Turnierbericht: ITC Mailand, Im März 2014 trat das Team Barbarossa zum dritten Male in Mailand zum ITC an. Mein persönliches Spielziel war

Ähnliche Dokumente
ITC 2016 in Mailand. Italian Team Challenge 2016 in Mailand

Turnierbericht: Kopenhagen CinC Cv(S) mit 6 Bw(X/O), 4 Ax(I), 2 Ps(X), 2 Cv(S), 2 Kn(F)

Turnierbericht: Stoertebeker Cup, Baltrum, 2013

Bericht vom Brian Boru Turnier in Dublin 2018

Bericht vom Swabian Open 2017

Bericht vom 20. Stortebeker Cup auf Baltrum 2017

Turnierbericht: Kopenhagen 2015

Turnierbericht: Swabian Open, Ludwigsburg, 2013

Rencontre d Argentoratum in Straßburg 7./8. Sept. 2002

Turnierbericht: Baltrum, Stoertebeker Cup 2011

Turnierbericht: Bad Urach 2008

König Beng hur von Assur und sein italienischer Feldzug in Mailand 2014

Das Swabian Open 2003 in Bad Urach

DBMM Swabian Open 2013

Action in Rheindahlen 2003

Der 7. Stoertebeker Cup auf Baltrum

Turnierbericht: Stoertebeker Cup 2010

Suebian Open 2004 in Bad Urach

Turnierbericht: WARFARE in Reading (UK) 2012

German Open 2003 in Lüdenscheid

Sauerland Open 2005 in Meinerzhagen

Stoertebeker Cup 2003 auf Baltrum

Turnierbericht: International Team Challenge Gent 2007

Swabian Open 2011 Veni, Vidi, Vici

SPIELE ZUM AUSPOWERN. Renn-Spiele

Internet Dame. Seite. Das Spielfeld

Liebes Faza Aegina Team,

spaßeshalber begonnen Und nun hat ES sich verselbständigt bedingungslose Zustimmung es ist immer noch gleich Eigentlich mache ich gar nichts mehr.

HäT Neuheitenübersicht 2013

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Tutorial zum Nähen eines Footbags ( 6 Panels)

Rahels Tagebuch. 10.Oktober. Liebes Tagebuch:

Hehe, der ist eingeschlafen. Hehe! Kein Wunder! Der König lässt uns heute auch lange warten!

Basen. Fähigkeiten -Angriffsbonus -Furcht -Blutrausch -Beritten -Veteran 1-2. Basen. Fähigkeiten -Angriffsbonus -Blutrausch -Beritten 0-2 (0-1)

The very first beginning. (Text & Bilder Antonietta Matteo)

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

Rügen 2014 Die Generalprobe

Die Begrüßung untereinander war sehr freundlich und es war klar, das wird ein netter Tag.

01. Blind. Du hast die Kraft zu glauben, ich habe die Kraft zu vergessen. Etwas in mir ist schon tot, aber du kannst mit mir sterben.

Der unbesiegbare Cyborg

HALLO UND WILLKOMMEN! ESCAPE - VORBEREITUNG & SPIELBEGINN: Spieleredaktion:

Warst du schon einmal in Gera und kennst du den goldenen Spatz? Wenn nicht, dann will ich dir heute von ihm erzählen!

Ergänzende Kopiervorlagen zur Klassenlektüre

VOL.01 Die erste Geschichte

ND 84 LEGACY: GESUCHT: ANIA SOLO L I E B E, F L U C H T U N D K A M P F

SPIEL 1: Ritter von Thomas Staack ( )

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Die Made von Wilfried Zimmermann, Hamm

Von Vanessa Allinger und Felix Hermann Gäste: Alexander Kruts

Befehle und Fahnen Die Antike Spiel Gestaltung durch Richard Borg. 2te Ausgabe

Assassination Classroom Lovestory 2

Anspiel Beter: im Schlafanzug

Oberstufe: Ein bisschen so wie Martin

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Ruth Merckle Trauergottesdienst 1937 Ruth 2018 Merckle

entschieden hinzu.»michael hat viel Stress in der Kanzlei. Hat sich Momo eigentlich mal gemeldet? Mit Johanna habe ich vorgestern telefoniert.

SPIEL 1: Rückkehr des Zauberers von Thomas Staack ( )

Jojo sucht das Glück - 2

Zuerst hatte ich Angst, dass sie mir das Geld nicht geben würden, aber die Bankangestellte sah mich nicht mal schief an. Ich kam mir unheimlich reich

Herzenverkauf am Bahnhof

Herr Tomsy und seine Ferienpläne. Start Roman Dave Philipp Elakkia

Rennbericht März 2016

1. Bericht von Sam, Nora und Samba

Baltrum 2006: Das Spiel gegen Tobias

Ausländische Märchen. Märchen 1 Märchen 2 Märchen 3. Name. Herkunftsland. Figur

BIS AUF s BLUT. Battlelore-Kampagne. für zwei Lager (für zwei oder auch mehr Spieler)

Nachlese 2015 des Jugendwochenende des BFS-NRW e.v.

"Schlecht vorbereitet!" oder auch der vorletzte Tag

Das Karottenauto (nach einem alten afrikanischen Märchen, zum Erzählen eingerichtet von Claus Claussen)

Thomas Morgan Jones. Trollkind (Originaltitel: The forest in my room )

OPERATION BARBAROSSA Szenarien-Buch

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

SPIELWIESE, ZWEI IM QUADRAT

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

talentino-kindergeburtstag

Trogen KUBB Meisterschaften 2016

Dies ist ein Promotion Kamel, welches direkt an der Stasse vor unserer Wohnung stand. Wenn es nicht gearbeitet hat konnte man es beim fressen

Davon aufgeschreckt kommt Graf Leo hereingelaufen. Fräulein Liesel, was ist denn los? Was machen Sie für ein Geschrei?

64 Szene 1: Am Bahnhof Zoo 65 Szene 2: In der Linie 100 durch Berlin 66 Szene 3: Das Buddy-Bears-Projekt Texte der Hörszenen: S.

DFB.DE/MEIN-FUSSBALL BAMBINI COLA-FANTA. von Jürgen Kamps ( )

H mm. H mm

Pietro Lombardi. Heldenpapa im Kruuel- Krumelchaos. Mein neues Leben

Lauf, Henry, lauf!, rief Mirko, der Trainer, vom Spielfeldrand, und Henry lief, Trotzdem landete der Ball im Aus. Einwurf für die Gegner.

Bauerndiplom. 2 Der König

sein leichtes Zögern, bevor er sie ergreift. Seine riesige Pranke schließt sich vorsichtig um meine Hand, die in seiner vollkommen verschwindet.

Auf Wiedersehen all meine Freunde, vielleicht habt ihr Glück und dürft noch etwas leben.

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter

Krippenspiel zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte

Reisebericht Thüringen, Ostern

Wiegand 24 Stunden Servicemobil. getestet auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt

IN THE MIDDLE OF NOWHERE

Allgemeine Fragen zum Thema Hamster

Sommerspecial. Quantenheilung. Raum der Stille. Marianne Hauser. Meditieren Entspannen Atmen

Bankstossen. Postenaufbau: Material: Übung: o 1 Langbank o 2 Medizinbälle o 2 Schwedenkasten. Posten-Nr.

5. Was kauft Tobi auf dem Flohmarkt?.

Könntet ihr zwei Süßen jetzt bitte mit dem Interview anfangen?

Transkript:

Im März 2014 trat das Team Barbarossa zum dritten Male in Mailand zum ITC an. Mein persönliches Spielziel war 1. kein Spiel mit weniger als 10 Punkten verlieren 2. Condottieri 1 dürfen nicht den ersten Platz machen Die weiteren Helden diese Teams waren Jürgen mit Neo Babyloniern im Chariot Pool Thomas mit Nikephorian Byzantine im Dark Age Pool Neil mit Schweizern im Middle Ages Pool Leider war ich kein Glanzlicht in meinem Team und habe meine Ziele nicht umgesetzt. Aber hier der Versuch: Ich wählte nach einigen Testspielen die Warring States Liste (Buch 2, Liste 4), den Staat Chin nach der Reichsgründung mit Agressivität 1 und einigen Horden. Kurz vor dem Turnier habe ich mich noch entschieden, keine Artillerie mitzubringen und stattdessen ein Feigned Flight Stratagem. Für dieses Turnier war die Entscheidung blöde, na ja in den Testspielen sah das vorher ganz gut aus. Kommando A: CinC kaiserlicher Zensor Konfusius Reg Kn(O)c, 3 Reg Kn(O)c, 2 Reg LH(F), 8 Reg Bw (X/O), 3 Reg Ps(O) Kommando B: SG General HauT'si al'le Wech Reg Kn(O)c, 3 Reg Kn(O)c, 7 Reg Bw(X/O), 4 reg Ps(O), 2 Irr Hd(O) Kommando C: SG General PingPong Reg Cv(O), 4 Reg Cv(O), 2 Reg LH(F), 4 Irr Hd(O) Army Baggage: 6 Rg Bge(I) Stratagem: Feigned Flight Die leichten Reiter in Kommando A sind so Spezialisten gegen Ritterkeile und Abstauber an den Flanken, die LH in Kommando C sind die Auslöser für den Feigned Flight. Das erste Spiel gegen Late Imperial Romans (Old Contemptibles) habe ich zu agressiv angegangen. Mein Gegner war inert mit drei Kommandos. Er hatte alles was ein Römer braucht: viele Ax(S), Blades, vier Art(F), Ritter und Kavallerie. Also dachte ich, dass ich beweglicher sei. Ähhhm... das war falsch. Die Chin sind rechts außen vormarschiert und wollten so die Römer von ihrer linken Flanke her aufrollen. Ich habe als einzigen Glanzpunkt eine

BUA (fast) erobert indem ich mit Kavallerie hingeritten bin, abgestiegen bin und dann die AxS und Psiloi darin aufgemischt habe. Leider hat ein Ax und 1 Psiloi überlebt und ich konnte dieses Kommando nicht einmal entmutigen. Ansonsten waren meine PIPs so niedrig, dass sofort der Wind aufgehört hat zu wehen und ich weder vor noch zurück konnte. Römische Art(F) hat dann meine BwX zerschossen. Die konnte der Römer zum Teil in Einzelelementen bewegen... 3:22 oder so was (gegen mich natürlich) Im zweiten Spiel musste ich wieder gegen Rom antreten, Condottieri 2. Nur zwei Art(F), dafür Blade S, Blade O, Ax S und ein starker berittener Arm aus Kn F, Cv O und LH O. Klar, der Plan war die Reiter anzugreifen. Aber zunächst musste ich die Infanterie der Römer ins Zentrum locken. Daher habe ich meine BwX schön blöd ins Zentrum gezogen. Als dann die Art F auf dem Wege dahin war bin ich schnell auf die Flanke mit den Reitern gerannt. Dort standen nähmlich nur meine 4 Kavalleristen und 2 LH gegen 8 Cv, 6LH und 4 Ritter. Gerade noch rechtzeitig angekommen um das Spiel zu gewinnen. Der Römer konnte seine Blade S noch mit reinziehen in den Kampf. Das Blade O/Ax S Kommando kam nicht, weil die beiden Schauplätze durch einen steilen Hügel getrennt waren. Netter Sieg - Rache gegen Rom.

23:2 für mich Im dritten Spiel kam ich gegen Alexander den Großen (Yellow Dragon). Allerding mit der experimentellen Phalanx... genausoviele Bw X wie ich, drei davon Bw X/S. Wir haben uns voreinander aufgebaut, es gab im ganzen Spiel nur drei erschossene BwX Elemente. Ich habe mal mit meinen Rittern dagegen geklopft, ist schiefgegangen und ich musste sie wieder wegziehen, weil in der zweiten Reihe ein Elefant und andere Reserven auftauchten.

Unentschieden - 13:12 für Andrew So, jetzt zum geilsten Spiel des Wochenendes. Im vierten Spiel kamen wir gegen Giglio et Leone und ich damit gegen Alberto mit Three Kingdom Chinese. Eigentlich ist die Drei Königreiche Epoche quasi "das" romantische Zeitalter Chinas, sieht ja auch an den vielen Videospielen dazu. Aber mit Bw X/O gegen 11 Warwagon und 6 Artillerie (O und I) anzutreten ist definitiv NICHT besonders toll. Der Reihe nach: Er greift mich im Frühjahr an. Es landet wenig Gelände in der Mitte aber viel am Rand. Lediglich ein halber Sumpf landet so auf halbrechter Position in der Nähe der Mittellinie. Es ist Mud... meine Streitwagen haben alle einen Kampfnachteil. Ich darf zuerst aufstellen (ich wusste da gar nicht so genau wie viele WWG es wirklich sind). Ich stelle mich mal eher defensiv auf. Er stellt seine Wand auf, Kavallerie und LH hinten an der Grundlinie. Mir gehen irgendwie die Ideen aus... Tunnel bauen, drüber hüpfen oder was? Also dann so: ich manövriere so ein wenig rum bis er mit seinen Warwagon auf Höhe des kleinen Sumpfes ist. Ich hoffe, dass er jetzt nicht mehr umdrehen kann. Dann rennen meine (abgesessenen) Kavalleristen - die jetzt AxS sind - in den Sumpf und die beiden großen Kommandos rennen nach rechts hinten um den Sumpf rum. Klappt nicht ganz, aber die Meisten kommen weg. Jetzt sortiere ich neu und greife aus dem Sumpf heraus die Infanterie zwischen den WWG an und die BwX/O formieren sich, um die

Kavallerie der Chinesen anzugreifen. Alberto hatte die glücklicherweise an die rechte Seite gezogen um meine wilde Flucht zu bremsen. Er kann aber viele retten und ich breche nur ein WWG Kommando. also 14:11 für mich. Echt anstrengend aber ein tolles Spiel! 14:11 Thomas und Neil haben mächtig abgeräumt, deshalb ist das ganze Team dann auf Platz 2 hinter der Piccola Armata aus Turin gelandet! Darf ich bitte noch anmerken, dass die Sitte ein kleines Präsent für seine ITC Gegner mitzubringen, in meinen Augen immer noch sehr schön und nachahmenswert ist. Ich hatte für meine Gegner ein Custom Litko Lineal dabei 8 Basen breit mit 40mm und 20mm Unterteilung, 20 mm breit. Im Gegenzug: Whisky aus Irland, grüne Tee aus Hong Kong, eine schick bemalte Figur aus Italien (war kein geplantes geschenk aber immerhin). Ich finde diesen Gedanken, der dahinter steckt echt schön, weil ja doch viele Spieler weite Anreisen und so auf sich nehmen. Und da es nicht bei allen in den Spielen einwandfrei laufen kann... verschönern solche Gaben das ITC! Ach und 'El Persidente' Marco hat jetzt mal ein anständiges T-Shirt.

Herbert Wong hat die schicksten Figuren

Und zumindest drei Teams fahren mit einem unauslöschlichen Grinsen nach Hause. Luciano mussten wir erst noch mal erklären, dass er sich jetzt freuen kann, der war immer noch total angespannt. Arrivederci in 2015