U N S E R P R O J E K T F R Ü H L I N G S P L A U S C H

Ähnliche Dokumente
Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf

Leitbild des Bürgerturnvereins Chur

Ski- und Tennisclub Fleckenberg 1979 e.v. Leitbild

Sponsoring Konzept 2013

Leitbild. TV Reussbühl Leichtathletik

Leitbild. Turnverein Ursenbach

Fit and Fun. Der Stadtturnverein Baden seine Aktivitäten und Angebote STV BADEN

FREIWILLIGER SCHULSPORT 2014/ SEMESTER

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

FREIWILLIGER SCHULSPORT 2014/ SEMESTER

Kids-Sport Festival - Sponsoring. 16. März 2019 Port

Leitbild. MTV Eggersriet

Der Turnverein stellt sich vor

SPONSORENDOKUMENTATION

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Sportamt futurecoach Die Ausbildung für den Leiternachwuchs

Die Sicht der Kinder und Jugendliche

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

Ostschweiz Athletics / NLZ Ostschweiz. Sponsoring Konzept

Eislauf Club Thun (EC Thun) Leitbild

1. Ausgangslage 2. Resultate 3. Erkenntnisse. Folie 1

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

FC Wallisellen Junioren Mitverantwortung. Trainer-Weiterbildungs-Weekend 2015 Samstag, 21. November 2015 in Dornbirn Max Stierlin

FREIWILLIGER SCHULSPORT 2015/ SEMESTER

A. Vorbemerkung 3. B. Gesamtverein 3

Sponsoringdossier Tannzapfe-Cup

ZURICH UNITED Sponsoring Konzept

Grußwort. Kurzum: Weil Laufen gesund ist, gut tut und Spaß macht! Jedenfalls wenn man es richtig macht.

SPONSORENHEFT. Sponsorenheft des. HC Weggis-Küssnacht. Jugend und Sport

FREIWILLIGER SCHULSPORT 1. SEMESTER 2018/2019 ANGEBOTE AB DER 5. KLASSE

NEWS. Schneeweekend vom 14. & 15. Januar 2012 in Andermatt. Nr. 17 April 2012

Den Standort der Aktivität / des Angebots finden Sie auf dem Situationsplan anhand der entsprechenden Orts-Nummer.

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

FREIWILLIGER SCHULSPORT 2016/ SEMESTER

1. Wer sind wir 1 2. Riegen des STV Bözberg 1 3. Organisation 2 4. Public Relations 2

Turnverein Bühler Jugendabteilung

Sponsoring Konzept 100-jähriges Jubiläum Turnverein Schlatt 5. bis 7. Juli 2019

BEI DER SPORTBOX BIETEN WIR EUCH TOP-BEDINGUNGEN. WIE BEI DEN PROFIS. MARC JANKO FUSSBALL CAMP FUSSBALL ÖSTERREICHWEIT KIDS: 9-16 JAHRE

Sponsoring-Dossier. Hallwilerseeschwimmen. SLRG Sektion Hallwilersee

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016

Spo p ns n orenkon o ze z pt p

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren

FREIWILLIGER SCHULSPORT 1. SEMESTER 2017/2018 ANGEBOTE AB DER 5. KLASSE

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen

SPONSOREN MAPPE des TZ Neuhausen

HERZLICH WILLKOMMEN. Liebe Turnerfamilie Geschätzte Gäste

«Zeitnutzung im Sportunterricht Herausforderungen und Optimierungsmöglichkeiten»

Zahlen und Entwicklung Schulsport Winterthur

HC Treia/Jübek. Unser club

Zukunft der Sportvereine - Entwicklungen, Tendenzen, Perspektiven -

Sponsorendossier UHC Grünenmatt-Sumiswald

Sponsoringkonzept. Handballverein Oensingen

Sponsoring-Konzept

NEWS. Emil Frey AG Autocenter Safenwil. Skiweekend Nr. 25 Mai 2014

Sei ein Teil von uns!

Schweizerischer Turnverband / Fédération suisse de gymnastique / Federazione svizzera di ginnastica MEHRALSTURNEN

SPONSORING DOKUMENTATION

MEIN STECKBRIEF MEIN LEBENSLAUF WOCHENTRAINING MEINE ERFOLGE MEINE ZIELE BEGLEITEN SIE MICH... MEINE KOORDINATEN INHALTSVERZEICHNIS.

OK-Präsident Ernst Stahel Stv. Daniel Glättli. Sekretariat AZO Wettkampfleiter. Lara Wiesner. Heinz Weber

Sportliches Konzept - Turnprogramm

Sportlandschaft Gemeinde Fluktuation Kinder und Jugendliche

SPONSORING DOSSIER 4.VIVA Sportstafette Bözen vivaboezen.ch/ #vivaboezen

Verein Cycling 3 Ländereck beider Basel

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

Sponsoring Fussballclub Romanshorn. Weil es nur mit IHNEN gemeinsam geht!

Schwimmclub AAREFISCH Aarau. Leitbild

Lippe-Schultriathlon. SV Hullern 68. Kurzbeschreibung des Projektes:

Leistungskatalog zur Sponsoring Dokumentation Jugendsporttag SATUS NWZS 2012 in Oberentfelden

11 Jahre Openair Wollishofen!

Sport macht Freunde SV Rohrau

Verordnung des VBS über Jugend+Sport

TV Endingen News September 2013/ 3

Vollgashöckler Hedingen

fitforkids Winterthur Unterstützen Sie uns als Gönner oder Partner

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Jahresbericht Liebe Clubmitglieder Liebe GönnerInnen

Kontenplan AKTIVEN PASSIVEN ERTRAG

:: Willkommen beim TEEVAU

Gemeinde Pfronten Sporthallenbelegung Montag Belegungsplan 2017 ( )

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018

STVF 2020 Präsentation für Riegen

Sponsoring-Konzept Verein Bikehalle

Montag. Sportangebot der

Kon. Konzept Sponsoring Kantonales Jugendturnfest beider Basel in Sissach, 24. Juni 2018

Die detaillierten Ausschreibungen findet ihr unter Das Jahresprogramm wird regelmässig unter

Sponsoring beim FC Wettingen

Vollgashöckler Hedingen

Vereine - Zahlen Facts Hintergründe und Entwicklungen. Sportforum Herisau 31. Oktober 2012

Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung. April 2010

Partner Konzept 28. November 2015

Bewegungs- & Sportangebote in Wien. Mag. Georg Weber 13. Wiener Diabetestag, 15. April 2016

Turnschuh einsam, sucht Gesellschaft. willkommen im Sportverein Mauensee!

Transkript:

U N S E R P R O J E K T F R Ü H L I N G S P L A U S C H

Wer ist der Sportverein SATUS Oberentfelden? Was bietet der Sportverein SATUS Oberentfelden? Der Sportverein SATUS Oberentfelden wurde an der Gründungsversammlung vom 26. März 1999 aus den damals autonomen Vereinen: Frauenriege, Turnerinnen, Turner gegründet. Die Männerriege und die FitGym- Riege blieben eigenständig Wir sind in der Region Entfelden zwischen Suhr / Kölliken und Muhen der Sportverein mit dem grössten polysportiven Angebot Die Mischung aus trendigen, modernen und etablierten Sportarten im Breiten- und Leistungssport bewirkt Dynamik und fördert den Austausch, die Abwechslung, die Integration und das ganzheitliche Erlebnis. Der Sportverein bietet weiblichen und männlichen Persönlichkeiten, aller Altersklassen und anderen Zugehörigkeiten, Raum für die persönliche Weiterentwicklung und ist ein Garant fürs Wohlbefinden. Die Freude an Sport und Spiel steht im Zentrum. Wir streben eine hohe Qualität in Bezug auf Ausbildung, Training, Sicherheit und Integration an. Die Riegen decken die spezifischen Bedürfnisse der unterschiedlichen Mitgliedergruppen umfassend ab Zusätzlich fördern wir den Leistungssport im Bereich Leichtathletik, Handball, Kunst- und Geräteturnen. Durch qualifizierte Trainer und gezielte Trainingsangebote wird die erfolgreiche Teilnahme an Wettkämpfen ermöglicht

O R G A N I G R A M M Generalversammlung Präsidentin Doris Furrer Revisoren Monica Weber Nelly Merz Vizepräsidium René Weber vakant Finanzen Conny Gasser Techn. Leitung Männer André Lehner Techn. Leitung Frauen Margrit Gehri Marketing / Sponsoring Doris Furrer Besondere Aufgaben Stefan Schöni Sekretariat Dagmar Hugentobler Patrick Huggel Vertreter Handball Patrick Huggel Handball (Aktive) vakant Turnerinnen vakant SATUS Mix Doris Furrer (Inserate) Daniel Hofmann (Redaktion) Handball (Junioren) Martin Würth Frauenriege Jeanette Bodmer Internet / Newsletter Daniel Hofmann J+S Coach Conny Gasser Fähnrich Daniela Blattner Vertreter Stiftungsrat (bis 07) René Weber Doris Furrer Leichtathletik Alexandra Heiniger Kunstturnen Peter Fischer Polysport Renzo Lehmann Unihockey Jugend Pascal Da Costa Unihockey Junioren Pascal Bolliger / Benjamin Landis Fit4Fun Marco Müller Kinderturnen Dagmar Hugentobler Karin Schwammberger Jugi gemischt Steffi Mohn Geräteturnen Margrit Gehri Kids-Dance Dagmar Hugentobler Kommunikation vakant Korrespondenz Dagmar Hugentobler Turnen f. Jedermann Martin Arnold Dance-Mix Sévérine Helmetsberger Michèle Grau

Ü B E R S I C H T S P O R T V E R E I N S A T U S O B E R E N T F E L D E N Kinderturnen Jugendriege Geräteturnen Kunstturnen Leichtathletik Unihockey Handball Dance-Mix Polysport Fit 4 Fun Turnerinnen Frauenriege

H A U P T L E I T U N G F R Ü H L I N G S P L A U S C H Präsidentin Doris Furrer Technische Leitung Margrit Gehri

I D E E Werbung für unseren Verein (Mitgliederwerbung) Soziales Engagement in den Frühlingsferien, damit die Kinder Einblick in den polysportiven Verein SATUS Oberentfelden erhalten Angebote von Gastvereinen ausprobieren Kennenlernen von anderen Kindern Förderung der Freude an Sport und Spiel

O R G A N I S A T I O N Gewinnen von externen Sportvereinen Hallenreservation Gestaltung Flyer. Verteilung via Schulen auch über die Dorfgrenzen hinaus Finanzierung Flyer Abdeckung durch Sponsoring Werbung / Zeitung Internetauftritt / Homepage - direkte Anmeldung Anmeldelisten erstellen Einteilung in die einzelne Sportarten Engagieren der externen Vereine Hauptsponsor VJFE (Verein Jugendforum Entfelden) Geldbetrag = Realisierung von Akrobatik F-Art Verpflegung Kinder Beizenbetrieb Einsatzplan Leiterteam Abschlusstag - Olympiade - Preise Abschlussessen aller Helfer und Leiter

R E A L I S I E R U N G Externe Vereine Badminton Tischtennis Volleyball

R E A L I S I E R U N G Externe Vereine Akrobatik

R E A L I S I E R U N G Externe Bereiche Schwingclub Aarau

R E A L I S I E R U N G Interne Bereiche Handball Spiele Unihockey Kids Dance Leichtathletik Geräteturnen

R E A L I S I E R U N G Interne Bereiche Plausch 10-Kampf Verkehrter Zielwurf Handball Keule Hindernislauf Ringe werfen Rollbrett Tastkiste Memory Ballwurf Keulenfussball Sackhüpfen

A U S K L A N G D E R W O C H E

A B S C H L U S S Inserat in diversen Zeitungen Homepage: Bericht/Fotos Abschlussessen der Leiter Gelungener Frühlingsplausch des Sportverein SATUS Oberentfelden Viele Kinder folgten der Einladung des SATUS Oberentfelden, sich sportlich zu betätigen. Während fünf Tagen konnten sie sich bei Sport und Spiel austoben. Trendsportarten wie Unihockey, Handball, Leichtathletik und Geräteturnen, welche durch unseren Verein angeboten werden, fanden grossen Anklang. Aber auch Sportarten wie Badminton, Volleyball und Tischtennis gehörten zum Angebot. Den Schwingclub Aarau durften wir auch dieses Jahr wieder zu unseren Gästen zählen. Gerade heuer sicherlich speziell, da Mitte Juni das Eidg. Schwingfest in Aarau stattfindet. Als grosse Attraktion erwies sich das Angebot "Akrobatik". Der Sportverein SATUS konnte zwei befreundete Artisten engagieren. Andreas Muntwyler und Ulla Tikka, bekannt aus dem Zirkus Monti, brachten den begeisterten Kids tolle Akro-Element bei. Am Freitag fand als Abschluss ein "super Zehnkampf" statt. Bei spannenden Posten, kniffligen Stationen und lustigen Spielen fanden die Kinder interessante Unterhaltung. Bei leckeren Grilladen wurde die Woche abgeschlossen. Ein grosses Dankeschön allen, die an dieser tollen Woche beteiligt waren; dem Leiterteam, der Schule Entfelden, dem Verein Jugendforum Entfelden (vjfe) sowie unseren zahlreichen Sponsoren.

R Ü C K S C H A U Neumitgliedergewinnung in den diversen Riegen Positive Rückmeldungen der Eltern und Schulen Grosses Interesse / Teilnehmerzahl Wertschätzung der Gemeinde Bekanntheitsgrad unseres Vereins hat sich weiter entwickelt Perfekte Zusammenarbeit mit den externen Vereinen Zufriedene, fröhliche und motivierte Kinderschar Teamgeist im Sportverein verstärkt Herausforderung, die Jugend im Sport und Verein zu integrieren

Z I E L Suche noch von weiteren speziellen Sportarten, die wir am nächsten Frühlingsplausch anbieten können Plattform im Frühlingsplausch für zukünftige Leiter/innen bieten - Schnupperkurse Ausbau auf eine zweite Plauschwoche in den Herbstferien Kooperation mit der Schule Schulprojektwoche durch Sportverein organisieren Efiziente Organisation Umsetzung der Sportwoche in anderen Altersgruppen (Aktive)