Sage 50 Version Auftragswesen

Ähnliche Dokumente
Verfügbare Varianten/ Einsatzbereiche. Sage 50 Standard. Sage 50 Auftragsbearbeitung

in der Variante Standard unterscheidet sich von der Variante Lite durch folgende zusätzlichen Funktionen: Fremdwährungsmöglichkeit Kostenstellen

Sage 50 Version Auftragswesen

Verfügbare Varianten/ Einsatzbereiche. Sage 50 Standard. Sage 50 Auftragsbearbeitung

Sage 50. Auftragsbearbeitung/ Fakturierung. Technische Fast Facts zu Sage 50 Auftragsbearbeitung / Fakturierung. Verfügbare Linien/Einsatzbereiche

Sage 50 Version Lohnbuchhaltung

Handel Advanced. Advanced. Allgemein. Daten, Kontenplan, Buchen

Sage 50 Extra. Handel. Sage 50 Extra Handel gibt es in unterschiedlichem Funktionsumfang, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Fragen:

Sage 50 Version Lohnbuchhaltung

Factsheet. ab CHF Sage 50 Anlagebuchhaltung. pro Monat exkl. MWST

Handel Expert. Expert. Allgemein

Handel. Entry Basic Advanced Expert. Allgemein

Sage 50 Extra. Buchhaltung

Sage Start Version Rechnungswesen

Sage Start Version Auftragswesen

Handel. Entry Basic Advanced Expert. Allgemein

Handel. Entry Basic Advanced Expert. Allgemein

Sage Start Version Lohnbuchhaltung

Handel. Sage 50 Extra optionenblatt

Sage 50 Extra. Handel Basic

Verfügbare Varianten/ Einsatzbereiche

Modul Fakturierung Sie bleiben liquid und mahnen gezielt, dank der integrierten Debitorenbuchhaltung.

Sage 50 Version Rechnungswesen

Sage Start 2014 Lohnbuchhaltung

Sage 50 Version Rechnungswesen

Sage 50. Rechnungswesen. Technische Fast Facts zu Sage 50 Rechnungswesen. Verfügbare Linien/Einsatzbereiche

Sage 50 Version Lohnbuchhaltung

ACT! 11 Premium Inklusive Microsoft SQL-Server 2005 Standard

rhvlohn/rhvzeit Systemanforderungen - Client- bzw. Einzelplatzinstallation - Software

Verfügbare Varianten/ Einsatzbereiche

Preisliste. Liste de prix. Sage 50. Gültig ab 1. Oktober Valable dès le 1 octobre 2011

Dieses Dokument bietet Ihnen eine Hilfestellung, damit Sie die optimale. Verfügbare Varianten/ Einsatzbereiche

Verfügbare Varianten/ Einsatzbereiche

Systemvoraussetzungen:

Systemvoraussetzungen:

Sage Start Lohnbuchhaltung

Sage Start Rechnungswesen

Die Business-maschine. bringt Aufregung ins Büro. a-office

rhv Lohn/rhv Zeit Systemanforderungen

Systemvoraussetzungen:

Systemanforderungen für MuseumPlus und emuseumplus

Sage 50. Lohnbuchhaltung. Technische Fast Facts zur Sage 50 Lohnbuchhaltung. Verfügbare Linien/Einsatzbereiche

Sage 50 Extra. Handel

Systemvoraussetzungen

cytan Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen:

Verfügbare Varianten/ Einsatzbereiche

PLATO-Systemanforderungen

PROfit 5.0. Hardware-/Software-Anforderungen. Ihre Ansprechpartner: BOC Information Technologies Consulting GmbH Naglerstraße Berlin

Die Business-maschine. bringt Aufregung ins Büro. a-office

Verfügbare Varianten/ Einsatzbereiche

Systemvoraussetzungen:

Sage 50 Rechnungswesen Bewährte Buchhaltungssoftware für Schweizer KMU und Treuhänder.

Systemanforderungen und unterstützte Software

Erfassen Sie Ihre Einzahlungsscheine einfach und professionell GIROMATEN. Präzise, schnell und kostensparend...

Lite Standard Zusatzlizenz Professional Zusatzlizenz Lizenz

Sage 50. Lohnbuchhaltung. Technische Fast Facts zur Sage 50 Lohnbuchhaltung. Verfügbare Linien/Einsatzbereiche

Cloud Preisliste. Cloud Basis Zugang Monatliche Mietpreise. Office Anwendungen Monatliche Mietpreise

Installationshandbuch

wiko Bausoftware GmbH

Systemvoraussetzungen

quickterm Systemvoraussetzungen Dokumentversion 1.0

Client: min. Intel Pentium IV oder höher bzw. vergleichbares Produkt

Sage 50 Extra. Buchhaltung

Start. Lohnbuchhaltung. Ihre Vorteile auf einen Blick:

Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! Installationsleitfaden

Installationshandbuch

Systemvoraussetzungen Werkstattplanungssystem WPS

// MIND2FIND Module & Funktionen

Schnellinstallationsanleitung Timemaster WEB

Lite Standard Zusatzlizenz Professional Zusatzlizenz Lizenz

Sage 50 Extra. Handel

Systemvoraussetzungen: DOMUS 4000 Stand 06/16

Der Standard in der Schweizer Buchhaltung

Stand: NEVARIS Systemvoraussetzungen

Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! Installationsleitfaden

Die wichtigsten Funktionen

Die Telefoniefunktion von kwp-bnwin.net wird auf einem 64-Bit System nicht unterstützt! Die Mindestauflösung ist 1280 x 1024 bei Textgröße 100 %

Technische Voraussetzungen GemDat Bau

Verfügbare Varianten/ Einsatzbereiche

Release Notes Miss Marple Lizenzkontrolle

Technische Voraussetzungen GemDat Bau

Sage 50 Extra. Handel

Sage 50. Lohnbuchhaltung

Transkript:

Version 2011 Informationsblatt Stand: 07.06.2011 Auftragswesen Mit diesem Dokument möchten wir Ihnen eine Hilfestellung geben, die optimale Produktauswahl für Ihre Anforderungen zu treffen. Bei Fragen oder Unklarheiten kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler oder die Sage Infoline 0848 868 848. Dieses Dokument beinhaltet eine Aufstellung aller Module und Optionen für das Auftragswesen sowie eine Auflistung der Kernfunktionalitäten.. Trotz genauer Prüfung sind Irrtümer vorbehalten. Sage Schweiz behält sich vor, Inhalte dieses Dokumentes ohne Ankündigung zu korrigieren oder zu ändern. Die aktuellste Version dieses Dokuments finden Sie im Internet unter www.sage50.ch Verfügbare Varianten/Einsatzbereiche Die Auftragsbearbeitung bzw. Fakturierung wird idealerweise in Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern eingesetzt, die grössten Wert auf eine umfassende und funktionsstarke Softwarelösung legen. Inhaltsverzeichnis Auftragsbearbeitung... 2 Fakturierung... 4 Optionen Auftragsbearbeitung/ Fakturierung... 6 Small Business Paket... 7 Business Paket... 8 Systemvoraussetzungen... 10 Für kleine Unternehmen, die eine einfache softwaregestützte Abwicklung von primären Buchhaltungsarbeiten wünschen. Die Auftragsbearbeitung bzw. Fakturierung eignet sich besonders für kleine Unternehmen mit bis zu 5 Mitarbeitern, die alle Bereiche der Auftragsbearbeitung softwaregestützt abwickeln möchten. Die Paketangebote SmallBusiness Paket bzw. Sage 50 Business Paket bieten ein ausgesprochen attraktives Preis- / Leistungsverhältnis. Im Vergleich mit der Bestellung einzelner Programme können bei der Anschaffung einer der Paketlösungen erhebliche Kosteneinsparungen erzielt werden. 1

Auftragsbearbeitung In der Auftragsbearbeitung sind alle Module für die umfassende Bewirtschaftung von Einkauf, Lager und Inventar über den Verkauf bis hin zur Sammelrechnung integriert. Je nach gewählter Variante unterscheiden sich die Auftragsbearbeitungen hinsichtlich der Funktionsbreite und -tiefe. Die Auftragsbearbeitung in der Variante unterscheidet sich von der Variante durch diese zusätzlichen Funktionen: Fremdwährungsmöglichkeit Kostenstellen benutzerdefinierte Hilfstabellen Finanzbuchungen Lager / Inventur Nachkalkulation Chefübersicht Dokumentenablage Beide Varianten verfügen über ein kontextabhängiges Hilfesystem, eine logische Programmstruktur, anpassbare Suchfilter und eine integrierte Navigationshilfe, was die Einarbeitung erleichtert und die tägliche Bedienung einfach macht. Funktionalität Allgemein Unbeschränkt mandantenfähig, mehrere Geschäftsjahre Anpassbare Suchfenster mit multiplen Suchkriterien Zusatzfelder für Adressen und Artikel, zusätzliche Dokumente, Einbindung von eigenen Hilfstabellen /benutzerdefinierte Hilfstabellen Globalmutationen Artikelpreise/ø Einstandspreise und Lagerhistory / / Leistungsfähige Druckersteuerung (Schachtsteuerung, E-Mail, Export, PDF) Integrierter Reporteditor (Crystal Reports) Einrichtungsassistent Konfigurierbare Navigationsoberfläche (my Sage) Kontextsensitives Hilfesystem/Konfigurierbare Navigationsoberfläche (my desk) Programmaktualisierungen (Auto Update) via Internet (manuell oder automatisiert) Benutzer-/Rechteverwaltung Datenbank auf Microsoft SQL-Server History für abgeschlossene und pendente Verkaufsdokumente Verkauf Integrierte Adressverwaltung/Kontakte mit Anbindung TwixTel Verkaufs-/Kreditinformationen, Adresscodierung und ABC-Analyse pro Kunde Seriendruckfunktion für MS Office Vorgangssteuerung Integrierte Dokumententypen Offerte, Auftragsbestätigung, Lieferschein und Rechnung Formatierbare Texte in Verkauf und Stammdaten Nummernkreise je Dokumententyp Automatisierter Sammelausdruck, -umwandlung und -verrechnung Mehrsprachige Auswertungen und Statistiken mit graphischer Darstellung Komplexe Preis- und Rabattsysteme Artikelpool eindimensional/verschachtelt / / Artikelcodierung Bilder und Langtexte dem Artikel hinterlegen/druck von Bildern in Auswertungen Teillieferungen und -rechnungen 2

Funktionalität Verkauf (Fortsetzung) WIR-Berechnung (inkl. oder exkl. MWST) Seriennummern und EAN-Code Formelberechnungen Umfangreiche Historisierung von Dokumenten (inkl. Archivierungsgrund) Unterstützung IBAN Vollautomatischer Datentransfer in Debitorenbuchhaltung Nachkalkulation von Aufträgen und Projekten Fremdwährungen, Währungskalkulator Kostenstellen/-träger und Projekte Elektronische Rechnungsstellung EBPP (yellowbill & PayNet in Verbindung mit Buchhaltungspaket) Einkauf Bedarfsorientierter Einkauf, manueller oder automatischer Bestellvorschlag Auftragsbezogene oder Sammelbestellungen Teillieferungen und Lieferantengutschriften Vollautomatischer Datentransfer in Kreditorenbuchhaltung Mehrfachlieferanten (allgemein/selektion nach Adresscodierung, Preis oder Lieferfrist) / / Fremdwährungen Kostenstellen/-träger und Projekte Lager und Inventur Lagerführung und manuelle Lagerein-/ausgänge Artikelpool-Verbuchung Stichtagsbezogene Inventur und Probeinventur Auswertungen und Zähllisten, Lagerkennzahlen mit graphischer Darstellung Vollautomatischer Datentransfer in Finanzbuchhaltung (Bestandeskorrekturen) Kostenstellen/-träger und Projekte Sammelrechnung Flexible Auswahl und Zusammenführung der Dokumente, verschiedene Sortiervarianten Zusammenfügen von Teillieferungen auf Sammelrechnung Ursprungsdokumente jederzeit abrufbar Fremdwährungen Kostenstellen/-träger und Projekte Extras Chefübersicht: grafische Darstellung der Geschäftsentwicklung Kalkulation: Komplexe Preiskalkulation in Szenarien simulieren Dokumenten-Ablage Schnittstelle Kontaktverwaltungsprogramm für Sage ACT! zum Abgleich von Adressen und Kontakten Lauffähigkeit virtuelle Umgebungen Optionen (kostenpflichtig) Wiederkehrende Faktura Schnittstelle Auftragsbearbeitung Zusatzlizenzen Datenbank für externe Zugriffe (Seat) Schnittstelle Webshop Nutzung von Artikeln, Preisen etc. für PhPeppershop Version 2.5 3

Fakturierung Die Fakturierung bietet die ideale Unterstützung für den kompletten Verkaufsbereich. Dank anpassbarer Suchfenster, zahlreicher Hilfstabellen und der individuell konfigurierbaren Navigationsoberfläche ist die Fakturierung bedienerfreundlich und flexibel, ohne auf eine hohe Funktionalität zu verzichten. Die Fakturierung integriert alle notwendigen Dokumententypen und verfügt über verschiedene Preis- und Rabattsystemen, was die Auftragsabwicklung systematischer und effizienter macht. Die Software kümmert sich um den di- rekten Datenexport in die Debitorenbuchhaltung und dank der Kompatibilität mit den Microsoft Office Produkten um den Transfer in Dokumente und Tabellenkalkulationen zur weiteren Bearbeitung. Die Fakturierung ist die ideale Lösung für Unternehmen aus Branchen, die keine Artikelbewirtschaftung und Lagerhaltung benötigen, den Verkaufsbereich jedoch möglichst professionell abdecken möchten. Funktionalität Allgemein Unbeschränkt mandantenfähig, mehrere Geschäftsjahre Anpassbare Suchfenster mit multiplen Suchkriterien Zusatzfelder für Adressen und Artikel, zusätzliche Dokumente, Einbindung von eigenen Hilfstabellen /benutzerdefinierte Hilfstabellen Globalmutationen Artikelpreise Leistungsfähige Druckersteuerung (Schachtsteuerung, E-Mail, Export, PDF) Integrierter Reporteditor (Crystal Reports) bearbeiten/neue Reports / / Einrichtungsassistent Konfigurierbare Navigationsoberfläche (my Sage) Kontextsensitives Hilfesystem/Konfigurierbare Navigationsoberfläche (my desk) LiveUpdate via Internet (manuell oder automatisiert) Benutzer- /Rechteverwaltung Datenbank auf Microsoft SQL-Server History für abgeschlossene und pendente Verkaufsdokumente Verkauf Integrierte Adressverwaltung/Kontakte mit Anbindung TwixTel Verkaufs-/Kreditinformationen, Adresscodierung und ABC-Analyse pro Kunde Seriendruckfunktion für MS Office Vorgangssteuerung Integrierte Dokumententypen Offerte, Auftragsbestätigung, Lieferschein und Rechnung Formatierbare Texte in Verkauf und Stammdaten Nummernkreise je Dokumententyp Automatisierter Sammelausdruck, -umwandlung und -verrechnung Mehrsprachige Auswertungen und Statistiken mit graphischer Darstellung Komplexe Preis- und Rabattsysteme Artikelpool eindimensional/verschachtelt / / Artikelcodierung Bilder und Langtexte dem Artikel hinterlegen/druck von Bildern in Auswertungen WIR-Berechnung (inkl. oder exkl. MWST) Seriennummern und EAN-Code Formelberechnungen Umfangreiche Historisierung von Dokumenten (inkl. Archivierungsgrund) Unterstützung IBAN 4

Funktionalität Verkauf (Fortsetzung) Vollautomatischer Datentransfer in Debitorenbuchhaltung Nachkalkulation von Aufträgen und Projekten Fremdwährungen, Währungskalkulator Kostenstellen/-träger und Projekte Elektronische Rechnungsstellung EBPP (yellowbill & PayNet (in Verbindung mit Buchhaltungspaket) Sammelrechnung Flexible Auswahl und Zusammenführung der Dokumente, verschiedene Sortiervarianten Ursprungsdokumente jederzeit abrufbar Sammelrechnung auf Pervasive/SQL-Server umgestellt Extras Chefübersicht: grafische Darstellung der Geschäftsentwicklung Kalkulation: Komplexe Preiskalkulation in Szenarien simulieren Dokumenten-Ablage Schnittstelle Kontaktverwaltungsprogramm für Sage ACT! zum Abgleich von Adressen und Kontakten Lauffähigkeit virtuelle Umgebungen Optionen (kostenpflichtig) Wiederkehrende Faktura Schnittstelle Auftragsbearbeitung Zusatzlizenzen Datenbank für externe Zugriffe (Seat) Schnittstelle Webshop Nutzung von Artikeln, Preisen etc. für PhPeppershop Version 2.5 5

Optionen Auftragsbearbeitung bzw. Fakturierung Wiederkehrende Faktura Effizientes Erfassen und Verwalten von Artikeln und Dienstleistungen und Automatisieren verschiedener Arbeitsabläufe und umfangreicher Auswertungsmöglichkeiten. Schnittstelle Auftragsbearbeitung Unterstützt automatischen Datenimport von auftragsspezifischen Daten (z. B. Adress- oder Artikeldaten) aus Drittanwendungen. Für umfangreiche Globalmutationen, via Microsoft Access oder direkt über ODBC-Quellen. Schnittstelle Sage ACT! Mit der Sage ACT!-Schnittstelle ist es möglich, Adressen und Kontakte aus ACT! nach zu importieren und von Sage 50 nach ACT! zu exportieren. Die Daten werden zentral an einem Ort geführt und gespeichert und sowohl für das Rechnungswesen als auch für Auftragsbearbeitung bereitgestellt. Dies erleichtert die Pflege der Adressdaten, weil sie nur an einer Stelle geändert werden müssen. 6

SmallBusiness Pakete Die SmallBusiness Pakete von umfassen sämtliche Module für die Abwicklung des Rechnungswesens und je nach gewählter Variante zusätzliche Module für Fakturierung bzw. Auftragsbearbeitung. Verfügbare Varianten/Einsatzbereiche SmallBusiness Paket Professional Das SmallBusiness Paket Professional von eignet sich idealerweise für Unternehmen mit mehr als 25 Mitarbeitern und umfasst das leistungsstarke Buchhaltungspaket Professional und die Auftragsbearbeitung. SmallBusiness Paket Das SmallBusiness Paket von deckt die Anforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen mit bis zu 25 Mitarbeitern, die sämtliche anfallenden Arbeiten in Rechnungswesen und Auftragsbearbeitung mit einer leistungsstarken Paketlösung abwickeln möchten, die mit weiteren Lösungen, wie zum Beispiel der Kreditoren-Vorerfassung, funktional erweitert werden kann. SmallBusiness Paket Das Small Business Paket von wird idealerweise in Unternehmen mit bis zu 5 Mitarbeitern eingesetzt. Die Paketlösung unterstützt die einfache und effiziente Abwicklung sämtlicher in Rechnungswesen und Auftragsbearbeitung anfallenden Arbeiten und Aufgaben und den sicheren Datenaustausch bzw. Datenabgleich zwischen den einzelnen Modulen. Funktionalität Professional Rechnungswesen Kompletter Funktionsumfang des Buchhaltungspakets der Varianten (L), (S) und Professional (P) Finanzbuchhaltung (L) (S) (P) Debitorenbuchhaltung (L) (S) (P) Kreditorenbuchhaltung (L) (S) (P) Elektronischer Zahlungsverkehr (L) (S) (P) Kreditoren-Vorerfassung (S) (P) Buchungsbeschränkung (Anzahl Belege pro Geschäftsjahr) unlim. unlim. unlim. unlim. unlim. unlim. Auftragsbearbeitung Kompletter Funktionsumfang der Auftragsbearbeitung der Varianten (L) und (S): Verkauf (L) (S) (S) Einkauf (L) (S) (S) Lager und Inventar (L) (S) (S) Sammelrechnung (L) (S) (S) Nachkalkulation (S) (S) Optionen (kostenpflichtig) Neues Rechnungsmodell (NRM) inkl. Auswertungen und Artengliederung Treuhand (Funktions- und Auswertungspaket für Treuhänder) Schnittstelle Rechnungswesen Schnittstelle Archivierung (DMS) Kompatibilität zu Hyparchiv 7, ELOprofessional 6.0 und Docuware Business 5.1 E-Banking & E-Rechnung integr. integr. Wiederkehrende Faktura Schnittstelle Auftragsbearbeitung Zusatzlizenzen Datenbank für externe Zugriffe (Seat) Extras Schnittstelle Kontaktverwaltungsprogramm für Sage ACT! zum Abgleich von Adressen und Kontakten Lauffähigkeit virtuelle Umgebungen 7

Business Pakete Mit den Business Paketen von werden sämtliche Unternehmensbereiche in Bezug auf das Finanz- und Lohnwesen sowie die Auftragsbearbeitung mit einem leistungsstarken Softwarepaket unterstützt. Ergänzt werden können die Paketlösungen mit den Optionen Wiederkehrende Faktura und Quellensteuer für die ganze Schweiz. Verfügbare Varianten/Einsatzbereiche Business Paket Professional Das Business Paket Professional von eignet sich für Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern. Es umfasst das Buchhaltungspaket Professional inklusive der Module für den elektronischen Zahlungsverkehr, die Auftragsbearbeitung, die Lohnbuchhaltung Professional (50 MA) inklusive die Option Kostenstellen. Business Paket Das Business Paket von ist für Unternehmen mit bis zu 25 Mitarbeitern bestimmt. Es beinhaltet das Buchhaltungspaket inklusive der Module für den elektronischen Zahlungsverkehr, die Auftragsbearbeitung, die Lohnbuchhaltung (25 MA) inklusive die Option Kostenstellen. Business Paket Das Business Paket von wird idealerweise in kleinen Unternehmen mit bis zu 10 Mitarbeitern eingesetzt. Es umfasst die Module des Buchhaltungspakets inklusive der Module für den elektronischen Zahlungsverkehr, die Auftragsbearbeitung sowie die Lohnbuchhaltung (10 MA). Funktionalität Professional Rechnungswesen Kompletter Funktionsumfang des Buchhaltungspakets der Varianten (L), (S) und Professional (P) Finanzbuchhaltung (L) (S) (P) Debitorenbuchhaltung (L) (S) (P) Kreditorenbuchhaltung (L) (S) (P) Elektronischer Zahlungsverkehr (L) (S) (P) Kreditoren-Vorerfassung (S) (P) Buchungsbeschränkung (Anzahl Belege pro Geschäftsjahr) unlim. unlim. unlim. Auftragsbearbeitung Kompletter Funktionsumfang der Auftragsbearbeitung der Varianten (L) und (S): Verkauf (L) (S) (S) Einkauf (L) (S) (S) Lager und Inventar (L) (S) (S) Sammelrechnung (L) (S) (S) Nachkalkulation (S) (S) Lohnbuchhaltung Kompletter Funktionsumfang der Lohnbuchhaltung der Varianten (E), (S) und Professional (P) Basismodule 10 MA 25 MA 50 MA (L) (S) (P) Kostenstellen (S) (P) 8

Funktionalität Professional Optionen (kostenpflichtig) Neues Rechnungsmodell (NRM) inkl. Auswertungen und Artengliederung Treuhand (Funktions- und Auswertungspaket für Treuhänder) Schnittstelle Rechnungswesen E-Banking & E-Rechnung integr. integr. Schnittstelle Archivierung (DMS) Kompatibilität zu Hyparchiv 7, ELOprofessional 6.0 und Docuware Business 5.1 Wiederkehrende Faktura Schnittstelle Auftragsbearbeitung Quellensteuer ganze Schweiz Kosten- und Leistungsrechnung (Kostenstellen, -träger und Projekte) Schnittstelle Rechnungswesen Drittanbieter Zusatzlizenzen Datenbank für externe Zugriffe (Seat) Schnittstelle Webshop Nutzung von Artikeln, Preisen etc. für PhPeppershop Version 2.5 Absenzenmanagement Einheitliches Lohnmeldeverfahren (ELM) Extras Schnittstelle Kontaktverwaltungsprogramm für Sage ACT! zum Abgleich von Adressen und Kontakten Lauffähigkeit virtuelle Umgebungen 9

Systemvoraussetzungen Einzelplatz- Installation Mehrplatz-Installation Client Server Hardware Prozessor Pentium 4 Pentium 4 Pentium 4 Unterstützung von 64-Bit Prozessoren Ja, läuft im 32-Bit-Modus Arbeitsspeicher (empfohlen) 512MB (1024MB) Freier Festplattenspeicher 550MB 450MB 350MB Grafikkarte/Auflösung (empfohlen) 1024 x 768 (1280 x 1024) DVD-ROM-Laufwerk Ja Ja Ja Betriebssystem Windows 7 Professional, Enterprise, Ultimate Ja Ja Ja Windows 7 ab Home Premium Ja Nein Nein Windows Vista Business, Enterprise, Ultimate Ja (SP2) Ja (SP2) Ja (SP2) Windows Vista Home ab Home Premium Ja (SP2) Nein Nein Windows XP Professional Ja (SP3) Ja (SP3) Ja (SP3) Windows XP Home Ja (SP3) Nein Nein Windows 2003 Server, Small Business Server 2003 Nein Ja Ja (SP1) Windows 2008 Server, Small Business Server 2008 + 2008 R2 ( läuft im 32-Bit-Modus) Nein Ja Ja Windows Terminal Server 2003, 2008 + 2008 R2 Nein Ja Ja Citrix Presentation Server 4.0 Nein Ja Ja Software Microsoft.NET Framework* Ab Version 2.0 SP1 MS Office ab Version 9.0 (2000) nicht freigegeben für 64-Bit-Version Ab Version 9.0 (2000) Ab Version 2.0 SP1 Ab Version 9.0 (2000) Internet Explorer* Ab Version 6 Ab Version 6 Acrobat Reader Ab Version 5.0 Ab Version 5.0 Crystal Reports Version 11.5 Version 11.5 Datenbanken Unterstützte Versionen Pervasive.SQL 9.6, Pervasive.SQL 10.10, Pervasive.SQL 10.30 Enthaltene Version Pervasive.SQL 10.30 Netzwerk Internetverbindung erforderlich für Online-Registrierung erforderlich für AutoUpdates (Download von Programmaktivierungen) Virtuelle Umgebung Unterstützte virtuelle Systeme VMWare Workstation v7.0, VMWare ESXi v4.0, Virtual Box v3.1, Virtual PC 2007 v6.0, QEMU v0.11, Parallels Desktop 4, XEN Hypervisor 3.2, Microsoft Hyper-V Server 2008 R2, kvm 76 Alle Angaben entsprechen minimalen Systemvoraussetzungen; je nach Datenmenge, Anwenderzahl und Leistungsanforderungen sind höhere Voraussetzungen gegeben. Die unter Software mit Stern (*) vermerkten Produkte sind zwingend. Angaben ohne Gewähr, Änderungen und Irrtum vorbehalten. 10