche bei Imbiss und Kaffee. 15:00 Ringelgans-Kiek Vogelkundlicher Spaziergang mit Ringelgansbeobachtungen und Halligkundlichem. Treffpunkt: Vor der Schutzstation Wattenmeer. 15:00 Halligleben und Küstenschutz Warftverstärkungs-und Warftentwicklungsprogramm "Hallig 2050". Führung der Gemeinde Hooge und des LKN. Treffpunkt: Vor der Schutzstation Wattenmeer, Hanswarft. 15:00 Kreativ-Workshop Papier schöpfen mit Ringelganseinlage. Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer, Hanswarft 17:00 Imbiss im Seminarhaus mit Musik des Hooger und Langenesser Freiwilligenteams. 18:00 Impressionen aus der Arktis Vogelwelt Spitzbergens. Bildervortrag in der Schutzstation Wattenmeer, Hanswarft. Sonntag, 28. April 2019 HW 8:33 NW 15:00 SA 5:54 SU 20:53 10:00 Gottesdienst in der Halligkirche mit Bezug zu den Ringelganstagen sowie Abschluss des Konfirmandenseminars mit Konfirmanden, dem Team der Schutzstation Wattenmeer und Pastor Steffen Schultz. 14:00 Auf den Fährten der Ringelgänse Kinderwattexkursion. Treffpunkt: Deichabgang Ockelützwarft. 20:00 Unterwegs mit den Ringelgänsen Bildervortrag in der Schutzstation Wattenmeer, Hanswarft.

Montag, 29. April 2019 HW 9:52 NW 16:23 SA 5:52 SU 20:54 10:00 Mensch und Watt in der Schutzstation Wattenmeer, Hanswarft. Führung mit Erklärungen durch das Erlebniszentrum Mensch und Watt. Dauer ca. 1,5 Stunden. Spende: 3,- / Kinder bis zu 12 Jahren 2,- 14:15 Wattwanderung zur Sandinsel Japsand ab Deichabgang Lorenzwarft / Volkertswarft. Gesamtdauer ca. 4 Stunden. Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer. Spende: 6,00 ² / Kinder bis zu 12 Jahren 3,00 17:00 Die Welt der Halligen Multivisionschau in "Uns Hallig Hus", Hanswarft. Entstehung der Halligwelt, Sturmfluten, Jahreszeiten, Natur, Eiswinter un veeles mehr. Dauer ca. 75 Min. Veranstalter: H. Dell Missier. Eintritt: 5,- / 2,50 ² www.frieslandfoto.de 20:00 Blick in den Nationalpark in der Schutzstation Wattenmeer, Hanswarft. Bilder und Information zum Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer und zur Biosphäre Halligen. Dauer ca. 1,5 Std. Spende: 4,00 ² /Geeignet für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene. Dienstag, 30. April 2019 HW 11:12 NW 17:44 SA 5:50 SU 20:56 10:30 Ringelgansrallye für Kinder über die Hallig. Treffpunkt: Schutzstation Wattenmeer, Hanswarft. 10:45 Seetierfangfahrt und Fahrt durch die Halligwelt ab Anleger mit dem MS Hauke Haien. An Hooge ca. 13:30 Uhr. Fahrpreise: Erw. 18,00 /Kinder 6-14 Jahre 10,- /Familie 50,-. Fahrkarten gibt es direkt an Bord 14:00 Halligführung Was braucht man zum Leben ab der Schutzstation Wattenmeer, Hanswarft. Lassen Sie uns der Geschichte, der Gegenwart und der Zukunft der Hallig gemeinsam auf den Grund gehen. Dauer ca. 3 Std. Spende: 5,00 ² / Kinder bis zu 12 Jahren 2,50 17:00 "Die Nordsee von oben" ist der erste deutsche Kinofilm, der die Nordsee und das Weltnaturerbe Wattenmeer ausschließlich aus der Vogelperspektive zeigt. Ein Film von Silke Schranz und Christian Wüstenberg in "Uns Hallig Hus"/Hanswarft. Dauer 90 Minuten. "Ein Meisterwerk" schreibt "Die Welt", "Unsere Küste in atemberaubenden Bildern"- Arte Magazin. Eintritt: Erw. 6,- / Kinder bis 14 Jahre: 4,- 20:00 Wir schleifen gemeinsam das Gold der Nordsee in der Schutzstation Wattenmeer, Hanswarft. Interessante Infos zum Thema Bernstein und Spülsaum. Wer möchte, kann sich seinen eigenen Bernstein schleifen. Dauer ca. 1,5 Std. Materialkosten: 4,50 zzgl. Spende: 3,00 ² / Kinder bis zu 12 Jahren 2,00 Mittwoch, 1. Mai 2019 HW 12:15 NW 18:48 SA 5:48 SU 20:58 10:15 Gans schön was los hier Ringelgansbeobachtung und mehr. Treffpunkt: Landsende (hinter Ockenswarft). 10:45 Mini Kreuzfahrt durch die Insel & Halligwelt und zu den Seehundsbänken mit dem MS Hauke Haien. Ab Anleger 10:45 Uhr, an Hooge ca.14:45 Uhr. Fahrpreise: Erw. 18,00 /Kinder von 6-14 J. 10,- /Familie 50,-. Fahrkarten gibt es direkt an Bord. 17:15 Der Speisekammer auf den Grund gehen - Wanderung über einen reich gedeckten Nahrungstisch. Wattexkursion ab Deich Ockelützwarft

20:00 Die Nordsee hat Fieber in der Schutzstation Wattenmeer, Hanswarft. Was ist dran am ganzen Rummel um den Klimawandel? Betrifft uns das auch hier in der Nordsee? Was kann ich als Einzelner tun? Diese und andere Fragen werden wir im Vortrag gemeinsam erörtern. Dauer ca.1,5 Stunden. Spende: 4,00 ² Donnerstag, 2. Mai 2019 HW 13:01 NW 19:35 SA 5:46 SU 21:00 12:00 Einmal Sibirien - Frankreich und zurück Die abenteuerliche Reise einer Ringelgansfamilie. Information und Rollenspiel in der Schutzstation Wattenmeer. 17:00 Die Halligen Multivisionschau über das Halligleben einst und jetzt in "Uns Hallig Hus", Hanswarft. Infos über die Halligen, Jahreszeiten, Landunter, Sturmfluten, Traditionsfeste, un dit un dat... Eintritt: Erw. 5,- /Kinder 2,50 Veranstalter: H.Dell Missier. www.frieslandfoto.de Freitag, 3. Mai 2019 HW 13:40 NW 8:02 SA 5:43 SU 21:02 10:00 Die Füße im Schlick die Zukunft im Blick Eine Erlebniswattexkursion zum Klimawandel ab Deich Ockelützwarft. Dauer ca. 2 Stunden. Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer. Spende: 5,00 ² / Kinder bis zu 12 J. 3,00. 10:00 Halligleben und Küstenschutz Warftverstärkungs- und Warftentwicklungsprogramm "Hallig 2050". Führung der Gemeinde Hooge. Treffpunkt: Vor dem Hallig Hus, Hanswarft. Samstag, 4. Mai 2019 HW 14:19 NW 8:42 SA 5:41 SU 21:04 13:25 Hallig Gröde ab Anleger: Schifffahrt mit dem Adler-Express zur Hallig Gröde. Ankunft an Hooge ca. 15:35 Uhr. Fahrpreise: 18,50 /15,00 /Fam. 54,50 ² 16:00 "Poetry Slam" zu den Ringelganstagen. Literarischer Wettstreit, moderiert von Björn-Högsdal in der Schutzstation Wattenmeer, Hanswarft. Eintritt: 10,- 20:00 "Meer ohne Widerkehr" Ein Fall für "Die Drei Herren" im Restaurant "Friesenpesel", Backenswarft. Der Hooge-Klassiker auf Hooge. In Ihrem 13. Fall verschlägt es die drei Herren in die Nordsee. Eigentlich steht den dreien der Sinn nach Urlaub, aber die schrecklichen Ereignisse auf Norderoog, fordern scharfen Ermittlergeist. Menschen verschwinden und ein grausiger Leichenfund versetzt die Hooger in Angst und Schrecken. War es "der Unbekannte" oder haben gar die "Nebelgeister" ihre kalten Finger im Spiel? Walther Jefferson, Isaak Weinstein und Julius Steinberg stellen sich Mythen, Mördern und Kräuterhexen, trotzen dem Blanken Hans und gehen auch einer Wirtshausschlägerei nicht aus dem Weg. Ein Live-Hörspiel der 3 Herren: Action,Horror und brillante Detailschärfe in geschliffener Sprache aufgewühlt durch eine steife Brise trockenen Humors. Gastsprecher: Barney Hallmann. Der Eintritt ist frei um eine Spende wird gebeten. 16:30 Aquarienführung mit Fütterung im Wattenmeerhaus, Hanswarft. Dauer ca. 1 Std. Spende: 3,00 ² / Kinder bis zu 12 Jahren 2,00

Sonntag, 5. Mai 2019 HW 14:54 NW 9:20 SA 5:39 SU 21:06 10:00 Gottesdienst in der Halligkirche mit Pastor Matthias Petersen. 13:25 Hallig Gröde ab Anleger: Schifffahrt mit dem Adler-Express zur Hallig Gröde. Ankunft an Hooge ca. 15:35 Uhr. Fahrpreise: 18,50 /15,00 / Fam. 54,50 ² 15:30 Ringelgansrallye für Kinder über die Hallig. Treffpunkt: Schutzstation Wattenmeer, Hanswarft. 20:00 Unterwegs mit den Ringelgänsen Bildervortrag in der Schutzstation Wattenmeer, Hanswarft. 20:30 Session mit Barney Hallmann in "Frerk`s Buernhus", Lorenzwarft. Im Hinblick auf das Konzert von Fil Campbell & Tom McFarland, bittet der Irlandfan Barney Hallmann zu einer typischen Session, wie er sie von der grünen Insel kennt. Dabei ist auch Ingo Rotkowsky von den "Drei Herren" mit seiner Gitarre. Eingeladen sind insbesondere alle Hoogerinnen mit ihren Instrumenten, die Spaß daran haben, gemeinsam zu singen und zu musizieren. Herzlich willkommen sind aber auch alle Gäste, die Volkslieder und Melodien ihrer Heimat einbringen können. Aber auch auf eigene Songs oder Lieblingslieder - welchen Stils auch immer - ist er sehr gespannt. Der Eintritt ist frei um eine Spende wird gebeten. Montag, 6. Mai 2019 HW 15:27 NW 9:54 SA 5:37 SU 21:08 13:30 1,2,3,4 - sind alle Gänse hier? Einmal Ringelgänse zählen wie die Profis. Treffpunkt: Schutzstation Wattenmeer, Hanswarft. 15:00 "Brantas Ansichten über das Halligleben zwischen Tradition, Visionen und Zukunftsfähigkeit" Ein Rundgang mit Gästeführerin Renèe Oetting-Jessel über die Hallig Hooge mit Gänseschnack. Treffpunkt: Sturmflutpfahl, Kirchwarft Preis: 5,- p. Person. 17:00 Die Halligen Multivisionschau über das Halligleben einst und jetzt in "Uns Hallig Hus", Hanswarft. Infos über die Halligen Jahreszeiten, Landunter, Sturmfluten, Traditionsfeste, un dit un dat... Eintritt: Erw. 5,- /Kinder 2,50 Veranstalter: H. Dell Missier. www.frieslandfoto.de 17:00 Einmal Sibirien - Frankreich und zurück Die abenteuerliche Reise einer Ringelgansfamilie. Information und Rollenspiel in der Schutzstation Wattenmeer. 20:00 Wir schleifen gemeinsam das Gold der Nordsee in der Schutzstation Wattenmeer, Hanswarft. Interessante Infos zum Thema Bernstein und Spülsaum. Wer möchte, kann sich seinen eigenen Bernstein schleifen. Dauer ca. 1,5 Std. Materialkosten: 4,50 zzgl. Spende: 3,00 ² / Kinder bis zu 12 Jahren 2,00 20:00 Konzert mit Fil Campbell & Tom McFarland im Restaurant "Friesenpesel",Backenswarft. Das Musikerehepaar aus dem Norden Irlands belebt seit Jahrzehnten die Musikwelt mit abwechslungsreichen Programmen traditioneller und eigener, zeitgenössischer Lieder und Melodien - begleitet von Fils einfühlsamen Gitarrenspiel und Toms rhythmischer Percussion. Im Mittelpunkt steht diesmal das zweite gemeinsame Album "Together", u.a. mit einem Lied, das durch eine wahre Begebenheit auf Hallig Hooge inspiriert wurde. Das Publikum erwartet ein Abend, wie ihn eigentlich nur irische Musikerinnen und Musiker zum Leben zu erwecken verstehen. Die Kieler Nachrichten

nennen beide" ein echtes musikalisches Kleinod". Der Eintritt ist frei um eine Spende wird gebeten. Dienstag, 7. Mai 2019 HW 16:01 NW 10:27 SA 5:35 SU 21:09 11:15 Seetierfangfahrt mit Fahrt durch die Halligwelt und zu den Seehundsbänken ab Anleger mit dem MS Hauke Haien. An Hooge ca. 13:30 Uhr. Fahrpreise: Erw. 18,- /Kinder 6-14 Jahre 10,- /Familie 50,-. Fahrkarten gibt es direkt an Bord. 14:00 Halligführung Was braucht man zum Leben ab der Schutzstation Wattenmeer, Hanswarft. Lassen Sie uns der Geschichte, der Gegenwart und der Zukunft der Hallig gemeinsam auf den Grund gehen. Dauer ca. 3 Std. Spende: 5,00 ² / Kinder bis zu 12 J. 2,50 17:00 "Die Nordsee von oben" ist der erste deutsche Kinofilm, der die Nordsee und das Weltnaturerbe Wattenmeer ausschließlich aus der Vogelperspektive zeigt. Ein Film von Silke Schranz und Christian Wüstenberg in "Uns Hallig Hus"/Hanswarft. Dauer 90 Minuten. "Ein Meisterwerk" schreibt "Die Welt", "Unsere Küste in atemberaubenden Bildern"- Arte Magazin. Eintritt: Erw. 6,- / Kinder bis 14 Jahre: 4,- 20:00 "Ein Blick in den Nationalpark" in der Schutzstation Wattenmeer, Hanswarft. Bilder und Information zum Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer und zur Biosphäre Halligen. Dauer ca. 1,5 Std. Spende: 4,00 ² /Geeignet für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene. Mittwoch, 8. Mai 2019 HW 16:37 NW 11:02 SA 5:33 SU 21:11 10:00 Auf den Fährten der Ringelgänse Kinderwattexkursion. Treffpunkt: Deichabgang Ockelützwarft. 10:45 Mini Kreuzfahrt durch die Insel & Halligwelt und zu den Seehundsbänken mit dem MS Hauke Haien. Ab Anleger 10:45 Uhr, an Hooge ca. 14:45 Uhr. Fahrpreise: Erw. 18,00 /Kinder von 6-14 J. 10,- /Familie 50,-. Fahrkarten gibt es direkt an Bord. 14:45 Hallig Gröde ab Anleger Schifffahrt mit dem MS Hauke Haien zur Hallig Gröde. Aufenthalt auf Gröde 1 Stunde. An Hooge ca. 17:45 Uhr. Fahrpreise: Erw. 18,00 / Ki. (6 14 J.) 10,00 /Familie 50,-. Fahrkarten gibt es direkt an Bord. 15:30 Ringelgansrallye für Kinder über die Hallig. Treffpunkt: Schutzstation Wattenmeer, Hanswarft. Donnerstag, 9. Mai 2019 HW 17:13 NW 11:36 SA 5:31 SU 21:13 10:00 Der Speisekammer auf den Grund gehen - Wanderung über einen reich gedeckten Nahrungstisch. Wattexkursion ab Deich Ockelützwarft. 15:15 Gans schön was los hier Ringelgansbeobachtung und mehr. Treffpunkt: Landsende (hinter Ockenswarft). 17:00 Die Welt der Halligen Multivisionsschau in "Uns Hallig Hus", Hanswarft. Entstehung der Halligwelt, Sturmfluten, Jahreszeiten, Natur, Eiswinter un veeles mehr. Dauer ca. 75 Min. Veranstalter: H. Dell Missier. Eintritt: 5,- / 2,50 ² www.frieslandfoto.de

20:00 Die Nordsee hat Fieber in der Schutzstation Wattenmeer, Hanswarft. Was ist dran am ganzen Rummel um den Klimawandel? Betrifft uns das auch hier in der Nordsee? Was kann ich als Einzelner tun? Diese und andere Fragen werden wir im Vortrag gemeinsam erörtern. Dauer ca.1,5 Stunden. Spende: 4,00 ² Freitag, 10. Mai 2019 HW 17:54 NW 12:14 SA 5:29 SU 21:15 10:15 Wattwanderung zur Sandinsel Japsand ab Deichabgang Lorenzwarft / Volkertswarft. Gesamtdauer ca. 4 Stunden. Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer. Spende: 6,00 ² / Kinder bis zu 12 Jahren 3,00 10:45 Seetierfangfahrt mit Besuch der Seehundsbänke ab Anleger mit dem MS Hauke Haien. An Hooge ca. 14:30 Uhr. Fahrpreise: Erw. 18,00 /Kinder 6-14 Jahre 10,- /Familie 50,-. Fahrkarten gibt es direkt an Bord. 14:00 Halligleben und Küstenschutz Warftverstärkungs- und Warftentwicklungsprogramm "Hallig 2050". Führung der Gemeinde Hooge. Treffpunkt: Vor dem Hallig Hus, Hanswarft. 17:00 1,2,3,4 - sind alle Gänse hier? Einmal Ringelgänse zählen wie die Profis. Treffpunkt: Schutzstation Wattenmeer, Hanswarft. Quelle der Gezeitendaten: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie HW = Hochwasser NW = Niedrigwasser SA = Sonnenaufgang SU = Sonnenuntergang ² = Preisangabe für Erwachsene /Kinder/Spendenempfehlung Impressum Touristikbüro der Gemeinde Hallig Hooge. Alle hier genannten Angaben wurden nach sorgfältiger Recherche eingearbeitet, jedoch ohne Gewähr. Anregungen richten Sie bitte an das Touristikbüro, Hartmut Dell Missier, Tel. 91 00.

Dit un Dat vun de Hallig Ortsvorwahl der Hallig Hooge: 0 48 49/... Bei lebensbedrohlichen Notfällen: Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Telefon 112. Krankenpflege Hooge Notfalltelefon 0171/285 07 48 oder Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Telefon 112. Und sonst: Sprechstunden in der Sanitätsstation der Krankenpflege Hallig Hooge Uns Hallig Hus, Hanswarft 1. Tel. 95 10 04. Sprechzeiten im April/Mai: Mo. bis Fr. 10:00-12:00 Uhr. Die Krankenpflege Hallig Hooge und die Sanitätsstation sind zum Erhalt ihrer Dienstleistungen auf Spenden angewiesen. Daher bitten wir für den Besuch der Sprechstunde um eine Spende von 5 und für den Hausbesuch von 10 zzgl. eventueller Sachkosten. Weitere Kosten entstehen Ihnen nicht. An Tagen der Arztsprechstunde entfällt die Nachmittagssprechstunde. Die nächste Arztsprechstunde ist am Dienstag, 30.April 2019. Aus Liebe zur Natur bitte keine Zigarettenkippen achtlos wegwerfen. Mülltonnen stehen verteilt auf der Hallig. Briefkastenleerung Alle Kästen werktags bei der Zustellung. Briefmarken gibt es bei der Postzustellung. Elektromobil für bewegungseingeschränkte Besucher, die hier ihren Urlaub verleben, nicht Rad fahren können und denen der Fußweg von einer Warft zur anderen zu weit ist. Das Hooger Elektromobil Hoogemobil kann nach vorheriger Anmeldung im Touristikbüro ausgeliehen werden. Tagesmiete 12,-, Wochenmiete 55,- Fahrräder Tel. 224 Ganzjährig auf der Backenswarft. Geöffnet tägl. von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Während der Saison gibt es zusätzlich einen Fahrradverleih am Fähranleger. Elektrofahrräder nach vorheriger Anmeldung. Fotoausstellung Leinwandbilder mit Motiven aus der Halligwelt von Frieslandfoto.de Werktags in der Zeit von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr in Uns Hallig Hus. Bank, Tel. 216 Eine Zahlstelle der Raiffeisenbank befindet sich auf der Backenswarft. Bargeld mit EC-Karte über EC-Cash-Terminal (Kein Geldautomat) während der Banköffnungszeiten. Hus in Lee, Karola Diedrichsen. Dienstag 30. April von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Ab 1. Mai 2019 Dienstags bis Freitags täglich von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr geöffnet. Feiertags geschlossen! Besuchen Sie uns auch auf Facebook: www.facebook.com/hallighooge

Fundbüro Tel. 9100 Im Touristikbüro Uns Hallig Hus, Hanswarft Gemeinsames Singen Hooger und Ihre Gäste vereinen Ihre Stimmen zu einem Chor. Aus verschiedenen Kehlen erklingen die Töne, jeder wie er kann und mag. Ganz privat im Fischerhaus Hooge, auf der Ockenswarft. Info: Angie Weiner, Tel. 909990 Glas- und Papiercontainer befinden sich an der Halligschleuse. Halligkaufmann Tel. 290 Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs, Hanswarft, www.halligkaufmann.de Öffnungszeiten: Montags von 8:00 bis 11:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr, Dienstags bis Freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr, Samstags von 9:00 bis 15:00 Uhr. Sonn- und Feiertage geschlossen EC Cash Back: Ab einem Einkaufsbetrag von 10,- können Sie sich bei Kartenzahlung Bargeld an der Kasse auszahlen lassen. Halligkirche Tel. 230 aus dem 17. Jahrhundert (1634-1637) mit Werken des Meisters Ringeling. Kirchwarft, Montags geschlossen, sonst tagsüber geöffnet. Eine Welt Schrank mit Produkten aus dem fairen Handel nun mit erweitertem Sortiment im Pastorat. Dienstags 15:00 bis 16:00 Uhr und nach jedem Gottesdienst. Halligprodukte Hallighof Tel. 208 / Mobil 0151/558 11 514 Eier, Fleisch und Wurst vom Lamm und Rind, Hallighonig. Bingehof, Mitteltritt. Mo.-Fr. von 10:30 bis 11:30 Uhr geöffnet. www.hallighof.de Lammliebe Tel. 298 Produkte vom Hooger Salzwiesenlamm gibt es exklusiv im Hallig-Café "Zum blauen Pesel", Backenswarft. Biologisch gegerbte Felle gibt es ausschließlich unter www.lammliebe.de Heimatmuseum Tel.04841/4169 Hanswarft: geschlossen Hunde sind von April-September (Brutzeit) an kurzer Leine zu führen. Grundsätzlich auch auf den Warften. Königspesel Tel. 219 aus dem 18. Jh. im ältesten Privatmuseum Schleswig-Holsteins (der Pesel ist die gute Stube ) mit Kunstgegenständen aus der Seefahrerzeit des Kapitän Tade Hans Bandiks. Hanswarft: täglich von 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung Tel. 219 oder 01520/9668143 geöffnet. Küste gegen Plastik Wir bitten alle Deichspaziergänger um Mithilfe für dieses Projekt. Angespülter Müll kann gerne in den Mülltonnen an den Deichübergängen entsorgt werden. Leseraum Auf der Hanswarft mit kleiner Literaturauswahl und Blindentastmodell der Hallig.

Mobile Massagen Tel. 210 Ockenswarft, Wohlfühlmassagen, täglich nach Vereinbarung, Henriette Schwartz. www.wohlfuehlmassagen-mit-horizont.de Post Postbriefdienst und Postfrachtdienst werden vom Postzusteller nur an seinem gelben Postbus geleistet. Briefkastenleerung Dienstags, Donnerstags und Samstags bei der Postzustellung. Touristikbüro Tel. 9100 - Gemeindebüro: Tel. 255 In Uns Hallig Hus auf Hanswarft, ebenso das Fundbüro. Infomaterial und Bücher über die Insel- und Halligwelt sind hier erhältlich. Werktags von 10:00 bis 15:00 Uhr, www.hooge.de oder www.hallig-hooge.de Am Wochenende und an Feiertagen besteht die Möglichkeit, die Serviceleistungen am Servicepoint (Tel.90 90 138) in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr in Anspruch zu nehmen. Radfahren Das Befahren der Fußwege mit Fahrrädern in den Warften ist nicht gestattet! Bitte benutzen Sie die Fahrradparkplätze. Schutzstation Wattenmeer Tel. 229, Hanswarft Erlebniszentrum "Mensch und Watt" mit Aquarien, Ausstellung und Fachbücherei täglich von 11:00 bis 16:00 Uhr oder auf Nachfrage geöffnet. Sturmflutgalerie Tel. 90 99 20 Hanswarft, täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung 0151/177 130 21 geöffnet. Sturmflutkino Tel.244 Hanswarft, täglich von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, sowie nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Toiletten Auf der Hanswarft in Uns Hallig Hus und in der Schutzstation Wattenmeer (barrierefrei). WLAN Im Bereich von Uns Hallig-Hus auf der Hanswarft steht ein öffentliches W-LAN Netzwerk zur Verfügung. Einfach auf mobilen Geräten W-LAN aktivieren und muenchen.freifunk.de auswählen. Zur Nutzung ist kein Passwort erforderlich. Info an alle Hooger: "De neegste Hooger Buddelbreef kümmt to de 11. Mai 2019. Wi beeden dorum, de Termine för de neegste "Buddelbreef bit Donnersdag, 2.Mai 2019, in`t Touristikbüro aftogeben!" Ringelganstage 2019 Die Ringelganstage 2019 finden in der Zeit vom 27. April bis 12. Mai 2019 auf den Halligen statt. Katzen Katzenbesitzer werden gebeten, ihre Katzen während der Brutzeit nach Möglichkeit nachts im Haus zu halten. Wir wünschen allen Gästen einen angenehmen Aufenthalt auf Hallig Hooge!

Einmal Hooge, immer Hooge! 5 jährige Halligtreue: L. Brandes, Winsen F. Martin, Leezen M. van Bebber, Hamburg S. Koß, Hamburg 10 jährige Halligtreue: A. u. J. Torp-Pharo, Norwegen 15 jährige Halligtreue: K. Henning, Bad Belzig B. Rohr, Dahme/Mark I. Buntrock, Potsdam H. Wonneberger, Brück Wir freuen uns, dass Sie uns auf Hallig Hooge immer wieder mit Ihrem Besuch beehren. Dafür wollen wir uns bei Ihnen bedanken. Steht bei Ihnen eine Ehrung an, informieren Sie bitte Ihren Gastgeber. Unser Service aus dem Touristikbüro für Sie!,,Ich fahre, wo du läufst!" - Das Elektromobil für bewegungseingeschränkte Besucher - Dieses Angebot richtet sich an unsere Gäste, die hier ihren Urlaub verleben und nicht Rad fahren können und denen der Fußweg von einer Warft zur anderen zu weit ist. Das Hooger Elektromobil HOOGEMOBIL" kann nach vorheriger Anmeldung im Touristikbüro ausgeliehen werden. Preise: 12 Tagesmiete, 55 Wochenmiete

Hallig Café Zum blauen Pesel Café - Restaurant Backenswarft 6 Tel. 0 48 49 / 250 www.friesenpesel.de Genießen Sie täglich frisch gebackene Torten in historischer Atmosphäre oder auf unserer Terrasse sowie Spezialitäten von der Küste. Besonders können wir Ihnen das typische Halliggericht "Mehlbüddel" und "Porrenpann"- ein leckeres Krabbengericht - empfehlen. "Freitags ist Fischtag" Spezielle Angebote Fragen Sie uns! für Gruppen! Wir beraten Sie gerne! Öffnungszeiten: täglich ab 10:30 Uhr geöffnet Backenswarft 2 - Tel.: 2 31 - www.blauerpesel.de Am schönsten Ende der Welt - genießen und entspannen! Es ist Rhabarberzeit... Glückswochen im Halligcafe mit dem "Glücksteller". Neugierig geworden... Kiek doch mol in! Öffnungszeiten: täglich ab 13:00 Uhr geöffnet. Ansonsten siehe Aushang. Wohlfühlmassagen mit Horizont im Haus Weitblick und auf Wunsch in Ihrer Unterkunft Klassisch 17,50, Aromaöl 20, Hot-Stone 35, Kräuterstempel 35, Heiße Rolle 24, Fußreflexzonen mit Fußbad 25, je 30 Minuten entspannen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Wohlfühltermin mit Henriette Schwartz, Massagetherapeutin, Ockenswarft, Tel.: 04849-210. Tee und Accessoires Andenken Hallighonig und Hooger Lammprodukte Ansichtskarten, Bücher, DVDs Geschenkideen Kaffee, Kuchen und Muffins ( auch zum Mitnehmen ) Hanswarft 11a Kerstin Bendixen Tel: 015126505888 Öffnungszeiten: siehe Aushang am Hooger Friesenshop

Ausflugsmöglichkeiten nach Amrum und Sylt mit Adler Express (Dienstag Sonntag) Hinfahrt: Rückfahrt: Hooge ab 10:25 15:40 Sylt ab 12:00 17:15 Amrum an 10:55 16:10 Amrum ab 12:50 18:05 Sylt an 11:50 17:10 Hooge an 13:20 18:30 Fahrpreise Amrum: Erw.: 18,50 Kinder: 15,00 (6-14 Jahre) Hunde: 3,50 Familienticket: 54,50 (Eltern mit max. 3 Kindern bis 15 Jahre) Fahrrad: 10,00 (Hin- und Rückfahrt) Fahrpreise Sylt: Erw.: 29,00 Kinder: 19,50 (6-14 Jahre) Hunde: 3,50 Familienticket: 74,50 (Eltern mit max. 3 Kindern bis 15 Jahre) Fahrrad: 12,50 (Hin-und Rückfahrt) Fahrkarten für die Adler-Express sind im Touristikbüro und am Info Point am Fähranleger erhältlich. Alle Fahrpreise gelten für Hin-und Rückfahrt. Auf Amrum und Sylt können Fahrräder ausgeliehen werden. nach Bredstedt und Husum mit Hilligenlei (täglich) Hinfahrt: Rückfahrt: Hooge ab 08:00 Husum ab 16:25 (Bus ZOB)/16:30 Bahn Schlüttsiel an 09:25 Bredstedt Bhf. an 16:54 (Bus)/16:41 Bahn Schlüttsiel ab 09:30 Bredstedt Bhf. ab 17:05 Bredstedt Bhf. an 09:50 Schlüttsiel an 17:25 Husum an 10:24 Hooge an 19:15 Fahrpreise Schiff: Erw.: 9,80 Kinder: 4,90 Fahrpreise Bus: (Bredstedt) Erw.: 3,05 Kinder: 1,85 (Einzelfahrkarte) Fahrpreise Bus: (Husum) Erw.: 3,80 Kinder: 2,30 (Einzelfahrkarte) Fahrpreise Bahn (Husum Bredstedt) Erw.: 4,85 Kinder: 2,95 (Einzelfahrkarte) zur Hallig Langeneß mit Hilligenlei (täglich) Hinfahrt: Rückfahrt: Hooge ab 11.15 Langeneß ab 15:45 Langeneß an 11:45 Hooge an 16:15 Fahrpreise: Erw.: 8,70 Kinder: 4,35 (ab 6 Jahre bis einschl. 14 Jahre). Fahrrad/Bollerwagen: 5,70. Fahrkarten sind an Bord erhältlich. Alle Fahrpreise gelten für die Hin-und Rückfahrt. Auf Langeneß können Fahrräder ausgeliehen werden.

Nach Föhr mit Wattentaxi (Montags) vom 1. April bis 31. Mai 2019 Hinfahrt: Rückfahrt: Hooge ab 9:45 Föhr ab 16:15 Föhr an ca. 11:15 Hooge an 17:30 Fahrpreise: Erw.: 26,- Kinder bis 6 Jahre: 18,-. Kinder bis 2 Jahre sind kostenlos. Fahrkarten sind an Bord erhältlich. Buchungen unter Tel. 0700-981 981 981 oder info@wattentaxi.de Nach Helgoland mit Adler-Express und "Adler CAT" (Dienstags, Mittwochs und Donnerstags) Hinfahrt: Rückfahrt: Hooge ab 10:25 (Adler-Express) Helgoland ab 16:15 (Adler CAT) Amrum an 11:00 Amrum an 17:30 Amrum ab 11:15 (Adler CAT) Amrum ab 18:05 (Adler-Express) Helgoland an 12:30 Hooge an 18:30 Fahrpreise (Tageskarte): Erw.: ab 64,50 Kinder: ab 36,50 (6-14 Jahre) Hunde: 3,50 Familienticket: ab 178,00 (Eltern mit max. 3 Kindern bis 15 Jahre) Fahrkarten sind im Touristikbüro und am Info Point am Fähranleger erhältlich. Alle Fahrpreise gelten für Hin- und Rückfahrt. Vogelbeobachtung für Interessierte Möchten Sie die vielen verschiedenen Vögel einmal aus der Nähe beobachten? Spektiv-Ausleihe bei der Schutzstation Wattenmeer für 25,- pro Tag. Tel. 04849/229

Wir freuen uns, dass wir die Auszeichnung zur ersten Fairtrade-Hallig erhalten haben.. Eine Auswahl der Produkte ist im `Eine-Welt- Schrank der von der Schutzstation Wattenmeer in enger Kooperation mit unserer Kirchengemeinde im Pastorat betrieben wird, zu erwerben. Weiterhin sind unterschiedliche Produkte bereits beim Halligkaufmann vorrätig und ebenso in der Gastronomie vorzufinden. Fairtrade rückt die Welt ein bisschen näher zusammen. Fairsüß dir den Tag! Unsere Fairtrade-Schokolade gibt es exklusiv im "Eine-Welt-Schapp" auf der Kirchwarft. Für 70 Cent ist das Halligtäfelchen zu erwerben.