Blickpunkt Bielefeld. Ausgabe Informationen der Bielefeld Marketing, des Verkehrsvereins und der Stadthalle Bielefeld

Ähnliche Dokumente
Wir setzen Bielefeld in Szene!

Grußwort des Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. als Vertreter des Ministerpräsidenten. anlässlich des

Grußwort. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der Clingenburg Festspiele. 7.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Equipment. Medienproduktion. Macht den Moment. zum Event.

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Sehnsucht im Advent. Warum sehnen wir uns nach Geborgenheit und Liebe? Weil nur mit ihnen wachsen können an unserem Glück neue Triebe?

Pressemitteilung Datum: Bochum, 19. Dezember 2011 Seite 1 von 5

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Stimmen der Kooperationspartner zum WestfalenSlam 2014

KULTUR- UND EVENTHALLE ZUG

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014.

Sachleistung. Sponsoring-Konzept

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Offizieller Eröffnungsanlass Ausstellung Klee trifft Picasso / 5 Jahre ZPK

Prämierung Schönste Bücher aus Liechtenstein Laudatio und Urkundenverleihung, Regierungsrätin Aurelia Frick

Weihnachten einmal anders...

Modern Mind Marketing präsentiert: DACHSTEIN UNIQUE STEPS Bergheim/Salzburg 1040 Wien

Nordrhein-Westfalen: Land der Städte

Schirmherrin Manuela Schwesig Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2016/2017

des Ruhrgebiets könnten nicht schöner miteinander verschmelzen als im heutigen Colosseum-Theater. Sie werden es erleben.

AUFTRITT BEIM PRIX DE LAUSANNE WIEDERSEHEN MIT DANCEWORKS CHICAGO VORSTELLUNGEN AUF GUT BARDENHAGEN PREISVERLEIHUNG ERICH-FROMM-PREIS

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26.

BlimoBlatt. Elternrat Schule Blindenmoos Schliern. Liebe Leserinnen, liebe Leser

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Bernhard J. Lattner Freischaffender Lichtbildner

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

10 Jahre Jugendmusik Albbruck-Dogern, Andreas Wieser, , Seite 1

Gefesselt und verzaubert im Banne von Hans Klok

Wheelchair Basketball World Championships

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Rang-3-Ausstellung KEVELAER 2013

Kent Nagano: Botschafter für eine lebendige Musikpraxis

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Es gilt das gesprochene Wort!

Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement. Leidenschaft für Musik Die Deutsche Bank und die Berliner Philharmoniker


Ab in die Mitte! Die City-Offensive NRW

Eröffnung der Galerie der Schlumper 27. Juni 2014, Uhr, Forum für Kunst und Inklusion, Marktstraße 131

Kurt Strohmer ist von ganzem Herzen stolzer Wiener und auch Unterstützer verschiedenster humanitärer Einrichtungen.

28. FEBRUAR 2. MÄRZ 2019 IN KARLSRUHE (MESSE)

Selbsthilfegruppen für Pflegende Angehörige

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

The Art of Public Speaking


Auf diesen Einstieg folgten drei Kurzvorträge der Impulsgeber zu inklusiven Kunstprojekten/- angeboten verschiedener Sparten:

Event kommt nicht von event-uell.

EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE

tv bayern media Heimat für Geschichten.

Das Team des Leipziger Opernballs wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wie man bei einem Musikkonzert für Kinder auftritt

Wirtschaft & Politik. Applights

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

Der Deutsche Winzerzug Anno Tagung Weinbauverband

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

1. BENEFIZ-SPONSOREN-KONZEPT 2017

SPONSORENMAPPE. Tobias Schwarz, Albert-Einstein-Str. 32, Stockelsdorf, Steuernummer

LAST FOR EVER DO IT RIGHT July 2015 Berlin Postbahnhof July 2015 Berlin Postbahnhof IT WILL IF YOU IF YOU IT WILL LAST FOREVER DO IT RIGHT

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

...pssst! falls Sie es noch nicht wissen...

5. Suchtselbsthilfetag 2014 im Landtag NRW

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

Das Detmolder Kammerorchester auf Bremen Zwei in der Reihe Klassikwelt

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Bis 15. April mitmachen beim DAK Dance-Contest mit DTV als Partner Auftritt vor prominenter Jury bei 11 Live-Events bundesweit

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

NEWS NEWS AUS DER REGION NEWS WELTWEIT

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Das Projekt " 70 Jahre Kriegsende - 70 Jahre Befreiung -

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Ereignisreich... waren auch die letzten Monate wieder, aber diesmal wenigstens nur im positiven Sinne!

Eine vereinte Industrie mit einer Botschaft: It s Great Out There

Tag der Franken am 07. Juli 3013 Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

INNOVATION. KOMPETENZ. PASSION. MARKETING.

Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers

Mai 2015 Messe Karlsruhe. Ausstellerinformationen

Melde Dich bis zum 12. April! Weitere Infos findest Du hier:

Kommentare zu meiner Ausstellung

Motivationsrede eines Abteilungsleiters

Begrüßungsworte. Tag der Medienkompetenz, 26. November 2012, 10:30 Uhr, Plenarsaal

STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT. Regionalforum Bürgerstiftungen West. Einladung. Foto: Angelika Klauser

Herrschaftlich tagen. Königlich feiern.

Begrüßungsworte Kongress Landesjugendring Umdenken jungdenken 24. Januar 2014, 10 Uhr, Plenarsaal des Landtags

Auftaktveranstaltung für das neue EU- Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020

es ist mir eine außerordentlich große Ehre und Freude, Sie heute, auch im Ich tu dies aus mehreren Gründen sehr sehr gerne.

Standard. Sponsoring-Konzept

Markenanalyse der Düsseldorfer Tonhalle. von Katrin Ziel und Johanna Degens

Ein Stück von mir Atelier Kinderkrebsstation

Musikalische Grundschule

Crowdfunding. Workshop

Transkript:

Infos Trends Termine Blickpunkt Bielefeld Informationen der Bielefeld Marketing, des Verkehrsvereins und der Stadthalle Bielefeld Ausgabe 5 2009 Herzlichen Dank möchten wir allen sagen, die sich gemeinsam mit uns für Bielefeld engagieren. Vielen Dank für die konstruktive und gute Zusammenarbeit! Wir wünschen Ihnen ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2010! www.bielefeld-marketing.de

Editorial Gute Zeiten, schlechte Zeiten! Eigentlich müssten wir uns entspannt zurücklehnen dürfen. Kritische Juroren haben Konzepte der Bielefeld Marketing GmbH bewertet und für gut befunden. Und das gleich mehrmals in diesem auslaufenden Jahr: Ausgezeichnet mit dem Westfalen Sprung 2009, dem Preis für das innovativste Stadtmarketing in Westfalen; zum 8. Mal häufiger als jede andere Stadt in NRW prämiert bei Ab in die Mitte Die City-Offensive NRW und zuletzt vom Stifterverband der Deutschen Wissenschaft nominiert für die Endrunde zur Stadt der Wissenschaft 2011. Tolle Erfolge für Konzepte von Bielefeld Marketing, die motivieren und Mut machen, den bisherigen Weg fortzusetzen. Aber Zeit für entspanntes Zurücklehnen bleibt nicht. Die Nachrichten aus dem Rathaus sind ernst und rütteln auf. Der finanzielle Spielraum in unserer Stadt ist endgültig erschöpft, ein erneutes Haushaltssicherungskonzept unabwendbar. Konsequenzen für das Stadtmarketing? Ja. Die Hoffnung auf bessere Rahmenbedingungen zur Finanzierung nationaler oder sogar internationaler Kampagnen für das Standortmarketing schwindet. Gefordert sind Kreativität und Ideenreichtum. Gefordert ist auch das bisher für Bielefeld so gut funktionierende Netzwerk Stadtmarketing, dieser von anderen Städten häufig beneidete Ansatz, mit dem Instrument Stadtmarketing auf breiter gesellschaftlicher Basis im gemeinsamen Konsens Aktionen und Maßnahmen anzustoßen und umzusetzen. 2014 feiert unsere Stadt ihren 800. Geburtstag. Eine große Chance für eine neue Identität der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt. Eine große Chance für eine neue Außenwahrnehmung durch unsere Besucher. Diese Chance gilt es zu nutzen. Auch und gerade in schwierigen Zeiten. Ihr Hans-Rudolf Holtkamp Geschäftsführer Geschafft! Nominiert! Bielefeld steht im Finale zur Stadt der Wissenschaft 2011 So findet man es unter www.wikipedia. de: Der Querdenker ist ein Mensch, der in seiner Denkweise von den allgemein üblichen und als normal erachteten Denkroutinen abweicht und ungewohnte Denkbrücken zu anderen Wissensgebieten schlägt. Und so stand es im Antrag des Wissenschaftsbüros der Bielefeld Marketing GmbH: DenkWerkStadt von Querdenkern, Querköpfen und Querulanten. Und scheinbar war es genau dieser interdisziplinäre Ansatz, der die Jury überzeugt hat: Neben Chemnitz und Mainz ist Bielefeld nominiert für den Titel Stadt der Wissenschaft 2011! Genau 10 Seiten durfte die erste Vorstellung Bielefelds betragen, nicht mehr und nicht weniger. Und erst jetzt beginnt die eigentliche Arbeit, die ganz heiße Phase des Bewerbungsverfahrens. Jetzt kommt mt es darauf an, aus der Ideenskizze ein überzeugendes Gesamtkonzept zu entwickeln und im Rahmen des Finales am 25. März 2010 in Berlin einer hochkarätig besetzten Jury zu präsentieren. Für alle Bielefelderinnen und Bielefelder heißt es jetzt: Kräftig Daumen drücken. Denn neben guten Inhalten gehört natürlich auch immer eine gehörige Portion Glück und gesunder Optimismus zu einem positiven Ausgang in einem offenen Wettbewerb mit starken Konkurrenten. Und wenn alles gut geht wird Bielefeld nach Bremen-Bremerhaven, en, Dresden, Braunschweig, Jena und Oldenburg die Stadt der Wissenschaft 2011. 1

Der Hauptstadt der Diakonie ins Herz geschaut! Ab in die Mitte 2009! bewegte die Stadt So waren nie zuvor bei den vergangenen City-Offensiven so viele Menschen direkt am Geschehen beteiligt wie in diesem Jahr. Nie zuvor stand das gemeinsame Erlebnis so im Vordergrund. Die Bielefelder haben bewiesen, wer ihre Stadt bewegt ungeachtet ihrer Vor- oder Nachteile. Sie selbst. Treffender als im Kommentar von Jens Reichenbach in der Neuen Westfälischen Zeitung hätte es die Bielefeld Marketing in ihrem Resümee selbst kaum formulieren können. Vielleicht so: Der Bielefelder Ab in die Mitte! -Beitrag 2009 der City-Offensive NRW Mensch, Bielefeld! Was bewegt die Stadt? vom 2. bis 10. Oktober 2009 war ein voller Erfolg. Bekanntlich soll man aber aufhören, wenn s am schönsten ist. Und darum haben wir uns für 2010 nicht beworben. Umzug für einen Tag 4.000 Geburtstagsgäste im Alten Rathaus Aus der Stadt mit Universität ist längst eine Universitätsstadt geworden. Das sollte allen Bielefelderinnen und Bielefeldern spätestens am 17. Oktober klar geworden sein: Aus Anlass des 40. Geburtstages der größten Bielefelder Hochschule zog die Universität in das Alte Rathaus. Mit Sack und Pack, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, lebendigen und toten Tieren, Bar und Mensa, mit Knall und Krawumm aber auch mit vielen Informationen für Hirn und Herz. Über 4.000 kleine und große Besucher nahmen die Einladung zum großen Fest mitten in der City an und feierten einen doch für alle Beteiligten etwas ungewöhnlichen Geburtstag. Bitte in höchstens zwei Jahren wiederholen. Paulina (5) möchte gerne noch einmal! Super hier war toll oder das hier ist echt cool stand in dem Gästebuch der Bielefelder DenkWerkStadt. Das freut das Team des Wissenschaftsbüros, stammen Idee, Konzeption und Realisation doch aus dem Büro der Bielefeld Marketing. Play it, Sam. Play As Time Goes By Bielefeld Marketing organisierte den 12. Ball der Wirtschaft Die Event-Macher von Bielefeld Marketing haben zu danken und das aus vollstem Herzen: Dem Industrie- und Handelsclub Ostwestfalen als Auftraggeber für das Vertrauen, den Schmückern für die festlich in pink-flieder geschmückte Halle, Gastico für das wunderbare Essen und den Service, allen Künstlerinnen und Künstlern für ihr Können, dem gesamten Team der Stadthalle Bielefeld für ihr Engagement und die Feinheiten im Detail und natürlich den über 800 Besucherinnen und Besuchern, die den Ball der Wirtschaft erst zu dem machen, was er ist: das gesellschaftliche Ereignis in der Region! Da wundert es nicht, wenn der eine oder andere Ball-Gast in den frühen Morgenstunden das Casablanca-Thema des Abends aufgreift: Ich glaube, dies ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Das hoffen wir doch. Am 5. November 2010 ist es wieder soweit, Reservierungen werden ab sofort entgegengenommen. 2

Tschüss Britta! 1985 und von Stadtmarketing sprach noch niemand, die Stadtwerbung steckte in den Kinderschuhen, mancher nannte es sogar noch Reklame. Zuständig war das Presse- und Verkehrsamt der Stadt Bielefeld, ein kleines Team, hochmotiviert. In diesem Umfeld begann eine junge Dame ihre Ausbildung, Britta Klausing. Fast 25 Jahre später: das Stadtmarketing ist inzwischen professionell in einer eigenen GmbH organisiert, Aufgaben in 6 Geschäftsfeldern fordern ein Höchstmaß an Engagement und Ideenreichtum, das inzwischen etwas größere Team ist immer noch hochmotiviert. Eine Erfolgsgeschichte. Und eine immer noch junge Dame hat kräftig daran mitgeschrieben: Britta Klausing. Sie kennt jede Facette der Entwicklung. War Leiterin der Tourist-Information, hat Veranstaltungen wie die spektakuläre Milleniums-Fete verantwortet und organisierte die erste Lange Nacht der Museen, Kirchen und Galerien. Sie hat im Kongressbüro gearbeitet und schrieb die Dokumentation zum 25. Geburtstag des Verkehrsvereins. Seit 6 Jahren trug sie als Teamleiterin Stadtwerbung und Kommunikation besondere Verantwortung. Jeder Pressewaschzettel entstand an ihrem PC. Der jährliche Geschäftsbericht trug ihre Handschrift genauso wie die diversen Blickpunkt-Ausgaben. Immer engagiert, in frühen Jahren durchaus etwas aufmüpfig, später oft kritisch konstruktiv. Ihre Auseinandersetzungen mit dem Chef sind Legende. Sie durfte das, war oft genug sein Kummerkasten, immer loyal und mit der hilfreichen Stresszigarette im Schreibtisch (früher!). Jetzt geht Britta Klausing, sie wird uns fehlen, nicht nur dem Chef. Wir sind traurig, aber auch stolz. Ihr neuer Schreibtisch steht im Büro des Oberbürgermeisters, Repräsentationsangelegenheiten sind künftig ihr Aufgabenfeld. Wir sind sicher, der OB möchte die Besten in seinem Büro. Britta Klausing gehört jetzt dazu. Und das wiederum spricht für Bielefeld Marketing. Tschüss Britta. Es war eine gute Zeit. Kurz & Bündig» Alles nano oder was? Das war ein Auftakt nach Maß. Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war das Ratscafé Kaffee- Kunst am 28. Oktober zum ersten Bielefelder Science-Café. Und spätestens jetzt wissen alle Zuhörer, dass ein Nanoteilchen im Verhältnis zu dem Durchmesser eines Haares sich genauso verhält wie eine Murmel zu der Strecke von der City nach Sieker. Wer mehr wissen möchte: Ende Januar 2010 geht das Science-Café in die nächste Runde!» ohne auto mobil Geht doch das mögen viele der zigtausend Besucher gedacht haben, als sie per pedes, Segway, Inliner oder Fahrrad auf jeden Fall abgasfrei die Strecke von Bielefeld nach Herford bewältigt haben. Im Auftrag der beiden Städte haben Bielefeld Marketing und Pro Herford den 20. September organisiert.» Schwund Erstmals seit Jahren sind die Besucherzahlen auf der Sparrenburg in der Sommersaison zurückgegangen. Eine traurige Entwicklung. Ob es tatsächlich an den umfangreichen Ausgrabungen und damit am momentan wenig attraktiven äußeren Erscheinungsbild unseres Wahrzeichens liegt, sei dahingestellt. Festzustellen bleibt: Es warten viele Aufgaben auf die neue Bielefelder Burgmanagerin!» Online Der Blickpunkt Bielefeld geht online. Ab der ersten Ausgabe 2010 wird es eine digitale Version geben, die über die www.bielefeld-marketing.de abgerufen bzw. abonniert werden kann. Als Leser können Sie dann entscheiden: Print oder digital! IMPRESSUM Herausgeber: Bielefeld Marketing GmbH Verkehrsverein Bielefeld e. V. Verantwortlich: Hans-Rudolf Holtkamp, Tel. (05 21) 51 27 17 Redaktion: Britta Klausing, Tel. (05 21) 51 35 18 Grafik Design: ardventure, Bielefeld Druck: Druckerei Tiemann, Bielefeld Fotos: Titelfoto: Bielefeld Marketing GmbH Weitere: Bielefeld Marketing GmbH, Thorsten Schwabe, Kolja Schmidt Bielefeld Marketing GmbH Verkehrsverein Bielefeld e. V. Willy-Brandt-Platz 2 33602 Bielefeld Tel. (05 21 ) 51 61 60 Fax (05 21 ) 51 61 63 info@bielefeld-marketing.de www.bielefeld-marketing.de www.bielefeld.de

Infos Trends Termine Stadthalle Bielefeld Seidensticker Halle Blickpunkt Bielefeld Ausgabe 5 2009 Ostwestfalens größte Eventbaustelle boomt Beeindruckend in ihren Dimensionen und Möglichkeiten präsentierte sich die neue Ausstellungs- und Veranstaltungshalle der Stadthalle Bielefeld anlässlich des Richtfestes am 10. November 2009. Interessierte Vertreter aus Veranstalter- und Kundenkreisen, regionaler Wirtschaft und Politik sowie Planern und baubeteiligten Unternehmen ließen sich durch den zünftigen Richtspruch von Zimmermann Thomas Scholze unterhalten. Gleichzeitig verfolgten sie den Weg der Richtkrone in den Farben der Bauherrin BBVG hinauf bis in 23 Meter Höhe zu den mächtigen Holzleimbindern in der halbkreisförmigen Dachkonstruktion. Diese werden auch nach Fertigstellung des Gebäudes ein wesentliches Gestaltungselement für den Innenbereich der Halle bilden. Oberbürgermeister Pit Clausen attestierte der Flächenerweiterung der Stadthalle eine Beflügelung für das kulturelle und wirtschaftliche Leben der Stadt und sprach allen verantwortlichen Beteiligten des Projektes einen besonderen Dank aus. Nach nur 8-monatiger Bauzeit bis zum Abschluss des Rohbaus nutzte die Max Bögl Bauunternehmung die Gelegenheit, direkt auf der Baustelle eine fristgerechte Fertigstellung des Gebäudes zuzusichern. Die Aufnahme des Veranstaltungsbetriebes mit Ausstellungen, Events und Kongressen wird im Herbst 2010 erfolgen. Bielefeld Best Of Events Bielefeld als Standort für gelungene Events dieses Motto präsentieren Bielefeld Marketing und Stadthalle Bielefeld gemeinsam während der Messe Best Of Events. Die Premiere der neuen Eventmesse findet am 20. und 21. Januar 2010 in den Westfalenhallen Dortmund statt; weit mehr als 300 führende Branchenunternehmen der Eventindustrie haben bereits ihre Beteiligung zugesagt. Die Bielefelder Präsentation mit allen Details zum lokalen Eventangebot natürlich auch speziell zur neuen Ausstellungshalle an der Stadthalle Bielefeld finden Sie in der Halle 7, Stand Nummer 7078. Kostenfreie Gastkarten für die Veranstaltung erhalten Sie auf Anfrage per Mail an info@stadthalle-bielefeld.de. Schöne Weihnachten und ein glückliches neues Jahr Allen Veranstaltern, Kunden und Gästen wünscht das Team von Stadthalle Bielefeld und Seidensticker Halle eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Start in ein ereignisreiches Eventjahr 2010. Natürlich ist auch für das kommende Jahr ein Kaleidoskop attraktiver Konzerte und Shows in den Kalendern der Hallen fest gebucht. Schauen Sie doch auf www.stadthalle-bielefeld.de einmal hinein, sicherlich ist auch das eine oder andere Event für Sie oder als Anregung für ein schönes Präsent dabei. Stadthalle Bielefeld Betriebs-GmbH Willy-Brandt-Platz 1 33602 Bielefeld Telefon: (05 21) 96 36-0 Telefax: (05 21) 96 36-933 E-Mail: info@stadthalle-bielefeld.de

Stadthalle Bielefeld Ihr Programm im Mittelpunkt Auszug aus den aktuellen Veranstaltungskalendern von Stadthalle Bielefeld und Seidensticker Halle ANDRE RIEU 08.01.2010, Seidensticker Halle In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird der Walzerkönig auf seiner Tournee 2010 erneut das Publikum in eine Welt der Walzerklänge, der Musicals und der klassischen Musik entführen. André Rieu, der niederländische Geiger und Orchesterleiter hat bislang weltweit mehr als 30 Millionen Alben verkauft. Gemeinsam mit seinem 50-köpfigen Johann- Strauss-Orchester tritt er auf seinen Tourneen in 5 Kontinenten auf. Jedes Jahr erleben mehr als 700.000 Zuschauer seine großartigen Konzerte er ist damit einer der Top Ten Tournee- Künstler. In den USA wurde er zur Nr. 1 der klassischen Künstler gekrönt, in Australien erhielt er mehr als 100 Mal Platin für seine Tonträger und DVDs. URBAN PRIOL 14.01.2010, Stadthalle Bielefeld 365 Tage in 120 Minuten seit 1993 präsentiert Urban Priol das Jahr im satirischen Schnelldurchlauf. RIVERDANCE DAS FINALE 02. 04.02.2010, Stadthalle Bielefeld Irischer Stepptanz und keltische Musik. Das ist Riverdance. Von Oktober 2009 bis März 2010 steht die weltberühmte Tanzformation noch einmal auf deutschen Bühnen. Die letzte Gelegenheit, die Show live zu erleben, bevor das Tanzspektakel Good bye und Farewell sagt: Riverdance das Original verabschiedet sich für immer. André Rieu: Schon als Kind hat mich die Welt der Musik enorm fasziniert. Mein Vater war Dirigent und ich erinnere mich noch an den bombastischen Klang des Orchesters, an die vielen Streichbögen, die immer gleichzeitig in dieselbe Richtung gingen. Ich fand das herrlich! Allerdings wunderte ich mich über die gedrückte Atmosphäre bei diesen Konzerten. Alle machten so ein ernstes Gesicht, niemand durfte sich räuspern, geschweige denn lachen. Und dass obwohl von dieser Musik so viel Freude ausging! Was für ein Jahr! Und was für einer, der es durch den Pointenhäcksler dreht! Priol, der fränkische Kabarett-Anarcho dreht und wendet die Ereignisse von 2009 - aus scheinbar Unzusammenhängendem knüpft Priol aberwitzige Fäden, die sich am Ende zu einer unglaublichen Logik verstricken. In seinem Jahresrückblick präsentiert Urban Priol brandaktuelles, pointiertes Polit-Entertainment der Spitzenliga und macht dabei vor keinem gesellschaftspolitischen Thema halt. Da bleibt nichts ausgespart, was Medien und Menschen im letzten Jahr bewegte. Mit seiner rasanten Highspeed- Vernetzung der Themen fordert er höchste Aufmerksamkeit von seinem Publikum, um es im gleichen Atemzug perfekt zu unterhalten. Urban Priol ist der Meister des realitätsnahen Sarkasmus, der mit scharfer Zunge und einem unnachahmlichen Wortschwall über alles herfällt, was ihm vors Maul kommt. Nicht ohne Grund wird er auch Urban The Mouth Priol genannt. Mitten in die Stille Zeit brechen Priols kabarettistische Flashbacks ein wie der Verwandtenbesuch am Zweiten Weihnachtsfeiertag. Im Spott ist Priol, der große Lust-Lästerer, ein Genießer. Über 2 Milliarden Zuschauer weltweit haben die Show bisher gesehen und selbst nach 14 Jahren ist die Begeisterung ungebrochen. Allein in Deutschland hat Riverdance bisher 1.248 Auftritte absolviert. 4,2 Millionen begeisterte Zuschauer haben die Show besucht. Die Tänzerinnen und Tänzer haben dabei insgesamt mehr als 1.000 Paar Schuhe zertanzt und hätten mit der Anzahl ihrer Fuß-Steps die Erde 200 Mal umrunden können. Nun erzählen sie ein letztes Mal die emotionale Geschichte der irischen Auswanderer, die in ihrer neuen Heimat Amerika Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen begegnen. Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information im Neuen Rathaus, 33602 Bielefeld, Telefon (05 21) 51 69 99 oder unter www.bielefeld-ticketservice.de Alle Termine in der Übersicht finden Sie im Internet unter www.stadthalle-bielefeld.de