dazugehören! für Kinder und ein Leben lang Aktiv mit Freunden Name

Ähnliche Dokumente
Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche 2017

Reisen für Erwachsene 2017

dazugehören! Erwachsene Von 2019 Anfang an und ein Leben lang Schöne Zeiten mit der Lebenshilfe Name

Reisen für Erwachsene 2018

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Seminar. Arbeiten und Wohnen. Gestern Heute Morgen. Modul 4

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Fortbildung. Frauen-Beauftragte, Bewohnervertreter und Werkstatträte Stark, sicher und selbstbestimmt

Fortbildung. Frauen-Beauftragte in Werkstätten. - Aufgaben, Rechte und Pflichten! -

Inklusives Seminar. Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderungen

Fortbildung. Fit für die Bewohnervertretung. Modul 1

Seminar. Sei dein bester Freund! Sei deine beste Freundin!

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland

Fortbildung. Frauen-Beauftragte. - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 -

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Fortbildung. Einmischen, Mitmischen, Entscheidungen treffen - Modul 3 -

Seminar. Nur gucken nicht anfassen!

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm

Urlaubsreisen der Lebenshilfe Aschaffenburg e.v. Lebenshilfe Aschaffenburg e.v. Bayreuther Straße Aschaffenburg

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

FREIZEIT- ANGEBOTE. APRIL bis SEPTEMBER 2019

Persönliches Budget. Darum geht es in diesem Kurs:

Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Wochenendreise. Ausflüge. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Ausflüge. Ferienfreizeiten.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Assistenz im Kranken-Haus: Wie war das bei Ihnen?

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen zusammen. Ich wohne selbst-ständig. Oder ich lebe in einem Wohn-Heim.

Behinderten-Hilfe Hohburg

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Wochenenden. Ausflüge. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Ausflüge. Ferienfreizeiten.

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit- Wochenenden 2019

Stärker werden und etwas verändern!

Tages-Seminar. Bewohnervertretung - was muss ich wissen?

nicht Liebe, Partnerschaft und Sex sind wichtige Themen.

Persönliche Zukunftsplanung

Tages-Seminar. Bewohnervertretung - was muss ich wissen?

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

Programm Lebenshilfe Center

Tages-Seminar. Werkstatt-Rat - was muss ich wissen?

Urlaubsprogramm. Ambulante Hilfen und Assistenz. Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH. Ambulante Hilfen und Assistenz. Wilhelmstr.

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Wir wollen zum Beispiel verstehen: Was ist Frauen und Männer mit Lernschwierigkeiten selbst wichtig.

Inklusive Langzeit-Fortbildung. Peer Counseling

Inklusive Langzeit-Fortbildung. Peer Counseling

Einladung zur Mit-Mach-Konferenz Teil 2

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Nordring 8 G Hannover Tel / Fax: 0511 / Inklusives Seminar. Wolken im Kopf

Chancen nutzen. Stärken zeigen. Mitgliedsantrag in einfacher Sprache

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Und ein Peer Berater weiß etwas zu dem Thema Sucht oder Wohnen. Er berät Ratsuchende, die ein Problem oder Fragen zu Sucht oder Wohnen haben.

Heil-Pädagogische Tages-Stätte

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Wir suchen Helfer mit und ohne Behinderung

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Schulung für Frauen-Beauftragte

Informationen zur Anmeldung

Inklusive Langzeit-Fortbildung. Wege entstehen beim Gehen: Persönliche Zukunftsplanung

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Welchen Beruf will ich lernen? Das Projekt PraWO plus

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Infos über Geld für Kulturprojekte für Menschen mit Behinderungen

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

Urlaubsprogramm. Ambulante Hilfen und Assistenz. Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH. Ambulante Hilfen und Assistenz. Im Heidland Gifhorn

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

Schulung für Frauenbeauftragte

Wie bekommen Sie die Hilfe, die Sie brauchen?

Wie bekommen Sie die Hilfe, die Sie brauchen?

Hinweise zur Schweige-Pflicht-Entbindung

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Mittendrin auch im Alter!

Ziele der SPD Bad Oldesloe

Wir suchen Peer-Berater. zu dem Thema Sucht. Was macht ein Peer-Berater? Das Wort Peer ist Englisch. So spricht man das: pier.

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Anmeldung für betreute Ferienwochen 2016 mit FRAGILE Zürich

Lebenshilfe Haßberge e. V.

TEILNAHME-BEDINGUNGEN

Transkript:

Damit Freizeitangebote alle dazugehören! für Kinder Von und Anfang Jugendliche an und ein Leben lang 2019 Aktiv mit Freunden Name 1

Freizeit angebote mit der Lebenshilfe machen Spaß. Aktiv mit Freunden für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 17 Jahren*. Gemeinsam etwas unternehmen, neue Erfahrungen sammeln und eigene Grenzen kennenlernen; immer unter dem Motto: Selbstbestimmt leben. Wir geben Dir Zeit und Raum zur Teilhabe am öffentlichen Leben und unterstützen Dich bei all unseren Angeboten durch geschulte, engagierte ehrenamtliche Kräfte. Melde Dich an und genieße eine schöne Zeit mit der Lebenshilfe. Wenn wir Deine Anmeldung erhalten haben, senden wir Dir einen Teilnehmerfragebogen zu. Anhand dessen wird festgestellt, in welchen Bereichen Du Hilfe und Unterstützung benötigst. Der Teilnehmerfragebogen ist eine wichtige Grundlage zur Ermittlung des erforderlichen Betreuungsschlüssels und gegebenenfalls weiterer Rahmenbedingungen des Angebots oder der Reise, wie zum Beispiel Barrierefreiheit und Ausflugsziele. Die Qualität des Angebots oder der Reise, und damit die Zufriedenheit aller Teilnehmer, hängt unmittelbar mit einem sorgfältig ausgefüllten Teilnehmer fragebogen zusammen. Es ist wichtig, dass Du uns den Teilnehmerfragebogen spätestens bis zum, von uns genannten, Termin vollständig oder aktualisiert zurücksendest. Erst nach Eingang des Fragebogens kann Deine Anmeldung berücksichtigt werden. Du erhältst dann eine Rechnung, die gleichzeitig die verbindliche Zusage zur Angebots oder Reiseteilnahme ist. Die Teilnahmegebühr beziehungsweise der Reisepreis ist vor Angebots teilnahme oder vor Reiseantritt vollständig zu bezahlen, sofern nicht andere Zahlungsmodalitäten benannt sind. Die Mitarbeiter helfen Dir eine tolle Zeit zu haben. Wenn Du zwischen 6 und 17 Jahren bist, kannst Du Dich für die Angebote anmelden. Dann bekommst Du einen Frage bogen. Du musst den Frage bogen ausfüllen. Das ist sehr wichtig. Du schreibst auf, wieviel Hilfe Du brauchst. Und wobei Du Hilfe brauchst. Die Mitarbeiter von der Lebenshilfe lesen den Frage bogen. Sie wissen dann zum Beispiel: Wie viele Mitarbeiter mit kommen müssen. und was wichtig für das Angebot ist. Nur so können sie eine tolle Zeit für Dich planen. Die Mitarbeiter sagen Dir das Datum. Du musst den Frage bogen bis zu dem Datum zurück geben. Dann bekommst Du eine Rechnung für das Angebot. Wenn Du die Rechnung hast, weißt Du: Ich kann das Angebot mit machen. Du musst die Rechnung bezahlen bevor das Angebot beginnt. * sofern nicht anders angegeben 2 3

Es kann immer etwas dazwischen kommen. Deshalb empfehlen wir für unsere Reisen den eigenverantwortlichen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Pflegeaufwendungen sowie Betreuungsleistungen können bei vorliegender Anspruchsberechtigung ggf. von der Pflege /Krankenkasse erstattet werden. Bei allen Angeboten haben wir dargestellt, in welcher Höhe eventuelle Pflegeaufwendungen und Betreuungsleistungen von der zuständigen Pflege /Krankenkasse nach vorheriger Beantragung erstattet werden können. Der Gang zur zuständigen Kranken / Pflege kasse lohnt sich IMMER, um eine Anspruchsberechtigung prüfen zu lassen. Lass Dich beraten! Auch wir stehen Dir natürlich gerne zur Verfügung. Im Anschluss an das Angebot oder die Reise bekommst Du eine Bestätigung der Teilnahme zur Vorlage bei der Pflege /Krankenkasse, um eventuell entsprechende Leistungen geltend zu machen. Die Teilnahmebedingungen werden Dir mit der Bestätigung zugeschickt. Wer sich vorab darüber informieren möchte, kann das jederzeit auf unserer Homepage www.lebenshilfe gt.de tun. Hier findest Du ebenfalls Informationen zu den einzelnen Assistenzstufen, Garantien und Erwartungen. Du hast noch Fragen? Dann sprich uns an. Gerne helfen wir Dir weiter. Ansprechpartnerinnen: Miriam Spreckelsen, Mitarbeiterin und Elvira Ehlers, Verwaltung Kontakt: Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e.v Bereich Freizeit, Sport und Reisen Marienstraße 12, 33332 Gütersloh Tel. 05241 21185 23 und 24 Fax 05241 21185 25 freizeit@lebenshilfe gt.de www.lebenshilfe-gt.de Bei den Angeboten gibt es Reisen. Für eine Reise ist eine Reise rücktritts versicherung wichtig. Diese brauchst Du, wenn Du die Reise nicht mit machen kannst. Zum Beispiel: Du bist krank. Dann bekommst Du Dein Geld wieder. Oder einen Teil vom Geld. Nach dem Angebot bekommst Du einen Brief. In dem Brief steht, dass Du an dem Angebot teil genommen hast. Den Brief kannst Du an die Kranken kasse schicken. Vielleicht bekommst Du Geld von der Kranken kasse für das Angebot zurück. Wenn Du Fragen hast, melde Dich bei: Miriam Spreckelsen oder Elvira Ehlers Schreibe uns: Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e.v Bereich Freizeit, Sport und Reisen Marienstraße 12 33332 Gütersloh Rufe uns an: 052 41 211 85 23 Oder schreibe uns eine E-Mail: freizeit@lebenshilfe gt.de 4 5

Assistenzstufen für die Angebote des Bereichs Freizeit, Sport und Reisen Kinder und Jugendliche mit Behinderung, erwachsene Menschen mit Lernbehinderung, geistiger oder körperlicher Behinderung, die in ihrer alltäglichen Lebensbewältigung regelmäßig auf Betreuung und Zuwendung angewiesen sind oder eine feste Bezugsperson brauchen. In den Bereichen Pflege, Medikation und Hygiene benötigen sie Hilfestellung bzw. Kontrolle. Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit schwerer geistiger oder körperlicher Behinderung, die in ihrer alltäglichen Lebensbewältigung häufig auf Betreuung und Zuwendung angewiesen sind und feste Bezugspersonen brauchen. In den Bereichen Pflege, Medikamente und Hygiene benötigen sie in mehreren Bereichen intensive Hilfestellung. Menschen, die aufgrund von Verhaltens auffälligkeiten ein hohes Maß an Zuwendung benötigen sowie Menschen, die an Inkontinenz leiden und dadurch einen erhöhten Assistenzbedarf haben. Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit schwerer geistiger oder körperlicher Behinderung, die in ihrer alltäglichen Lebensbewältigung ständig auf Betreuung und Zuwendung angewiesen sind und eine feste Bezugsperson brauchen. In den Bereichen Pflege, Medikation und Hygiene benötigen sie in allen Bereichen intensive Hilfestellung bzw. stellvertretende Ausführung der Tätigkeiten. Menschen, die aufgrund von Verhaltenauffälligkeiten ständige Zuwendung benötigen. IMPRESSUM: Was bedeutet Assistenz? Du brauchst Hilfe auf der Reise. Das nennt man auch Assistenz. Diese Bilder werden zu sehen sein. Die Bilder bedeuten: Du brauchst Hilfe bei der Dusche. Du bekommst einen festen Betreuer. Du hast Assistenz stufe 2. Du brauchst viel Hilfe bei der Dusche. Du gehst nicht allein zur Toilette. Du hast Assistenz stufe 3. Du brauchst immer Hilfe von einem Betreuer. Du brauchst immer Hilfe bei der Dusche. Oder bei der Einnahme von den Tabletten. Du hast Assistenz stufe 4. Herausgeber Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e. V. Marienstraße 12 33332 Gütersloh Piktogramme Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e. V., 2018 Übersetzung Klartext GT, Büro für Leichte Sprache Bilder Leichte Sprache Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V. Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013 6 7

In dem Text werden diese Bilder zu sehen sein: Essen Du bekommst bei den Ferien spielen: Mittagessen Essen Du bekommst auf der Reise: Frühstück Mittagessen Abendessen Selbstversorger freizeit Wir kaufen selber ein. Wir kochen selbst. Angebots tage So lange dauert das Angebot. Zum Beispiel: 5 Tage Angebots zeit So lange dauert das Angebot jeden Tag. Zum Beispiel: 6 Stunden Assistenz stufen Soviel Hilfe bekommst Du bei dem Angebot. Zum Beispiel: Du hast Assistenz stufe 2. Rollstuhl fahrer Du sitzt im Rollstuhl. Du kannst das Angebot mit machen. Rollstuhl fahrer Du sitzt im Rollstuhl. Du kannst das Angebot mit machen. Aber es gibt Hindernisse. Rollstuhl fahrer Du sitzt im Rollstuhl. Es gibt viele Hindernisse. Du kannst das Angebot nicht mit machen. Fahr zeit So lange fährst Du mit dem Bus. Zum Beispiel: 2 Stunden. Fahr dienst Es gibt einen Fahr dienst. Fahr dienst Es gibt keinen Fahr dienst. 8 9

Am Samstag treffen sich Kinder und Jugendliche. Dort kannst Du Freunde treffen oder neue Kinder kennenlernen. Tolle Angebote laden Dich zum mit machen ein. Zum Beispiel: Du kannst einen Ausflug mitmachen FE_19_01 Samstagstreff Du kannst Spiele spielen Oder Du kannst bei Gruppen angeboten mit machen FREIZEITANGEBOT Du triffst Dich samstags mit anderen Kindern und Jugendlichen, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Es gibt viele tolle Kreativ und Spielangebote. Du kannst selbst entscheiden, wo Du mitmachen willst. Außerdem kannst Du auch an Ausflügen teilnehmen. Was an welchem Treff geplant ist, kannst Du vorher bei uns erfragen. einmal im Monat (außer in den Schulferien) von 14:00 17:00 Uhr Informationen für die Assistenzstufen 2, 3 und 4; rollstuhlgerecht Termine Termine 2019: 19.01., 09.02., 23.03., 06.04., 11.05., 01.06.,13.07., 21.09.,12.10., 02.11.,14.12. Preis Assistenzstufe 2: 45,00 Assistenzstufe 3: 49,00 Assistenzstufe 4: 56,00 Treffpunkt Fahrdienst Bereich Freizeit, Sport und Reisen, Marienstraße 12, 33332 Gütersloh nein mögliche erstattungsfähige Pflege-/Betreuungskosten Assistenzstufe 2: 45,00 Assistenzstufe 3: 49,00 Assistenzstufe 4: 56,00 Du kannst Dich für mehrere Termine anmelden, brauchst aber immer nur die Rechnung für den nächsten Treff vorher zu bezahlen. Wenn Du einmal nicht teilnehmen kannst, musst Du Dich bis spätestens Mittwoch, 16:00 Uhr telefonisch oder schriftlich abmelden. Sonst bekommst Du die Teilnahmegebühr nicht zurück. 10 11

Beim Treff kannst Du mit anderen Kindern und Jugendlichen tolle Sachen machen. Zum Beispiel: Spiele spielen einen Ausflug mit machen oder etwas Schönes basteln FE_19_02 Integrativer Kinder und Jugendtreff FREIZEITANGEBOT Du triffst Dich mit anderen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung um gemeinsam etwas zu unternehmen. Für Dich stehen Ausflüge, Spiel und Kreativ angebote zur Auswahl. Was an welchem Termin geplant ist, kannst Du vorher bei uns erfragen. Termine Treffpunkt viermal im Monat (außer in den Schulferien) von 15:00 18:00 Uhr Termine 2019: 16.02., 18.05., 14.09. und 23.11.2019 Haus der Familie, Altstadtstraße 4, 33775 Versmold Information Preis für die Assistenzstufen 2, 3 und 4; rollstuhlgerecht; integrativ Assistenzstufe 2: 45,00 Assistenzstufe 4: 56,00 Assistenzstufe 3: 49,00 Fahrdienst Fahrtkosten um 14:15 Uhr ab Marienstraße 12, 33332 Gütersloh 10,00 (pro Termin) mögliche erstattungsfähige Pflege-/Betreuungskosten Assistenzstufe 2: 45,00 Assistenzstufe 3: 49,00 Assistenzstufe 4: 56,00 Du kannst Dich für mehrere Termine anmelden, brauchst aber immer nur die Rechnung für den nächsten Treff vorher zu bezahlen. Wenn Du einmal nicht teilnehmen kannst, musst Du Dich bis spätestens Mittwoch, 16:00 Uhr telefonisch oder schriftlich abmelden. Sonst bekommst Du die Teilnahmegebühr nicht zurück. 12 13

Auf dem Schul hof kannst Du mit anderen Kindern und Jugendlichen tolle Sachen machen. Dort kannst Du klettern oder Tisch tennis spielen. Oder bei einem Gruppen angebot mit machen. Das musst Du mit nehmen: Medikamente, falls Du sie brauchst Kleidung zum Wechseln FS_19_01 Ferienspiele Gütersloh Ein kleines Frühstück FERIENSPIELE Neben dem großen Schulhof mit vielen Möglichkeiten für Spiel und Spaß, gibt es auch Kreativangebote. Du kannst selbst enstscheiden, worauf Du Lust hast: ob Du in einer kleinen Gruppe malen und basteln willst, oder mit vielen Kinder zusammen spielen. Mittagessen und Getränke gibt es vor Ort. Bringe ein kleines Frühstück mit sowie Kleidung zum Wechseln und Medikamente, falls Du sie brauchst. Zeitraum 23.04. 26.04.2019 von 09:00 15:00 Uhr (vor Ort) Information für die Assistenzstufen 2, 3 und 4; rollstuhlgerecht; integrativ Ort Mosaik Schule, Im Reke 4, 33332 Gütersloh Preis Assistenzstufe 2: 190,00 Assistenzstufe 3: 210,00 Assistenzstufe 4: 280,00 Fahrdienst Nein Anzahlung 50,00. Die Restzahlung bis 21 Tage vor Angebotsbeginn. mögliche erstattungsfähige Pflege-/Betreuungskosten Assistenzstufe 2: 170,00 Assistenzstufe 3: 190,00 Assistenzstufe 4: 270,00 14 15

Der Landes garten schau park Rietberg ist ein großer Park. Dort kannst Du viele tolle Sachen machen. Zum Beispiel: auf dem Spiel platz spielen bei den Gruppen angeboten mit machen oder einfach Deine Freunde treffen FERIENSPIELE FS_19_02 Ferienspiele Rietberg Im Landesgartenschaupark gibt es verschiedene Spielplätze und viele andere Spielmöglichkeiten. So hast Du jede Menge Spiel und Spaß. Entscheide selbst, worauf Du Lust hast. Mittagessen und Getränke bekommst Du vor Ort. Bringe ein kleines Frühstück mit sowie Kleidung zum Wechseln und Medikamente, falls Du sie brauchst. Das musst Du mit nehmen: Medikamente, falls Du sie brauchst Kleidung zum Wechseln Ein kleines Frühstück Zeitraum 15.07. 19.07.2019 von 09:00 16:00 Uhr (vor Ort) Information für die Assistenzstufen 2, 3 und 4; rollstuhlgerecht; integrativ, outdoor; für Teilnehmer im Alter von 6 14 Jahren Ort Landesgartenschaupark Rietberg Eingang Stennerlandstraße, 33397 Rietberg Preis Assistenzstufe 2: 250,00 Assistenzstufe 3: 270,00 Assistenzstufe 4: 340,00 ab Marienstraße 12, 33332 Gütersloh Fahrdienst Abfahrt morgens um 08:30 Uhr, Rückkehr nachmittags um ca. 16:30 Uhr Fahrtkosten 25,00 Anzahlung 50,00. Die Restzahlung bis 21 Tage vor Angebotsbeginn. mögliche erstattungsfähige Assistenzstufe 2: 220,00 Assistenzstufe 4: 310,00 Pflege-/Betreuungskosten Assistenzstufe 3: 240,00 16 17

Du kannst im Jugend haus tolle Sachen mit machen. Du kannst mit anderen Kindern bastlen und malen. Oder Du kannst bei Gruppen spielen mit machen. Das musst Du mit nehmen: Medikamente, falls Du sie brauchst Kleidung zum Wechseln FS_19_03 Ferienspiele Avenwedde Ein kleines Frühstück FERIENSPIELE Das Team des Jugendzentrums bietet Dir kreative Workshops an. Ein tolles Spiel und Spaßangebot findest Du in den verschiedenen Räumen. Du kannst auch an Gruppenspielen teilnehmen oder Du machst sogar einen Ausflug. Ganz so, wie Du es möchtest oder brauchst. Mittagessen und Getränke bekommst Du vor Ort. Bringe ein kleines Frühstück mit sowie Kleidung zum Wechseln und Medikamente, falls Du sie brauchst. Zeitraum 29.07. 02.08.2019 von 09:00 15:00 Uhr (vor Ort) Informationen für die Assistenzstufen 2, 3 und 4; rollstuhlgerecht; integrativ Ort Jugendhaus Der Bahnhof Isselhorsterstraße 248, 33335 Gütersloh Preis Assistenzstufe 2: 240,00 Assistenzstufe 3: 260,00 Assistenzstufe 4: 330,00 ab Marienstraße 12, 33332 Gütersloh Fahrdienst Abfahrt morgens um 08:30 Uhr, Rückkehr nachmittags um ca. 15:30 Uhr Fahrtkosten 25,00 Anzahlung 50,00. Die Restzahlung bis 21 Tage vor Angebotsbeginn. mögliche erstattungsfähige Assistenzstufe 2: 210,00 Assistenzstufe 4: 300,00 Pflege-/Betreuungskosten Assistenzstufe 3: 230,00 18 19

Beim Mitmach zirkus kannst Du verschiedene Kunst stücke ausprobieren. Du kannst zum Beispiel: einen Zirkus direktor spielen einen Clown spielen eine Seil tänzerin sein Vorhang auf und Manege frei. FERIENSPIELE FS_19_04 Ferienmitmachzirkus Manege frei und los geht s! Wie in den Vorjahren findet der Ferienmitmachzirkus statt. Gemeinsam probierst Du mit einer Zirkuspädagogin verschiedene Kunststücke aus. Jeder kann mit seinen eigenen Ideen und Interessen mitmachen. Es ist bestimmt etwas für Dich dabei! Mittagessen und Getränke bekommst Du vor Ort. Bringe ein kleines Frühstück mit sowie Kleidung zum Wechseln und Medikamente, falls Du sie brauchst. Das musst Du mit nehmen: Medikamente, falls Du sie brauchst Kleidung zum Wechseln Ein kleines Frühstück Zeitraum Ort 05.08. 09.08.2019 von 09:00 15:00 Uhr (vor Ort) Mosaik Schule, Im Reke 4, 33332 Gütersloh Informationen Preis für die Assistenzstufen 2, 3 und 4; rollstuhlgerecht; integrativ Assistenzstufe 2: 240,00 Assistenzstufe 4: 330,00 Assistenzstufe 3: 260,00 Fahrdienst Nein Anzahlung 50,00. Die Restzahlung bis 21 Tage vor Angebotsbeginn. mögliche erstattungsfähige Pflege-/Betreuungskosten Assistenzstufe 2: 210,00 Assistenzstufe 3: 230,00 Assistenzstufe 4: 300,00 20 21

Die Ferien spiele finden auf einem Hof statt. Dort gibt es viele Tiere zum Streicheln und Füttern. Du kannst mit deinen Freunden tolle Hütten im Wald bauen. Oder Ihr sitzt zusammen am Lager feuer. Das musst Du mit nehmen: Medikamente, falls Du sie brauchst Kleidung zum Wechseln FS_19_05 Ferienspiele Clarholz Ein kleines Frühstück FERIENSPIELE Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen vom Jugendzentrum Pentagon fährst Du nach Clarholz auf den Hof Lönne Tiekmann. Du kannst den Hof und die Umgebung erkunden oder Bogenschießen üben. Lasse deinen Ideen und Interessen freien Lauf. Später sitzt Ihr gemeinsam am Lagerfeuer. Hier kommt jeder auf seine Kosten! Bringe ein kleines Frühstück mit sowie Kleidung zum Wechseln und Medikamente, falls Du sie brauchst. Zeitraum 14.10. 18.10.2019 von 09:00 16:00 Uhr (vor Ort) Informationen für die Assistenzstufen 2, 3 und 4; rollstuhlgerecht; integrativ; outdoor; Ort Hof Lönne Tiekmann Samtholzstraße 72, 33442 Herzebrock Clarholz Preis Assistenzstufe 2: 265,00 Assistenzstufe 3: 285,00 Assistenzstufe 4: 355,00 ab Marienstraße 12, 33332 Gütersloh Fahrdienst Abfahrt morgens um 08:30 Uhr, Rückkehr nachmittags um ca. 16:30 Uhr Fahrtkosten 25,00 Anzahlung 50,00. Die Restzahlung bis 21 Tage vor Angebotsbeginn. mögliche erstattungsfähige Assistenzstufe 2: 215,00 Assistenzstufe 4: 305,00 Pflege-/Betreuungskosten Assistenzstufe 3: 235,00 22 23

Im Jugend haus kannst Du deine Freunde treffen. Oder andere Kinder kennenlernen. Dort kannst Du tolle Angebote zum Basteln mit machen. Du kannst mit anderen Kinder spielen. Oder Du kannst alleine spielen. Das musst Du mit nehmen: FS_19_06 Ferienspiele Rietberg Medikamente, falls Du sie brauchst Kleidung zum Wechseln Ein kleines Frühstück FERIENSPIELE Im Jugendhaus Südtorschule warten tolle Bastelangebote, Workshops und spannende Spiele auf Dich! Du kannst in einer kleinen Gruppe malen und basteln oder mit vielen Kinder zusammen spielen. Entscheide selbst, worauf Du Lust hast. Mittagessen und Getränke bekommst Du vor Ort. Bringe ein kleines Frühstück mit sowie Kleidung zum Wechseln und Medikamente, falls Du sie brauchst. Zeitraum 14.10. 18.10.2019 von 09:00 16:00 Uhr (vor Ort) Informationen für die Assistenzstufen 2, 3 und 4; rollstuhlgerecht; integrativ; outdoor, für Teilnehmer im Alter von 6-14 Jahren Ort Jugendhaus Südtorschule Delbrücker Straße 1, 33397 Rietberg Preis Assistenzstufe 2: 245,00 Assistenzstufe 3: 265,00 Assistenzstufe 4: 335,00 ab Marienstraße 12, 33332 Gütersloh Fahrdienst Abfahrt morgens um 08:30 Uhr, Rückkehr nachmittags um ca. 16:30 Uhr Fahrtkosten 25,00 Anzahlung 50,00. Die Restzahlung bis 21 Tage vor Angebotsbeginn. mögliche erstattungsfähige Assistenzstufe 2: 215,00 Assistenzstufe 4: 305,00 Pflege-/Betreuungskosten Assistenzstufe 3: 235,00 24 25

Otterndorf liegt an der Nordsee. Dort ist ein großes Zelt lager. Das heißt: ganz viele Zelte stehen auf einer Wiese. Du schläfst mit anderen Kindern in großen Zelten. Pack deinen Schlafsack ein. Die Mitarbeiter und die Kinder machen tolle Spiele zusammen. Zum Beispiel: Schwimmen gehen LH_19_09 Kinderfreizeit Otterndorf Boot fahren Minigolf spielen Ponys streicheln REISEN In der ersten Ferienwoche geht es nach Otterndorf. Das liegt an der Nordsee nicht weit von Cuxhaven. Dort steht ein riesiges Zeltlager. Gemeinsam mit dem Jugendzentrum Westside aus Versmold und anderen Kindern aus dem Kreis Gütersloh fährst Du mit dem Bus dorthin. Du schläfst in großen Zelten. Es gibt eine Menge vor Ort zu erleben. Zum Beispiel Schwimmen und Paddeln oder Minigolf. Es gibt auch eine Ponystation, ein Spiel und Klettergerüst, Werkräume und auch Sportplätze. Du kannst Dir das Sommercamp schon einmal anschauen: unter www.foerderverein-sommer-lager.de... und dann Schlafsack einpacken und los geht s! Im Internet kannst Du Dir das Zelt lager ansehen: www.foerderverein sommerlager.de Reisedatum 15.07. 19.07.2019 Verpflegung Vollpension Reisetage Fahrzeit 5 Reisetage ca. 3 Stunden Fahrzeit Reisepreis Assistenzstufe 2: 540,00 Assistenzstufe 3: 620,00 Assistenzstufe 4: 750,00 Rollstuhlgerecht nein mögliche erstattungsfähige Pflege-/Betreuungskosten Assistenzstufe 2: 443,57 Assistenzstufe 3: 523,57 Assistenzstufe 4: 653,57 Zimmerart Mehrbett Zelte 26 27

Lehringen liegt zwischen Hannover und Bremen. Dort wohnst Du in einem schönen Haus im Wald. Du schläfst mit anderen Kinder in einem Zimmer. Das Haus hat tolle Angebote für Dich: Schwimmen gehen Boot fahren Minigolf spielen Ponys streicheln REISEN LH_19_10 Kinderfreizeit Lehringen Im Sommer geht es in den kleinen Ort Lehringen. Dieser liegt zwischen Hannover und Bremen. Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen vom Bezirksjugendwerk der AWO OWL ist ein toller Urlaub geplant. Das Freizeitheim bietet Dir Platz und Möglichkeiten für Spaß, Spiel und Beisammensein. Das Haus liegt zwischen Wald und Wiesen. Die Bäder wurden 2017 neu gemacht. Du schläfst in Mehrbettzimmern und kochst mit anderen Kindern und Jugendlichen selbst, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein wird. Hast Du Lust auf gemeinsam am Lagerfeuer sitzen oder ein Ausflug nach Bremen oder in den Vogelpark machen? Dann packe deinen Koffer und auf geht s! Die Mitarbeiter machen tolle Ausflüge mit den Kindern. Zum Beispiel: In den Vogel park fahren Bremen besuchen Reisedatum 16.08. 23.08.2019 Verpflegung Selbstversorger Reisetage Fahrzeit 8 Reisetage ca. 2 Stunden Fahrzeit Reisepreis Assistenzstufe 2: 850,00 Assistenzstufe 3: 960,00 Assistenzstufe 4: 1.205,00 Rollstuhlgerecht bedingt mögliche erstattungsfähige Pflege-/Betreuungskosten Assistenzstufe 2: 731,25 Assistenzstufe 3: 841,25 Assistenzstufe 4: 1.086,25 Zimmerart Mehrbettzimmer 28 29

Ganz nah dran Stark im Kreis Gütersloh Anmeldung Freizeitangebote Ferienspiele FE_19_ 01 02 FS_19_ 01 02 03 04 05 06 Die Lebenshilfe begleitet und fördert im Kreis Gütersloh Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Behinderungen sowie Kinder mit und ohne Entwicklungs verzögerungen und deren Familien durch vielfältige Angebote in den Bereichen: Reisen LH_19_ 09 10 A1 A2 A3 A4 Erwartete Assistens stufe Mitglied der Lebenshilfe GT Ambulantes und stationäres Wohnen Entwicklung neuer bedarfsgerechter Wohnformen Familie, Jugend und Schule Freizeit, Sport und Reisen Frühförderung Beratung Büro für Leichte Sprache Ehrenamtskoordination Vorname, Name Straße, Nr. PLZ, Ort Geburtsdatum Kontakt: Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e. V. Marienstraße 12, 33332 Gütersloh Tel. 05241 28000 Fax 05241 14025 Telefon Rechnungsadresse falls abweichend»garantien und Erwartungen«erkenne ich verbindlich an. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Bilder, die im Rahmen dieser Angebote von mir gemacht werden, für die Öffentlichkeitsarbeit der Lebenshilfe Gütersloh benutzt werden. info@lebenshilfe gt.de www.lebenshilfe-gt.de Datum Unterschrift Teilnehmer/in Unterschrift gesetzl. Betreuer/in

Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e. V. Marienstraße 12 33332 Gütersloh Name