MONSTER-GEBURTSTAG (Oktober 2013)

Ähnliche Dokumente
SPIDERMAN-GEBURTSTAG (Oktober 2012)

DINOSAURIER-GEBURTSTAG

Tolles kuscheliges Monster als Kissen

The Simpsons - Geburtstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Male die Geburtstagstorte. m.selfiewall.net

Musikalische Stoffkatze. Spiele Klavier mit deinem selbst genähten Stofftier und dem Makey Makey!

Die Fotos sind in schlechter Qualität, aber mehr gibt mein Handy leider nicht her

Kindergeburtstag planen mit der praktischen Checkliste vom Nestlé Marktplatz

LEGO-GEBURTSTAG (Juni 2010)

üt0$; ,-ftt .9'l I 1 ojfco).t?

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Entdeckerspiel Wal. Anleitung

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Minecraft-Geburtstag (Juni 2013)

4. Bei beiden Varianten kannst Du Lurchi und seine Freunde nun bunt ausmalen.

Euer Glückskonzept für Dekoration & Blumen

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

SPONGEBOB-GEBURTSTAG (Oktober 2009)

Kinder der Schülerzeitung

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Löslich nicht löslich

Hülle und Fülle - Schülerwettbewerb 2013/14

MOTTO-GEBURTSTAG (Juni 2012)

Bibi Blocksberg Das verhexte Partybuch

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Testbericht Madeira Decora12

SALZ- UND PFEFFERSTREUER

Gefühlsmonster Erste Schritte für Kinder

Puschellaterne selber basteln

BUNTES ZUM OSTERFEST. inkl. 10% Gutschein. Das Kunden-Plus! viele bunte Oster-Basteltipps Osterkuchen selbst backen alles Schritt für Schritt erklärt

Angebotskatalog. Kontaktmöglichkeiten: web: Tel:

So planen Sie den perfekten Kindergeburtstag.

Projektwoche Märchen 2015

Schneemann-Lesezeichen

POWER-RANGER-GEBURTSTAG (Oktober 2008)

Inhalt: Baumkegeln Altersstufe: Anzahl Teilnehmende: Materialbedarf: Dauer: Durchführung: Bereich: Jahreszeit:

Dein Gesicht auf kinder Schokolade

Die Wilden Finken bauen ein Haus

Herr Nasenmann mit kleinem Nasenschlitz

Sandro Hirschi. Montag, 22. Februar Der erste Tag

Forschertagebuch. für die 3. Klasse VS. Das alles kann die Luft! von. PH Vorarlberg Seite 1 Frontull Eva

Katja Falkensteiner, überarbeitet von Cristina Cornelius Fasching. ... eine verrückte Zeit.

Geburtstags-Checkliste

JUHUUU ein neues Hortjahr

EINLADUNG! Liebe/r. Uhrzeit Adresse Ich hoffe, dass du kommen kannst! Von. Datum. Anleitung: 1. SCHRITT 2. SCHRITT 3. SCHRITT

Gesichter malen. glücklich traurig zornig. Für die Augen malst du mit einem dünnen Fineliner

Fasching.... eine verrückte Zeit

Du kannst eine Ausstellung zum Wettbewerb für Maler von Bilderbüchern anschauen.

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :


Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Kindergeburtstage Mit Fun & Action, Burger, Pasta & Sweeties

CLASH OF CLANS-GEBURTSTAG (Oktober 2014)

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden

8 Party-Becher Pirat Design: Rachel Ellen, 0,25l. Wimpelkette 16 Wimpel Pirat Design: Rachel Ellen, 300x17cm

Nach dem Empfang wurden alle in den Saal geführt. Zur Eröffnung gab es einen Kurzfilm über die Arbeit von KommBi und wie und was wir unterrichten.

Station 1. DIN A4 Blätter. 1. Es gibt DIN Formate von A0 bis A10. Wie kannst Du diese Blattgrößen aus einem DIN A4-Blatt

Die alte Frau und der Adler: Puppen aus Papiertüten

Einführungen zu den einzelnen Themen. roter Ranzen Farben

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2

Level 5 Überprüfung (Test A)

Also nehmen Sie eine Broschenwanne, entscheiden Sie, ob Sie lieber innen in die Wanne fädeln oder lieber außen drauf.

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali

cm), Stoff aus Stretch oder Bademodenstoff, Ball

LATERNEN. Herbst. Im Falle eines Falles - Kreativer Glitzerspaß auf vielen Materialien Extra weiche Tube mit Feindosierspitze ideal für Kinder

EIN BLICK IN MEIN ESSZIMMER

Handpuppe Hexe. Nase: Gesichtsfarben, in Reihen 1.R: 2 Lm auffangen, in die zweite von der Nadel aus 2fm

Deko Bäumchen - Nähen auf Papier für Anfänger -

Rot, Gelb, Grün und Blau. Die kleinen Mäuse entdecken die Farben

Wo Kräfte wirken. von. PH Vorarlberg Seite 1 Pusnik Lukas

Leseprobe aus Gatzke, Das skurrile Erfinderbuch, ISBN Beltz Verlag, Weinheim Basel

- wie alles begann -

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

I sig nix! oder auch Ich kann nichts sehen!

farbenmix presents Ein Zähl- und Spielmäuschen in 2 Größen Zu nähen mit der Hand oder mit der Nähmaschine Für I-Dötzchen zum leichteren Rechnenlernen

Weihnachtliche Fensterdekoration

Maskenarbeiten (in PhotoImpact)

Aufregung im Kindergarten

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

S c h a t z s u c h e

Herzlich willkommen. bei DEKORATERIE. TISCHDEKO & PAPETERIE mit Stil & Charme

Wilde Socken. Viel Spass!ß. Idee und Umsetzung: Katy Gellweiler. Einfache Handpuppen aus Socken in 3 grundsätzlichen Varianten zum nachbasteln.

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

-Zuerst haben wir VersuchsStoffe gefärbt. -Dann konnte man ein T-shirt von Zuhause mitbringen oder ein T-shirt selber nähen.

Vom Papierschnipsel zum plastischen Mosaik

Ferienpass: Osterprogramm für Kinder ab 5 Jahren

Bastelvorlage: Pinguin aus Filz. Sie brauchen: So geht s: Mutiger Pinguin: Auf einer Eisscholle fährt er übers Meer!

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen

Für die zuletzt genannte Feier habe ich noch ein paar weitere Anregungen.

Konturensticker. Techniken

Weihnachtsliches Basteln

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Engelsflügel zum Selberbasteln

Kind 3: Im Schulalltag bestehen für uns Regeln, doch es fällt uns oft schwer uns daran zu halten. Herr, erbarme Dich! Alle: Herr, erbarme Dich!

Noch mehr gesammelte Star Wars Ideen

Der Schneemann im Kühlschrank

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Transkript:

MONSTER-GEBURTSTAG (Oktober 2013) EINLADUNG Als Einladungskarte habe ich diesmal eine CD gestaltet. Auf der Vorderseite steht nur der Name, so dass die Dinger dann als Kinderzimmertürschilder umfunktioniert werden können. Die Daten der Feier sind auf der Rückseite. Die Monster sind alle extra gestempelt und ausgeschnitten und dann aufgeklebt, ich finde es ist ein toller Effekt. Von der Farbe her hab ich mich extra bedeckt gehalten, weil die Schilder ja in der Regel im Flur an der Tür hängen und mancher mag es nicht so bunt. TISCHDEKORATION Die Tischdeko ist in den Farben grün/lila ausgefallen, weil die vom Geburtstagskind ausgesuchte Monsterdeko in den Farben war. Bei den Wimpeln habe ich zwei Ketten gekauft und versetzt aufgehängt, hat prima gepasst. Ja und die Zahl ist nun auch beim Kleinen schon zweistellig... Ich hatte auch eine passenden Tischdecke gekauft, aber die war gar nicht überall mit Monstern bedruckt sondern hatte nur an den Seiten Monsterstreifen und in der Mitte war sie weiß. Gefiel mir nicht, deshalb habe ich eine grüne Papiertischdecke genommen, die Monsterstreifen ausgeschnitten und als Tischband unter den Tellern platziert. So gefiel es mir dann. So sah der Essplatz aus, wieder ein durchsichtiger Teller, damit man die Monster sieht. Es gab wegen dem neuen Monster-AG Film Ü-Eier mit Monsteraufdruck, die hab ich im Eierbecher dazu gestellt. Ich hatte erst Befürchtung, dass mich die Jungs schief angucken, weil die bei uns ja schon lange out sind. Aber die Eier waren schneller weg als ich Happy Birthday sagen konnte. Dann habe ich noch solche Glibber-Augen verteilt und an den Strohhalmen lustige Münder angebracht. Das sah witzig aus, wenn die Kids getrunken haben.

Es gab zwei verschiedene Tischkärtchen, weil wir ja zweimal gefeiert haben. Bei der Feier mit der Familie sind die Glubschaugen mit in die Tischkarte gekommen. Das Monster bekam noch zusätzlich bunte Wackelaugen aufgeklebt. Für den richtigen Kindergeburtstag habe ich ein anderes Monstermotiv genommen und die grün-lila Farbkombi. Unten entlang habe ich den Schriftzug little Monsters gestempelt. Die Namen sind jeweils mit Dymopräger geprägt und aufgeklebt. PARTYSPEISEN Natürlich gab es wieder eine Thementorte. Dieses 3-D-Monster ist für den Kindergeburtstag entstanden und diesmal ist echt nicht viel davon übrig geblieben: Den anderen Monsterkuchen gab es als die Familie da war. Das Monster ist mit Creme umrandet, wieder diese Glibberglubschaugen und "ausgemalt" ist es mit kleinen blau/weiß/braunen Perlen. Außerdem hatte ich mir eine kleine Silikon-Form für Monster-Cake-Pops gekauft, die ich einmal für Kuchen und dann auch noch für Eis benutzt habe.

Zum Abend gab es Mini-Pizza, Würstchen, Gemüse, Obst und diese kleinen Laugengebäck-Teilchen, die wirklich sehr gut weggefuttert wurden. SPIELE Natürlich haben wir auch wieder ein paar Spiele gemacht, auch wenn die Sonne nach draußen zu Fußball und zu Trampolin-Springen lockte. Aber bei den Spielen können ja eh nicht immer alle gleichzeitig mitmachen, da ging es ganz gut mit dem Abwechseln. Spiel 1: Büchsenwerfen? Ja und nein. Denn da gerade das Büchsenwerfen immer sehr lange dauert, habe ich diesmal den Büchsenstapel zweifach vorbereitet. Einfach 6 gleiche Büchsen mit silbernem Klebeband umwickelt und dann ein ausgedrucktes Monsterbild mit durchsichtigem Klebeband aufgeklebt. ABER, diesmal hatten wir andere Regeln, denn ich habe dieses Spiel als Mannschafts-Wettbewerb gemacht. Es waren 8 Kinder, also zwei Mannschaften mit vier Kindern. Drei Kinder stehen zum Werfen bereit, einer steht am Tisch. Nun muss der erste der Mannschaft die Pyramide abräumen, das Kind am Tisch wirft immer die Bälle zurück, jede Mannschaft hat 2 Bälle. Ist die Pyramide komplett abgeräumt wird sie vom "Balljungen" wieder aufgebaut. Der Balljunge stellt sich in die Werferschlange und der erste Werfer geht zum Tisch und wird Balljunge für den nächsten Werfer. Die Mannschaft, die als erstes viermal die Pyramide abgeräumt hat, hat gewonnen. War das ein Spaß! Nachdem die Regeln verstanden waren (grins) ging es ratzfatz und es war superspannend. Beim nächsten Mal werde ich zwei verschiedene Farben für die Bälle nehmen, damit es keinen Streit gibt... Spiel 2: Ein Klassiker - das Aufwickelspiel. Aus Filz hatte ich kleine Monster genäht, die dann um die Wette aufgewickelt wurden. Ich hatte vier Stück vorbereitet, so ging es richtig schnell und alle waren einmal dran. Danach gibt es ja meistens welche, die gleich nochmal wollen, dafür ist dann genug Zeit.

Spiel 3: Hier hab ich nach mit den lustigen Monstermotiven von der Tischdeko eine Zielscheibe gemalt. Die Monstermünder sind ausgeschnitten und da sollte mit Nudeln reingeworfen werden. War echt schwieriger als gedacht, aber die Jungs hatten ihren Spaß. Bei dem schönen Wetter konnte man das auch gut draußen machen. Spiel 4: Da aus dem Glibber herstellen nix wurde (siehe unten), habe ich auf die Schnelle noch Ersatzspiele aus dem Hut gezaubert. Luftballon aufblasen bis er platzt. Das erfordert Mut, denn beim Platzen kann man auch ne schöne Backpfeife bekommen - grins. Mein Tipp: die Hände zwischen Gesicht und Ballon als Schutzschild halten. Ich musste auch mitmachen... Spiel 5: Dann habe ich aus einem kleinen Karton noch schnell ein Monster gezaubert mit großen Augen, großen Mund und Waschlappen-Zähnen. Das Black-Box-Spiel wird immer gern gemacht und ist auch schnell vorbereitet. Man muss mit der Kiste nur einen Rundgang durch Kinderzimmer und Küche machen, schon findet man allerlei Kleinkram, den man in das Monster stecken kann.

Spiel 6: Und zum Schluss noch ein Zählspiel. Ein Glas mit Reis füllen, Wackelaugen reintun und nun müssen die Wackelaugen gezählt werden. Ist nicht so einfach, weil ja nicht immer alle gleichzeitig sichtbar sind. Ich hatte es erst mit weißen Wackelaugen versucht, aber das ist echt schwer. Aber durch die verschiedenen Farben war es machbar. BASTELEI Wir haben Monster genäht. Ja, richtig, genäht. Ich habe in im McGeiz solche lustigen Noppenwaschlappen für unter zwei Euro bekommen, da hab ich gleich ganz viele mitgenommen. Dazu habe ich aus Filz Augen und Münder zurechtgeschnitten. Außerdem habe ich für jeden Nadel mit eingefädelten Faden vorbereitet und eine kleine Geburtsurkunde für das Monsterchen: Jeder konnte sich Augen und Mund nach Wahl aussuchen, die hier hatte ich als Musterbeispiele mal gelegt und ausgedruckt: Dann gings los. War etwas kniffelig, aber ging. Manche wollten unten das Loch offen lassen, um es als Handpuppe zu nehmen, aber ich hatte auch Füllwatte da, so dass man sich ein kleines

Kuschelmonster machen konnte. (oben rechts liegen zwei dicke Monster) Ist gut angekommen, owohl es alles Jungs waren. PREISE / MITGEBSEL FÜR DIE GÄSTE Für die Schulklasse: