LUZAR ORGANIC CONCENTRATE

Ähnliche Dokumente
LUZAR ORGANIC -40ºC TECHNISCHE INFORMATION

ThermoSol UNGIFTIGES FROSTSCHUTZMITTEL FÜR ANLAGEN MIT HOHER TEMPERATURBEANSPRUCHUNG

Blue Sun -28ºC. Gebrauchsfertige Gefrierschutz- und Kühlflüssigkeit. Ungiftig biologisch abbaubar. Technische Dokumentation

VT51 hp ist eine transparente Flüssigkeit. Sie ist ein ungiftiges Produkt, da ihre Zusammensetzung auf Propylenglykol basiert.

Liquid Sun ist. Eigenschaften. optimiert wird. krebseregende Außerdem ist es. nicht. mehr als. 2 Jahren. Kreislauf Propylenglykols

Konzentrierte Gefrierschutz- und Kühlflüssigkeit. Auf Basis von Propylenglycol. Spezifisches Produkt für Solathermieanlagen.

Dichte bei 20 C (DIN 51757) g/ml³ ca. 1,08. ph-wert (ASTM-D 1287) ca. 9.6 Reservealkalität (ASTM D 1121) ml c(hci) 0,1 M 10-12

Chemfrost N TECHNISCHES DATENBLATT. Langzeit-, Frost- und Korrosionsschutz. Optimaler Wärmetransport Umweltfreundlichkeit

Glysofor KF Spezifikation

Polardiol G13. Polardiol G13 bietet viele Vorteile sowohl für den Motorkonstrukteur als auch für den Anwender:

Langzeit-Frostschutz- und Kälteträgerkonzentrat mit Korrosionsinhibitoren für Kühlund Heizanlagen (z. B. Wärmepumpen, Klimaanlagen etc.

EUROLUB DOT4. Bremsflüssigkeit. Kategorie:

Umweltfreundliches Langzeit-Frostschutzkonzentrat mit Korrosionsinhibitoren für Kühl- und Heizanlagen (z. B. Wärmepumpen, Klimaanlagen etc.

Umweltfreundliches Langzeit-Frostschutzkonzentrat mit Korrosionsinhibitoren für Kühl- und Heizanlagen (z. B. Wärmepumpen, Klimaanlagen etc.

G33 Datenblatt. Eigenschaften. D/EVO 091 d November 2012

Langzeit-Frostschutz- und Kälteträgerkonzentrat mit Korrosionsinhibitoren für Kühlund Heizanlagen (z. B. Wärmepumpen, Klimaanlagen etc.

- 1 - L&B Protekt GmbH Neuhofstrasse 86 b CH-8590 Romanshorn Tel Fax

SOL-A-FROST Konzentrat

Solarliquid L Konzentrat

G64 Ready Mix Datenblatt D/EVO 3079 d Juni 2016

Polardiol G12++ Polardiol G12++ bietet viele Vorteile sowohl für den Motorkonstrukteur als auch für den Anwender:

ph-wert (20 C): ca. 8,0 (ASTM-D 1287)

ph-wert (20 C): ca. 8,0 (ASTM-D 1287)

ph-wert (20 C): ca. 8,0 (ASTM-D 1287)

Umweltfreundliches, Langzeit-Frostschutzmittelkonzentrat mit Korrosionsinhibitoren für thermische Solaranlagen

Ref. : CA.26 /04.17/V5/ DE NEUTRAGEL NEO

ph-wert (20 C): 7,5 8,5 (ASTM-D 1287)

G05 Datenblatt D/EVO 016 d Juni 2015 Ersetzt Ausgabe vom April 2015

Chemfrost L TECHNISCHES DATENBLATT. Langzeit-, Frost- und Korrosionsschutz. Optimaler Wärmetransport Umweltfreundlichkeit

G30 Datenblatt. Eigenschaften. TI/EVO 1425 d November 2012 Ersetzt Ausgabe vom September 2005

NEUTRAGEL NEO. Die Antikorrosionsmittel schützen langanhaltend vor Korrosion.

Ref. : CA.31/04.17/V5/ DE NEUTRAGUARD NEO

G30 Ready Mix Datenblatt D/EVO 3070 d Juni 2016 Ersetzt Ausgabe vom März 2016

G48 Ready Mix Datenblatt D/EVO 110 d Juli 2016 Ersetzt Ausgabe vom Juni 2016

TECHNISCHE INFORMATIONEN

G30 Datenblatt TI/EVO 1425 d Juni 2016 Ersetzt Ausgabe vom Mai 2016

Glysantin G05. Kühlerschutzmittel. Datenblatt. Eigenschaften

Aufbauelemente für isolierte Leitungen und Kabel

RHOBATHERM HEAT MEG TECHNISCHE INFORMATION. wirtschaftliche und sichere Wärmeträgerflüssigkeit. Allgemeine Hinweise und Richtlinien

G40 Datenblatt D/EVO 120 d Februar 2017 Ersetzt Ausgabe vom September 2016

Langzeit-Frostschutzkonzentrat mit Korrosionsinhibitoren für Kühl- und Heizanlagen (z.b. Wärmepumpen, Klimaanlagen, etc.)

UltraBlue L - Spezifikation

Product Sheet HEAT TRANSFER FLUIDS. Protectogen N WÄRMETRÄGER MIT FROST- UND KORROSIONSSCHUTZ AUF BASIS VON ETHYLENGLYKOL

BLATT NR. U-17. Abteilung Feuchte Tücher 8 rue Léon Jouhaux ZA PARIEST CROISSY BEAUBOURG

Solarliquid L gebrauchsfertig -22 C

GLYKOSOL N. Kälte- und Wärmeträgerflüssigkeit auf Basis Monoethylenglykol für technische Anwendungen. pro KÜHLSOLE GmbH

Kennwert Einheit Wert Norm. Dichte (20 C) g/cm³ ca. 1,041 DIN 51757

pekasol 2000 Kälteträger auf Basis organischer Salze für den Einsatz in technischen Anwendungen und lebensmittelproduzierenden Betrieben.

Erscheinung. 1013mbar 165 C. 25 C (33% Vol in Wasser) 20 C g/cm 3. Dynamische 20 C

REMKO GK. Glykolkonzentrat für Kaltwasser-Erzeuger. Produktdatenblatt Sicherheitsdatenblatt. Ausgabe D-C12

TIGSol N Wärmeträgerflüssigkeits-Konzentrat auf Basis von Monoethylenglykol (MEG) zum Schutz vor Korrosion und Frost in technischen Anlagen.

Umweltfreundliches, Langzeit-Frostschutzmittelkonzentrat mit Korrosionsinhibitoren für thermische Solaranlagen

Wärmeträgerflüssigkeits-Konzentrat auf Basis von Monoethylenglykol (MEG), zum Schutz vor Korrosion und Frost in technischen Anlagen.

FRIOGEL I - DEFINITION

G48 Datenblatt D/EVO 017 d Juli 2016 Ersetzt Ausgabe vom Juli 2016

Coolex L. Kurzbeschreibung. Produktbeschreibung

Produktvorteile sehr gute Schaumdämpfung ab 40 C leistungsstark bei hoher Schmutzbelastung für hohe Wasserhärten geeignet

GLYKOSOL N. Kälte- und Wärmeträgerflüssigkeit auf Basis Monoethylenglykol für technische Anwendungen. pro KÜHLSOLE GmbH

Technische Information. Gebrauchsfertige Spezial-Wärmeträgerflüssigkeit für thermisch hochbelastete Solaranlagen

HeizungsDiscount24 Glysofor Solar AF21 Spezifikation

Umweltfreundliches, Langzeit-Frostschutzmittelkonzentrat mit Korrosionsinhibitoren für thermische Solaranlagen

Tyfocor LS. METASOL CHEMIE GMBH Havelstrasse 21 D Magdeburg

Lagerstabilität: 0-30 C Löslichkeit: Dichte: P-Gehalt: 0,03 % N-Gehalt: 0,07 % S-Gehalt: 0,48 % CSB: 103 mg O 2 /g. Flammpunkt:

Technische Information. Frost- und Korrosionsschutz für Wärmepumpensysteme. Nitritfrei und Boraxfrei

ThermProtect Geo - 1 -

Optimale Sicherheit in der Motorenkühlung. von MWM freigegebenes Kühlmittel nach TR /9

TEMPER TEMPER. TEMPER ist eine gebrauchsfertige Lösung und muss nicht verdünnt werden.

Kantenschutzprofile. Kantenschutzprofile L-1

Optimale Sicherheit von Wärmepumpen und Erdsonden

Solarliquid HT gebrauchsfertig

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 1907/2006EWG Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes

Calciumchlorid Spezial

KARASTO- Anwendungstechnik

THERMERA AC - THERMERA R

Technische Information. Hochleistungs-Kälteträger mit äußerst niedriger Viskosität für den Einsatz bis - 50 C TYFOXIT F15-F50.

Technische Information ANTICORA. Konzentrat. Hochleistungskühlsole für Anlagen aus Edelstahl oder Leichtmetall

TYFOROP CHEMIE GmbH Anton-Rée-Weg 7 D Hamburg

XLI. Havoline. Höchstleistungs-Langzeitkorrosionsschutzinhibitorkonzentrat. Produktbeschreibung. Produkt-Highlights. Vorteile für den Kunden

PRODUKTE SOLARTHERMIE:

DWS Dr. Wilharm Synthesetechnik GmbH

Sicherheitsdatenblatt Seite 1/5

Tyfocor. TYFOROP CHEMIE GmbH Anton-Rée-Weg 7 D Hamburg

Alcedo M - Spezifikation

Kunststoffe. aus dem Raketenmodellbau nicht wegzudenken

Technische Information TYFOCOR LS

CHLORISOL ist eine wässrige Kühlsole auf Basis Calciumchlorid.

Verdünner für Acrylerzeugnisse Standard, kurz, lang, extra lang Elastizitäts-Additiv Haftungs-Additiv für Kunststoffe

Technische Information TYFOCOR LS. Arctic

Glysofor N Spezifikation

PEKASOL FG. for. pekasol.de. Food Grade Quality

AdBlue. Technisches Merkblatt

Transkript:

LUZAR ORGANIC CONCENTRATE TECHNISCHE INFORMATION Kühl- und Gefrierschutz mit 100% organischen Korrosionschutz-Additiven: Es erhält die Kühl- und Wärmekreisläufe für längere Zeiten in perfektem Zustand, verglichen mit herkömmlichen Produkten. - Die Flüssigkeit enhält weder Nitrite noch Amine, da diese beiden Substanzen nitrosaminbildend, d.h. potenziell krebseregend sind. - Das Produkt entält keine Borate und Benzoate. - Es ist es frei Silikaten, wodurch Gelbildung nach längerem Stillstand vermieden wird. - Ebensowenig sind Phosphate enthalten, deren Wirkung auf die Umwelt in Frage gestellt wird. Die gelb leuchtende Farbe erleichtert das Erkennen eines Lecks im Kreislauf. Eigenschaften: Aussehen Transparente Flüssigkeit Farbe Gelb Leuchtend Siedepunkt (1 bar) ca. 170ºC ph-wert (20ºC) 8,0 10,0 Flash Point >100ºC Dichte bei 20ºC 1,12 1,14 g/ml Viskosität bei 20ºC 27 mpas Spezifische Wärmekapazität (20ºC) 2,30 KJ/kg K Wärmeausdehnkoeffizient 0,00054 1/K Reservealkalinität Mind. 5 ml HCl 0,1N Spezifizierungen: ASTM D-4985-94 UNE 26-361-88 ASTM D-3306-94 ASTM D-1177-65 INTA 157413 Rev. Ago-2016 1

Korrosionsschutz: Die Gemische von Ethylenglycol und Wasser sind korrosiver als Wasser. Deswegen sind sie mit Antioxidierungszusätzen zu verwenden, die die Unversehrtheit des Flüssigkeitskreislaufes garantieren. In der folgenden Tabelle wird die Wirkung von einer 33%-igen Verdünnung von Luzar Organic Konzentrat mit Wasser bzgl. des Korrosionsschutzes angezeigt gemäß der Norm ASTM D 1384. Zu Vergleichszwecken werden auch die Versuchswerte von der Mischung ohne Additive, bzw. von reinem Wasser angegeben. Metal Korrosionsvergleich für verschiedene Metalle und Kühlmittel (mg/coupon) Luzar Organic Konz.: 33% Vol. Ethylenglykolwasser 33% V/V Wasser ASTM D 3306 Grenzwert Kupfer 0,07 4 2 10 Schweissnaht 0,41 1.780 99 30 Messing 0,68 11 5 10 Stahl -1,34 974 212 30 Gußeisen -3,65 1.190 450 10 Aluminium 8,90 165 110 30 Die Ergebnisse sind durchschnittliche Gewichtsänderungen der Metallcoupons. Eine negative Zahl bedeutet einen Nettogewinn, aufgrund der Bildung einer stabilen Schutzschicht über der Metalloberfläche. Die letzte Spalte gibt die zul. Höchstwerte gemäß der Norm ASTM D 3306 an. Versuchsbeschreibung: ASTM D 1384: In dieser Testmethode werden die für Maschinenkühlung typische Metalle in Form von Proben für zwei Wochen (336 Stunden) einer Gefrierschutzlösung von 33% mit korrosivem Wasser und Zwangsbelüftung bei einer Temperatur von 88 C ausgesetzt. Die Eigenschaften als Korrosionschutz der Testlösung werden aufgrund von Gewichtsveränderung der Metallcoupons ermittelt. Jeder Test wird dreimal durchgeführt, wonach der Durchschnittswert für jedes Metall angegeben wird. Hinweis: das Prüfverfahren wird in ASTM D 1384 bestimmt, und die Grenzwerte in ASTM D 3306. Rev. Ago-2016 2

Verträglichkeitstabelle bzgl. anderen Materialien: Luzar Organic Concentrate und Verdünnungen ist mit den üblicherweise in Wärmekreisläufen verwendeten Materialien veträglich. Die folgende Tabelle beinhaltet Kunststoffe, Dichtungsmaterialien, Elastomere, die mit den Poduktmischungen mit Wasser in den üblichen Proportionen verträglich sind. Die Daten stammen sowohl aus fachspezifischer Literatur als auch aus eigenen Versuchen. Name Butylkautschuk / Isobuten-Isopren-Kautschuk Chloropropen-Kautschuk Ethylen-Propyl-Dien Fluorkautschuk Naturkautschuk (Polyisopropen) bis 80 C Naturkautschuk Polyoxymethylen Polyamid bis 115ºC Polybuthylen Polyethylen LD/HD VernetztePolyethylen-Makromoleküle Polyprolylenglykol Polytetraflourethylen Polyvinylchlorid (hart) Silikon Styrol-Butadien-Kautschuk Ungesättigter Polyester (temperaturbeständig) Kurzbezeichnung IIR CR EPDM FPM NR NBR POM PA PB PE-LD/PE-HD VPE PP PTFE PVC h Si SBR UP Phenolharze, plastifizierter PVC und Polyurethane sind nicht kompatibel mit Luzar Organic Concentrate. Zink ist nicht kompatibel mit Monoethylenglykol bzw. Glykol-Wasser-Mischungen. Deswegen ist der Kontakt mit Zink oder verzinkten Behältern zu vermeiden. Rev. Ago-2016 3

Anwendungen Luzar Organic Concentrate ist ein konzentriertes Produkt, das vor Gebrauch zu verdünnen ist. Die Mindestkonzentration, die für die Wirksamkeit der Additive erforderlich ist, beträgt 20% (1:5). Die empfohlene Höchstmenge ist 50% (5:10). Dieses Produkt liefert beste Leistungen im Bereich zwischen 30% und 50% (3:10 und 5:10). Zum Verdünnen des Produktes soll destilliertes oder entionisiertes Wasser verwendet werden, wo die Wasserhärte hoch ist, bzw keine Trinkwasserqualität besteht oder das Wasser einen maximalen Chloridinhalt von 100 ppm hat. Diese Anweisungen nehmen den Benutzer nicht davon aus, die jeweiligen geltenden örtlichen Bestimmungen einzuhalten. Befüllen von Anlagen: Nach dem Drucktest, der dazu genutzt werden kann, das Kreislaufvolumen zu bestimmen, ist der Kreislauf vollkommen zu entleeren um ihn anschliessend sofort mit Frostschutz zu füllen. Danach muss der Kreislauf entlüftet werden. Vor dem Füllen des Kreislaufs, sollte dieser mit Wasser gespült werden, um mögliche Montagereste zu beseitigen und um die Metalloberflächen von abgelagerten Teilchen zu säubern, die Verstopfungen im Kreislauf verursachen können, da diese Ablagerungen später erfolgen. Besondere Aufmerksamkeit gilt beim Spülen, wenn die Flußmittel der Schweissnaht Chlor enhält. Bereits im Kreislauf bestehende Korrosion kann die Lebensdauer des Produktes deutlich verkürzen. Sollte eine Korrosion im System festgestellt werden, sollte diese beseitigt werden, bevor der Kreislauf mit dem Mittel befüllt wird. Luzar Organic Concentrate ist bis zu einer Mindestmenge von 20 %-Vol. zu verdünnen, um vollständigen Korrosionsschutz zu gewährleisten. Verdünnungen bis zu 60%-Vol. können in Sonderanwendungen vorgenommen werden. Es sollten die Mischungen mit anderen Gefrierschutzmittel vermieden werden, zum Verhindern von möglichen Unverträglichkeiten, die die Lebensdauer des Produktes verkürzen. Zum Klären von Verträglichkeiten, setzen Sie sich bitte mit unserer Technischen Abteilung in Verbindung: carpemar@carpemar.com. Es gilt zu vermeiden, dass die Anlage für längere Zeiten still steht, und der Frostzschutz im Kreislauf nicht zirkuliert, und thermisch nicht beansprucht wird, da die Produktstabilität beeinträchtig, und die Lebensdauer somit beträchtlich verkürzt werden kann. Sowohl Luzar Organic Concentrate als auch deren Verdünnungen sind für mindestens 2 Jahre stabil, bei adäquaten Lagerbedingungen in gut verschlossenen Originalbehältern. Rev. Ago-2016 4

Die Anlage sollte nicht mit Zinkbehältern oder -wärmetauschern usw. versehen sein, da es mit dem Produkt unverträglich ist. Zur Vorbereitung der Mischung in den geeigneten Mengen, bestimmen Sie zunächst die gewünschte Schutztemperatur, um das Mischungsverhältnis zu erhalten. Geben Sie das Wasser und das Gefrierschutzmittel in ein ausreichend großes Gefäß, und mischen Sie die Flüssigkeiten bis eine homogene Lösung entsteht. Diese Lösung bildet sich sehr leicht. Geringe und bereits bestehende Korrosionsschäden werden nach dem Befüllen feststellbar, da aufgrund der geringeren Oberflächenspannung im Vergleich mit Wasser die Leitungsoberfläche stärker benetzt und somit gespült wird. Maximale Gebrauchstemperaturen: Dauertemperaturen von über 150ºC verursachen eine frühzeitige Alterung von Monoethylenglykol. Temperaturen über 170ºC führen zu einem Abbau der chemischen Eigenschaften der Flüssigkeit, wodurch Betriebsstörungen der Anlage verursacht werden können. Im Fall von nicht geschlossenen Systemen, oder dem Einlass von Sauerstoff (durch Ventile), verringert sich die maximale Gebrauchstemperatur Vorsichtsmaßnahme: Luzar Organic Concentrate ist ein nicht entzündliches, nicht korrosives Produkt., Da es auf Monoethylen basiert ist es bei Verschlucken als giftig eingestuft. Deswegen: Nicht schlucken. Kindersicher aufbewahren.. In jedem Fall sind gute handwerkliche und industrielle Praktiken zu empfehlen. Nach Gebrauch vor dem Essen, Trinken oder Rauchen sind Hände und Unterarme zu waschen. Augenkontakt vermeiden. Sollte es dazu kommen, das Auge mit reichlich Wasser waschen. (Mind. 10 Minuten) An einem frischen und belüfteten Ort aufbewahren, starke Erwärmungen vermeiden. Dicht verschlossene Behälter sind empfohlen, um die Produkteigenschaften zu erhalten. Lieferform: Das Produkt ist üblicherweise in Plastikkanistern mit einem Volumen von 5, 10, 25 Litern erhältlich, bzw. in 210 Liter-Tanks und 1000 Liter IBC-Behälter. Andere Lieferformen auf Anfrage. Rev. Ago-2016 5

. Gemäss der Norm ASTM D 1177, ist der Gefrierpunkt, diejenige Temperatur, bei der das erste Eiskristall auftritt. Die DIN 51583 gibt den Gefierpunkt an als der Punkt, ab dem das Produkt aufhört zu fliessen und das Volumen zunimmt, womit ein Risiko für die Unversehrtheit der Anlage eintritt. Zwischen beiden Punkten existiert eine Mischung von Eiskristallen und ungefrorener Flüssigkeit, die ohne Volumenzunahme fließt, und durch die keine Schäden an der Anlage entstehen.. Rev. Ago-2016 6

Rev. Ago-2016 7

Rev. Ago-2016 8

Rev. Ago-2016 9

Die in diesem Dokument dargestellten Daten basieren auf unserem derzeitigen Wissensstand und Erfahrung. Sie sollen Information zum korrekten Produktgebrauch liefern. Nicht notwendigerweise sind sie Teil der Technischen Spezifikationen. Es ist die Verantwortung dessen, dem wir unsere Produkte liefern, sich zu vergewissern, dass die Eigentumsrechte und die gültigen Bestimmungen eingehalten werden. Rev. Ago-2016 10