Sommerhighlights in den österreichischen Nationalparks

Ähnliche Dokumente
Bundesminister Rupprechter: Nationalparks sind Aushängeschilder unserer

Herbsthighlights in den sechs österreichischen Nationalparks

Zum mittlerweile dritten Mal war Nationalparks Austria auch heuer wieder auf der

PRÄSENTATIONEN NP Gesäuse

"Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein

Eine Initiative der NaturFreunde

U M W E L T V E R W A L T U N G S R E C H T

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle

Nationalpark Bayerischer Wald

9398/AB. vom zu 9752/J (XXV.GP)

VERANSTALTUNGSHINWEISE

Entdecken Sie Spanien anhand seiner Naturschutzgebiete

Hallo Kinder, mein Name ist Armin. Ich bin Nationalparkführer im Nationalpark Sächsisch-Böhmische Schweiz und möchte mit euch die Natur erkunden.

BUNDESENTSCHEID 4er-Cup 2016

Dokumentation bedeutender Kulturlandschaften. Foto: Archiv Nationalpark Neusiedler See Seewinkel. in der grenzüberschreitenden Region Neusiedler See

wintererleben Winterprogramm Salzburg

Seien Sie unser Gast im Tannhof im Valsertal

Gseis wie s sei. Uta Michaeler Nationalparks Austria Medienstipendiatin 2016

Nationalpark-Besuchs-Programm

BUNDESENTSCHEID 4er-Cup 2016

Feyrsinger Bauträger GmbH. Investitionen ins Leben. High Class Chalet

????????? SSC-Laufreise Abflug, Samstag, 16. September Die grosse Herausforderung! Liebe SSC lerinnen und SSC ler

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Geoviva Reisen. Reisen für bewusstes Er(d)leben

UNVERGESSLICH. Von Berggipfel über Seelandschaften,

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis!

I N F O R M A T I O N

Willkommen im Nationalpark Schwarzwald

Abenteuerreisen in Griechenland

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa

Verantwortung für heimischen Grund und Boden

Presseinformation. Tropen im Sommer vor der Haustür. Potsdam, 13. Juni Das Programm der Biosphäre Potsdam im August 2017

Rahmenprogramm. European Regional Organization (ERO) Vollversammlung (12.) April 2018, SALZBURG, ÖSTERREICH. Ort SALZBURGER KONGRESSZENTRUM

Wasser:Lebens:Räume. Verstehen Erleben Schützen

Schutzgebiete in Österreich und Destinationen des Studienaufenthalts, September 2016

ÖSTERREICH. Mit EXTRA Faltkarte & Reiseatlas

I N F O R M A T I O N

Urlaub im Salzburger Land

Natur erleben Geschichte entdecken Gezielt informieren

Auf Skitour im bulgarischen Rilagebirge vom 07. bis

Gemeinsam. für den Wald

SARDINIEN AKTIVURLAUB

Willkommen im Tiroler Adler...

Salzkammergut Mehrtageswanderung, 4 Berge 3 Seen

Nationalpark-Zentrum Das Tor zur Au

Fahrtenangebote 2019 Legoland Deutschland, Günzburg inklusive

Außenansicht vom Hotel

Willkommen bei Superstar Holidays Ihr Spezialreiseveranstalter für Reisen nach Israel und Feriengesellschaft der EL AL Israel Airlines.

I N F O R M A T I O N

Kohler, B., Plutzar, C., Enzenhofer, K. & J. Schrank: Wildnis in Österreich von der Erfassung zur Umsetzung

Verweilen mit Genuss. Frühling & Sommer 2019

erlebnis.raum.nationalpark

Im Reich der Steinböcke

TAG 1: Anreise zum Manu Nationalpark

Willkommen bei Superstar Holidays Ihr Spezialreiseveranstalter für Reisen nach Israel und Feriengesellschaft der EL AL Israel Airlines.

Klicken Sie auf die gewünschte Region:

Gruppenreisen. Hier entdecken Sie gemeinsam die Wildnis!

Faszination DONAUDELTA. Unterrichtsmappe.

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016

Incentive Reise Gardasee

Naturschutzbund Tirol» Woche der Artenviefalt 2015

meinbezirk.at Vorstellung von Projekten

Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com

Seminare - Workshops - Urlaub

St. Ulrich s high class Chalet

Erlebnisse in guter Gesellschaft

DIE WILDE SEITE SÜDAFRIKAS. Makumu Game Lodge, Südafrika 1 FEEL GOOD.

Emerald Lake, Yoho National Park Foto HylgeriaK

Gemeinsam. für den Wald

Gemeinsam. für den Wald

GIARDINO 1. Giardino 1 KAPAZITÄT. Bankett: 120 Personen (Tische rund) 120 Personen (Tische eckig) Apéro: 250 Personen. Seminar: 30 Personen

Bad Füssing in der Urlaubssaison 2015 Europas Gesundheits-Reiseziel Nummer 1

Wintertouren 2018/19

Bergzeit im Lizumerhof

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

BAEDEKER WISSEN. WIKINGER Verwegene Gesellen VULKANE Feuer gegen Eis POLARLICHT Farbenspiel am Nachthimmel ISLANDPFERDE Robust und eigenwillig SLAND

Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 9. Juli. Traumhaft die Landschaft, richtig viel Spaß und eine Menge Bullifans...

Autor: Mgr. Daniela Švábová

Internationale Schutzgebietskategorien & Schutzstrategien

Willkommen im Park Seleger Moor

Top Incentive für Top Kunden eventfactory GmbH, Grabenweg 71, A-6020 Innsbruck, fon: +43 (0) ,

ELASA 2017 \\\ ALPITECTURE LANDSCAPES

Nationalpark Harz - Durch das Ilsetal zur Plessenburg

Neu im April Hiergeblieben! 50 gute Gründe, in Deutschland zu reisen Mit Extra-Heft: Toast Hawaii deutsche Küche international!

LANDKAUF GUTES LAND FÜR FAIREN ROOIBOS!

AUSSERGEWÖHNLICHE ORTE, DIE MAN GESEHEN HABEN MUSS

Wandern gegen Herbstblues: Nationalparks Austria lädt rund um den

WÄLDER UND SCHÄTZE IN DER REGION HANNOVER

Neuseeland ist ein Paradies für alle Naturfreunde und Wanderer. Ein Drittel der Landesfläche sind Nationalparks, durchzogen mit Wanderwegen.

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Kultur und Geschichte erleben. Angebote. dorint.com/dresden

TRAUMPFAD BERGHEIDENWEG «1»

Motocross. Motocross-PREISLISTE Beachten Sie bitte, dass die Preise in EURO pro Person pro Tag lauten! Motocross nur Leistungen.

Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage)

ALLIANZ FÜR DIE SEELE DER ALPEN ALPINER FREIRAUMSCHUTZ IN SALZBURG

Afrika Reisen Exklusiv. Botswana

Kanuschule Rafting Canyoning

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

Nordlichterreise Südisland 6 tägige Kleingruppenreise mit Übernachtung im Gästehaus

Transkript:

PRESSEINFORMATION Sommerhighlights in den österreichischen Nationalparks Unberührte Natur, außergewöhnliche Landschaften und beeindruckende Vielfalt: Die sechs heimischen Nationalparks bieten ihren BesucherInnen auch im Sommer ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Highlights. Von actionreichen Ausflügen bis zu abenteuerlichen Wildbeobachtungen inmitten des österreichischen Naturerbes finden BesucherInnen hautnah ihr ganz individuelles Urlaubsglück. Wien, 15. Mai 2017 So selbstverständlich und außergewöhnlich wie die österreichischen Nationalparks und deren Leistungen präsentiert sich auch ihr Veranstaltungsprogramm zur Sommerzeit. Ob Familie, IndividualabenteurerInnen oder Entspannungssuchende die sechs österreichischen Nationalparks bieten neben Artenvielfalt, unberührter Natur und atemberaubenden Landschaften abwechslungsreiche und maßgeschneiderte Urlaubserlebnisse für alle. Warum also in die Ferne schweifen, wenn das Paradies direkt vor der Haustür wartet? Unsere Nationalparks gelten als Vorzeigeprojekte für den Naturschutz und sind nicht nur für die Artenvielfalt, sondern das gesamte Ökosystem von enormer Bedeutung. Aber wir kennen sie auch als perfektes Reiseziel, gerade im Sommer hier finden wir Ruhe, Erholung und Entspannung ebenso wie abenteuerliche Erlebnisse und unvergessliche Eindrücke, lädt Bundesminister Andrä Rupprechter zum Besuch der heimischen Nationalparks ein.

Willkommen an Board der Donau-Auen EntdeckerInnen und Abenteuerlustige aufgepasst! Der für seine Familienfreundlichkeit und Wanderwege bekannte Nationalpark Donau-Auen bietet neben einem umfangreichen Sommerferienprogramm im Nationalpark- Camp Meierhof auch eine erlebnisreiche, von Rangern geführte, Schlauchboot- Tour auf der frei fließenden Donau an. Gewässervernetzungsprojekte des Nationalparks stehen dabei im Mittelpunkt. Mitfahrende erleben hautnah Flussdynamik sowie Tier- und Pflanzenwelt. Zu beobachten sind dabei u.a. Seeund Fischadler, Kormorane, Eisvögel. Nationalpark Gesäuse Natürlich Fotos! Über 90 Brutvogelarten und die einzigartige Orchideenvielfalt beeindrucken im Nationalpark Gesäuse in der Steiermark. Inmitten der von Felsen, Almen und Wäldern geprägten Landschaft findet sich am Ufer der Enns das Erlebniszentrum Weidendom mit dem weltweit ersten begehbaren ökologischen Fußabdruck. BesucherInnen haben die Möglichkeit, den eigenen Lebensstil und dessen Einfluss auf die Umwelt zu erforschen. Besonderes Highlight für den Sommer: Die Fotoschule Gesäuse. Im Rahmen von Fotowanderungen, Seminaren und Workshops entfalten sich die unzähligen Motive, die die Natur offenbart. Alleine durch die Wahl unterschiedlicher Brennweiten kann eine Landschaft auf verschiedenste Weise interpretiert werden. Hoch hinaus und tief hinab in den Hohen Tauern Nicht nur die höchsten Gipfel Österreichs, auch die höchsten Wasserfälle Europas findet man im Nationalpark Hohe Tauern. Das besondere Mikroklima und der feine Sprühnebel am Fuß der Fälle sollen noch dazu eine gesundheitsfördernde Wirkung auf die Atemwege haben. Ein Highlight im Kärntner Teil des Nationalparks ist der Naturlehrweg Gamsgrube. Gegenüber dem Großglockner und oberhalb der Pasterze befindet sich die Gamsgrube ein kleines Hochtal am Fuße des Fuscher-Kar-Kopfes. Dieses Kar mit bis zu drei Meter hohen Flugsanddünen birgt eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Der Salzburger

Nationalpark-Teil lädt zu einer Reise in das Tauernfenster: Das umfunktionierte Kupferbergwerk Hochfeld gibt BesucherInnen einen Einblick in die Entstehung des geologischen Tauernfensters. Im Nationalpark Hohe Tauern Tirol geht es hoch hinaus ins ewige Eis: Die vergletscherten Gipfel der Venedigergruppe zeigen sich bei dieser anspruchsvollen Tagestour am Gletscherlehrweg in ihrer vollen Pracht. Wenn es im Tal heiß wird, dann ist eine Abkühlung beim Höhen-Wandern einfach nur herrlich. Mit dem Rad in den Kalkalpen Ob die älteste Buche des Alpenraums mit 535 Jahren oder der lange Zeit als ausgestorben geglaubte Luchs der Nationalpark Kalkalpen bietet mit seinem vielfältigen Buchen- und Urwaldbestand und seiner einzigartigen Tierwelt für EntdeckerInnen Urwaldfeeling der besonderen Art. Besonderes Highlight diesen Sommer ist der Hintergebirgsradweg: Entlang des Reichraming- und des Großen Baches führt er auf der Trasse der legendären Waldbahn flach in die Waldwildnis des Nationalparks. Diese beeindruckende Tour führt durch die Schluchten des Hintergebirges und hinauf zur sonnig gelegenen Anlaufalm. Toppen lässt sich die Ausfahrt dann noch mit einem abschließenden Bad im Reichramingbach. Familienparadies Nationalpark Neusiedler See Seewinkel Die faszinierende Landschaft des grenzüberschreitenden Nationalparks Neusiedler See Seewinkel wurde mit seinen Wasser- und Schilfflächen, Salzlacken und Seewiesen 2001 zum UNESCO- Weltkulturerbe erklärt. Nicht ohne Grund: Die vielfältigen Lebensräume ermöglichen in dieser Landschaft einen besonderen Artenreichtum. Mit Kolonien von Reihern, Löfflern, Singvögeln und Kranichen ist es das ultimative Paradies für alle Vogelfreunde. Für die Monate Juli und August bietet der Nationalpark an Sonntagen Sommerexkursionen speziell für Familien an. Das Motto: Den Nationalpark spielerisch mit Kindern entdecken. Auf diese Weise können die kleinen BesucherInnen nicht nur die besondere Landschaft erkunden, sondern auch größeren Tieren begegnen etwa Graurindern und Wasserbüffeln.

Auf den Spuren der Wildkatze im Thayatal Der Nationalpark Thayatal bietet durch seine Lage in einer ausgeprägten Klimagrenze mit über 1200 Pflanzenarten und über 950 Schmetterlingsarten besonders beeindruckenden Vielfalt an kontinental- und mitteleuropäischer Flora und Fauna. Aber auch die, bis vor Kurzem in Österreich ausgestorben geglaubte Wildkatze, wurde hier erstmals wieder nachgewiesen: die zwei Wildkatzen Frieda und Carlo können in ihrer 450 Quadratmeter großen Anlage besucht werden. Gemeinsam mit einem Ranger kann man ihren Lebensraum auskundschaften und anschließend bei einer Nachtfütterung zusehen. Für Familien mit Kindern gibt es ein eigenes Wildkatzen-Programm. Über Nationalparks Austria Nationalparks Austria ist der Dachverband der österreichischen Nationalparks Donau-Auen, Neusiedler See Seewinkel, Thayatal, Gesäuse, Kalkalpen und Hohe Tauern. Gemeinsam repräsentieren sie sechs der ökologisch wertvollsten Regionen des Landes, in denen Naturschutz oberste Priorität hat und sich die Natur weitgehend ungestört entfalten kann. 2011 als gemeinnütziger Verein mit Sitz in Molln (OÖ) gegründet, hat Nationalparks Austria es sich zum Ziel gesetzt, durch die Koordination und Durchführung gemeinsamer Projekte die dynamische Weiterentwicklung sowie Zusammenarbeit der österreichischen Nationalparks zu fördern, gemeinsame Interessen gemäß Österreichischer Nationalpark-Strategie wahrzunehmen und seine Mitglieder in allen Belangen zu fördern und zu unterstützen. Weitere Informationen unter www.nationalparksaustria.at. Kontakt Nationalparks Austria Verein Nationalparks Austria Agnes Erler, MSc

Projektmanagement Merkersdorf 90, 2082 Hardegg Tel: +43 (0) 2949/7005-75 office@nationalparksaustria.at Kontakt Agentur LOEBELL NORDBERG PR / Social Media / Events Dr. Diana Gregor-Patera Neutorgasse 12 / 10, 1010 Wien Tel: +43 (1) 890 44 06-16 dgp@loebellnordberg.com www.loebellnordberg.com