Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. www.steigerwald-kurier."

Transkript

1 8 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von Uhr, freitags von Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von Uhr und von Uhr. Die Praxis ist unter Telefon 09546/88888 zu den Sprechstunden direkt erreichbar. Zusätzlich steht ein ärztlicher Hausbesuchsdienst auch außerhalb der Sprechstundenzeiten zur Verfügung. Ab sofort gilt deutschlandweit die Telefonnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der regulären Sprechzeiten. Informationen zur Praxis, dem Team, den Leistungen sowie weiteren Themen findet man unter auf der Internetpräsenz. Ampferbach Am findet im Saal der Brauerei Herrmann, Ampferbach, der alljährliche Weiberfasching Motto: Es war einmal Märchennacht in Ampferbach. Beginn: 19 Uhr. Für S mmung sorgt Lucky Music. Reservierung unter Tel /1203 (Theinhardt Alexandra). Der SV-DJK Ampferbach lädt am ein zum tradi onellen Schlach est im Sportstad l am Sportplatz: 10 Uhr Kesselfleisch, ab Uhr Rot- und Leberwürste, 15 Uhr frischer Tatar, anschl. gemütliches Beisammens Der Musikverein Ebrachtaler Heimatklänge Ampferbach e.v. lädt zum Tag der offenen Tür am , von Uhr, ins Jugendheim Für alle Musikinteressierten besteht die Möglichkeit, sich über die örtliche Musikausbildung zu informieren und die Instrumente einer Blaskapelle auszuprobieren. Aschbach Krabbelgruppe, jeden Mi woch von 9.30 bis 11 Uhr, in der Pfarrscheune in Aschbach (außer in den Ferien). Musikgarten für Kleinkinder, jeden Donnerstag von 9.30 bis Uhr im Mar n-luther-haus in Aschbach (außer in den Ferien). Demenzcafé am , 15 Uhr, im Seniorenzentrum Hephata in Aschbach. Am findet der tradi onelle Rosenmontagsball des TSV Aschbach Zum Tanz spielt Fox-Music. Außerdem warten wieder einige Tanzau ri e der Univers Dance Company, der Tanzgruppen Grazie und des Männerballe s auf Besucher. Der Kinderfasching am startet um Uhr am Pfarrzentrum. Der Frauenkreis tri sich am , 19 Uhr, in der Pfarrscheune: Eine Kindheit in Berlin - Rita Rosenhahn erzählt weiter. Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür im Kath. Haus des Kindes ST. Marien Aschbach, am , ab 14 Uhr, mit Kaffee und Kuchen. Aschbach Ökumenischer Informationsabend zum Weltgebetstag am , ca Uhr (nach der Passionsandacht), im Mar n-luther-haus. Thema: Die Bahamas. Einladung zum RuTi Kleine Homöopathische Hausapotheke für Verletzungen am , von Uhr, im Kath. Haus des Kindes St. Marien. Referen n: Chris na Dietz, Heilprak kerin. Die Teilnehmer melden sich und die zu betreuenden Kinder persönlich oder telefonisch im Kath. Haus des Kindes an (09555/1329). Der Seniorenkreis tri sich am , 14 Uhr, im Mar n-luther-haus: Judas Iskariot - nur ein Verräter? Der Elternbeirat des Aschbacher Kindergartens St. Marien veranstaltet am einen Second-Hand-Basar in der TSV-Mehrzweckhalle in Aschbach. Verkau wird modische u. gut erhaltene Kinderbekleidung bis Größe 158 für Frühjahr/Sommer, Umstandskleidung, Babyar kel, Kinderwagen, Spielsachen, usw. Annahme: , von Uhr Verkauf: , von Uhr Abrechnung: , von Uhr Infoblä er und E ke en für den Verkauf liegen bei der Bäckerei Schmi in Aschbach, Burghaslach u. Schlüsselfeld im Ärztehaus, bei der Bäckerei in Burgwindheim, Bäckerei Müller in Geiselwind und im Aschbacher Kindergarten zum Abholen bereit. 20% des Umsatzes kommen der Arbeit des Kindergartens zugute. Schwangere dürfen (gegen Vorlage des Mu erpasses mit max. 1 Begleitperson) ab 13 Uhr einkaufen. Während des Basars ist für Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen), sowie für alkoholfreie Cocktails, bestens gesorgt. Weitere Infos erhalten Sie unter Tel / Weltgebetstag der Frauen am , Uhr, in der Stadtpfarrkirche in Schlüsselfeld. Thema: Begrei ihr meine Liebe? - Die Bahamas Die Kolpingfamilie präsen ert das neue Theaterstück Die Nacht der Nächte oder leih dir einen Mann. Die Aufführungen finden am 7., 8., 14. und , jeweils um 19 Uhr, in der Mehrzweckhalle Aschbach Karten gibt es im Vorverkauf ab im Aschbacher Dorfladen. Der VdK-OV-Aschbach lädt ein zum 4-Tagesausflug, vom , nach St. Johann im Ahrntal/Süd rol. Preis: 295 Euro p. P. im DZ. EZ-Zuschlag 40 Euro. Anmeldung bei Gretl Seidl, Tel /591. Bad Staffelstein Ein großer Zwillingsbasar findet am in Bad Staffelstein in der P.J. Moll- Halle Der Verkauf von Zwillingswägen, Kleidung, Fahrrädern, Spielsachen, Büchern, Zwillingsbuggys und vielem mehr ist von Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Erlös wird an Schulen im Landkreis Lichtenfels gespendet. Infos und Tischreservierung bei Dagmar Chris an-süppel, Tel /34400 und Susanne Ziegelhöfer, Tel /330243, möglich. Der Secondhand-Basar der katholischen Mu er-kind-gruppe mit 99 Tischen findet am von Uhr in der Adam-Riese-Halle Der Einlass für Schwangere mit einer Begleitperson gegen Vorlage des Mu erpasses ist bereits um Uhr. Angeboten wird alles rund ums Kind, Frühlings- und Sommerkleidung, Schuhe, Kinderwagen, Spielsachen, und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Anmeldung kann nur am ab 8 Uhr unter Tel. 0151/ erfolgen. Für ehemalige Mitglieder bleibt die Regelung wie bisher. Mailbox und SMS-Reservierungen können nicht berücksich gt werden. Die Tischgebühr beträgt 10 Euro. Büchelberg Der Gesangverein lädt am um 19 Uhr ein zum Kappenabend im Gasthaus Schmi /Kreck. Öffnungszeiten für das Hallenbad : Mo. - Mi.: bis 21 Uhr, Do.: bis Uhr, Fr.: bis Uhr, Sa.: 14 bis 18 Uhr, So.: 10 bis 12 Uhr. Öffnungszeiten für den Wertsto of : Dienstag, Uhr; Donnerstag, Uhr und Samstag, Uhr. Bi e beachten Sie, dass das Anliefern von Wertstoffen zum Wertsto of außerhalb der Öffnungszeiten bzw. das Abladen vor dem Eingang nicht gesta et ist. Der FC Bayern-Fanclub tri sich jeden letzten Mi woch im Monat um 20 Uhr im Brauerei-Gasthof Schwan, Burg - ebrach. Infos auch unter Die Öffnungszeiten der er Tafel St. Vitus (Grasmannsdorfer Straße 2b) sind Mi woch und Samstag von Uhr bis Uhr. Neukunden möchten sich bi e mit gül gem Bewilligungsbescheid und einer Kopie des Personalausweises oder Reisepasses ab 14 Uhr bei der Leitung melden. Öffnungszeiten der Öffentlichen Bücherei St. Vitus im Bürgerhaus, Hauptstraße 11a, Tel / Mi woch: Uhr, Uhr, Freitag: Uhr, Sonntag: Uhr. Kostenlose Ausleihe an alle! TSV - Abteilung Ringen: Mädels und Jungs gesucht. Seid ihr zwischen 5 und 12 Jahre und habt Spaß am Sport und Spiel? Dann kommt doch mal vorbei. Infos unter Tel /593263, Abteilungsleiter Volkmar Schmal. Schnuppertraining: Jeden Freitag ab 18 Uhr, Windeck-Halle. Willkommen sind alle Altersklassen. Auch Erwachsene können das Ringen noch erlernen. Die Eltern-Kind-Gruppen treffen sich im Edith-Stein-Haus: Mo., Uhr, Info: Be na Gundalach, Tel /202720; Di., Uhr, Info: Natascha Bayer, Tel /593535; Mi., Uhr, Info: Carolin Seelbach, Tel /

2 Veranstaltungen und Termine Caritas-Sozialsta on : Der Gesprächskreis für pflegende Angehörige findet jeden 3. Dienstag im Monat in Ebrach, Würzburger Str. 4, um Uhr Nähere Auskun unter Tel / oder sozialsta- on.burgebrach@caritas-bamberg.de. SHS Senioren-Hilfe-Steigerwald. Öffnungszeiten: er Bürgerhaus Hauptstr. 11a, Dienstagvormi ag: nach Vereinbarung; Freitag: von Uhr. Tel / Der Strickkreis tri sich jeden 1. und 3. Mi woch im Monat von Uhr. Gemeinsamer Filmnachmi ag in den Wintermonaten jeden 2. Freitag um 14 Uhr im Bürgerhaus (Vereinszimmer). Friseurmeisterin macht Hausbesuche! Tel / Der BMW-Club Bamberg e.v. tri sich jeden ersten Freitag im Monat, ab 19 Uhr, Im Ried 20a. Mehr Infos: 0176/ oder 0172/ Lust auf Tischtennis? Die Tischtennisabteilung sucht noch Kinder und Jugendliche zum Au au einer Jugendmannscha. Erwachsene sind genauso willkommen. Bei Interesse einfach mal vorbeikommen und mitspielen. Trainingszeiten: Freitag ab Uhr in der Windeck-Halle. Mehr Infos unter Tel. 0160/ , Abteilungsleiter Chris an Bu erhof. Der Heimatverein lädt alle zum Fränkischen Wirtshaussingen am um Uhr beim Schwanawirt Jeden 2. Mi woch im Monat. Infos unter Tel /366. Der Altenclub lädt ein am , 14 Uhr, zum Fasching im Kulturraum. Der TSV Windeck und der Schützenverein laden am ein zum großen Faschingsball mit Calimeros und Heidi Schütz, in der Steigerwaldhalle. Saalöffnung: 19 Uhr. Beginn: 20 Uhr. Der Gesangverein im Steigerwald veranstaltet am Faschingssonntag, , ab Uhr, einen Kappenabend im Vereinslokal Brauereigasthof Schwan in. Ab Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Umrahmt wird das gemütliche Beisammensein mit Gesangseinlagen. Verkleidungen/Maskierungen sind erwünscht. Die Schützenjugend lädt zum Kinderfasching unter dem Motto Pyjama-Party am , von Uhr in das Schützenhaus Jeder ist recht herzlich eingeladen! Die besten Elternkostüme erhalten ein Präsent. Im Rahmen der Kulturreihe findet am um 17 Uhr im Kulturraum ein Konzert mit dem Titel SIZILIANO Zu Gehör kommen ausgewählte Stücke für Klavier, dazu außergewöhnliche Texte und Erzählungen mit Eva-Maria Eibicht (Rezita on) und Rüdiger Dippold am Konzer lügel. Karten für das Konzert sind im Rathaus, Zi.-Nr. 01 erhältlich (Erwachsene: 8 Euro, ermäßigt: 6 Euro). Vorgärten gestalten. Unter diesem Mo o lädt der OGV zu seinen Informa onsveranstaltungen Beginn des ersten Vortrags ist am um Uhr in der Gastwirtscha Kaiser in Grasmannsdorf. Die Wiederholung des Vortrags findet am um Uhr im Feuerwehrhaus in Dürrhof Referent Oliver Endres zeigt verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten auf. Natürlich sind auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen. Skifahrt der Ebrachtaler Musikanten vom nach Saalbach Hinterglemm. Preis: Erw. 240 Euro, Jugendl. 225 Euro, Kind 205 Euro. Im Reisepreis enthalten: Fahrt, kleiner Snack auf der Anreise, 2 Tagesskipass, 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet, am Sa.- Abend 3-Gänge Menü mit Salatbuffet. Abfahrt: um Uhr am EVO in. Anmeldungen unter nicole@ebrachtaler.de oder Tel. 0170/ Unsere Erreichbarkeit macht den Unterschied TUUT..TUUT.. Versuchen Sie mal bei einem Großkonzern oder einem Billigstromanbieter, schnell einen Verantwortlichen an das Telefon zu bekommen. Sie meinen, unmöglich? Bei uns geht das: Tag für Tag. Unterfränkische Überlandzentrale eg Telefon: Nr / Jg. 23 9

3 Die Mu er-kind-gruppen und die Elternscha des St. Vitus Kindergarten veranstalten am einen Second-Hand-Basar, mit Kaffee u. Kuchenverkauf in der Steigerwaldhalle. Zum Verkauf/Erwerb werden mod. und gut erh. Babyund Kinderkleidung (bis Gr. 158, Frühjahr/Sommer) angeboten, sowie Umstandskleidung, Kinderwägen, Spielsachen, Schuhe, Babyar kel usw., bitte nur in festen Kartons mit Kundennummer abgeben. Unterwäsche, Still-BH s, Socken, Plüsch ere, sowie Ware zu verschenken werden nicht angenommen. Annahme: , von Uhr Verkauf: , von Uhr Abrechnung: , von Uhr Listen für den Weiterverkauf liegen gegen Schutzgebühr von 1 Euro bei der Firma Bausewein, Sparkasse und Raiffeisenbank aus. Schwangere dürfen (mit Vorlage des Mu erpasses) ab 12 Uhr einkaufen. Achtung: Für ab Uhr werden Helfer zum Zurücksor eren gesucht. Diese dürfen bereits zuvor ab 12 Uhr einkaufen. Bi e bei Susanne Wolf melden, Tel / Die FFW hält am um Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrzentrums ihre diesjährige Generalversammlung ab. Anträge zur Tagesordnung sind bis eine Woche vor der Versammlung schri lich bei Vorstand Thienel einzureichen. Für alle ak- ven Kameraden ist das Erscheinen in Dienstuniform Pflicht. Jugendliche, die der FFW beitreten wollen, möchten sich in der Generalversammlung bei Kommandant Titz melden. Die DLRG OV- e.v. lädt zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandscha am in der Brauerei Schwan in Beginn 17 Uhr. Anträge und Wünsche sind schri lich 14 Tage vor der Versammlung beim 1. Vorstand einzureichen. Es ist auch eine Satzungsänderung geplant, der genaue Wortlaut kann auf der Homepage nachgelesen werden. 10 Die KAB Senioren laden vom zu Senioren-Exerzi en mit Diözesanpräses Albert Müller nach Obertrubach Thema: Herr lehre uns beten - Vater unser. Anmeldung/Infos (bis ) bei B. Bogensperger, Tel /6646. Innentüren Kübrich Montageservice Tel / Burghaslach Der Reservistenverein Rimbachgrund/ Burghaslach tri sich jeden letzten Dienstag im Monat zum Informa onsabend im Vereinslokal Melbers Schoppeneck. Beginn: 20 Uhr. Der FCN-Fanclub Burghaslach-Rimbachgrund tri sich jeden 3. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in Melber s Schoppeneck. Die Krabbelgruppe Burghaslach tri sich jeden Mi woch von 9 bis 11 Uhr im Gemeindehaus, Würzburger Str. 18. Infos bei Anja Geyer, Tel / und Anja Lorz, Tel /6542. Der TSV Burghaslach lädt ein zum Kinderfasching am Faschingsdienstag, , 14 Uhr, in der TSV-Turnhalle. Faschingshits live mit Mike Hempel. Der Arbeitskreis Kulturtankstelle lädt am um 17 Uhr zu einem Konzert anlässlich des 80. Geburtstages des Burghaslacher Komponisten Hans-Günther Allers in die Kulturtankstelle Junge, preisgekrönte Musiker spielen Werke von Brahms, Chopin, Schubert und Allers. Eintri : 10 Euro. Kartenvorverkauf ab sofort: Wachenröther BÄCK im REWE-Markt und telefonisch bei Robert Hofmann (Tel /1854) oder Wilhelm Hofmann (Tel /1538). Die Blumen- und Gartenfreunde Burghaslach laden ein zum Schni kurs Obstbäume am , von Uhr: Theorie, Mi agsimbiss und Praxis. Tel. Anmeldung unbedingt erforderlich bei Friedhelm Schlierf, Tel /443, bis Burgwindheim Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei, Hauptstr. 17, Burgwindheim: Donnerstag von Uhr, Sonntag von Uhr. Tel / Öffnungszeiten des Eine-Welt-Zentrums Burgwindheim: Dienstag und Samstag von Uhr, Donnerstag von Uhr. Info-Tel. 0151/ Der kath. Frauenbund bietet auch weiterhin für Interessierte aller Altersstufen ein Smovey - Gesundheitstraining an: jeden Montag im Schloss um Uhr. Neueins eg und Schnuppertraining sind jederzeit möglich. Die Grundschule lädt am um Uhr ein zu einem Zirkusabend am Festplatz. Burgwindheim Die Kath. Pfarrei lädt am um 13 Uhr ein zur Ewigen Anbetung. Der Kath. Frauenbund lädt zur Frauenbetstunde am um 14 Uhr mit anschließendem Kaffeetrinken im Haus des Gastes Die Liedertafel Burgwindheim lädt zum geselligen Kappenabend mit Gesang, Sketchen und Bü enreden am , ab 19 Uhr, in den Saal der Gastwirtscha Kreck-Schmi nach Büchelberg Der tradi onelle Rosenmontagsball des TSV Burgwindheim findet am ab 20 Uhr in der Schulturnhalle Burgwindheim Das diesjährige Mo o lautet Walt Disney. Showeinlage durch die Aerobic-Damen um Uhr. Für ausgelassene S mmung sorgt das bekannte Musikduo Tu Fru. Einlass ab 18 Jahren. Jugendlichen ist der Aufenthalt nur in Anwesenheit der Eltern/eines Elternteils erlaubt. Erziehungsbeau ragungen werden nicht anerkannt. Die FW-CUW Burgwindheim lädt am zum Kinderfasching Beginn: 14 Uhr. Für Unterhaltung sorgt das Duo SchenkSpass in der Turnhalle Burgwindheim. Der Eintri ist für Kinder unter 14 Jahren frei Erwachsene zahlen 2 Euro. Weitere Informa onen unter Die Jahreshauptversammlung der Liedertafel Burgwindheim 1886 e.v. findet am im Haus des Gastes Beginn: Uhr. Herzliche Einladung ergeht an alle Mitglieder des CSU-Ortsverbandes Burgwindheim zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am um Uhr im Bistro Chaplin in Burgwindheim. Die Mitgliederversammlung der Jugendblaskapelle findet am Der Kath. Frauenbund Burgwindheim lädt zu einem Wellnesswochenende im 4* Hotel Thermalis in Bad Hersfeld, vom Der Reisepreis beträgt 199 Euro. Weitere Infos und Anmeldung bei Sigrun Philipp, Tel /1050; Anneliese Nistler, Tel /292 und Susanne Rexilius (s.rexilius@gmx.de). Der Kath. Frauenbund lädt ein zum Weltgebetstag der Frauen am um 19 Uhr ins Schloss. Burgwindheim Am findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des MSF Burgwindheim ev. in der Gastwirtscha Ibel in Kappel Beginn: Uhr. Der Schützenverein ORION Burwindheim e.v. lädt am um 20 Uhr ins Schützenhaus zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Anträge müssen bis spätestens bei der 1. Vorsitzenden Melanie Ulrich, Zur Burgleite 18, in Burgwindheim schri lich mit kurzer Begründung abgegeben werden. Decheldorf Der Verein Waldeslust lädt am um Uhr zum Schinkenessen ins Vereinsheim Ebrach Die Gemeindebücherei Ebrach ist dienstags von Uhr und freitags von Uhr geöffnet. Der Liederkranz 1861 Ebrach e.v. bietet jeden Mi woch das Singen im Gemischten Chor in der Grundschule Ebrach an. Beginn: Uhr. IMPRESSUM Herausgeber: Steigerwald-Verlag A. M. Seuling Redak on und Anzeigen: V. i. S. d. P. Klaus Seuling Anschri : Kellerberg 2, Tel /6070, Fax 09546/ info@steigerwald-kurier.de Bürozeiten: Montag bis Mi woch 8.00 bis Uhr und bis Uhr Donnerstag durchgehend von 8.00 bis Uhr Freitag von 8.00 bis Uhr Redak onsschluss: Kleinanzeigen, Veranstaltungshinweise und redak onelle Berichte Donnerstag, Uhr Anzeigenschluss: Gewerbliche Anzeigen Freitag, Uhr Druck: Main-Post GmbH & Co. KG, Würzburg Vertrieb: Eigenvertrieb Auflage: Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 8 vom Bankverbindungen: Raiffeisenbank -Stegaurach eg IBAN: DE BIC: GENODEF1BGB Sparkasse Bamberg IBAN: DE BIC: BYLADEM1SKB Für die Rich gkeit der Adressen und Termine im Veranstaltungskalender übernehmen wir keine Gewähr. Für die mit Namen/Kürzel/Pseudonym gekennzeichneten Ar kel übernimmt der Autor die volle Verantwortung. Sie geben nicht unbedingt die Meinung der Redak on wieder. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Vervielfäl gung und elektronische Speicherung der von uns gestalteten Anzeigen und Texte auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redak on. Der Steigerwald-Kurier erscheint wöchentlich, kostenlos.

4 Veranstaltungen und Termine Ebrach Die Kath. Pfarrgemeinde lädt am ein zur Ewigen Anbetung. Der Schützenverein Ebrach lädt am ein zum Kesselfleischessen im Schützenhaus. Der SC Ebrach lädt am um Uhr ein zum tradi onellen Heringsessen im Sportheim. Der VdK-Ortsverband Ebrach lädt am um 13 Uhr ein zum Sprechtag durch den VdK-KV-Bbg., im Rathaus Ebrach. Am finden beim SC Ebrach die Bezirks-Doppelminitrampolinmeisterscha en Scha opfrennen des Freundes- und Förderkreises in der Turnhalle der Realschule Ebrach am Beginn: Uhr. Startgeld: 8 Euro. Die Steigerwaldschule Staatl. Realschule Ebrach lädt zu einer Informa onsveranstaltung zum Übertri in die 5. Klasse der Realschule am Beginn: 19:00 Uhr. Es wird hinsichtlich Übertri sbes mmungen, Sonderfälle und das Anforderungsprofil der Schule informiert. Die Realschule Ebrach zeichnet sich durch ihr naturwissenscha liches, wirtscha swissenscha liches und fremdsprachliches Profil und den sozialen Zweig aus. Infos: oder per Tel / Elsendorf Der Musikverein Blaskapelle Elsendorf e.v. hält am , um 14 Uhr, im Gasthof Stern Elsendorf, seine Jahreshauptversammlung ab. Einladung zur Jahreshauptversammlung des Radsportvereins Concordia Elsendorf am Beginn: 14 Uhr, im Vereinslokal Sternbräu Elsendorf. Das Scha opfrennen des Radsportvereins Concordia Elsendorf fi ndet am im Lauren ussaal in Elsendorf Beginn: 14 Uhr. Einlass ab Uhr. Fenster und Haustüren Kübrich Montageservice Tel / Erlau Der Stamm sch Unter Uns tri sich jeden Sonntag um 19 Uhr im Gasthaus Kießling. Die nächste Ausschuss-Sitzung der FFW Erlau findet am Beginn ist um 19 Uhr, nicht wie bisher um Uhr. Am findet die diesjährige Jahreshaupversammlung der FFW Erlau im Gemeinscha shaus Beginn: 19 Uhr. Ak ve Mitglieder erscheinen bi e in Uniform. Zum 51. Mal in Trossenfurt-Tretzendorf Faschingszug in Oberaurach So., , Uhr Rollstuhltransporte! Elsendorf Der FV Elsendorf lädt am zum Faschingsball in die Merzweckhalle in Schlüsselfeld Einlass: 19 Uhr, Eintri : 6 Euro. Für Unterhaltung sorgen diverse Showeinlagen und die Band Blind Date. Auch dieses Jahr werden Maskenprämierungen durchgeführt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Freiwillige Feuerwehr veranstaltet am um 14 Uhr den Kinderfasching im Lauren ussaal. Die Freiwilllge Feuerwehr lädt am um Uhr zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandscha in den Gasthof Sternbräu Die Theatergruppe Elsendorf lädt zu den Elsendorfer Theatertagen Gespielt wird der lus ge Dreiakter Suche Mann für meine bessere Häl e. Aufführungen am , 1. 3., 7. 3., 8. 3., sowie , jeweils um 19 Uhr, im Lauren ussaal. Kartenvorverkauf bei Fam. Becherer, Gleißenberger Str. 7, Elsendorf, Tel / od Frensdorf Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Frensdorf: Dienstag von Uhr Mi woch von Uhr und Freitag von Uhr. Zu den Öffnungszeiten auch zu erreichen unter Tel / Wir sind umgezogen: jetzt Elisabethenstraße 3 (Kinderhaus). Jeden letzten Samstag im Monat gibt es von der KoJU die Hall of Sports in der Schulturnhalle Frensdorf. Für Kinder von 8-13 Jahre, von Uhr und ab 14 Jahre, von Uhr. Ameldung unter h p://frensdorf.fe-pro.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des STEIGERWALD-KURIER ist am Donnerstag um 17 Uhr. Valentin-Aktion! Zu jedem Anhänger 1 Klangkugel Ihrer Wahl zusätzlich kostenfrei. Große und kleine Geschenkideen. Neue Öffnungszeiten im Ladengeschäft: Mo Di geschlossen Mi geschlossen Do Fr Sa Entwicklung und Vertrieb von Schmuckwaren. Hauptstr Tel Nr / Jg

5 Frensdorf Der Kids-Club/Jugendtreff ist in seine neuen Räume umgezogen. Treffpunkt immer dienstags von Uhr in der alten Bücherei (Gertrudenstr.) im Schwesterngarten (nicht in den Ferien) Gemeindefasching in der Turnhalle Frensdorf: : Tu Fru, Einlass 19 Uhr, Motto Stars & Sternchen, Maskenprämierung, kostenloser Shu lebus (Abfahrtszeiten, Haltestellen und Kartenvorverkaufsstellen auf www. sv-reundorf.de , ab 19 Uhr: Jugenddisco , ab 13 Uhr: Kinderfasching, Musik und Kinderanima on vom Feinsten mit DJ Scho e & DJ Hexe. Ins Eisstadion mit der KoJu Frensdorf am Aschermi woch, Für alle 8-12-Jährigen von Uhr Schli schuhlauf, 2 Euro Eintri (4 Euro Verleihgebühr). Für alle Jährigen von Uhr Discolauf, 4 Euro Eintri (4 Euro Verleihgebühr). Anmeldung über h p://frensdorf.fe-pro.de Mit KoJu und JAM zum Go-Kar ahren nach Marktzeuln am , von bis Uhr, für alle von Jahre. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus. Kosten: 35 Euro. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Anmeldung unter h p://frensdorf.fe-pro.de Die diesjährige Jahresversammlung des Imkervereins Frensdorf findet am um 14 Uhr im Gasthaus Herrmann in Herrnsdorf Der VdK-Ortsverband Frensdorf lädt am zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen in den Landgasthof Pickel Beginn: 19 Uhr. Kreisgeschä sführer Friedrich Koch wird über Neuerungen von Rente und Pflege informieren. Der Gartenbauverein Frensdorf lädt am um Uhr zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in den Landgasthof Pickel Der Musikverein Frensdorf und Umgebung e. V. lädt zum Frühjahrskonzert am Beginn ist um 19 Uhr in der Schulturnhalle in Frensdorf. Mitwirkende: Die Bläserklasse Frensdorf-Pe stadt 2014/2016, das Jugendorchester und die Erwachsenenbläserklasse des Musikverein Frensdorf u. U., sowie der Frensdorfer Chor Klangfarben. Karten im Vorverkauf bei der Raiffeisenbank Frensdorf oder an der Abendkasse. Fürnbach Der Männerchor vom Sängerkranz Fürnbach tri sich jeden Donnerstag zur Gesangsprobe. Beginn: Uhr. Die DJK Fürnbach und die Faschingsgruppe Fürnbach laden am ein zum Faschingsabend im Gemeinscha shaus. Masken sind erwünscht. Ab 18 Uhr warme Küche; 20 Uhr Au ri der Faschingsgruppe Fürnbach, Sketchparade die Achte; ab 23 Uhr Barbetrieb. Die DJK Fürnbach und die Faschingsgruppe Fürnbach laden am ein zur Faschingsnachlese im Gemeinscha shaus: 17 Uhr Hähnchen und Haxen, 18 Uhr Filmvorführung der Faschingsgruppe. 12 Fürnbach Am findet um 18 Uhr der Gottesdienst für verstorbene Mitglieder der FFW Fürnbach Anschließend wird zur Jahreshauptversammlung im Gemeinscha shaus eingeladen. Parkett Kübrich Montageservice Tel / Geiselwind Öffnungszeiten des Kletterstudios Geiselwind: Montag/Mi woch und Freitag von Uhr, Sonntag von Uhr. Gruppen nach Vereinbarung. Weitere Infos unter Tel /442. Einladung zur Faschingsfeier an alle Frauen vom Frauenbund (auch für Nichtmitglieder) im Gasthof Lamm in Geiselwind, am , 19 Uhr. Lus ge Beiträge sind erwünscht. Zur Begrüßung gibt es ein Glas Sekt. Speisen und Getränke können nach Karte bestellt werden. Anmeldung bei Lucia Ruhl, Tel /1261 oder Resi Böhm, Tel /564. Erwachsenenbildung Geiselwind: Einladung zu einem Vortrag am um Uhr im Pfarrzentrum in Geiselwind, Fü erseerstr. 5. Dr. Helga Melzer-Keller referiert zum Thema: Wir sind das Volk! Warum auch Katholiken seit dem II. Va kanischen Konzil so rufen dürfen. Gleißenberg Am findet die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen (und anschl. Rehessen) der Jagdgenossenscha Gleißenberg um Uhr im FFW Haus in Gleißenberg Grasmannsdorf Bücherscheune Grasmannsdorf: Öffnungszeiten Mittwoch von Uhr und Sonntag Uhr bzw. nach telefonischer Vereinbarung. Tel / Der Stamm sch Weiherbuam tri sich am um 20 Uhr in der Gastwirtscha Kaiser. Grasmannsdorf Der Stamm sch Weiherbuam unternimmt am eine Führung in Bamberg, anschl. Einkehr im Klosterbräu. Es fährt ein Bus. Bei Interesse bei der Vorstandscha anmelden. Anmeldeschluss ist der Großbirkach Eine Bürgerversammlung findet am um Uhr im Gasthaus Schwarzer Adler Großgressingen Der Kinderfasching findet am ab 15 Uhr im Schützenhaus in Großgressingen Als Highlight tri Zauberer Flo Magie auf. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Jahreshauptversammlung der Steigerwaldmusikanten Ebrach-Großgressingen am um Uhr im Probenraum in St. Rochus. Grub Die Offene Liste (OLS) und die Alterna ve Bürgerliste (ABL) der Gemeinde Schönbrunn laden alle interessierten Bürger zu einem gemeinsamen Blick auf die zurückliegende und aktuelle Gemeinderatsarbeit Die Veranstaltung findet am am um 19 Uhr im Gasthaus Krug in Grub Herrnsdorf Der Stamm sch Die Spätheimkehrer lädt zur Generalversammlung am Beginn ist um Uhr in der Brauerei Barnikel. Der ASV Herrnsdorf-Schlüsselau e.v. lädt am um Uhr zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ins Gasthaus Herrmann Heuchelheim Am lädt die FFW Heuchelheim ab 14 Uhr zum besonderen Schach- Nachmittag mit dem Deutschen Schachgroßmeister Dr. Helmut Pfleger als Referent ins Dorfgemeinscha shaus Rückfragen, vor allem hinsichtlich des bevorstehenden Simultan-Schachs mit dem ehem. Deutschen Meister, unter Tel. 0151/ Die Dorfgemeinscha Heuchelheim e.v. lädt am um Uhr zur Jahreshauptversammlung ins Dorfgemeinscha shaus Höchstadt Stadtkapelle Höchstadt: Proben immer dienstags um Uhr im Haus der Vereine (Kerschensteinerstraße 5). Musiker, die Lust und Freude an der Blasmusik haben, sind jederzeit willkommen. Weitere Informa onen od. Anmeldungen bei Günter Weinkauf, Tel /8167. Die Städ sche Musikschule bietet vormi ags für Senioren/innen persönlich gestalteten Klavierunterricht an. Leitung: Dipl.-Klavierpädagogin Gudrun Leistner-Philipp. Termine für Schnupperstunden unter Tel /9204. Höchstadt Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt lädt am , Uhr, in die Aischtalhalle zum Seniorenfasching des Landkreises Eintri : 5/7 Euro. Kappel Die Kath. Pfarrei lädt am um 19 Uhr ein zur Eucharis efeier zum Patronatsfest. Kirchaich Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei im Gemeindezentrum Sankt Ägidius (alte Schule): Montag und Donnerstag von Uhr. Das Jugendtraining (ab 6 Jahre) der DJK Kirchaich/Kegelabteilung findet jeden Donnerstag ab Uhr im Oberaurachzentrum Trossenfurt Schnuppertraining für Kinder u. Erwachsene möglich, bi e saubere Turnschuhe mitbringen. Weitere Infos unter Tel / Das Fußballtraining der Schülermannscha en des TSV Kirchaich findet jeden Mi woch im OAZ in Trossenfurt U7 ab Uhr, U9 ab Uhr. Hierzu werden immer junge Fußballer/- innen gesucht. Infos unter Tel / Am findet die Winterwanderung des FC Bayern-Fanclub Aicher Moggl Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Vereinslokal Neundörfer. Bi e in die Teilnehmerliste im Gasthaus Neundörfer eintragen. jeden 1. Sonntag im Monat von Uhr Koppenwind Die Freiwillige Feuerwehr Koppenwind lädt am ab 14 Uhr zum Kinderfasching ins Gemeinscha shaus Am um 20 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des SC Koppenwind in der Gaststä e Heuss Der Fanclub Koppenwinder Löwen lädt am zum Scha opfrennen ins Gemeinscha shaus Beginn: Uhr. Lisberg Unter dem Mo o Fitness- und Vitalgymnas k bietet die Bavaria-Gym jetzt jeden Donnerstag, Uhr, im Bavaria-Saal Gymnas k für Damen jeden Alters an. Neuzugänge sind herzlich willkommen. Infos bei Elisabeth Fehling, Tel /7458 ab 18 Uhr.

6 Veranstaltungen und Termine Lisberg Training, Probekegeln und Anmeldung zum Kegeln jeden Montag um 19 Uhr im RSV-Vereinsheim. Alle Kegeltermine und Wandertermine unter www. Bavaria-Lisberg.de. Leiter/in für Nachwuchsmusiker/ innen gesucht! Meldung bei Interesse unter Tel /1880 Der RSV Bavaria lädt am zum Rosenmontagsball mit LICK in der RSV-Festhalle Beginn: 19 Uhr. Am findet ab 14 Uhr ein Kinderfasching in der RSV-Festhalle Der OGV lädt am zur Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Ausschussmitglieder ins RWL-Sportheim Beginn: 14 Uhr. Der 1.FCN-Fanclub Glubb Power Aurachgrund fährt zum Auswärtsspiel des Clubs gegen Kaiserslautern ( , 13 Uhr). Anmeldung bei Löhr Alex, Tel / Kosten von ca. 70 Euro/Karte inkl. Bus. Anmeldeschluss: , 12 Uhr. Lonnerstadt Herzliche Einladung zur Faschingsgaudi des TSV Lonnerstadt am , und in den Sonnensaal der Gaststä e zur Sonne in Lonnerstadt. Der Eintri beträgt 10 Euro. Kartenvorverkauf von Mi woch bis Freitag, von Uhr, im Gasthaus Zur Sonne, Tel /3491. Für den sind noch Restkarten vorhanden. Michelau Die Heimatkapelle Michelau i. Stgw. e.v. feiert 70 Jahre Heimatkapelle Michelau und großes Kreismusikfest Die Veranstaltung findet vom Programm: : 20 Uhr M...l Sommer-Party mit DJ Jim Knopf, Uhr Hexentanz mit Lichterglanz : 19 Uhr Sternmarsch, 20 Uhr Musik von A bis Zipfel mit der Partyband Blaue Zipfel : 10 Uhr Festgo esdienst in der Kirche, 11 Uhr Frühschoppen mit dem Tambourcorps Grafscha und dem Musikverein Einigkeit Olpe, Uhr Mittagessen, Uhr Historischer Festzug mit Gemeinscha schor, 15 Uhr Aurachtaler Blasmusik Walsdorf, 18 Uhr Böhmischer Abend mit den Hergolshäuser Musikanten : Uhr Dekanats-Seniorentreffen des Dekanats Schweinfurt Süd, 15 Uhr Seniorenorchester des Nordbayerischen Musikbunds, 19 Uhr Blasmusik bis zum Abwinken, Böhmischer Festausklang mit Meeblech. Mönchherrnsdorf Der Obst- und Gartenbauverein Mönchherrnsdorf lädt am um 10 Uhr zu einem Obstbaum-Schni kurs Treffpunkt ist in Büchelberg, Haus-Nr. 10. Die Teilnehmer werden gebeten eine Schere mitzubringen. Mönchherrnsdorf Die Kath. Pfarrei lädt am um 13 Uhr ein zur Ewigen Anbetung: 17 Uhr Eucharis e. Mühlhausen Öffnungszeiten der öffentl. evang. Bücherei. Mi woch: Uhr, Freitag: Uhr, sonntags nach dem Go esdienst. Der Turnverein Jahn 07 Mühlhausen sucht Verstärkung zur tatkrä igen Unterstützung des Kinderturnens der 1. bis 4. Klasse. Während der Schulzeit immer am Freitag von Uhr in der Schulturnhalle. Für genauere Infos stehen Melanie Schmi, Manuela Seubert oder Meike Wagner zur Verfügung. Kontakt: Tel. 0151/ od. molle1988@aol.com Die Mu er-kind-gruppe macht aktuell Pause. Engagierte/Interessierte können sich aber gerne bei Meike Wagner, Tel / oder direkt im Pfarramt, Tel /206, melden. Eine Neugruppenbildung wäre jederzeit möglich. Der Lau reff des TV Jahn 07 tri sich nun samstags um 15 Uhr am Sportplatz in Mühlhausen. Lauf-Anfänger und Wiedereinsteiger werden gebeten, sich bei Georg Geyer, Tel / oder 2.Vorstand@TV.Jahn07.de zu melden. Die Theatergruppe der SpVgg Mühlhausen lädt ein zum Lustspiel Wie sag ich s meinem Kinde in drei Akten, von Manfred Moll. Termine: , 19 Uhr; , 18 Uhr; , 19 Uhr; , 19 Uhr; , 18 Uhr; , 19 Uhr; , 18 Uhr. Kartenvorverkauf bei Tex l Zürl, Christa Schmi hammer, Mühlhausen, Hauptstraße 13, Tel /232. Neudorf Eine Bürgerversammlung findet am um Uhr im Feuerwehrhaus Voranzeige: Der FFW Neudorf e.v. lädt ein zum fränkischen Kabare mit Das Eich Best of am um 20 Uhr. Kartenvorverkauf unter Tel. 0176/ sowie bei Backwaren-Lebensmi el E. Hetzel, Hauptstr. 37 in Burgwindheim. Oberaurach Der RSV Unterschleichach und der TSV Oberschleichach laden ein zum monatlichen Tanztreff am ab 20 Uhr in der Radsporthalle des RSV Unterschleichach. Ein Tanzlehrer ist zur Hilfestellung vor Ort. Der Tanztreff findet immer am zweiten Freitag im Monat von 20 bis 22 Uhr Der SC Trossenfurt-Tretzendorf lädt zum Faschingsball am , ab 20 Uhr, ins Pfarrzentrum in Tretzendorf Es spielt Offline aus Kirchaich. Der Caritasverein Trossenfurt-Tretzendorf lädt zum Kinderfasching am Rosenmontag, , ab 14 Uhr, im Pfarrzentrum in Tretzendorf Der Stamm sch Wolperdinger und der RSV-Förderverein laden zum Wolperdinger-Rosenmontagsball am um in die Radsporthalle Unterschleichach Buntes Abendprogramm mit Showeinlagen und der Band Colorados. Kinderfasching in Unterschleichach am Faschingsdienstag, , ab 15 Uhr, in der Sporthalle Unterschleichach. Showeinlagen, Minidisco, Unterhaltung und Überraschungen. Zum Ausklang: Marinierte Heringe. Oberharnsbach Am ab Uhr veranstaltet der SVE einen Faschingstanz im Gasthaus Dellermann. Für die S mmung sorgt ein Alleinunterhalter. Natürlich gibt es wieder eine Einlage der Harnsbacher Tanzdamen und der Lila Lumpen. Oberharnsbach Der SV Eintracht Ober-Unterharnsbach lädt alle Vereinsmitglieder zu seiner Jahreshauptversammlung am um Uhr im Gasthaus Dellermann Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen mindestens 5 Tage vorher bei beim 1. Vorstand eingereicht werden. Oberweiler Jagdhornbläser Ebrachtal. Neue Termine für den Jägerstamm sch Ebrachtal. Jeden ersten möglichen Donnerstag im Monat. Das Treffen findet in der Jagdhornbläserhü e in Oberweiler Termine: 5. 3., (Kesselfleisch). Pommersfelden Trainingszeiten der Taekwon-Do Abteilung, Schulsporthalle in Pommersfelden, Di. und Do Uhr (für 5- und 13-Jährige) von Uhr ab 14 Jahren. Priesendorf ESC-Priesendorf: Training in der Halle jeden Mi woch ab Uhr. Info: Die Damen-Gymnas kgruppe des SV Priesendorf tri sich dienstags, ab 20 Uhr, in der Schulturnhalle. Die Bücherei Priesendorf hat geöffnet: Jeden Freitag von Uhr sowie jeden Dienstag von Uhr. Nr / Jg

7 Priesendorf Der HSV-Fanclub Die Raute im Steigerwald tri sich immer jeden ersten Sonntag im Monat um 19 Uhr im Sportheim des SV Priesendorf. Alle interessierten Eltern und Jugendlichen sind recht herzlich zum Jugendtraining der Diana Schützen im Schützenhaus eingeladen: Immer sonntags von Uhr mit Monika Wrobel. Immer dienstags von 9.30 Uhr Uhr tri sich im Pfarrzentrum die neue Krabbelgruppe. Interessierte Eltern melden sich bei Lydia Seiler (Tel /980726) oder im Pfarramt Priesendorf. Die nächste Sitzung der Vereinsleitung des SV Priesendorf findet am um 19 Uhr im SVP-Vereinsheim Die Freiwillige Feuerwehr Priesendorf lädt ein zur Jahreshauptversammlung am um 19 Uhr im Feuerwehrhaus. Die Freiwillige Feuerwehr Priesendorf lädt ein zum 7. Schnauzturnier am um Uhr im Feuerwehrhaus. Jeder Mitspieler erhält einen Preis. Der Obst- und Gartenbauverein lädt alle Mitglieder am zur Jahreshauptversammlung mit Blumenschmuck- We bewerb und Ehrungen ins Sportheim Beginn: 15 Uhr. Der SV Priesendorf lädt am um 15 Uhr zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ins SVP-Vereinsheim Die SVP-Theaterbühne lädt am 20., 21., , sowie am , , und , jeweils um Uhr, zum turbulenten Theaterstück Der Ölpumper ins Sportlerheim Priesendorf Karten im Vorverkauf, auch wieder für nummerierte Plätze, gibt es bei Franz Hubert unter Tel /1483 (auch AB) oder im Internet unter Prölsdorf Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür mit Buchausstellung, am , von Uhr, im Kindergarten St. Sebas an, Prölsdorf. Der Kindergarten St. Sebas an lädt am zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in die Gastwirtscha Staub Beginn: Uhr. 14 Reichmannsdorf Öffnungszeiten der Bücherei Sankt Sebas an : Donnerstag von Uhr. Kegeln - ein umwerfender Sport beim SC Reichmannsdorf. Wer die nicht alltägliche Sportart kennenlernen möchte, darf sich gerne bei Johannes Reichenbacher unter Tel / oder 0151/ bzw. vor Ort informieren. Kita St. Sebas an in Reichmannsdorf. Die Krabbelkäfer (Eltern-Kind-Gruppe) treffen sich 14-tägig dienstags, von Uhr unter Begleitung einer pädagogischen Fachkra. Weitere Informa onen in der KiTa St. Sebas an, Tel /1377. Stretching für jedes Alter - Ab sofort immer montags, von Uhr bis Uhr, beim SC Reichmanndorf. Infos unter Tel /8484. Die Faschingsparty des SC Reichmannsdorf findet am Für S mmung sorgt DJ Alex. Beginn: Uhr. Der Eintri ist frei. Die FFW lädt am ab 14 Uhr Jung und Alt ins Feuerwehrhaus Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Yoga mit Karin beginnt wieder am , 19 Uhr, in der Turnhalle des SC Reichmannsdorf. 10x 75 Minuten. Anmeldung und nähere Informa on bei Carmen Kraus, Tel /8484. Der Soldaten und Kameradscha sbund Reichmannsdorf - Melsendorf lädt am zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ins Vereinslokal Hertrich Beginn 12 Uhr mit Mi agessen. Das Schlach est des SC Reichmannsdorf findet am Beginn ist um Uhr. Dachfenster Kübrich Montageservice Tel / Reundorf Der Elternbeirat der Kindertagesstä e St. O o Reundorf lädt zm Frühjahrsbasar am unter dem Mo o: Alles, was Räder hat und Spielwaren. Der Basar findet im Reundorfer Pfarrheim Verkauf: Uhr, Annahme der Waren: Uhr, Abholen der Waren: Uhr. Listen liegen an den gewohnten Stellen und in der KiTa aus. Kundennummern werden auch telefonisch vergeben (09502/7564). Es gibt Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen). Sambach Die Mu er-kind-gruppe macht aktuell Pause. Bei Interesse meldet euch bei Barbara Altmann, Tel / Im Rahmen einer Konzertreihe findet am in der Sambacher Pfarrkirche St. Antonius Abbas wieder ein Orgelkonzert Organist ist Wieland Hofmann aus Erlangen. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Das Konzert ist kostenlos. Spenden zugunsten der Orgel sind willkommen. Sambach Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei in der Sambacher Schule: Sonntags, von 9.30 Uhr Uhr und Mi wochs, von 16 Uhr - 17 Uhr. Schlüsselau Einladung zur Generalversammlung des Gesangvereins Waldeslust Schlüsselau am um Uhr im Vereinslokal Bi el in Schlüsselau. Schlüsselfeld Öffnungszeiten Bücherei Schlüsselfeld: Di Uhr, Do Uhr, So Uhr, Pfarrer-Weißenberger-Str. 3, Tel / (während der Öffnungszeiten). Oder Online ebooks lesen unter Bridgeclub 3FrankenEck Schlüsselfeld. Clubturnier mit Clubpunkt-Vergabe jeden ersten Donnerstag im Monat um Uhr. Clubturnier am Nachmittag jeden letzten Donnerstag im Monat um Uhr. Veranstaltungsort: Gasthaus Zum Storch, Schlüsselfeld. Weitere Termine unter Tel /350. TSV Schlüsselfeld, Abteilung Tischtennis: jeden Dienstag und Freitag findet von Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen) das Tischtennis-Training für Damen und Herren Im Internet unter oder bei Fritz Dannert, Tel / Zumba-Fitness beim TSV Schlüsselfeld in der Schulturnhalle Schlüsselfeld, jeden Mi woch von Uhr. Kontakt: 0171/ Kinderturnen beim TSV Schlüsselfeld. Für alle Kinder im Alter von 3-6 Jahren, jeden Donnerstag, von Uhr in der Stadthalle. Info von Veronika Breuer, Tel / Bodywork - Fit durch Dehnung und Kra. Neuer 10er-Kurs ab dem Schulhalle Schlüsselfeld, Uhr. Kontakt: Tel / Bodywork - Fit durch Dehnung und Kra. Neuer 10er-Kurs des TSV Schlüsselfeld ab Stadthalle Schlüsselfeld, Freitags, 8-9 Uhr. Faschingsparty des TSV Schlüsselfeld mit DJ RobVee am um Uhr in der Stadthalle Schlüsselfeld. Schlüsselfeld Am findet um 14 Uhr die Jahreshauptversammlung des Imkervereins Schlüsselfeld und Umgebung in der Brauerei Scheubel Das fränkische Wirtshaussingen der Volksliedfreunde findet am um Uhr im Sternbräu Scheubel Die Krippenfreunde Schlüsselfeld e. V. laden ein zur Jahreshauptversammlung am , Uhr, im Gasthaus Maierhöfer in Schlüsselfeld. Schönbrunn Die Mu er-kind-gruppe Schönbrunn tri sich jeden Donnerstag von Uhr. Infos bei Eva-Maria Güntner- Su er, Tel / Der Schützenverein sucht Verstärkung in der Kegel- und Schützenabteilung. Jeden Mi woch von Uhr kann man beim Schnuppertraining die Sportarten ausprobieren. Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Schönbrunn: Dienstag, bis 18 Uhr; Samstag, 13 bis Uhr; Tel / (während d. Öffnungszeiten). Am Faschingssamstag, und am Faschingsdienstag, , ist die Bücherei geschlossen. Der SV Frankonia Schönbrunn bietet ab Februar wieder einen Bauch-Beine-Po- Kurs an. Infos und Anmeldung bei Norbert Dorn, Tel /1237. ZUMBA-Fitness beim SV Frankonia Schönbrunn, jeden Dienstag, von Uhr, in der Schulturnhalle. Schnuppern kostenlos. Leitung: Sonja Vollmuth, Tel / Der Seniorenclub Schönbrunn lädt am zu seinem Faschingsnachmittag ins Pfarrer-Krapp-Haus Beginn ist um 14 Uhr. Infos bei Chris ane Hollet, Tel /731. Der Faschingsball des Gesangvereins Schönbrunn findet am ab 19 Uhr im Saal der Brauerei Wernsdörfer Für S mmung sorgen Tu Frut- und verschiedene Showeinlagen. Der Rosenmontagsball des Musikvereins Schönbrunn findet am , ab 19 Uhr, im Saal der Brauerei Wernsdörfer Es spielt die Chilly-Band. Diverse Showeinlagen sorgen ebenfalls für S mmung.

8 Veranstaltungen und Termine Schönbrunn Der Schützenverein Hubertus Schönbrunn lädt am ab 19 Uhr zum großen Faschingsball mit vielen Sketchen und Showeinlagen ins Schützenhaus Zur Unterhaltung spielen die Lus gen Reichmannsdorfer. Am Rosenmontag, , ab 14 Uhr, Kinderfasching mit vielen Überraschungen. Der Fotoclub-Schönbrunn lädt am um 20 Uhr bei Wein-Kultur-Genuss Fröhling Gezeigt wird ein Lichtbildervortrag von Eva-Maria Schmidt über Leipzig. Infos bei G. Hütgens unter Tel / Die Jahreshauptversammlung des SV Frankonia Schönbrunn findet am um 19 Uhr im Vereinslokal Wernsdörfer in Schönbrunn am Faschingssonntag Beginn 19:00 Uhr Rosenmontag ab 14:00 Uhr mit vielen Überraschungen Der Obst- und Gartenbauverein Schönbrunn lädt am zum Vortrag Öle kennenlernen - Öle zum Verkosten im Gasthaus Bähr Referen n ist Lore Kastl. Beginn: 19 Uhr. Der Frauenbund Schönbrunn lädt am um 9 Uhr zum Frühstück mit einem Vortrag zum Thema Vitamin D - wie die Sonne unsere Gesundheit stärkt ins Pfarrzentrum Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Gesangvereins Schönbrunn findet am um 18 Uhr im Gasthaus Wernsdörfer Stappenbach Die DJK Stappenbach lädt am Faschingsdienstag, , zum Kinderfasching ins Feuerwehrhaus Beginn ist um 15 Uhr. Stegaurach Die Spielvereinigung/Gymnastikabteilung Stegaurach lädt am zum Weiberfasching in die Vereinsgaststä e Eintri frei. Beginn: Uhr. Musik: Verena und Werner Scheer. Verlosung: 2 x 2 Michl-Müller-Karten (Au ri in Stegaurach am ), Au ri : Zumba-Gruppe und Männerballe FFW-Stegaurach, SSDF: Stegaurach sucht die Faschingsprinzessin. Tischreservierung bei Margot Scheer, Tel. 0951/ Für das leibliches Wohl ist gesorgt. Stegaurach Die FFW Stegaurach e.v. lädt am ein zum Faschingstanz im Bürgersaal. Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr. Für Unterhaltung sorgen die Feuerwehr- Tanzgruppen und der Musiker Johann Weisgerber. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eintri : 6 Euro. Die Spielvereinigung Stegaurach lädt ein zum Heringessen am (Aschermi woch), ab 17 Uhr, im Sportheim Stegaurach. Steppach Öffnungszeiten der Bücherei im Mar- n-luther-gemeindehaus: Sonntags Uhr, Mi wochs Uhr. Der SV Steppach präsen ert: Binser Musikkabare, bekannt aus dem Bayrischen Fernsehen, mit seinem neuen Programm: Ein Stück heile Welt am im Sportheim Steppach. Beginn: 18 Uhr, Einlass: 17 Uhr. Kartenvorverkauf ab bei der Raiffeisenbank Steppach, an der Abendkasse nur noch Restkarten. VVK: 15 Euro, Abendkasse 18 Euro - freie Platzwahl. Strullendorf Der 1. FC Strullendorf lädt ein zum Kabare mit Lizzy Aumeier am , um 20 Uhr, Aula Schule Strullendorf. Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr. Kartenvorverkauf ab sofort: BVD, Bamberg, Tel. 0951/ ; Buchhandlung Monolog, Hirschaid, Tel / ; Glocken-Apotheke Strullendorf, Tel /820000; Hausmeister Schindler, Hauptsmoorhalle, Tel. 0170/ ; Buchhandlung Streit, Forchheim, Tel /2408. Theinheim Der Stamm sch Bayer Theinheim lädt seine Mitglieder jeden letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr zum Kameradscha sabend in die Gaststätte Bayer Der Stamm sch Bayer Theinheim lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am um Uhr in den Saal der Gastwirtscha Bayer Thüngfeld Der FC Thüngfeld sucht für die Fußball-F-Jugend Mannscha noch Anfänger (Jahrgänge ab 2007 und jünger), Training immer Mi woch, von Uhr am FC-Sportgelände. Infos Hans Dennert, Tel /1584 oder 0151/ Thüngfeld Der FC Thüngfeld sucht für die Fußball-F-Jugend Mannscha noch Anfänger (Jahrgänge ab 2007 und jünger), Training immer Mi woch, von Uhr am FC-Sportgelände. Infos Hans Dennert, Tel /1584 oder 0151/ Aerobic-Training mit Bauch-Beine-Po, jeden Dienstag von Uhr, im Vereinsheim des FC Thüngfeld. Kosten (10er Karte): 10 Euro Vereinsmitglieder, 25 Euro Nichtmitglieder (1 Schnupperstunde frei). Mädi Zahn, Kreisfrauenvertreterin des BLSV Bamberg, lädt am zum Fortbildungslehrgang für Übungsleiter, Nachwuchskrä e und Interessierte, von 9-14 Uhr, in die Stadthalle Themen sind Phantas sch elas sch (mit Power-Line), Faszien-Fitnesstraining (Theorie und Praxis) und Stretching (Theorie und Praxis). Referent: Gerhard Ellinger, Roth. Lehrgangsgebühr: 20 Euro. Bi e Ma en mitbringen. Anmeldung bis bei Theresia Zahn, Kirchstraße 8, Schlüsselfeld-Thüngfeld, Tel./Fax 09552/578. Der FC Thüngfeld lädt zum Kesselfleischessen am ab 11 Uhr Außerdem: Blut-, Leberwürste und Bratwürste (auch im Straßenverkauf). Trabelsdorf Der Seniorenkreis lädt immer mi wochs ins Alte Kurhaus zum Seniorentanz um 15 Uhr Auch Neuzugänge und Anfänger sind herzlich willkommen. Trabelsdorf Schützenvereins Hofer Trabelsdorf: Die 1. Mannscha hat ihren We kamp ag jeden 1. Freitag im Monat um 20 Uhr. Die 2. Mannscha hat ihren We kamp ag jeden 1. Dienstag im Monat um Uhr. Training für die Jugendlichen und 2. Mannscha, jeden Dienstag ab 18 Uhr. Für die Erwachsenen, 1. Mannscha und ak ven We kampfschützen jeden Freitag, ab 20 Uhr (außer an We kampfveranstaltungen). Fitness- und Problemzonen-Gymnas- k beim ASV Trabelsdorf: Montag, Uhr, Schulturnhalle Priesendorf. Infos unter Tel /7365. Gymnas k (50+): Freitag, 19 Uhr, im FFW-Haus Trabelsdorf. Infos unter Tel /1866. Der ASV Trabelsdorf lädt am ab 17 Uhr zum Schlachtschüssel-Essen im Sportheim Straßenverkauf ist möglich (Bi e vorbestellen). Reservierung möglich unter 0175/ Der ASV Trabelsdorf lädt am zum Faschingstanz mit Orange Twister im Saal der Brauereigaststä e Beck Einlass ist ab Uhr. Neben Livemusik, leckerem Essen und Barbetrieb gibt es zahlreiche Au ri e und lus ge Showeinlagen. Tischreservierungen möglich unter Tel. 0175/ Tütschengereuth Tütschengreuther Taubenmarkt am um Uhr in Vereinsheim des SV DJK Tütschengereuth. Nr / Jg

9 Trunstadt Frühjahrsbasar im Kindergarten Trunstadt am , von Uhr (für Schwangere mit Mu erpass ab Uhr). Verkauf von Kinderkleidung bis einschl. Größe 128 (für Frühjahr und Sommer), Spielsachen, Erstausstattung, Bücher, Autositze, Kinderwagen, Fahrzeuge aller Art, (keine Socken, Unterwäsche und Plüsch ere). Abgabe: , von Uhr. Infos und Verkaufslisten unter: oder KiTa, Frau Naumann, Tel /7477 (14-16 Uhr). Untersteinach Die Jagdgenossenscha Unter-/Mittelsteinach lädt am um Uhr zu einer nichtöffentlichen Jagdversammlung mit Neuwahlen in das Feuerwehrhaus Untersteinach Untersteinbach Jeden Donnerstag Kaffee-Klatsch im Pfarrheim Untersteinbach, zwischen 8 und 11 Uhr. Infos unter Tel /1296, 09554/258 od /1356. Die Krabbelgruppe Untersteinbach tri sich jeden Donnerstag von Uhr in der Schule in Untersteinbach. Infos: Tel / Der Schützenverein Untersteinbach lädt ein zum Kinderfasching am Faschingsdienstag, , ab 14 Uhr, im Schützenhaus. Herzliche Einladung zum Taize-Gebet am um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Vitus. Der Schützenverein Untersteinbach lädt ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Ehrungen am um Uhr im Schützenhaus. Die Eigenheimervereinigung Untersteinbach lädt am um 13 Uhr zum Baumschni kurs Treffpunkt bei Lothar Rü nger (Schulstr. 8, Untersteinbach, anschl. in Obersteinbach bei Hessenauer, Weigel und Hetzel). Anmelden bi e bei Gerhard Bäuerlein, Tel /382 od. Oskar Müller, Tel /1521. Am lädt die Eigenheimervereinigung Untersteinbach zur Jahreshaupversammlung im Schützenhaus Untersteinbach Beginn: Uhr. Vorra Das Fitness-Team der DJK SC Vorra trainiert jeden Mi woch um Uhr in der neuen Turnhalle in Frensdorf. Schnuppern ist erwünscht. Das Zumba-Team der DJK SC Vorra trainiert jeden Samstag um Uhr im Feuerwehrhaus in Abtsdorf. Schnuppern ist für 3 Euro/Std. möglich. Mehr unter Am findet im Saal der Gastwirtscha Beck der jährliche Kinderfasching des DJK/SC Vorra Beginn ist um Uhr. Das 5. Scha opfrennen der Roten- Bullen aus Vorra findet am im Feuerwehrhaus am Sportplatz in Abtsdorf Einlass ist um Uhr. Beginn ist um Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. 16 Vorra Die Jahreshauptversammlung der FFW Vorra/Abtsdorf/Hundshof findet am um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Voranzeige: Der Stamm sch Zur grünen Linde Vorra und die AH-DJK SC Vorra laden zu einem 4-Tages-Ausflug in die Hohen Tauern Österreich vom Preis: HP 230 Euro. Anmeldung/Info: Hermann Grunwald, Tel /1472. Wachenroth Krabbelgruppe in Wachenroth, jeden Donnerstag von Uhr, im Pfarrheim der Katholischen Kirchengemeinde St.Gertrud in Wachenroth. Infos bei Sindy Brantz, Tel / Der SV Wachenroth lädt immer montags, ab Uhr, zur Fitness-Gymnas k ein, von Uhr Gymnas k, Aerobic, Bauch/Beine/Po-Training, in der Ebrachtalhalle. Kurse beim SV Wachenroth: Senioren- Gymnas k: Immer mi wochs von Uhr in der Ebrachtalhalle Wachenroth. Gymnas k mit Bällen, Reifen, Hanteln, Bändern u.v.m. - Schnuppertraining jederzeit möglich. Infos bei Heike Schulz, Tel /2819. Kinderturnen: Kindergartenkinder und Vorschulkinder: Donnerstags, von Uhr und Schulkinder ab der 1. Klasse, montags, von Uhr. Infos bei Jeannine Hillebrand. Die Frauen-Union lädt am ein zum Weiberfasching in die Ebrachtalhalle nach Wachenroth. Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr, Eintri : 5 Euro. Es spielt Tu Fru. Tischreservierung bi e bei Marion Galster-Schalk, Tel /1224. Der Schwallclub Wachenroth lädt zum Kinderfasching in der Ebrachtalhalle Wachenroth am , von Uhr Eintri : ab 1,00 m Größe/1 Euro. Für Spiel, Spaß, und gute Laune ist bestens gesorgt. Der SV Wachenroth lädt zum Rosenmontagsball in die Ebrachtalhalle am ab 20 Uhr Eintri : 7 Euro. Es spielen Calimeros. Um Uhr Au ri Happy Dance, 22 Uhr Marsch- Prinzessinnen Heroldsbach, Uhr Männerballe Aschbach, 23 Uhr Maskenprämierung. Einlass: ab 19 Uhr. Die Landfrauen Wachenroth laden zur Kochvorführung mit den Ernährungsfachfrauen am um 19 Uhr in die Schulküche der Don-Bosco-Schule Höchstadt Thema: Partykarusell - einfach gemacht. Anmeldung bi e bis bei Anne e Wächtler, Tel /8147. In den Kindertagesstä en der Marktgemeinde Wachenroth können noch bis zum Kinder für das kommende Kindergartenjahr (September 15 - August 16) für die Kinderkrippe und den Kindergarten in Wachenroth und Weingartsgreuth angemeldet werden. Bei Interesse bi e telefonischen Kontakt aufnehmen, Villa Kinderbunt (Tel /368) od. Kleine Strolche (Tel /1050). Wachenroth Der Elternbeirat der Kneipp-Kita Villa Kunterbunt Wachenroth veranstaltet am von 18:30-21:00 Uhr in der Ebrachtalhalle Wachenroth einen Second-Hand Basar für Kinderkleidung, Umstandskleidung, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen und vieles mehr. Es wird nur Ware zum Verkauf angenommen, die mit den KiTa-E ke en ausgezeichnet ist. Diese E ke en gibt es in der Raiffeisenbank Wachenroth gegen einen Unkostenbeitrag von 2 Euro. Alles Weitere ist dem Infobla, welches mit den E ke en ausgegeben wird, zu entnehmen. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Walsdorf Öffnungszeiten der Bücherei (Herzoghaus): Dienstag: Uhr, Sonntag: Uhr. Während der Ausleihzeiten ist die Bücherei unter der Rufnummer 0175/ zu erreichen. Am und geschlossen. Zumba-Training beim SV Walsdorf: Immer Montag und Donnerstag, Uhr, in der Schulturnhalle Walsdorf. Schnuppertraining kostenlos und jederzeit möglich. Anmeldung: Rodena Pincolits, Tel. 0170/ oder per personal@sv-walsdorf.de Kinderchor Praise Kids : Dienstags um 16 Uhr (Kinder 1. und 2. Klasse); Dienstags um 17 Uhr (Kinder ab 3. Klasse) in der Kleinen Schule (neben der Evangelischen Kirche, 1. Stock). Fragen beantwortet gerne die Chorleiterin Irene Spindler, Tel. 0951/ Jugend-Fußballer gesucht! Die JFG Main-Aurachtal braucht noch Unterstützung. Infos bei Olli Teufel, Tel. 0179/ oder teufala@aol.com. Die Tischtennisabteilung des SV Walsdorf ist auf der Suche nach neuen Talenten. Es ist jeder herzlich willkommen, egal ob Anfänger oder Fortgeschri ener. Immer dienstags und freitags findet das Training ab 18 Uhr in der Schulturnhalle Mehr Infos unter Tel /7376, Abteilungsleiter Günter Feuerlein oder Homepage: sv-walsdorf.de Der Sportverein Walsdorf lädt ein zum großen Faschingsball am im Saal des Gasthauses Weißes Lamm Walsdorf. Abwechslungsreiches Programm mit der SVW-Showtruppe. Zum Tanz spielt Alleinunterhalter Michael. Einlass ab 18 Uhr, Beginn 19 Uhr. Eintri im Vorverkauf 7 Euro bei Bäckerei Grubert und Karlheinz Baureis. Abendkasse 8 Euro. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Freie Liste Walsdorf tri sich am Aschermi woch, , um 19 Uhr zum alljährlichen Heringsessen im Gasthaus Kießling in Erlau. Walsdorf Der Obst- und Gartenbauverein Walsdorf lädt ein zur Jahreshauptversammlung 2015 am , um 19 Uhr, in der Gaststä e Weißes Lamm. Zu Beginn hält die Gartenfachberaterin des Landkreises, Alexandra Klemisch, einen bebilderten Vortrag über klassische Gärten in England (ca. 45 min). Hierzu sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Jahreshauptversammlung frei(t) RAUM e.v. am um 15 Uhr in den Räumen der Mi agsbetreuung. Die nächste Versammlung des SPD- OV findet am um Uhr in der Pizzeria Valoni Die Walsdorfer Musikgruppen laden ein zum Frühlingskonzert am um 19 Uhr im Saal der Gastwirtscha Weisses Lamm. Der Eintri beträgt 3 Euro und kommt einen gemeinnützigen Zweck in der Gemeinde zu Gute. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des STEIGERWALD-KURIER ist am Donnerstag um 17 Uhr. Weingartsgreuth Öffnungszeiten der öffentl. evang. Bücherei Weingartsgreuth: Sonntag, nach dem Go esdienst; Montag, Uhr; Mi woch, Uhr. Am Faschingsdienstag, , um 14 Uhr, findet im Kronensaal der tradi onelle Kinderfasching Für Musik Spaß und Spiel sorgt DJ Felix. Ab 19 Uhr ist Kehraus mit Unterhaltungsmusik. Der Eintri ist frei. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Am findet im Kronensaal die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Heimatvereins Reicher Ebrachgrund Beginn: Uhr. Ze mannsdorf Schützenverein Zettmannsdorf: Jeden Mi woch ab Uhr Jugend- Trainingsschießen im Schützenhaus. Die Frankenschluckies laden zum Weißwurst-Frühschoppen am um 10 Uhr in die Schule in Ze mannsdorf Der OGV Ze mannsdorf veranstaltet am Faschingsdienstag, , sein tradi onelles Kaffeekränzla, anschl. Jahreshauptversammlung und Neuwahlen, im Sportheim Ze mannsdorf. Beginn: 18 Uhr. Einladung zum Kesselfleischessen (auch im Straßenverkauf) am um 11 Uhr im Sportheim der DJK Ze mannsdorf/oberneuses. Die Jahreshauptversammlung des Steigerwaldklubs Ze mannsdorf findet am um 14 Uhr im Sportlerheim der DJK Ziegelsambach Die FF Ziegelsambach/Wüstenbuch lädt zur Jahreshauptversammlung am um Uhr in den Schulungsraum

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v.

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2015 Liebe Mitglieder, und Freunde des Obst und Gartenbauvereins, ich darf Ihnen ein gutes Gartenjahr 2015 wünschen. Im vergangenen Jahr haben

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014 Liebe ElternvertreterInnen, wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen für den weiteren Verlauf alles erdenklich Gute! Zum Start unseres Schul-Jubiläums-Jahres haben wir einige

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Anleitung Umstellung auf neuen Mail Server

Anleitung Umstellung auf neuen Mail Server Anleitung Umstellung auf neuen Mail Server Inhalt 1. Zweck dieser Anleitung 3 2. Was ändert sich? 3 3. Beispiele E Mail Programme 4 3.1. Windows Live Mail 4 3.2. Thunderbird 6 3.3. Outlook 2010 8 3.4.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Programm für 2015 Januar

Programm für 2015 Januar Programm für 2015 Januar Wendenschloßstraße 103 105, 12557 Berlin Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Ein frohes und gesundes neues Jahr

Mehr

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr,

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr, Betriebssportverband Vorstand Uwe Heiken, Schäpersweg 32, 26125 Oldenburg Telefon.: 0441 / 88 43 37 Fax: 0441-3049696. An alle Betriebssportgemeinschaften im Landesbetriebssportverband Niedersachsen e.v.

Mehr

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart Jahresplanung für das Jahr 2014 Ausgabe 1 / 2014 Stuttgart 10.12.2013 Januar : Do. 23.01.2014 / 19.00 Uhr Clubabend im Commundo Tagungshotel ** *** Mo. 06.01.2014 Dreikönigswanderung (weiteres siehe Anhang)

Mehr

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Wie der Shop funktioniert!

Wie der Shop funktioniert! Wie der Shop funktioniert! 1. Einkaufen als Neukunde? Als erstes sollten Sie sich anmelden. Klicken Sie auf die Schrift "Neukunde? Jetzt registrieren" auf der rechten Seite. Dann geben Sie Ihre Daten ein

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

KREIS JUGEND FEUERWEHR Westerwald e.v.

KREIS JUGEND FEUERWEHR Westerwald e.v. KREIS JUGEND FEUERWEHR An alle Jugendfeuerwehrwarte, Sprecher der JF der VG, VG-Wettkampfwarte, Vorstand der KJF, Wehrleiter, Kreisfeuerwehrinspekteur, Mitglieder des Jugendforums Verteiler: per E-Mail

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Hiermit möchten wir alle Interessierten herzlich zum mi lerweile 8. Termin der Workshopreihe Gemeinsam Bauen und Wohnen in der Praxis einladen!

Hiermit möchten wir alle Interessierten herzlich zum mi lerweile 8. Termin der Workshopreihe Gemeinsam Bauen und Wohnen in der Praxis einladen! Betreff: Newsle er gemeinscha liches Bauen und Wohnen/Oktober 2014, Teil 2 Von: Robert Temel Datum: 27.10.2014 10:42 An: Robert Temel Selbstbau

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. E I N L A D U N G zur BDK-JAHRESTAGUNG 2015 mit GENERALVERSAMMLUNG VOM 14. BIS 15. MAI 2015 im Welcome Hotel Marburg Pilgrimstein 29 35037 Marburg Tel. 06421 918-0 Bonn,

Mehr

Informationen zum Bandprobenraum

Informationen zum Bandprobenraum Informationen zum Bandprobenraum 1. Allgemeines zum Bandprobenraum 2. Was ist zu tun, um den Raum zu nutzen 3. Schlüsselberechtigte 4. Nutzung des Raumes ohne feste Probenzeit 5. Nutzung mit fester Probenzeit

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Bürgerschützenverein Frohsinn Mehr-Ork-Gest e.v. 1927

Bürgerschützenverein Frohsinn Mehr-Ork-Gest e.v. 1927 Frohsinn Mehr-Ork-Gest BSV Frohsinn Mehr-Ork-Gest e.v. Mehrumer Str. 73 46562 Voerde An alle Newsletterempfänger Kontakt BSV Frohsinn Mehr-Ork-Gest Mehrumer Str. 73 46562 Voerde Tel. privat (02855) 85515

Mehr

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015 Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: Für das Auswärtsspiel am 29.05.2015 (Freitag, 20.30 Uhr) in Kiel stehen den Löwenfans 1.400 Tickets zur Verfügung (ausschließlich Stehplätze). Diese

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 1 Bitte abgeben bei: Offene Jugendarbeit Ascheberg (OJA) Lüdinghauser Str. 38 59387 Ascheberg Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 Hiermit melde ich/ melden wir verbindlich das Kind, geb. am, für

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: Präsentationen Webinare Version: 2.0 Datum: 20. Februar 2014 Kurzbeschreibung: In der vorliegenden Kurzbeschreibung finden Sie die genaue Anleitung für die Teilnahme

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

BHP Camp Informationen für Eltern und Teilnehmer

BHP Camp Informationen für Eltern und Teilnehmer BHP Camp Informationen für Eltern und Teilnehmer Inhalt Begrüßung... 3 Zeit und Treffpunkt... 4 Frühbetreuung... 4 Equipment und Ausrüstung... 4 Verpflegung... 4 Wochenplan... 5 Tagesplan... 5 Begrüßung

Mehr

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du!

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du! Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen Elternbrief Ich bin ich und du bist du! August Oktober 2014 Liebe Eltern, mit Beginn des neuen Kindergartenjahres

Mehr

Mitmachen und gewinnen

Mitmachen und gewinnen Mitmachen und gewinnen Das Messe-Rätsel zur didacta in Hannover Lernen Sie die verlässlichen Begleiter für Ihren Unterricht kennen Willkommen in der Welt des Lernens Ein Besuch, der sich lohnt! Das Messe-Rätsel:

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst.

Im Folgenden haben wir, wie wir meinen ein paar interessante Themen zusammengefasst. Liebe Musikfreunde, zum Jahresbeginn wenden wir uns wieder einmal mit einem Rundschreiben an euch. Zunächst wünschen wir natürlich alles Gute für das neue Jahr, viel Erfolg nicht nur im musikalischen Bereich

Mehr

Ich danke Ihnen, dass Sie sich für mein Angebot interessieren.

Ich danke Ihnen, dass Sie sich für mein Angebot interessieren. Guten Tag! Ich danke Ihnen, dass Sie sich für mein Angebot interessieren. Die wichtigste Information zuerst: Das Jahr 2015 ist, was Lesungs- und Vortragstermine sowie Seminare angeht, bereits voll besetzt.

Mehr

Österreichische Trachtenjugend

Österreichische Trachtenjugend Vereinsdatenbank der österreichischen Trachtenjugend Diese Unterlage sollte eine Unterstützung für den ersten Einstieg sein. Erklärt wird die Bearbeitung der Vereinsdaten und der Daten der einzelnen Mitglieder.

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz.

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. Der Mohi ist eine wichtige soziale Einrichtung in unserem Dorf und kaum mehr wegzudenken.

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Psychologische Beratung. Handreichung Psychologische Beratung im Anne-Jakobi-Haus

Psychologische Beratung. Handreichung Psychologische Beratung im Anne-Jakobi-Haus Psychologische Beratung Handreichung Psychologische Beratung im Anne-Jakobi-Haus Der persönliche als auch der pädagogische Alltag birgt viele schöne Erfahrungen, Überraschungen, manchmal Fragen, manchmal

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Für alle Kinder, Jugendlichen u. Erwachsenen

Für alle Kinder, Jugendlichen u. Erwachsenen Für alle Kinder, Jugendlichen u. Erwachsenen Sommerferien 31. Juli 11. Sept. 2013 Geocoaching Schatzsuche mit GPS oder Handy Wann findet das statt? Datum: jederzeit möglich Wo findet das statt? Gemeindegebiet

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Satzung der Kita-Zwergnase e.v.

Satzung der Kita-Zwergnase e.v. Satzung der Kita-Zwergnase e.v. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Kinderkrippe-Zwergnase e.v..er hat seinen Sitz in Brake und ist im Vereinsregister eingetragen. Kinderbetreuung 2 Zweck Zweck

Mehr

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour Einladung zum CRM-Forum Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht CRM Gipfeltour Sehr geehrte Damen und Herren, mehr denn je wird eine intensive Kundenbindung

Mehr

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015 Hallo liebe WSV Fans, auch in den Sommerferien 2015 haben wir uns ein spannendes Programm für Euch überlegt. Wieder gibt es ganz unterschiedliche Angebote, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltungen

Mehr

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden.

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden. Spiel und Spaß im Freien Arbeitsblatt 1 Arbeitsblat 1 Zeichnung: Gisela Specht Arbeitsblatt 1 Was kann man mit diesen Dingen machen? Was passt zusammen? Verbinde die richtigen Bildkarten miteinander. 2

Mehr

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar

Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar JUSTUS-LIEBIG-UNIVERSITÄT GIESSEN Fachbereich Rechtswissenschaft Einladung zum Arbeitsrechtlichen Praktikerseminar Sommersemester 2015 Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker Professur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

21.Januar 2016 kostenfrei TP 14.30 Enzpavillon (für Fußgänger) TP 15.30 Orgelbau Lieb, Kammgarnspinnerei

21.Januar 2016 kostenfrei TP 14.30 Enzpavillon (für Fußgänger) TP 15.30 Orgelbau Lieb, Kammgarnspinnerei Jahresprogramm Pavillon-Kolleg 2016 Die Veranstaltungen des Pavillon-Kollegs finden jeweils an Donnerstagen statt mit Ausnahme des Kurses Kraft +Balance für Senioren, der an Dienstagvormittagen stattfindet.

Mehr

Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

Fülle das erste Bild Erforderliche Information für das Google-Konto vollständig aus und auch das nachfolgende Bild. Erstellen eines Fotoalbum mit "Picasa"-Webalben Wie es geht kannst Du hier in kleinen Schritten nachvollziehen. Rufe im Internet folgenden "LINK" auf: http://picasaweb.google.com Jetzt musst Du folgendes

Mehr

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf

Vortrag Was Kinder brauchen - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf Programm Oktober 2011 - April 2012 Hallo Kinder, liebe Erstklässler, das neue Programm ist da! Viel Spaß wünscht Euer Team der Mit-Mach-Insel! Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein Spaß Spiel Fußballtraining - Was ist das? Fünf (bzw. drei) Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Ihres Vereins

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

GIMP Schri für Schri Anleitung zur individuellen Gestaltung von Foldern und Plakaten

GIMP Schri für Schri Anleitung zur individuellen Gestaltung von Foldern und Plakaten GIMP Schri für Schri Anleitung zur individuellen Gestaltung von Foldern und Plakaten Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Nachdem einige Bibliothekarinnen und Bibliothekare sich beim Büchereiverband Österreichs

Mehr

LEITFADEN. Erfolgsrezepte zur einfachen Umsetzung vor Ort! AfterWorkParty. Umsetzung in den Verbänden. Powered by

LEITFADEN. Erfolgsrezepte zur einfachen Umsetzung vor Ort! AfterWorkParty. Umsetzung in den Verbänden. Powered by LEITFADEN Erfolgsrezepte zur einfachen Umsetzung vor Ort! AfterWorkParty Umsetzung in den Verbänden Powered by Lounge in the City Das Konzept Lounge in the City ist ein seit vielen Jahren erfolgreiches

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

Die Anleitung zur Web Opac App Schritt für Schritt (Stand: 01.03.2013)

Die Anleitung zur Web Opac App Schritt für Schritt (Stand: 01.03.2013) Die Anleitung zur Web Opac App Schritt für Schritt (Stand: 01.03.2013) Die kostenlose Web Opac App für Android Geräte ermöglicht den bequemen Zugriff von unterwegs auf den Bibliothekskatalog der Stadtbibliothek

Mehr

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder Arbeitstagung vom 25. bis 28. Mai 2006 in Duderstadt Bundeselternverband gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte

Mehr

Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015. Der 3. Wettbewerb. im Kilometersammeln. von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin

Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015. Der 3. Wettbewerb. im Kilometersammeln. von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin Eutin tritt an! 1. Juli bis 25. September 2015 Der 3. Wettbewerb im Kilometersammeln von der Initiative Fahrradfreundliches Eutin Hauptsponsor: weitere Sponsoren und Aktionspartner: Weitere Infos unter:

Mehr

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88 Seniorenzentrum Bergheim Kirchstraße 16 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 18 24 28 Telefax: 06221 / 65 61 88 E-Mail: szbergheim@asb-rhein-neckar.de Homepage: www.seniorenzentren-hd.de Öffnungszeiten: 01.07.2013

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

Online-Fanclub-Verwaltung

Online-Fanclub-Verwaltung Online-Fanclub-Verwaltung Kurzanleitung Diese Kurzanleitung soll in wenigen Schritten beschreiben, wie Sie Ihre Fanclubdaten online verwalten können. Wenn Sie Ihren Fanclub nicht selbst verwalten können,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen PRESSEMITTEILUNG vom 03.09.2015 4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen BÖBLINGEN: Das Big Sounds

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2

17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2 2. der nichtöffentlichen Sitzung

Mehr

Es ist nicht jedermann auf die Hochzeit geladen. Liebe ist ein privates Weltereignis (Alfred Polgar) feiert mit uns unser Weltereignis!

Es ist nicht jedermann auf die Hochzeit geladen. Liebe ist ein privates Weltereignis (Alfred Polgar) feiert mit uns unser Weltereignis! Einladungstexte Es ist nicht jedermann auf die Hochzeit geladen - deutsches Sprichwort - Liebe ist ein privates Weltereignis (Alfred Polgar) feiert mit uns unser Weltereignis! Am 02. Oktober 2010 um 14.00

Mehr

34. Landesnarrentreffen des Landesverbands Württembergischer Karnevalvereine e.v. 1958 24. 25. Januar 2015 in Aalen

34. Landesnarrentreffen des Landesverbands Württembergischer Karnevalvereine e.v. 1958 24. 25. Januar 2015 in Aalen 34. Landesnarrentreffen des Landesverbands Württembergischer Karnevalvereine e.v. 1958 24. 25. Januar 2015 in Aalen Ausrichter: Einladung Liebe Freunde des Brauchtums und der Fasnacht, wir, die, dürfen

Mehr

Page Hotelsoftware. Merkblatt für Mehrwertsteuer-Umstellung für Beherbergungsleistungen zum 1.1.2010

Page Hotelsoftware. Merkblatt für Mehrwertsteuer-Umstellung für Beherbergungsleistungen zum 1.1.2010 Page Hotelsoftware Merkblatt für Mehrwertsteuer-Umstellung für Beherbergungsleistungen zum 1.1.2010 Ab dem 1.1.2010 gilt der ermäßigte MwSt.-Satz von 7 % für Beherbergungsleistungen. Mit diesem Infoblatt

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

ELTERNBRIEF. März 2011

ELTERNBRIEF. März 2011 ELTERNBRIEF März 2011 Blümchen reckt sich in die Höh', schimmert weiß wie frischer Schnee. Mit dem Glöckchen zart und fein läutet's uns den Frühling ein. Esbeth Friemert Liebe Eltern, unsere Kollegin Frau

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr