7. Spieltag: SV Vötting-Weihenstephan I - SpVgg Altenerding I 2:1 (2:0) am Sonntag, den 27. September 2015 um Uhr

Ähnliche Dokumente
21. Spieltag: TSV Moosburg/Neustadt I - SpVgg Altenerding I 2:0 (0:0) am Sonntag, den 01. Mai 2016 um Uhr

4. Vorbereitungsspiel: SpVgg Altenerding I DJK SV Oberndorf I 4:1 (1:1) am Sonntag, den 26. Juli 2015 um Uhr

3. Spieltag: TSV Allershausen I - SpVgg Altenerding I 0:0 (0:0) am Samstag, den 29. August 2015 um Uhr

9. Spieltag: FC Moosburg I - SpVgg Altenerding I 1:1 (1:0) am Samstag, den 10. Oktober 2015 um Uhr

5. Spieltag: ST Scheyern I - SpVgg Altenerding I 2:2 (0:2) am Sonntag, den 13. September 2015 um Uhr

6. Spieltag: SpVgg Altenerding I SVA Palzing I 1:3 (1:1) am Montag, den 28. März 2016 um Uhr

23. Spieltag: FC Fraunberg I - SpVgg Altenerding II 3:0 (1:0) am Dienstag, den 17. Mai 2016

4. Spieltag: SpVgg Altenerding II FC Langengeisling I 2:0 (1:0) am Samstag, den 05. September 2015 um Uhr

1. Spieltag: FC SF Eitting I SpVgg Altenerding I 0:1 (0:0) am Sonntag, den 07. August 2016 um Uhr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

11. Spieltag: SpVgg Altenerding I BC Attaching I 0:5 (0:1) am Sonntag, den 09. Oktober 2016 um Uhr

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz

Ein M. Schadler-Flachschuss zischte in der 19. Minute der Torlinie entlang, der mitgelaufenen Kniewallner kam nicht an den Ball.

[SPORTREPORT] Ausgabe 8

Riesenjubel in Forsting!

Das Stadionmagazin. TSV I : SpVgg Kammerberg. TSV III : TSV Reichertshausen. FC Geisenfeld : TSV Damen. TSV U19 : JFG Speichersee

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

ÖTSU Hallein 3 : 3 SV Wals-Grünau

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Das Stadionmagazin. TSV Allershausen : TSV U17. SpVgg Langenbruck II : TSV III. TSV I : Grüne H. Ismaning. TSV II : FC Schweitenkirchen

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen:

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

GRÜN WEISSE SPORTWELT

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr

Und das Selbstvertrauen präsentierten die Gnaser von der ersten Minute an. Rollende Angriffe wurden bald mit Tore belohnt.

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

Matchwinner Manuel Rothweiler macht seine Mannen froh

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017

TV Weitnau TSV Burgberg 2

Fußballverband Oberlausitz

SV 1934 Hallgarten SSV Hattenheim

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Die C-Jugend Saison 2010/11 Sonderheft

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0)

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Fotostrecken der Spiele

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

Schiedsrichterlehrabend Januar 2018 Regelfragen

Und die Vergangenheit hat gezeigt, dass unsere Reserve an guten Tagen durchaus in der Lage ist, für Überraschungen zu sorgen... ;)

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Wochen-Nachrichten Fussballjugend

Sonntag, , 14:15 Uhr. Sonntag, , 12:30 Uhr. SV Inning2 SC Wörthsee 2

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung.

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern,

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

FCF NEWS. 1. FC Frimmersdorf. gegen. SV Pettstadt II [28]

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SV Niederbexbach - FC Viktoria 09 2:0 (1:0)

(0:2, 0:1, 1:2) Strafen: Klein (Komorek, Seitz) 995 Zuschauer

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Oberliga Süd/Ost. Saison 2010/11

Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober Regelfragen Oktober 2017

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Internationaler Autohaus-Gotta-Cup in Mörfelden (bei Frankfurt am Main) 27./28.Mai 2017

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

1997 in Kopenhagen/DAN

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Sonntagberg : Wallsee 1:3 (0:2)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

FC Zürich-Affoltern Team Da

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Volleyball- Nachrichten-

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

B-Klasse Oberallgäu 1/2 Spiele bis zur Winterpause

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

(0:2, 1:1, 1:1) Strafen: Oberdörfer (Fowler, Singaitis)

Schiedsrichterlehrabend Oktober 2017 Regelfragen

TSV Live die Fußballnachrichten. des TSV Rudelzhausen 1948 e.v.

Transkript:

7. Spieltag: SV Vötting-Weihenstephan I - SpVgg Altenerding I 2:1 (2:0) am Sonntag, den 27. September 2015 um 15.00 Uhr Aufstellung: 1. Patrick Vogel, 2. Thomas Holzmann, 3. Thomas Eckmüller, 4. Florian Ammon (85. Maximilian Ostermair), 5. Matthias Ecker, 6. Florian Brenninger, 7. Bernd Lehmer (79. Wolfgang Vogt), 8. Johannes Empl (63. Matthias Loher), 9. Christian Reiser, 10. Andreas Halfar, 11. Sebastian Voichtleitner Torschützen: 2:1 Wolfgang Vogt (90.) Gelbe Karten: Bernd Lehmer Florian Brenninger Gelb-Rote Karten: keine Rote Karten: keine Besondere Vorkommnisse: Patrick Vogel hält einen von Matthias Loher verursachten Handelfmeter von Fatih Masat (72.) Zuschauer: 140 Spielbericht: Auch nach dem vierten Auswärtsspiel warten die Kicker der SpVgg Altenerding noch immer auf den ersten Sieg auf fremder Anlage, doch auch aus Völlting fuhr man mit leeren Händen nach Hause, denn es setzte eine 1:2-Niederlage. Vor allem eine schwache Leistung im ersten Durchgang sorgte dafür, dass der erhoffte Sieg nicht gelingen wollte. Schon nach 17 Minuten setzte Fatih Masat ein erstes Ausrufezeichen, doch sein Freistoß strich um Zentimeter über die Latte.

Doch nach 24 Minuten gingen die Hausherren in Front. Zunächst konnte Torhüter Patrick Vogel noch einer Freistoßflanke von Christian Pflügler den Kopfball von Michael Kronthaler nach abwehren, doch gegen den Nachschuss von Peter Gamperling konnte er nichts mehr ausrichten. Diesen Kopfball konnte Torhüter Patrick Vogel noch abwehren, doch der Nachschuss brachte das 0:1 Und nur drei Zeigerumdrehungen weiter musste der Keeper schon wieder hinter sich greifen, denn nach einer Flanke Christoph Düber war er gegen den Kopfball des freistehenden Michael Kronthaler absolut chancenlos. Von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wurde hier Patrick Vogel und konnte somit den Kopfball von Kronthaler nicht abwehren Auch in der Folgezeit blieben die Hausherren feldüberlegen und in der 34. Minute brannte es abermals vor dem Tor der SpVgg. Nach einem Gestocher im Strafraum kam Korbinian Maier zum Abschluss, doch er setzte das Spielgerät einen Meter am Tor vorbei.

Bis zur Pause behielten die Vöttinger die Oberhand und nachdem die Eckmüller-Elf im ersten Durchgang keinen einzigen Torschuss zu verzeichnen hatte, war die Führung von Vöttling zur Pause in jedem Fall verdient. Die Vöttinger waren im ersten Durchgang entschlossener und verdienten sich die Führung redlich Nach Wiederbeginn zeigten sich die Gäste dann formverbessert und nach 51 Minuten gab Bernd Lehmer den ersten Torschuss, der allerdings das Gehäuse verfehlte, für die Veilchen ab. Wenig später setzten die Vöttinger den ersten Konter an und als Masat im Strafraum zum Abschluss kam, musste Vogel sein ganzes Können aufbieten, um die Vorentscheidung zu vertagen. Dann waren wieder die Veilchen an der Reihe und als Johannes Empl nach Zuspiel von Lehmer aus 18 Metern zum Abschluss kam, hoffte man auf ein Erfolgserlebnis, doch der Ball verfehlte das Ziel um einen Meter. Nach 63 Minuten bot sich der SpVgg dann die große Chance zum Anschlusstreffer, denn bei einem Rückpass übersah Gamperling den Altenerdinger Christian Reiser, doch er scheiterte alleine vor dem Tor stehend an Schlussmann Gregor Hager. Auch zwei Minuten später bestand der Vöttinger Keeper die nächste Bewährungsprobe, indem er einen schönen 20 Meter-Schuss von Bernd Lehmer glänzend über die Latte lenken konnte.

18 Minuten vor dem Ende schien die Partie entschieden zu sein, denn nach einer Ecke unterlief dem eingewechselten Matthias Loher im Strafraum ein Handspiel, doch Masat scheiterte an Vogel. Zwar konnte Patrick Vogel diesen Strafstoß von Masat parieren, doch die Niederlage konnte er trotzdem nicht mehr abwenden Noch gaben sich die Semptstädter geschlagen und als Matthias Loher zehn Minuten vor dem Ende nach einem schönen Pass von Andreas Halfar alleine in Richtung Tor unterwegs war, hoffte man auf einen Treffer, doch der Youngster brachte das Leder bei der Ballmitnahme nicht unter Kontrolle. Auch die nächste Chance besaß Loher. Nachdem er sich links durchgesetzt hatte, kam er zum Abschluss, doch der Schuss hatte zu wenig Fahrt, um Hager vor große Probleme stellen zu können. Fünf Minuten vor dem Ende versuchte dann Andreas Halfar sein Glück, doch auch sein Freistoß aus 25 Metern sorgte für keine große Gefahr. Erst zwei Minuten vor dem Ende wurden die Bemühungen der Veilchen belohnt. Nach einer Flanke von Andreas Halfar war Wolfgang Vogt mit einem unhaltbaren Flachschuss erfolgreich, doch das 1:2 kam zu spät und die Gastgeber brachten den knappen Vorsprung über die Runden., wenngleich die Hausherren in der Nachspielzeit noch einmal zittern mussten. Nach einer Ecke von Halfar brannte es vor dem Tor, doch mit vereinten Kräften konnte man das Leder aus der Gefahrenzone befördern und brachte den knappen Vorsprung über die Runden.

Vorbericht im Internet Nach dem spielfreien Wochenende greift die SpVgg Altenerding nun wieder im Kampf um die Punkte ein, doch Trainer Thomas Eckmüller wäre froh, wenn auch diese Woche noch Pause wäre, denn sein ohnehin schon kleiner Kader ist aufgrund von Verletzungen und Krankheiten noch dünner geworfen, sodass er bis dato nicht weiß, mit welchem Team er am Sonntag beim heimstarken SV Vötting-Weihenstephan ins Spiel gehen kann. Verzichten muss er in jedem Fall auf den verletzten Peter Kugler und Matthias Loher, den erkrankten Dean Naxera und den urlaubenden Markus Strasser und auch hinter den Einsätzen von Vitali Michel und Torjäger Maximilian Kammer stehen noch große Fragezeichen. Ob Eckmüller sein Team aktiv unterstützen kann, steht auch noch in den Sternen, denn der schlägt sich noch mit den Folgen seiner Sprunggelenksverletzung rum und es wird sich erst kurz vor dem Spiel entscheiden, ob ein Einsatz möglich ist. Wäre die Aufgabe ohnehin schon sehr schwer geworden, hängen die Trauben beim kommenden Gastspiel aufgrund der prekären Personalsituation nun noch höher und zudem ist die Elf von Trainer Andreas Eckart und trotz der überraschend klaren 0:3- Niederlage während der Woche beim SVA Palzing rangiert der SV Vötting derzeit auf Tabellenplatz 4, was die gute Form der Heimelf unterstreicht. Eine noch bessere Position haben die Freisinger in den letzten beiden Spielen leichtfertig aus der Hand gegeben, denn in den beiden Auswärtsspielen beim SV Wörth (1:1) und eben im Nachholspiel in Palzing brachte man nur einen Zähler auf die Habenseite und hier hätte man sich im Vöttinger Lager sicherlich mehr ausgerechnet. Freilich sollte man die wahre Spielstärke jetzt nicht an diesen beiden Spielen festmachen, denn in den anderen Spielen konnte die Eckart-Elf durchaus überzeugen und vor allem das torlose Remis beim souveränen Tabellenführer FC Moosburg zeigt, was in diesem Team steckt. Dass dies keine sonderlich große Überraschung ist, verrät ein Blick auf den Spielerkader, denn die Verantwortlichen SVV haben in der Sommerpause hervorragende Arbeit geleistet und konnten gute Neuzugänge für sich gewinnen, wobei man sich vor allem beim Nachbarn SE Freising bediente. So wechselten mit Daniel Busch und Sando Contu zwei sehr junge Spieler, die im letzten Jahr noch bei den A-Junioren des SEF spielberechtigt waren, an den Kiesweiher und sie wollen hier ihre nächsten Schritte machen. Dass das Duo sicherlich zu Verstärkungen heranreifen, zeigt die Bilanz aus dem Vorjahr, dann Busch (15 Einsätze beim SEF II) und Conto, der sogar achtmal in der Freisinger Landesligaelf zum Einsatz kam und dort sogar ein Tor erzielen konnte, verdienten sich schon ihre ersten Sporen im Herrenbereich. Vor allem konnte Contu bislang die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen, denn in den ersten sechs Saisonspielen war er schon zweimal für seinen neuen Verein erfolgreich und wird sich über kurz oder lang einen Stammplatz erkämpfen.

Wichtigster Akteur beim kommenden Gegner ist jedoch ohne jeden Zweifel Angreifer Fatih Masat, denn er ist unumstrittener Leistungsträger beim SVV und schon ein Blick auf die aktuelle Torjägerliste zeigte die Bedeutung des 24jährigen, denn mit 7 Saisontoren ist er der beste Torschütze in der gesamten Kreisliga. Von seiner Stärke und seinem Torinstinkt mussten sich die Kicker der SpVgg im letzten Jahr überzeugen, denn beim 3:1-Heimsieg des damaligen Aufsteigers trug er sich zweimal in die Torschützenliste ein. Mit Sebastian Pflügler gibt es in den Vöttinger Reihen noch einen weiteren Torjäger, der vor allem durch seine Robustheit ein wertvoller Strafraum-Stürmer ist, doch er hat sich kürzlich ein schwere Sprunggelenksverletzung zugezogen und wird in den folgenden Wochen nicht auflaufen können. Diese Einschätzungen zu nächsten Gegner zeigen, dass die Veilchen für einer enorm schweren Aufgabe stehen, die man nur mit einer guten Leistung lösen kann. Allerdings haben die Eckmüller-Schützlinge in der Vergangenheit schon mehrmals gezeigt, dass man mit Willen vieles erreichen kann. Auch wenn Leistungsträger fehlen oder ausfallen zu drohen, wird es dem Coach mit Sicherheit gelingen, eine schlagkräftige Truppe auf die Beine zu stellen, die in Vötting sicherlich nicht chancenlos sein wird und es ist zu hoffen, dass das Team, das in der erwarteten Formation sicherlich noch nie zusammengespielt hat, mit einer guten Einstellung zumindest einen Zähler mit an die Sempt nehmen kann. Vorbericht im Münchner Merkur vom 26. September 2015

Spielbericht im Münchner Merkur vom 28. September 2015