Ü b e r s i c h t. über die Denkmalliste der Stadt Witten gemäß 3 des Denkmalschutzgesetzes

Ähnliche Dokumente
Die Denkmäler Wittens und ihre Bedeutung für die Stadtentwicklung und das Image der Stadt

Straße von bis Abfuhrtag Kalenderwoche

Straße von bis Abfuhrtag Kalenderwoche. Adolf-Manns-Straße Montag ungerade

DENKMALLISTE DER STADT WETTER (RUHR)

Straßenverzeichnis. Die Straße dient überwiegend dem. innerörtl. überörtl. Verk. B. Verk. C

Stadt Witten: Linienübersicht Entwicklungskonzept

Radverkehrskonzept Stadt Witten

Allgemeinverfügung zur Bestimmung des Fahrweges für die Beförderung von gefährlichen Gütern nach 7 Abs. 3 GGVSE im Bereich des Ennepe-Ruhr-Kreises

1897 Gründung der Gemeinde, erste Gottesdienste finden bei Familie Franz und Anna Bastian in der Sprockhöveler Str. 137 statt

Allgemeinverfügung zur Bestimmung des Fahrweges für die Beförderung von gefährlichen Gütern nach 35 Abs. 3 GGVSEB im Bereich des Ennepe-Ruhr-Kreises

Jahrgang 6 Nr. 17. Inhalt:

Denkmalliste der Stadt Castrop-Rauxel Stand: Dezember 2015

Witten AB IN DIE BOTANIK! RUNDWANDER- WEGE IN WITTEN. Karten, Touren und Tipps

Witten AB IN DIE BOTANIK! RUNDWANDER- WEGE IN WITTEN. Karten, Touren und Tipps

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s

entzündbare Gase der Klasse 2 nach 35 b Tabelle lfd. Nr. 2 GGVSEB und entzündbare flüssige Stoffe der Klasse 3 nach 35 b Tabelle lfd. Nr.

1. Widmung einer Straße Bebauungsplan Nr. 139 A 1 Witten-Mitte, südlicher Teil, 1. Änderung - Satzungsbeschluss... 3

Denkmalliste der Stadt Moers

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s

Liste der Schulen mit Kunden-Nrn. für die Medienausleihe

Straße Hausnummer Ortsteil Nachname, Vorname Inschriftentext Verlegetermin

Anerkannte Jugendverbände und Jugendgruppen in Witten Stand:

Kindertageseinrichtungen in Witten Stand:

BERGBAURUND- WEG MUTTENTAL


Landkreis Vorpommern-Rügen Auszug aus der Kreisdenkmalliste Baudenkmale in Putbus Putbus Stand 08/2015

A 45 A 44 A 43. Bochum- Langendreer. Recklinghausen Bochum. Dortmund-West B 235. Pferdebach- str. Autobahnkreuz Bochum-Witten. Witten- Witten- Zentrum

FAIR einkaufen in Witten

Witten BERGBAURUND- WEG MUTTENTAL. Unterwegs in der Wiege des Ruhrbergbaus

Kirchstraße Schloßallee Vorburg, Schloßallee Torhaus, Schloßallee Hauptgebäude

Im Alter aktiv bleiben durch Kultur, Bildung, Reisen


Sportangebote Ü 60 in Witten

Foto: Andrea Bowinkelmann, LSB NRW. Ausreichende Bewegung ist wichtig für die gesunde Entwicklung von Kindern

zur Bewegungsförderung von Kindern In Kooperation mit der

Baudenkmäler der Stadt Menden (Sauerland)

Gebäude Alleestraße Alleestraße 29 Gebäude Alleestraße Alleestraße 58

Kommunalwahlen am 30. August 2009 in Witten

Nr. der Liste Am Deert 72 Natursteintreppe und anschl. Einfriedung aus Bruchsteinmauerwerk Tag der Eintragung:

Jahrgang 5 Nr. 23. Inhalt:

Erfassungsnummer Objekt ID

Baudenkmäler der Gemeinde Jüchen. Stand der Unterschutzstellungen Dezember 2010

VERWALTUNGSVORLAGE öffentlich (3 Tage nach Versand)

für die Mitglieder des Kinder-Verkehrs-Clubs Witten

Mach mit! Wittener Ferienspiele

Regierungsbezirk Unterfranken Haßberge Gädheim

Veranstaltungen 1. Halbjahr 2019

Bergbau im Muttental

Bergbau im Muttental

Denkmalliste des Landkreises Parchim für die Stadt Parchim lfd. Nr. Ort Straße Nr. Bezeichnung

Im Alter aktiv bleiben durch Kultur, Witten bietet umfangreiches Programm zur Freizeitgestaltung

Denkmäler in der Stadt Korschenbroich

Ordnungsziffer 6.99 Titel Satzung der Stadt Krefeld für den Denkmalbereich Stadt Uerdingen

Denkmalliste der Stadt Siegburg

G r i e c h i s c h. P o r t u g i e s i s c h. Frau Eirini Tsacheiridou. Anzahl der Unterrichtsstunden. Unterricht für Kinder der.

Konjunkturpaket II Gesetz zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität - Zukunftsinvestitionsgesetz

Jahrgang 3 Nr. 3. Inhalt:

Satzung über den Denkmalbereich "Historischer Stadtkern Schwerte"

Willkommen zum. Stadtteilforum Herbede , Uhr, Aula Hardenstein-Gymnasium. Stadtteilforum Herbede.

Straßenverzeichnis der Stadt mit seinen Ortsteilen und Postleitzahlen

Umsetzung der INSPIRE-Richtlinie in der Denkmalmalpflege in Nordrhein- Westfalen

Tag des offenen Denkmals in Witten. Sonntag, 12. September 2010

Tag des offenen Denkmals in Witten. Sonntag, 13. September 2009

Wo treffen sich Wittener Seniorinnen und Senioren?

Satzung der Stadt Velbert nach 51 Abs. 5 der Landesbauordnung NRW (Stellplatzablösesatzung)

Straßenverzeichnis Bischofswerda Stand:

Straßenbezeichnung Ortsteil Alte Straßenbezeichnung

Babelsberg Dorfkern deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit 2019 Siedlung Ur- und Frühgeschichte, Siedlung Steinzeit, Siedlung Bronzezeit

Fit und gesund in die Zukunft

12. Änderungsverordnung zur Schulbezirksverordnung der Stadt Witten vom...

Gebäude Anschrift Spalte1 Stadtteil

Jahrgang 3 Nr. 22. Inhalt:

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s

Denkmalliste des Landkreises Parchim für das Amt Parchimer Umland lfd. Nr. Ort Straße Nr. Bezeichnung

Moritz Fiege Fußball - Cup 2018 / 2019 Auslosung DFB Pokalspiele auf Kreisebene in der Stadtwerke Bochum Lounge am

Denkmäler in der Stadt Korschenbroich

Regierungsbezirk Mittelfranken Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim Illesheim

Jahresreport Sparkasse Witten einfach anders, einfach gut. Liebe Wittenerinnen, liebe Wittener,

Tagung (Alt) Bergbau- und -Forschung in NRW

Radpilgerweg. Stuhr - Brinkum - Seckenhausen - Fahrenhorst - Heiligenrode - Varrel - Stuhr. Gesamtlänge: 35 km.

Blutspendetermine für den Kreis Hildesheim ab :

Stadtteilforum Bommern

Hiermit wird der in 2 beschriebene Bereich der Altstadt von Kaiserswerth als Denkmalbereich gemäß 5 DSchG unter Schutz gestellt.

Wittener Landschaften

Bf. Elmshorn > Ellerhoop > Kummerfeld > Bf. Pinneberg > SB Halstenbek

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt:

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

Anlage Nr. 2. A Verzeichnis der Baudenkmale. Stadt Fehmam. Orth. Bandl Druckdatum 29.03,12. Albertsdorf. Bannesdorf. Hof Bellevue. Bisdorf.

Wahlraumverzeichnis. Wahl zum Deutschen Bundestag und Volksentscheid am 24. September Stand:

ABFUHRTERMINE 2016 Stadt Witten

Jahrgang 6 Nr. 28. Inhalt:

Regierungsbezirk Oberbayern München Ismaning

SMS-Codes für Langenhagen SMS-Code senden an:

Regierungsbezirk Oberbayern Dachau Odelzhausen

K 68 Wald-Amorbach An der Alten Brücke Raibach

Satzung über die Bildung von Schulbezirken der Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Jüterbog

Semesterstart Sonderfahrplan. Mit Fahrplänen aller Linien zur Ruhr-Universität:

Transkript:

Stand: 01.10.2007 Ü b e r s i c h t über die Denkmalliste der Stadt Witten gemäß 3 des Denkmalschutzgesetzes Liste A (Baudenkmäler) Listen- Bezeichnung der Baudenkmäler Tag der Nr. Eintragung 66 Alter Fährweg 7 / 9 (Brennereigebäude) 13.09.1984 161 Alte Straße 14 23.06.1988 124 Alte Straße 17 21.10.1986 162 Alte Straße 20 23.06.1988 144 Alte Straße 21 / 23 09.02.1987 163 Alte Straße 25 23.06.1988 154 Alte Straße (Trafostation) 06.03.1987 194 Am Ehrenmal (Kriegerehrenmal) 06.04.1989 177 Am Katteloh 11 30.06.1988 185 Am Spliethof 12 11.07.1988 102 Annenstraße 9 28.11.1985 269 An der Wabeck (Jüdischer Friedhof) 24.09.2007 227 Annenstraße 111 18.08.1992 226 Annenstraße 111a/113/115 (Industr. Verw. Gebäude) 18.08.1992 228 Annenstraße 117 18.08.1992 74 Annenstraße 129 03.05.1985 233 Annenstraße 130 23.08.1999 41 Annenstraße 132 03.09.1984 164 Annenstraße 139 24.06.1988 135 Ardeystraße 106 / 108 21.10.1986 203 Auf dem Brenschen 5 10.01.1990 16 Auf der Marta 1 (Zeche Martha) 20.08.1984 230 Auf Steinhausen 28 (Schloß Steinhausen) 15.06.1993 250 Augustastraße 53/55 (Hochbunker) 22.09.2003 252 Bahnhofstraße 10 24.06.2004 253 Bahnhofstraße 12 24.06.2004 93 Bebelstraße 15 24.10.1985 95 Bebelstraße 17 11.11.1985 255 Beek 2a (Pestalozzischule) 14.09.2006 19 Beethovenstraße 15 06.09.1983 156 Beethovenstraße 18 16.03.1987 58 Beethovenstraße 26 13.09.1984 60 Bergerstraße 4 13.09.1984 61 Bergerstraße 6 13.09.1984 115 Bergerstraße 35 (Hauptbahnhof) 27.08.1986 224 Billerbeckstraße/Steinhügel (Kriegerehrenmal) 18.08.1992 238 Billerbeckstraße, Gedenkstein Kapp-Putsch, Kommunalfriedhof 23.08.1999 Heven

- 2-17 Bodenborn 28 (Transmissionsanlage ehem. Stahlhammer 06.09.1983 Bommern) 192 Bodenborn 50 06.04.1989 193 Bodenborn 52 06.04.1989 147 Bodenborn 54 06.03.1987 191 Bodenborn 64 06.04.1989 55 Breddestraße 36 13.09.1984 53 Breite Straße 71 / 73 13.09.1984 54 Breite Straße 75 13.09.1984 103 Bruchstraße 18 a 28.11.1985 246 Brunebecker Straße 98 31.05.2002 29 Crengeldanzstraße 83 20.08.1984 189 Dorfstraße 13 21.07.1988 148 Dorfstraße 23 06.03.1987 196 Dortmunder Straße, Kommunalfriedhof Annen (Grabmal Putsch) 06.04.1989 197 Dortmunder Straße, Kommunalfriedhof Annen 06.04.1989 Grabmal Eckmann/Ostermann) 198 Dortmunder Straße, Kommunalfriedhof Annen 06.04.1989 (Grabmal Hülshoff/Ostermann) 235 Durchholzer Str. 136/136a 23.08.1999 113 Durchholzer Straße 140 / 140 a 20.01.1986 175 Eckardtstraße 98 30.06.1988 75 Eckardtstraße 103 03.05.1985 243 Eckardtstraße 138, 140, 142, 144 31.05.2002 153 Elberfelder Straße 1 (Trafostation) 06.03.1987 78 Flaßkuhle 6 03.05.1985 205 Freiligrathstraße 71 19.06.1990 267 Freiligrathstraße 72/74/76/Hamburgstraße 24/26/Stockumer Straße31/33 27.06.2007 206 Freiligrathstraße 73 19.06.1990 207 Freiligrathstraße 75 19.06.1990 208 Freiligrathstraße 77/79 19.06.1990 112 Friedrich-Ebert-Straße 58 20.01.1986 178 Fritz-Reuter-Straße 1 30.06.1988 166 Fritz-Reuter-Straße 4 29.06.1988 179 Fritz-Reuter-Straße 5 01.07.1988 180 Fritz-Reuter-Straße 8 01.07.1988 62 Gartenstraße 6 / 8 13.09.1984 117 Gartenstraße 17 21.10.1986 86 Gerichtsstraße 32 09.09.1985 223 Hamburgstr./Marktplatz Annen (Kriegerehrenmal) 18.08.1992 5 Hardensteiner Weg (Burgruine Hardenstein) 18.04.1983 263 Hardensteiner Weg (St. Johannes Erbstollen) 26.03.2007 143 Hardensteiner Weg (Vereinigungsstollen) 21.10.1986 136 Hardensteiner Weg (Hindenburgkopf) 21.10.1986 201 Hauptstraße 4 a (ev.johanniskirche) 24.05.1989 256 Hauptstraße19 (Verkaufspavillon) 14.09.2006 248 Heilenstraße (Sackträger) 220.9.2003 240 Helenenbergweg 10 a 18.12.2000 100 Helenenbergweg 22 (Helenenturm mit Wohnhaus) 28.11.1985 260 Hellweg 42 (Hellwegschule) 27.09.2006 215 Herbeder Straße 30 (kath. Kirche) 18.08.1992 210 Herbeder Straße 31 19.06.1990 214 Herbeder Straße, Eisenbahnbrücke m. Flügelmauern u. 03.08.1990

- 3 Stützmauer 234 Hinter der ev. Kirche 1 23.08.1999 88 Hohenstein (Bergerdenkmal) 04.09.1985 101 Hohenstein (Haarmannstempel) 28.11.1985 26 Hohenstein (Parkhaus Hohenstein) 20.08.1984 247 Hohenstein (Republikanerdenkmal) 22.09.2003 258 Holzkampstraße 9 (Erlenschule) 27.09.2006 218 Hörder Straße 339 a (ev. Kirche) 18.08.1992 96 Hüttenstraße 2 / 4 28.11.1985 97 Hüttenstraße 6 / 8 28.11.1985 98 Hüttenstraße 10 / 12 28.11.1985 99 Hüttenstraße 14 / 16 28.11.1985 77 Husemannstraße 1 03.05.1985 25 Husemannstraße 12 (Märkisches Museum) 20.08.1984 38 Husemannstraße 17 03.09.1984 39 Husemannstraße 38 03.09.1984 155 Im Brahm (Gedenkstein f. d. Märzgefallenen 1920) 16.03.1987 251 Im Hammertal 85 (Maschinenhaus und Feinkohlenturm der 22.09.2003 Zeche Blankenburg) 266 Im Hummelbeck 1 12.06.2007 6 Im Wullen 75 (Hofanlage Stinshoff) 18.04.1983 46 In den Espeln 7 13.09.1984 231 Insel 1 (Schleusenwärterhäuschen) 11.03.1994 116 Johannisstraße 17 03.09.1986 13 Kälberweg 2 19.04.1983 176 Kämpenstraße 31 30.06.1988 92 Kämpenstraße 35 16.09.1985 3 Kämpenstraße 97 (Kleinzeche Egbert) 18.04.1983 120 Kampheuershof 5 21.10.1986 221 Karl-Marx-Platz (Kriegerehrenmal) 18.08.1992 130 Kattenjagd 2 21.10.1986 220 Kirchstraße 16 (ev. Kirche) 18.08.1992 129 Kirchstraße 18 21.10.1986 106 Kirchstraße 19 28.11.1985 94 Kirchstraße 22 29.10.1985 169 Kirchstraße 23 29.06.1988 65 Kirchstraße 27 13.09.1984 40 Kleff 90 03.09.1984 181 Klevinghaushof 4 01.07.1988 182 Kreisstraße 9 01.07.1988 59 Kreisstraße 11 13.09.1984 44 Kreisstraße 27 03.09.1984 184 Kreisstraße 46 (ev. Gemeindehaus) 11.07.1988 173 Krünerstraße 73 / 75 30.06.1988 42 Kurt-Schumacher-Straße 49 03.09.1984 268 Ledderken (Jüdischer Friedhof) 24.09.2007 249 Lutherstraße (Gräberfeld Familie Berger) 22.09.2003 134 Lutherstraße 20 21.10.1986 183 Marienplatz (Marienkirche) 08.07.1988 91 Mannesmannstraße 2 (städt. Verwaltungsgebäude) 04.09.1985 90 Marktstraße 16 (Rathaus) 04.09.1985 37 Meesmannstraße 15 03.09.1984

- 4-122 Meesmannstraße 28 21.10.1986 186 Meesmannstraße 38 12.07.1988 229 Meesmannstraße 43 18.08.1992 212 Meesmannstraße 74/76 19.06.1990 110 Meesmannstraße 78 16.01.1986 73 Meesmannstraße 81 03.05.1985 7 Meesmannstraße 85 18.04.1983 104 Meesmannstraße 92 28.11.1985 56 Mozartstraße 12 13.09.1984 79 Mozartstraße 14 03.05.1985 57 Mozartstraße 16 13.09.1984 150 Muttentalstraße 30 (Steigerhäuschen) 06.03.1987 151 Muttentalstraße 32 (Zeche Herberholz) 06.03.1987 140 Muttentalstraße 35 (Bethaus) 21.10.1986 141 Muttentalstraße 36 / 38 (Zeche Hermann) 21.10.1986 139 Muttentalstraße (Nachtigallstollen mit Haspelsockel im 21.10.1986 Steinbruch Muttental) 142 Muttentalstraße (Kohlenverladestelle des Stollens Jupiter) 21.10.1986 114 Muttentalstraße (Schacht Juno) 23.01.1986 200 Nachtigallstraße 27/29/31/33 (Zeche Theresia) 06.04.1989 2 Nachtigallstraße 35 (ehem. Zeche Nachtigall) 14.04.1983 43 Nordstraße 13 03.09.1984 118 Nordstraße 23 21.10.1986 237 Nordstraße 25 23.08.1999 199 Ossietzkyplatz (Trafostation und Kiosk) 06.04.1989 28 Otto-Seeling-Straße 2 20.08.1984 202 Otto-Seeling-Straße 5a/b (Gartenstadt Crengeldanz) 24.11.1989 27 Otto-Seeling-Straße 6 (Haus Crengeldanz) 20.08.1984 12 Parkweg 14 19.04.1983 35 Parkweg 30 03.09.1984 195 Pferdebachstraße, ev. Friedhof (Grabmal Soeding) 06.04.1989 47 Poststraße 10 13.09.1984 48 Poststraße 12 03.09.1984 49 Poststraße 14 13.09.1984 50 Poststraße 16 03.09.1984 51 Poststraße 22 13.09.1984 52 Poststraße 24 03.09.1984 80 Poststraße 28 03.05.1985 15 Rauendahlstraße 166 (Zeche Fortuna ins Westen) 19.04.1983 167 Rigeikenstraße 10/12 (ev. Kirche mit Pfarrhaus) 29.06.1988 171 Robert-Koch-Straße 10 30.06.1988 174 Robert-Koch-Straße 12 30.06.1988 170 Robert-Koch-Straße 14 29.06.1988 187 Robert-Koch-Straße 16 12.07.1988 209 Robert-Koch-Straße 18 19.06.1990 76 Röhrchenstraße 2 03.05.1985 63 Röhrchenstraße 8 13.09.1984 172 Rüsbergstraße 65 30.06.1988 239 Ruhrstraße 48 (Stadtbücherei) 23.08.1999 145 Ruhrstraße 60 06.03.1987 146 Ruhrstraße 62 06.03.1987 33 Ruhrstraße 69 (Heimatmuseum) 03.09.1984 32 Ruhrstraße 70 13.09.1984

- 5 82 Ruhrstraße 72 09.09.1985 11 Ruhrstraße 75 18.04.1983 81 Ruhrstraße 76 09.05.1985 69 Ruhrstraße 78 24.04.1985 1 Ruhrstraße 86 (Haus Witten) 14.04.1983 34 Ruhrstraße 91 03.09.1984 225 Ruhrstraße 110 (Wasserwerk) 18.08.1992 211 Ruhrstraße 117 19.06.1990 67 Ruhrtal 1 (Brückenwärterhaus) 13.09.1984 31 Ruhrtal 2a 20.08.1984 36 Ruhrtal 5 03.09.1984 236 Ruhrtal 7 23.08.1999 190 Ruhrtal 12 (Mühlengebäude) 21.07.1988 64 Ruhrtal 14 (Haus Schellenberg) 13.09.1984 109 Schillerstraße 11 13.01.1986 83 Schillerstraße 26 09.09.1985 84 Schillerstraße 28 09.09.1985 85 Schillerstraße 30 09.09.1985 232 Schloßstraße 5-7, Wasserturm 23.08.1999 265 Schottstraße (Erbbegräbnisstätte Müllensiefen) 19.04.2007 202 Schottstraße 2/4, 6, Gartenpavillon 24.11.1989 Schottstraße 6a, 8, 8a/b, 8c/d, 10/12, 14/16, 11/13/15, 17/19, 21/23/25, 18/20/22, 26/24, 39/28,32,27/29,31/33,35/37/39, Platzbereich (Gartenstadt Crengeldanz) 125 Schulstraße 1 21.10.1986 126 Schulstraße 2 21.10.1986 127 Schulstraße 4 21.10.1986 107 Schweerstraße 11 28.11.1985 108 Schweerstraße 15 28.11.1985 257 Sprockhöveler Straße 46 (Kronenschule Altbau) 27.09.2006 14 Steinäckerweg 19 (Zeche Wallfisch) 19.04.1983 213 Steinhügel 38 (ev.kirche) 19.06.1990 20 Steinstraße 11 17.08.1984 21 Steinstraße 12/14 17.08.1984 22 Steinstraße 13 17.08.1984 168 Steinstraße 15 29.06.1988 23 Steinstraße 16 17.08.1984 165 Steinstraße 17 28.06.1988 24 Steinstraße 18 17.08.1984 131 Stockumer Straße 10 (altes Amtshaus) 21.10.1986 216 Stockumer Straße 15/17 (kath. Kirche/Pfarrhaus) 18.08.1992 245 Stockumer Straße 28 (ehem. Materialversuchsanstalt) 31.05.2002 188 Südstraße 14 14.07.1988 89 Synagogenstraße 1 (Ruhr-Gymnasium) 04.09.1985 158 Thiestraße 8 18.03.1987 121 Thiestraße 16/18 21.10.1986 137 Turmstraße (Wasserturm Bommerholz) 21.10.1986 30 Uthmannstraße 8 20.08.1984 133 Uthmannstraße 10 21.10.1986 119 Uthmannstraße 37 21.10.1986 128 Voestenstraße 1/3/5 21.10.1986 18 Von-Elverfeldt-Allee 12 (Haus Herbede) 06.09.1983

- 6-242 Vormholzer Straße (Ehrenmal Herbede) 31.05.2002 241 Vormholzer Straße 42 18.12.2000 149 Vormholzer Straße 60 06.03.1987 123 Vormholzer Straße 80 21.10.1986 8 Vormholzer Straße 100 18.04.1983 9 Vormholzer Straße 114 18.04.1983 68 Vormholzer Straße 116 22.03.1985 132 Wacholderstraße 1 (ehem. Schule Bommern) 21.10.1986 159 Wacholderstraße 12 24.03.1987 222 Wacholderstraße (Kriegerehrenmal) 18.08.1992 4 Waldweg (Wetterschornstein Buchholz) 18.04.1983 264 Wannen 58 04.04.2007 219 Wemerstraße 8 (ev. Kirche) 18.08.1992 262 Wemerstraße 26 22.03.2007 10 Wennemarsberg 13 18.04.1983 70 Wericastraße 13 02.05.1985 217 Westfeldstraße 81/81 a (Kirche/Pfarrhaus) 18.08.1992 204 Wetterstraße (Eisenbahnvidadukt mit nördl. anschl. Stützmauer) 02.05.1990 244 Wetterstraße 27/29 31.05.2002 138 Wetterstraße 30 b (Kraftwerk Hohenstein) 21.10.1986 160 Wiesenstraße 14 10.02.1988 157 Wilbergstraße 19 16.03.1987 260 Wilhelmstraße 4 (Volksschule Herbede) 27.09.2006 111 Wittener Straße 2/4 (ehem. Rathaus Herbede mit 17.01.1986 Nebengebäude) 105 Wittener Straße 67 28.11.1985 Vorläufige Unterschutzstellungen gem. 4 des Denkmalschutzgesetzes Stockumer Straße 28 (Pförtnerhaus) 03.02.2003 Wittener Straße (Eisenbahnbrücke) 18.01.2007 Liste B (ortsfeste Bodendenkmäler) Listen- Nr. Bezeichnung der Baudenkmäler Tag der Eintragung 21 Große Borbach 19 (Stollen der ehem. Zeche Borbachtal mit 21.07.1988 geolog. Aufschluß) 2 Hardensteiner Weg (Transportweg zum Hardensteiner Tal) 27.01.1986 13 Hardensteiner Weg (Stollen Frielinghaus) 25.11.1986 14 Hardensteiner Weg (Schacht Orion) 25.11.1986 15 Hardensteiner Weg (Stollen Reiger) 25.11.1986 16 Hardensteiner Weg (Nachkriegsstollen) 25.11.1986 17 Hardensteiner Weg (Stollen Widerlage) 25.11.1986 1 Kreisstraße 56 (ehem. Haus Rüdinghausen) 06.11.1983 3 Muttentalstraße (Flöz Finefrau oberhalb des Maximusstollens) 27.01.1986 4 Muttentalstraße (Halde Zeche Juno) 27.01.1986 18 Muttentalstraße (Halde Zeche Hermann) 23.03.1987 5 Muttentalstraße (Maximusstollen) 27.01.1986

- 7 6 Muttentalstraße (Stollen Stettin) 27.01.1986 8 Muttentalstraße (Steinbruch Muttental) 25.11.1986 9 Muttentalstraße (Trasse der Muttentalbahn) 25.11.1986 10 Muttentalstraße (Stollen Jupiter -Kohlenverladestelle-) 25.11.1986 11 Muttentalstraße (Stollen Jupiter -Fortuna ins Osten-) 25.11.1986 20 Muttentalstraße (Schacht Constanz) 08.07.1987 19 Nachtigallstraße (Kohlenniederlage der Zeche Nachtigall) 25.03.1987 7 Rauendahlstraße (Hakenschlag Flöz Finefrau) 27.01.1986 12 Rauendahlstraße (Pingen) 25.11.1986 22 Immermannstraße KZ Außenlager 18.08.1992 23 Wetterstraße, Stollen Zeche Timmerbeil 23.08.1999 Liste C (bewegliche Denkmaler) Keine Eintragungen Liste D (Denkmalbereiche) Bezeichnung des Denkmalbereichs Inkrafttreten der Satzung Siedlung Witten-Ost 28.08.1985 ( Der Satzungstext mit Karten und Plänen kann nach vorheriger Vereinbarung im Planungsamt eingesehen werden ) Eingetragen, aber im Widerspruch 254 Kronenstraße 1/3, 5/7, 9/11, 13/15, 17/19 (Arbeitersiedlung) 28.04.2006 Gelöschte Baudenkmäler Listen- Nr. Bezeichnung der Baudenkmäler Tag der Eintragung Löschungen eingetragen am gelöscht am 45 Gartenstraße 13 13.09.1984 24.03.1987 152 Muttentalstraße 34 06.07.1987 14.10.1992 71 Meesmannstraße 53 02.05.1985 10.03.1995 87 Robert-Koch-Str. 5 09.09.1985 15.05.1996 72 Meesmannstr. 51 03.05.1985 23.12.1999