B SUNSTAR 传感与控制 TEL: FAX: C Typenreihen Platinmesswiderstände mit Drahta

Ähnliche Dokumente
300 C Typenreihe Platinmesswiderstände mit Drahtanschlüssen Für mittlere Temperaturen

400 C Typenreihe Platinmesswiderstände mit Drahtanschlüssen Für mittlere Temperaturen

600 C Typenreihe Platinmesswiderstände mit Drahtanschlüssen Für hohe Temperaturen

200 C Typenreihe Platinmesswiderstände mit Drahtanschlüssen Für niedrige Temperaturen

200 C Typenreihe Nickelmesswiderstände mit Drahtanschlüssen Für mittlere Temperaturen

SMD Typenreihe Platinmesswiderstände in SMD-Bauform Für die automatische Bestückung auf Leiterplatten

FlipChip Typenreihe Platinmesswiderstände in FC-Bauform Für die automatische Bestückung auf Leiterplatten durch Löten oder Bonden

SMD Typenreihe Platinmesswiderstände in SMD-Bauform Für die automatische Bestückung auf Leiterplatten

IST-Temperatursenoren Platin -Temperatursensoren Nickel-Temperatursensoren Multisens-Temperatursensor

MONTAGEVORSCHLAG 1/2 HYT 939 Feuchtesensoren

Temperatursensor Typ TAV131, mit integriertem Signalverstärker, Bauform 31, Einsteckfühler für Klemmverschraubung

Produktinformation Messwiderstände mit Platin-Fühlern nach DIN EN Pt100, Pt500, Pt

Referenzthermometer Typ CTP5000

Widerstandsthermometer Typ TR221, Kompaktausführung Typ TR223, Kompaktausführung mit Transmitter

Bedienungsanleitung. Temperaturfühler M-xx/KS

KST Kompettsystem: Temperaturmessung Preisliste

Radiale Aluminium-Elektrolytkondensatoren

Radiale Aluminium-Elektrolytkondensatoren niedriger ESR / Z, 105 C

Kabel-Thermometer zum Einschrauben Für die Schiffsindustrie Typen TR192 und TC192

Radiale Aluminium-Elektrolytkondensatoren 105 C. Niedertemperatur - Nennspannung 6,3V 10V 16V 25V 40V 50V 63V 100V

Normalwiderstand Typ CER6000

Radiale Aluminium-Elektrolytkondensatoren bipolar 105 C

Radiale Aluminium-Elektrolytkondensatoren bipolar 105 C. Niedertemperatur - Nennspannung 6,3V 10V 16V 25V 40V 50V 63V 100V

Normalwiderstand Typ CER6000

PLATIN UND NICKEL SENSOREN FÜR INDUSTRIELLE WIDERSTANDSTEMPERATURFÜHLER

OEM-Druckmessumformer in Dünnfilm-Technologie Für die Mobilhydraulik Typ MH-2

Ihr Anbieter und Partner für physikalische, chemische und biologische Sensoren TEMPERATUR STRÖMUNG FEUCHTE LEITFÄHIGKEIT BIO

B57045 K 45. Temperaturmessung Gehäusebauformen. R/R N Nenntemperatur

FHK G1/4 Artikelnummer: xx/x01

Bauform PK. Platin-Keramik-Temperatursensoren nach DIN EN

SENSING WHAT MATTERS

Temperaturfühler der Typen MBT 5250, MBT 5260 und MBT 5252

B57831 M 831. Temperaturmessung Gehäusebauformen. R/R N Nenntemperatur

Fahrzeug-Inlet - EV-T2GBIE12-3ACDC-32A200A2,0M

Einschraub-Thermometer mit Anschlussleitung Typ TF37

Druckmessumformer für Industrieanwendungen, Typ MBS 4500

NTC-Temperatursensoren

FROLYT Aluminium-Elektrolytkondensatoren

KTY-Temperatursensoren. 1 KTY-Typenübersicht C C. Last printed 16/03/2015 Revision: see Revision History / Page 1 of 9

Fahrzeug-Inlet - EV-T1GBIE12-1ACDC-32A125A2,0M

EGT , 392, 446, 447: Stabtemperaturfühler

FROLYT Aluminium-Elektrolytkondensatoren SMD

FHK Schlauch Arnite Artikelnummer: XX/01

MKT 76. Metallisierter Polyesterkondensator im Kunststoffgehäuse Rastermaß 10 mm bis 37,5 mm. für erhöhte Anforderungen

α Therm temperaturbegrenzende Sicherheitsbauteile Sensorelemente oder Sensoren

2-/4-Kanal-Analogeingangsklemme; für Widerstandssensoren; Serie 750 XTR - für extreme Umgebungsbedingungen; RTD frei konfigurierbar

Widerstandsthermometer Typ TR812, Außen-Widerstandsthermometer Typ TR813, Raum-Widerstandsthermometer

Widerstandsthermometer Typ TR602, für plane Oberflächen Typ TR603, für Rohr-Oberflächen

Außenthermometer Typ TF41

Drehgeber WDG 24C.

Analoger Temperatur-Transmitter Typ T91.10, Kopfversion DIN Form B Typ T91.20, Kopfversion Form J

FHKU G1/4 Artikelnummer: xx/x01

FHKU G1/4 PVDF Artikelnummer: xx/C01x

FHK PVDF Chemie Artikelnummer xx/Cx01x

Temperatursensor Typ T.3., Bauform 3, Einsteckfühler für Schutzrohr, seitlicher Kabelabgang (Pt100/Pt1000, Heißleiter)

T. Drucktransmitter. Drucktransmitter

Magnete. Magnetspule M.S35 /16 x 53 nach VDE 0580 Schutzart IP65 / IP67

Meßumformer für Wechselgrößen

Kanalthermometer Typ TF40

Produktinformation Elektronische Gerätetechnik. Typ: CONV DIN. Konverter für KTY-Fühler mit Pt1000 Ausgang. KTY/ Pt-Konverter

Leistungs-Metallfilm-Widerstand 10R 1W Tol=5%

Induktive Näherungsschalter

Druckmessumformer für Druckluftkompressoren Typ C-2

B57164 K 164. Temperaturmessung. Bedrahtete Scheiben. R/R N Nenntemperatur

Temperatursensor für Schutzrohr oder Klemmverschraubung, Typ TAV131 mit integriertem Signalverstärker

Abgastemperaturfühler Typ MBT 5113 und MBT 5116

FHKU G1/4 PVDF Artikelnummer: XX/C014

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22

FMIG 1/2 Arnite Artikelnummer: /X

Zubehör Temperaturmesstechnik Preisliste

Stromstoßschalter, Schrittschalter 16 A

Temperaturfühler Typ MBT 5250, 5260 und 5252

Anzeige- und Steuereinheit Thermotronik TT-77

Differenzdruck- Pressostat

Technisches Datenblatt Baureihe 52

Einsteck-Widerstandsthermometer. Anschlussleitung. Technische Daten

Druckmessumformer für medizinische Gase Typ MG-1

THERMASGARD FSTF. Raumtemperaturfühler und -messumformer, Unterputz im Flächenschalterprogramm, Allgemeines TECHNISCHE DATEN

Drucksensoren für allgemeine Anwendungen

Bimetallthermometer Typ 53, Industrieausführung

Motoren Drucktransmitter

THERMASGARD TF 43 THERMASGARD TF 65

JUMPFLEX -Messumformer; Temperaturmessumformer; Pt100, Pt200, Pt500 und Pt1000; sowie Widerstände kohm; ,5 kohm

Bedienungsanleitung für ABC550-04

DRUCKSENSOREN Produktübersicht

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

KombiTemp. Anschlusskopf Typ B / Typ J Winkelsteckverbinder Dieselmotoren-Zeigerthermometer. Temperaturfühler mit örtlicher Anzeige

High-Performance Pegelsonde Für Füllstands- und Pegelmessungen Typ LH-10

Kabel-Widerstandsthermometer Typ TR165, mit Bajonettanschluss

Picotrans NPN Anwendungen. Vorteile

POSIWIRE. WS12EX Positionssensor. Wegseil-Sensoren (explosionsgeschützt) Datenblatt

Einsteckthermometer Mit Anschlussleitung Typ TF45

Luftverteilung NOTUS-S. Konstantvolumenstromregler. Technisches Datenblatt

Datei Nr.: E Modell CE Nennleistung W UL Dauerleistung W Anzahl von Elementen Typ Gewicht (kg)

Flyer_18S :35 Uhr Seite 1

Druck- und Differenzdruck- Messumformer

Proportional-Drosselventil PVDE_2-11. Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite. Eigenschaften

Transkript:

B Vorteile & Eigenschaften Ausgezeichnete Langzeitstabilität Geringe Eigenerwärmung Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Senkrechte Drahtabgänge erhältlich Au beschichteter Ni Draht erhältlich Metallisierte Rückseite erhältlich Kundenspezifische Lösungen auf Anfrage Illustration 1) L H2 H 1) Genaue unter en zu finden Technische Daten Betriebstemperaturbereich: -200 C bis +300 C Nennwiderstand:* 100 Ω bei 0 C 500 Ω bei 0 C 1000 Ω bei 0 C Temperaturkoeffizient:* 3850 ppm/k Langzeitstabilität: < 0.04 % nach 1000 h bei maximaler Betriebstemperatur Toleranzklasse (abhängig von Temperaturbereich):* IST AG Referenz DIN EN 60751 F0.15 A DIN EN 60751 F0.3 B DIN EN 60751 F0.6 C DIN EN 60751 F0.1 Y Anschluss:* Ni/Au-Draht, 0.2 mm Ni/Au Band, 0.2 x 0.4 mm (H x B) (lötbar, schweissbar, crimpbar) Ag-Draht, Ø 0.25 mm Ni-Draht, Ø 0.2 mm Alternative Anschlussausführung:* Senkrechte Drahtabgänge Umgekehrt geschweisst Empfohlener Messstrom: 1) 1 ma bei 100 Ω 1) Eigenerwärmung muss berücksichtigt werden 0.5 ma bei 500 Ω 0.3 ma bei 1000 Ω 1/5

Alternativer Aufbau:* Metallisierte Rückseite In runden Keramikgehäusen verbaut (nur in trockener Umgebung einsetzbar) Gruppen und Paaren Substratdicke * Kundenspezifische Lösungen auf Anfrage Bestellangaben - 3K (Ni/Au-Draht, Ø 0.2 mm / Ø 0.15 mm (308)) 202 2 x 2 x 0.65 / 1.3 Auf Anfrage P0K1.202.3K.A.010 P0K1.202.3K.B.010 Bestellnummer 010.02600 010.02599 216 2.5 x 1.6 x 0.65 / 1.3 P0K1.216.3K.Y.010 P0K1.216.3K.A.010 P0K1.216.3K.B.010 Bestellnummer 010.02688 010.02689 010.02690 308 3 x 0.8 x 0.4 / 0.6 Auf Anfrage P0K1.308.3K.A.007 P0K1.308.3K.B.007 Bestellnummer 310.00432 310.00433 520 5 x 2 x 0.65 / 1.3 Auf Anfrage P0K1.520.3K.A.010 P0K1.520.3K.B.010 Bestellnummer 010.02737 010.02738 102 10 x 2 x 0.65 / 1.3 Auf Anfrage P0K1.102.3K.A.010 P0K1.102.3K.B.010 Bestellnummer 010.02740 010.02739 Nennwiderstand: 500 Ω bei 0 C 202 2 x 2 x 0.65 / 1.3 Auf Anfrage P0K5.202.3K.A.015 P0K5.202.3K.B.015 Bestellnummer 010.02631 010.02632 161 1.6 x 1.2 x 0.4 / 0.8 Auf Anfrage P1K0.161.3K.A.020 P1K0.161.3K.B.020 Bestellnummer 310.00599 310.00607 202 2 x 2 x 0.65 / 1.3 Auf Anfrage P1K0.202.3K.A.010 P1K0.202.3K.B.010 Bestellnummer 010.02659 010.02534 2/5

Bestellangaben - 3FW (Ni/Au-Band, 0.2 x 0.4 mm) 202 2 x 2 x 0.65 / 1.3 P0K1.202.3FW.Y.007 P0K1.202.3FW.A.010 P0K1.202.3FW.B.010 Bestellnummer 010.02207 010.02035 010.01983 232 2.3 x 2 x 0.65 / 1.3 P0K1.232.3FW.Y.007 P0K1.232.3FW.A.007 P0K1.232.3FW.B.007 Bestellnummer 010.01119 010.01182 010.01118 Nennwiderstand: 500 Ω bei 0 C 202 2 x 2 x 0.65 / 1.3 Auf Anfrage P0K5.202.3FW.A.007 P0K5.202.3FW.B.007 Bestellnummer 010.02389 010.02282 232 2.3 x 2 x 0.65 / 1.3 P0K5.232.3FW.Y.007 P0K5.232.3FW.A.007 P0K5.232.3FW.B.007 Bestellnummer 010.01655 010.01656 010.01657 161 1.6 x 1.2 x 0.4 / 0.8 Auf Anfrage P1K0.161.3FW.A.010 P1K0.161.3FW.B.010 Bestellnummer 310.00231 310.00128 202 2 x 2 x 0.65 / 1.3 P1K0.202.3FW.Y.007 P1K0.202.3FW.A.007 P1K0.202.3FW.B.007 Bestellnummer 010.02310 010.02049 010.01982 216 2 x 1.6 x 0.65 / 1.3 P1K0.216.3FW.Y.007 P1K0.216.3FW.A.007 P1K0.216.3FW.B.007 Bestellnummer 010.02623 010.02340 010.01978 232 2.3 x 2 x 0.65 / 1.3 P1K0.232.3FW.Y.007 P1K0.232.3FW.A.007 P1K0.232.3FW.B.007 Bestellnummer 010.01121 010.01827 010.01120 Nennwiderstand: 2000 Ω bei 0 C 232 2.3 x 2 x 0.65 / 1.3 Auf Anfrage Auf Anfrage P2K0.232.3FW.B.007 Bestellnummer 010.02140 3/5

Bestellangaben - 3SK (Ag-Draht, Ø 0.25 mm, senkrechte Drähte, metallisierte Rückseite) 161 1.6 x 1.2 x 0.4 / 0.8 Auf Anfrage P0K1.161.3SK.A.010.M P0K1.161.3SK.B.010.M Bestellnummer 010.01164 010.01176 232 2.3 x 2 x 0.65 / 1.3 Auf Anfrage Auf Anfrage P0K1.232.3SK.B.010.M Bestellnummer 010.00948 232 2.3 x 2 x 0.65 / 1.3 Auf Anfrage Auf Anfrage P1K0.232.3SK.B.015.M Bestellnummer 010.00716 Bestellangaben - 3W (Ni Draht, Ø 0.2 mm / Ø 0.15 mm (308)) 202 2 x 2 x 0.65 / 1.3 P0K1.202.3W.A.010 P0K1.202.3W.B.010 Bestellnummer 010.02509 010.02505 202 2 x 2 x 0.65 / 1.3 Auf Anfrage P1K0.202.3W.A.007 P1K0.202.3W.B.007 Bestellnummer 010.02482 010.02385 308 3 x 0.8 x 0.4 / 0.6 Auf Anfrage P1K0.308.3W.A.025 P1K0.308.3W.B.025 Bestellnummer 310.00228 310.00243 Zusätzliche Dokumente Application Note: Dokumentname: ATP_E 4/5

Bestellhinweise Platinmesswiderstände Sekundärreferenz Material P = Platin Temperaturkoeffizient = Pt 3850 ppm/k G = Pt 3911 ppm/k U = Pt 3750 ppm/k W = Pt 3850 ppm/k (erweiterter Temperaturbereich für Klasse F0.15) Widerstandswert in Ω bei 0 C en in mm Betriebstemperaturbereich 1 = -50 C bis +150 C 6 = -200 C bis +600 C 2 = -50 C bis +200 C 7 = -200 C bis +750 C 3 = -200 C bis +300 C 8 = -200 C bis +850 C 4 = -200 C bis +400 C 10 = -70 C bis +1000 C Anschluss S = SIL FK = Flache Drähte kundenspezifisch I = Isolierte Anschlüsse SW = Senkrechte Anschlüsse K = Kundenspezifisch L = Litze isoliert W = Draht E = Lackdrähte FW = Flache Drähte Toleranzklasse A = DIN EN 60751 F0.15 K = Kundenspezifisch B = DIN EN 60751 F0.3 P = Paare C = DIN EN 60751 F0.6 G = Gruppe Y = DIN EN 60751 F0.1 Anschlusslänge in mm Spezielles T = Substratdicke 0.25 mm M = Metallisierte Rückseite D = Substratdicke 0.38 mm U = Umgekehrt geschweisst R = Rundes Gehäuse S = Speziell W = Wirbelsinterung P 0K1. 232. 6 W. A. 010. U Innovative Sensor Technology IST AG, Stegrütistrasse 14, CH-9642 Ebnat-Kappel, Switzerland, Phone: +41 (0) 71 992 01 00 Fax: +41 (0) 71 992 01 99 E-mail: info@ist-ag.com Web: www.ist-ag.com Alle mechanischen en gelten bei 25 C Umgebungstemperatur, falls nicht anders angegeben Alle Daten ausser die mechanischen en dienen nur Informationszwecken und sind nicht als zugesicherte Eigenschaften aufzufassen Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung sowie Irrtümer vorbehalten Die Informationen auf diesem Datenblatt wurden sorgfältig überprüft und werden als richtig angenommen Keine Haftung bei Irrtümern Belastung mit Extremwerten über einen längeren Zeitraum kann die Zuverlässigkeit beeinflussen Alle Rechte, insbesondere die elektronische kommerzielle Vervielfältigung, vorbehalten Ohne schriftliche Genehmigung ist es nicht gestattet, die Inhalte dieses Datenblattes im Ganzen oder Teile daraus in elektronische Datenbanken, Internet oder auf CDROM zu vervielfältigen Technische Änderungen bleiben vorbehalten. 5/5