MOBATIME Lösungen bei Anzeigetafeln und Videowalls

Ähnliche Dokumente
SPORTANZEIGEN.

Workware Wireless FAQ - Generell & Endkunden November 9, 2016

Erfolgreich: LED Installationen in Baden Württemberg

projekt7 IT-Partner für ABACUS-Software und Office-Automation

Serviceprogramme und Dienstleistungen

Exklusive Service-Pakete für exklusive Messeauftritte. In Kooperation mit

INDOOR LED-BANDEN. Aufmerksamkeit garantiert!

ecofinance und Möller & Schlett beschließen Service-Partnerschaft

zwanzignull8 DIE MODULARE VERTRIEBS SOFTWARE

zwanzignull8 DIE MODULARE VERTRIEBS SOFTWARE im Einsatz für die Ammann Group +49 (0)

Karriere bei PSI Logistics. Zukunftsweisende Lösungen gemeinsam gestalten.

SENTINEL Systemlösungen GmbH. Case Study. Erfolgreiche Symbiose aus Rechenzentrum und Systemhaus

Automatisierungstechnik

Controls & Displays 17 C DIGITALE TRANSFORMATION. Member of Amalthea Group 15 C SOLL

GROSSKUNDENLEISTUNGSZENTRUM SCHWERIN

Haben Sie Ihre Daten im Griff!

pds Lager Digitale Lagerprozesse im Handwerk

Neue Wege in der. Abwassertechnik.

Profis. die. Sie. begleiten

Exklusive Service-Pakete für exklusive Messeauftritte. In Kooperation mit

Der Systemanbieter für intelligente Dokumenten-Management-Lösungen

Thermische Systeme und Service

Das neu INFORMATIOe NSSYSTEM für Schulen

Vorteile. Ihre Botschaft wird nicht wie bisher über gedruckte und statische Medien sondern über Bildschirme verteilt, was

glatthaar-fertigkeller

VIDEOKONFERENZ-LÖSUNGEN Sichere Zusammenarbeit in High Definition.

ANZEIGE LED-VIDEO ZEIGEN SIE IHRE LEIDENSCHAFT FÜR DEN SPORT

Näher dran am Mieter! Effizient und zuverlässig mit Ihren Mietern kommunizieren

FUNGAMERALTERSHEIM E.V.

Installations- und Betriebsanleitung

Fallstudie. Business Cloud Lösung ky4workplace. Weil Software erst durch Service zur Lösung wird

Conference and Guide

Erfolgreiche Zusammenarbeit für Sie und Ihre Mandanten

Die beste Verbindung mit Ihren Kunden

BÜRK führend bei ZEITTECHNIK und ZEITDESIGN seit 150 Jahren

Premiere auf der Ligna 2013 Dietrich s stellt AutoCAD ARX Applikation für den Holzbau vor

SOFTWARE FÜR IHR HANDWERK

Die Prozesse. Die Technik. Die Menschen.

Blockheizkraftwerke ENGINEERING PRODUCTION SERVICE.

STRATEGISCH INTELLIGENTE PROZESSOPTIMIERUNG

Zukunft Lasertechnik Wachsen Sie mit uns!

Services und Dienstleistungen Eine Initiative des Fachverbandes Starkstromkondensatoren

Als führender Hersteller von. dynamischen Kontrollwaagen. ist Mettler-Toledo Garvens. Ihr verlässlicher Partner für. Serviceleistungen auf höchstem

Unser Service: Einfach für Sie da.

Bedienpultlösungen aus dem WKC

Führendes Schweizer Dienstleistungs- Unternehmen für die Realisierung von intelligenten Automationslösungen.

Daten sicher bereitstellen

BÜRK führend bei ZEITTECHNIK und ZEITDESIGN seit 150 Jahren

MODERNER ARBEITSPLATZ FÜR FLEXIBLES & EFFIZIENTES TEAMWORK

wallbe Sun4Charge CHARGED BY NATURE Driving emobility

Multisportanzeigen für den Innen- und Außenbereich

Liquid Energy Solid Engineering

unser handwerk Wir verstehen tonfunk - Geschichte

Der Verkauf einer Immobilie gehört in professionelle Hände

Unsere Qualitäts-Philosophie

Unser Service: Einfach für Sie da.

Einfachheit macht Schule.

Die Location für Business und Technologie

FIRMENPORTFOLIO Firmenportfolio_neu_DIN-A4.indd :31:38

VenDoc, die Unternehmens- Software, die mehr kann!

Komplexe IT-Infrastrukturen einschaltfertig und leistungsfähig siemens.de/sidsi

Leuchtenkondensatoren. Messung, Analyse, Wartung. Services und Dienstleistungen. Blindstromkompensation. Kondensatoren für Leistungselektronik

Leitz&Schwarzbauer Top-Personal für ausgezeichnete Küchen

Der innovative und zuverlässige Partner für das Bauhauptgewerbe

Industrial Computing Machine Vision

DEALER MANAGEMENT SYSTEM. » Transparenz. »» Effizienz. » Profitabilität. » Sicherheit. Dr.-August-Einsele-Ring 14 D Murnau am Staffelsee

Informationen zum QM-System

CR9. Auf einen Blick. Chemieanlagenbau StaBfurt AG. Anlagenbaubereich Halle

JEDERZEIT EIN PERFEKTES KLIMA

eeeinfach MEHR. DIE VORTEILS-MODULE DER IBC SOLAR LINE. Exzellent. Effizient. Erfolgreich.

bietet exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Siedle und Jung kooperieren

Mit PLUG & WORK der Zeit voraus

Ing.-Holzbau SCHNOOR GmbH & Co. KG. Zentrale Werk Burg Tuchmacherweg Burg. Telefon: Telefax:

Ihr Partner für intelligente Systemlösungen - mehr Effizienz in Räumen und Gebäuden!

Wer wir sind. Wir freuen uns, auch für Sie tätig werden zu dürfen.

timemaster WEB Zeiterfassung

Kommen Sie zu Delta: Verstärken Sie unser Team!

Das Portfolio der Donat IT GmbH. Eine kurze Zusammenfassung unserer Leistungen und Kompetenzen

(Profi) WinZEIT. Was ist neu in Version 12? Professionelle und praxisorientierte Erfassung von Zeiten

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

DER KLÜGSTE WEG DURCHS GRÜNDERRECHT: STARTOTHEK. das Online-Portal für Gründerberater.

Neue Ideen Innovative Materialien Perfekte Umsetzung

HABEN SIE DEN DURCHBLICK IM INFORMATIONSDSCHUNGEL? Mit BIZS der Unternehmenssoftware behalten Sie den Überblick

Bedienungsanleitung. Heft 2 von 2. MXL028/50/65/85 Connect (alle Modelle)

Software, die sich rechnet. 100%erfrischend: CKL ist. anders.

invidis Digital Signage Jahrbuch 2018/2019 Deutschland Österreich Schweiz 1. Anbieter-/Unternehmensinformationen

Mobile Energie für Baustellen. Immer die besten Mietlösungen für das Baugewerbe.

VETTER. Ihr Partner rund um den Kran

Technik zur Sicherheit Konzept, Planung, Montage, Wartung, Instandhaltung

Transkript:

MOBATIME Lösungen bei Anzeigetafeln und Videowalls Videowall 10.18 - BÜRK MOBATIME GmbH - Technische Änderung vorbehalten 1

BÜRK führend bei ZEITTECHNIK und ZEITDESIGN seit 150 Jahren Die Firmengeschichte geht zurück bis auf das Jahr 1854. In diesem Jahr meldet sich Johannes Bürk aus Schwenningen mit mathematischen Geräten zur Weltaus stellung in Paris an und gründet dann 1855 die Württembergische Uhrenfabrik BÜRK. Neben den zunächst produzierten Wächterkontrolluhren entwickelt dann Richard Bürk, der das Unternehmen seit dem Tod seines Vaters Johannes leitet, im Jahr 1879 einen Arbeitszeitregistrierapparat. Diesem Gerät folgt dann 1897 ein Kartenapparat mit Abschneidevorrichtung. Die Württembergische Uhrenfabrik BÜRK Söhne schließt im Jahre 1900 einen Lizenzvertrag zur Herstellung von Kontrolluhren nach dem Bundy-System ; die Firma International Time Recording Co. (ITR) wird gegründet. Aus ITR wird 1911 durch den Zusammenschluss mit anderen Unternehmen die Firma Computing Tabulating Recording (CTR), aus der später IBM ( International Business Machines ) hervorgeht. Im Jahre 1912 kommt die Bürk-Wächterkontroll uhr Universal Nr. 50 auf den Markt, die bis 1996 hergestellt wird. In den 20er Jahren beginnt auch die eigene Fertigung elektrischer Haupt- und Nebenuhren, die dem Namen Bürk bis in die heutige Zeit einen hohen Bekanntheitsgrad verschafft. 1984 meldet die Württembergische Uhrenfabrik Bürk Söhne Konkurs an. Kienzle-Uhren führt den Betrieb zwar unter dem Namen Bürk Zeitsysteme weiter, muss aber dann seit 1989 dem Verbund der Dufa Deutsche Uhren fabrik angehörend hierdurch Ende 1996 gleichfalls Konkurs anmelden. Aus der Firma Bürk Zeitsysteme geht im Januar 1997 die BÜRK MOBATIME GmbH hervor. Gesellschafter sind der frühere Geschäfts führer des Unternehmens, Herr Dipl.-Wirt.-Ing. Michael Schoettle, sowie das Schweizer Traditionsunternehmen Moser Baer AG mit Sitz in Sumiswald bei Bern. Die BÜRK MOBATIME GmbH erwirbt sämtliche Bürk-Markenrechte sowie mit unveränderten Qualitätsmaßstäben das Produktprogramm und führt die lang jährigen Kundenbeziehungen und Vertriebspartnerschaften in vollem Umfang weiter. 1999 wird BÜRK MOBATIME erstmals System ausrüster der Deutschen Bahn AG, nachdem zuvor bereits jahrelang Zeitdienstkomponenten geliefert wurden, und gewinnt weitere renommierte Projektkunden für komplexe Zeitdienstanlagen im Nah- und Fernverkehr. Ab 2006 gibt es den neuen Produkt bereich Anzeige- und Informations technik. 2008 wurde der Geschäftsbereich Zeiterfassung / Stempeluhren ergänzt um Zeitwirtschaftssysteme für kleinere und mittlere Unternehmen. In Ergänzung der gut am Markt etablierten Sportanzeigen wird der Produktbereich Anzeige- und Informationstechnik in 2011 um ein breites Spektrum an Industrieanzeigen und Displays erweitert. IT-kompatible Zeitsysteme und NTP-Server/Clients gewinnen an Bedeutung. In Verbindung mit der technologischen Stärke und Innovationskraft der international tätigen MOBATIME-Gruppe zählt die BÜRK MOBATIME GmbH heute zu den führenden An bietern in der Zeitdiensttechnik und ist u.a. Exklusiv lieferant der Deutschen Bahn AG. ZEITSERVICE Beratung und Kundenbetreuung mit Fachkompetenz Zeitdiensttechnik Tel. +49 7720 85 35-21 und -28 Anzeige- und Informationstechnik Tel. +49 7720 85 35-41 Zeiterfassung und Zutrittskontrolle Tel. +49 7720 85 35-23 Kundendienst und Service Tel. +49 7720 85 35-41 Technische Leitung Tel. +49 7720 85 35-40 Allgemeiner Kontakt Tel. +49 7720 85 35-0 Fax. +49 7720 85 35-11 buerk@buerk-mobatime.de Haus- und Postanschrift BÜRK MOBATIME GmbH Steinkirchring 46 D 78056 Villingen-Schwenningen Postfach 3760 D 78026 Villingen-Schwenningen 2

BÜRK MOBATIME liefert! Mit über 500 Installationen bundesweit sind wir im deutschsprachigen Raum einer der Marktführer im Produktsegment Spielstandsanzeigen in Sporthallen. Unsere Anlagen verfügen über die offizielle Zulassung des Deutschen Basketball Bundes e.v., sind aber häufig auch bei Handball, Volleyball und anderen Sportarten zu finden. Besonders für (semi)professionelle Vereine sind diese Multisportanzeigen aber in ihrer Funktionalität teilweise zu eingeschränkt, man wünscht sich zunehmend flexible Anzeigemedien mit Werbe- und Zusatznutzen. Videowall 10.18 - BÜRK MOBATIME GmbH - Technische Änderung vorbehalten 3

Sportanzeigensysteme mit LED-Screens Virtuelle Scoreboards Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Sportanzeigetechnik können wir herkömmliche Anzeigesysteme - bestehend aus LED-Scoreboards, 24 Sek.-Anlagen und Touch-Bedienpults optimal mit LED-Videowalls kombinieren. Das gesamte, vollintegrierte Sportanzeigesystem bietet z.b. dem kommunalen Auftraggeber dann den Vorteil, bei kleineren Schulsportveranstaltungen nur die konventionellen Spielstandanzeigen zu benutzen. Der Verein hingegen profitiert von der zusätzlichen Möglichkeit, seine Ligaspiele dank moderner LED-Visualisierung nun zu einem multimedialen Event aufzubauen. Von anderen Videowall- Anbietern unterscheidet uns, dass unsere Sportsoftware absolut regelkonform ist und sich stets auf der Höhe der Zeit befindet. Die Anbindung der Videotafel erfolgt dabei mithilfe eines Virtuellen Scoreboards, weiterhin steuerbar über das Bedienpult. 4

Zusatznutzen der Videodisplays Multimediale Effekte Nicht nur der Spielstand wird stets korrekt angezeigt, auch Animationen, Filmeinblendungen sowie bezahlte Werbe- und Sponsorenbotschaften sind flexibel und dynamisch darstellbar. Bei Videowalls in großen Sportarenen verwendet man hierfür oft eine recht komplexe Softwaresteuerung, die wir aber in unserem Anwendungsspektrum für nicht zweckmäßig halten. Wir stellen hingegen für diese Belange eine robuste Basis-Software bereit, die vergleichsweise einfach zu erlernen und später auch gut und sicher zu bedienen ist. Videowall 10.18 - BÜRK MOBATIME GmbH - Technische Änderung vorbehalten 5

Anwendungstechnische Grundlagen Auswahlkriterien für Videoscreens Wichtige Auswahlkriterien für die Budgetierung eines LED-Videoscreens sind die gewünschte Displayfläche und der LED-Pixelabstand. Beide Faktoren hingegen sind wiederum abhängig von der Größe der Veranstaltungsfläche und der vorgegebenen Ablese-Entfernung. Als Mindestgröße für Sporthallen mit ca. 1.000 Zuschauern halten wir eine Anzeigefläche von mind. 6 m² (z.b. 3 m Breite x 2 m Höhe) für angemessen, der Pixelabstand wäre diesbezüglich dann mit ca. mind. 6 mm anzugeben. Selbstverständlich mag eine größere Anzeigefläche mit kleinerem Pixelabstand noch besser sein, aber gerade das sind die treibenden Faktoren beim Kostenbudget bzw. Preisvergleich. 6

Weitere Überlegungen zur Produktauswahl Ergänzende Anforderungen Neben den bereits erwähnten Kriterien ist von der technischen Seite her noch zu beachten, dass z.b. Qualitäts-LED s eingesetzt werden, die Wartung der Anzeige von vorne und ggf. auch rückseits möglich ist, ein angemessener Ablesewinkel darstellbar ist und auch die optischen Parameter sowie elektrotechnischen Verbrauchswerte den Ansprüchen genügen. Besonders schwierig ist in diesem Produktumfeld der Preisvergleich es gibt viele Anbieter auf dem Markt, die auf fernöstliche LED-Module unterschiedlichster Qualitätsabstufungen zurückgreifen. Hier legen wir großen Wert auf zuverlässige Vorlieferanten, belastbare Garantiezusagen und vor allem auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (CE, EMV, RoHS usw.). Videowall 10.18 - BÜRK MOBATIME GmbH - Technische Änderung vorbehalten 7

Installation der Videowalls Alles aus einer Hand und "vor Ort" Mit BÜRK MOBATIME haben Sie einen Systemanbieter, der Sie vom ersten Moment an vernünftig und umfassend betreut. Kompetente Produktberatung, seriöse Budgetierung, fachgerechte Projektierung, termingerechte Materialbestellung sowie Installation, Abnahme und Schulung - bei uns, oder bei einem unserer Vertrags-/Systempartner bundesweit vor Ort - bekommen Sie alles aus einer Hand. Auch den teilweise notwendigen Stahlbau nebst statischen Berechnungen können Sie getrost in unsere Hände geben. Wir liefern. 8

Support und Service - wichtige Bestandteile des Gesamtprojekts Schulungsangebot Ein modernes Sportanzeigesystem, bestehend aus herkömmlichen LED-Scoreboards und modernen Videowalls, ist nicht mehr selbsterklärend, wie z.b. die einfachen Multisportanzeigen. Da wir jedoch auf zu komplexe Softwaretechniken bewusst verzichten, kann man die intuitiv aufgebaute Handhabung von Bedienpult und Videosoftware recht einfach, d.h. innerhalb einer Tagesschulung, erlernen. Hierfür bieten wir im Rahmen unserer Systemlieferung auch spezielle Schulungen an, die dann auch entsprechend zum Leistungsumfang des Gesamtprojekts gehören. Videowall 10.18 - BÜRK MOBATIME GmbH - Technische Änderung vorbehalten 9

Neue Videosportanzeige in der 2. Basketball-Bundesliga Sportanzeige-/Videosystem für die Stadt Villingen-Schwenningen und die wiha Panthers - ein Referenzbericht Aufgabenstellung/Anforderung des Kunden: Die Stadt Villingen-Schwenningen legte Wert auf eine Modernisierung der Sportanzeigetechnik. Dabei waren nicht nur die Belange des Basketballsports, sondern auch alle anderen Vereins- und Schulsportarten zu berücksichtigen. Besonderer Wert wurde dabei auf ein intuitiv erlernbares Bedienpult, robuste LED-Scoreboards sowie auf die durchgängige Einhaltung der gängigen Regelwerke aller Multi-Sportarten gelegt. Infolge des Aufstiegs in die Pro B (2. Basketball-Bundesliga) stand es dabei im besonderen Interesse der wiha Panthers Schwenningen, die neue Sportanzeigetechnik zu einer Plattform für Werbe- und damit professionelle Vermarktungsmöglichkeiten auszubauen. Jedoch wollte man keine komplizierten Hard- und Softwaresysteme haben, sondern nach wie vor eine durchweg zuverlässige Anlage, die auch von geschulten, ehrenamtlichen Mitarbeitern noch gut handelbar ist. Die Lösung von BÜRK MOBATIME: Das in der Deutenberghalle realisierte Sportanzeigesystem besteht aus der Kombination herkömmlicher Spielstandsanzeigen mit einer leistungsfähigen LED-Videotafel. Eine Sportanzeigetafel der Baureihe MSA 260.420-1000 ist als Basis-Equipment stirnseitig in der Sporthalle installiert, so dass diese Sportanzeige von allen Plätzen her gut einsehbar ist. Mit dieser funkgesteuerten Anlage können alle gängigen Schul- und Vereinssportveranstaltungen (z.b. Hallenfussball, Handball, Volleyball, Hockey etc.) wie gewohnt, d.h. auch mit nutzerfreundlichem Touch-Screen-Bedienpult, durchgeführt werden. Ebenso gehören die für Basketball notwendigen Angriffsuhren (MSA SC 260.760-1000, sogenannte Shot-Clocks, das Set bestehend aus zwei Stück mit zentraler Bedienung) zum Leistungsumfang. Diese Grundausstattung wird ergänzt durch eine LED-Videoanzeige, die mit einer Displayfläche von ca. 3,5 x 2 m gegenüber der Haupttribüne für bis zu ca. 1.000 Zuschauer aufgebaut ist. Während des Spiels werden die Spieldaten vom Bedienpult bzw. über eine daran angeschlossene Datenbox via Computer auf die Videotafel übertragen. Man spricht dabei von einem virtuellen Scoreboard, welches natürlich regelkonform arbeitet und auch FIBA-zertifiziert ist. Vor und nach dem Spiel sowie in der Halbzeitpause hat der Verein die Möglichkeit, z.b. Firmenlogos, Werbemotive oder auch Werbefilme der Sponsoren bzw. anderer Auftraggeber gegen entsprechendes Entgelt zu präsentieren. Angefangen von der Projektierung mit Stadt und Verein, dann über die Beschaffung der notwendigen Hard- und Softwarekomponenten bis hin zu Installation und Schulung, einschließlich der Betreuung von Statik- und Stahlbauarbeiten, positioniert sich die BÜRK MOBATIME GmbH bei diesem Projekt als leistungsfähiger Komplett- und Systemanbieter. Die Anlage wurde im Juni bestellt, termingerecht im August installiert und abgenommen und bestand nach entsprechender Anwender-Schulung am 22.09.2018 schließlich erfolgreich die Feuertaufe des ersten Basketball-Zweitligaspiels. 10

Das sagen die Verantwortlichen: Der verantwortliche Amtsleiter der Stadt Villingen/Schwenningen zeigt sich sehr zufrieden mit dem Projekt. Das erste Heimspiel der Schwenninger Panthers und der praktische Spielbetrieb mit dem neuen Sportanzeigesystem hat ihm sehr gut gefallen. Er ist jederzeit bereit, auch anderen Stadtverwaltungen eine diesbezügliche Empfehlung auszusprechen und steht bei Bedarf gerne für Auskünfte bereit. Auch von Seiten der wiha Panthers Schwenningen kommt durch die Geschäftsstellen-Leitung eine durchweg positive Rückmeldung: Die Zusammenarbeit war von Anfang an sehr intensiv. Dabei wurden in persönlichen Vor-Ort-Meetings diverse Detailfragen zur Hardware, Software, technischem Verständnis und der praxisnahen Benutzung erläutert. Der Austausch zu jeglichen Fragen war danach persönlich, schriftlich und telefonisch jederzeit möglich. Die Terminzusagen wurden zu 100 Prozent eingehalten. Die Zusammenarbeit mit BÜRK MOBATIME sowie der Kommune und den extern hinzu gezogenen Handwerkern war Hand-in-Hand perfekt abgestimmt und sorgte so für einen Tag-genauen, reibungslosen Ablauf. In der Umsetzungsphase hat die Firma BÜRK MOBATIME die Mitarbeiter für die Bedienung seitens des Vereins einen Tag lang in Schwenningen mit dem entsprechenden Spezialisten im Hause BÜRK MOBATIME geschult. Sogar danach war das Unternehmen bei technischen Feinheiten und Umsetzungsfragen zur Hilfe und zeigte sich als kompetenter Ansprechpartner im Bereich Service. Den Aufbau hat BÜRK MOBATIME eigenständig koordiniert und abgewickelt - bestens vorbereitet mit örtlichen Handwerkern als zuverlässige Partner. Die Abnahme der Anlage bei der Liga-Prüfung verlief im Praxistest reibungslos. Hierbei konnten durch die Bediener des Vereins sogar knifflige Detailaufgaben mit der Zeitnahme usw. sofort direkt umgesetzt werden. Welcher Nutzen und welche Perspektiven ergeben sich für die wiha Panthers folglich aus Sicht der Vereinsführung: Der Nutzen ist klar definiert: Mehr Sponsoring, diese Zeiten und Flächen so zu vermarkten, dass die Einnahmen steigen und ständig erweiterbar sind. Dazu kommt eine Verbesserung des eigenen Image im Sinne einer Profi- Sportliga und der Erfüllung der Ansprüche und Vorgaben eines Profi-Sportverbandes. Auch die Perspektiven sind durchweg positiv: Mit dieser Werbeplattform ist eine Verbesserung des Etats möglich und somit auch eine Verbesserung der sportlichen Rahmenbedingungen für einen professionell geführten Verein. Bei den wiha Panthers kommt dies schon seit dem ersten Tag der Inbetriebnahme zur Umsetzung. Videowall 10.18 - BÜRK MOBATIME GmbH - Technische Änderung vorbehalten So bewertet der Basketball-Verein ganz im Detail die neuen Vermarktungsmöglichkeiten: Die erste Resonanz war durchweg positiv: 1. Unsere bisherigen Sponsoren sind begeistert - die Vermarktungsmöglichkeiten haben sich deutlich erhöht, die Qualität der Vermarktung steigt direkt sichtbar und hörbar an. 2. Neue potentielle Sponsoren haben bereits Interesse, weil die Videowand interessante Möglichkeiten der Vermarktung ermöglicht. 3. Die Personen, die sich am Spieltag um Werbung/ Präsentation kümmern, können nun modern, zeitgemäß, leistungsstark und komprimierter arbeiten - die Darstellungsqualität und somit auch das eigene Image wird sofort erhöht. 4. Neue Mitarbeiter, vor allem junge Menschen, die ein hohes technisches Verständnis haben, können gezielt angesprochen und in die Vereins-Management-Aufgaben mit eingebunden werden. 5. Die Einnahmen lassen sich bereits im Vorfeld der ersten Nutzung erhöhen und ständig erweitern. Neuerungen, Ergänzungen, Verbesserungen an Inhalten auf der Anzeige lassen sich kurzfristig sofort umsetzen. 11

ZEITSERVICE Beratung und Kundenbetreuung mit Fachkompetenz Zertifizierter Systempartner Hohe Fachkompetenz, langjährige Erfahrung auch im Bereich der gehobenen Zeitdiensttechnik und speziell ausgebildeten Mitarbeiter erzielen für Sie hohe Qualität und Zuverlässigkeit bei Projektierung, Vertrieb, Installation und Service. Bavaria Zeitdienst GmbH Asternweg 1 93053 Regensburg Tel. 0941-78 77 90 Fax 0941-78 77 920 internet@bavaria-zeitdienst.de Bavaria Zeitdienst GmbH Auflegerstr. 12 1 81735 München Tel. 089-49 10 91 Fax 089-49 24 06 muenchen@bavaria-zeitdienst.de Bavaria Zeitdienst GmbH Am Altensberg 9 86807 Buchlohe Tel. 08241-99 64 35 Fax 08241-99 64 36 m.bauer@bavaria-zeitdienst.de