Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach TROCKENBAU FASSADENDÄMMUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach TROCKENBAU FASSADENDÄMMUNG"

Transkript

1 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von Uhr, freitags von Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von Uhr und von Uhr. Die Praxis ist unter Telefon 09546/88888 zu den Sprechstunden direkt erreichbar. Zusätzlich steht ein ärztlicher Hausbesuchsdienst auch außerhalb der Sprechstundenzeiten zur Verfügung. Ab sofort gilt deutschlandweit die Telefonnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst außerhalb der regulären Sprechzeiten. Informationen zur Praxis, dem Team, den Leistungen sowie weiteren Themen findet man unter auf der Internetpräsenz. Bad Staffelstein Ein großer Zwillingsbasar findet am in Bad Staffelstein in der P.J. Moll- Halle Der Verkauf von Zwillingswägen, Kleidung, Fahrrädern, Spielsachen, Büchern, Zwillingsbuggys und vielem mehr ist von Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Erlös wird an Schulen im Landkreis Lichtenfels gespendet. Infos und Tischreservierung bei Dagmar Chris an-süppel, Tel /34400 und Susanne Ziegelhöfer, Tel /330243, möglich. FASSADENDÄMMUNG TROCKENBAU MALERFACHBETRIEB Öffnungszeiten der Öffentlichen Bücherei St. Vitus im Bürgerhaus, Hauptstraße 11a, Tel / Mi woch: Uhr, Uhr, Freitag: Uhr, Sonntag: Uhr. Kostenlose Ausleihe an alle! TSV - Abteilung Ringen: Mädels und Jungs gesucht. Seid ihr zwischen 5 und 12 Jahre und habt Spaß am Sport und Spiel? Dann kommt doch mal vorbei. Infos unter Tel /593263, Abteilungsleiter Volkmar Schmal. Schnuppertraining: Jeden Freitag ab 18 Uhr, Windeck-Halle. Willkommen sind alle Altersklassen. Auch Erwachsene können das Ringen noch erlernen. Ampferbach Am findet im Saal der Brauerei Herrmann, Ampferbach, der alljährliche Weiberfasching Motto: Es war einmal Märchennacht in Ampferbach. Beginn: 19 Uhr. Für S mmung sorgt Lucky Music. Reservierung unter Tel /1203 (Theinhardt Alexandra). Der SV-DJK Ampferbach lädt am ein zum tradi onellen Schlach est im Sportstad l am Sportplatz: 10 Uhr Kesselfleisch, ab Uhr Rot- und Leberwürste, 15 Uhr frischer Tatar, anschl. gemütliches Beisammens Der Musikverein Ebrachtaler Heimatklänge Ampferbach e.v. lädt zum Tag der offenen Tür am , von Uhr, ins Jugendheim Für alle Musikinteressierten besteht die Möglichkeit, sich über die örtliche Musikausbildung zu informieren und die Instrumente einer Blaskapelle auszuprobieren. Trockenbau oder telefonisch im Kath. Haus des Kindes an (09555/1329). Mobile Friseurmeisterin, 09546/ Aschbach Krabbelgruppe, jeden Mi woch von 9.30 bis 11 Uhr, in der Pfarrscheune in Aschbach (außer in den Ferien). Musikgarten für Kleinkinder, jeden Donnerstag von 9.30 bis Uhr im Mar n-luther-haus in Aschbach (außer in den Ferien). Am 7. und finden die 36. Interna onalen Wandertage des TSV Aschbach Neben herrlichen Wanderstrecken gibt es an beiden Tagen auch wieder einen auswahlreichen Mi ags- sch (auch zum Mitnehmen!). Außerdem spielt am Sonntag die Musikkapelle Aschbach zum Frühschoppen. Tag der Begegnung in Burgwindheim am Beginn: 10 Uhr mit einem ökumenischen Go esdienst in der Pfarrkirche, anschl. Mi agessen im Schloss. Ökumenischer Frauentreff zur Frühstückszeit in Schlüsselfeld am , 9 Uhr, im Pfarrzentrum: Gedanken zur diesjährigen Fastenak on. Der Kath. Frauenbund lädt am ein zum Frauenfasching im Fränkischen Hof. Beginn: 19 Uhr. 14 Aschbach Demenzcafé am , 15 Uhr, im Seniorenzentrum Hephata in Aschbach. Am findet der tradi onelle Rosenmontagsball des TSV Aschbach Zum Tanz spielt Fox-Music. Außerdem warten wieder einige Tanzau ri e der Univers Dance Company, der Tanzgruppen Grazie und des Männerballe s auf Besucher. Der Kinderfasching am startet um Uhr am Pfarrzentrum. Der Frauenkreis tri sich am , 19 Uhr, in der Pfarrscheune: Eine Kindheit in Berlin - Rita Rosenhahn erzählt weiter. Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür im Kath. Haus des Kindes ST. Marien Aschbach, am , ab 14 Uhr, mit Kaffee und Kuchen. Einladung zum RuTi Kleine Homöopathische Hausapotheke für Verletzungen am , von Uhr, im Kath. Haus des Kindes St. Marien. Referen n: Chris na Dietz, Heilprak kerin. Die Teilnehmer melden sich und die zu betreuenden Kinder persönlich Der Elternbeirat des Aschbacher Kindergartens St. Marien veranstaltet am einen Second-Hand-Basar in der TSV-Mehrzweckhalle in Aschbach. Verkau wird modische u. gut erhaltene Kinderbekleidung bis Größe 158 für Frühjahr/Sommer, Umstandskleidung, Babyar kel, Kinderwagen, Spielsachen, usw. Annahme: , von Uhr Verkauf: , von Uhr Abrechnung: , von Uhr Infoblä er und E ke en für den Verkauf liegen bei der Bäckerei Schmi in Aschbach, Burghaslach u. Schlüsselfeld im Ärztehaus, bei der Bäckerei in Burgwindheim, Bäckerei Müller in Geiselwind und im Aschbacher Kindergarten zum Abholen bereit. 20% des Umsatzes kommen der Arbeit des Kindergartens zugute. Schwangere dürfen (gegen Vorlage des Mu erpasses mit max. 1 Begleitperson) ab 13 Uhr einkaufen. Während des Basars ist für Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen), sowie für alkoholfreie Cocktails, bestens gesorgt. Weitere Infos erhalten Sie unter Tel / Der VdK-OV-Aschbach lädt ein zum 4-Tagesausflug, vom , nach St. Johann im Ahrntal/Süd rol. Preis: 295 Euro p. P. im DZ. EZ-Zuschlag 40 Euro. Anmeldung bei Gretl Seidl, Tel /591. Faszination Form + Farbe Telefon (09546) Büchelberg Der Gesangverein lädt am um 19 Uhr ein zum Kappenabend im Gasthaus Schmi /Kreck. Öffnungszeiten für das Hallenbad : Mo. - Mi.: bis 21 Uhr, Do.: bis Uhr, Fr.: bis Uhr, Sa.: 14 bis 18 Uhr, So.: 10 bis 12 Uhr. Öffnungszeiten für den Wertsto of : Dienstag, Uhr; Donnerstag, Uhr und Samstag, Uhr. Bi e beachten Sie, dass das Anliefern von Wertstoffen zum Wertsto of außerhalb der Öffnungszeiten bzw. das Abladen vor dem Eingang nicht gesta et ist. Die Öffnungszeiten der er Tafel (Grasmannsdorfer Straße 2b) sind Mi woch und Samstag von Uhr bis Uhr. Neukunden möchten sich bi e mit gül gem Bewilligungsbescheid und einer Kopie des Personalausweises oder Reisepasses ab 14 Uhr bei der Leitung melden. Therapiezentrum im Bürgerhaus Hauptstr. 11a (Bürgerhaus) Tel / Ihre Spezialisten für Krankengymnas k Manuelle Therapie Manuelle Lymphdrainage Massagen Bobath bei Kindern und Erwachsenen Termine nach Vereinbarung. Die Eltern-Kind-Gruppen treffen sich im Edith-Stein-Haus: Mo., Uhr, Info: Be na Gundalach, Tel /202720; Di., Uhr, Info: Natascha Bayer, Tel /593535; Mi., Uhr, Info: Carolin Seelbach, Tel / Der FC Bayern-Fanclub tri sich jeden letzten Mi woch im Monat um 20 Uhr im Brauerei-Gasthof Schwan, Burg - ebrach. Infos auch unter Caritas-Sozialsta on : Der Gesprächskreis für pflegende Angehörige findet jeden 3. Dienstag im Monat in Ebrach, Würzburger Str. 4, um Uhr Nähere Auskun unter Tel / oder sozialstation.burgebrach@caritasbamberg.de. SHS Senioren-Hilfe-Steigerwald. Öffnungszeiten: er Bürgerhaus Hauptstr. 11a, Dienstagvormi ag: nach Vereinbarung; Freitag: von Uhr. Tel / Der Strickkreis tri sich jeden 1. und 3. Mi woch im Monat von Uhr. Gemeinsamer Filmnachmi ag in den Wintermonaten jeden 2. Freitag um 14 Uhr im Bürgerhaus (Vereinszimmer). Lust auf Tischtennis? Die Tischtennisabteilung sucht noch Kinder und Jugendliche zum Au au einer Jugendmannscha. Erwachsene sind genauso willkommen. Bei Interesse einfach mal vorbeikommen und mitspielen. Trainingszeiten: Freitag ab Uhr in der Windeck-Halle. Mehr Infos unter Tel. 0160/ , Abteilungsleiter Chris an Bu erhof.

2 Veranstaltungen und Termine Der BMW-Club Bamberg e.v. trifft sich jeden ersten Freitag im Monat, ab 19 Uhr, Im Ried 20a. Mehr Infos: 0176/ oder 0172/ Die Katholische-Erwachsenen-Bildung lädt am um Uhr zu einem Vortrag in den Kulturraum, Grasmannsdorferstr., Thema: Hexenverfolgungen in Bamberg aus theologischer-historischer Sichtweise. Referent ist Domkapitular Dr. Norbert Jung. Der Heimat- und Verschönerungsverein lädt am um Uhr zu seiner nächsten Ausschuss-Sitzung ins Gasthaus Goldener Hirsch Der Altenclub lädt ein am , 14 Uhr, zum Fasching im Kulturraum. Der TSV Windeck und der Schützenverein laden am ein zum großen Faschingsball mit Calimeros und Heidi Schütz, in der Steigerwaldhalle. Saalöffnung: 19 Uhr. Beginn: 20 Uhr. Die Mu er-kind-gruppen und die Elternscha des St. Vitus Kindergarten veranstalten am einen Second-Hand-Basar, mit Kaffee u. Kuchenverkauf in der Steigerwaldhalle. Zum Verkauf/Erwerb werden mod. und gut erh. Babyund Kinderkleidung (bis Gr. 158, Frühjahr/Sommer) angeboten, sowie Umstandskleidung, Kinderwägen, Spielsachen, Schuhe, Babyar kel usw., bitte nur in festen Kartons mit Kundennummer abgeben. Unterwäsche, Still-BH s, Socken, Plüsch ere, sowie Ware zu verschenken werden nicht angenommen. Annahme: , von Uhr Verkauf: , von Uhr Abrechnung: , von Uhr Listen für den Weiterverkauf liegen gegen Schutzgebühr von 1 Euro bei der Firma Bausewein, Sparkasse und Raiffeisenbank aus. Schwangere dürfen (mit Vorlage des Mu erpasses) ab 12 Uhr einkaufen. Achtung: Für ab Uhr werden Helfer zum Zurücksor eren gesucht. Diese dürfen bereits zuvor ab 12 Uhr einkaufen. Bi e bei Susanne Wolf melden, Tel / Treppen Es sind noch Plätze frei! Skifahrt der Ebrachtaler Musikanten vom nach Saalbach Hinterglemm. Preis: Erw. 240 Euro, Jugendl. 225 Euro, Kind 205 Euro. Im Reisepreis enthalten: Fahrt, kleiner Snack auf der Anreise, 2 Tagesskipass, 2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet, am Sa.-Abend 3-Gänge Menü mit Salatbuffet. Abfahrt: um Uhr am EVO in. Anmeldungen unter nicole@ebrachtaler.de oder Tel. 0170/ Bild einfügen Beratungsstellenleiter Hans-Ulrich Vorname Name Thümmel Lange Straße, Straße PLZ 6, Ort Erlau Termin Telefonnummer nach Vereinbarung: 09549/ oder 01575/ Hans-Ulrich.Thuemmel@vlh.de / Internet Im Rahmen der Kulturreihe findet am um 17 Uhr im Kulturraum ein Konzert mit dem Titel SIZILIANO Zu Gehör kommen ausgewählte Stücke für Klavier, dazu außergewöhnliche Texte und Erzählungen mit Eva-Maria Eibicht (Rezita on) und Rüdiger Dippold am Konzer lügel. Karten für das Konzert sind im Rathaus, Zi.-Nr. 01 erhältlich (Erwachsene: 8 Euro, ermäßigt: 6 Euro). Manege frei! Die er Faschingsgesellschaft 1981 präsentiert Prunksitzung 2015 Steigerwaldhalle ll EINTRITTsKARTE Preis: 10 (inkl. i 1 Spende) ) :11 Uhr - Die beste Verkleidung wird prämiert :33 Uhr :11 Uhr Nr / Jg

3 Die FFW hält am um Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrzentrums ihre diesjährige Generalversammlung ab. Anträge zur Tagesordnung sind bis eine Woche vor der Versammlung schri lich bei Vorstand Thienel einzureichen. Für alle ak- ven Kameraden ist das Erscheinen in Dienstuniform Pflicht. Jugendliche, die der FFW beitreten wollen, möchten sich in der Generalversammlung bei Kommandant Titz melden. Die KAB Senioren laden vom zu Senioren-Exerzi en mit Diözesanpräses Albert Müller nach Obertrubach Thema: Herr lehre uns beten - Vater unser. Anmeldung/Infos (bis ) bei B. Bogensperger, Tel /6646. Burghaslach Der Reservistenverein Rimbachgrund/ Burghaslach tri sich jeden letzten Dienstag im Monat zum Informa onsabend im Vereinslokal Melbers Schoppeneck. Beginn: 20 Uhr. Der FCN-Fanclub Burghaslach-Rimbachgrund tri sich jeden 3. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in Melber s Schoppeneck. Die Krabbelgruppe Burghaslach tri sich jeden Mi woch von 9 bis 11 Uhr im Gemeindehaus, Würzburger Str. 18. Infos bei Anja Geyer, Tel / und Anja Lorz, Tel /6542. Der TSV Burghaslach lädt ein zum Kinderfasching am Faschingsdienstag, , 14 Uhr, in der TSV-Turnhalle. Faschingshits live mit Mike Hempel. Der Arbeitskreis Kulturtankstelle lädt am um 17 Uhr zu einem Konzert anlässlich des 80. Geburtstages des Burghaslacher Komponisten Hans-Günther Allers in die Kulturtankstelle Junge, preisgekrönte Musiker spielen Werke von Brahms, Chopin, Schubert und Allers. Eintri : 10 Euro. Kartenvorverkauf ab sofort: Wachenröther BÄCK im REWE-Markt und telefonisch bei Robert Hofmann (Tel /1854) oder Wilhelm Hofmann (Tel /1538). Die Blumen- und Gartenfreunde Burghaslach laden ein zum Schni kurs Obstbäume am , von Uhr: Theorie, Mi agsimbiss und Praxis. Tel. Anmeldung unbedingt erforderlich bei Friedhelm Schlierf, Tel /443, bis Burgwindheim Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei, Hauptstr. 17, Burgwindheim: Donnerstag von Uhr, Sonntag von Uhr. Tel / Öffnungszeiten des Eine-Welt-Zentrums Burgwindheim: Dienstag und Samstag von Uhr, Donnerstag von Uhr. Info-Tel. 0151/ Der kath. Frauenbund bietet auch weiterhin für Interessierte aller Altersstufen ein Smovey - Gesundheitstraining an: jeden Montag im Schloss um Uhr. Neueins eg und Schnuppertraining sind jederzeit möglich. Der Kath. Frauenbund lädt zur Faschingsveranstaltung am um 14 Uhr ins Schloss Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Burgwindheim e.v. findet am um 20 Uhr im Feuerwehrhaus Schri liche Anträge müssen spätestens eine Woche vorher bei der Vorstandscha eingehen. Die Kath. Pfarrei lädt am ein zum Tag der Begegnung. 10 Uhr: Ökum. Go esdienst. Rollstuhltransporte! Die Grundschule lädt am um Uhr ein zu einem Zirkusabend am Festplatz. Die Kath. Pfarrei lädt am um 13 Uhr ein zur Ewigen Anbetung. Der Kath. Frauenbund lädt zur Frauenbetstunde am um 14 Uhr mit anschließendem Kaffeetrinken im Haus des Gastes Die Liedertafel Burgwindheim lädt zum geselligen Kappenabend mit Gesang, Sketchen und Bü enreden am , ab 19 Uhr, in den Saal der Gastwirtscha Kreck-Schmi nach Büchelberg Wintergärten Die FW-CUW Burgwindheim lädt am zum Kinderfasching Beginn: 14 Uhr. Für Unterhaltung sorgt das Duo SchenkSpass in der Turnhalle Burgwindheim. Der Eintri ist für Kinder unter 14 Jahren frei Erwachsene zahlen 2 Euro. Weitere Informa onen unter Burgwindheim Der tradi onelle Rosenmontagsball des TSV Burgwindheim findet am ab 20 Uhr in der Schulturnhalle Burgwindheim Das diesjährige Mo o lautet Walt Disney. Showeinlage durch die Aerobic-Damen um Uhr. Für ausgelassene S mmung sorgt das bekannte Musikduo Tu Fru. Einlass ab 18 Jahren. Jugendlichen ist der Aufenthalt nur in Anwesenheit der Eltern/eines Elternteils erlaubt. Erziehungsbeau ragungen werden nicht anerkannt. Die Jahreshauptversammlung der Liedertafel Burgwindheim 1886 e.v. findet am im Haus des Gastes Beginn: Uhr. Herzliche Einladung ergeht an alle Mitglieder des CSU-Ortsverbandes Burgwindheim zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am um Uhr im Bistro Chaplin in Burgwindheim. Die Mitgliederversammlung der Jugendblaskapelle findet am Der Kath. Frauenbund Burgwindheim lädt zu einem Wellnesswochenende im 4* Hotel Thermalis in Bad Hersfeld, vom Der Reisepreis beträgt 199 Euro. Weitere Infos und Anmeldung bei Sigrun Philipp, Tel /1050; Anneliese Nistler, Tel /292 und Susanne Rexilius (s.rexilius@gmx.de). Burgwindheim Die Skifahrt des TSV findet vom Der Kath. Frauenbund lädt ein zum Weltgebetstag der Frauen am um 19 Uhr ins Schloss. Am findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des MSF Burgwindheim ev. in der Gastwirtscha Ibel in Kappel Beginn: Uhr. Decheldorf Der Verein Waldeslust lädt am ab Uhr zum Haflingerball (mit Verlosung und Maskenprämierung) im Gasthaus Bär, Mühlhausen, Für gute Unterhaltung sorgen Die Wolper nger. Der Verein Waldeslust lädt am um Uhr zum Schinkenessen ins Vereinsheim Ebrach Der Liederkranz 1861 Ebrach e.v. bietet jeden Mi woch das Singen im Gemischten Chor in der Grundschule Ebrach an. Beginn: Uhr. IMPRESSUM Herausgeber: Steigerwald-Verlag A. M. Seuling Redak on und Anzeigen: V. i. S. d. P. Klaus Seuling Anschri : Kellerberg 2, Tel /6070, Fax 09546/ info@steigerwald-kurier.de Bürozeiten: Montag bis Mi woch 8.00 bis Uhr und bis Uhr Donnerstag durchgehend von 8.00 bis Uhr Freitag von 8.00 bis Uhr Redak onsschluss: Kleinanzeigen, Veranstaltungshinweise und redak onelle Berichte Donnerstag, Uhr Anzeigenschluss: Gewerbliche Anzeigen Freitag, Uhr Druck: Main-Post GmbH & Co. KG, Würzburg Vertrieb: Eigenvertrieb Auflage: Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 8 vom Bankverbindungen: Raiffeisenbank -Stegaurach eg IBAN: DE BIC: GENODEF1BGB Sparkasse Bamberg IBAN: DE BIC: BYLADEM1SKB Für die Rich gkeit der Adressen und Termine im Veranstaltungskalender übernehmen wir keine Gewähr. Für die mit Namen/Kürzel/Pseudonym gekennzeichneten Ar kel übernimmt der Autor die volle Verantwortung. Sie geben nicht unbedingt die Meinung der Redak on wieder. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Vervielfäl gung und elektronische Speicherung der von uns gestalteten Anzeigen und Texte auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redak on. Der Steigerwald-Kurier erscheint wöchentlich, kostenlos.

4 Veranstaltungen und Termine Ebrach Die Gemeindebücherei Ebrach ist dienstags von Uhr und freitags von Uhr geöffnet. Der BRH lädt am um 15 Uhr zu einer Faschingsveranstaltung ins Historikhotel Klosterbräu Der Imkerverein Ebrach und Umgebung lädt am um 19 Uhr ein zur Jahreshauptversammlung im Historikhotel Klosterbräu. Der SC Ebrach lädt am von bis Uhr ein zum lus gen Kinderturnen in der Turnhalle der Realschule. Die Kath. Pfarrgemeinde lädt am ein zur Ewigen Anbetung. Der Schützenverein Ebrach lädt am ein zum Kesselfleischessen im Schützenhaus. Der SC Ebrach lädt am um Uhr ein zum tradi onellen Heringsessen im Sportheim. Der VdK-Ortsverband Ebrach lädt am um 13 Uhr ein zum Sprechtag durch den VdK-KV-Bbg., im Rathaus Ebrach. Am finden beim SC Ebrach die Bezirks-Doppelminitrampolinmeisterscha en Designervinyl Elsendorf Der FV Elsendorf lädt am zum Faschingsball in die Merzweckhalle in Schlüsselfeld Einlass: 19 Uhr, Eintri : 6 Euro. Für Unterhaltung sorgen diverse Showeinlagen und die Band Blind Date. Auch dieses Jahr werden Maskenprämierungen durchgeführt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Freiwillige Feuerwehr veranstaltet am um 14 Uhr den Kinderfasching im Lauren ussaal. Die Freiwilllge Feuerwehr lädt am um Uhr zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandscha in den Gasthof Sternbräu Der Musikverein Blaskapelle Elsendorf e.v. hält am , um 14 Uhr, im Gasthof Stern Elsendorf, seine Jahreshauptversammlung ab. Die Theatergruppe Elsendorf lädt zu den Elsendorfer Theatertagen Gespielt wird der lus ge Dreiakter Suche Mann für meine bessere Häl e. Aufführungen am , 1. 3., 7. 3., 8. 3., sowie , jeweils um 19 Uhr, im Lauren ussaal. Kartenvorverkauf ab bei Fam. Becherer, Gleißenberger Str. 7, Elsendorf, Tel / od Einladung zur Jahreshauptversammlung des Radsportvereins Concordia Elsendorf am Beginn: 14 Uhr, im Vereinslokal Sternbräu Elsendorf. Elsendorf Das Scha opfrennen des Radsportvereins Concordia Elsendorf fi ndet am im Lauren ussaal in Elsendorf Beginn: 14 Uhr. Einlass ab Uhr. FASSADENANSTRICH VERPUTZARBEITEN MALERFACHBETRIEB Faszination Form + Farbe Telefon (09546) Erlau Der Stamm sch Unter Uns tri sich jeden Sonntag um 19 Uhr im Gasthaus Kießling. Die nächste Ausschuss-Sitzung der FFW Erlau findet am Beginn ist um 19 Uhr, nicht wie bisher um Uhr. Am findet die diesjährige Jahreshaupversammlung der FFW Erlau im Gemeinscha shaus Beginn: 19 Uhr. Ak ve Mitglieder erscheinen bi e in Uniform. Frensdorf Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Frensdorf: Dienstag von Uhr Mi woch von Uhr und Freitag von Uhr. Zu den Öffnungszeiten auch zu erreichen unter Tel / Wir sind umgezogen: jetzt Elisabethenstraße 3 (Kinderhaus). Der Kids-Club/Jugendtreff ist in seine neuen Räume umgezogen. Treffpunkt immer dienstags von Uhr in der alten Bücherei (Gertrudenstr.) im Schwesterngarten (nicht in den Ferien). Jeden letzten Samstag im Monat gibt es von der KoJU die Hall of Sports in der Schulturnhalle Frensdorf. Für Kinder von 8-13 Jahre, von Uhr und ab 14 Jahre, von Uhr. Ameldung unter h p://frensdorf.fe-pro.de 85 Jahre Hauptstraße Untersteinbach Telefon volkma r@trends alon-greb. de Wir sind für Sie da: Dienstag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Sams ta g von 7:30 bis 13 Uhr Montag gesch los ossen sen PROFESSIONAL Soll der Na onalpark Steigerwald durch Falschaussagen und einsei ge S mmungsmache durchgesetzt werden? Informa onen unter: Demnächst zusätzliche Kindergruppe am Samstag! DasOutdoor-Fachgeschäft für Abenteuer-Camping -Klettern - Wandern Höchstadt/Aisch, Hauptstr. 26,Tel.: Bamberg, Laubanger 23,Tel.: Wegen Kollektionswechsel Markenware bis 20% 50% 30% reduziert! Outdoor-Bekleidung für Groß und Klein Schuhe - Rucksäcke - Campingartikel Aktion gültig bis bzw. solange Vorrat reicht! Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie, ab einem Einkauf über 20, ein kleines Präsent Nr / Jg

5 Frensdorf Fürnbach Geusfeld Höchstadt Gemeindefasching in der Turnhalle Frensdorf: : Tu Fru, Einlass 19 Uhr, Motto Stars & Sternchen, Maskenprämierung, kostenloser Shu lebus (Abfahrtszeiten, Haltestellen und Kartenvorverkaufsstellen auf www. sv-reundorf.de , ab 19 Uhr: Jugenddisco , ab 13 Uhr: Kinderfasching, Musik und Kinderanima on vom Feinsten mit DJ Scho e & DJ Hexe. Ins Eisstadion mit der KoJu Frensdorf am Aschermi woch, Für alle 8-12-Jährigen von Uhr Schli schuhlauf, 2 Euro Eintri (4 Euro Verleihgebühr). Für alle Jährigen von Uhr Discolauf, 4 Euro Eintri (4 Euro Verleihgebühr). Anmeldung über h p://frensdorf.fe-pro.de Mit KoJu und JAM zum Go-Kar ahren nach Marktzeuln am , von bis Uhr, für alle von Jahre. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus. Kosten: 35 Euro. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Anmeldung unter h p://frensdorf.fe-pro.de Die diesjährige Jahresversammlung des Imkervereins Frensdorf findet am um 14 Uhr im Gasthaus Herrmann in Herrnsdorf Der VdK-Ortsverband Frensdorf lädt am zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen in den Landgasthof Pickel Beginn: 19 Uhr. Kreisgeschä sführer Friedrich Koch wird über Neuerungen von Rente und Pflege informieren. Der Gartenbauverein Frensdorf lädt am um Uhr zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in den Landgasthof Pickel Die DJK Fürnbach und die Faschingsgruppe Fürnbach laden am ein zum Faschingsabend im Gemeinscha shaus. Masken sind erwünscht. Ab 18 Uhr warme Küche; 20 Uhr Au ri der Faschingsgruppe Fürnbach, Sketchparade die Achte; ab 23 Uhr Barbetrieb. DJK Sportheim Schulberg Fürnbach Kesselfleischessen All you can eat!!! Samstag, , ab 11:00 Uhr Ab 15:00 Uhr Leber- und Rotwürste Die DJK Fürnbach und die Faschingsgruppe Fürnbach laden am ein zur Faschingsnachlese im Gemeinscha shaus: 17 Uhr Hähnchen und Haxen, 18 Uhr Filmvorführung der Faschingsgruppe. Am findet um 18 Uhr der Gottesdienst für verstorbene Mitglieder der FFW Fürnbach Anschließend wird zur Jahreshauptversammlung im Gemeinscha shaus eingeladen. Terrassenüberdachung Bü ensitzung 2015 in Geusfeld am Beginn: Uhr in der Spreubachhalle. Kartenvorverkauf im Gasthaus Wengel und In der Bäckerei Oppel/Untersteinbach. Gleißenberg Am findet die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen (und anschl. Rehessen) der Jagdgenossenscha Gleißenberg um Uhr im FFW Haus in Gleißenberg Grasmannsdorf Bücherscheune Grasmannsdorf: Öffnungszeiten Mittwoch von Uhr und Sonntag Uhr bzw. nach telefonischer Vereinbarung. Tel / Der Stamm sch Weiherbuam tri sich am um 20 Uhr in der Gastwirtscha Kaiser. Der Stamm sch Weiherbuam unternimmt am eine Führung in Bamberg, anschl. Einkehr im Klosterbräu. Es fährt ein Bus. Bei Interesse bei der Vorstandscha anmelden. Anmeldeschluss ist der Großbirkach Eine Bürgerversammlung findet am um Uhr im Gasthaus Schwarzer Adler Großgressingen Die DJK Großgressingen e.v. lädt am um 19:30 Uhr zur Jahreshauptversammlung ins Schützenhaus Wünsche und Anfragen bi e schri lich bis zum bei Chris an Ulrich einreichen. Stadtkapelle Höchstadt: Proben immer dienstags um Uhr im Haus der Vereine (Kerschensteinerstraße 5). Musiker, die Lust und Freude an der Blasmusik haben, sind jederzeit willkommen. Weitere Informa onen od. Anmeldungen bei Günter Weinkauf, Tel /8167. Die Städ sche Musikschule bietet vormi ags für Senioren/innen persönlich gestalteten Klavierunterricht an. Leitung: Dipl.-Klavierpädagogin Gudrun Leistner-Philipp. Termine für Schnupperstunden unter Tel /9204. Das Gesundheitsamt lädt am , von Uhr, in den Partyraum, JuZ, Babywerksta : Wozu trotzt ein Kind?, mit Simone Steiner. Teilnahme kostenlos. Faschingsparty der Fosänachter am , Uhr, Kultursaal FKF. Atemlos durch Höchstadts Nacht mit DJ Hondi. VVK: 6 Euro ++, AK: 8 Euro. Einlass: Uhr. Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt lädt am , Uhr, in die Aischtalhalle zum Seniorenfasching des Landkreises Eintri : 5/7 Euro. Fürnbach Der Männerchor vom Sängerkranz Fürnbach tri sich jeden Donnerstag zur Gesangsprobe. Beginn: Uhr. Die DJK Fürnbach lädt am ab 11 Uhr zum Kesselfleischessen ins Gemeinscha shaus ein (Abholung auch möglich): Ab 15 Uhr Leber- und Rotwürste. 18 Geiselwind Öffnungszeiten des Kle erstudios Geiselwind: Montag/Mi woch und Freitag von Uhr, Sonntag von Uhr. Gruppen nach Vereinbarung. Weitere Infos unter Tel /442. Die Erwachsenenbildung und der Frauenbund Geiselwind laden zu einem Vortrag am um 19 Uhr im Pfarrzentrum (Fü erseerstr. 5) Thema: Schokolade Gesundheitselixier oder Dickmacher? Dazu gibt es Kostproben. Es referiert Irmgard Haubenreich. Unkostenbeitrag: 5 Euro pro Person. Anmeldung umgehend bei Lucia Ruhl, Tel /1261 oder Resi Böhm, Tel /564. Der Pfarrgemeinderat lädt die Genera- on 50+ zu einem lus gen Faschingsnachmi ag am , ab 14 Uhr, mit Kaffee und Kuchen, in den Pfarrsaal Einladung zur Faschingsfeier an alle Frauen vom Frauenbund sowie Nichtmitglieder im Gasthof Lamm in Geiselwind, am , 19 Uhr. Lus ge Beiträge sind erwünscht. Zur Begrüßung gibt es ein Glas Sekt. Speisen und Getränke können nach Karte bestellt werden. Anmeldung bis bei Lucia Ruhl, Tel /1261 oder Resi Böhm, Tel /564. Der Kinderfasching findet am ab 15 Uhr im Schützenhaus in Großgressingen Als Highlight tri Zauberer Flo Magie auf. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Jahreshauptversammlung der Steigerwaldmusikanten Ebrach-Großgressingen am um Uhr im Probenraum in St. Rochus. Heuchelheim Der Dorfgemeinscha sverein Heuchelheim lädt zum Faschingsabend am ab Uhr ins Dorfgemeinscha shaus Livemusik mit dem Steigerwald-Rebell Josef Schell, Bü enreden, Sketche und so manche Überraschung, sorgen bes mmt für einen s mmungsvollen Abend (Masken erwünscht). Am lädt die FFW Heuchelheim ab 14 Uhr zum besonderen Schach-Nachmi ag mit dem Deutschen Schachgroßmeister Dr. Helmut Pfleger als Referent ins Dorfgemeinscha shaus Rückfragen, vor allem hinsichtlich des bevorstehenden Simultan-Schachs mit dem ehem. Deutschen Meister, unter Tel. 0151/ Kappel Die Kath. Pfarrei lädt am um 19 Uhr ein zur Eucharis efeier zum Patronatsfest. Kirchaich Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei im Gemeindezentrum Sankt Ägidius (alte Schule): Montag und Donnerstag von Uhr. Das Jugendtraining (ab 6 Jahre) der DJK Kirchaich/Kegelabteilung findet jeden Donnerstag ab Uhr im Oberaurachzentrum Trossenfurt Schnuppertraining für Kinder u. Erwachsene möglich, bi e saubere Turnschuhe mitbringen. Weitere Infos unter Tel / Das Fußballtraining der Schülermannscha en des TSV Kirchaich findet jeden Mi woch im OAZ in Trossenfurt U7 ab Uhr, U9 ab Uhr. Hierzu werden immer junge Fußballer/-innen gesucht. Infos unter Tel /987865

6 Veranstaltungen und Termine Kirchaich Auf geht s zum Faschingsball von Blaskapelle und TSV Kirchaich am , ab 21 Uhr, im Saal Neundörfer in Kirchaich. Für S mmung sorgen die Band Offline und der TSV-DJ Saschus de Luxe. Einlass ist ab Uhr. Der Eintri beträgt 5 Euro. Am findet die Winterwanderung des FC Bayern-Fanclub Aicher Moggl Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Vereinslokal Neundörfer. Bi e in die Teilnehmerliste im Gasthaus Neundörfer eintragen. Lonnerstadt Herzliche Einladung zur Faschingsgaudi des TSV Lonnerstadt am 7. 2., , und in den Sonnensaal der Gaststä e zur Sonne in Lonnerstadt. Der Eintri beträgt 10 Euro. Kartenvorverkauf von Mi woch bis Freitag, von Uhr, im Gasthaus Zur Sonne, Tel /3491. Für den und sind noch Restkarten vorhanden. Mönchherrnsdorf Die Kath. Pfarrei lädt am um 13 Uhr ein zur Ewigen Anbetung: 17 Uhr Eucharis e. Der Obst- und Gartenbauverein Mönchherrnsdorf lädt am um 10 Uhr zu einem Obstbaum-Schni kurs Treffpunkt ist in Büchelberg, Haus-Nr. 10. Die Teilnehmer werden gebeten eine Schere mitzubringen. jeden 1. Sonntag im Monat von Uhr Koppenwind Am um 20 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des SC Koppenwind in der Gaststä e Heuss Der Fanclub Koppenwinder Löwen lädt am zum Scha opfrennen ins Gemeinscha shaus Beginn: Uhr. Kreuzschuh Einladung zur Jahreshauptversammlung des Vereins Kreuzschuher Runde e.v. mit Neuwahlen am um Uhr im Gasthaus Alte Mühle in Mühlendorf. Lisberg Training, Probekegeln und Anmeldung zum Kegeln jeden Montag um 19 Uhr im RSV-Vereinsheim. Alle Kegeltermine und Wandertermine unter www. Bavaria-Lisberg.de. Unter dem Mo o Fitness- und Vitalgymnas k bietet die Bavaria-Gym jetzt jeden Donnerstag, Uhr, im Bavaria-Saal Gymnas k für Damen jeden Alters an. Neuzugänge sind herzlich willkommen. Infos bei Elisabeth Fehling, Tel /7458 ab 18 Uhr. Der SV Rot Weiß Lisberg sucht dringend für seine Jazz-Abteilung (Kinder/Jugendliche) eine Tanz-Trainerin. Nähere Infos bei: Ju a Zier, Tel. 0171/ od. unter Der SV Rot Weiß Lisberg lädt am um Uhr zur Bü ensitzung mit dem OCV-Obertheres herzlich Thema: Helden der Kindheit. Karten jeden Fr. und So. im RWL-Heim. Eintri : 11 Euro. Der RSV Bavaria lädt am zum Rosenmontagsball mit LICK in der RSV-Festhalle Beginn: 19 Uhr. Am findet ab 14 Uhr ein Kinderfasching in der RSV-Festhalle Mühlhausen Öffnungszeiten der öffentl. evang. Bücherei. Mi woch: Uhr, Freitag: Uhr, sonntags nach dem Go esdienst. Der Turnverein Jahn 07 Mühlhausen sucht Verstärkung zur tatkrä igen Unterstützung des Kinderturnens der 1. bis 4. Klasse. Während der Schulzeit immer am Freitag von Uhr in der Schulturnhalle. Für genauere Infos stehen Melanie Schmi, Manuela Seubert oder Meike Wagner zur Verfügung. Kontakt: Tel. 0151/ od. molle1988@aol.com Die Mu er-kind-gruppe macht aktuell Pause. Engagierte/Interessierte können sich aber gerne bei Meike Wagner, Tel / oder direkt im Pfarramt, Tel /206, melden. Eine Neugruppenbildung wäre jederzeit möglich. Der Lau reff des TV Jahn 07 tri sich nun samstags um 15 Uhr am Sportplatz in Mühlhausen. Lauf-Anfänger und Wiedereinsteiger werden gebeten, sich bei Georg Geyer, Tel / oder 2.Vorstand@TV.Jahn07.de zu melden. Die Theatergruppe der SpVgg Mühlhausen lädt ein zum Lustspiel Wie sag ich s meinem Kinde in drei Akten, von Manfred Moll. Termine: , 19 Uhr; , 18 Uhr; , 19 Uhr; , 19 Uhr; , 18 Uhr; , 19 Uhr; , 18 Uhr. Kartenvorverkauf bei Tex l Zürl, Christa Schmi hammer, Mühlhausen, Hauptstraße 13, Tel /232. Neudorf Eine Bürgerversammlung findet am um Uhr im Feuerwehrhaus Voranzeige: Der FFW Neudorf e.v. lädt ein zum fränkischen Kabare mit Das Eich Best of am um 20 Uhr. Kartenvorverkauf unter Tel. 0176/ Oberaurach Eskimoparty am RFV Aurach Trossenfurt am , ab Uhr, auf dem Vereinsgelände. Barbetrieb mit Musik. Eintri frei. Von Herzen! Der Johanniter-Pflegedienst. Die Johanniter der Sozialstation Burghaslach helfen, wo häusliche Pflege und medizinische Versorgung gebraucht wird. Mit Sachverstand, Erfahrung und viel Liebe. Denn frisch und gepflegt den Tag zu erleben, stärkt auch die Seele, ganz besonders im hohen Alter oder bei Krankheit. Abgerundet wird unser Angebot durch den Johanniter-Hausnotruf und den Menüservice. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne persönlich! Ihr Ansprechpartner: Andreas Straube Telefon oberfranken@johanniter.de Für Neukunden in der Pflege 3 Monate Johanniter- Hausnotruf kostenlos Gültig bis 31. März 2015 Nr / Jg

7 Oberaurach Der Historische Arbeitskreis lädt ein zum Treffen aller Heima nteressierten aus Oberaurach am um Uhr im Sportheim in Unterschleichach. Es werden dort historische Bilder und Dokumente aus Oberaurach gezeigt. Die Mithilfe der Bevölkerung wird erbeten, um z. B. auf Bildern die eine oder andere Person zu iden fizieren. Ebenfalls werden alte Bilder und Dokumente aus der Großgemeinde gesucht (diese werden eingescannt und im Original wieder an den Besitzer zurückgegeben). Ansprechpartner: Sascha Vay, Tel / oder Der RSV Unterschleichach und der TSV Oberschleichach laden ein zum monatlichen Tanztreff am ab 20 Uhr in der Radsporthalle des RSV Unterschleichach. Ein Tanzlehrer ist zur Hilfestellung vor Ort. Der Tanztreff findet immer am zweiten Freitag im Monat von 20 bis 22 Uhr Der SC Trossenfurt-Tretzendorf lädt zum Faschingsball am , ab 20 Uhr, ins Pfarrzentrum in Tretzendorf Es spielt Offline aus Kirchaich. Der Caritasverein Trossenfurt-Tretzendorf lädt zum Kinderfasching am Rosenmontag, , ab 14 Uhr, im Pfarrzentrum in Tretzendorf Garagentore Oberschleichach Eine Informa onsveranstaltung des Vereins Unser Steigerwald findet am um Uhr in Oberschleichach, Gasthaus Zenglein, Oberweiler Jagdhornbläser Ebrachtal. Neue Termine für den Jägerstamm sch Ebrachtal. Jeden ersten möglichen Donnerstag im Monat. Das Treffen findet in der Jagdhornbläserhü e in Oberweiler Termine: 5. 2., 5. 3., (Kesselfleisch). Pommersfelden Trainingszeiten der Taekwon-Do Abteilung, Schulsporthalle in Pommersfelden, Di. und Do Uhr (für 5- und 13-Jährige) von Uhr ab 14 Jahren. Priesendorf ESC-Priesendorf: Training in der Halle jeden Mi woch ab Uhr. Info: Die Damen-Gymnas kgruppe des SV Priesendorf tri sich dienstags, ab 20 Uhr, in der Schulturnhalle. Die Bücherei Priesendorf hat geöffnet: Jeden Freitag von Uhr sowie jeden Dienstag von Uhr. Der HSV-Fanclub Die Raute im Steigerwald tri sich immer jeden ersten Sonntag im Monat um 19 Uhr im Sportheim des SV Priesendorf. 20 Priesendorf Alle interessierten Eltern und Jugendlichen sind recht herzlich zum Jugendtraining der Diana Schützen im Schützenhaus eingeladen: Immer sonntags von Uhr mit Monika Wrobel. Immer dienstags von 9.30 Uhr Uhr tri sich im Pfarrzentrum die neue Krabbelgruppe. Interessierte Eltern melden sich bei Lydia Seiler (Tel /980726) oder im Pfarramt Priesendorf. Die Freiwillige Feuerwehr Priesendorf lädt am zum Faschingstanz mit Live-Musik und diversen Einlagen im Saal der Brauerei Schrüfer Beginn: Uhr. Die nächste Sitzung der Vereinsleitung des SV Priesendorf findet am um 19 Uhr im SVP-Vereinsheim Die Freiwillige Feuerwehr Priesendorf lädt ein zur Jahreshauptversammlung am um 19 Uhr im Feuerwehrhaus. Die Freiwillige Feuerwehr Priesendorf lädt ein zum 7. Schnauzturnier am um Uhr im Feuerwehrhaus. Jeder Mitspieler erhält einen Preis. Der SV Priesendorf lädt am um 15 Uhr zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ins SVP-Vereinsheim Die SVP-Theaterbühne lädt am 20., 21., , sowie am , , und , jeweils um Uhr, zum turbulenten Theaterstück Der Ölpumper ins Sportlerheim Priesendorf Karten im Vorverkauf, auch wieder für nummerierte Plätze, gibt es bei Franz Hubert unter Tel /1483 (auch AB) oder im Internet unter Prölsdorf Der Schützenverein Hubertus Prölsdorf lädt ein zur Jahreshauptversammlung am um 14 Uhr im Schützenhaus. Reichmannsdorf Öffnungszeiten der Bücherei Sankt Sebas an : Donnerstag von Uhr Reichmannsdorf Kegeln - ein umwerfender Sport beim SC Reichmannsdorf. Wer die nicht alltägliche Sportart kennenlernen möchte, darf sich gerne bei Johannes Reichenbacher unter Tel / oder 0151/ bzw. vor Ort informieren. Kita St. Sebas an in Reichmannsdorf. Die Krabbelkäfer (Eltern-Kind-Gruppe) treffen sich 14-tägig dienstags, von Uhr unter Begleitung einer pädagogischen Fachkra. Weitere Informa onen in der KiTa St. Sebas an, Tel /1377. Stretching für jedes Alter - Ab sofort immer montags, von Uhr bis Uhr, beim SC Reichmanndorf. Infos unter Tel /8484. Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Stamm sch Trunkenbolde e. V. findet am , um 19 Uhr, im Gasthof Hertrich Das Scha opfrennen des SC Reichmannsdorf findet am Beginn ist um 14 Uhr, Einlass ab Uhr. Die Faschingsparty des SC Reichmannsdorf findet am Für S mmung sorgt DJ Alex. Beginn: Uhr. Der Eintri ist frei. Yoga mit Karin beginnt wieder am , 19 Uhr, in der Turnhalle des SC Reichmannsdorf. 10x 75 Minuten. Anmeldung und nähere Informa on bei Carmen Kraus, Tel /8484. Reundorf Der Elternbeirat der Kindertagesstä e St. O o Reundorf lädt zm Frühjahrsbasar am unter dem Mo o: Alles, was Räder hat und Spielwaren. Der Basar findet im Reundorfer Feuerwehrhaus Verkauf: Uhr, Annahme der Waren: Uhr, Abholen der Waren: Uhr. Listen liegen ab Februar an den gewohnten Stellen und in der KiTa aus. Sie können sich auch gerne eine Nummer telefonisch geben lassen. Es gibt Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen). Sambach Die Mu er-kind-gruppe macht aktuell Pause. Bei Interesse meldet euch bei Barbara Altmann, Tel / Sambach Öffnungszeiten der kath. öffentl. Bücherei in der Sambacher Schule: Sonntags, von 9.30 Uhr Uhr und Mi wochs, von 16 Uhr - 17 Uhr. Einladung zur Jahreshauptversammlung des Soldaten- und Kameradscha svereins Sambach am um Uhr in der Gastwirtscha Wiesneth. Der Gedenkgo esdienst für die verstorbenen Mitglieder findet am um 9 Uhr in der Pfarrkirche Sambach Im Rahmen einer Konzertreihe findet am in der Sambacher Pfarrkirche St. Antonius Abbas wieder ein Orgelkonzert Organist ist Wieland Hofmann aus Erlangen. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Das Konzert ist kostenlos. Spenden zugunsten der Orgel sind willkommen. Schlüsselau Einladung zur Generalversammlung des Gesangvereins Waldeslust Schlüsselau am um Uhr im Vereinslokal Bi el in Schlüsselau. Anträge sind schri lich bis bei der Vorstandscha, O o Bi el, Schlüsselau Nr. 101, in Frensdorf einzureichen. Schlüsselfeld Öffnungszeiten Bücherei Schlüsselfeld: Di Uhr, Do Uhr, So Uhr, Pfarrer-Weißenbergerstr. 3, Tel / (während d. Öffnungszeiten). Bridgeclub 3FrankenEck Schlüsselfeld. Clubturnier mit Clubpunkt-Vergabe jeden ersten Donnerstag im Monat um Uhr. Clubturnier am Nachmittag jeden letzten Donnerstag im Monat um Uhr. Veranstaltungsort: Gasthaus Zum Storch, Schlüsselfeld. Weitere Termine unter Tel /350. TSV Schlüsselfeld, Abteilung Tischtennis: jeden Dienstag und Freitag findet von Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen) das Tischtennis-Training für Damen und Herren Im Internet unter oder bei Fritz Dannert, Tel / Zumba-Fitness beim TSV Schlüsselfeld in der Schulturnhalle Schlüsselfeld, jeden Mi woch von Uhr. Kontakt: 0171/ Kinderturnen beim TSV Schlüsselfeld. Für alle Kinder im Alter von 3-6 Jahren, jeden Donnerstag, von Uhr in der Stadthalle. Info von Veronika Breuer, Tel / Bodywork - Fit durch Dehnung und Kra. Neuer 10er-Kurs ab dem Schulhalle Schlüsselfeld, Uhr. Kontakt: Tel / Bodywork - Fit durch Dehnung und Kra. Neuer 10er-Kurs des TSV Schlüsselfeld ab Stadthalle Schlüsselfeld, Freitags, 8-9 Uhr. Faschingsparty des TSV Schlüsselfeld mit DJ RobVee am um Uhr in der Stadthalle Schlüsselfeld. Am findet um 14 Uhr die Jahreshauptversammlung des Imkervereins Schlüsselfeld und Umgebung in der Brauerei Scheubel

8 Veranstaltungen und Termine Schönbrunn Die Mu er-kind-gruppe Schönbrunn tri sich jeden Donnerstag von Uhr. Infos bei Eva-Maria Güntner- Su er, Tel / Der Schützenverein sucht Verstärkung in der Kegel- und Schützenabteilung. Jeden Mi woch von Uhr kann man beim Schnuppertraining die Sportarten ausprobieren. Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Schönbrunn: Dienstag, bis 18 Uhr; Samstag, 13 bis Uhr; Tel / (während d. Öffnungszeiten). Am Faschingssamstag, und am Faschingsdienstag, , ist die Bücherei geschlossen. Der SV Frankonia Schönbrunn bietet ab Februar wieder einen Bauch-Beine-Po- Kurs an. Infos und Anmeldung bei Norbert Dorn, Tel /1237. ZUMBA-Fitness beim SV Frankonia Schönbrunn, jeden Dienstag, von Uhr, in der Schulturnhalle. Schnuppern kostenlos. Leitung: Sonja Vollmuth, Tel / Der FCN-Fanclub Schwarz-Roter Bä(h)r Schönbrunn lädt zur Monatsversammlung am um 20 Uhr in das Vereinsheim Rockfasching der Schönbrunner Kerwasschluckies mit One Last Sunset am im Saal der Brauerei Wernsdörfer. Beginn: 20 Uhr. Mo o: Woodstock. Für die beste Verkleidung gibt es einen Gewinn. Der Ortskulturring Schönbrunn e.v. lädt am zum gemeinsamen Kirchgang der Vereine aus Schönbrunn, Steinsdorf und Oberneuses ein: Aufstellung ist um 9.45 Uhr am Dor of, 10 Uhr Go esdienst mit Totenehrung am Ehrenmal, anschließend Frühschoppen im Gasthaus Wernsdörfer mit der Blaskapelle Schönbrunn. Der Arbeitskreis Jugend lädt am , von Uhr, zum Kinderfasching im Pfarrer-Krapp-Haus Für Spiele, Spaß und Unterhaltung ist gesorgt. Der Seniorenclub Schönbrunn lädt am zu seinem Faschingsnachmittag ins Pfarrer-Krapp-Haus Beginn ist um 14 Uhr. Infos bei Christiane Hollet, Tel /731. Der Faschingsball des Gesangvereins Schönbrunn findet am ab 19 Uhr im Saal der Brauerei Wernsdörfer Für S mmung sorgen Tu Fru und verschiedene Showeinlagen. Der Schützenverein Hubertus Schönbrunn lädt am ab 19 Uhr zum großen Faschingsball mit vielen Sketchen und Showeinlagen ins Schützenhaus Zur Unterhaltung spielen die Lus gen Reichmannsdorfer. Am Rosenmontag, , ab 14 Uhr, Kinderfasching mit vielen Überraschungen. Der Rosenmontagsball des Musikvereins Schönbrunn findet am , ab 19 Uhr, im Saal der Brauerei Wernsdörfer Es spielt die Chilly-Band. Diverse Showeinlagen sorgen ebenfalls für S mmung. Schönbrunn Der Fotoclub-Schönbrunn lädt am um 20 Uhr bei Wein-Kultur-Genuss Fröhling Gezeigt wird ein Lichtbildervortrag von Eva-Maria Schmidt über Leipzig. Infos bei G. Hütgens unter Tel / Die Jahreshauptversammlung des SV Frankonia Schönbrunn findet am um 19 Uhr im Vereinslokal Wernsdörfer in Schönbrunn Der Frauenbund Schönbrunn lädt am um 9 Uhr zum Frühstück mit einem Vortrag zum Thema Vitamin D - wie die Sonne unsere Gesundheit stärkt ins Pfarrzentrum Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Gesangvereins Schönbrunn findet am um 18 Uhr im Gasthaus Wernsdörfer Stappenbach Die DJK Stappenbach lädt am Faschingsdienstag, , zum Kinderfasching ins Feuerwehrhaus Beginn ist um 15 Uhr. Stegaurach Am veranstaltet die Maurerund Bauhandwerkerzun Stegaurach ihren tradi onellen Faschingstanz im Bürgersaal. Musikalische Unterhaltung: Melodas-Sepper. Beginn: 20 Uhr; Eintri : 6 Euro. Außerdem gibt es unterhaltsame Einlagen z.b. durch das Männerballe aus Mühlendorf. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Spielvereinigung/Gymnas kabteilung Stegaurach lädt am zum Weiberfasching in die Vereinsgaststätte Eintri frei. Beginn: Uhr. Musik: Verena und Werner Scheer. Verlosung: 2 x 2 Michl-Müller-Karten (Au ri in Stegaurach am ), Au ri : Zumba-Gruppe und Männerballe FFW-Stegaurach, SSDF: Stegaurach sucht die Faschingsprinzessin. Tischreservierung bei Margot Scheer, Tel. 0951/ Für das leibliches Wohl ist gesorgt. Die FFW Stegaurach e.v. lädt am ein zum Faschingstanz im Bürgersaal. Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr. Für Unterhaltung sorgen die Feuerwehr- Tanzgruppen und der Musiker Johann Weisgerber. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eintri : 6 Euro. Die Spielvereinigung Stegaurach lädt ein zum Heringessen am (Aschermi woch), ab 17 Uhr, im Sportheim Stegaurach. Steppach Öffnungszeiten der Bücherei im Mar- n-luther-gemeindehaus: Sonntags Uhr, Mi wochs Uhr. Der SV Steppach präsen ert: Binser Musikkabare, bekannt aus dem Bayrischen Fernsehen, mit seinem neuen Programm: Ein Stück heile Welt am im Sportheim Steppach. Beginn: 18 Uhr, Einlass: 17 Uhr. Kartenvorverkauf ab bei der Raiffeisenbank Steppach, an der Abendkasse nur noch Restkarten. VVK: 15 Euro, Abendkasse 18 Euro - freie Platzwahl. Strullendorf Der 1. FC Strullendorf lädt ein zum Kabare mit Lizzy Aumeier am , um 20 Uhr, Aula Schule Strullendorf. Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr. Kartenvorverkauf ab sofort: BVD, Bamberg, Tel. 0951/ ; Buchhandlung Monolog, Hirschaid, Tel / ; Glocken-Apotheke Strullendorf, Tel /820000; Hausmeister Schindler, Hauptsmoorhalle, Tel. 0170/ ; Buchhandlung Streit, Forchheim, Tel /2408. Theinheim Der Stamm sch Bayer Theinheim lädt seine Mitglieder jeden letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr zum Kameradscha sabend in die Gaststätte Bayer Der Stamm sch Bayer Theinheim lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am um Uhr in den Saal der Gastwirtscha Bayer Thüngfeld Der FC Thüngfeld sucht für die Fußball-F-Jugend Mannscha noch Anfänger (Jahrgänge ab 2007 und jünger), Training immer Mi woch, von Uhr am FC-Sportgelände. Infos Hans Dennert, Tel /1584 oder 0151/ Aerobic-Training mit Bauch-Beine-Po, jeden Dienstag von Uhr, im Vereinsheim des FC Thüngfeld. Kosten (10er Karte): 10 Euro Vereinsmitglieder, 25 Euro Nichtmitglieder (1 Schnupperstunde frei). Mädi Zahn, Kreisfrauenvertreterin des BLSV Bamberg, lädt am zum Fortbildungslehrgang für Übungsleiter, Nachwuchskrä e und Interessierte, von 9-14 Uhr, in die Stadthalle Themen sind Phantas sch elas sch (mit Power-Line), Faszien-Fitnesstraining (Theorie und Praxis) und Stretching (Theorie und Praxis). Referent: Gerhard Ellinger, Roth. Lehrgangsgebühr: 20 Euro. Bi e Ma en mitbringen. Anmeldung bis bei Theresia Zahn, Kirchstraße 8, Schlüsselfeld-Thüngfeld, Tel./Fax: 09552/578. Trabelsdorf Der Seniorenkreis lädt immer mi wochs ins Alte Kurhaus zum Seniorentanz um 15 Uhr Auch Neuzugänge und Anfänger sind herzlich willkommen. Fitness- und Problemzonen-Gymnas- k beim ASV Trabelsdorf: Montag, Uhr, Schulturnhalle Priesendorf. Infos unter Tel /7365. Trabelsdorf Schützenvereins Hofer Trabelsdorf: Die 1. Mannscha hat ihren We kamp ag jeden 1. Freitag im Monat um 20 Uhr. Die 2. Mannscha hat ihren We kamp ag jeden 1. Dienstag im Monat um Uhr. Training für die Jugendlichen und 2. Mannscha, jeden Dienstag ab 18 Uhr. Für die Erwachsenen, 1. Mannscha und ak ven We kampfschützen jeden Freitag, ab 20 Uhr (außer an We kampfveranstaltungen). Gymnas k (50+): Freitag, 19 Uhr, im FFW-Haus Trabelsdorf. Infos unter Tel /1866. Der ASV Trabelsdorf lädt am zum Faschingstanz mit Orange Twister im Saal der Brauereigaststä e Beck Einlass ist ab Uhr. Neben Livemusik, leckerem Essen und Barbetrieb gibt es zahlreiche Au ri e und lus ge Showeinlagen. Tischreservierungen möglich unter Tel. 0175/ Der ASV Trabelsdorf lädt am ab 17 Uhr zum Schlachtschüssel-Essen im Sportheim Straßenverkauf ist möglich (Bi e vorbestellen). Reservierung möglich unter 0175/ Trunstadt Frühjahrsbasar im Kindergarten Trunstadt am , von Uhr (für Schwangere mit Mu erpass ab Uhr). Verkauf von Kinderkleidung bis einschl. Größe 128 (für Frühjahr und Sommer), Spielsachen, Erstausstattung, Bücher, Autositze, Kinderwagen, Fahrzeuge aller Art, (keine Socken, Unterwäsche und Plüsch ere). Abgabe: , von Uhr. Infos und Verkaufslisten unter: kita-trunstadt@web.de oder KiTa, Frau Naumann, Tel /7477 (14-16 Uhr). Untersteinach Die Jagdgenossenscha Unter-/Mittelsteinach lädt am um Uhr zu einer nichtöffentlichen Jagdversammlung mit Neuwahlen in das Feuerwehrhaus Untersteinach Nr / Jg

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. www.steigerwald-kurier.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. www.steigerwald-kurier. 8 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... Brauerei Herrmann, Ampferbach Fr., 19. 1. 18, ab 11:00 Uhr Karpfen, -filet, -chips, Schnitzel, Cordon Bleu auf Vorbestellung! Telefon 09546 / 372 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

WO WAS LOS IST.  Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus Da ist was los... 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr Von Dezember 2015 bis März 2016 werden die Langlaufloipen über die Wochenenden bei Mähring gespurt. Am Ortsausgang nach Neualbenreuth befindet sich bei den Parkplätzen eine Hinweistafel mit einem Loipenplan.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Terrassendielen Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Terrassendielen Kübrich Montageservice Tel / Da ist was los... 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. WO WAS LOS IST 54 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth

Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung vereinsintern Veranstalter Tel.Nr. Januar 05.01.2015 19:00 Dankeschön-Essen Bürgerhaus Hohenroth x 06.01.2015

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach 8 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Haarstudio mobil macht Urlaub!

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Haarstudio mobil macht Urlaub! Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016 Markt Kirchzell - Terminkalender 2016 Januar 2016 Samstag, 26.12.2015 Freitag, 08.01.2016 Schützenverein Watterbach Preis-, Pokal- und Königsschießen Samstag, 02.01.2016 Bayern-Fan-Club Preunschen - 1

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab Verzeichnis über Vereine und Verbände in der Gemeinde Steinfeld Stand. 19.10.2016 Alle Vereinsvorsitzenden werden gebeten, die nachstehende Anschriftenliste auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, damit sowohl

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn.

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn. Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Wann Was Wer Wo Januar 2017 05.01.2017, 06.01.2017, 07.01.17 v. 15 22 Uhr u. 08.01.17 v. 14 20 Uhr

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Terrassenüberdachung Kübrich Montageservice Tel /

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Terrassenüberdachung Kübrich Montageservice Tel / Da ist was los... Terrassenüberdachung Kübrich Montageservice Tel. 0 95 46 / 59 49 50 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Schneeberger Veranstaltungskalender

Schneeberger Veranstaltungskalender Schneeberger Veranstaltungskalender Januar 2016 02.01. Sa. 10.00 Uhr - Winterwanderung der Kolpingfamilie - Treffpunkt am Kindergarten 03.01. So. 9.30 Uhr - Winterwanderung des FK "Fuß-Pils" - Treffpunkt

Mehr

Gemeindebüchereien im Landkreis Bamberg

Gemeindebüchereien im Landkreis Bamberg Landratsamt Bamberg Kultur und Bildung Gemeindebüchereien im Landkreis Bamberg Baunach Stadtbücherei (Bürgerhaus Lechner Bräu) Überkumstraße 17 96148 Baunach Sonntag: 10:00 bis 12:00 Uhr Dienstag: 16:00

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Tag Zeit Titel/Thema Detail Veranstalter

Tag Zeit Titel/Thema Detail Veranstalter Veranstaltungen im Schönseer Land Schönsee 11.01.2017 19:30 Damenkränzchen mit Schuss Im Vereinsstodl am Moorbad Schützenverein 1893 Schönsee 14.01.2017 20:00 Faschingskranzl Dietersdorf Im Feuerwehrhaus

Mehr

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Januar

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Januar Januar 1 Mo (Neujahr) 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 19:30 Musikverein Steinberg Jahresabschlußfeier Gasthaus Frack 6 Sa (hl. 3 Könige) 15:00 SV Gifting Jahreshauptversammlung Gemeindehaus Gifting 16:00 TSV Steinberg

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. www.steigerwald-kurier.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. www.steigerwald-kurier. WO WAS LOS IST 18 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender A B Veranstaltungskalender 2015 Markt Rentweinsdorf Rentweinsdorfer Impressionen heidi.jaeger@ebern.de entgegengenommen. Januar Januar Sa. 03.01. Christbaumverlosung im" Alten Brauhaus" Treinfeld FFW Treinfeld

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Therapiezentrum im Bürgerhaus

Da ist was los... Mobile Friseurmeisterin, 09546/ , Anne Fritz. Therapiezentrum im Bürgerhaus Da ist was los... Trockenbau Kübrich Montageservice Tel. 0 95 46 / 59 49 50 18 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Therapiezentrum im Bürgerhaus WO WAS LOS IST 12 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2015 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2015 Stand 22.12.2014 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Stand:

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Stand: Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Stand: 07.03.2017 Wann Was Wer Wo Januar 2017 05.01.2017, 06.01.2017, 07.01.17 v. 15 22 Uhr u. 08.01.17 v. 14 20 Uhr 12.01.2017, 18.30 Uhr 13.01.2017, 14.01.2017,

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2016 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender FEBRUAR 2016 12.02.2016 FFW Stollnried: Vereinsheim Stollnried 13.02.2016 KSK : Sportheim Jahreshauptversammlung 14.02.2016 FFW : Sportheim

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Landkreis Bamberg Tourismus. Tagungs- und Veranstaltungsräume

Landkreis Bamberg Tourismus. Tagungs- und Veranstaltungsräume Landkreis Bamberg Tourismus Tagungs- und Veranstaltungsräume 1 ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern ADAC-Nordbayern Straße 1 96132 Schlüsselfeld Tel. 09552/93080-20 Fax: 09552/93080-69 E-Mail: fsz@nby.adac.de

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 14 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach

Da ist was los... Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Da ist was los... 10 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn-

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger

Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger Freizeitangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger Geselliges Seniorengruppe Begegnungsstätte jeden 2. Donnerstag von 15.00-18.00 Uhr Beisammensein "Alte Schule Butzheim" Alte Schule Butzheim Ansprechpartner:

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 2016 Terminkalender der Ortsvereine Eich für 2016 Stand 28.10.2015 Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Luftkurort Trippstadt - Cafés und Restaurants Winteröffnungszeiten 2016/2017

Luftkurort Trippstadt - Cafés und Restaurants Winteröffnungszeiten 2016/2017 Luftkurort Trippstadt - Cafés und s Winteröffnungszeiten 2016/2017 Name und Kontakt Bistro Carla Hauptstraße 24 0152 59 29 76 81 Café Bäckerei Trippstadter Backstubb Hauptstraße 49 06306 701862 Café Hufeisen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 2017

Veranstaltungskalender 2016 2017 Veranstaltungskalender 2016 2017 VdK Schöllnach jeden 1. Mittwoch im Monat, Stammtisch im Gasthaus zur Post ab 14.00, bei einem Feiertag am 1. Mittwoch verschiebt sich der Stammtisch auf den darauffolgenden

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

T e r m i n e H i l t e n f i n g e n /

T e r m i n e H i l t e n f i n g e n / T e rmine H iltenfingen 2 0 14 / 2015 Oktober 2014 03.10.2014 Vereinsturnier Pferdefreunde 10. 12.10.2014 Törggelen in Südtirol Feuerwehrverein 18.10.2014 Kleiderbasar Krabbelgruppe 25.10.2014 Weinfest

Mehr

Winterprogramm Saison 2017 / 2018

Winterprogramm Saison 2017 / 2018 Winterprogramm Saison 2017 / 2018 Inhaltsverzeichnis Donnerstag, 12.10.17 22.03.18 Skigymnastik in der Grundschule Süd... 2 Samstag, 14.10.2017 Helferessen Gasthof Sonne in Lonnerstadt... 2 Samstag, 21.10.2017

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2017 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender JANUAR 2017 06.01.2017 KSK : Christbaumversteigerung 07.01.2017 NEUJAHRSKONZERT Pfarrkirche der Gemeinde Weihmichl mit St. Laurentius Anita

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ideen für die österliche Bußzeit

Ideen für die österliche Bußzeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.02.2017 05.03.2017 Ideen für die österliche Bußzeit Sonntag, 05.02.: 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von

Mehr

3-TAGES-AUSFLUG NACH BAYRISCH GMAIN DER FFW HOFKIRCHEN 70-JÄHRIGES GRÜNDUNGSFEST VDK ORTSVERBAND

3-TAGES-AUSFLUG NACH BAYRISCH GMAIN DER FFW HOFKIRCHEN 70-JÄHRIGES GRÜNDUNGSFEST VDK ORTSVERBAND 3-TAGES-AUSFLUG NACH BAYRISCH GMAIN DER FFW HOFKIRCHEN Fr, 8.12.2017 bis So, 10.12.2017 ab Uhr Feuerwehrgerätehaus Freiwillige Feuerwehr 70-JÄHRIGES GRÜNDUNGSFEST VDK ORTSVERBAND HOFKIRCHEN Sa, 9.12.2017

Mehr

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach.

WO WAS LOS IST. Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach. 24 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis im neuen Ärztehaus der Steigerwaldklinik Burgebrach Mittwochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr