Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet am in Duisburg, Sternbuschweg 400. Gaststätte A59

Ähnliche Dokumente
Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet am in Duisburg Sternbuschweg 400 Gaststätte A59

Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet Samstag, 29. Januar 2011 Restaurant Dalmatien, Hohenzollernstr. 34 in Essen

Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet am in Essen. TOP 1: Begrüßung und Feststellung der anwesenden Vereine

Begrüßung und Bericht des Bezirkskoordinators

Bezirksversammlung Westfalen. -Protokoll-

Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.v

Protokoll der Bezirksversammlung Rheinland am 02. Februar 2019 in Brühl

Boule Club Brühl 2010 im BTV 1879 e.v.

BegrÅÇung und Bericht des Bezirkskoordinators

Protokoll der Bezirksversammlung Rheinland am

Protokoll der Bezirksversammlung am in Ahlen, Vereinshaus des PC la difference Ahlen e.v. - 11:00 Uhr

Das Sportjahr 2010 Meisterschaften

Das Sportjahr 2008 Meisterschaften

Was heißt denn nun T&T? :-) Die Auflösung: TECHNIK & TAKTIK

Das Sportjahr 2009 Meisterschaften

E r g e b n i s s e vom 26. Neandertal-Turnier am 1. Mai 2013 beim CdP Erkrath

Generationenturnier - 1. Spieltag

WBV - Kreis Dortmund e.v.

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf. Terminplan 2019/20 (Stand: ) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017

Protokoll zum Tischtennis-Kreistag 2016 in Gerolfing. Das Protokoll und die Tagesordnung wurden einstimmig genehmigt.

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Protokoll der Erweiterten Sportausschußsitzung vom

Protokoll Jahreshauptversammlung SJNRW 2018

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Inhalt Die Bestimmungen zum Pokalwettbewerb Teilnahme Mannschaft, Modus, Rundenzahl Turnierleitung...

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ /

Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.v. - Sportordnung Pétanque -

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster

Mitglieder, Stand:

Nachruf: Hubert Müsch

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten

Königsblaue Monnemer

Pétanqueverband Ost e.v. Ligaordnung, Beschlossen vom Verbandstag am Seite 1 von 14

Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014

in Düsseldorf

Bürgermeister Peter Schlösser begrüßte persönlich die Teilnehmer

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Westfälischer Tennis-Verband e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Dart-Liga Schwaben e.v.

Einladung zur Sportauschusssitzung des WFB

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Westdeutscher Tischtennis-Verband Bezirk Düsseldorf

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN

Protokoll zur Präsidiumssitzung. Mit vom wurde durch den Präsidenten der Deutschen Faustball-Liga zur Sitzung eingeladen.

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

ÖPV Liga-Richtlinie (Diskussionsgrundlage) Stand Oktober 2014

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf

Protokoll zur Mitgliederversammlung Schachverein Merseburg e. V. am

Ort: Falco Nero (ehem. Salatgarten), Forster Straße/ Ecke Paul-Lincke Ufer, Berlin

Boule und Pétanque Verband Nordrhein-Westfalen e.v. - Jugendsportordnung -

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Generalversammlung Hobby-Fußball-Liga Graz

Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 3. November 2018

Besonders begrüßt Sie den stellv. Landrat Herrn Dr. Günter Fiedler.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017

Pétanqueverband Ost e.v. Ligaordnung, beschlossen auf dem Verbandstag am Seite 1 von 19

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport

Eisstocksportkreis Isar Laaber Vils e.v. im Bayerischen Eissport-Verband BEV

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Westdeutscher Tischtennis-Verband Vorstand für Sport

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

Statistik Schere Saison

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Beschlussprotokoll zum 20. Jugendrudertag am in Würzburg

Protokoll der Jugendvollversammlung

Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) Thüringer Volleyball-Verband e.v.

4. Kaiserau Open Josef Goßling vom PC und unser Boffy on top

Protokoll zur Schiedsrichterbezirksversammlung vom In Regensburg-Dechbettnerstraße

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

4. Lintorfer Sandhasenturnier Teilnehmerliste

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

Paarliga-Ordnung 2019

Ruhrolympiade 2008 PAUSE 14:00 3. A - 4. C 3. C - 4.A 3. B - 4. D

Protokoll zur Kreisversammlung des Schachkreises Ingolstadt-Freising

Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC. den , um Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick

Termine Saison 2016/17 (Stand: )

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Vorstand für Sport

Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga. Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft Platz

Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern

Protokoll über den Verbandsjugendtag des NWJV am Uhr Sportschule Duisburg-Wedau, Friedrich-Alfred-Str. 15

VERBANDSTAG 2018 DES SLT - PROTOKOLL -

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015/16

Transkript:

Protokoll der Bezirksversammlung Ruhrgebiet am 01. 02. 2019 in Duisburg, Sternbuschweg 400. Gaststätte A59 Beginn: 19:00 Uhr, Ende: 22:30 Uhr inkl. 0:30 min. gemeinschaftlichem Essen und 0:30 min. Beiträge vom BPV-NRW Präsidenten und BÄw Vertreter. TOP 1: Bernd Lubitz (BL, Sportwart BPV NRW) begrüßt, in Vertretung für den durch Krankheit abwesenden Bezirkskoordinator Klaus Maciuga (KM) die Teilnehmer*innen und stellt die Tagesordnungspunkte vor. Tagesordnungspunkte TOP 1 Begrüßung und Feststellung der anwesenden Vereine TOP 2 Vorstellung neuer Vereine TOP 3 Bestellung eines Protokollführers TOP 4 Rückblick 2018 und Vorschau auf 2019 - Ehrung der Ligameister, interne Bezirksrangliste, Sieger Ligapokal TOP 5 Finanzen TOP 6 Ausblick Verbandstag TOP 7 Wahl des Bezirkskoordinators TOP 8 Einteilung der Ligen, Auslosung der Startnummern TOP 9 Wahl der Ligakoordinatoren (und Vorgehen bei Vertretung) TOP 10 Ausrichter der Ligaspieltage und Qualifikationsturniere 2019 TOP 11 Ligapokal 2019: Diskussion und Beschluss zur Weiterführung TOP 12 Sonstiges Von 27 für dieses Jahr gemeldeten Vereinen waren 30 Vertreter*innen von 16 Vereinen anwesend: Verein Mitglieder Stimmen Teilnehmer Bochum Carreau 0 1 0 Bochum Diaboulo 30 3 2 Bochum-Stiepel 34 4 Bochum-Wattenscheid 25 3 1 Dinslaken 13 2 Duisburg Lichtbund 20 2 0 Duisburg-Homberg 22 3 2 Duisburg-Wanheim 38 4 2 Essen Schillerwiese 6 1 Essen Stadtgarten 25 3 1 Essen-Kettwig 68 7 1 Gelsenkirchen Balistique 14 2 Gelsenkirchen-Buer 44 5 2 Hagen PsH 36 4 Hagen-Vorhalle 0 1 0 Kamen Bux 20 2 2 Kamen PC 60 6 3 Kamen TVG Kaiserau 27 3 3 Lünern 33 4 0 Marl-Lüdinghausen 70 7 3 Mülheim BC 38 4 0 Mülheim Raffelberg 44 5 1 Mülheim Siemens 92 10 3 Mülheim-Saarn 40 4 1 Recklinghausen-Suderwich 57 6 2 Sprockhövel 0 1 1 Witten 44 5 0 Seite 1 von 1 4. Februar 2019

BL begrüßt vom BPV NRW Vorstand den Präsidenten Utz Hanning (UH) und für das Projekt Bewegt ÄLTER werden Dirk Engelhard (DE). Zwischen dem TOP 3 und 4: UH richtet ein Grußwort und eine Nachbetrachtung zur letzten Zeit an die Versammlung. DE berichtet über den Stand des Projekts Bewegt ÄLTER werden. TOP 2: BL berichtet über den Zugang eines neuen Vereins Bochum Carreau, der in der Kreisliga B starten wird. Die Mannschaft Mülheim Siemens hat die Mannschaft 5 vom Vorjahr nicht gemeldet. TOP 3: BL stellt Dr. Martin Schwarz (MSCH) als "Mann der Technik" vor und schlägt ihn auch als Protokollführer vor. Die Versammlung bestätigt dies. TOP Zusatz: BPV-NRW Präsident Utz Hanning (UH) gibt eine Rückschau auf die vergangene Saison / Zeitraum: UH berichtet über die Problematik bzgl. des Einspruchs, des Verfahrens und des Ergebnisses von GE-Buer bzgl. der auf Auf- und Abstiege zum Anfang der letzten Saison. UH bewertet die Arbeit des zurückgetretenen Sportausschusses und seiner Mitglieder, seine Bewertung fällt negativ aus. Er findet persönliche Worte. UH berichtet, dass sich durch die Wahl des neuen Sportausschusses auf dem außerordentlichen Verbandstag die Zusammenarbeit verbessert hat und hebt vor, dass der Ausschuss allen Aufgaben außerordentlich gut und zeitgerecht nachkommt. UH berichtet zudem, dass nach dem Wechsel der verantwortlichen Person für das Programm "Bewegt ÄLTER werden" sich dieses Projekt sehr gut entwickelt hat. UH leitet eine Rück- und Vorschau von Jan Mensing weiter: Da es Defizite in der letzten Saison bei den Ligakoordinator*innen, Jurymitgliedern und auch Schiedsrichter*innen gab, wird vor der anstehenden Saison ein Seminar über die Regularien des BPV-NRW angeboten werden. Hierzu werden die Bezirks-, Ligakoordinatoren*innen und Schiedsrichter*innen eingeladen. Unabhängig von diesen Punkten, dankt UH allen Personen, die sich für den Boule-Sport in NRW in den verschiedensten Funktionen und Aufgaben engagieren. Für Ihn hat dies einen hohen Stellenwert. Es gab zu diesen Berichten keine Aussprache in der Versammlung. TOP 4: BL gibt einen Rückblick über 2018 und eine Vorschau auf 2019. Ehrungen werden durch BL durchgeführt. Vorstellung der Ruhrgebiets-Rangliste o Platz 1 Peffo 32 Pkt. o Platz 1 Bernd Lubitz 32 Pkt. o Platz 3 Jürgen Mügge 31 Pkt. o Platz 7 Silvana Lichte 28 Pkt. o Platz 10 An van Coillie 22 Pkt. BL überreicht Pokale, er betont die Leistung der beiden Damen. Seite 2 von 2 4. Februar 2019

Vorstellung der Ligameister o Bezirksliga Mülheim Siemens 2 o Bezirksklasse A Hagen PsH 1 o Bezirksklasse B Bochum-Wattenscheid 2 o Kreisklasse A Gelsenkirchen-Buer 4 o Kreisklasse B Mülheim BC 1 BL überreicht Pokale. Vorstellung der besten Platzierungen der Ruhrgebietsteilnehmer bei Landesmeisterschaften o TaT G. Dimitriadis 2. Platz o Doublette J. Birkmeyer, M. Dridi 3. Platz o Triplette Schötti (T. Varchmin, R. Funke) 4. Platz o Triplette, F. J. Hoffman (N. Schnurr, K. Beuth) 1. Platz o Mixed B. Tittes, K. Lahiane 6. Platz o Triplette 55+ J. Mügge, B. Ulrich, D. Nakelski 2. Platz o Tireuer Peffo 8. Platz o Tireur F. B. Brinkel 2. Platz Vorstellung der besten Platzierungen der Ruhrgebietsteilnehmer bei Deutschen Meisterschaften o TaT J. Birkmeyer 1/8 o Doublette --- o Triplette J. Birkmeyer, M. Dridi, F-G, Kunze 1/8 O. Sulik, M. Hoffrogge (R. Kaiser) 1/8 o Mixte N. Bell (K. Mattes) 1/8 o Triplette Fem S. Lichte (A-M. Bohnhoff, A. Lazaridis) 1/8 R. Koch-Birkmeyer, P. Brunke (A. Ahrens) 1/8 o Triplette 55+ P. & B. Brunke, G. Zimmermann 1/8 o Tireur --- o Tireur Fem B. Brinkel 1/4 Vorstellung der BPV-NRW Cup Platzierungen o Essen Stadtgarten Endrunde 2. Platz o Lünern Endrunde 4. Platz Vorstellung des Ligapokalsiegers Ruhrgebiet o Marl-Lüdinghausen Bommy, Y. Bounjah, W. Khemiri 1. Platz BL überreicht einen Pokal Vorstellung der besten Platzierungen der Ruhrgebietsteilnehmer bei den Hallen- Landesmeisterschaften der lfd. Wintersaison o TaT Peffo 2.Platz o Doublette M. Wiegand (M. Rosik) 3.Platz o Triplette P. Dedy, B. Lubitz (P. Wagner) 4. Platz TOP 5: BL zeigt die Finanzaufstellung der Bezirke. Der RG-Bezirk lag um 326,37 (16,3 %) über dem Etat von 2.000,00. Der größte Posten im Etat sind hier die Schiedsrichtervergütungen (850,35 ). In 2019 wird es voraussichtlich sehr viel weniger Schiedsrichtereinsätze in den unteren Ligen des Bezirks geben. Seite 3 von 3 4. Februar 2019

Für das nächste Jahr steht für den RG-Bezirk ein Etat von 1.500,00 zur Verfügung. TOP 6: BL fordert alle Vereine auf, am kommenden VT teilzunehmen. Alle Anträge vom Verband und Vereinen sind auf der BPV-NRW Homepage einzusehen. Er hebt den Antrag hervor, der es ermöglichen soll, in der untersten Liga die Spieltage nicht als Sammelspieltage durchzuführen, sondern über die Saison verteilt auch in direkten Begegnungen an unterschiedlichen Orten und Tagen durchzuführen. Es entwickelte sich eine intensive Diskussion, die sowohl Pro- als auch Kontraargumente aufzeigte. TOP 7: BL schlägt KM zur Wiederwahl vor. BL bestätigt, dass KM den Verband informiert hat, dass im Fall seiner Wahl er diese annimmt. Es gibt keine weiteren Vorschläge. KM wird ohne Gegenstimme gewählt. TOP 8: Folgende Einteilungen der Ligen und der Setzplätze wurden durch die Versammlung festgelegt: Bezirksliga 1 Gelsenkirchen Buer 1 2 Witten 1 3 Bochum Diaboulo 2 4 Mülheim Siemens 3 5 Bochum-Wattenscheid 2 6 Recklinghausen-Suderwich 1 7 Marl-Lüdinghausen 2 8 Lünern 2 9 Essen-Kettwig 2 10 Hagen PsH 1 Bezirksklasse A Bezirksklasse B 1 Kamen PC 1 Gelsenkirchen Buer 2 2 Kamen PC 3 Gelsenkirchen Buer 3 3 Marl-Lüdinghausen 3 Bochum-Stiepel 1 4 Marl-Lüdinghausen 4 Essen-Kettwig 3 5 Bochum-Stiepel 2 Duisburg-Wanheim 1 6 Mülheim Siemens 4 Dinslaken 1 7 Kamen Bux 1 Mülheim-Raffelberg 1 8 Gelsenkirchen Buer 4 Mülheim-Saarn 1 9 Witten 2 Mülheim BC 1 10 Recklinghausen-Suderwich 2 Kamen PC 2 Kreisliga A Kreisliga B 1 Kamen TVG Kaiserau 2 Bochum Carreau 1 2 Kamen TVG Kaiserau 1 Bochum-Wattenscheid 3 3 Hagen PsH 2 Sprockhövel 1 4 Witten 3 Duisburg-Wanheim 2 5 Lünern 3 Duisburg-Homberg 2 6 Kamen Bux 2 Essen-Kettwig 4 7 Recklinghausen-Suderwich 3 Essen-Stadtgarten 2 Seite 4 von 4 4. Februar 2019

TOP 9: BL bedankt sich bei allen Ligakoordinatoren*innen für die geleistete Arbeit. Als Ligakoordinator*innen wurden die nachstehenden Personen durch die Versammlung bestätigt. o Bezirksliga Volker Madai o Bezirksklasse A Peter Schauseil o Bezirksklasse B??? o Kreisliga A Remo Büttner o Kreisliga B??? Es ergeht der Auftrag an den Bezirkskoordinator, die offenen Punkte(???) zu klären. Für die BKL B soll bei Siegrid Gerach und Ludger Theile nachgefragt werden. Für die Kreisliga steht evtl. Guido Rücker zur Verfügung, bei Absage würde Dirk Engelhard dies übernehmen. TOP 10 u. 11: Ausrichter der Ligaspieltage 2019 Liga 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 07.04.19 26.05.19 01.09.19 29.09.19 Bezirksliga n.n. Essen-Kettwig Kamen PC Essen-Kettwig Bezirksklasse A n.n. Kamen PC Kamen PC Kamen-Kaiserau Bezirksklasse B MH-Saarn Kamen PC BC Mülheim BC Mülheim Kreisliga A Kamen-Kaiserau Kamen PC Kamen PC Spielfrei Kreisliga B MH-Saarn Essen-Kettwig BC Mülheim Spielfrei Es ergeht der Auftrag an den Bezirkskoordinator, die offenen Punkte zu klären. Es wurde angeregt, beim Verein Hagen PsH anzufragen. Ausrichter der Qualifikationsturniere 2019 TOP 11: Ausrichter Ligapokal Doublette Sa, 04.05.2019 Duisburg-Wanheim Triplette Sa, 01.06.2019 Duisburg-Wanheim Doublette Mixte Sa, 06.07.2019 Essen-Kettwig Tête-à-Tête Sa, 10.08.2019 Mülheim Siemens Triplette 55+ Sa, 17.08.2019 Mülheim-Saarn Liga-Pokal 06.10.2019 Duisburg-Homberg Es wurde die geringe Teilnahme an dem Liga-Pokal diskutiert. Mehrere Ansätze wurden diskutiert. Wechselnde Austragungsorte, anderer Termin (vor Ligastart), höhere Attraktivität durch Start- und Preisgeld. Die nachstehende Vorgehensweise wurde durch die Versammlung bestätigt: o In der Saison 2019 wird DU-Homberg diesen Wettbewerb am 06.10.2019 ausrichten. Die Teams müssen sich vorher anmelden, er wird eine Startgebühr pro Team von 15 erhoben, wobei es eine 100% Ausschüttung gibt. o Der Bezirkskoordinator wird das Anmeldeverfahren konkretisieren und durchführen. o Das Turnier wird nur durchgeführt, wenn sich mindestens 20 Mannschaften anmelden. o Für die Saison 2020 könnte das Turnier in den April, d.h. vor dem Liga-Saisonstart verlegt werden. Seite 5 von 5 4. Februar 2019

o Es wäre auch wünschenswert, das Turnier dann auch in Ruhrgebiet-Mitte oder -Nord durchzuführen, um auch die dort beheimateten Teams anzusprechen. TOP 12: 2. Bundesligaspieltag 25.05.2019 Mülheim Siemens Turnier 10.06.2019 GE Stadtgarten BL schließt die Versammlung um 22:30 Uhr Protokollführer für die Bezirksversammlung Ruhrgebiet Dr. Martin Schwarz Bestätigt, Leitung der Bezirksversammlung Ruhrgebiet Bernd Lubitz Seite 6 von 6 4. Februar 2019