Bilanz 2016: VGH Regionaldirektion Stade entwickelt sich als leistungsstarker Standort

Ähnliche Dokumente
VGH Regionaldirektion Stade zieht positive Bilanz: Wirtschaftlich und gesellschaftlich fest verankert

VGH Regionaldirektion Göttingen: In schwierigem Marktumfeld erfolgreich und gesellschaftlich verankert

Erfolgreiches Geschäftsjahr für die Westfälische Provinzial

Preisverleihung und Ausstellungseröffnung: Marlena Waldthausen gewinnt VGH Fotopreis 2016

PRESSEINFORMATION. BGV / Badische Versicherungen kann erneut überdurchschnittlich wachsen

Erfolgreiches Geschäftsjahr: BGV auf Wachstumskurs

Erfolgreiche Bilanz 2010 als Beweis für Verlässlichkeit und Innovation!

Geschäftsjahr 2017: Konzern Versicherungskammer Marktchancen umfassend genutzt

Bewegte Zeiten, solide Bilanz

PRESSEINFORMATION. BGV / Badische Versicherungen erzielt starkes Ergebnis in schwierigem Umfeld

Öffentliche Versicherungen Oldenburg 2015 mit solidem Ergebnis

Erfreuliches Wachstum im Kundengeschäft

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.v. Jahres-Pressekonferenz am 14. November 2012

Starker Partner der Region mit einer stabilen und soliden Ertragslage

! Sparkasse Oberhessen

VGH Versicherungen verleihen erstmals Ehrenamtspreis für Mitarbeiterprojekte 2016

Sparkasse Paderborn-Detmold schließt Geschäftsjahr 2017 erfolgreich ab

Presseinformation. Vorläufige Bilanz 2014 Kreissparkasse Augsburg mit solider Entwicklung

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges

VGH: Starke Etappe im Langstreckenrennen

Auf gute Geschäfte Uns interessiert Ihr Unternehmen, nicht nur Ihre Bilanz.

Konzern-Kommunikation Rita Jakli Taunusstraße Wiesbaden Tel Fax

Jahresergebnis. Volksbank Rhein- Wehra Geschäftsjahr Wir bleiben vor Ort. Keine Negativ- Zinsen. Überdurchschnittliches.

Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit

Der Zukunft und der Verantwortung gewachsen

Landschaftliche Brandkasse: Nachhaltige und ertragsorientierte Entwicklung Provinzial Leben: Gute Geschäfte in rückläufigem Markt

Bilanzpressekonferenz der R+V Versicherung AG

Presseinformation der. zum Jahresabschluss Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen.

Ungewöhnlich hohe Belastung durch Großschäden und anhaltende Hitze

Gesamtüberschuss erneut über 100 Mio. Euro, verbesserte Neugeschäftsentwicklung und positive Bewertungen

Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank bleibt. auf Wachstumskurs. Pressemitteilung. Stabile und nachhaltige Genossenschaftsbank wird geschätzt

PRESSEMITTEILUNG. DEVK erzielt 2017 gute Ergebnisse. Köln,

Die wirtschaftliche Bedeutung der Schweizer Privatversicherer. November 2012

Der Sparkassen-PrivatSchutz: Haftpflicht, Hausrat, Unfall Da kann das Leben auch mal Kopf stehen.

Stabile Entwicklung mit solider Ertragslage

Beitragseinnahmen steigen um 5,7% auf 5,59 Mrd. Euro Jahresüberschuss auf 80,1 Mio. Euro erhöht Schaden-Kostenquote um 2,9% auf 93,9% reduziert

VGH Versicherungen Bilanz 2017: In vielerlei Hinsicht ein gutes Geschäftsjahr

Vorsorge für den Pflegefall? Jetzt handeln und nicht später

Unser Beitrag für die Region.

TOP 3 Versicherungsverträge

[Leitbild]

Herzlich willkommen zur Bilanzpressekonferenz 2010

Unsere Mitarbeiter haben 2016 einen guten Job gemacht. [Jürgen Rohmer]

Sparkasse LeerWittmund Jahrespresseinformation 2016

Geschäftsjahr 2016: Konzern Versicherungskammer Bayern

Sparkasse Paderborn-Detmold mit spürbarem Wachstum im Kundengeschäft

EY-Studie Digitaler Wandel in österreichischen Mittelstandsunternehmen

Betriebliche Altersvorsorge

ÖSA Versicherungen wuchsen in ihrem 20. Jahr stärker als der Markt

PRESSEINFORMATION. Pressekontakt: Martina Westholt Leiterin Unternehmenskommunikation

Ausbildung bei AXA. Bei uns machen Sie das Beste aus Ihren Fähigkeiten.

PRESSEINFORMATIONEN. Bilanz 2015: VGH Versicherungen bleiben auf Wachstumskurs. 25 April 2016

kennzahlen Geschäftsjahr 2017

Innovationspakt für die Europäische Metropolregion Nürnberg Innovationskraft für eine der bedeutendsten High-Tech- Regionen Europas

Innovationspakt für die Europäische Metropolregion Nürnberg Innovationskraft für eine der bedeutendsten High-Tech- Regionen Europas

Öffentliche Versicherungen Oldenburg auch 2012 auf solidem Wachstumskurs

Presse-Information Lauenburg/Elbe, Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit solider. Bilanz Hohe Zuwachsraten im Kundengeschäft

Zertifizierte/r Ausbildungsexperte/in (IHK)

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR

Gutes Ergebnis in schwierigen Zeiten

Pressemitteilung. Sparkasse Altötting-Mühldorf Gutes Ergebnis in schwierigen Zeiten. Mühldorf, im Mai Zusammenfassung

Eckdaten / Jahresergebnis

Was macht einen Arbeitskreis Schule-Wirtschaft erfolgreich?

Die öffentlichen Versicherer Herausragend für die Region. Einzigartig für Deutschland.

Vision WIR SIND DIE BANK als Qualitätsführer in der Region Südwestpfalz Alleinstellungsmerkmale Grundwerte Wettbewerbsvorteile Wettbewerbsstrategie

Gesundheit. Neu: mit Soforthilfe im Pflegefall. Damit Sie nicht ans Eingemachte müssen. Kranken-Zusatzversicherung PflegeFlex

Bilanzpressekonferenz CosmosDirekt

Chefsache Inklusion. Vorstellung einer niedersächsischen Initiative

BUSINESS MISSION SPARKASSE 2020

Debeka gewinnt weiter Marktanteile

Sparkasse Werra-Meißner

MOUNTAINBIKE-TOURISMUS Vision und Handlungsfelder für den deutschen Mountainbike-Tourismus

fakten zum thema arbeitsmarkt

Alles im Griff. Mit Ihrer Generalagentur Friedhelm Wiegand.

Pitch Deck. März 2017

VERSICHERUNGSGRUPPE. seit 1884

Arbeitgeber KKH. Ihre Pluspunkte im Überblick

Sparkasse Nürnberg erfolgreich im Kundengeschäft

Raiffeisen, ein vielfältiges Stück Schweiz.

R+V und Genossenschaftsbanken starten digitalen Versicherungsmanager mit Friendsurance

Souverän bei den Standards und stark im Abschluss: SIGNAL IDUNA und ELEMENT starten neues Versicherungsprodukt

VERSICHERUNGSGRUPPE. seit 1884

Gesundheit Krankenhaus-Zusatzversicherung. Das Leistungsplus im Krankenhaus

Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG. Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute

Berufe VIELE CHANCEN, ECHTER ERFOLG. Das Karriere-Magazin für echte Kaufleute

Sichern Sie sich Ihre Beweglichkeit am Markt. Ihr Spezialist in der Schadenversicherung!

Presseinformation. Hannover, 25. Mai 2018 (Stand ) Concordia Versicherungen: Jahresbilanz 2017

Grußwort. an vielen Schulen leisten sie damit einen wertvollen Beitrag, den Schulalltag bewegungsfreundlich zu gestalten.

UNSER HESSEN EINE ERFOLGSBILANZ. Stabilität für Hessen.

Strategien gegen Leerstellen

Ihren Ansprüchen verpflichtet MLP-Hauptversammlung Mannheim, 10. Juni 2011

Ausrichtung des Unternehmerkundengeschäfts auf die Anforderungen der Digitalisierung am Beispiel der Gothaer Allgemeine Versicherung AG

Absolutes Rekordjahr für die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG)

Herzlich Willkommen!

Fakten zum Thema. Arbeitsmarkt. Bessere Jobs, steigende Löhne So profitieren die Menschen von der Politik der CDU.

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit

Pressemitteilung. Erfolgreich in einem schwierigen Umfeld. Lemgo, 16. Januar 2015

Transkript:

PRESSEINFORMATION 11. Juli 2017 Bilanz 2016: VGH Regionaldirektion Stade entwickelt sich als leistungsstarker Standort Beitragseinnahmen und Vertragsbestand weiter ausgebaut / Verlässlich: 60 Millionen Euro an Kunden ausgezahlt / Auch als Arbeitgeber und Sponsor regional engagiert Im Geschäftsjahr 2016 hat sich die Regionaldirektion Stade als leistungsstarker Standort der VGH Versicherungen zwischen Elbe, Weser und Heide positiv weiterentwickelt. Regionaldirektor Rüdiger Meyer: Im vergangenen Jahr konnten wir unsere Beitragseinnahmen deutlich stärker als im Branchenschnitt um 4,2 Prozent auf gut 120 Millionen Euro ausbauen. Selbst im hart umkämpften Kfz-Geschäft, das mit 30,7 Mio. Euro gut ein Viertel der Gesamteinnahmen ausmacht, erzielte die VGH ein Beitragsplus von 3,4 Prozent. Dynamisch wuchsen auch Sachversicherungen, Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Unfallversicherungen (insgesamt +4,8 %). Überdurchschnittlich stieg zudem das Beitragsvolumen der privaten Krankenversicherungen (+3,7 %). Das Neugeschäft, gemessen am statistischen Jahresbeitrag, legte vor allem in der Lebensversicherung (+26,2 %) und der allgemeinen Unfallversicherung (+23,8 %) kräftig zu. Auch die Zahl der Versicherungsverträge im Stader Geschäftsgebiet weist mit rund 353.000 ein leichtes Plus auf (+0,7 %). Die Zahl der Kunden stabilisierte sich trotz eines zunehmend intensiven Wettbewerbs bei rund 110.000. Ihre traditionell hohen Marktanteile hält die VGH. So hat sie unter anderem jedes dritte Wohngebäude und jede fünfte Kfz-, Hausrat- und Privathaftpflicht-Versicherung im Bestand. Die Zahl der Schäden ging deutlich, der Gesamtaufwand dafür leicht zurück. Meyer: Diese insgesamt positive Geschäftsentwicklung hat sich im ersten Halbjahr 2017 erfreulicherweise fortgesetzt.

Verlässliche Leistungen: 60 Millionen Euro ausgezahlt Zu den Zahlen der Regionaldirektion, die sich weiter verbessert haben, zählt auch die Schadensbilanz. Insbesondere Sturm, Starkregen und Gewitter haben uns 2016 eher verschont. Dadurch sank die Zahl der Schäden um 14,5 Prozent auf rund 19.600, resümiert Meyer. Grund zur Entwarnung sieht er dennoch nicht. Zum einen gab der Gesamtaufwand für Entschädigungen nicht im gleichen Maße nach. Er fiel nur um 3,2 Prozent auf insgesamt 30,7 Mio. Euro, weil die Durchschnittskosten pro Einzelschaden stiegen. Zum anderen haben uns die ungewöhnlichen Starkregenereignisse Ende Juni vor Augen geführt, dass der Klimawandel mit seinen Wetterextremen eine Herausforderung auch in Niedersachsen bleibt. Immerhin: Die zur Schadensbehebung erforderlichen Investitionen bleiben überwiegend in der Region, da heimische Handwerksbetriebe die Mehrheit der Arbeiten ausführen. Und Kunden, deren Vertrag schadenfrei geblieben ist, erhalten Rückvergütungen vom öffentlich-rechtlichen Versicherer. Von wirtschaftlicher Leistungsstärke zeugen weitere 29,0 Mio. Euro, die die VGH 2016 ihren Lebens- und Rentenversicherten im Geschäftsgebiet Stade auszahlte. Damit flossen insgesamt nahezu 60 Mio. Euro in die Region zurück. Schlüssel zum Erfolg: Vor Ort verwurzelt, dezentral organisiert Rüdiger Meyer, Regionaldirektor der VGH in Stade (Foto: Insa C. Hagemann) Die regionale Verwurzelung macht Regionaldirektor Meyer als Fundament des öffentlich-rechtlichen Geschäftsmodells aus. Seit 1750 bekennen wir uns zur dezentralen Unternehmensstruktur. Diese Stärke ist der zeitlose Schlüssel unseres Erfolgs. Denn das dichte Servicenetz im Geschäftsgebiet der Regionaldirektion Stade 40 Vertretungen und vier Sparkassen mit 65 Geschäftsstellen (als zweitem Vertriebspartner der VGH) garantiert eine beispiellose Kundennähe. Meyer: Kein Versicherter braucht mehr als eine Viertelstunde, um eine VGH-Vertretung oder eine Sparkasse zu erreichen. Und wenn es nach unseren Kunden geht, soll das so bleiben. Sie schätzen ihre persönlichen Ansprechpartner, die regionale Märkte, Land und Leute

genau kennen. Das schafft Vertrauen und sorgt für Verbindlichkeit. Dieses Alleinstellungsmerkmal pflegt der niedersächsische Marktführer auch im Zeitalter der Digitalisierung. Rüdiger Meyer: Selbstverständlich können Kunden bequem über alle elektronischen Kommunikationswege, über soziale Medien oder Apps in Kontakt mit uns treten bis hin zum Online-Abschluss von Versicherungen über unsere Homepage. Die zukunftsweisende Entwicklung der digitalen Geschäftsstelle, so Meyer, werde die klassischen Servicestellen der VGH schrittweise stärker unterstützen, aber nicht ersetzen. Unabhängige Bestätigung erfährt die VGH für ihr Geschäftsmodell regelmäßig durch Service-, Produkt- und Unternehmensratings. Als Beispiel nannte Meyer die jährliche Online-Umfrage des Magazins Focus-Money zur Fairness der größten Vollversicherer Deutschlands. Zum siebten Mal in Folge erhielt die VGH jetzt das Siegel Fairster Vollversicherer. Attraktiver Arbeitgeber und Ausbilder der Region Zur Zukunftsfähigkeit der Regionaldirektion Stade trägt ihre Bedeutung als attraktiver Arbeitgeber bei. Direkt und indirekt sind 243 Menschen im Geschäftsgebiet für die VGH tätig. Zu ihnen gehören 49 Mitarbeiter der Regionaldirektion an der Bremervörder Straße und 137 Mitarbeiter in den 40 Vertretungen. Rüdiger Meyer: Wir möchten den Wirtschaftsraum Stade- Rotenburg nachhaltig stärken. Deshalb weist die VGH seit Jahren auch hohe Ausbildungsquoten und ein vielseitiges Angebot für Berufseinsteiger auf. Insgesamt 33 Azubis lernen derzeit entweder in der Regionaldirektion (4) oder in Vertretungen und Sparkassen (29). Dass die VGH auch nach der Ausbildung hervorragende Perspektiven bietet, belegt eine lange Betriebszugehörigkeit der VGH-Mitarbeiter. Unternehmensweit sind es im Durchschnitt 18 Jahre, in der Regionaldirektion Stade sogar 21. Regelmäßige Weiterbildungsangebote und eine 2016 erneut mit dem audit berufundfamilie zertifizierte Personalpolitik tragen dazu bei. Regionaldirektion Stade gesellschaftlich engagiert Nicht nur als Versicherer und Arbeitgeber, auch als Sponsor zahlreicher Projekte und Programme im sportlichen, kulturellen und sozialen Bereich trägt die VGH zur engen Bindung zwischen Wirtschaft und Menschen vor Ort bei. Im Geschäftsgebiet der Regionaldirektion Stade beteiligt sich der öffentliche Versicherer an landesweiten Sportturnieren, etwa im Fußball am VGH Fairness-Cup und dem Girls-Cup. Im Reitsport ist den Niedersachsen der VGH Cup für Nachwuchs-Springreiter seit langem ein Begriff. In Eigenregie hat die VGH Stade zudem den regionalen VGH Dressur-Cup ins Leben gerufen. Darüber hinaus setzt sich die Regionaldirektion in der Initiative Stade 21 finanziell für den Sport in der Hansestadt ein.

Weitere Beispiele für gesellschaftliches Engagement sind die Förderung des Hanse Song Festivals und des Festivals Müssen alle mit (MAMF) sowie die Unterstützung der Jungjägerausbildung oder der Förderpreis für Kreisjugendschützen. Kulturförderung findet vor allem durch die VGH-Stiftung statt, die durch die Regionaldirektion vor Ort repräsentiert wird. Rüdiger Meyer: Sehr beliebt ist das Literaturfest Niedersachsen. Für 2017 konnten wir zwei Veranstaltungen nach Agathenburg und Hemslingen holen. Außerdem beteiligen sich Bibliotheken im Stader Geschäftsgebiet am Julius-Club, einem landesweiten Lese- und Schreibförderprogramm für Kinder und Jugendliche. Regional lobt die VGH darüber hinaus den Förderpreis Plattdeutsch aus. Fakten und Zahlen 2016 im Überblick: Die VGH Regionaldirektion Stade Geschäftsgebiet: Landkreise Stade und Rotenburg Kunden: 109.928 Verträge: 353.341 Beitragseinnahmen: 120 Mio. Schadenaufwand: 30,7 Mio. Leistungen Leben / Rente: 29,0 Mio. Vertretungen / Mitarbeiter: 40 / 137 Sparkassen / Geschäftsstellen: 4 / 65 Mitarbeiter Regionaldirektion: 49 Auszubildende Regionaldirektion: 4 Auszubildende Vertretungen / Sparkassen: 29 Insgesamt direkt / indirekt für VGH Stade tätig: 243 Mehr Informationen Kontakt:

VGH Versicherungen Regionaldirektion Stade Bremervörder Straße 6, 21682 Stade Tel.: 04141.987-6100 / Fax: -746100 ruediger.meyer@vgh.de Über die VGH Versicherungen: Die VGH ist der größte öffentliche Versicherer in Niedersachsen mit einem lückenlosen Angebot an Schaden- und Personenversicherungen. Rund 4.600 Mitarbeiter sind direkt oder indirekt für den regionalen Marktführer tätig, darunter etwa 500 selbstständige Versicherungskaufleute und ihre Mitarbeiter. Gemeinsam mit dem zweiten Vertriebspartner, den Sparkassen, bilden sie ein flächendeckendes Servicenetz zur Betreuung von rund 1,9 Millionen Kunden. Nicht nur als Versicherer und Arbeitgeber, auch als Sponsor zahlreicher Projekte und Programme im sportlichen, kulturellen und sozialen Bereich engagiert sich die VGH traditionell für die Menschen in ihrem Geschäftsgebiet. Ansprechpartner Christian Worms Pressesprecher E-Mail: christian.worms@vgh.de Telefon: 0511-362 3808 Fax: 0511-362 743808