Gemeinsame Gottesdienstordnung. Holsten-Bexten Uhr Vorabendmesse Uhr Vorabendmesse. Die Hl. Messe um 10.

Ähnliche Dokumente
Gemeinsame Gottesdienstordnung. Holsten-Bexten Samstag, Uhr Vorabendmesse

Gemeinsame Gottesdienstordnung. Holsten-Bexten Samstag, Hl. Josef

Gemeinsame Gottesdienstordnung

Gemeinsame Gottesdienstordnung Uhr Herz-Jesu-Hochamt Uhr Brautamt für das Paar Jörg Mense Monique Gelker

Gemeinsame Gottesdienstordnung

Gemeinsame Gottesdienstordnung Uhr Hl. Messe anlässlich des Schützenfestes der Bürgerschützen

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Gemeinsame Gottesdienstordnung

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Gemeinsame Gottesdienstordnung

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gemeinsame Gottesdienstordnung. alle Frauen u. Senioren Uhr Hl. Messe (in der Kapelle im Haus St. Josef) Uhr Hl. Messe

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief 6. März März 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gemeinsame Gottesdienstordnung

Gemeinsame Gottesdienstordnung. alle Frauen u. Senioren Uhr Abendlob Uhr Hl. Messe (in der Kapelle im Haus St. Josef) Uhr Hl.

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Nr. 3/2018

Gottesdienstordnung vom bis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

März 2019 Nr. 3/2019

September

1. Mai bis 5. Juni 2016

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Februar 2019 Nr. 2/2019

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Gottesdienstzeiten in

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

/2018

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

5. Sonntag der Osterzeit

Pfarreiengemeinschaft

Katholische Kirchengemeinde

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Kirchliche Nachrichten vom bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief Lintach Pursruck


Gemeinsame Gottesdienstordnung. Roratemesse Uhr Hochamt 8.45 Uhr Hochamt Uhr Beichte

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Katholische Kirchengemeinde

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung Heilig Kreuz Besigheim vom bis

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015

für die Pfarrei St. Matthias Nieder-Roden Mai

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Unsere Gottesdienste November 2017

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

Pfarreiengemeinschaft

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Transkript:

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Cyriakus Salzbergen und Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten Nr. 19 / 2014 Samstag, 03.05. Hl. Philippus u. hl. Jakobus Sonntag, 04.05.2014 Montag, 05.05. Hl. Godehard Dienstag, 06.05. Mittwoch, 07.05. Donnerstag, 08.05. Gemeinsame Gottesdienstordnung St. Cyriakus Salzbergen Unbeflecktes Herz Mariens Holsten-Bexten 17.00 Uhr Vorabendmesse 18.15 Uhr Vorabendmesse 7.30 Uhr Hl. Messe 9.00 Uhr Hochamt mit Erstkommunionfeier Die Hl. Messe um 10.15 Uhr fällt aus 15.00 Uhr Dankandacht für die Erstkommunionkinder 9.00 Uhr Dankmesse für die Erstkommunionkinder 8.00 Uhr Hl. Messe 19.30 Uhr Maiandacht 8.30 Uhr Hl. Messe besonders für alle Frauen u. Senioren 19.30 Uhr Abendlob 10.00 Uhr Lichtergottesdienst der Grundschule 19.30 Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Hl. Messe 8.45 Uhr Hochamt 9.00 Uhr Hl. Messe Freitag, 09.05. Samstag, 10.05. 17.00 Uhr Vorabendmesse 18.15 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 11.05.2014 8.45 Uhr Hochamt Weltgebetstag für geistliche Berufe 7.30 Uhr Hl. Messe 9.00 Uhr Hochamt mit Erstkommunionfeier Die Hl. Messe um 10.15 Uhr fällt aus 15.00 Uhr Dankandacht für die Erstkommunionkinder

Altenheim St. Josef: Hl. Messe: donnerstags um 9.30 Uhr, Wortgottesdienst: sonntags um 9.45 Uhr Kollekten: Sonntag, 04.05.2014 für Mütter in Not Sonntag, 11.05.2014 für die Förderung geistlicher Berufe Messintentionen St. Cyriakus Montag, 05.05. JM+ Maria Focks, L.u.++d. Fam. Bertling/Boyer. Dienstag, 06.05. JM+ Heinz Daling, ++ Hermann Lammers u. Anna Horsthuis. Mittwoch, 07.05. 1. JM+ Josef Becke, JM+ Katharina Heskamp, + Gerhard Kramer, + Franz Kaiser, + Elisabeth Berger (best.v.d.frauengemeinschaft), ++ Schwestern Hermelina u. Azaria, L.u.++d. Fam. Schmackers/Grönefeld, L.u.++d. Fam. August Revermann. Donnerstag, 08.05. 1. JM+ Heinrich Bloom, 1. JM+ Margret Mülder, JM++ Hubert u. Paul Bönisch, JM+ Bernhard Elfert, L.u.++d. Fam. Eickenscheidt/Dalsing, + Maria Altevolmer u. L.u.++d. Fam. Altevolmer, + Else Sauer, L.u.++d. Fam. Veerkamp/Brüning, ++ Paul, Hildegard u. Manfred Rotthaus. Freitag, 09.05. Samstag, 10.05. L.u.++d. Fam. Backmann. 6-WM+ Fritz Oberthür, JM++ Engelbert u. Maria Kappenberg, L.u.++d. Fam. Harmann/Hartmann/Küpker, + Elisabeth Kestering, + Josef Hülsing, ++ Ingrid u. Mike Wewel, ++ Bernhard Fahrendorf u. Schwiegersöhne, + Joseph Reckers, + Elisabeth Berger (best.v.d.nachbarn), L.u.++d. Fam. Siepker/Wolthuis, + Margarete Smit, L.u.++d. Fam. Kappenberg/Hermeling, + Hermann Röwer. Messintentionen Unbeflecktes Herz Mariens Samstag, 03.05. keine Intention Sonntag, 04.05. JM f. ++ Ehel. Hans u. Elisabeth Welling, JM f. ++ Ehel. Hermann und Hedwig Niehoff u. + Elisabeth Niehoff, ++ Ehel. Theresia u. Hermann Lambers u. ++ Kinder Mittwoch, 07.05. f. Leb. u. Verst. d. Fam. Lölver-Merschel Samstag, 10.05. f. ++ Ehel. Hermann u. Maria Grothus u. + Sohn Friedhelm, + Ehefrau Maria Egbers Sonntag, 11.05. f. ++ Ehel. Heinrich u. Agnes Egbers, + Ehemann Paul Bröker, Leb. u. Verst. d. Fam. Lemke-Brüning => Nachrichten für beide Gemeinden <= Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Unge- duld ein ganzes Leben zerstören. Voltaire SORRY Auf dem Beiblatt zur Erstkommunion, das in der letzten Woche mit dem Pfarrbrief verteilt wurde, ist Emilia Bertling irrtümlich nicht genannt worden, die am 11.05.2014 in St. Cyriakus Salzbergen zur Erstkommunion kommt. Abendlob am Mittwoch, 07.05.2014 um 19.30 Uhr im Chorraum der St. Cyriakus-Kirche. Kolping Maiandacht am Dienstag, 06. Mai 2014 um 19.30 Uhr am Kreuz auf dem Forstlehrpfad Die Kolpingsfamilie Salzbergen lädt sehr herzlich zur diesjährigen Maiandacht ein. Wir treffen uns um 19.00 Uhr am Kolping-Bildungshaus und werden dann mit dem Fahrrad zum Forstlehrpfad auf Stovern radeln, um dort die Andacht zu feiern. Er nicht mit dem Fahrrad fahren möchte, kann natürlich auch direkt zum Forstlehrpfad kommen. An dem ehemaligen Friedhofskreuz, das 1976 von der Kolpingsfamilie am Forstlehrpfad aufgestellt wurde, sind auch einige Sitzmöglichkeiten vorhanden. Bei schlechtem Wetter wird die Maiandacht um 19.30 Uhr in der Kapelle des Kolping-Bildungshauses stattfinden. Kreuzweg am Mittwoch, 07. Mai 2014 um 19.30 Uhr auf dem Friedhof Die Kolpingsfamilie Salzbergen lädt sehr herzlich ein zum Kreuzweg beten am Mittwoch, 07.05. um 19.30 Uhr auf dem Friedhof in Salzbergen, Am Feldkamp.

Große Familienwallfahrt am Sonntag, 25. Mai 2014 in Wietmarschen Herzliche Einladung zur großen Familienwallfahrt in Wietmarschen am Sonntag, 25.05.2014. Das Hochamt beginnt um 10.30 Uhr. Unser Bischof Franz-Josef Bode wird das Hochamt im Stiftsbusch feiern und predigen zum Thema: Bringt eure Bitten mit Dank vor Gott. Ab 12.00 Uhr Begegnung auf dem Stift mit Mittagsimbiss und Spielangeboten mit und für Kinder. Das Programm der Wallfahrt wird in diesem Jahr von der Pfarreiengemeinschaft Nordhorn Nord gestaltet. Die Waldbühne Ahmsen zeigt in diesem Spielsommer das biblische Schauspiel Moses Die 10 Gebote. Bearbeitung und Inszenierung von dem langjährigen Regisseur Bernd Aalken. Als Kinderstück wird Michel aus Lönneberga nach den Kinderbüchern von Astrid Lindgren aufgeführt. Flyer mit weiteren Einzelheiten liegen in den Schriftenständen unserer Kirchen aus. Der römische Reformator Ein Jahr Papst Franziskus Akademieabend im Ludwig-Windthorst-Haus mit Bischof Franz-Josef Bode und Wilfried Köpke, Journalist aus Hannover, am Donnerstag, 15.05.2014 um 19.30 Uhr. Infos und Anmeldung bei Birgit Kölker, Tel. 0591/6102-112 oder per Email: koelker@lwh.de => Nachrichten für St. Cyriakus <= Gestorben ist Herr Manfred Weidlich, Pappelweg 8, 76 Jahre alt. Seine Beerdigung war am 02.05.2014. Unser Herr schenke ihm seinen Frieden. Die Kollektenergebnisse im Monat April 2014: 13.04.: für d. Hl. Land: 236,37 Euro; 17.04.: Fastenopfer der Kinder: 111,13 Euro; 20.04. u. 21.04.: Etat der Kirchengemeinde: 560,85 Euro; 27.04. Etat: 177,43 Euro. Die Misereor-Kollekte vom 06.04.2014 ist noch nicht abgeschlossen. Allen Spendern besonders auch den Kindern ein herzliches Dankeschön! Erstkommunion-Vorbereitung Erstkommunion am 11. Mai: Das Üben für die Erstkommunionkinder ist am Freitag, 09.05. um 16.00 Uhr in der Kirche; bitte mit wenigstens einem Elternteil kommen. Die Feier der Erstkommunion beginnt am Sonntag, 11.05. um 9.00 Uhr; Treffen ist um 8.45 Uhr am Gemeindezentrum. Die Dankandacht beginnt um 15.00 Uhr. Am Montag, 12.05. ist um 9.00 Uhr die Dankmesse. Dazu können die Kinder die Gegenstände mitbringen, die gesegnet werden sollen. Anschließend Frühstück im Gemeindezentrum. Hilfe gesucht für das Erstkommunionfrühstück am Montag, 12.05.: Es werden noch zwei Mütter zur Mithilfe gesucht! Erinnerung Alle Sammlerinnen und Sammler der Caritassammlung 2014 sind am Mittwoch, 07.05.2014 um 14.30 Uhr zu einem Dankeschön in die Arche eingeladen. Artur Wenker Senioren Donnerstag, 08.05. 15.00 Uhr Arbeitskreis im Gemeindezentrum. Dienstag, 27.05. Maiandacht in der Kapelle des Kolping-Bildungshauses. Weitere Informationen siehe kfd.

kfd-frauenemeinschaft Dienstag, 13.05. Spargelessen (Buffet inkl. Vorspeise und Dessert) im Wirtshaus in Schüttorf. Kosten: 19,-- Euro. Treffen mit dem Fahrrad um 17.00 Uhr an der Kirche oder um 18.30 Uhr in der Gaststätte. Anmeldung bis zum 05.05. im Pfarrbüro (bitte Öffnungszeiten beachten!). Der Kostenbeitrag ist bei der Anmeldung zu entrichten. Mittwoch, 25.06. Ganztagesfahrt zur Landesgartenschau nach Papenburg zusammen mit den Landfrauen. Abfahrt: 9.00 Uhr ab Bahnhof, Rückkehr: ca. 19.00 Uhr. Kosten: 35,-- Euro für Mitglieder der kfd Salzbergen, 38,-- Euro für Nichtmitglieder. Im Betrag ist der Eintritt, eine Führung von ca. 2 Stunden und Kaffee und ein kleiner Imbiss auf der Hinfahrt enthalten. Anmeldung bis zum 09.05.2014 im Reisebüro Dartmann. Freitag, 13.06. Frauenkundgebung in Ahmsen. Schauspiel: Moses Die zehn Gebote. Abfahrt: 13.00 Uhr ab Bahnhof; Kosten: 23,-- Euro für Mitglieder der kfd Salzbergen, 26,-- Euro für Nichtmitglieder. Anmeldung bis zum 09.05.2014 im Reisebüro Dartmann. Mittwoch, 07.05. Frühstück für alle Frauen nach der Hl. Messe im Gemeindezentrum. Wir singen Frühlingslieder mit Frau Wolke. (Bei Verhinderung wird um Abmeldung gebeten). Samstag, 10.05. Theaterfahrt West Side Story Musical von L. Bernstein. Dienstag, 27.05. 15.00 Uhr Maiandacht in der Kapelle des Kolpings-Bildungshauses. Kosten: 6,-- Euro für ein Kaffeegedeck. Anmeldung (unbedingt erforderlich) vom 07. 20.05. am Schriftenstand der Kirche. => Nachrichten für Unbeflecktes Herz Mariens <= Das Sakrament der Hl. Taufe empfingen am 27.04.14 die Kinder Noah Gillmann, Eulenweg 7, Luis Mülder, Bextener Str. 16, Maren Wagemaker, Steckelower 6 und Paul Woltermann, Venhauser Str. 2a. Herzlichen Glückwunsch! Familienliturgiekreis Wir treffen uns ausnahmsweise am Montag, 05.05.2014 um 20 Uhr im Gemeindehaus. Kontakt: Pfarrer Michael Langkamp Kirchplatz 10 Tel.: 69 70 54 oder 01 78 / 213 25 34 Pastor Prof. Dr. Onyema Anozie Bahnhofstr. 12 Tel.: 344 37 27 Pastoralreferent Michael Hackenberg Uhlandstr. 9 Tel.: 94 89 89 oder 1275 (Pfarrbüro) Pastoralreferentin Sabine Gautier Kirchplatz 10 Tel.: 344 57 43 Sozialpäd. im Gemeindedienst A. Wenker Kirchplatz 10 Tel.: 344 57 42 Gemeindekatechetin Andrea Hoormann Hinterdingstr. 19 Tel.: 94 00 89

Pfarrbüro St. Cyriakus, Kirchplatz 10, Tel.: 12 75, Fax: 69 70 55; E-Mail: st.cyriakus-salzbergen@bistum-osnabrueck.de Frau Marion Elfert, Frau Waltraud Thale Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 15.00 17.30 Uhr 17.00 18.00 Uhr - Pfarrbüro Unbeflecktes Herz Mariens, Feldstr. 2 (Gemeindehaus); Tel.: 34 46 87; Fax: 34 47 61 E-Mail: pfarrbuero-holsten-bexten@t-online.de Frau Marion Schütt Dienstag von Gemeindezentrum Arche Kirchplatz 8 Tel.: 69 72 77 Frau Ursula Brinkel Mittwoch: 17.00 20.00 Uhr und Freitag: 15.00 18.00 Uhr