Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. PetraPan. Sommer in Berlin

Ähnliche Dokumente
Missbraucht? Missbraucht!

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. Aelwain. Tristesse

Der Knirps aus Kasachstan

Leg deine Arme um mich

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. StarDream. Geburtstage. Akt 4

Willkommen in der dunklen Stadt

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. StarDream. Geburtstage. Akt 5

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. Berron Greenwood. Du duftest wie Liebe

Seit meinem 9. Geburtstag...

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. chris_1973. Dienstagabend

Der ganz normale Weihnachtswahnsinn

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. Leseratte. Was wäre wenn?

Vom Bild im Auge des Liebenden

Der Tod meines besten Freundes

Brief eines Liebenden

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. Sammy. Jeder weiß...

Halt dich an deiner Liebe fest

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. Bastet. Erlösung

Da war einst ein Traum

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. Wölfchen. Die Mütze

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. Andi dlx. Alarmstufe Rot

Illegale Migration und transnationale Lebensbewältigung

Fachwissen Technische Akustik

Schwierige Menschen am Arbeitsplatz

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. StarDream. Geburtstage. Akt 3

Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. Loki. Nie mehr allein

Einstieg in das Influencer Marketing

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. ChrisHB. Sommernachtstraum

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. Andy. Weit weg

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. AlexBln. Danke Nick

360 -Beurteilung und Persönlichkeitstest in der Führungsbeurteilung

Carl Schmitts Rolle bei der Machtkonsolidierung der Nationalsozialisten

Arbeitsbuch Mathematik

Roland Gabriel Heinz-Peter Röhrs. Social Media. Potenziale, Trends, Chancen und Risiken

Journalistische Praxis. Björn Staschen. Mobiler Journalismus

Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen verankern

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. Rubakka. Story einer Story

Kommunikation im Krankenhaus

Kompetent für einen inklusiven Unterricht

Quo Vadis Journalistenausbildung?

Medienwissen kompakt. Herausgegeben von K. Beck, Berlin, Deutschland G. Reus, Hannover, Deutschland

Politische Bildung in der Demokratie

Tobias Kollmann Holger Schmidt. Deutschland 4.0 Wie die Digitale Transformation gelingt

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Grundlagen der doppelten Buchführung

Video-Marketing mit YouTube

SPD als lernende Organisation

Springer Spektrum, Springer Vieweg und Springer Psychologie.

Mädchen spielen mit Puppen Jungen auch?

Irreguläre Migration und staatliche Politik in Spanien und Europa

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. Hobbyschreiber. Nach Hause. Teil 1

Henrike Viehrig. Militärische Auslandseinsätze

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. mr.kringle. Der Tunnel

Nichtwähler in Europa, Deutschland und Nordrhein-Westfalen

William K. Frankena. Ethik. Eine analytische Einführung 6. Auflage

Christian J. Jäggi. Migration und Flucht. Wirtschaftliche Aspekte regionale Hot Spots Dynamiken Lösungsansätze

Mit oder ohne Urknall

Die gesetzliche Unfallversicherung - von der Behörde zum modernen Dienstleistungsunternehmen

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. Sammy. China in our hands

Springer Spektrum, Springer Vieweg und Springer Psychologie.

Konsumentenverhalten im Zeitalter der Mass Customization

Lernen zu lernen. Werner Metzig Martin Schuster. Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen

Gentechnik geht uns alle an!

Gerhard Danzer. Identität. Über die allmähliche Verfertigung unseres Ichs durch das Leben

Christina Schlegl. Mut zur Veränderung. Strategien der Annäherung an den Anderen

Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. Svenja. Story vom Gnu

Arbeitswelt im Zeitalter der Individualisierung

Begabung und Gesellschaft

Auf der Seite der Erziehung

Birgit Baur-Müller. Westliche Heilpflanzen in der chinesischen Medizin. Von der Musterdiagnose zur Rezeptur

Praxiswissen Online-Marketing

Wie man Elementarteilchen entdeckt

Basiswissen Soziale Arbeit. Band 6

Kompendium der medikamentösen Schmerztherapie

Springer Spektrum, Springer Vieweg und Springer Psychologie.

Ulrich Schacht / Matthias Fackler (Hrsg.) Praxishandbuch Unternehmensbewertung

Alfred Böge Wolfgang Böge Hrsg. Handbuch Maschinenbau. Grundlagen und Anwendungen der Maschinenbau-Technik 23. Auflage

Soziologie der Organisation

Robert Rieg. Planung und Budgetierung

Eltern mit Migrationshintergrund in der stationären Kinder- und Jugendhilfe

Sport. Silke Hubrig. Afrikanischer Tanz. Zu den Möglichkeiten und Grenzen in der deutschen Tanzpädagogik. Examensarbeit

Konstruktionsleitfaden Fertigungstechnik

Spezielle und allgemeine Relativitätstheorie Grundlagen, Anwendungen in Astrophysik und Kosmologie sowie relativistische Visualisierung

Uwe Weinreich. Lean Digitization. Digitale Transformation durch agiles Management

Parteien, Parteiensysteme und politische Orientierungen

Usability Analyse des Internetauftritts der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH

Kennzahlenbasiertes Prozeßcontrolling für den Produktionsbereich in einem Unternehmen der Investitionsgüterindustrie

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. Gaius. Schönheit

Karin Sanders Andrea Kianty. Organisationstheorien

Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften

Didaktische Unterrichtsforschung

Storytelling in Journalismus, Organisations- und Marketingkommunikation

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. Steffi. Let's go Cheat

Christine Schlickum. Selbst- und Fremdzuschreibungen im Kontext von Europa

Gerd Czycholl. Theoretische Festkörperphysik Band 1. Grundlagen: Phononen und Elektronen in Kristallen 4. Auflage

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen. Dragon96. Kaylen und Marc

Beirat Christoph Gerhard, Dinslaken Markus Feuz, Flurlingen

Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft. Herausgegeben von E. Mührel, Emden, Deutschland B. Birgmeier, Eichstätt, Deutschland

Transkript:

Nickstories - Vielfältiger als jeder Regenbogen PetraPan Sommer in Berlin

Herausgeber: Nickstories e.v. Eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Kaiserslautern unter der Registernummer VR30198 Inhaltlich Verantwortlicher nach 10 MDStV: Karsten Ruhland, Nickstories e.v. - Vorstand»Literatur«Inhaber aller Urheberrechte ist der auf der Titelseite gekennzeichnete Autor. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jeder Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Rechteinhabers unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen und die Veröffentlichung auf anderen Websites. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Die im Online-Angebot von Nickstories veröffentlichten Werke sind - wenn nicht anders gekennzeichnet - fiktiv. Ähnlichkeiten mit lebenden oder bereits verstorbenen Personen sind zufällig. Falls historische Persönlichkeiten oder Personen des öffentlichen Lebens dargestellt werden, wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die veröffentlichten Werke keinen Anspruch auf biographische Korrektheit erheben, sondern Handlungen und Charaktermerkmale frei erfunden sind.

Es war Sommer. Und ich war reichlich schwanger. Und langweilte mich beim Brüten. Da ereilte mich der Anruf meines Freundes Philip:»Bitte hilf mir! Die Sommergrippe ist ausgebrochen, außerdem ist Urlaubszeit, ich habe zu wenig Lehrer! Kannst du kommen??«und ob ich konnte! Die Koffer waren schnell gepackt...dann ging es ab nach Berlin! Berlin! Meine Stadt! Die Stadt, in der ich mal 9 Jahre lebte, in der noch viele meiner Freunde waren und die Großstadt genossen, während ich nun in einem kleinen Dorfe auf dem Lande lebte und einfach nur schwanger war. Aber das sagte ich ja schon! Es war herrlich! Tagsüber unterrichtete ich in der Sprachenschule und abends tobte das Leben! Meine Freunde Philip und Detlef, bei denen ich auch wohnte, sorgten für das volle Programm: Theater, Oper, Restaurants, Kneipen, bei Freunden zu Besuch sein, Freunde einladen... Sagte ich schon, dass es einfach herrlich war? Vielleicht neige ich zur Wiederholung, sorry! Doch eines Tages, es mögen so 10 Tage vergangen sein, machte sich doch bei mir eine gewisse Müdigkeit bemerkbar. Tagsüber Unterricht, das hatte ich nun viele Jahre nicht mehr gemacht, volle Konzentration, abends all das Leben bis tief in die Nacht, die alten Freunde... es war aufregend, es war spannend, es war toll... aber ich war nun mal schwanger und zwar im 7. Monat! Und so wurde jeder Tag anstrengend und anstrengender, aber ich mochte nichts sagen, gaben die beiden sich doch solche Mühe, mir viel Abwechslung zu bieten. Kurze Zwischenfrage: was sind Freunde?? Antwort: Freunde sind die Menschen, die merken, wie es dir geht, auch ohne dass du etwas sagst!! Tja, und als genau der Tag gekommen war, an dem ich mich in mein kleines stilles Dorf zurücksehnte und nochmals, wie schon häufig, die Tage zählte, die ich noch bleiben musste, weil ich es versprochen hatte, genau an dem Tag war es! Da sagte der Phil abends zu mir:»schätzchen, mach du Schluss hier in der Schule, ich gehe schon mal rüber, ich habe noch eine Überraschung für dich!!«uff! Mit»rüber«meinte er die Wohnung und mit»überraschung«wahrscheinlich Freunde, die er eingeladen hatte. Also wieder ein langer Abend! Dabei taten mir die Füße - 3 -

weh, mein Kopf brummte, eigentlich wollte ich nur noch... aber was soll's, dachte ich, ich will nicht undankbar sein. Also ging ich noch mal alle Räume durch, räumte auf, legte alles für den nächsten Tag zurecht, schloss ab und schlürfte müden Schrittes rüber in die Wohnung, der Überraschung harrend, die da nun wieder kommen sollte. Auf dem kurzen Weg»rüber«versuchte ich, meine hängenden Gesichtszüge nach oben zu befördern, um der Überraschung begeistert entgegen zu sehen! Ich kam rüber, Stille. Ein kurzes»hallöchen, ich bin da«meinerseits, da kam Phil um die Ecke:»Du kannst gleich ins Bad!Danke, «sagte ich leicht erstaunt,»aber ich muss gar nicht...«.»geh trotzdem«sagte er,»und entspanne dich.«und siehe da: ein Bad hatte er mir eingelassen, ein duftendes Schaumbad!!! Nachdem ich mich gewässert hatte, ging ich ins Gästezimmer. Aber da lag kein Abendkleid für Schwangere im 7. Monat, damit wir in die Oper oder sonst wohin gehen konnten, sondern... mein Schlafanzug!!!! Ausgebreitet, angewärmt, einladend! Nachdem ich begeistert, aber immer noch ungläubig, hineingeschlüpft war, kam Phil mit geheimnisvollem Lächeln zu mir, nahm mich an der Hand und sagte:» Augen zu!«dann führte er mich quer durch die Wohnung in sein und Detlefs Schlafzimmer, dort durfte ich die Augen wieder öffnen. Und was sahen selbige????? Das breite Doppelbett, die Decken zurück geschlagen. Auf dem Nachttisch eine Kanne mit duftendem Tee, fertige Schnittchen appetitlich mit Grünzeug angerichtet, das Zimmer in schummriges Licht getaucht, der Fernseher lief leise... Phil machte eine einladende Geste und sagte die wunderschönen Worte:»Glaubst du, ich weiß nicht, wie fertig du bist? Ab ins Bett!«Ach Leute, kann es so ein Glück geben? So schnell, wie es mein dicker Bauch erlaubte, kroch ich in die Mitte des Bettes, Phil legte sich links von mir auf seine Seite... und dann genossen wir die Schnittchen, den Tee, unterhielten uns über den Tag, die Schüler. Dann trat eine leichte Müdigkeit ein, ich legte mich wohlig zurück, auch Phil reckte und streckte sich. Kennt Ihr diesen Zustand? Eigentlich ist man wach, aber noch eigentlicher doch nicht.. Ich hörte den Fernseher, vernahm ihn, aber die Worte hörte ich nicht. Alles mummelte mich ein. Dann hörte ich die Tür. Detlef kam. Mit einem leicht geöffneten Auge sah ich seine begeisterte Miene, als er uns da so liegen sah, hörte Worte wie»badezimmer«und»ich komme gleich«, hörte die Dusche rauschen... er kam zurück, schlüpfte in seinen Schlafanzug, hob die Decke, kroch unter die Decke an meine rechte Seite und dann... tja, - 4 -

dann kam er! Dann kam der grauenvolle Schrei eines gepeinigten Menschen! Ich erstarrte zu was auch immer, während Phil sich geistesgegenwärtig über mich warf, um mich und mein ungeborenes Kind vor was auch immer zuschützen! Es war einfach grauenvoll!!!! Kam die Decke herunter? Ein Attentat? Ein Erdbeben? Mussten wir jetzt sterben? Dann sprang Detlef aus dem Bett. Und mit der Wut einer ungebremsten Dampframme donnerte er auf seinen Schrank zu, öffnete die Tür, holte etwas heraus und warf mir die dicken Socken mit den wütenden Worten ins Gesicht:»Verdammtes Weib, du hast ja eiskalte Füße!!!!«Er rannte in die Küche, und während Phil langsam von meinem dicken Bauch herunter glitt hörten wir einen Sektkorken knallen. Es wurde mal wieder eine sehr lange Nacht!!! Ist es nicht schön, Freunde zu haben? - 5 -