Da ist was los... Haarstudio mobil Anne Fritz Urlaub vom bis Fenster und Haustüren Kübrich Montageservice Tel /

Ähnliche Dokumente
Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Lisberg 15

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Terrassendielen Kübrich Montageservice Tel / Aschbach. Burgebrach.

Da ist was los... Terrassenüberdachung Kübrich Montageservice Tel / Telefon / 372.

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los Koppenwinder Bauernmarkt

Da ist was los... Tutti Frutti am Samstag, 16. Jan um 20:00 Uhr. Dachfenster Kübrich Montageservice Tel /

Busplan der Mittelschule Burgebrach für das Schuljahr 2016/17

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Trockenbau Kübrich Montageservice Tel / Burgebrach. Burgebrach. Ampferbach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Fenster und Haustüren Kübrich Montageservice Tel / Bad Staffelstein.

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz TROCKENBAU FASSADENDÄMMUNG

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Haarstudio mobil macht Urlaub!

Da ist was los... Frohe Weihnachten wünscht Anne Fritz, Mobile Friseurmeisterin, Tel /

Da ist was los... Therapiezentrum im Bürgerhaus. Fenster und Haustüren Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Terrassendielen Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Terrassendielen Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Trockenbau Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Terrassendielen Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Urlaub vom bis Mobile Friseurmeisterin Anne Fritz, Tel /

Da ist was los... Trockenbau Kübrich Montageservice Tel / Aschbach. Burgebrach.

Da ist was los... Therapiezentrum im Bürgerhaus. Fenster und Haustüren Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Friseurmeisterin macht Hausbesuche! Tel / , Anne Fritz

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Terrassenüberdachung Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Designervinyl Kübrich Montageservice Tel / Burgebrach. Aschbach. Ampferbach.

Da ist was los... Dachfenster Kübrich Montageservice Tel / Telefon / 372. Bamberg. Burgebrach.

Da ist was los... Therapiezentrum im Bürgerhaus. Terrassenüberdachung Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Therapiezentrum im Bürgerhaus

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Therapiezentrum im Bürgerhaus

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Trockenbau Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Fenster und Haustüren Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Terrassenüberdachung Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Fenster und Haustüren Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Burgebrach Burgebrach Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis Öff nungszeiten der Öff entlichen Bü- cherei St. Vitus gemein- samen Spieleabend

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

MGH - aktuell September 2014

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Friseurmeisterin macht Hausbesuche! Tel / , Anne Fritz

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Therapiezentrum im Bürgerhaus

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

Da ist was los... Terrassendielen Kübrich Montageservice Tel / Aschbach. Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Fenster und Haustüren Kübrich Montageservice Tel / Burgebrach. Aschbach.

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Pfister Bau Tel / Burgebrach

Da ist was los... Friseurmeisterin macht Hausbesuche! Tel / , Anne Fritz

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Terrassendielen Kübrich Montageservice Tel /

Pfarreiengemeinschaft Rauhenebrach Aussegnung der Sternsinger. Jahreshauptversammlung/ Gasthaus Michel Untersteinbach Beginn: 14.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Herzlichen Dank!!! ... Danke!!!

Gemeindebüchereien im Landkreis Bamberg

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Terrassendielen Kübrich Montageservice Tel / Bamberg. Burgebrach. Birkach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Fenster und Haustüren Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Dachfenster Kübrich Montageservice Tel / Pfister Bau Tel / Burgebrach.

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Burgebrach. Burgebrach. Bamberg. Ailsbach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus


Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Trockenbau Kübrich Montageservice Tel /


Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Mobile Friseurmeisterin, 09546/

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach TROCKENBAU FASSADENDÄMMUNG

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Ihr mobiler Friseur, Tel.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Transkript:

14 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00 Uhr und von 16.00-19.00 Uhr. Die Praxis ist unter Telefon 09546/88888 zu den Sprechstunden direkt erreichbar. Zusätzlich steht ein ärztlicher Hausbesuchsdienst auch außerhalb der Sprechstundenzeiten zur Verfügung. Ab sofort gilt deutschlandweit die Telefonnummer 116 117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der regulären Sprechzeiten. Informationen zur Praxis, dem Team, den Leistungen sowie weiteren Themen findet man unter www.bereitschaftspraxis-steigerwald.de auf der Internetpräsenz. Ampferbach Der Musikverein Ebrachtaler Heimatklänge Ampferbach e.v. lädt zum Scheunenfest am 12. 9. 15 in die Scheune der Familie Selig, Ampferbach 9, ein. Um 19 Uhr spielt der Nachwuchs die Notenquäler Ampferbach-Lisberg, ab 19.30 Uhr sorgen die Ebrachtaler Heimatklänge Ampferbach selbst für beste Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Fenster und Haustüren Kübrich Montageservice Tel. 0 95 46 / 59 49 50 Aschbach Krabbelgruppe, jeden Mi woch von 9.30 bis 11 Uhr, in der Pfarrscheune in Aschbach (außer in den Ferien). Musikgarten für Kleinkinder, jeden Donnerstag von 9.30 bis 10.15 Uhr im Mar n-luther-haus in Aschbach (außer in den Ferien). In der Einrichtung Kath. Haus des Kindes St. Marien in Aschbach, findet jeden letzten Freitag im Monat von 14-15 Uhr eine Sprechstunde von Chris- ne Akers, Dipl. Pädagogin (Univ.), sta. Frau Akers ist zuständig für die Jugendlichen im Gemeindegebiet Schlüsselfeld. Am 12. 9. 15 lädt der Heimat- und Fremdenverkehrsverein zu einem Tagesausflug (Bus-, Bahn- und Schiffsfahrt ein. Bi e melden bei: Sabine Derrer, Tel. 09555/672 oder bei Christa Schierer, Tel. 09555/1225. Aschbach Der Elternbeirat des Aschbacher Kindergartens St. Marien veranstaltet am 19. 9. 15 einen Second-Hand-Basar in der TSV-Mehrzweckhalle in Aschbach. Verkau wird modische u. gut erhaltene Kinderbekleidung (bis Größe 158) für Herbst/Winter, Umstandskleidung, Babyar kel, Kinderwagen, Spielsachen, usw. Annahme: 18. 9., von 15.30-16.30 Uhr Verkauf: 19. 9., von 13.30-15.30 Uhr Abrechnung: 19. 9., von 17.30-18 Uhr Infoblä er und E ke en für den Verkauf liegen ab Anfang September bei der Bäckerei Schmitt in Aschbach, Burghaslach u. Schlüsselfeld im Ärztehaus, bei der Bäckerei in Burgwindheim, Bäckerei Müller in Geiselwind und im Aschbacher Kindergarten zum Abholen bereit. 20% des Umsatzes kommen der Arbeit des Kindergartens zugute. Schwangere dürfen (gegen Vorlage des Mu erpasses mit max. 1 Begleitperson) ab 13 Uhr einkaufen. Während des Basars ist für Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) bestens gesorgt. Weitere Infos unter Tel. 09555/809495. Haarstudio mobil Anne Fritz Urlaub vom 7. 8. bis 23. 8. 2015 Bad Staffelstein Ein großer Zwillingsbasar findet am 26. 9. 15 in Bad Staffelstein in der P.J. Moll- Halle auf zwei Ebenen sta. Der Verkauf von Zwillingswägen, Kleidung, Fahrrädern, Spielsachen, Büchern, Zwillingsbuggys und vielem mehr ist von 13-15 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Erlös wird an Schulen im Landkreis Lichtenfels gespendet. Tischreservierung und Infos bei Dagmar Chris an-süppel, Tel. 09573/34400 und Susanne Ziegelhöfer, Tel. 09573/330243. Breitengüßbach Modellbauausstellung mit dem Schwerpunkt Militärfahrzeuge am 6. 9. 15 von 11 bis 17 Uhr in der Gemeindeturnhalle, Brückenstraße, 96149 Breitengüßbach. Eintri 2 Euro, bis 14 Jahre frei. Modellbauflohmarkt und Bücherstand. Wollen Sie mit ausstellen? Auskün e: Herr Neubauer, Tel. 09531/379 oder Herr Tytyk, Tel. 0951/74370. Bamberg Das Trauer-Café des Hospizvereins in den Räumen der Kath. Hochschulgemeinde in Bamberg, Friedrichstraße 2/Ecke Schützenstraße, ist immer an jedem ersten Montag im Monat, von 15-17 Uhr geöffnet: 7. 9., 1. 10., 2. 11. und am 7. 12. 15. Burgebrach Öffnungszeiten für das Hallenbad Burgebrach: Mo. - Mi.: 16.30 bis 21 Uhr, Do.: 16.30 bis 21.30 Uhr, Fr.: 14.30 bis 19.30 Uhr, Sa.: 14 bis 18 Uhr, So.: 10 bis 12 Uhr. Das Hallenbad ist bis einschl. 23. 8. 15 wegen Revision geschlossen. Die Ferienöffnungszeiten für das Hallenbad Burgebrach sind: Mo. bis Fr., von 15 bis 20 Uhr; Sa., von 14 bis 18 Uhr; So., von 10 bis 12 Uhr. Öffnungszeiten für den Wertsto of Burgebrach: Dienstag, 16-18 Uhr; Donnerstag, 15-18 Uhr und Samstag, 9-14 Uhr. Bi e beachten Sie, dass das Anliefern von Wertstoffen zum Wertsto of außerhalb der Öffnungszeiten bzw. das Abladen vor dem Eingang nicht gesta et ist. Die Öffnungszeiten der Burgebracher Tafel St. Vitus (Grasmannsdorfer Straße 2b) sind Mi woch und Samstag von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr. Neukunden möchten sich bi e mit gül gem Bewilligungsbescheid und einer Kopie des Personalausweises oder Reisepasses ab 14 Uhr bei der Leitung melden. Öffnungszeiten der Öffentlichen Bücherei St. Vitus im Bürgerhaus, Hauptstraße 11a, Tel. 09546/5936496. Mi woch: 8.30-10.00 Uhr, 16.00-18.30 Uhr, Freitag: 10-12 Uhr, Sonntag: 10.00-11.30 Uhr. Kostenlose Ausleihe an alle! Der FC Bayern-Fanclub tri sich jeden letzten Mi woch im Monat um 20 Uhr im Brauerei-Gasthof Schwan, Burg - ebrach. Infos auch unter www.fcb-fanclub-burgebrach.de. Caritas-Sozialsta on Burgebrach: Der Gesprächskreis für pflegende Angehörige findet jeden 3. Dienstag im Monat in Ebrach, Würzburger Str. 4, um 19.30 Uhr sta. Nähere Auskunft unter Tel. 09546/594892 oder e-mail: sozialsta- on.burgebrach@caritas-bamberg.de. Burgebrach Die Minigolfanlage Burgebrach ist bei schönem We er geöffnet. Öffnungszeiten während der Ferien: täglich von 15.00 bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten während der Schulzeit: Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr, Samstag/Sonntag/Feiertag von 15.00 bis 18.00 Uhr. TSV Burgebrach - Abteilung Ringen: Mädels und Jungs gesucht. Seid ihr zwischen 5 und 12 Jahre und habt Spaß am Sport und Spiel? Dann kommt doch mal vorbei. Infos unter Tel. 09546/593263, Abteilungsleiter Volkmar Schmal. Schnuppertraining: Jeden Freitag ab 18 Uhr, Windeck-Halle. Willkommen sind alle Altersklassen. Auch Erwachsene können das Ringen noch erlernen. Die Eltern-Kind-Gruppen Burgebrach treffen sich im Edith-Stein-Haus: Mo., 15.00-17.00 Uhr, Info: Be na Gundalach, Tel. 09546/202720; Di., 15.00-16.30 Uhr, Info: Natascha Bayer, Tel. 09546/593535; Mo., 9.30-11.00 Uhr, Info: Carolin Seelbach, Tel. 09546/ 594775. Der BMW-Club Bamberg e.v. trifft sich jeden ersten Freitag im Monat, ab 19 Uhr, Im Ried 20a. Mehr Infos: 0176/93771654 oder 0172/8640359.

Veranstaltungen und Termine Burgebrach SHS Senioren-Hilfe-Steigerwald. Öffnungszeiten: Burgebracher Bürgerhaus Hauptstr. 11a, Dienstagvormi ag: nach Vereinbarung; Freitag: von 9-11.30 Uhr. Tel. 09546/594945. Der Strickkreis tri sich mi wochs von 14.00-16.30 Uhr im Bürgerhaus an folgenden Tagen: 19. 8. 15, 2. 9. 15, 16. 9. 15 und 30. 9. 15 (Teilnahme auch für Männer). Lust auf Tischtennis? Die Tischtennisabteilung Burgebrach sucht noch Kinder und Jugendliche zum Au au einer Jugendmannscha. Erwachsene sind genauso willkommen. Bei Interesse einfach mal vorbeikommen und mitspielen. Trainingszeiten: Freitag ab 19.30 Uhr in der Windeck-Halle. Mehr Infos unter Tel. 0160/95528507, Abteilungsleiter Chris an Bu erhof. Am 15. 8. 15, von 13-17.30 Uhr, veranstaltet der Heimat- und Verschönerungsverein Burgebrach eine Heimatund Naturkundeführung auf dem Lehrpfad in und um Oberköst. Die Weglänge beträgt etwa 7 km und ist für Familien geeignet. Treffpunkt ist das Pfarrheim in Oberköst. Anmeldung bitte bei Norbert Drescher unter 09546/243 oder dreschernorbert@t-online.de. Der Schützenverein Burgebrach lädt ein zum Königsschießen 2015 mit Kreiskönigsschießen. Schießtermine: 2. 9., 4. 9., 9. 9., 11. 9., 16. 9., 18. 9. und 23. 9. jeweils von 19.30 Uhr bis 22 Uhr. Königsproklama on am 26. 9. 15: 16.30 Uhr Kirchgang, anschließend Abholen der Majestäten; ab ca. 20 Uhr Königsball im Schützenhaus mit Kurt (Huber) und Proklama on der neuen Majestäten; Königsproklama on des Patenvereins Hamonia Bamberg: 19. 9. 15, Abfahrt mit dem Bus um 14.45 Uhr in der Färbergasse. Am 6. 9. 15 findet die Konrad-Schlapp- Wallfahrt nach Kloster Scheyern und Maria Beinberg sta. Abfahrt: 6.20 Uhr Oberköst, 6.25 Uhr Treppendorf, 6.30 Uhr Burgebrach/Friedhof, anschl. Hahner. Preis/Person: 28 Euro. Anmeldung bei Kathinka Kraus, Tel. 09546/8644 od. Omnibus Galster, Tel. 09548/1224 Burgebrach Schützengesellscha Burgebrach: Wegen Umbau der Schießstände ist bis 27. 8. 15 kein Schießbetrieb. Im August ist nur freitags Wirtscha sbetrieb im Schützenhaus. Die Schützengesellscha Burgebrach lädt zu einer Weinfahrt nach Würzburg mit Kellerführung und anschließender Einkehr in einer Heckenwirtscha in Sand am 12. 9 15 ein. Abfahrt: 12:30 Uhr in der Färbergasse. Anmeldung bei 1. Vorstand Herbert Nitschke (Telefon 09546 6062 ab 18:00 Uhr oder unter herbert.nitschke@gmx. de); Fahrpreis incl. Eintri 20 (bi e bei Anmeldung überweisen auf Kto.- Nr. 5177 bei der Raiffeisenbank Burgebrach BLZ 77062014 bzw. IBAN DE67 7706 2014 0000 0051 77/BIC GENO- DEF1BGB)). Auch Nichtmitglieder sind recht herzlich eingeladen! Musikküken der Ebrachtaler Musikanten. Die neuen Kurse beginnen nach den Sommerferien am 18. 9. 15. Babyküken (10x 35 Min., Fr. 9.20 Uhr, 40 Euro, 6-18 Monate). Kleinkinderküken (10x 40 Min., Fr. 10 Uhr, 45 Euro, 18-36 Monate). Blockflöte Gruppenunterricht, mtl. 18 Euro, ab 5 Jahren). Weitere Infos und Anmeldung bei Nina Brunner unter: 0160/97252065 oder musikkueken@ebrachtaler.de sowie auf www.ebrachtaler.de Die Mu er-kind-gruppen und die Elternscha des St. Vitus Kindergarten Burgebrach veranstalten am 26. 9. 15 einen Second-Hand-Basar, mit Kaffee und Kuchenverkauf, in der Steigerwaldhalle Burgebrach. Zum Verkauf und zum Erwerb werden modische und gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung bis Gr. 158 (Frühjahr/Sommer) angeboten, sowie Umstandskleidung, Kinderwägen, Spielsachen, Schuhe, Babyar kel usw., diese bi e nur in festen Kartons mit Kundennummer abgeben. Unterwäsche, Still-BH s, Socken, Plüsch ere, sowie Ware zu verschenken werden nicht angenommen! Ort: Steigerwaldhalle Burgebrach Annahme: 25. 9. 15, von 18 bis 19 Uhr Verkauf: 26. 9. 15, von 13 bis 15.30 Uhr Abrechnung: 26. 9. 15, von 19 bis 19.30 Uhr Listen für den Weiterverkauf liegen ab 28. 8. 15 gegen Schutzgebühr von 1 Euro bei der Firma Bausewein, Sparkasse Burgebrach und Raiffeisenbank Burgebrach aus. Schwangere mit Partner dürfen (mit Vorlage des Mu erpasses) ab 12 Uhr einkaufen. Achtung Änderung: Ab diesem Herbstbasar wird der Abzug von 20% auf 25% erhöht! Aber, wer am Samstag beim Zurücksor eren hil, bekommt von der Verkaufsware nur 15% abgezogen. Außerdem dürfen die Helfer schon ab 12 Uhr einkaufen. Wer am 26. 9., ab 15.30 Uhr mithelfen kann, bi e bei Susanne Wolf melden, Tel. 09546/7330423. Burghöchstadt Die Dorfgemeinscha Burghöchstadt lädt zur 5. Burghöchstädter Karpfenparty vom 12. - 13. 9. 15 ein. 12. 9.: 19 Uhr Karpfenans ch durch den Bürgermeister, anschließend Festbetrieb. 13. 9.: 10.15 Uhr Go esdienst, anschließend Mi ags sch, Kaffee und Kuchen. A rak on: Karpfenschätzen, ab 18 Uhr Preisverleihung. Für die Kinder steht eine Hüp urg zur Verfügung. Nr. 1155 / Jg. 23 15

Burghaslach Der Reservistenverein Rimbachgrund/ Burghaslach tri sich jeden letzten Dienstag im Monat zum Informa onsabend im Vereinslokal Melbers Schoppeneck. Beginn: 20 Uhr. Die Krabbelgruppe Burghaslach tri sich jeden Mi woch von 9 bis 11 Uhr im Gemeindehaus, Würzburger Str. 18. Infos bei Barbara Haßler, Tel. 09552/9296143. Der FCN-Fanclub Burghaslach-Rimbachgrund tri sich jeden 3. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in Melber s Schoppeneck. Hosler Kirchweih vom 2.- 8. 9. 15 4. 9.: Kerwa-Tanz in Hosla mit One Last Sunset in der TSV-Turnhalle. 5. 9.: 14 Uhr Aufstellen des Kerwa- Baums, anschließend Bierans ch durch 1. Bürgermeister Armin Luther, musikalische Unterhaltung durch die Kapelle Drei-Franken-Eck im Festzelt; 17.30 Uhr Fußball TSV Burghaslach - TSV Aschbach; 20 Uhr S mmung mit LICK im Kerwa-Festzelt. 6. 9.: 9.30 Uhr ein Festgo esdienst in St. Ägidius, 13 Uhr Au ri der Volkstanzgruppe Gleißenberg am Marktplatz, ab 13.30 Uhr Kirchweih-Umzug der Ortsburschen, anschl. spielt im Festzelt die Blaskapelle Obersteinbach ; 14.30 Uhr Bürgerschießen im neuen Schützenhaus; ab 20 Uhr Kerwas mmung mit der bekannten S mmungskapelle Die Lederhosen im Kerwa-Zelt. 7. 9.: 9.30 Uhr Go esdienst in St. Ägidius, 10.30 Uhr Weißwurs rühschoppen im Festzelt mit den Seitz-Bub n, ab 14 Uhr Bürgerkegeln in der Kegelbahn; ab 20 Uhr Kirchweihausklang mit den Calimeros, 22 Uhr Brillant- Feuerwerk. Burgwindheim Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei, Hauptstr. 17, Burgwindheim: Donnerstag von 16.30-18.00 Uhr, Sonntag von 10.30-11.30 Uhr. Tel. 09551/929458. Der Kath. Frauenbund bietet auch weiterhin für Interessierte aller Altersstufen ein Smovey - Gesundheitstraining an: jeden Montag im Schloss um 18.30 Uhr. Neueins eg und Schnuppertraining sind jederzeit möglich. 16 Burgwindheim Die Krabbelgruppe tri sich jeden Dienstag, von 9.30-11 Uhr, im Burgwindheimer Schloss (Jugendraum). Interessierte sind jederzeit willkommen. Öffnungszeiten des Eine-Welt-Zentrums Burgwindheim: Dienstag und Samstag von 10-12 Uhr, Donnerstag von 15-18 Uhr. Info-Tel. 0151/41641487. Der Kath. Frauenbund tri sich am 14. 8. 15 um 13 Uhr im Schlossgarten zum Kräuterbüschel binden. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, bi e ausreichend Blumen und Kräuter mitbringen. Der Kath. Frauenbund nimmt am 19. 9. 15 an der Frauen-Wallfahrt des KDFB- Diözesanverbandes zur Heilig-Kreuz- Kirche bei Hallerndorf mit anschließender Führung und Einkehr teil. Abfahrt in Burgwindheim um 8.15 Uhr am Margaretha-Ibel-Platz mit Fahrgemeinscha en. Anmeldung bi e bis 15. 9. 15 bei Anneliese Nistler, Tel. 09551/292. Innentüren Kübrich Montageservice Tel. 0 95 46 / 59 49 50 Der Tagesausflug der Feuerwehr Burgwindheim e.v. findet am 26. 9. 15 sta. Es geht nach Mödlareuth ins ehemalige geteilte Grenzdorf, danach Weiterfahrt nach Hof zur Mi agspause und kurze Stadtbesich gung, Besuch der Feuerwehr Hof, auf der Rückfahrt gemeinsames Abendessen. Nähere Infos bei 1. Vorstand Hans Klug unter Tel. 09551/638 bzw. auf der Homepage. Kultur im Herbst der FW-CUW Burgwindheim mit den Glamoure en am 13. 11. 15, Beginn: 20 Uhr. 3 Ladys reisen musikalisch in die Goldenen 20er Jahre des Swings nach Amerika. Für die Kinder: Long John Tabakstengel, ein interak ves Theaterstück für Kinder (ab 4 Jahren), am 15. 11. 15. Beginn: 15 Uhr. Beide Veranstaltungen im Schlosssaal. Vorverkauf bei Backwaren Hetzel ab dem 5. 10. 15. Infos bei Franz Werner, Tel. 09551/664. Dankenfeld Die FFW Dankenfeld tri sich jeden Mi woch, ab 19 Uhr, am Feuerwehrhaus zu gemeinsamen Übungen und gemütlichen Beisammensein. Interessierte sind herzlich willkommen. Böllner, Dankenfeld, Tel. 09549/453 Kirchweih vom 13. - 17. 8. 2015 Do., 13. 8.: Bocksbraten ab 19.00 Uhr: Weinfest im Biergarten mit Tutti Frutti An allen Tagen Kirchweihspezialitäten! Ebrach Die Gemeindebücherei Ebrach ist dienstags von 10 11 Uhr und freitags von 16 18 Uhr geöffnet. Installation Kommunikations-Technik KNX Gebäude Systemtechnik 96158 Frensdorf/Schlüsselau Tel. 0 95 02/92 14 07 info@deinelektriker.com www.deinelektriker.com Wir sind Ihr Ansprechpartner für Beratung und Ausführung von Elektroarbeiten in der Region Ihre Perückenspezialistin Ute Scholz, Tel. 09553/508 Der Bürgerverein Ebrach lädt am 17. 8. 15 zu einer Wanderung zur Großgressinger Kirchweih ein. Treffpunkt: 18 Uhr am Marktplatz. Konzert für Trompete & Orgel am 30. 8. 15 um 17 Uhr in der ehemaligen Klosterkirche in Ebrach. Der Elternbeirat der KITA St. Bernhard lädt zum Selbstverkäufer Second-Hand-Basar für Kinderkleidung und Spielsachen, mit Kaffee- und Kuchenverkauf, am 19. 9. 15, von 14-16 Uhr, im Haus St. Johannes in Ebrach, ein. Tischgebühr pro Tisch: 5 Euro, jeder weitere Ständer: 3 Euro. Au au am 19. 9. 15, ab 13 Uhr. Nachfragen und Anmeldung bei Frau Baier, Tel. 09553/ 989364 oder KITA Ebrach, Tel. 09553/269. Eckersbach Die KV Eckersbach lädt ein zum Patronatsfest an Mariä Himmelfahrt, 15. 8. 15: 10.30 Uhr Festgo esdienst zum Patrozinium, anschließend Frühschoppen und Unterhaltung mit den jungen Musikanten der Kapelle Sturm, ab 11.30 Uhr Mi agessen, Kaffee, Kuchen und Krapfen, Steaks und Bratwürste vom Grill. Erlau Der Stamm sch Unter Uns tri sich jeden Sonntag um 19 Uhr im Gasthaus Kießling. Der Stamm sch Unter Uns aus Erlau lädt seine Mitglieder am 14. 8. 15, ab 18 Uhr, zum gemütlichen Beisammensein in den Biergarten der Gaststä e Kießling ein (bei schlechtem We er in der Gaststä e Kießling). Frensdorf Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Frensdorf (Elisabethenstraße 3): Dienstag von 8.30-11.00 Uhr Mi woch von 17-19 Uhr und Freitag von 16-18 Uhr. Zu den Öffnungszeiten auch zu erreichen unter Tel. 09502/490264. Der Kids-Club/Jugendtreff tri sich immer dienstags, von 15-16.30 Uhr (Kids- Club) und 19-20.30 Uhr (Jugendtreff) in der alten Bücherei (Gertrudenstr.) im Schwesterngarten (nicht in den Ferien). Frensdorf Jeden letzten Samstag im Monat gibt es von der KoJU die Hall of Sports in der Schulturnhalle Frensdorf. Für Kinder von 8-13 Jahre, von 16-19 Uhr und ab 14 Jahre, von 19-22 Uhr. Ameldung unter h p://frensdorf.fe-pro.de IMPRESSUM Herausgeber: Steigerwald-Verlag A. M. Seuling Redak on und Anzeigen: V. i. S. d. P. Klaus Seuling Anschri : Kellerberg 2, 96138 Burgebrach Tel. 09546/6070, Fax 09546/6040 email: info@steigerwald-kurier.de Bürozeiten: Montag bis Mi woch 8.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag durchgehend von 8.00 bis 17.00 Uhr Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Redak onsschluss: Kleinanzeigen, Veranstaltungshinweise und redak onelle Berichte Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: Gewerbliche Anzeigen Freitag, 10.00 Uhr Druck: Main-Post GmbH & Co. KG, Würzburg Vertrieb: Eigenvertrieb Auflage: 21 000 Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 8 vom 1. 10. 2011 Bankverbindungen: Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach eg IBAN: DE96 7706 2014 0000 0106 69 BIC: GENODEF1BGB Sparkasse Bamberg IBAN: DE90 7705 0000 0300 1828 96 BIC: BYLADEM1SKB Für die Rich gkeit der Adressen und Termine im Veranstaltungskalender übernehmen wir keine Gewähr. Für die mit Namen/Kürzel/Pseudonym gekennzeichneten Ar kel übernimmt der Autor die volle Verantwortung. Sie geben nicht unbedingt die Meinung der Redak on wieder. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Vervielfäl gung und elektronische Speicherung der von uns gestalteten Anzeigen und Texte auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redak on. Der Steigerwald-Kurier erscheint wöchentlich, kostenlos.

Veranstaltungen und Termine Frensdorf Am 29. 8. 15 findet eine Fahrt nach Salzburg zur Fa. Wenatex sta. Anschließend Besuch des Kehlsteinhauses in Berchtesgaden. Unkosten: 5 Euro. Abfahrt: 4.15 Uhr Burgebrach, 4.30 Uhr Frensdorf. Weitere Informa onen und Anmeldung bei Hedwig Loch, Tel. 09502/1011 Rollstuhltransporte! Gerolzhofen Kinderkleider- und Spielzeugbasar des Kinderhauses Gerolzhofen mit Kaffee und Kuchen am 27. 9. 15, von 13-15 Uhr, in der Stadthalle Gerolzhofen. Verkau werden modische und gut erhaltene Kinderkleidung, Spielsachen, Fahrzeuge, Kinderwägen und alles rund ums Kind. Annahme: Ausstellungs sche können ab sofort für 8 Euro/Tisch unter Tel. 09382/3194160 reserviert bzw. gemietet werden. Geiselwind Öffnungszeiten des Kle erstudios Geiselwind: Montag/Mi woch und Freitag von 19-22 Uhr, Sonntag von 13-16 Uhr. Gruppen nach Vereinbarung. Weitere Infos unter Tel. 09556/442. Der Frauenbund Geiselwind lädt am 24. 8. 15 zum Senioren- und Frauenbundausflug nach Trusetal in Thüringen und Zella-Mehlis ein. Abfahrt: 8 Uhr am Schulparkplatz in Geiselwind. Besuch des größten Wasserfalls Thüringens in Trusetal (Brotzeit: Brezen und Knacker gibt s im Bus), anschließend das Meeresaquarium in Zella-Mehlis (Kaffeepause). Abendessen auf dem Heimweg im Kloster (Brauerei) Kreuzberg. Kosten: ca. 25 Euro (mit Eintri ), je nach Personenzahl. Anmeldung bitte bis 20. 8. 15 bei Christa Wendel, Tel. 0170/ 1733927 (ab 17.30 Uhr) oder bei Lucia Ruhl, Tel. 09556/1261. Dr. med. Peter Heinz Facharzt für Augenheilkunde Bamberger Str. 32, 96132 Schlüsselfeld Unsere Praxis ist vom 17. 8. 15 bis 2. 9. 15 geschlossen. Bild einfügen Vertretung in dringenden Fällen: Dr. med. Winter, Hainstraße 1, 96047 Bamberg, Tel. 09 51 / 2 89 89 Beratungsstellenleiter Hans-Ulrich Vorname Name Thümmel Lange Straße, Straße PLZ 6, Ort 96194 Erlau Termin Telefonnummer nach Vereinbarung: 09549/980118 oder 01575/1977273 Hans-Ulrich.Thuemmel@vlh.de E-Mail / Internet Grasmannsdorf Bücherscheune Grasmannsdorf: Öffnungszeiten: Mittwoch 10-18 Uhr und Sonntag 17-18 Uhr. Feiertage und Schulferien nach telefonischer Vereinbarung, Tel. 09546/595856. Der Stamm sch Weiherbuam tri sich am 14. 8. 15 um 20 Uhr in der Gastwirtscha Kaiser. Am 21. 8. 15 um 18 Uhr findet das tradi onelle Kerwas-Fußballspiel zwischen Unterneuses und Grasmannsdorf am Sportplatz sta. Haustüren individuell nach Ihren Wünschen und Ideen Holz-Fenster Holz-Alu-Fenster Wintergärten Haustüren Fensterläden Denkmalschutzfenster FENSTERBAU KG 96138 BURGEBRACH Kaiser-Heinrich-Straße 1 Telefon 0 95 46/14 88, Fax 13 34 www.reheuser.de Gleißenberg Kirchweih in Gleißenberg vom 21. - 23. 8. 2015. 21. 8.: ab 17 Uhr Kesselfleisch; ab 21.30 Uhr One Last Sunset. 22. 8.: ab 14 Uhr Aufstellen der Kerwafichte; ab 20 Uhr Calimeros. 23. 8.: 9.30 Uhr Kirchweih-Go esdienst in der Kirche; 14 Uhr Kerwa-Umzug; ab 19 Uhr Kapelle Drei-Franken-Eck. Großgressingen Die FFW Großgressingen lädt ein zur Kirchweih vom 14. 8. - 17. 8. 2015. 14. 8.: 18.30 Uhr Kirchweihspiel SG SC Ebrach/DJK Großgressingen - SV Krautheim; 21 Uhr Barbetrieb mit DJ. 15. 8.: 13.30 Uhr Einholen und Aufstellen des Kirchweihbaumes, musikalisch umrahmt durch die Steigerwaldmusikanten; Kaffee und Kuchen; 19.30 Uhr Tu Fru. 16. 8.: 10 Uhr Festgo esdienst in Sankt Rochus; 12 Uhr Zwölfuhrläuten in Bayern 1 aus der St. Rochus Kirche; 14 Uhr Großer Kirchweihumzug; Kaffee und Kuchen; 19 Uhr Konfe ; 23.30 Uhr bis 00.30 Happy Hour in der Bar. 17. 8.: 14 Uhr Kaffee und Kuchen; 19 Uhr Heringsessen; 23.30 bis 00.30 Uhr Happy Hour in der Bar. An allen Tagen Barbetrieb. Grub Der Tipp-Club Grub lädt am 15. 8. 15 (Mariä Himmelfahrt) zum Gartenfest ein. Beginn: 13.30 Uhr. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Nr. 1155 / Jg. 23 17

Herrnsdorf Der ASV Herrnsdorf-Schlüsselau lädt am 15. 8. 15 zur Mallorca-Party, mit DJ Hannes und DJ Radingo, am Sportgelände ein. Beginn: 20.30 Uhr. Einlass ab 18 Jahren. Heuchelheim Der Obst- und Gartenbauverein Heuchelheim u. Umgebung lädt am 23. 8. 15 zum Brunnenfest ein. Beginn: 10:30 Uhr mit Go esdienst, anschl. gemütl. Beisammensein auf dem Spielplatz in Heuchelheim. Für Speisen und Getränke sowie We erschutz ist bestens gesorgt. Die Dorfgemeinscha Heuchelheim lädt am 11. 9. 15 zum offenen Wirtshaussingen ins Dorfgemeinschaftshaus Heuchelheim ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Liederbücher sind vorhanden. Hirschaid Am 13. 11. 15 um 20 Uhr findet ein Konzert mit Wolfgang Buck und Band in der Jahnhalle Hirschaid (gegenüber Hallenbad) sta. Karten ab sofort: BVD in Bamberg, Lange Straße 39/41, Tel. 0951/980 8220; Apotheke Strullendorf, Forchheimer Straße 47, Tel. 09543/820000; Buchhandlung Monolog, Hirschaid, Kirchplatz 7, Tel. 09543/4421266; Buchhandlung Streit, Forchheim, Sa lertorstraße 5, Tel. 09191/2408. Parkett Kübrich Montageservice Tel. 0 95 46 / 59 49 50 Höchstadt Stadtkapelle Höchstadt: Proben immer dienstags um 19.30 Uhr im Haus der Vereine (Kerschensteinerstraße 5). Musiker, die Lust und Freude an der Blasmusik haben, sind jederzeit willkommen. Weitere Informationen bei Günter Weinkauf, Tel. 09193/8167. Die Städ sche Musikschule bietet vormi ags für Senioren/innen persönlich gestalteten Klavierunterricht an. Leitung: Dipl.-Klavierpädagogin Gudrun Leistner-Philipp. Termine für Schnupperstunden unter Tel. 09193/9204. 18 Hirschbrunn Die FFW Hirschbrunn-Tempelsgreuth- Küstersgreuth lädt am 5. 9. 15 zum Tagesausflug (Floßfahrt Lichtenfels, Stad ührung in Coburg) ein. Kosten: Erwachsene 17 Euro, Kinder (6-12 Jahre) 8,50 Euro. Am Abend Einkehr in Stappenbach. Abfahrt: Hirschbrunn 8.30 Uhr. Anmeldung bis 1. 9. 15 bei Bernhard Roth, Tel. 09546/595775. Busfahrt ist für FFW- Angehörige frei. Karbach Die FFW Karbach lädt am 15./16. 8. 15 zur Kirchweih ein. 15. 8.: 15 Uhr Baum-Aufstellen am Gemeinscha shaus, anschl. Festbetrieb, ab 17 Uhr Haxen. 16. 8.: 10.15 Uhr Festgottesdienst in der St.-Anna-Kirche, ab 11.30 Uhr Mi agessen am Gemeinscha shaus, am Nachmi ag Festbetrieb mit Kinder-Hüp urg. Kirchaich Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei im Gemeindezentrum Sankt Ägidius (alte Schule): Montag und Donnerstag von 16.30 18.00 Uhr. Das Jugendtraining (ab 6 Jahre) der DJK Kirchaich/Kegelabteilung findet jeden Donnerstag ab 16.30 Uhr im Oberaurachzentrum Trossenfurt sta. Schnuppertraining für Kinder u. Erwachsene möglich, bi e saubere Turnschuhe mitbringen. Weitere Infos unter Tel. 09549/989616. Das Fußballtraining der U7 und U9- Mannscha en des TSV Kirchaich findet jeden Mi woch um 17 Uhr am Sportgelände des TSV Kirchaich sta. Hierzu werden immer junge Fußballer/-innen gesucht. Infos unter Tel. 09549/987865. Die C-Jugend (U15) des TSV Kirchaich sucht für die neue Saison 2015/2016 noch Spieler der Jahrgänge 2001/2002. Interessierte Jugendliche können sich unter Tel. 09549/8061 melden und sind zum Training recht herzlich eingeladen. Der Bayern-Fanclub Aicher Moggl lädt zum Sommerfest im Hof der Gastwirtscha Neundörfer am 14./15. 8. 15 ein. 14. 8.: ab 18 Uhr Bundesliga-Beginn, Übertragung auf Großbildleinwand. 15. 8.: 10 Uhr tradi onelles Weißwurstfrühstück mit Frühschoppen und Schafkopfrennen, ab 13 Uhr Schnauzrennen, ab 14 Uhr frische Hutkrapfen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Koppenwind Grillfest der Koppenwinder Löwen am 16. 8. 15 am Spielplatz. Beginn: 14 Uhr. jeden 1. Sonntag im Monat von 11-14 Uhr Lisberg Training, Probekegeln und Anmeldung zum Kegeln jeden Montag um 19 Uhr im RSV-Vereinsheim. Alle Kegeltermine und Wandertermine unter www. Bavaria-Lisberg.de. Unter dem Mo o Fitness- und Vitalgymnas k bietet die Bavaria-Gym jetzt jeden Donnerstag, 18.45 Uhr, im Bavaria-Saal Gymnas k für Damen jeden Alters an. Neuzugänge sind herzlich willkommen. Infos bei Elisabeth Fehling, Tel. 09549/7458 ab 18 Uhr. Kirchweih in Lisberg vom 16.-21. 9.15: 16. 9.: 16 Uhr Schlachtschüssel-Essen beim RSV Bavaria Lisberg (auch im Straßenverkauf). Mönchherrnsdorf Kirchweih in Mönchherrnsdorf vom 4. - 6. 9. 2015. 4. 9.: ab 18.30 Uhr Spezialitäten: Spanferkel und geräucherte Forellen; ab 20 Uhr Kirchweihau akt mit Schugis. 5. 9.: ab 20 Uhr Kirchweihtanz mit Die Wolper nger. 6. 9.: ab 14 Uhr Festbetrieb mit der Blaskapelle Mönchherrnsdorf ; ab 20 Uhr S mmungsmusik mit Dochrinna. Mühlendorf Der Musikverein Mühlendorf e.v. lädt zum Tag der offenen Tür am 15. 8. 15 ab 14.30 Uhr ins Musikerzimmer Mühlendorf (Dr. Peter-Lex-Platz 1) ein. Programm: Instrumentenrallye, Informa on/beratung über die musikalische Ausbildung, Kaffee und Kuchen, Grillwagen, ab 17 Uhr spielt die Aurachtaler Blasmusik. Der Verein Einheit Mühlendorf lädt zur Weinfahrt nach Abtswind am 3. 10. 15 ein. S mmungsabend mit Den Almrockern voll auf die 12! Eintri : 4 Euro. Busfahrt: 6 Euro. Abfahrt: 16.30 Uhr, Lindenstraße. Anmeldungen mit sofor ger Bezahlung ab sofort beim 1. Vorstand (Tel. 0951/290661). Voranzeige: Der Verein Einheit Mühlendorf lädt ein zur Hollandfahrt (Tulpenblüte) vom 25. - 28. 3. 16. Anmeldungen beim 1. Vorstand (Tel. 0951/290661) bis spätestens 1. 9. 15 (wegen Hotelbuchung). Mühlhausen Öffnungszeiten der öffentl. evang. Bücherei. Mi woch: 16-17.30 Uhr, Freitag: 17-18 Uhr, sonntags nach dem Go esdienst. Mühlhausen Die Mu er-kind-gruppe macht aktuell Pause. Engagierte/Interessierte können sich aber gerne bei Meike Wagner, Tel. 09548/9838286 oder direkt im Pfarramt, Tel. 09548/206, melden. Eine Neugruppenbildung wäre jederzeit möglich. Die SG Mühlhausen lädt Jugendliche (von 12 bis 16 Jahren) am 31. 8. 15 zum Schnuppertag ins Schützenheim (Lempenmühlweg 9) in Mühlhausen ein. Von 15-17.30 Uhr kann der Umgang mit Lu gewehr und Bogen ausprobiert werden. Ein Unkostenbeitrag von 2 Euro und eine schri liche Einverständniserklärung der Eltern sind verpflichtend. Obergreuth Der Kath. Kapellenbauverein lädt vom 14.-16. 8. 15 zur Kirchweih ein. 14. 8.: 17 Uhr Aufstellen des Kirchweihbaumes mit Blasmusik, 19.30 Uhr Tanzabend mit Tu Fru. 15. 8.: 10 Uhr Festgo esdienst mit Prozession, anschl. Mi ags sch m. Blasmusik, Kaffee, Kuchen und Hutkrapfen, ab 15.30 Uhr Alleinunterhalter BB-Musik (Berold). 16. 8.: 10 Uhr Weißwurs rühstück. An allen Tagen Barbetrieb. Obersteinbach Der Feuerwehrverein Obersteinbach lädt zur Kirchweih ein. 5. 9. 15: 16 Uhr Aufstellen des Kirchweihbaumes mit der Blaskapelle Rauhe Ebrach, 20 Uhr Unterhaltungsmusik mit dem Duo Genera on. Am Samstag gibt s frische Hutkrapfen. 6. 9. 15: 10.15 Uhr Festog esdienst zum Patrozinium. Zum Mi ags sch: Schäufela, am Nachmi ag Festbetrieb. Oberköst Am 15. 8. 15 (Mariä Himmelfahrt) findet das Patronatsfest in Oberköst sta : 8 Uhr Festgo esdienst mit anschl. Prozession; Weißwurst-Frühschoppen; ab 14 Uhr Andacht, anschl. Pfarrfest im Pfarrheim (mit Kinderprogramm). Pommersfelden Trainingszeiten der Taekwon-Do Abteilung, Schulsporthalle in Pommersfelden, Di. und Do. 18.00-19.00 Uhr (für 5- und 1 3-Jährige) von 19.00-20.30 Uhr ab 14 Jahren. Prölsdorf Step-Aerobik und Fitnessgymnas k beim SC Prölsdorf, jeden Mi woch von 19.00-20.30 Uhr. Kontakt unter Tel. 09554/5919829. Der Mondscheinclub und der SC Prölsdorf laden vom 14.-17. 8. 15 zur Kirchweih im Festzelt am Sportgelände ein. 14. 8.: Unterhaltung im Festzelt mit DESCHAWÜ. 15. 8.: 15 Uhr Kirchweihbaum-Aufstellen mit der Heimatkapelle Prölsdorf, anschl. Cocktailparty mit DJ Händi in der Partymeile am Feuerwehrhaus. 16. 8.: 18.30 Uhr Fußball SC Prölsdorf - DJK/SC Vorra, anschl. Simmungsmusik mit Ludwig Bähr. 17. 8.: 18 Uhr Unterhaltungsmusik mit Tu Fru im Gasthaus Staub.

Veranstaltungen und Termine Priesendorf ESC-Priesendorf: Training in der Halle jeden Mi woch ab 19.30 Uhr. Info: www.l-bleyer.de/esc-priesendorf. Die Damen-Gymnas kgruppe des SV Priesendorf tri sich dienstags, ab 20 Uhr, in der Schulturnhalle. Die Bücherei Priesendorf hat geöffnet: Jeden Freitag von 17-18 Uhr sowie jeden Dienstag von 19-20 Uhr. Der HSV-Fanclub Die Raute im Steigerwald tri sich immer jeden ersten Sonntag im Monat um 19 Uhr im Sportheim des SV Priesendorf. Alle interessierten Eltern und Jugendlichen sind recht herzlich zum Jugendtraining der Diana Schützen im Schützenhaus eingeladen: Immer sonntags von 10-12 Uhr mit Monika Wrobel. Immer dienstags von 9.30 Uhr-11.00 Uhr tri sich im Pfarrzentrum die neue Krabbelgruppe. Interessierte Eltern melden sich bei Lydia Seiler (Tel. 09549/980726) oder im Pfarramt Priesendorf. 21 Jahre Priesendorfer Brunnenfeste: Am Mi woch 19. 8. 15 (Ausweichtermin bei schlechtem We er 26. 8.), von 17-22 Uhr, am Brunnen in der Ortsmi e. Die FFW Priesendorf lädt zum tradi onellen Sommerfest am 15. 8. 15, ab 14 Uhr, am Feuerwehrhaus, ein. Für Verpflegung und Unterhaltung (Gegrilltes, Zwiebelkuchen, Tombola, Hüpfburg, Feuerwehrke cars u.v.m.) ist bestens gesorgt. Ab 20 Uhr Barbetrieb mit DJ P-Trus. 9. Irischer Abend der Angelfreunde Priesendorf am 26. 9. 15 im Pub (ehem. Disco). Live-Musik mit Bonker Brothers, orig. Irisches Bier vom Fass, Barbetrieb. Beginn 20 Uhr. Die nächste Sitzung der SVP-Vereinsleitung findet am 7. 10. 15 um 19 Uhr im SVP Vereinsheim sta. Großes Kino mit bekannten und mitreißenden Melodien aus Film und Fernsehen erwartet die Besucher der Jahreskonzerte des Musikvereins Priesendorf e.v. in der Schulturnhalle Priesendorf. Termine: 31. 10. 15 (19.30 Uhr) und 1. 11. 15 (19 Uhr). VVK bei allen Musikern oder unter info@musikverein-priesendorf.de Reundorf Der SV Reundorf und die Kita Reundorf laden am 26. 9. 15 zum 1. Reundorfer Spiele- und Spor est am Sportplatz ein: 14-17 Uhr Torwandschießen, Tennis spielen, Kegeln, Fahrradparcours (bi e eigenes Fahrrad mit Helm mitbringen), Dosenwerfen, Hüpfburg, Tischbasar unter freiem Himmel (Tischanmeldung unter Tel. 09502/7564). Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Erlös des Festes kommt zu gleichen Teilen dem SV Reundorf und der Kita zugute. Reichmannsdorf Kita St. Sebas an in Reichmannsdorf. Die Krabbelkäfer (Eltern-Kind-Gruppe) treffen sich 14-tägig dienstags, von 10-11 Uhr unter Begleitung einer pädagogischen Fachkra. Weitere Informa onen in der KiTa St. Sebas an, Tel. 09546/1377. Fränkisches Wirtshaussingen jeden 2. Mi woch im Monat (musikalische Begleitung Robert Bre erreich) im Gasthaus Gü ler. Sambach Die Krabbelgruppe tri sich immer dienstags, von 9.00-10.30 Uhr, in der Turnhalle der KiTa in Sambach. Ansprechpartnerin: Barbara Altmann, Tel. 09502/924004. Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei in der Sambacher Schule: Sonntags, von 9.30 Uhr - 10.30 Uhr und Mi wochs, von 16 Uhr - 17 Uhr. Sommerpause bis 26. 8. 15. Ab 30. 8. 15 wieder wie gewohnt geöffnet. Schlüsselfeld Öffnungszeiten Bücherei Schlüsselfeld: Di. 17.30-19 Uhr, Do. 16-18 Uhr, So. 10-11.30 Uhr, Pfarrer-Weißenberger-Str. 3, Tel. 09552/9297066 (während der Öffnungszeiten). Oder Online ebooks lesen unter www.leo-nord.de Bridgeclub 3FrankenEck Schlüsselfeld. Clubturnier mit Clubpunkt-Vergabe jeden ersten Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr. Clubturnier am Nachmittag jeden letzten Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr. Veranstaltungsort: Gasthaus Zum Storch, Schlüsselfeld. Weitere Termine unter Tel. 09546/350. TSV Schlüsselfeld, Abteilung Tischtennis: jeden Dienstag und Freitag findet von 20-22 Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen) das Tischtennis-Training für Damen und Herren sta. Im Internet unter www.tsv-schlüsselfeld.de oder bei Fritz Dannert, Tel. 09552/921122. Kinderturnen beim TSV Schlüsselfeld. Für alle Kinder im Alter von 3-6 Jahren, jeden Donnerstag, von 16-17 Uhr in der Stadthalle. Info von Veronika Breuer, Tel. 09552/929840. > der schnelle Dienstleister ganz in Ihrer Nähe > Ihr Ansprechpartner rund ums Ablesen und Abrechnung > Ihr Full-Service-Partner mit günstigen Tarifen > Spezialist für Zähler und Erfassungsgeräte > Ihr Partner für Fragen zur Trinkwasserverordnung > Umsetzung der Rauchwarnmelderpfl icht > Kostengünstige Heizkostenabrechnung EAD Hermann Hammer GmbH > Schäferei 7 > 96117 Memmelsdorf Fon +49 (0)951 96 83 99 0 > Fax +49 (0)951 96 83 99 33 info@ead-hammer.de > www.ead-hammer.de Reichmannsdorf Öffnungszeiten der Bücherei Sankt Sebas an : Donnerstag von 17-18 Uhr. Während der Sommerferien geschlossen. Nr. 1155 / Jg. 23 19

Schlüsselfeld Die Krabbelgruppe macht im August Sommerpause. Der TSV Schlüsselfeld sucht Mädchen ab 14 Jahren, die bei der Garde (GTF) mitmachen möchten. Infos bei Anna Sendner, Tel. 0160/93847801. Das Fränkische Wirtshaussingen der Volksliedfreunde findet am 19. 8. 15 um 19.30 Uhr im Gasthaus Scheubel sta. Der VdK-OV Schlüsselfeld macht am 29. 8. 15 einen Ausflug (Modenschau Fa. Adler, Frühstück und Mi agessen, anschl. Hessenthal, Einkehr in Schollbrunn). Fahrpreis (inkl. Frühstück u. Mi agessen): 22 Euro. Abfahrt: 7.30 Uhr am Parkplatz Apotheke. Anmeldung/Infos über Zusteigemöglichkeiten bei Margarete O, Tel. 09552/7416. Ein Second-Hand-Basar (Herbst/Winter) für Baby- und Kinderkleidung, Spielsachen u.v.m. findet am 20. 9. 15 von 13.00-16.30 Uhr in der Stadthalle Schlüsselfeld sta. Selbstverkäufer: Tischmiete 6 Euro, Gebühr f. Kleiderständer 2 Euro. Anmeldung unter Tel. 09552/981383. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Schönbrunn Der Schützenverein sucht Verstärkung in der Kegel- und Schützenabteilung. Jeden Mi woch von 17-21 Uhr kann man beim Schnuppertraining die Sportarten ausprobieren. 20 Schönbrunn Die Mu er-kind-gruppe Schönbrunn tri sich jeden Donnerstag von 9.30-11 Uhr. Infos bei Eva-Maria Güntner-Su er, Tel. 09546/595957. Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Schönbrunn: Dienstag, 16.30 bis 18 Uhr; Samstag, 13 bis 14.30 Uhr; Tel. 09546/5956257 (während d. Öffnungszeiten). Bis zum 22. 8. 15 geschlossen, ab 25. 8. 15 wieder geöffnet. ZUMBA-Fitness beim SV Frankonia Schönbrunn, jeden Dienstag, von 19.30-20.30 Uhr, in der Schulturnhalle. Schnuppern kostenlos. Leitung: Sonja Vollmuth, Tel. 09554/9230277. Chorproben des Gesangvereins Schönbrunn. Gemischter Chor: Dienstag, 20 Uhr; body n soul All Saints : Freitag, 18 Uhr, jeweils in der Schule. Der Frauenbund Schönbrunn lädt vom 9. - 11. 10. 15 zum Wellnesswochenende nach Marienbad ein. Inklusive zwei Übernachtungen, Frühstücksund Abendbuffet, eine Behandlung und kleines Kulturprogramm. 239 Euro (Mitglieder), 249 Euro (Nichtmitglieder). Abfahrt am 9. 10. 15 um 8 Uhr. Anmeldeschluss: 25. 8.15. Nähere Informa onen und Anmeldung bei Birgit Dietz, Tel. 09549/1578 oder in der Gemeindebücherei Schönbrunn. Dachfenster Kübrich Montageservice Tel. 0 95 46 / 59 49 50 Seitenbuch Die Dorfgemeinscha Seitenbuch lädt vom 21.-23. 8. 15 zur Kirchweih ein: 21. 8.: 18 Uhr Kesselfleisch, 21 Uhr Barbetrieb. 22. 8.: 20 Uhr Unterhaltung mit Querbeet, 21 Uhr Barbetrieb. 23. 8.: 10.15 Uhr Go esdienst, 11.30 Uhr Mittagstisch, 14 Uhr Unterhaltungsmusik mit der Stadtkapelle Scheinfeld, 19 Uhr S mmung mit Pipeline. Stappenbach Die Freiwillige Feuerwehr Stappenbach lädt am 15. 8. 15 zum Grillfest ein: 10.30 Uhr Festgo esdienst mit Standartenweihe im Zelt mit Pfarrer Loskarn. Im Anschluss fränkischer Mi ags- sch, Kaffee und Kuchen, abends Pizza und Gegrilltes, mit Unterhaltungsmusik und Barbetrieb. Kirchweih vom 4. - 7. 9. 15. 4. 9.: ab 21 Uhr Disco-Party mit DJ Alex in der Gastwirtscha Zum Wirt. 5. 9.: 16 Uhr Kerwasbaam-Aufstellen am Dorfplatz; ab 20 Uhr S mmung mit dem Franken-Duo Top Secret in der Gastwirtscha Zum Wirt. 6. 9.: 9.30 Uhr Festgo esdienst; 14.30 Uhr Kerwasumzug in Unterharnsbach; 16 Uhr Kerwasumzug in Stappenbach. 7. 9.: 13.30 Uhr Stammbacher Dreikampf am Dorfplatz; 17.30 Uhr Hahnenschlag am Kerwasbaam; ab 20 Uhr Tanz für Jung und Alt mit Tu Frut- in der Gastwirtscha Zum Wirt. Weitere Infos unter: www.stammbacher-kerwa.de Steppach Öffnungszeiten der Bücherei im Mar- n-luther-gemeindehaus: Sonntags 10.30-11.30 Uhr, Mi wochs 17-19 Uhr. In den Sommerferien an folgenden Tagen geöffnet: 23. 8., 9. 9., 13. 9. zu den gewohnten Zeiten. Ab 16. 9. wieder reguläre Öffnung. Am 19. 8. 15 findet ein Vortrag Eindrücke aus Paläs na im Gemeindehaus sta. Beginn: 19 Uhr. Strullendorf Die Briefmarkenfreunde Strullendorf treffen sich jeden 3. Samstag im Monat. Weitere Infos unter Tel. 0951/23217 Thüngfeld Der FC Thüngfeld sucht für die Fußball- F-Jugend Mannscha noch Anfänger (Jahrgänge ab 2007 und jünger), Training immer Mi woch, von 17-18.30 Uhr am FC-Sportgelände. Infos Hans Dennert, Tel. 09552/1584 oder 0151/15236869. Aerobic-Training mit Bauch-Beine-Po, jeden Dienstag von 18.30-19.30 Uhr, im Vereinsheim des FC Thüngfeld. Kosten (10er Karte): 10 Euro Vereinsmitglieder, 25 Euro Nichtmitglieder (1 Schnupperstunde frei). Die Damen-Gymnas kgruppe lädt am 27. 8. 15 zu einem Ausflug nach Haibach ein (Fahrt zu Adler Moden, Frühstück, Modenschau, Mittagessen, Schiffahrt in Lohr). Abfahrt: 8 Uhr großer Parkplatz Schlüsselfeld (Apotheke). Kosten (mit Fahrt): 27 Euro (bei mind. 35 Teiln.). Verbindl. Anmeldung bei Mädi Zahn, Tel. 09552/578. Der FC Thüngfeld lädt ein zum Kerwas-Au akt am 28. 8. 15, ab 18 Uhr, am Sportgelände, zum tradi onellen Kesselfleisch-Essen (auch zum Mitnehmen). Kerwas-Spiele am 30. 8. 15: 15 Uhr FC Thüngfeld II - ASV 1910 Gaustadt II, 17 Uhr FC Thüngfeld I - SG Elsendorf/ Weingartsgreuth. Die FFW lädt ein zur Thüngfelder Kirchweih vom 28. - 31. 8. 15. 28. 8.: ab 19 Uhr Partynacht mit DJ Fritzy. 29. 8.: ab 14 Uhr Aufstellen des Kirchweihbaumes; am Abend Live-Musik mit der Band Tu Fru. 30. 8.: 9.15 Uhr Kirchweihgo esdienst mit anschließendem Weißwurs rühstück am Feuerwehrhaus; ab 11 Uhr Mi ags sch; ab 19.30 Uhr Sepp der Steigerwald Rebell. 31. 8.: ab 14 Uhr Festbetrieb und ermäßigte Fahrpreise im Vergnügungspark, ab 17 Uhr Karpfen. Theinheim Der Stamm sch Bayer Theinheim lädt seine Mitglieder jeden letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr zum Kameradscha sabend in die Gaststätte Bayer ein. Trabelsdorf Schützenvereins Hofer Trabelsdorf: Die 1. Mannscha hat ihren We kamp ag jeden 1. Freitag im Monat um 20 Uhr. Die 2. Mannscha hat ihren We kamp ag jeden 1. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr. Training für die Jugendlichen und 2. Mannscha, jeden Dienstag ab 18 Uhr. Für die Erwachsenen, 1. Mannscha und ak ven We kampfschützen jeden Freitag, ab 20 Uhr (außer an We kampfveranstaltungen). Der Seniorenkreis lädt immer mi wochs ins Alte Kurhaus zum Seniorentanz um 15 Uhr ein. Auch Neuzugänge und Anfänger sind herzlich willkommen. Fitness- und Problemzonen-Gymnas- k beim ASV Trabelsdorf: Montag, 19.30 Uhr, Schulturnhalle Priesendorf. Infos unter Tel. 09549/7365. Gymnas k (50+): Freitag, 19 Uhr, im FFW-Haus Trabelsdorf. Infos unter Tel. 09549/1866. Trossenfurt-Tretzendorf Der Caritasverein Trossenfurt-Tretzendorf lädt ein: Krabbelgarten im Kindergarten in Tretzendorf. Jeden Montag, von 9.00-10.30 Uhr. Nähere Informa onen bei Elfriede Nußbaum, Tel. 09522/70485. Trunstadt Herbstbasar im Kindergarten Trunstadt am 19. 9. 15, von 14-16 Uhr (für Schwangere mit Mu erpass ab 13.30 Uhr). Verkauf von Kinderkleidung bis einschl. Größe 128 (für Herbst und Winter), Spielsachen, Erstaussta ung, Bücher, Autositze, Kinderwagen, Fahrzeuge aller Art (keine Socken, Unterwäsche und Plüsch ere!). Abgabe aller Ar kel am 18. 9. von 15-17 Uhr. Verkaufslisten u. Infos: h p:// kiga2015.ls-basar.de, Rückfragen unter: Tel. 09503/7477. Wie funk oniert die Anmeldung und der Verkauf? Anbieter registrieren sich auf der Homepage h p://kiga2015.ls-basar. de mit Namen, Adresse und e-mail. Tütschengereuth Der Soldaten- und Kameradscha sverein 1897 Tütschengereuth lädt am 22. 8. 15 ein zum Vereinsausflug nach Mitterteich. Abfahrt um 7.30 Uhr an der Bushaltestelle. Der Fahrpreis beträgt 28 Euro. Im Fahrpreis enthalten sind: Die Busfahrt, die Eintri e, Führungen und die Abendunterhaltung. Der Fahrpreis ist bei der Anmeldung zu entrichten. Anmeldung bei Wilhelm Salberg ab sofort möglich. Unterneuses Der SRKV Unterneuses und Umgebung lädt zum Grillfest am 15. 8. 15 ein. Beginn ist um 14 Uhr am Feuerwehrhaus Unterneuses.

Veranstaltungen und Termine Untersteinach Die Kath. Pfarrei lädt am 30. 8. 15 ein zur Kirchweih: 10 Uhr Go esdienst in der Kapelle. Untersteinbach Jeden Donnerstag Kaffee-Klatsch im Pfarrheim Untersteinbach, zwischen 8 und 11 Uhr. Infos unter Tel. 09554/1296, 09554/258 od. 09554/1356. Die Krabbelgruppe Untersteinbach tri sich jeden Donnerstag von 9.30-11 Uhr in der Schule in Untersteinbach. Infos: Tel. 09554/9238638. Vorra Das Fitness-Team der DJK SC Vorra trainiert jeden Mi woch um 19.30 Uhr in der neuen Turnhalle in Frensdorf. Schnuppern ist erwünscht. Wachenroth Krabbelgruppe in Wachenroth, jeden Donnerstag von 9-10.30 Uhr, im Pfarrheim der Katholischen Kirchengemeinde St.Gertrud in Wachenroth. Infos bei Sindy Brantz, Tel. 09548/982384. Der SV Wachenroth lädt immer montags, ab 18.15 Uhr, zur Fitness-Gymnas k ein, von 19-20 Uhr Gymnas k, Aerobic, Bauch/Beine/Po-Training, in der Ebrachtalhalle. Kurse beim SV Wachenroth: Senioren- Gymnas k: Immer mi wochs von 15-16 Uhr in der Ebrachtalhalle Wachenroth. Gymnas k mit Bällen, Reifen, Hanteln, Bändern u.v.m. - Schnuppertraining jederzeit möglich. Infos bei Heike Schulz, Tel. 09193/2819. Kinderturnen: Kindergartenkinder und Vorschulkinder: Donnerstags, von 15.15-16 Uhr und Schulkinder ab der 1. Klasse, montags, von 16-17 Uhr. Infos bei Jeannine Hillebrand. Fitnessgymnas k des SV Wachenroth. Ab sofort: Treffpunkt um 19 Uhr an der Ebrachtalhalle zum Walken. Ab 14. 9. 15 wieder in der Halle: 18.15 Uhr Stepp, 19 Uhr Fitnessgymnas k. Die Kerwasburschen und -madli Wachenroth laden zur Project Lila-Party ein. Gefeiert wird am Sportplatz Wachenroth am 14. 8. 15, ab 20 Uhr. Natürlich mit Livemusik von den Zwangsversteigerten Doppelhaushälften, Cocktailbar und Barbetrieb mit DJ. Eintri : 5 Euro. Walsdorf Öffnungszeiten der Bücherei (Herzoghaus): Dienstag: 17.00 18.30 Uhr, Sonntag: 10.30 11.30 Uhr. Während der Ausleihzeiten ist die Bücherei unter der Rufnummer 0175/4534517 zu erreichen. Die Bücherei ist vom 16. 8. bis einschließlich 25. 8. 15 geschlossen. Zumba-Training beim SV Walsdorf: Immer Montag und Donnerstag, 19.30 Uhr, in der Schulturnhalle Walsdorf. Schnuppertraining kostenlos und jederzeit möglich. Anmeldung: Rodena Pincolits, Tel. 0170/2810305 oder per e-mail: personal@sv-walsdorf.de Kinderchor Praise Kids : Dienstags um 16 Uhr (Kinder 1. und 2. Klasse); Dienstags um 17 Uhr (Kinder ab 3. Klasse) in der Kleinen Schule (neben der Evangelischen Kirche, 1. Stock). Fragen beantwortet gerne die Chorleiterin Irene Spindler, Tel. 0951/59444. Die Tischtennisabteilung des SV Walsdorf ist auf der Suche nach neuen Talenten. Es ist jeder herzlich willkommen, egal ob Anfänger oder Fortgeschri ener. Immer dienstags und freitags findet das Training ab 18 Uhr in der Schulturnhalle sta. Mehr Infos unter Tel. 09549/7376, Abteilungsleiter Günter Feuerlein oder Homepage: sv-walsdorf.de Aktionswochen vom 24.08. bis 18.09.2015 in Ihrer Sparkassen- Geschäftsstelle Burgebrach. Bleiben Sie gelassen, auch wenn mal was schiefgeht! Eine private Haftpflichtversicherung schützt Sie vor teuren Folgen. Walsdorf Jugend-Fußballer gesucht! Die JFG Main-Aurachtal braucht Unterstützung. Infos bei Olli Teufel, Tel. 0179/6680465 oder e-mail: teufala@aol.com. Sparkasse Bamberg Nr. 1155 / Jg. 23 21

Walsdorf Der Junioren-Fußball-Bereich des SV Walsdorf ist immer auf der Suche nach neuen Talenten. Trainingszeiten: Dienstag bzw. Mi woch ab 17 Uhr am Sportgelände Details und Ansprechpartner sind auf der Homepage www. SV-Walsdorf.de unter Abteilung - Fußball Junioren/Juniorinnen zu finden oder bei J. Hu ner, Tel. 09549/980660. Ob im G-Junioren Bereich (U7) Jg. 2008 und jünger; bei den F-Junioren (U9) Jg. 2006/07 oder bei den E-Junioren (U11) Jg. 2004/05 schnuppern ist jederzeit möglich! Für alle älteren Einsteiger gibt es die JFG Main Aurachtal. Kirchweih in Walsdorf am 15. 8. 15: ab 19 Uhr Patrick Cox, ab 22.30 Uhr Kellaassln mit Barbetrieb, großem Zelt und Kirchweihfeuer am Sportgelände in Walsdorf. Der Eintri ist frei. Der Sportanglerverein Walsdorf feiert am 5. und 6. 9. 15 die diesjährige Fischkerwa am neuen Standort, an der Schulturnhalle in Walsdorf. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. 5. 9.: Tanz mit Tu Fru im Festzelt (Eintri ist frei). 6. 9.: 9.30 Uhr Frühschoppen um 9.30 Uhr. Neben Bratwürsten, Fischbrötchen, Kaffee und Kuchen, werden Fischspezialitäten vom Grill, aus der Fritteuse und aus dem Rauch angeboten. Die nächste Versammlung des SPD- Ortsvereins Walsdorf findet am 8. 9. 15 um 19.30 Uhr in der Pizzeria Valoni sta. Zum 20. Bauernmarkt am 20. 9. 15, ab 10.30 Uhr, mit Ochs vom Grill und Bulldogparade, laden der Ortskulturring und die Gemeinde Walsdorf herzlich ein. Weingartsgreuth Der Gartenbauverein Weingartsgreuth-Horbach e.v. lädt ein zu einer Fahrt nach Amsterdam, vom 8. - 11. 10. 15. Der genaue Ablauf der Reise wird demnächst bekanntgegeben. Anmeldung und Information: Norbert Amann, Tel. 09548/8277 oder 09552/921444. Kirchweih in Weingartsgreuth vom 22.-24. 8. 15: 22. 8.: 20 Uhr Kirchweihtanz mit den Lus gen Reichmannsdorfern im Kronensaal. 24. 8.: 14 Uhr Kaffeeklatsch, 19 Uhr Unterhaltungsmusik mit Die Wolper nger im Kronensaal. An beiden Veranstaltungen ist der Eintri frei. Wolfsbach Die Jugendgemeinscha Wolfsbach lädt am 14. und 15. 8. 15 zur Hutzelkerwa am Gemeinscha shaus mit Festscheune ein. 14. 8.: ab 18 Uhr Hax n vom Grill. 15. 8.: 9 Uhr Go esdienst in der Kirche mit Kräuterweihe, anschließend Frühschoppen, ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen, ab 17 Uhr gegrillte Makrelen und Grillspezialitäten. ANZEIGE Burgebrach. Finanzplanung Neubauer, Kern & Partner haben die Verlosung eines Wellnesswochenendes für 2 Personen fürs 2. Quartal 2015 durchgeführt. Der kleine Mika Neubauer hat den Gewinner Robert Meyer aus der Losbox gezogen. Wir gratulieren Herrn Meyer herzlich und wünschen für den Wellnessaufenthalt im 4*Hotel Marc Aurel in Bad Gögging gute Erholung. Die nächste Verlosung unter den eingesandten Empfehlungen fi ndet am 30. September 2015 statt. Die entsprechenden Teilnahmekarten sind bei Finanzplanung Neubauer, Kern & Partner, Bamberger Str. 30, in Burgebrach erhältlich. Tel. 09546/593600. Prüfung zum Juniorabzeichen erfolgreich abgelegt Ze mannsdorf Schützenverein Zettmannsdorf: Jeden Mi woch ab 19.30 Uhr Jugend- Trainingsschießen im Schützenhaus. Die DJK-Walkinggruppe tri sich immer montags, 19 Uhr, am Sportheim. Weingartsgreuth Öffnungszeiten der öffentl. evang. Bücherei Weingartsgreuth: Sonntag, nach dem Go esdienst; Montag, 18-19 Uhr; Mi woch, 16-17 Uhr. 22 Die Frankenschluckies fahren am 15. 8. 15 zum Weinfest nach Volkach. Abfahrt: 14.30 Uhr am Gasthof Seelmann (Rückfahrt ca. 00.00 Uhr). Kosten: 14 Euro. Anmeldung bei der Vorstandschaft unter 0151/65907458 oder 0151/43210281. Die DJK Ze mannsdorf lädt ein zur Kirchweih vom 11. 9. - 14. 9. 15. 11. 9.: ab 18 Uhr Fußballspiel: DJK-SC Reichmannsdorf. 13. 9.: ab 11.30 Uhr Fränkische Küche, Kaffee u. Kuchen. 14. 9.: ab 15 Uhr geöffnet; ab 17 Uhr Kesselfleischessen. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt. Ebrach/Großgressingen. Erleichtert und stolz zeigten sich die Jungmusikerinnen und Jungmusiker der Steigerwaldmusikanten Ebrach-Großgressingen mit Juniorabzeichen und Urkunde. Nach einer Ausbildungsdauer von ca. zwei Jahren konnten nun die Nachwuchsmusiker der Steigerwaldmusikanten und eine Jungmusikerin der Blaskapelle Untersteinbach, vor den Prüfern Ralf und Joseph Herbstsommer aus Burgwindheim, erfolgreich die Juniorprüfung ablegen. Die Ausbildung und Vorbereitung lag in den bewährten Händen des Dirigenten Manfred Barth, der vom 2. Vorsitzenden Gerhard Götz unterstützt wurde. Auf dem Bild (von links, hintere Reihe): Gerhard Götz, Laura Simmermeyer, Marius Brack, Josua Starrach, Manfred Barth (vordere Reihe): Hanna Bauer, Viktoria Oppel, Maximilian Neukamm; auf dem Bild fehlt Anna Möller aus Theinheim.