WhitePaper. CxPostBox norm. 1 Hoch modular und hoch flexibel

Ähnliche Dokumente
Bis zu 10'000 Sendungen pro Stunde, abhängig vom Betriebsmodus und Format der Sendung. C6 lang bis B4 quer, bis ca. 20 mm Dicke

WhitePaper CxLetterScan

MOBILE COMPUTERSCHRÄNKE 4 TYPEN 10 FARBEN

Spectra-Panel Silent-wSL Serie Panel-PCs komplett IP65, mit 12" bis 24" Display

Betriebs- und Lagereinrichtungen

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

Kurzübersicht emobility-ladestationen

NetShelter CX Mini Üb i ers h c t ht David David O O Coimin Co C i o mi m n Schneider Electric

MÖBEL FÜR DEN AUDIO-/ VIDEO-BEREICH MÖBEL. Geräte sicher unterbringen und managen, fl exibel arbeiten

Rollladen aus kunststoff

Panel PCs / Monitore - Desktop PCAP Multitouch

QUBO - Klassischer Paketkasten

SPECTRA-PANEL SILENT WSL-SERIE SLIM LINE, RUNDUM IP65

6.4 aerosilent micro. Semizentrale Systeme 6.4 aerosilent micro Seite 1

ZUBEHÖR ANTRIEBE. Überwachung von max. 4 Öffnerund

RZA RZA. Der RZA verbindet die technische Perfektion des RMA mit den Vorzügen eines zerlegbaren Verteilers.

Die flexible USB-HD-Kamera

Technik- und Kabelmanagement mit TES-net

Bedienung der PC-Anlage in den Hörsälen S101/S304

LCD- & Plasma-TV-Hubeinheit

electraplan.gb-eg Bestellnummernaufbau

Aufbau einer Schaltbox mit Embedded PC

Industrie PC - MOBILE 1000 XGA ic T - Mobil

17 Panel PC / Monitor Zum Einbau: Panel Mount / Rack Mount / Open Frame

USB-C Technologie Fragen & Antworten

Bedienung der PC-Anlage in den Hörsälen S101/S304

Heizlüfter Tiger Robuste tragbare Heizlüfter für anspruchsvolle Umgebungen

Qualitätskontrolle und Prozessverfolgung. Von der Planung bis zur Abnahme.

4 Port VGA / USB KVM Switch - 4-fach VGA KVM Umschalter mit OSD

Zerlegbarer geschraubter Standverteiler, IP20, Tragkraft bis 400 kg.

ProAccess SPACE 3.0. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren SALTO Partner oder:

IMRAK 310 Schränke für Wandmontage

ScreenOut Eco Kiosk. Full Outdoorstele Portrait.

engineering MEDIASWITCH Die multifunktionale bedienerfreundliche SIGNALSTEUERUNG

BEDIENUNGSANLEITUNG. Twister MINI

Aufputzstationen im neusten Design

Angebote refurbished PC s

Installationsgerechte Designlösungen für Multimedia Steckdosen

KM-Switches TradeSwitch 7.3

21,5 Industrie Panel PC / Sonderausführung

_Hardware Systemvoraussetzungen_

Technische Service Information

Überprüfen Sie das mitgelieferte Zubehör

Modulare Gitterwände

E-Powerload Ladesysteme für Elektro-Mobilität.

USB-KVM-Extender. Anleitung zur Schnellinstallation DS-51200

Dahua Anleitung Videogegensprechanlage Version IP (Netzwerkkabel RJ45)

2-Port USB/HDMI-Kabel KVM-Switch

Technisches Merkblatt Nr. 1/2013

MTF60 AT/BT Universeller USB magnetischer Temperaturfühler in Miniaturbauweise

BASIS SERIE SKAGEN 24/7/365 PRO PUBLIC DISPLAY MULTITOUCH INKL. DIGITAL ENGINE RFID LESER MSR LESER BELEGDRUCKER

SCHLIESSSYSTEME VARIABLE ZUGRIFFSLÖSUNGEN VON LISTA. making workspace work

Montana Sound. Mit Montana Sound wird Ihr Soundsystem unsichtbar und Ihre Hi-Fi-Geräte sind optimal aufbewahrt.

Benutzerhandbuch V1.1

_Hardware Systemvoraussetzungen_

12,1" Panel-PC ViTAM-812R Edelstahlgehäuse

Das innovative und komfortable Pultsystem

Datenblatt: TERRA MINISERVER G ,00. Chipsatz: Intel C232 / Sockel 1151 / Single-Prozessor-System. Zusätzliche Artikelbilder IT. MADE IN GERMANY.

Der Emulator ist das weltweit erste und einzige, transparente Multi-Touch-System für professionelle DJs und LJs. mit modularer Software

modular leuchtensystem / serie 550

Digitalisierung Posteingang mit CodX PostOffice

Preis: GAMER-PC des Monats. Stylischer Gaming PC mit Windows 10. Tel

Dahua Anleitung Videogegensprechanlage Version IP (Netzwerkkabel RJ45) Firmware Version:

AUFBAUANLEITUNG DESIGN RUND

Gehäuse. 10 Gehäuse SOHO-2A./GL/ZS. Technische Daten. Abmessungen (mm) Lieferumfang

USB 3.0 auf DVI Video Adapter mit USB Hub - Externe Multi Monitor Grafikkarte x1200

CP72xx-xxxx-0060 Economy -Panel-PC

e-options Powerflex 1

AUFBAUANLEITUNG EXCLUSIV

Konfiguration für den Betrieb über LAN Interface

ceno Kurbelwellen-Auswuchtmaschine Anwendungsbereich

Workstation Rack-Mount 4 RU Workstation, 4 HE Rack Mount, Hexa-Core 3,5 GHz CPU, 16 GB DDR4 RAM, 256 GB SSD

Ersa IRSoft/ImageDoc/HRSoft Software

SPECTRA POWERTWIN MINI-PC

- Katalog J. Schell GmbH An der Strusbek Ahrensburg Telefon:

BES External Signaling Devices

Schleusentürsteuerung Schalterprogramm. Schleusentürsteuerung Schalterprogramm (SP) - Überblick. Grundaufbau

Dahua Anleitung Videogegensprechanlage Version IP (Netzwerkkabel RJ45) Firmware Version:

Energieversorgungsgeräte

Smarte Snackbar SN48. Spiral. automat SN48

Corinte. Corinte. Design-Türluftschleier für exklusive Eingangsbereiche, mit intelligenter Steuerung Empfohlene Montagehöhe 3 m*

Universelles USB - Temperaturmessgerät in Miniaturbauweise

UT60/150 AT/BT Universelles USB - Temperaturmessgerät in Miniaturbauweise

Rollladen aus kunststoff

BlueLine Core Typ 8280C

Turmmikrofon Dokumentation:

Installation und Konfiguration des Netzwerkhardlocks

Technische Voraussetzungen

10,1" Panel-PC ViTAM-810R Edelstahlgehäuse

Technische Anschlußbedingungen Gas- Druckregel und Meßanlagen (GDRM) bei Sondervertragskunden

Fotobox-Aufbauanleitung

Wählen Sie: Nein, diesmal nicht. Wählen Sie: Software von einer Liste aussuchen

Überprüfen Sie das mitgelieferte Zubehör

19 Industrie Panel PC / Sonderausführung

D#31143: Eichfähigkeit Gewichtsmessung CodX PostOffice

Energieversorgungsgeräte

USB-C-auf-Gigabit-Netzwerkadapter - Silber

Das wesentliche Laptop-Zubehör zum Verstauen. USB 3.0 Universal Mini Dockingstation mit VGA, Gigabit Ethernet, USB 3.0. StarTech ID: USB3SMDOCKV

Transkript:

WhitePaper ist eine flexible, modulare, intelligente Postfachanlage, welche aus standardisierten Modulen praktisch beliebig zusammengestellt werden kann. 1 Hoch modular und hoch flexibel 1.1 Grundmodul Die besteht aus einem oder mehreren Grundmodulen. Das Grundmodul ist hinten und seitlich geschlossen und wird mit entsprechenden Fächern bestückt. Die Grundmodule können praktisch beliebig seitlich aneinandergereiht werden. Die äussersten Grundmodule sind mit einer eingebauten Seitenwand versehen. Das Grundmodul hat folgende Aussenmasse (B x H x T): 450 x 1'877 x 501 mm. Das Grundmodul hat oben und unten einen Sockel von 0 mm. Die Sockel haben Durchgangslöcher für die Verkabelung der Steuerungseinheiten. Das Gewicht eines bestückten Grundmoduls hängt stark von der Konfiguration und Ausstattung ab. Pro Grundmodul muss mit einem Gewicht von 90 150 kg (leer, ohne Sendungen) gerechnet werden. 1.2 Fächer Die Fächer werden fest in das Grundmodul eingebaut. Die Fächer können nachträglich mechanisch nicht verändert werden. Jedes Fach ist mit einem elektronischen Schloss ausgerüstet. Die elektronische Steuerung für die Fächer ist im Grundmodul oben eingebaut. Die Fächer links der Mitte werden mit Bandung links, die Fächer rechts der Mitte werden mit Bandung rechts eingebaut. Damit öffnen sich die Fächer immer zur Mitte hin. 1.2.1 Varianten Es stehen folgende Varianten von Fächern zur Verfügung: Typ Lichtmass (B x H x T) Bemerkung Typ 390 x 86 x 460 mm Typ K 390 x 86 x 247 mm Fach mit Fachabtrennung verkürzt Typ 390 x 192 x 460 mm Typ K 390 x 192 x 247 mm Fach mit Fachabtrennung verkürzt Typ 40 Typ 80 390 x 404 x 460 mm 390 x 842 x 460 mm PA 390 x 404 x 460 mm Einwurfschlitz: 260 x 30 mm D#55375.04.DE - 1 -

123 133 144 1.2.2 Fachabtrennung In den Fächern vom Typ und Typ werden ab einer Einbauhöhe von ca. 170 cm Fachabtrennungen eingebaut. Diese dienen dazu, dass Sendungen nicht ganz nach hinten rutschen können und somit nicht mehr zugänglich sind. Optional kann die Fachabtrennung auch weggelassen werden. 1.2.3 Deckenspiegel In den Fächern vom Typ (K) und Typ (K) werden ab einer Einbauhöhe von ca. 170 cm Deckenspiegel eingebaut. Diese haben den Zweck, dass auch kleinere Personen schnell und einfach sehen, ob noch Sendungen im Fach liegen. 1.2.4 Fachnummerierung Jedem Fach wird eine Fachnummer zugewiesen. Die Fachnummer wird bei der Konzeptionierung der CxPostBox norm vergeben und korrespondiert mit der Steuerungssoftware. Im Innern der Fachtüre wird die Fachnummer und der zugehörige Fach-UPOC (Barcode) angebracht. Die Fachnummer ist von aussen nicht sichtbar. 1.3 Postausgangsfach Das Postausgangsfach hat die Grösse eines Fachs vom Typ 40. Der Einwurfschlitz hat die Masse von 260 x 30 mm. Gegen innen hat der Einwurfschlitz einen Kragen. Damit sind die eingeworfenen Briefe gegen 'herausfischen' geschützt. Die Grösse des Postausgangsfachs und die Position des Einwurfschlitzes ist so gewählt, dass ein Postbehälter vom Typ 1 oder Typ 2 eingeschoben werden kann. Das Postausgangsfach ist mit einem elektronischen Schloss versehen. Dieses wird über die Bedieneinheit geöffnet. 1.4 Monitorfach Das Monitorfach beinhaltet die Steuerung und die Bedienelemente der CxPostBox und hat die Grösse eines Fachs vom Typ 40. Jede CxPostBox braucht genau ein Monitorfach. Das Monitorfach kann aus ergonomischen Gründen an drei Positionen werden: D#55375.04.DE - 2 -

1877 Diese Positionen sind angenehm für die Bedienung der CxPostBox und können auch von Rollstuhlgängern noch gut erreicht werden. Das Monitorfach wird mit einem Zylinderschloss verschlossen. Dies muss nur zu Service-Zwecken geöffnet werden. Ansonsten erfolgt die Bedienung ausschliesslich über die Bedieneinheit. 1.5 Konfigurationsbeispiel Frontansicht Seitenansicht 450 PA 40 80 1350 500 Das obenstehende Konfigurationsbeispiel besteht aus drei Modulen. Das linke Modul ist mit der maximalen Anzahl von 16 Fächern von Typ (K) ausgestattet. Im mittleren Modul sind Monitorfach mit dem zugehörigen Fach Typ für die Peripherie und einem Postausgangsfach (PA) eingebaut. Das rechte Modul besitzt den grössten Fach Typ 80 und weitere Fächer. Dies ist ausschliesslich ein Konfigurationsbeispiel. Es können Module zugefügt oder weggelassen werden. Die einzelnen Module können mit anderen Fachkonfigurationen ausgestattet sein. 2 Farbgestaltung Alle Metallteile werden pulverbeschichtet. Dabei kommen vorwiegend Standard-Farben zum Einsatz. Die Liste der aktuellen Standard-Farben finden Sie unter WS#55424: CodX Standard-Farben. Selbstverständlich kann Ihre Postfachanlage in praktisch jedem beliebigen Farbton gemäss RAL oder NCS mit einer breiten Palette von Oberflächenstrukturen geliefert werden. Hierzu wird ein entsprechender Aufpreis berechnet: Aufpreis für mehrfarbige Postfachanlage: Wird berechnet nach Anzahl zusätzlichem Farbton Aufpreis für Spezialfarbe: Wird berechnet pro Farbton und pro Modul D#55375.04.DE - 3 -

Beispiel einer mehrfarbigen Postfachanlage: Die angegebenen Nummern in diesem Beispiel entsprechen den RAL-Nummern. Die einzelnen Metallteile erhalten immer einen Farbton. Einzelteile können nicht mehrfarbig sein. Der Sockel oben und unten, die Seitenblenden, die Abdeckung oben und die Fachinnenseiten haben alle den Farbton des Moduls. Der Zwischenraum zwischen den einzelnen Fachtüren ist die Farbe des Moduls sichtbar. Die einzelnen Fachtüren können unterschiedliche Farben haben. Die Fachtüren haben innen und aussen den gleichen Farbton (Fachtüre ist ein Einzelteil). Die Scharnieren der Fachtüren erhalten die selbe Farbe wie die Fachtüre. Die Einbaukomponenten (z.b. Monitor, RFID, Schlossbeschläge usw.) werden nicht gespritzt. Diese sind in Originalfarbe. 3 Steuerung Die Steuerung der besteht aus folgenden Komponenten: Elektrische Schlösser: Sind bei jedem Fach eingebaut CxIOModule: Steuerungseinheiten im Deckel der Anlage. Daran werden die Schlösser angeschlossen. Steuerungs-Rechner: PC im Innern des Monitorfachs. Monitor: Mit Touch-Screen im Monitorfach eingebaut. RFID-Leser: Im Monitorfach eingebaut Tastatur, Barcodeleser: Im Monitorfach untergebracht. Software CodX PostOffice. Installiert und konfiguriert auf Steuerungs-Rechner. Verbindung zu CodX PostOffice. Netzwerkverbindung zum Server. 3.1 Steuerungs-Rechner Der Steuerungsrechner ist ein handelsüblicher PC mit folgender minimaler Spezifikation: CPU RAM Harddisk Min. Core i3 Min. 4 GB Min. 128 GB D#55375.04.DE - 4 -

Netzwerk USB Video OS Masse Min. 0Mbit Min. 5 freie Ports USB 2.0 oder höher VGA- oder DVI-Anschluss Microsoft Windows pro oder höher Maximale Masse (L x B x H): 3 x 1 x 3 mm Die wird in der Normalkonfiguration mit einem eingebauten Steuerungs-Rechner ausgerüstet. Gemäss gewissen internen Regelungen ist es nicht möglich, fremde PCs in das hausinterne Netzwerk zu integrieren. In diesem Fall liefert der Kunde den PC gemäss den obenstehenden Spezifikationen. Dieser wird bei der Inbetriebnahme entsprechend eingebaut. 3.2 Lüftung / Heizung Das Monitorfach ist mit einem Ventilator für die Belüftung eingebaut. Der Ventilator wird mit einem Thermostat gesteuert und läuft somit nur, wenn die Innentemperatur über einen gewissen Wert ansteigt. Das Grundmodul ist so konstruiert, dass ein Luftstrom möglich ist. Die dafür vorgesehenen Öffnungen dürfen nicht abgedeckt werden. In der Outdoor-Variante der ist zusätzlich eine Heizung eingebaut. Ein Thermostat schaltet die Heizung automatisch ein, wenn die Innentemperatur unter einen gewissen Wert sinkt. 4 Anlieferung und Montage 4.1 Anlieferung Die Postfachanlage wird auf Paletten angeliefert mit einem LKW angeliefert. Die Anlieferung von der Abladestelle des LKWs bis zum Aufstellort muss mit einem Pallet-Rolli gewährleistet sein (Türen, Warenlift, Stufen usw.). Minimale Höhe: 2 cm. 4.2 Montage Die einzelnen Module werden vor Ort aufgestellt und montiert. Die Postfachanlage wird an eine Wand gestellt und fest verschraubt. Die Postfachanlage hat dafür entsprechende Löcher mit Durchmesser 6 mm. Die Verschraubung erfolgt je nach Gegebenheit vor Ort. D#55375.04.DE - 5 -

Position der Verschraubungen: Frontansicht Seitenansicht PA 40 80 5 Anschlüsse Die Postfachanlage benötigt folgende Anschlüsse: 230 VAC; A (Schuko CEE 7/4 oder CH Typ 12) Netzwerk 0/00 Mbit RJ45 Potentialausgleich 5.1 Kabellängen Die Postfachanlage wird mit Kabel für 230 VAC und Netzwerk mit der Länge von ca. 3m ausgeliefert. Diese Kabel werden ausserhalb der Postfachanlage in bauseits installierte Steckdosen eingesteckt. 5.2 Anschlussposition Im oberen Teil der Rückwand der Module sind Löcher für die Kabeldurchführung für die obenstehenden Anschlüsse. Der Deckel und der Sockel der Postfachanlage sind um ca. mm zurückversetzt, sodass der Zugang zur Kabeldurchführung gewährleistet ist. D#55375.04.DE - 6 -

Die möglichen Zuführungen für die Anschlüsse sind oben oder unten: Frontansicht Seitenansicht PA 40 80 5.3 Potentialausgleich Je nach Vorschrift am Aufstellungsort muss ein Potentialausgleich erfolgen. Für den Potentialausgleichsleiter steht im Innern des Grundmoduls ein Gewindebolzen M4 zur Verfügung. Der Potentialausgleichsleiter wird bauseits in die Postfachanlage eingezogen und am Gewindebolzen festgeschraubt. Die einzelnen Module sind untereinander mit einem Leiter 6mm2 verbunden. Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihrem lokalen Elektriker auf. Er kann Sie bezüglich den lokalen Vorschriften entsprechend beraten. 6 Notöffnung Die sieht verschiedene Möglichkeiten der Notöffnung vor. Je nach Störung oder Problem kann eine Variante der Notöffnung gewählt werden. Variante Voraussetzung Notöffnung Bemerkung Software-mässige Notöffnung Elektrische Notöffnung Steuerungseinheit, Steuerungs-PC und Software CodX PostOffice funktionstüchtig. Strom vorhanden. Steuerungseinheit und elektrische Schlösser funktionstüchtig. Funktion zur Öffnung einzelner oder aller Fächer über Software CodX PostOffice. Einstecken des Notöffnungssteckers an den einzelnen Steuerungseinheiten. Alle Fächer werden geöffnet, welche an der entsprechenden Benötigt entsprechende Zugriffsberechtigung. Deckel der Postfachanlage muss mit Werkzeug geöffnet werden. D#55375.04.DE - 7 -

Variante Voraussetzung Notöffnung Bemerkung Mechanische Notöffnung Keine Steuerungseinheit angeschlossen sind. Die Postfachanlage wird von hinten zugänglich gemacht. Die Rückwand und die Schlossabdeckungen werden abgeschraubt. Elektrisches Schloss wird demontiert. Aufwändig, da Postfachanlage ganz oder teilweise verschoben werden muss. 7 Kontakt CodX Software AG Sinserstrasse 47 6330 Cham Schweiz +41 41 798 11 22 info@codx.ch www.codx.ch D#55375.04.DE - 8 -