LBG Österreich. Weil s um Ihr Unternehmen geht. Weil s um Ihr Unternehmen geht. Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Consulting. Stand:

Ähnliche Dokumente
LBG Österreich. Weil s um Ihr Unternehmen geht. Weil s um Ihr Unternehmen geht. Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Consulting. Stand:

LBG Österreich. Weil s um Ihr Unternehmen geht. Weil s um Ihr Unternehmen geht. Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Consulting. Stand:

20. September 2017, Uhr LFS Langenlois, Am Rosenhügel 15, 3550 Langenlois

Termin: 19. September 2017, Uhr Ort: LFS Hollabrunn, 2010 Hollabrunn, Sonnleitenweg 2 Zielgruppe: Lehrkräfte Programm: siehe Beilage

BMF -Informationen zur Registrierkassenpflicht. zur Verfügung gestellt von: Stand: # 3 ! %&'(#)*+,-#!. / $%# !()*+,-).

Schritt-für-Schritt -Anleitung

FAQ. aws Kreativwirtschaftsscheck FAQ Seite 1

Österreich. Weil s um Ihr Unternehmen geht. Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Consulting

LBG BUSINESS. LBG Software Entwicklung Schulung Vertrieb DOPPELTE BUCHFÜHRUNG EINNAHMEN-AUSGABEN TEILPAUSCHALIERUNG KASSABUCH UMSATZSTEUER

LBG Software. LBG Business - die praxisbewährte Buchhaltungssoftware für. Klein- und Mittelbetriebe. Agrar. Vereine.

aws IP.Coaching FAQ Seite 1

Praxis der Unternehmensfinanzierung

Steuerliche Änderungen für Pferdeeinsteller. Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Wien

Rechtsformen für Maschinengemeinschaften

Auf einen Blick: TPA im Portrait

Die Jagd im steuerlichen Blickfeld

Gesprochener Text der LBG Business Schulungsvideos. Version Klein- und Mittelbetriebe

Dr. Martina Gruber: Sanierung im Unternehmenssteuerrecht, Dissertation Wirtschaftsuniversität Wien

Ergebnisse & Auswirkungen auf die jährliche Einkommensermittlung

LBG BUSINESS. LBG Software Entwicklung Schulung Vertrieb DOPPELTE BUCHFÜHRUNG EINNAHMEN-AUSGABEN TEILPAUSCHALIERUNG KASSABUCH UMSATZSTEUER

LBG Business-Software rund um Wein & Destillerie

LBG-BUSINESS AGRAR DOPPELTE BUCHFÜHRUNG TEILPAUSCHALIERUNG EINNAHMEN-AUSGABEN MEISTER ARBEITSKREIS

Sonstige Fragen und Begriffserläuterungen... 13

Steuerreform-Vorhaben 2015/16

Volksbegehren Don't smoke. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren Frauenvolksbegehren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Volksbegehren ORF ohne Zwangsgebühren. Eintragungzeitraum 01. Oktober 2018 bis 08. Oktober 2018 vorläufiges Ergebnis

Equal Pay Day 2017 in Österreich: 13. Oktober 2017: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Richtungsweisend für Ihren Erfolg.

Volksbegehren Für verpflichtende Volksabstimmungen. Eintragungszeitraum 25. März 2019 bis 01. April 2019 vorläufiges Ergebnis

Equal Pay Day 2018 in Österreich: 20. Oktober 2018: ab diesem Tag arbeiten statistisch gesehen die Frauen gratis!

Neuerungen 2013 Handlungsbedarf in der Land- und Forstwirtschaft

So werden Sie Wirtschaftsprüfer im österreichischen Business Trustee

Entgeltbestimmungen für Übertragungswege Digitaler Übertragungsweg National (EB Digitaler Übertragungsweg - National)

Steuerberater. beraten prüfen vertreten

11 Länder. 1 Unternehmen. Die TPA Gruppe.

7723/AB. vom zu 8017/J (XXV.GP)

Gründung am Land (GAL) Ausschreibung 2018

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Entgeltbestimmung für Digitale Übertragungswege - nx64k-übertragungswege ( EB nx64k-übertragungswege )

Preise steigen weiter: Eigentumswohnungen in 80% der analysierten Bezirke 2016 teurer als 2015

willhaben-studie: Auch m2-preise für Mietwohnungen zogen 2016 an

Text Anlage IMMOBILIEN

1. TMC Philosophie. MORE than just business! betriebswirtschaftlichen Lösungen und IT-Systemen. ökonomischen Handelns.

Offenheit ist ein Schlüssel, der viele Türen öffnen kann. REAL ESTATE SERVICES STEUERBERATUNG WIRTSCHAFTSPRÜFUNG RECHTSBERATUNG

2442/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Baker Tilly Austria Wirtschaftsprüfungs GmbH. Prüfungsleistungen

Die Einkommensteuer bei der Veräußerung von Immobilien (Immobilienertragsteuer)

Unsere Philosophie PHILOSOPHIE

[IMS] Treuhand Revision

FCG AUF FSG. Alle Ergebnisse Dienststellenausschüsse Für die Bediensteten des öffentlichen Sicherheitswesens G E S A M T Ö S T E R R E I C H

Beschäftigungsbonus. Kammer der Wirtschaftstreuhänder Martin Krisper, Kurt Leutgeb, Markus Dexinger

Dauersiedlungsraum Spezifisches Erkenntnisinteresse: Zuordnung: Themen:

Tag der Unternehmensnachfolge

Buchhaltung. Unsere Leistungen für Ihren Erfolg. Graz Hermagor Innsbruck Klagenfurt Krems Langenlois Lilienfeld Schrems St. Pölten Villach Wien Zwettl

Textgegenüberstellung. 2. Abschnitt 2. Abschnitt. 5. Abschnitt 5. Abschnitt

EY-Studie Digitaler Wandel in österreichischen Mittelstandsunternehmen

Österreich. Einzelaufzeichnungs-, Registrierkassenund Belegerteilungspflicht. Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Consulting. für Land- und Forstwirte

Seminar. 18. Januar Stuttgart. Home Office Risiken und Nebenwirkungen. 7. Februar München. 22. Februar Stuttgart. 23.

Treuhand Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Unternehmensberatung SCHÜRMANN TREUHAND

ICH KOMME ZU IHNEN! Gute Leistungen dirket vor Ort...

12935/AB. vom zu 13763/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0578-II/BK/4.3/2017 Wien, am 21. August 2017

Rechnungswesen Komplettlösungen aus einer Hand

Was würde für Sie persönlich gut passen? Suchen Sie Führungskräfte? Vertriebsleiter/in, Abteilungsleiter/in... Filialleiter/in, Verkaufsleiter/in...

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe

Unternehmenspräsentation

Wilfried Beigel Consulting

Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland Durchschnitt Durchschnitt BAUGRUNDSTüCKE. Veränderung %

Steuern & Sozialversicherung in der Landwirtschaft

1. Schriftliche Prüfungsteile neu

willhaben & IMMOunited: Preisschere bei Wohnimmobilien verkleinert sich

Wien. 1190, Bahnhof Heiligenstadt 1210, BH Floridsdorf 1230, Bahnhof Liesing

Münger Treuhand. & Immobilien AG

Langjährige Erfahrung, gelebte Verlässlichkeit, Professionalität und Nähe zum Mandanten das ist unser Prinzip

Fekter: Kriminalität in Österreich weiter rückläufig

Branchenexpertise: Gesundheits- und Heilberufe

EY-Umfrage Digitalisierung in österreichischen Mittelstandsunternehmen

Handlungsbedarf noch vor dem Jahreswechsel 2015

Kostenloses Qualitätsservice

Veranstaltung - Thema Datum Ort

STEUERBERATER. Partner für die betriebswirtschaftliche Beratung

Informationsveranstaltung Systemteilnehmerprüfungen

Wien. 1100, Triester Straße 1120, Bahnhof Meidling 1150, Europaplatz / Gürtel 1150, Längenfeldgasse

Treuhand. Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Unternehmungsberatung. Schürmann. Treuhand

Deine Steuer- und Rechtsthemen sind bei uns gut aufgehoben. Gut beraten besser starten Steuern, Recht und Buchhaltung für dein Start-up

Fachprüfung für Wirtschaftsprüfer

Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen zur Änderung der ELGA- Verordnung 2015 (ELGA-Verordnungsnovelle 2017 ELGA-VO-Nov 2017)

STREICHER & BROTSCHIN REVISION AG. Sie suchen eine professionelle Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

11387/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage zur Frage 1 und 7 1 von 4.

Im Mittelpunkt steht der Mensch

Die Einkommensteuer bei der Veräußerung von Immobilien (Immobilienertragsteuer)

Transkript:

LBG Österreich Österreichweit für Sie da. Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Consulting Stand: 01.01.2019 LBG - wir beraten Unternehmen vielfältigster Branchen, Rechtsformen und Unternehmensgrößen: Familienunternehmen, Klein- und Mittelbetriebe, Personen- und Kapitalgesellschaften, Selbstständige, Freie Berufe, mittelständische Unternehmensgruppen, Vereine, Verbände, Gemeinden, Stifte, Klöster, Orden, Institutionen und international tätige Unternehmen in der Region. Wir sind mit dem Fachwissen und der Erfahrung von 530 Stand: 1.1.2017 Mitarbeiter/innen an 31 österreichweiten Standorten für Sie da. LBG - Vielfalt an Branchen, Rechtsformen, Unternehmensgrößen LBG

LBG Österreich Österreichweit für Sie da. Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Consulting LBG österreichweit für Sie da. LBG Österreich zählt mit dem Fachwissen und Engagement von 530 Mitarbeiter/innen zu den führenden Steuerberatungs-, Wirtschaftsprüfungs- und Unternehmensberatungsgesellschaften Österreichs. Wir sind fachkundig für Sie da - an 31 Standorten, österreichweit und natürlich vor Ort in Ihrem Unternehmen! Wir sind in Wien mit 140 Mitarbeiter/innen eines der bedeutendsten Beratungsunternehmen in der Bundeshauptstadt. In Niederösterreich sind wir mit 140 Mitarbeiter/innen in St. Pölten, Gmünd, Waidhofen/Thaya, Horn, Hollabrunn, Mistelbach, Korneuburg, Gänserndorf, Wr. Neustadt, Gloggnitz und Neunkirchen das führende Beratungsunternehmen in Niederösterreich. Im Burgenland sind wir mit 90 Mitarbeiter/innen in Eisenstadt, Neusiedl/See, Mattersburg, Oberpullendorf, Oberwart und Großpetersdorf das führende Beratungsunternehmen im Burgenland. Wir sind in Oberösterreich mit Standorten in Linz, Ried und Steyr, in der Steiermark mit Standorten in Graz, Leibnitz, Bruck/Mur, Liezen und Schladming, in Kärnten mit Standorten in KIagenfurt, Villach und Wolfsberg, in Salzburg mit einem Standort in Salzburg-Stadt und in Tirol mit einem Standort in Innsbruck eines der bedeutendsten, regional verankerten und gleichzeitig bundesweit tätigen Beratungsunternehmen in Österreich und betreuen auch erfolgreich Klienten aus Vorarlberg. "Wir sind nicht groß, wir sind viele!" Wir sind nicht groß, wir sind viele! Mit vielfältigem Fachwissen, Erfahrungen, Branchenkenntnis und der Leistungsfähigkeit eines führenden österreichweiten Unternehmens. Umfassende Fach- und Branchenkompetenz sowie eine ausgeprägte Klientenorientierung machen uns zum praxiserfahrenen Berater für Unternehmen mit einer Vielfalt an Branchen, Rechtsformen und Unternehmensgrößen. Erfahrung, Vielfalt, Kompetenz LBG ist mit der Erfahrung von 80 Jahren österreichweit tätig. Wir bauen auf eine langjährige, erfolgreiche Entwicklung mit der täglichen Verantwortung für eine erstklassige Beratung und Dienstleistung für unsere Kunden. LBG steht für eine hochwertige und umfassende Aus- und Weiterbildung aller Mitarbeiter/innen an der "LBG Akademie", der "Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer", dem "WIFI" und einen laufenden österreichweiten Erfahrungsaustausch von Fach- und Branchenwissen. Fachspezifische Diplomausbildungen und Zertifizierungen sind selbstverständlicher Teil des Ausbildungs- und Karriereweges bei LBG Österreich. Wir bauen damit durch fachspezifische Qualifizierung auf die universitäre und schulische Ausbildung unserer Mitarbeiter/innen auf. Bei LBG sind aktuell 530 Mitarbeiter/innen, davon 177 in Teilzeit, beschäftigt. 26 % verfügen über eine universitäre Ausbildung, 55 % über Matura an einer HAK/HLW/HBLA/AHS. 71 % sind weiblich, 29 % männlich. 31 % aller Mitarbeiter/innen sind im Lebensalter 45+. Wir wachsen und beschäftigen 25 % mehr Mitarbeiter/innen als noch vor 5 Jahren.

Was wir täglich für unsere Kunden tun... Steuern Rechtsformwahl Umgründung Abgabenerklärung Vertretung Ihrer Interessen Steuerberatung Steuererklärung Steuerprüfung Rechtsmittel- verfahren Finanzstrafrecht Gruppenbesteuerung Privatstiftung Immobiliensteuerrecht Vereinsbesteuerung Steuern im Familienkreis Internationales Steuerrecht Rechtsformwahl Steueroptimierung bei Kauf, Verkauf, Übergabe, Übernahme, Gründung, Umgründung,... Wirtschaftsprüfung Gutachten Due Diligence Unternehmensbewertung Sonderprüfungen Gesetzliche, satzungsmäßige, freiwillige Jahresabschluss-Prüfung Gebarungsprüfung Sonderprüfungen Financial Due Diligence Tax Due Diligence Ertragsgutachten Unternehmensbewertung Gerichts- und Privatgutachten Studien & Benchmark-Analysen,... Jahresabschluss Zwischenabschluss Sonderbilanzen Rechenschaftsberichte Einnahmen-Ausgaben-Rechnung Branchenpauschalierung Über- schuss-rechnung Jahresabschluss Zwischenabschluss Konzern- abschluss ARGE-Verrechnung Bilanz-/ Erfolgsanalyse Unternehmensanalyse Cash-Flow-Rechnung Kundenanalyse Lieferanten- analyse Eigenkapital-Quote Schuldentilgungsdauer Fortbestehens- prognose,... Buchhaltung Kostenrechnung Profit-Center- Rechnung Mahnwesen Zahlungsverkehr Buchhaltung Erlös- und Kostenrechnung Filialabrechnung Rechnungsmindestmerkmale Reihengeschäft Zusammenfassende Meldung Reverse-Charge Umsatzsteuer-Voranmeldung Beleger- teilungspflicht Elektronische Registrierkassenpflicht Einzel- aufzeichnungspflicht Kassabuchführung Anlagenverzeichnis Betriebswirtschaftliche Monatsauswertungen Soll-Ist-Vergleich Cash-Flow Deckungsbeitrag Offene Posten Kunden/Lieferanten Mahnwesen Zahlungsverkehr Eingangsrechnungsprüfung Digitaler Beleg Digitaler Workflow Digitales Archiv mit Klientenzugriff,... Personalverrechnung Lohnsteuer Sozialversicherung Arbeitsrecht Personalkosten Stundensatzkalkulation Lohn-/Gehaltsverrechnung Zulagen Zuschläge Reisespesen- verrechnung Sozialversicherung Arbeitsrecht Lohn- und Sozialdumping Arbeitszeitaufzeichnung Kollektivvetragseinstufung Saisonbeschäftigung Ausländerbeschäftigung Arbeitgeber-Betriebsstätte Finanzpolizei Rechtsmittelverfahren Selbstanzeige Finanzstrafrecht Expatriates Entsendung Arbeitgeber-Auswertungen Personalkosten HR-Reporting Kalkulation Planung Controlling Betriebswirtschaftliche Beratung Kostenrechnung Deckungsbeitragsrechnung Profit-Center-Rechnung Berichtswesen Organisation von Fakturierung und Mahnwesen Investi- tionsrechnung Finanzierung Budgeterstellung,... Gründung Kauf Verkauf Übernahme Nachfolge Unternehmensgründung StartUp-Beratung Kauf/Verkauf/Anteilstransfer Verschmelzung Umwandlung Einbringung Zusammenschluss Realteilung Spaltung Unternehmensnachfolge,... Kaufmännische Organisation Digitalisierung Business-Software - Beratung, Vertrieb, Schulung Fakturierung Mahnwesen Eingangsrechnungsprüfung Zahlungsverkehr Controlling Unternehmensplanung Wirtschaftliche Auswertungen Internes Kontrollsystem Rechnungswesen Kostenrechnung Deckungsbeitragsrechnung Arbeitszeitaufzeichnungen Leistungserfassung Leistungsverrechnung Management-Informations- system Warenwirtschaft Lagerverwaltung Elektronische Registrierkasse Dokumentation Digitaler Workflow Elektronisches Archiv Business-Software Branchen-Software,... Fachvorträge Seminare Workshops In-House-Trainings Fachreferenten und Trainer aus den Fachgebieten: Steuerrecht, Bilanz, Buchhaltung, Personalverrechnung, Betriebswirtschaft, Business- Software. Wir informieren Sie, Ihre Mitarbeiter und Kunden aus der Praxis, für die Praxis!

Vielfalt an betreuten Branchen, Rechtsformen, Unternehmensgrößen... Wir beraten seit 80 Jahren österreichweit Unternehmen mit einer Vielfalt an Branchen, Rechtsformen und Unternehmensgrößen und konnten daraus ein umfassendes Branchen-Know-How gewinnen. Diese Erfahrung sowie das daraus resultierende tiefe Verständnis für branchenspezifische betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Besonderheiten machen uns zum praxiserfahrenen Berater in Ihrer Region, österreichweit. Immobilien Bauwirtschaft Apotheken Ärzte Gesundheitswirtschaft Konjunkturabhängigkeit je nach betriebsindividueller Ausrichtung, oftmals eine lange Projektdauer und damit verbundene Finanzierungsfragen, wachsende Anforderungen an eine penible steuerliche und unternehmensrechtliche Dokumentation sind häufige Herausforderungen. Hinzu kommt für die Immobilienbranche ein höchst detailliertes Immobiliensteuerrecht, das für die Betroffenen so manche, völlig unvermutete steuerliche Hürde birgt. Die Gesundheitsbranche ist im Wandel. Die von ihr heute und in Zukunft erbrachten Leistungen sind entscheidend für die individuelle Lebenssituation und den in Hinblick auf die Gesundheit möglichen Wohlstand in unserer Gesellschaft. Mit den steigenden Erwartungen sind hohe Leistungen aber auch Kosten verbunden. Marktorientierung und Kosteneffizienz sind gefragt und gleichzeitig herausfordernd, damit Chancen nicht zu Risiken werden. Handel Franchise E-Commerce Information Communication Entertainment Marktbeobachtung, Wirtschaftlichkeit, kaufmännische Organisation: Die dynamische Entwicklung im Branchenfeld erfordert von Unternehmen mehr denn je eine aufmerksame Unternehmensführung und zukunftsweisende Entscheidungen zur Marktpositionierung, zu horizontalen oder vertikalen Kooperationen, Filialisierung, Franchise, Verbünden oder auch eine Online-Strategie. Ein klarer Blick für Markttrends und sozialem Wandel in einem digitalen Umfeld sind unerlässlich, gepaart mit dem Fokus auf fundierte Zahlen und Fakten. Die Branche ist bunt und bestimmt gleichermaßen unser Arbeitsleben wie jenes als Konsument. Die Entwicklungen in der Technologie verlaufen genauso rasant wie sich Kommunikationswege und Unterhaltungstrends ändern - der Wettbewerb, ganz vorne dabei zu sein, ist hart und bedarf laufender Anstrengungen zur betrieblichen "Erneuerung". Wer sich auf seinen Lorbeeren ausruht, fällt rasch zurück. Kreativität braucht für langfristigen Erfolg eine tragfähige, wirtschaftliche Basis, laufende Information und ein erfolgreiches Management.

Hotellerie Gastronomie Tourismus Freizeitwirtschaft Wein-, Obst-, Acker-, Gartenbau Tierhaltung Lebensmittelwirtschaft Zu den wesentlichen Kennzahlen der Branche zählen der erforderliche Auslastungsgrad, die Fixkostenbelastung, der erzielbare Deckungsbeitrag je Gast, Zimmer, Tisch, Dienstleistung. Besondere Herausforderungen sind neue Markttrends, die Beschäftigung und Abrechnung von Saisonarbeitskräften, die Kalkulation und steuerliche Behandlung von Package-Leistungen und vieles mehr. Moderne, wettbewerbsfähige und wachsende Betriebe brauchen eine adäquate Rechtsform und eine kaufmännische Organisation für Produktion, Vermarktung, Export und Kooperationen. Transport Verkehr Die Personen- und Güterbeförderung sowie damit verbundenes Service sind eine unverzichtbare Dienstleistung für eine pulsierende Wirtschaft und die umfassenden Ansprüche einer modernen Konsumgesellschaft. Oft sind große Investitionen erforderlich, die professionelle betriebswirtschaftliche Planrechnungen für die Finanzierung und Förderungen voraussetzen oder auch Professionalität, Geschick und Hausverstand in der Direktvermarktung. Wir schaffen gemeinsam mit Ihnen einen praxistauglichen wirtschaftlichen und steuerlichen Rahmen mit dem notwendigen Durchblick durch höchst komplexe Steuergesetze, helfen bei gesetzlichen Aufzeichnungen und bei betriebswirtschaftlichen Fragen. Forst Jagd Fischerei Holzwirtschaft Erneuerbare Energie Nachhaltige Mobilität, Wirtschaftlichkeit, Wettbewerb im nationalen und europäischen Wirtschaftsraum und eine Vielfalt an öffentlichen Anforderungen sind große Herausforderungen. Gemeinden Verbände Vereine Institutionen Orden Stifte Klöster Non-Profit-Organisationen Öffentliche, gemeinnützige, mildtätige, kirchliche und soziale Organisationen übernehmen in unserer Gesellschaft vielfältige Aufgaben. Die erfolgreiche Zielerreichung bedingt eine sorgsame Führung von Wirtschaftsbetrieben, Rentabilität, Liquidität, Budgetierung, Controlling, Kostenrechnung, Investitionsrechnung und Finanzierung sowie die Beachtung detaillierter steuerlicher Regelungen. Die gesamtwirtschaftlich erbrachten Leistungen dieser Sparte werden oft unterschätzt. Die Zukunftsbranche punktet mit nachhaltigen Produkten, Wissen um die Natur, modernster Technologie und innovativem Denken. Gleichzeitig ist der Praktiker mit vielfältigen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Besonderheiten entlang der Wertschöpfungskette Forst, Jagd, Fischerei, Holzwirtschaft und Erneuerbare Energie konfrontiert. Wir stehen mit einem breiten Spektrum an Beratungsund Dienstleistungen für Sie bereit - österreichweit! Steuerberatung Bilanz Buchhaltung Personalverrechnung Gutachten Prüfung Unternehmensberatung

LBG Österreich Österreichweit für Sie da. Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Consulting ÖSTERREICHWEIT FÜR SIE DA...... IM BURGENLAND Eisenstadt, Ruster Straße 12-16, Tel (02682) 62195, eisenstadt@lbg.at Großpetersdorf, Ungarnstraße 10, Tel (03362) 7346, grosspetersdorf@lbg.at Mattersburg, Gustav-Degen-Gasse 3a, Tel (02626) 62317, mattersburg@lbg.at Neusiedl/See, Franz-Liszt-G. 25-27, Tel (02167) 2495-0, neusiedl@lbg.at Oberpullendorf, Hauptstr. 34/2, Tel (02612) 42319, oberpullendorf@lbg.at Oberwart, Schulgasse 17, Tel (03352) 33415, oberwart@lbg.at... IN KÄRNTEN Klagenfurt, Villacher Ring 11, Tel (0463) 57187, klagenfurt@lbg.at Villach, Europastraße 8 (Technologiezentrum), Tel (04242) 27494, villach@lbg.at Wolfsberg, Johann-Offner-Straße 26, Tel (04352) 4847, wolfsberg@lbg.at... IN NIEDERÖSTERREICH St. Pölten, Bräuhausg. 5/2/8, Tel (02742) 355660, st-poelten@lbg.at Gänserndorf, Eichamtstr. 5-7, Tel (02282) 2520, gaenserndorf@lbg.at Gloggnitz, Wiener Straße 2, Tel (02662) 42050, gloggnitz@lbg.at Gmünd, Schloßparkg. 6, Tel (02852) 52637, gmuend@lbg.at Hollabrunn, Amtsgasse 21, Tel (02952) 2305-0, hollabrunn@lbg.at Horn, Josef-Kirchner-G. 5, Tel (02982) 2871-0, horn@lbg.at Mistelbach, Franz-Josef-Straße 38, Tel (02572) 3842, mistelbach@lbg.at Neunkirchen, Rohrbacherstr. 44, Tel (02635) 62677, neunkirchen@lbg.at Waidhofen/Thaya, Raiffeisenpromenade 2/1/6, Tel (02842) 53412, waidhofen@lbg.at Wr. Neustadt, Baumkirchnerring 6/2, Tel (02622) 23480, wr-neustadt@lbg.at... IN OBERÖSTERREICH STEUERN, SOZIALVERSICHERUNG, BETRIEBSWIRTSCHAFT Österreichisches und internationales Steuerrecht, Betriebsprüfung, Rechtsmittel (BFG, VwGH), Finanzstrafverfahren, Steueroptimierung, Steuer-Check bei Verträgen, Jahresbudget, Finanzplan, Beratung bei Kauf/Verkauf, Gründung/Nachfolge, Rechtsformwahl & Umgründung BUCHHALTUNG, BILANZ, STEUERERKLÄRUNG, KALKULATION Jahres- und Zwischenabschlüsse, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, laufende Buchhaltung und wirtschaftlich aussagekräftige Monatsauswertungen, Kalkulation, Kostenrechnung, Financial Reporting PERSONALVERRECHNUNG, ARBEITGEBER-BERATUNG Gehaltsverrechnung, Beratung in Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrechtsfragen, Stundensatzkalkulation, Expatriates, HR-Reporting WIRTSCHAFTSPRÜFUNG, GUTACHTEN, BEWERTUNG Jahresabschluss- und Sonderprüfungen, Analysen, betriebswirtschaftliche Gutachten, Due Diligence bei Kauf & Verkauf, Unternehmensbewertung DIGITALE KAUFMÄNNISCHE ORGANISATION, BUSINESS-SOFTWARE: BERATUNG, SCHULUNG, SUPPORT Digitale kaufmännische Organisation: Wir beraten Sie bei der Optimierung des digitalen Beleg-, Zahlungs- und Rechnungswesens in Ihrem Unternehmen, in der täglichen Zusammenarbeit mit Ihren Kunden, Lieferanten, Banken und Geschäftspartnern sowie mit uns als Steuerberatungsgesellschaft. Linz, Hasnerstraße 2, Tel (0732) 655172, linz@lbg.at Ried, Bahnhofstraße 39b, Tel (07752) 85441, ried@lbg.at Steyr, Leopold-Werndl-Straße 44/1, Tel (07252) 53556-0, steyr@lbg.at Business-Software: Wir haben für Sie bewährte Software-Lösungen, beraten Sie bei der optimalen Auswahl, übernehmen die Implementierung, Schulung und bieten Support. BMD Business-Software: Warenwirtschaft,... IN SALZBURG Fakturierung, Mahnwesen, Budgetierung, Kostenrechnung, Zahlungsverkehr, Controlling, etc. LBG Software: Registrierkasse; Warenwirtschaft für Direktvermarktung, Weinbau, Handel; Dokumentation von Pflanzenschutz und Düngung; Buchhaltung und Jahresabschluss. Salzburg, St.-Julien-Str. 1, Tel (0662) 876531, salzburg@lbg.at... IN DER STEIERMARK Graz, Brauquartier 1, Top 11, Tel (0316) 720200, graz@lbg.at Bruck/Mur, Koloman-Wallisch-Pl. 10, Tel (03862) 51055, bruck@lbg.at Leibnitz, Dechant-Thaller-Straße 39/3, Tel (03452) 84949, leibnitz@lbg.at Liezen, Rathausplatz 3, Tel (03612) 23720, liezen@lbg.at Schladming, Siedergasse 268, G 2.4, Tel (03687) 22811, schladming@lbg.at... IN TIROL Innsbruck, Brixner Straße 1, Tel (0512) 586453, innsbruck@lbg.at GRÜNDUNG, STARTUPS, NACHFOLGE, ÜBERGABE, KAUF, VERKAUF Vom Start an begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zum Unternehmenserfolg in allen Unternehmensphasen: Business-Plan, Rechtsformwahl, Kalkulation, Rentabilitätsrechnung, Finanzierung, Investition, steuerrechtliche und sozialversicherungrechtliche Beratung, Kontakt mit Banken und Behörden und vieles mehr. LBG - Vielfalt an Branchen, Rechtsformen, Unternehmensgrößen... IN WIEN Wien-Donaustadt, Donaustadtstraße 1, 3. OG (Donauzentrum / Ärztezentrum) Tel (01) 2030030, wien-donaustadt@lbg.at Wien-Landstraße, Boerhaavegasse 6, Tel (01) 53105, office@lbg.at LBG Österreich GmbH Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung Unternehmenssitz & Geschäftsführung, FN 75837a, HG Wien 1030 Wien, Boerhaavegasse 6, Tel: +43 1 53105 530 qualifizierte Mitarbeiter/innen an 31 Standorten in 8 Bundesländern für Sie da - österreichweit! KONTAKT: welcome@lbg.at - Bei uns finden Sie den Berater und die Betreuung, die LBG Sie sich schon immer gewünscht haben. Fragen Sie uns. Wir bringen Sie zusammen! Steuerberatung Bilanz Buchhaltung Personalverrechnung Gutachten Prüfung Unternehmensberatung