TopTronic T. D i e s i s t e i n unerlaubter Weg! Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape!

Ähnliche Dokumente
Netz X.2 X.3 X.4. N1 RD-Theta LS1 /2.0 A 0 N F1 T6,3A F2 T6,3A N/2.0. (1) Bei Anschluss einer Sicherheitseinrichtung (1) (1) (1) 230V 50Hz

Schaltplan. für Regelung. RK-2 DigiCascade

Schaltplan. für Regelung. RK-4 DigiCascade

Schaltplan FM /03

Anleitung für Kundendiensttechniker

Elektroschema / Artikelnummer: Anlage: Firma: Heizkesseltyp: Brennertyp: PYROTRONIC

Elektroschema / Artikelnummer: Anlage: Firma: Heizkesseltyp: Brennertyp: PYROTRONIC

IC. Elektroschema Nr. Auftrags Nr. CTC Giersch AG. Anlage: Installateur: Heizsysteme und Brenner

Übersicht - Anschlusspläne Belegungsplan für SMILE 9-21 / 12-31

Elektroschema / Artikelnummer: Anlage: Firma: Heizkesseltyp: Brennertyp: PYROTRONIC LRPK

Deckblatt Hydraulikschema / 01. Inhalt

Pumpe 0.2. Vorlauffühler 1. Mittels Heizkreismodule (Bus Verbindung) auf 18 Heizkreise erweiterbar. Heizung 1. Mischer 1 Warmwasser

Anschlussplan rechte Platine

Hidraulične skretnice

Fachmannebene. - Anlagenspezifische Parameteranpassung. TopTronic T. Durch Fachmanncode freischalten! INFO - Ebene Code - Erklärung Störmeldungen

Wärmepumpe kombiniert mit thermischer Solarenergie?? Martin Woerz Leiter Technik & Entwicklung Hoval Herzog AG

Technische Information Inbetriebnahmeanleitung. TopTronic E BasisModul Wärmeerzeuger. TopTronic E BasisModul WEZ. TopTronic E BedienModul

Elektro-Anschlussplan OEtronic 4 im DIN Gehäuse

Technische Information

Buderus HMC20 Z 5 HMC20 WPL25 BUP ZUP MK2 TBW FPO FAG TEE FK FPU. RTA Logano S Logatherm WPL7-25 I/A. Logalux PS EW.

4.2. Ausgangserweiterungseinheiten Output expansion units Unités d extension de sorties

Vorläufige Hydraulik-Fibel für DACHS HKA MSR2 und DACHS SE Systemtechnik

Regelungen Regelarmaturen

Umschaltgerät WG ECO 004/005 Produktbeschreibung

Montage instructie Assembly instructions Instructions de montage Montageanweisung. Rematic 2945 C3 K

Installationsanleitung

Die neue Reglergeneration

Schaltplan. Viessmann (Schweiz) AG Härdlistrasse 11 CH-8957 Spreitenbach. Standardschema. Projekt:

Heizungsregler SDC / Fernheizungsregler DHC Heating Controller SDC / District Heating Controller DHC

Schaltplan. Viessmann (Schweiz) AG Härdlistrasse 11 CH-8957 Spreitenbach. Standardschema. Projekt:

Hoval Uno-3 (95-320) mit Ölbrenner / ThermoCondensor VR (90-330) Ölheizkessel mit Wärmerückgewinnungseinheit

Buderus HMC20 Z 5 HMC20 BC10 BUP MK2 M ZUP TBW. Logamax plus GB162. Logalux PS500 EW. Logatherm WPL31 I/A. Logalux SH440 EW

D Schaltplan, Montage- und Kurzbedienungsanleitung

Kaskade ENERGIETECHNIK GMBH APERO

Hydraulik-Unit BS HU-ECO 005 mit Weiche Produktbeschreibung. Bestellnummer BS HU-ECO 005-Weiche Stand Juni.2006

Heizungsregler SDC. Heating Controller SDC. Fernheizungsregler DHC 43. District Heating Controller DHC 43 MONTAGE / MOUNTING INSTRUCTIONS

Hoval CompactGas ( ) Gasheizkessel

Montagehinweis Anschlussgruppe Plattenwärmetauscher für TRIGON S 22.1

VIESMANN. Zubehör für Großkessel Schaltschrank für Systempaket Vitomax 100-LW, Typ M148 und Vitomax 200-LW, Typ M62A. Datenblatt VITOCONTROL

Brennwertkessel Gas Ultra Clean 25 4' VKF Nr Nennwärmeleistung 80/60 C: 5,0-24,1 kw Nennwärmeleistung 50/30 C: 5,6-25,5 kw Nor

Buderus RC300 HMC20 Z HMC20 2 BC25 D TB1 HUP FP1 MK1 ZWE1 FW TRL/G. Logamax plus GB172. Logalux ST / SU. Logatherm WPL7-25 I/A. Logalux PS...

OE-tronic 4-MR - AD282

Smile SDC ALLES IM GRIFF. Das Multitalent unter den Heizungsreglern

Technical information Commissioning instructions. TopTronic E basic module heat generator. TopTronic E basic module heat generator

VIESMANN. Montageanleitung. Erweiterung EA1. Sicherheitshinweise. für die Fachkraft

11 kw** E82MV222_4B kw**

Metering WOHNUNGSÜBERGABESTATION 047U54508

Buderus HMC20 Z HMC20 C-KO D TB2 FP1 MK1 FP2 MK2 WPL25 ZUP ZIP TBW TSK SLP TRL/G TSS. RTA Blueline_2/4W. Logalux SBH EW. Logatherm WPL 7-25 I/A

VA / Anlage: Elektroschema / Artikelnummer. Firma: Heizkesseltyp: PYROGAS VARINO PYROGAS VARINO

Anschlussplan und Einstellhinweise Remeha evita

MONTAGEANLEITUNG BUSPLATINE EC ZRB für WGB, SGB bzw. BBS

ERP. WPL 18 S basic. WPL 20 basic

GmbH. GmbH 001_D. CH Villars- sur- Glâne Tel. 026 / CH Dietikon Tel. 044 /

Heizungs- / Fernheizungsregler SDC Heating Controller / District Heating Controller SDC

ATMOS ACD01 ELEKTROINSTALACE

Datenblatt GRCspray.1 Controller GHM spray. ERP-Nr.: Datenblatt GRCspray.1 V_3.0

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set

Buderus HMC20 Z 5 SC20 4 HMC20 C-KO KS01 R1 WPL25 ZIP TBW. RTA Blueline_2/4W. Logalux KNW... EW. Logatherm WPL7-25 I/A

Anlagenschemen pellet elegance

Montageanweisung Betriebsanleitung Wandaufbaugehäuse WG 400

Elektro-Dokumentation. electrical-documentation. Talstr Eglfing. Tel Fax OES 6.10 mini.

HWL-A-HBUV. Bezeichnung. Lfd. Nr. Art der Quelle WP Typ Warmwasser incl. Zubehör Heizungssystem mit Zubehör

Umschaltgerät WG ECO 004 Produktbeschreibung

RTF RTF RTF. Hydraulikschema: WW [X17 LT] (X8) (X8) (X8) [X8 LT] Z-Leitung (X16 LT) [X6] [X6] [X6] [X3] [X3] [X3] (X11 LT)

Heizkreis- und Solarregler. grandis 650 HK. Hydraulikschemen

SorTech AG ecoo 2.0. Bezeichnung: Deckblatt. Auftragsnummer: Ort Blatt-Nr. 1. Projekt: SorTech_eCoo_2.0. Weinitschke Bearb. Gepr.

ANDIVI TRC A UND TRC-D RAUMREGLER ANWENDUNGEN UND ANWENDUNGSBEISPIELE

Montageanleitung für die Fachkraft VITOTROL 100. Sicherheitshinweise. Typ UTD Raumthermostat mit digitaler Schaltuhr, Best. Nr.

Buderus HMC20 Z 2 HMC20 2 RSB 5. Pool PSB SWT HUP WPL25 ZUP BUP SUP TBW. Logalux PS EW. Logatherm WPL7-25 I/A

Buderus HMC20 Z 5 SC20 4 HMC20 C-KO KS01 ZIP TBW. RTA Blueline_2/4W. Logatherm WPL...IK. Logalux KNW... EW

Deckblatt Elektrische Dokumentation, Cover sheet for electrical Documentation

halbrundes oder rechteckiges Profil semicircular or rectangular profile

VIESMANN. Montageanleitung VITOTROL 100. für die Fachkraft. Vitotrol 100 Typ UTDB

Elektro-Dokumentationelectrical-docum electrical-documentation

D Schaltplan, Montage- und Kurzbedienungsanleitung

Buderus HRC2 HMC10-1. Logatherm WPS..K-1. Logalux P...W. Position des Moduls: 1 am Wärme- /Kälteerzeuger. am Wärme- /Kälteerzeuger oder an der Wand

Montageanleitung für die Fachkraft. Steckadapter für externe Sicherheitseinrichtungen, Best. Nr Sicherheitshinweise.

ELEKTRONISCHE HEIZUNGSREGELUNGEN FÜR HYDRAULISCHE HEIZANLAGEN. SmartComfort LK 100 CT LK 110 LK 120 LK 130

Frontblatt Geräteschema. Passives Kühlen. WPM Econ PK. Wärmepumpe KENNBUCHSTABEN ALLGEMEIN. HINWEIS FüR DEN ELEKTROINSTALLATEUR.

Buderus HMC20 Z HMC20 D TB1 HUP FP1 MK1 WPL25 ZUP ZIP TBW TRL/G. Logatherm WPL7-25 I/A. Logalux PS...EW. Logalux SH...EW. Position des Moduls:

Umschaltgerät WG ECO 005 Produktbeschreibung. Bestellnummer ECO 005 Stand Juli.2006

Einfamilienhäuser Neubau und Sanierung

PROCON GWB. GAS-BRENNWERTKESSEL KESSELLEISTUNG kw

ACCESSORIO PER LA GESTIONE DI IMPIANTI CON CALDAIE COLLEGATE IN CASCATA ACCESSORY FOR MANAGING SYSTEMS WITH BOILERS IN A CASCADE CONNECTION

Buderus BC10 1 HMC20 HMC20 Z 5 SC20 4

Boîtier mural Wandaufbaugehäuse WG 400 AD227

Montagehinweis Verteilerweiche für TRIGON S 22.1

QUICK Inbetriebnahme. Pr ma. Inbetriebnahme Kurzanleitung Use quick instruction Uso guida rapida. primap15quv4. welcome to the world of Prima

Trinkwassererwärmung mit zwei monovalenten Speicher-Wassererwärmern, mit Vitosolic 200. Hinweis

Anlagenbeispiel für den Fachmann Systemlösung Logasys SL Wärme ist unser Element

HWL-AS. Bezeichnung. Lfd. Nr. Art der Quelle WP Typ Warmwasser incl. Zubehör Heizungssystem mit Zubehör

BBUML Witterungsgeführter Heizungsregler für einen gemischten Heizkreis, Warmwasserfunktion

Buderus Heiztechnik AG

Hoval Max-3 ( ) Öl/Gas-Heizkessel

SDS 038. Ein Regler vier Grundfunktionen SDS 038-H1 SDS 038-H2 SDS 038-H3 SDS 038-H4. SDS H1 S B T SDS H2 H B T

DIE ZUKUNFT DES HEIZENS BEDIENUNGSANLEITUNG. Fachpersonal / Alle Typen (BCL) DIE ZUKUNFT DES HEIZENS

Transkript:

0-0V Modul TopTronic T 0-0V Modul TopTronic T TopTronic T Y0. P Y0.2 P P SVLF D i e s i s t e i n unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! S i e UltraGas h a b e n d i e M ö g l i000 c h k e i t e i n neues Shape zu n e h m e n!!! hovhovalh hovalhova alhovalho D i e s i s t e i n unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! S i e UltraGas h a b e n d i e M ö g l i000 c h k e i t e i n neues Shape zu n e h m e n!!! hovhovalh hovalhova alhovalho D i e s i s t e i n unerlaubter Weg! Gehen Sie einen Schritt zurück oder löschen Sie dieses Shape! S i e h a b e n d i e MCompactGas ö g l i c h k e i t e i n neues Shape zu n e h000 m e n!!! hovhovalhovalhova lhovalhovalhovalho valhovalhovalhoval hovalhovalhovalho valhovalhova valhoval hovalhova M5. M5.2 RLF3 KKP3 YKR 3 ezeichnung /otation / Denominazione /Désignation Klemme /Terminal / Morsetti /ornes SVLF dr.0-ve M5. F Y0. dr.0-v M5.2 F2 Y0.2 dr.20-v KKP3-5 dr.30-50 V YKR3-5 dr.30-50 YK RLF3-5 dr.30-50 VF > Verbindungshinweise /» / 8 Datei: Jochberg.vsd

Kessel, boiler, caldaia, chaudière US-Verbindung zu Klemmen Kessel,2,..., US-Connection to terminal block boiler,2,..., T2 US-Collegamento a morsettiera pompa di caldaia,2,..., US-Connexion aux bornes de la chaudière,2,... SVLF L etz 230V~/0 L SH 3 x 400V / 6T etz /Power supply /Rete/Secteur L L2 L3 PE 0 F KF SF VF VE T2 VF2 KVLF KSPF IMP 3 4 5 6 X6 L PE etz L L2 L3 U4. UltraGas VE2 VE3 RS485 2 PE MK 2 L PE PE MK L PE DKP L PE U-TopTronic SLP V T L PE L PE V2 L PE 2 3 4 5 3 4 5 6 M T8 5 T6 T7 ~ 5* T PE L M5. Z SM Y6 2 5* Y0. + Max. elastung pro usgang / Regler : 2 / 6,3 + 3x400V Elemente sind bauseits zu versorgen-/abzusichern (z.. renner, Pumpen,...) E- Verbindungshinweise /» 2 / 8 Datei: Jochberg.vsd

GLT Modul 0-0V (im Kessel, in boiler, in caldaia, en chaudière ) TTT / Unit 4 3 XZ Interne Verdrahtung / Internal electrical wiring / Cablaggio interno / Câblage intern : XZ... Steckverbindung für 2.Regler / plug for 2 controlers / Collegamento a spina per 2 regolatore / Connecteur pour le 2e régulateur X... uskoppler / us coupler / ccoppiatore bus / Coupleur bus Temperaturregelung extern mit 0-0 V (V in) : External temperature control with 0-0 V (V in) : Regolazione temperatura esterno con 0-0 V (V in) : Régulation externe de la température avec 0-0 V (V in): 0 - V... Sollwert 0, Setvalue 0, Valore nominale 0, Valeur prévu 0,0-0 V...,5 C - 5 C C 5 50 V in TTT / Unit T2 X Modul 0-0 V T2 Dataus V in V in 2 V out etz 5V V out 2 Trafo,5 0 4,35,0 5,0 0 V GLT 0-0V= IPUT GLT 0-0V= OUTPUT Temperaturanforderung Steuersignal für Kaskade Kesselkreispumpe % 00 50 Leistungs-Istwert usgang 2 (V out 2) = 0-0V Signal für Pumpe 0,0 V... US 0, - 0 V... % - 00% E-2 Verbindungshinweise /» 3 / 8 0 us 0,0 5,0 0 V Datei: Jochberg.vsd

Kessel 2, boiler 2, caldaia 2, chaudière 2 US-Verbindung zu Klemmen Kessel,2,..., US-Connection to terminal block boiler,2,..., T2 US-Collegamento a morsettiera pompa di caldaia,2,..., US-Connexion aux bornes de la chaudière,2,... L etz 230V~/0 L SH 3 x 400V / 6T etz /Power supply /Rete/Secteur L L2 L3 PE 0 F KF SF VF VE T2 VF2 KVLF KSPF IMP 3 4 5 6 X6 L PE etz L L2 L3 U4. UltraGas VE2 VE3 RS485 2 PE MK 2 L PE PE MK L PE DKP L PE U-TopTronic SLP V T L PE L PE V2 L PE 2 3 4 5 3 4 5 6 M T8 5 T6 T7 ~ 5* T PE L M5.2 Z SM Y6 2 5* Y0.2 + Max. elastung pro usgang / Regler : 2 / 6,3 + 3x400V Elemente sind bauseits zu versorgen-/abzusichern (z.. renner, Pumpen,...) E-3 Verbindungshinweise /» 4 / 8 Datei: Jochberg.vsd

GLT Modul 0-0V (im Kessel 2, in boiler 2, in caldaia 2, en chaudière 2) TTT / Unit 4 3 XZ Interne Verdrahtung / Internal electrical wiring / Cablaggio interno / Câblage intern : XZ... Steckverbindung für 2.Regler / plug for 2 controlers / Collegamento a spina per 2 regolatore / Connecteur pour le 2e régulateur X... uskoppler / us coupler / ccoppiatore bus / Coupleur bus % 00 Leistungs-Istwert usgang 2 (V out 2) = 0-0V Signal für Pumpe TTT / Unit T2 X Modul 0-0 V T2 Dataus V in V in 2 V out etz 5V V out 2 Trafo 50 0,0 V... US 0, - 0 V... % - 00% 0 GLT 0-0V= OUTPUT Steuersignal für Kesselkreispumpe 2 us 0,0 5,0 0 V E-4 Verbindungshinweise /» 5 / 8 Datei: Jochberg.vsd

Kessel 3, boiler 3, caldaia 3, chaudière 3 KF RLF3 US-Verbindung zu Klemmen Kessel,2,..., US-Connection to terminal block boiler,2,..., T2 US-Collegamento a morsettiera pompa di caldaia,2,..., US-Connexion aux bornes de la chaudière,2,... 5 2 T etz 230V~/0 L SH 0 F KF SF VF VE T2 VF2 KVLF KSPF IMP 5 T6 T7 T8 4 S3 T2 T PE 2 L SK2 SK L PE etz U3.2 CompactGas VE2 VE3 2 PE MK 2 L PE PE PE MK L PE DKP L PE U-TopTronic SLP V T L PE L PE M ~ V2 L PE 6 7 T7 T8 5 T6 PE 22 23 24 25 M Z2 Z SM YKR3 KKP3 Y4 Y6.2 Y6. + Max. elastung pro usgang / Regler : 2 / 6,3 + 3x400V Elemente sind bauseits zu versorgen-/abzusichern (z.. renner, Pumpen,...) E-5 Verbindungshinweise /» 6 / 8 Datei: Jochberg.vsd

PRMETER /PRMETER /PRMETRO /PRMETRE : REGLER 0, COTROLER 0, REGULTORE 0, REGULTEUR 0 HYDRULIK /HYDRULIC/ KSKDIERUG /CSCDE / IDRULIC /HYDRULIQUE: CSCT /CSCDE: Par. 06 : KKP (V) Par. 0 : 05K Par. 08 : 3 SVLF (VE) Par. 02 : 20min. Par. 2 :... C EM-Max. Par. 03 : 05min. SYSTEM /SYSTEM / Par. 04 : 65% SISTEM /SYSTEME: Par. 05 :... Par. 4 : US Par. 06 : 0 WRMWSSER /DHW / Par. 07 : 03 CQU SIT. /ECS: Par. 09 :... Par. 07 : 0 WERMEERZG. /HET GEER. / GEERTORE /CHUDIERE Par. 0 : 05 Par. 04 : 85 C Par. 4 : min. (+ min. F-Par.4) Par. 26 : 0 K FEUERUGSUT /OILER-COTR / COT.RUCI./LLUM_UTOM.: Par. 03 : 20K Par. 04 : 20K Par. 4 : 0min. Par. 44 : 00 SUMMEVORL. /MI SUPPLY / MD.DIR /DEPRT PRIC: Par. 0 : 0 %/K Par. Verbindungshinweise /» 7 / 8 SW > = 3. REGLER 20, COTROLER 20, REGULTORE 20, REGULTEUR 20 HYDRULIK /HYDRULIC/ IDRULIC /HYDRULIQUE: Par. 06 : KKP (V) SYSTEM /SYSTEM / SISTEM /SYSTEME: Par. 4 : US WERMEERZG. /HET GEER. / GEERTORE /CHUDIERE Par. 0 : 05 Par. 04 : 85 C Par. 4 : min. (+ min. F-Par.4) Par. 26 : 0 K FEUERUGSUT /OILER-COTR / COT.RUCI./LLUM_UTOM.: Par. 03 : 20K Par. 04 : 20K Par. 4 : 0min. Par. 44 : 00 OPTIO / OPZIOE : ) Minimalwertbegrenzung : Minimum flow temperature limit : Limitazione minima temperatura : Limite de la température minimale : 2) WW-Überhöhung : DHW Differential : Differenza accensione sanitario : Différence de commutation ECS : REGLER 30..., COTROLER 30..., REGULTORE 30..., REGULTEUR 30... HYDRULIK /HYDRULIC/ IDRULIC /HYDRULIQUE: Par. 03 : 08 YKR (MK) Par. 06 : KKP (V) SYSTEM /SYSTEM / SISTEM /SYSTEME: Par. 4 : US MISCHER- /MIX.VLVE- / MISCELTO- /VE MEL.-: Par. 8 : 0 %/K WERMEERZG. /HET GEER. / GEERTORE /CHUDIERE Par. 0 :... Par. 03 :... C Par. 04 : 85 C Par. 07 : 00 min. Par. 4 : min. Par. 22 :... sec. (wenn Par.0=4) Par. 23 :... +20 sec. (wenn Par.0=4) Par. 26 : 0 K Par. 27 : 05 C RUECKLUFH /RETUR COTR / TEMP.RITORO /TEMP. RETOUR Par. 0 :... C REGLER 0, COTROLER 0, REGULTORE 0, REGULTEUR 0 HEIZKURVE /HET.CURVE / CURV TRT. /COURE CHUF: DK : 0.3 DIREKTKREIS /UMIXED CIRC / CIRC.DIRETTO /CIRC. DIRECT Par. 2 : ~50-70 C WRMWSSER /DHW / CQU SIT. /ECS: Par. 09 : 0K Datum 7.03.09 Version ame.. Datei: Jochberg.vsd

Legende : SH... DKP(M2)... Pumpe für Heizkreis ohne Mischer MK,2,3... Pumpe Mischerkreis,2,3,... SLP... Wassererwärmerladepumpe KKP,2,3(M5) Kesselkreispumpe,2,3,... ZUP,2,3... Zubringerpumpe,2,3,... PP... Primärpumpe RLP,2,3(M0) ypasspumpe Rücklaufhochhaltung PLP(M8)... Pufferladepumpe M6... Pumpe für bgaswärmetauscher M20... Zubringerpumpe Schwimmbad MW... Wärmequellenpumpe YK,2,3... Stellantrieb Mischer,2,3... YKR,2,3,... Stellantrieb Rücklaufmischer,2,3,... Y3... Y4... Y6... Y6.2... Y7... Y9/HPE... Leg. Verbindungshinweise /» 8 / 8 Hauptschalter mit min. 3mm Kontaktabstand, ausserhalb Heizraum Stellantrieb Umschaltung Festbrennstoff - Öl -/Gas od. Pellets (Eindrahtsteuerung) bgasklappe od. ebenluftvorrichtung (rücke entfernen) randschutz-/ Öl-Magnetventil ( Strang Ölleitung) randschutz-/öl-magnetventil (2 Strang Ölleitung), od. Hauptgasventil Wasserweiche od. Stellantrieb für Wassererwärmung (Eindrahtsteuerung) Stellantrieb nfahrentlastung (Eindrahtsteuerung) Y0.,2,3... bsperrorgan od.-/zonenventil,2,3,... (Eindrahtsteuerung) S8... Externer Schalter S-GE... Systembaustein Gehäuse S-R(3)K...Systembaustein F... Feuerungsautomat T... iedertemperatur HT... Hochtemperatur VE,2,3... Variabler Eingang,2,3,... V,2... Variabler usgang,2,... / Vorlauftemperaturwächter (bei edarf) * 2... bgastemperaturbegrenzer 4... 5... Türkontaktschalter Feststoffkessel (bei ivalentanlagen je nach Ländervorschrift wenn Kamin) 7... Wassermangelsicherung 8... Wassererwärmer - nforderung 230V~ 9... Gefahrenschalter renner aus, ausserhalb Heizraum (rücke entfernen), *) wenn Y6 Hauptgasventil vorhanden - in Serie zu Y6 anschliessen bgasthermostat für Festbrennstoffe (bei ivalentanlagen je nach Ländervorschrift wenn Kamin) 0... Minimalthermostat im Festbrennstoffkessel... Kondensat - Hebestation 5... Thermostat Rücklaufhochhaltung 20 (3)... Minimalthermostat im Pufferspeicher 22... Umschaltthermostat nfahrentlastung Z()... etriebsstundenzähler (Stufe, 230V) Z(2)... etriebsstundenzähler (Stufe 2, 230V) SM... Störmeldung 230V ST... Sicherheitstemperaturbegrenzer KTR... Kesseltemperaturregler UE.. utomatische Umschalteinheit (Vorratsraum) UE-S... Endschalter automatische Umschalteinheit (Vorratsraum) ST-V... ustragung Vorratsraum (Schnecke) ST-SV... ustragung Vorratsraum (Sauger) TKS-V.. Türkontaktschalter Vorratsraum (rücke entfernen) F()... ussenfühler KF(K)... Kesselfühler/Wärmeerzeugerfühler FKF... Feststoff - Kesselfühler SF(W)... SVLF... Wassererwärmerfühler Summenvorlauffühler VF,2,3... Vorlauffühler,2,3,... PF,2 (P).. Pufferfühler,2 FPF... Feststoff - Pufferfühler RLF(RU)... Rücklauffühler GF(RG)... bgasfühler RS-T/RFF-T...Raumstation / Fernbedienung (falls mehrere Geräte parallel anschliessen) X... uskoppler US-T2... Regelgeräte Datenbus (TopTronic-T) US-OT... Wärmeerzeuger Datenbus (OpenTherm) US-RS485... Wärmeerzeuger Datenbus (UltraGas) Wichtige Hinweise : + eim Hydraulik-/Elektroschema handelt es sich um Prinzipschema das nicht alle ngaben für die Installation beinhalten. Installation nur durch konzessionierten Fachmann nach den örtlichen Gegebenheiten, Dimensionierungen, und Vorschriften. + bsperrorgane zu den Sicherheitseinrichtungen, (Druckausdehnungsgefäss, Sicherheitsventil, usw....) sind gegen unbeabsichtiges schließen zu sichern! + Säcke zur Verhinderung von Einrohrschwerkraftzirkulationen einbauen! + ei Fussbodenheizung ist ein Vorlauftemperaturwächter einzubauen. Klemmen = Sie führen Kleinspannung und dürfen nicht an das etz angeschlossen werden. Querschnitt min. mm². Diese Leitungen sind in einem separaten Kabel zu verlegen. CHTUG! - ei us - Leitungen sind die Verdrahtungsrichtlinien zu beachten! Datum 7.03.09 Version ame.. Datei: Jochberg.vsd