FIRST CLASS ENGINEERING. E-Technik Entwicklung elektrotechnischer Lösungen

Ähnliche Dokumente
FIRST CLASS ENGINEERING. Projektleitung Planung und Steuerung der Projekte

FIRST CLASS ENGINEERING. Technische Dokumentation - richtlinienkonform und professionell

FIRST CLASS ENGINEERING. Projektleitung Planung und Steuerung der Projekte

FIRST CLASS ENGINEERING. Zulassung Begleitung durch Gutachter

FIRST CLASS ENGINEERING. Technische Dokumentation - richtlinienkonform und professionell

FIRST CLASS ENGINEERING. Kompetenz, Dynamik und Engagement für ganzheitliche Engineering-Lösungen

FIRST CLASS ENGINEERING. Kompetenz, Dynamik und Engagement für ganzheitliche Engineering-Lösungen

Modernisierung und Umbau von Schienenfahrzeugen

Brandschutz in Schienenfahrzeugen

Technisches Büro Elektroplanung und -konstruktion

Technikkompetenz im Bahnsektor: Mechanische Antriebstechnik. Antriebskonzepte Motoren Getriebe Kraftstoffanlagen Hybridantriebe Kupplungen

DIE GRUPPE im Überblick. SIGEMA Holding AG. Die Unternehmensgruppe. Gemeinsam stark. Schweiz Frankreich Deutschland

FIRST CLASS ENGINEERING. Technische Berechnung Erarbeitung technischer Lösungen

Schutzmaßnahmen prüfen Handhabungsversuche Fertigung (z.b. Sicherheitsaspekte) prüfen

RWE Netzservice SEKUNDÄRTECHNIK FÜR KRAFTWERKE UND ERZEUGUNGSANLAGEN

Entwicklung und Fertigung

Mehr als nur Engineering

Strategischer Systempartner für Entwicklung, Konstruktion & Fertigung für Anlagenbau und Serienprodukte. Wir realisieren für Sie die optimale Lösung

Sicher ein gutes Gefühl Safety-Services

Massgeschneiderte Lösungen

KUNDENSPEZIFISCHE GESAMTLÖSUNGEN AUS EINER HAND

Druckluft- und Gasnetze

Den Anforderungen aus dem EDL-G begegnen: Energieaudits nach DIN EN und Energiemanagementsysteme nach DIN EN ISO 50001

Weltweit ein starker Partner. Voith Industrial Services.

Geschäftsprozessanalyse in dem Geschäftsfeld Zahlungsverkehrsservice

Wir bieten Vielfalt. Konstrukteur (m/w) Maschinenbau PTC Creo Elements / Direct Modeling

Servicetechniker (m/w)

Dienstleistungen im Anlagenbau. Automatisierungstechnik Hydraulik Versorgungstechnik

supporting experts. Für ein spannendes Projekt im Bereich Anlagenbau suchen wir: Elektrokonstrukteur / Automatisierung (m/w)

Wir bieten Vielfalt. Mess- und Versuchsingenieur (m/w) Automotive

S-M-M-Kno w ho w. Erfahrungen im Abfallmanagem ent Stand Februar 2004

Hydraulik Systeme Konstruktion

Axpo Transformatoren und Wandler. Für die sichere Verbindung Ihrer Netze

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

unser handwerk Wir verstehen tonfunk - Geschichte

E-CAE-Lösung zur Planung und Dokumentation von Maschinen und Anlagen. made by

Shanghai CND Construction Co., Ltd. & Shanghai CND Construction Consulting Co., Ltd. Firmenpräsentation. Company Introduction Presentation_2016.

Fach- und Prüfkompetenz für Fahrzeug- und Servicesoftware im Bahnbetrieb. Beratung Konzeption Prüfung Begutachtung.

Montag Engineering GmbH & Co. KG

Informationstechnik im Bahnbetrieb. Projektmanagement Beratung Konzeption Prüfung. DB Systemtechnik

Engineering und Service. Überzeugende Lösungen für die Öl- und Gasindustrie

Lieferantenselbstauskunft. Lieferantenselbstauskunft. Unternehmensdaten allgemeine Angaben. Unternehmensdaten verantwortliche Personen.

EXPERTEN FÜR SCHALTSCHRANK-EQUIPMENT

Ihr Dienstleister für Elektronikfertigung Leiterplattenbestückung Kabelkonfektion Gerätebau

Energieeffiziente Kesselhäuser. herstellerunabhängig technologieoffen - brennstoffneutral

4 Schritte zu EMV gerechtem Schaltschrank-, Maschinen- und Anlagenbau

Medical Electronics I S O. Member of Amalthea Group. Switzerland

Technikkompetenz im Bahnsektor: Elektrische Antriebstechnik, Leistungselektronik Stromabnehmer Hochspannungsanlagen Fahrmotoren Batterieanlagen

Wir planen und fertigen Schalt- und Steuerschränke nach Ihren Vorgaben und Bedürfnissen.

Prozessautomation. Wir haben Ihre Prozesse im Griff.

CAE Grundlagen. Prof. Metzler 1

Mensch. Technik. Lösungen

WIR OPTIMIEREN IHRE LAGER- TECHNIK. SCHWACH- STELLEN? WIR REALISIEREN IHRE UNTER- NEHMENS- ERFOLGE. WIR ENTDECKEN IHRE POTENTIALE.

Leuchtenkondensatoren. Messung, Analyse, Wartung. Services und Dienstleistungen. Blindstromkompensation. Kondensatoren für Leistungselektronik

Firmenporträt Engineering Group

Internationaler Projektpartner für Technik und Management. Zukunftskonzept. >> Innovation von außen

Unsere Leistungen für Ihren Erfolg

EMCEL GmbH Firmenpräsentation

Inhaltsübersicht MH Brandmelde-Fachfirmen ISBN

Axpo Primäranlagen und Bau. Nachhaltige Lösungen für Ihr Netz

Fördertechnik sicher machen

Modernisierung eines 45 Jahre alten Oerlikon Koordinaten-Bohrwerks Anforderung, Konzept, Umsetzung

Unterstützung durch Agile PLM bei der Entwicklung mechatronischer Systeme. DOAG Applications 2011, Berlin Renato Simmat, cae consulting GmbH

Professionelle Maschinen-Überholung. schnell präzise zuverlässig. WMS GmbH D

MONITORE PANEL PCs PCs

gerhard metz metallbau gmbh Lauterstraße 10, Nürtingen

Geschäftsprozessanalyse der SAP Basisprozesse

ENTWICKLUNG - KONSTRUKTION - MANAGEMENT

Veränderungen bei der Überwachung von Unterlieferanten

Services und Dienstleistungen Eine Initiative des Fachverbandes Starkstromkondensatoren

Zulassung neuer und modernisierter Schienenfahrzeuge

Firmenportfolio. Inhalt. System-Automation Zimmer GmbH. Über uns Qualitätspolitik und Ziele Leistungsspektrum Ausstattung Referenzen Kontakt.

Micro-Wechselrichter für Photovoltaik-Anlagen

Spitzenqualität und wettbewerbsfähige Produktionslösungen. für unsere Kunden

Komplettlösungen. Automatisierung

Embedded Systems Hardware Entwicklung. Summer School 2017

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION DER APRO FIRMENGRUPPE

Fahrzeuglastenheft für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Baden-Württemberg Landeskonferenz SPNV Informationen zum Zielkonzept 2025

Technisches Büro Automatisierung und Softwareerstellung

Wiederzulassung nach Einbau Zugbeeinflussungssystem

«PFIFFNER verfügt über ein eigenes F&E Zentrum mit. Unsere Mission. Der Energiewandel fordert uns heraus.

PORTFOLIO. Leistungsübersicht der. Venturetec Mechatronics GmbH. Ein Unternehmen der Berndorf AG KONTAKT. Venturetec Mechatronics GmbH

SCHLUSS MIT DEM KABEL SALAT! 27,2. W-TEC Installationsbaugruppen und Energieführungssysteme. Wir machen es einfach.

Schienenfahrzeug-Werkstätten Beratung und Planung für Neu- und Umbauprojekte

Becklönne. Ihr flexibler Partner in den Bereichen System- und Lohnfertigung

e-mobility Elektromobil mit Ladestationen von SEDLBAUER SEDLBAUER stellt AC-Ladeboxen mit einer Ausgangsleistung bis zu 22 kw

T I S. Jürgen Hüllen Sprecher Technischer Innovationskreis Schienengüterverkehr c/o VTG AG. Berlin, den 17. September 2015

Partikelfiltereinbau in der Praxis

Darstellungen zur Einführung bzw. Anwendung und Umsetzung der BIM-Methodik in unterschiedlichen Ingenieurbüros

Firmenpräsentation. Christian Seitz Geschäftsführer Gross-Wärmepumpen

Bedienpultlösungen aus dem WKC

Liquid Energy Solid Engineering

Leistungsbetrachtungen, Optimierung von Anlagenprozeßen, Spezifikationen Dateimanagement Nomenklaturen

Wir bieten Dir eine interessante Herausforderung in einem erfolgsorientierten Unternehmen mit starker Identität und guten Entwicklungsmöglichkeiten.

Prof. Dr. Liggesmeyer, 6. Eindämmung der Gesamtkosten über den ganzen Projekt- und. Verbesserung der Kommunikation zwischen allen Beteiligten

Energieverteilung und Infrastruktur

Lebenslauf. Persönliche Daten. Geburtsdatum Leon 2004 Tim 2008 Kontakt

Transkript:

FIRST CLASS ENGINEERING E-Technik Entwicklung elektrotechnischer Lösungen 1

Unternehmen Über uns Team mit mehr als 110 Mitarbeitern an den Standorten Basel, Bautzen, Chemnitz, Essen und Leipzig vertreten Über 25 Jahre Marktpräsenz und Spezialisierung auf dem Schienenfahrzeugsektor Essen Leipzig Chemnitz Bautzen Garant für höchste Fachkompetenz bei der Neuentwicklung, Modernisierung oder Umrüstung von spurgeführten Fahrzeugen Basel 2

Unternehmen Kurzvita 1992 GRÜNDUNG IKB Ingenieur- und Konstruktionsbüro GmbH 2001 ANERKENNUNG Gutachter & Schweißfachbetrieb 2008 ERÖFFNUNG Niederlassung Basel 2003 ERÖFFNUNG Niederlassung Chemnitz 2013 INTEGRATION in Friedhelm Loh Group 1995 ZERTIFIZIERUNG nach ISO 9001 2002 UMBENENNUNG in CIDEON Engineering GmbH 2008 ERÖFFNUNG Niederlassung Leipzig 2016 INTEGRATION in CRCCE 3

Dienstleistungen Übersicht aller Dienstleistungen Dokumentation Onsite- Engineering Bereich Mechanik Projektleitung Fahrzeugkonzepte & Refit Gutachten Zulassung Bereich E-Technik Güteprüfung 4

Bereich E-Technik Übersicht Portfolio Systemanalyse Prüfung und Inbetriebnahme Abstimmung mit Lieferanten zu E-Komponenten E-Technik Entwicklung elektrotechnischer Lösungen System -integration Systemauslegung Elektroschränke Elektrische Schaltpläne Mechanische Konstruktion zum E-Anteil 5

E-Technik Entwicklung elektrotechnischer Lösungen Entwurfsplanung Erzeugung erster Konzepte (je nach Aufgabenstellung) Gegenüberstellung bekannter und neuer Lösungsansätze Bewertung nach technischer und wirtschaftlicher Machbarkeit Betrachtung hinsichtlich Nutzwert-, Fehler- und Einflussanalysen sowie Zuverlässigkeit Ergebnisse: Schaltungsentwürfe Energiebilanz Softwarespezifikationen Spezifikation für kosten- und beschaffungsmäßig zeitintensive Baugruppen 6

E-Technik Entwicklung elektrotechnischer Lösungen Ausführungsplanung Schemata bzw. Stromlaufpläne Betriebsmittelverzeichnis (BMV), Verbindungs- und Bundlisten Energiebilanz des SOLL-Zustandes Lieferspezifikationen Prüf-, Umbau-, Arbeitsanweisungen, Bedien- und Instanthaltungshandbücher Schulungsunterlagen Fertigung- / Umbaubetreuung Betreuung des Auftraggebers vor Ort bei der Realisierung von Prototypen und zu Beginn der Serienfertigung 7

E-Technik Entwicklung elektrotechnischer Lösungen Ergebnisse der Änderungen aus der Fertigung: Angepasste Schaltungsunterlagen für den Start der Serienfertigung Finale Enddokumentation zur Abgabe bei den Zulassungsbehörden Unterstützung des Auftraggebers bei der Datenübergabe in sein Daten- Management-System CAD-Systeme Zur Erstellung neuer bzw. zur Überarbeitung alter Unterlagen nutzen wir die folgenden Systeme AutoCAD und ecscad an den eigenen Standorten E3, Ruplan, Engineering Base, EPLAN und ELCAD in langjähriger Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern 8

E-Technik Entwicklung elektrotechnischer Lösungen Nicht Bestandteil unseres Portfolios sind: Software- / Hardwareentwicklung Entwicklungen zu Steuer- und Regelungstechnik Zu diesen Bereichen wird bei Bedarf auf externe Fachexperten bzw. Firmen zurückgegriffen 9

Referenzen zu E-Technik Übersicht zu einigen behandelten Produktgruppen Projekte Entwurfsplanung Ausführungsplanung Fertigungs- /Umbaubetreuung Zuarbeit für Zulassung Energiebilanzen Entwurfsplanung Lastenheft und Spezifikationen EC-Refit EMS Stromlaufpläne Ausführungsplanung Betriebsmittelverzei chnis BMV) Kabel- und Verbindungslisten LED Re482 Umbaubeschreibung Fertigungs- / Umbaubetreuung Inbetriebsetzung (IBS) Prüfprotokolle Teloc 1500 Zuarbeit für die Zulassung 10

Referenzen zu E-Technik EC Refit Anforderungen Refit für die nächsten 20 Jahre Nutzungsdauer Erstellung eines Produktions- und Logistikkonzepts für die Umrüstung von 225 Wagen Kundennutzen Auf die neue Nutzung im Inlandsverkehr abgestimmte Modernisierung Internationaler Einsatz weiterhin möglich durch RIC-Fähigkeit Realisierung Folgende Baugruppen wurden modernisiert bzw. integriert: Energieversorgungsanlage Beleuchtungskonzept WC-System (Bioreaktoren) Schlingerdämpfer Innenraum 11

Referenzen zu E-Technik EMS Anforderungen Teilprojektleitung: CE Cideon Engineering Schweiz AG Tätigkeiten Kundennutzen Kostenoptimierung im Projekt Verbrauchsabhängige Verrechnung des bezogenen Bahnstromes Bewertung IST-Zustand Fahrzeuge Einbau Testsysteme Vorbereitung Beschaffung von Baugruppen Realisierung Erfassung und Bewertung der Anforderungen aller Benutzergruppen Erarbeitung, Review und Genehmigung Lösungskonzept für das Messsystem Einbauuntersuchung und Einbaubegleitung der Energiemesszähler bei Pilot-Fahrzeugen Erstellung Lastenhefts und Ausschreibungsunterlagen 12

Referenzen zu E-Technik LED Re482 Anforderungen Ersatz der alten Halogenscheinwerfer durch neue LED-Scheinwerfer Nachweis der Bahntauglichkeit der neuen Frontleuchten (Einhaltung EN 60077-1 sowie EN 50155) Zulassung der neuen Komponenten in Deutschland, Italien und der Schweiz Kundennutzen Reduktion des Umrüstungsaufwandes durch Einbau der neuen Scheinwerfer in die bestehenden Lampengehäuse Hohe Lebensdauer der neuen LED-Leuchten reduziert Unterhaltsaufwand Realisierung Definition der Anforderungen an die neuen Scheinwerfer Durchführung der Ausschreibung Typenwahl Einbauengineering Begleitung Prototypenumbau, Erstellung Umbauanweisung für Serienumbau 13

Referenzen zu E-Technik Neubau Do von BT für DB AG zu Verkehrsauftrag Main-Weser-Niddertal-Kinzigtal MWNK Anforderungen Weiterentwicklung Do auf Basis Do 2003 Anpassung FIS Implementierung Laptopsteckdosen Videoüberwachung Außenlautsprecher Anzeigen (außen und innen) Zusatzfunktion Monitore (text to speech) Vorrüstung E-Ticketing Fahrgastsprechstellen Kundennutzen Die Fahrzeuge werden genutzt zur Zugbildung von lokbespannten mehrteiligen Einheiten aus Neubau- und angepassten rekonstruierten Bestandsfahrzeugen Es handelt sich um Neubaufahrzeuge für den Betrieb mit rekonstruierten Fahrzeugen auf Basis Do 2003 unter der Bedingung der Ausrüstung der Bestandsfahrzeuge mit angepasster FIS (auf Basis IBIS- Bus) Realisierung Fahrzeugverdrahtung Integration neuer Leitungen Anpassung Bund- und Leitungstabellen Auswahl elektrischer Komponenten, wie Leitungsmaterial inklusive Querschnitte, Klemmen, Relais, Schalter in Abstimmung mit Auftraggeber 14

Referenzen zu E-Technik Vamos Anforderungen Unterstützung des Kunden bei Eigenentwicklung einer Straßenbahn Kundennutzen Fahrzeug speziell für die Einsatzbedingungen in Bielefeld Umweltfreundlichkeit dank geringem Energieverbrauch Spezielles Know-How, z.b. Entwicklung Drehgestell Realisierung Implementierung Komponenten, Schaltpläne, Leitungsverlegung zu Beleuchtung (außen und innen) Führerstandsausrüstung Bremse auf Grundlage der vom Bremslieferanten gelieferten Bremssteuerung 15

Referenzen zu E-Technik Nachklimatisierung eines Triebwagens vom Typ RVT (BR 654) Anforderungen Nachklimatisierung eines Triebwagens vom Typ RVT (BR 654) Kundennutzen Durch das Redesign hat der Kunde ein Fahrzeug, was speziell den Einsatzbedingungen des Kunden entspricht Implementierung der vom Auftraggeber präferierten Komponenten Realisierung Implementierung der vom Auftraggeber präferierten Komponenten Erweiterung Energieanlage Erstellung der Schaltungsunterlagen Verkabelung Brandschutzanalyse zur Nachklimatisierung 16

Referenzen zu E-Technik Lorenbeiwagen LB 7 Anforderungen Realisierung E-Anteil für den Lorenbeiwagen LB7 Bearbeitung mit CAD-System EPLAN Kundennutzen Lorenbeiwagen LB7 für den Transport von Baumaterialen und -gerät auf dem U- Bahn-Streckennetz der Hamburger Hochbahn Die neuen Loren sollen über die Stirnseite beladen werden können und dadurch den Transport von z.b. Midi-Baggern in eingleisige Tübbing-Tunnel ermöglichen Realisierung Schaltplanerstellung und Erdungskonzept Bauteillisten und Schaltungsunterlagen (Kabellisten, Anschlusspläne und schematische Leitungsverlegung) Elektromechanische Integration der Schaltschränke und des Trafokasten Integration von Bremssteuerung, Sicherheitsschleife und Fahrsperreneinrichtung in die Gesamtschaltung 17

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! CE cideon engineering GmbH & Co. KG Bautzen, Chemnitz, Leipzig, Essen - Deutschland CE cideon engineering Schweiz AG Basel - Schweiz 18