SR3B261BD Log. Modul Modular Zelio Logic, 26 E/A, 24 V DC, Uhr, Display

Ähnliche Dokumente
SR2B121BD Log. Modul Kompakt Zelio Logic -12 E/A, 24 V DC, Uhr, Display

SR3B261JD Log. Modul Modular Zelio Logic, 26 E/A, 12V DC, Uhr, Display

SR3B261BD Log. Modul Modular Zelio Logic, 26 E/A, 24 V DC, Uhr, Display

SR3B262BD Log. Modul Modular Zelio Logic, 26 E/A, 24 V DC, Uhr, Display

SR2B121FU Log. Modul Kompakt Zelio Logic, 12 E/A, V AC, Uhr, Display

ABE7R16S212 Klemmenblock m fest eingelöt. elektromech.relais ABE7, 16 Kanäle, Relais 10mm

XCKS159H29 XCKS Pos.sch. Polyamidstab Ø 6 mm, 1Ö+1S, Sprungfunktion, M20

RM22TG. Produktdatenblatt Technische Daten. Netzüberwachung auf Phasenfolge und Phasenausfall VAC - 2 W. Hauptmerkmale.

ZB4BV033 Leuchtmelder, Ø 22, rund, Kalotte, grün

ZB5AA334 Frontelem., rund f. Drucktast. Ø 22, o. Rastung, weiß, flach, Pfeil n. oben

RM35BA. Hauptkenndaten. Maximaler Schaltstrom Leistungsaufnahme in VA. 230 V AC Einzelphase. 230 V AC 1 Phase. +/- 1 % für Zeitverzögerung

STBDDI3725KC Kit dig. Eingangsmodul Basis STB, 24 V DC, 16 E

ATS01N222QN Sanftanlasser für Asynchronmotor - ATS01-22 A V - 7,5..11 KW

ABL8RPS24030 Getaktete Spannungsversorgung UNIVERSAL, VAC, 1-2 P, 24 VDC, 3 A, 72 W

LC1D09BL Leistungsschütz, 3p+1S+1Ö, 4kW/400V/AC3, 9A, Spule 24V DC

RM22LA32MR Niveaurelais, 0,25 k-1 MOhm, VAC/DC, Zeitverzögerung, 2 W

RXM4AB2P7 Miniaturrelais RXM, 4 W, 6 A, 230VAC, LED

RM35TF. Produktdatenblatt Technische Daten. Netzüberwachung, Phasenfolge, -ausfall, -asym., Spannung, VAC, 2 W. Hauptmerkmale.

em4 Zubehör Analoge Erweiterungen

ZB4BV043S Leuchtmelder - Ø 22 - rund - Kalotte, rot geriffelt

ATS48C21Q Sanftanlasser für Asynchronmotor, ATS48, 195A, V, KW

XCKM121 XCKM Pos.sch. Rollenst. Kunstst.r., 1Ö+1S, Sprungfunktion, Pg 11

XCKJ10513D XCKJ Pos.sch. Rollenh. Met., 1Ö+1S, Sprungf., M12

erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussysteme<br></br>individuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich #

Bestellnummer: EA212314

LC1D09P7 Leistungsschütz, 3p+1S+1Ö, 4kW/400V/AC3, 9A, Spule 230V 50/60Hz

XZBWE112A24 Funksender für Sensoren und Schalter

LC1D12B7 Leistungsschütz, 3p+1S+1Ö, 5,5kW/400V/AC3, 12A, Spule 24V 50/60Hz

Bestellnummer: EA274103

ZB5AV06 Leuchtmelder - Ø 22 - rund - Kalotte, blau

erweiterbar: Ein-/Ausgänge und Bussysteme<br></br>individuelle Laser-Beschriftung mit EASY-COMBINATION-* möglich #

LC1D50AP7 Leistungsschütz, 3p+1S+1Ö, 22kW/400V/AC3, 50A, Spule 230V 50/60Hz

Typ: EASY719 AC RC Bestellnummer: Bestellangaben Relaisausgänge Anzahl 6 Spannungsversorgung V DC 115/230 V AC.

TM221C24R SPS-Steuerung M221, 24 E/A, Relais

ZB4BD2 Frontelement Wahlschalter - 2 Stellungen - Ø 22 - schwarz

LC1F500P7 Leistungsschütz LC1F 3p, 250 kw, 500 A, 400 V AC3, Spule 230 V AC

SD328AU68S2 Schrittmotorverstärker, SD328,=6,8A

Approbationen IEC/EN see Technical Data; UL 508; CSA C22.2 No. 142-M1987; CSA C22.2 No. 213-M1987; CE marking

Typ: EASY721 DC TC Bestellnummer: Bestellangaben. Beschreibung

Interface-Relais im Gehäuse und Optokoppler R600 Miniatur-Relais im Gehäuse, Optokoppler und Zubehör

Verwendung eines Zb4Bk1513-Netzteils (Netzteil)

Schaltrelais CT-IRS mit 1, 2 oder 3 Wechslern Datenblatt

Seite 12-2 Seite 12-2

TM221C40R Controller M221, 40 E/A, Relais

TM221C24T SPS-Steuerung M221, 24 E/A, Transistor, positive Logik

Sicherungen gl/gg gemäß IEC269 A Umgebungstemperatur für Nennleistung IP54 C 0-40

TM241CE24R SPS-Steuerung M241, 24 E/A, Relais, Ethernet

TM241CE24T SPS-Steuerung M241, 24 E/A, Transistor, positive Logik, Ethernet

70 RT HP DREHSCHALTER IM KUNSTSTSOFFGEHÄUSE

DILER-31-G(24VDC) Normen und Bestimmungen IEC/EN 60947, VDE 0660, UL, CSA

TM241CE24T Controller M241, 24 E/A, PNP-Transistor, Ethernet

ZB5AW363 Frontelement Leuchtdrucktaster - Ø 22 - blau

TM241CE40T SPS-Steuerung M241, 40 E/A, Transistor, positive Logik, Ethernet

RE48AML12MW Zeitrelais 4 Funktionen - 0,02s-300h - Relais 2 W VAC/DC - F. 48x48

TM238LDD24DT Grundgerät M E/A - 24 V DC Versorgung - CANopen - interner RAM 512 KB

ABL8WPS24400 Getaktete Spannungsversorgung UNIVERSAL, VAC, 3 Ph, 24 VDC, 40 A, 960 W

ABL8RPS24050 Getaktete Spannungsversorgung UNIVERSAL, VAC, 1-2 P, 24 VDC, 5 A, 120 W

3 Ex i Trennstufen. Schaltverstärker mit Signalrelais (250 V / 4 A) Typ 9170/ Typ 9170/

Abmessungen HxBxT mm 360x126x260 Gewicht kg 7

Technische Daten. Versorgung. Max. DC-Restwelligkeit: 10% Versorgungsspannungstoleranz: Steuerkreis

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

TM241CE24R SPS-Steuerung M241, 24 E/A, Relais, Ethernet

VEO. V2ZR V AC/DC Art.Nr.: V2ZR10P V AC/DC Art.Nr.: TECHNISCHE DATEN

Bedienelemente. Zeiteinstellung Sternschütz. Anzeigeelemente A1-A2 230V AC 24V AC/DC; 230V AC -15 / +15 % typ. 0,5 W / 5,5 VA 230V AC

Aufbau. Frontansicht. LED gelb: Relaisausgang. LED rot: LB/LK

Allgemeine Technische Daten Baureihe

2 16(10) IP20 C IP54

Bestellbezeichnung. über Menü/DIP- Schalter. 30 Hz / 200 Hz / 1 khz / 10 khz. low: V DC high: V DC

Artikel-Nr.: S201-C4 Code: 2CDS251001R0044. Leitungsschutzschalter - S200-1P - C - 4 A

Serie 7S - Relais-Modul mit zwangsgeführten Kontakten 6 A

JUMPFLEX -Messumformer; Grenzwertschalter mit Analogeingang und Wechsler Relais Ausgang

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Spannung, Strom, Frequenz oder Phasenwinkel auf AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688)

VW3A46159 Passivfilter - 10 A V - 60 Hz - für Frequenzumrichter

Überwachungsrelais 3UG46 21/3UG Übersicht

BMXART0814H Analoges Eingangsmodul M340-8 Eingänge - Temperatur

02/11/2015

VW3A4556 Netzdrossel, 0,3mH, 100A, für Frequenzumrichter

V2IM10AL10 Art.Nr.: V2IM10AL10P Art.Nr.: Bedienelemente. Max Schwellwert. Min Schwellwert. Funktion. Anzeigeelemente 24...

Unter-/ Überspannungsmess-Relais mit Drehfelderkennung

Funkempfänger & Funkrepeater Reihe G053/1

Änderungen vorbehalten! 10/2007 Seite 1/7

Unterspannungsmess-Relais mit Drehfelderkennung

Serie 38 - Koppel-Relais, 6,2 mm breit, 0, A

ZB5AS844 Frontelem., rund f. Not-Halt/Not-Aus-Taster Ø 40 - Drehentriegelung - Ø 22 - rot

Serie 38 - Koppel-Relais, 6,2 mm breit, 0, A

DATENBLATT. CIO Digitale Eingänge

24 V c über den Controller

TM251MESE SPS-Steuerung M251, 2x Ethernet

Produktinformation zum Handbuch LOGO!; ab Ausgabe 06/2003 (A5E )

SEN TRONIC AG. Zubehör für Millenium 3. Temperaturwandler. Bestell-Nr. Allgemeine Kenndaten. Abmessungen (mm) Anschlüsse

Modulostar US10 Modularer Sicherungshalter

Transkript:

Produktdatenblatt Technische Daten SR3B26BD Log. Modul Modular Zelio Logic, 26 E/A, 24 V DC, Uhr, Display Hauptkenndaten Produktserie Produkt oder Komponententyp Zelio Logic Modulares Smart-Relais Zusatzdaten Lokale Anzeige Anzahl der Leitungen im Steuerschema Taktzeit Mit 0...500 mit FBD Programmierung 0...240 mit Ladder Programmierung 6...90 ms Sicherungsdauer 0 Jahre bei 25 C Taktauswanderung 6 s/monat bei 25 C 2 Min./Jahr bei 0-55 C Prüfungen Nennhilfsspannung [UH,nom] Nennhilfsspannungsbereich Versorgungsstrom Verlustleistung in W Verpolungsschutz Programmspeicher bei jedem Hochfahren 24 V 9,2-30 V 90 ma (ohne Erweiterung) 300 ma (mit Erweiterungen) 0 W mit Erweiterungen 6 W ohne Erweiterung Anzahl digitale Eingänge 6 entspricht EN/IEC 63-2 Typ Digitaler Eingang Eingangsspannung der Digitaleingänge Diskreter Eingangsstrom Zählfrequenz Spannungsstatus garantiert Spannungsstatus 0 garantiert Aktueller Zustand garantiert Aktueller Zustand 0 garantiert Eingangs-Kompatibilität Anzahl der Analogeingänge 6 Analoger Eingangstyp Analogeingangsbereich Max. zulässige Spannung Auflösung des Analogeingangs LSB-Wert Umwandlungszeit Konvertierungsfehler Wiederholgenauigkeit Mit Ohmsch 24 V DC 4 ma khz für einzelner Eingang >= 5 Vfür Diskrete Eingangsschaltung I-IA und IH-IR >= 5 Vfür IB-IG als diskrete Eingangsschaltung verwendet <= 5 Vfür Diskrete Eingangsschaltung I-IA und IH-IR <= 5 Vfür IB-IG als diskrete Eingangsschaltung verwendet >=.2 ma for IB...IG used as discrete input circuit >= 2.2 ma for I...IA and IH...IR discrete input circuit <= 0.5 ma for IB...IG used as discrete input circuit <= 0.75 ma for I...IA and IH...IR discrete input circuit 3-polige PNP-Näherungssensoren (einzelner Eingang) Gleichtakt 0...0 V 0...24 V 30 V (Eingangskreis, analog) 8 bits 39 mv (Eingangskreis, analog) Schaltzeit des Smart-Relais für Eingangskreis, analog +/- 5 %bei 25 C für Eingangskreis, analog +/- 6,2 %bei 55 C für Eingangskreis, analog +/- 2 %bei 55 C für Eingangskreis, analog &nbspdie in dieser Dokumentation bereitgestellten Informationen beinhalten allgemeine Beschreibungen und/oder technische Daten und Leistungsmerkmale der entsprechenden Produkte. Diese Dokumentation ist nicht als Ersatz für eine Eignungsbestimmung gedacht und darf nicht dazu verwendet werden, die Eignung oder Zuverlässigkeit dieser Produkte für spezifische Benutzeranwendungen zu bestimmen. Jeder Benutzer oder Integrator ist verpflichtet, geeignete und vollständige Risikoanalysen, Evaluierungen und Tests der Produkte im Hinblick auf die jeweilige spezifische Anwendung oder Verwendung durchzuführen.. Weder Schneider Electric Industries SAS noch seine angegliederten Unternehmen sind für den fehlerhaften Gebrauch oder Missbrauch der gelieferten Informationen verantwortlich oder haftbar zu machen. / 6

Reichweite Eingangsimpedanz Anzahl von Ausgängen Ausgangsspannungsgrenzen Typ und Zusammenstellung der Kontakte Ausgang konventioneller thermischer Strom 0 m zwischen Stationen, mit abgeschirmtem Kabel (Sensor nicht isoliert) für Eingangskreis, analog 2 kohm (IB-IG als analoge Eingangsschaltung verwendet) 2 kohm (IB-IG als diskrete Eingangsschaltung verwendet) 7.4 kohm (Diskrete Eingangsschaltung I-IA und IH-IR) 0 Relais Ausgänge 24...250 V AC (Relaisausgang) 5...30 V DC (Relaisausgang) Schließer (S) für Relaisausgang 5 A für 2 Ausgänge (Relaisausgang) 8 A für 8 Ausgänge (Relaisausgang) Elektrische Lebensdauer 500000 Zyklen AC-2 bei 230 V,,5 A für Relaisausgang entspricht EN/IEC 60947-5- 500000 Zyklen AC-5 bei 230 V, 0.9 A für Relaisausgang entspricht EN/IEC 60947-5- 500000 Zyklen DC-2 bei 24 V,,5 A für Relaisausgang entspricht EN/IEC 60947-5- 500000 Zyklen DC-3 bei 24 V, 0,6 A für Relaisausgang entspricht EN/IEC 60947-5- Schaltleistung in ma Betriebsrate in Hz Mechanische Lebensdauer >= 0 ma bei 2 V (Relaisausgang) 0. Hz (bei Ie) für Relaisausgang 0 Hz (keine Last) für Relaisausgang 0000000 Zyklen (Relaisausgang) Bemessungsstoßspannungsfestigkeit [Uimp] 4 kv entspricht EN/IEC 60947- und EN/IEC 60664- Takt Reaktionszeit Anschlüsse - Klemmen Anzugsmoment Mit 0 ms (von Zustand 0 bis Zustand ) für Relaisausgang 5 ms (von Zustand bis Zustand 0) für Relaisausgang Schraubklemmen, Klemmkapazität: x 0,2- x 2,5 mm² AWG 25...AWG 4 halbfest Schraubklemmen, Klemmkapazität: x 0,2- x 2,5 mm² AWG 25...AWG 4 starr Schraubklemmen, Klemmkapazität: x 0,25- x 2,5 mm² AWG 24-AWG 4 flexibel mit Kabelende Schraubklemmen, Klemmkapazität: 2 x 0,2-2 x,5 mm² AWG 24...AWG 6 starr Schraubklemmen, Klemmkapazität: 2 x 0,25-2 x 0,75 mm² AWG 24...AWG 8 flexibel mit Kabelende 0,5 Nm Überspannungskategorie III entspricht EN/IEC 60664- Produktgewicht 0,4 kg Umgebung Störfest. gg. Kurzzeiteinbr. Produktzertifizierungen Normen <= ms CSA C-Tick GL GOST UL EN/IEC 60068-2-27 Ea EN/IEC 60068-2-6 Fc EN/IEC 6000-4- EN/IEC 6000-4-2 EN/IEC 6000-4-2 Level 3 EN/IEC 6000-4-3 EN/IEC 6000-4-4 Stufe 3 EN/IEC 6000-4-5 EN/IEC 6000-4-6 Stufe 3 Schutzart (IP) IP20 (Klemmenleiste) entspricht IEC 60529 IP40 (Frontplatte) entspricht IEC 60529 Umgebungsbedingungen EMV Direktive entspricht EN/IEC 6000-6-2 EMV Direktive entspricht EN/IEC 6000-6-3 EMV Direktive entspricht EN/IEC 6000-6-4 EMV Direktive entspricht EN/IEC 63-2 Zone B Niederspannungsrichtlinie entspricht EN/IEC 63-2 Strahl-/leitungsgeb. Störung Klasse B entspricht EN 55022- Gruppe Verschmutzungsgrad 2 entspricht EN/IEC 63-2 Umgebungstemperatur bei Betrieb -20...40 C in nicht belüftetem Gehäuse entspricht IEC 60068-2- und IEC 60068-2-2-20-55 C entspricht IEC 60068-2- und IEC 60068-2-2 Umgebungstemperatur bei Lagerung -40...70 C 2 / 6

Aufstellungshöhe Höhentransport Relative Feuchtigkeit 2000 m <= 3048 m 95 % ohne Kondensation oder Tropfwasser Logische Module in Kompakt- und Modularausführung Montage auf 35 mm/,38 in. DIN-Schiene () Mit SR2USB0 oder SR2BTC0 Schraubbefestigung (versenkbare Befestigungslaschen) () Mit SR2USB0 oder SR2BTC0 Position des Displays Logische Module in Kompakt- und Modularausführung Anschluss der Logikmodule mit Gleichspannungsversorgung 3 / 6

() Flinke Sicherung A oder Sicherungsautomat. (2) Sicherung oder Sicherungsautomat (3) Induktive Last. (4) Q9 und QA: 5 A (max. Strom in der Klemme C: 0 A). Digitaleingang für 3-Draht-Sensoren () Flinke Sicherung A oder Sicherungsautomat. Anschluss der Logikmodule mit Gleichspannungsversorgung Analogeingänge der Steuerungen () Flinke Sicherung A oder Sicherungsautomat. (2) Ca: Analoger Sensor / Ta: Analoger Messumformer. (3) Empfohlene Werte: 2,2 kω / 0,5 W (0 kω max.) (4) Abgeschirmte Kabel mit einer maximalen Länge von 0 m/32,80 ft. (5) Analogeingänge je nach Zelio Logic Logikmodul (siehe nachfolgende Tabelle) (6) 0-0 VDC ANALOG Logikmodule SR2 2 D SR2A20BD SR2D20BD Analogeingänge der Steuerungen IB IE IB und IC IB und IC 4 / 6

SR2B20 D SR2E20BD SR3B0 BD SR3B26 D IB IG IB IG IB IE IB IG Anschluss der Logikmodule mit Gleichspannungsversorgung, mit digitalen E/A-Erweiterungsmodulen SR3B JD + SR3XT JD, SR3B BD + SR3XT BD () Flinke Sicherung A oder Sicherungsautomat. (2) Ca: Analoger Sensor / Ta: Analoger Messumformer. (3) Empfohlene Werte: 2,2 kω / 0,5 W (0 kω max.) (4) Abgeschirmte Kabel mit einer maximalen Länge von 0 m/32,80 ft. HINWEIS: QF und QG: 5 A für SR3XT4 Logische Module in Kompakt- und Modularausführung Elektrische Lebensdauer der Relaisausgänge (in Millionen Betriebszyklen, gemäß IEC/EN 60947-5-) DC-2 () X : Strom (A) Y : Millionen Betriebszyklen () DC-2: Steuerung von ohmschen Lasten und Halbleiterlasten mit Trennung durch Optokoppler L/R ms. DC-3 () X : Strom (A) Y : Millionen Betriebszyklen () DC-3: Schalten von Elektromagneten, L/R 2 x (Ue x Ie) in ms, Ue: Bemessungsbetriebsspannung, le: 5 / 6

Bemessungsbetriebsstrom (Bei einer Last mit Schutzdiode sind die DC2-Kurven mit einem Koeffizienten 0,9 auf die Anzahl der Mio. Betriebszyklen zu verwenden). 6 / 6