KB-Liste 10/2018 Runderneuerung. Gültig ab

Ähnliche Dokumente
Allgemeine Geschäftsbedingungen für alle Warenlieferungen und Dienstleistungen des Reifenhandels und Vulkaniseur-Handwerks

Allgemeine Gescha ftsbedingungen fu r alle Warenlieferungen und Dienstleistungen des Reifenhandels und Vulkaniseur-Handwerks

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Gescha ftsbedingungen fu r alle Warenlieferungen und Dienstleistungen des Reifenhandels und Vulkaniseur-Handwerks

KB-Liste 2016 Runderneuerung. Gültig ab

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

V. (ZDK) Stand: 05/2008. I. Zahlung

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der CAT Clean Air Technology GmbH

Gebrauchtwagen-Verkaufsbedingungen (Kraftfahrzeuge und Anhänger) der Ausolis Trading GmbH

Wir arbeiten ausschließlich aufgrund unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

I. Vertragsabschluss/Übertragung von Rechten und Pflichten des Käufers

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 06/2016. I. Zahlung

2 Rügepflicht des Auftraggebers, Kostentragung bei unberechtigter Mängelrüge

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für alle Warenlieferungen und Dienstleistungen der Firma Brennholzhandel Heyer, Inhaber Michél Heyer, mit Sitz

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MR SecurityPartner GmbH & Co. KG

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der. Ingenia Dienstleistung Beratung Management GmbH

Verkäufers auf höchstens 5% des vereinbarten Kaufpreises.

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

AGB s. Allgemeine Geschäftsbedingungen zur ausschließlichen Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Übernehmer. 1. Geltungsbereich...

2.4 Für Lieferungen von NE-Metallen gelten die Usancen des Metallhandels; hrsg. vom VDM e.v. in der jeweils gültigen Fassung

Dankwardt. Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen. Aerosols Liquids. Processing Filling Packaging Full-Service

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma Car Management Arat (CMA)

2. Bis zur Annahme bzw. Erteilung einer Auftragsbestätigung sind die Angebote von TERLATEC ENGINEERING GmbH freibleibend.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER LIMELIGHT VERANSTALTUNGSTECHNIK GmbH ( LIMELIGHT )

Allgemeine Geschäftsbedingungen Hayer Metalltechnik GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf neuer und gebrauchter Fahrzeugteile

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf neuer und gebrauchter Fahrzeugteile

Konferenz Katalog im Hause Continental Schwalbach

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Service-Verträge sowie Werk- und Dienstleistungen der Tomra Systems GmbH, Langenfeld (Stand: Dezember 2011)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der GiS Gesellschaft für Informatik und Steuerungstechnik mbh

Liefer- und Zahlungsbedingungen der Stefani Maschinenbau GmbH

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

Pferdekaufvertrag. zwischen. und. wird folgender Pferdekaufvertrag geschlossen: ... Name des Pferdes

NTEC. Schul terschraube ISO September 201 5

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Maschinen, Fahrzeugen und Geräten

in speicherbarer und ausdruckbarer Fassung kostenlos abgerufen werden.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf neuer und gebrauchter Kraftfahrzeuge. Hollmann International GmbH & Co. KG. Stand Februar 2016

Allgemeine Geschäftsbedingungen gültig ab

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf gebrauchter Kraftfahrzeuge - Gebrauchtfahrzeug-Verkaufsbedingungen (Eigengeschäft) -

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Weiss Mobiltechnik GmbH Weiss Mobiltechnik GmbH

Allgemeine Einkaufsbedingungen von Bierlein & Schwarz GmbH & Co. KG

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Gräff GmbH, Troisdorf, Bonner Str. 54

Mietbedingungen für Baustellen- und Verkehrsabsicherungsgeräte der Firma Sauer GmbH & Co. KG Kirschbüchel 5, Straßenhaus

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 2 Auftragserteilung und Leistung

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (ONLINE-SHOP B2B) 1 Geltungsbereich und Anbieter

Allgemeine Geschäftsbedingungen Heizöl- und Diesellieferungen

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

2. Der Auftraggeber bzw. sein Beauftragter erhält auf Wunsch eine Durchschrift des Auftragsscheins.

(1) Alle Angebote, Kaufverträge, Lieferungen und Dienstleistungen aufgrund von

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER LANNEWEHR & THOMSEN GMBH & Co. KG, SCHWACHHAUSER HEERSTRASSE 339, BREMEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Reifenfachhandel

Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand: der Firma dbf IT - Dienstleistungen GmbH & Co. KG Schülerstraße Bad Salzuflen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen. der Fa. Dreyer GmbH, Lengerich

Gebrauchtwagen-Verkaufsbedingungen

Allgemeine Vertragsbedingungen. der Bohlmann Reitböden GbR im Geschäftsverkehr mit Verbrauchern

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Endkunden (B2C)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Katalog Unterlegscheiben. aus Stahl. Kapitel 8. Mengenrabatte erfahren Sie unter Fon: oder Fax:

Allgemeine Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN

Verkaufs- und Lieferbedingungen. der Firma Hofer Textilveredelungs GmbH

Neuwagen-Verkaufsbedingungen (Kraftfahrzeuge und Anhänger) sind schriftlich anzugeben. Lieferfristen beginnen mit Vertragsabschluss.

Allgemeine Verkaufsbedingungen für die Limes Logistik GmbH & Co. KG

Allgemeine Geschäftsbedingungen der K & K Sondermaschinen und Förderanlagenbau GmbH, Lommatzsch

Katalog Innensechskantschrauben aus Stahl, vergütet. Kapitel 5. Mengenrabatte erfahren Sie unter Fon: oder Fax:

Neuwagen-Verkaufsbedingungen (Kraftfahrzeuge und Anhänger)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf gebrauchter Kraftfahrzeuge und Anhänger

Allgemeine Geschäftsbedingungen der EUBAG

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Fa. EDINSA GmbH, St. Leon-Rot

Zumutbare Abweichungen von Bestellungen bis zu +/- 10 % sind, sofern nicht ausdrücklich anders schriftlich vereinbart, zulässig.

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen. 1. Vertragspartner, Geltungsbereich, Allgemeines

AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen ZK Sondermaschinen, Pfählerweg 3, Westerheim

Allgemeine Geschäftsbedingungen ( AGB )

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der TECNOLUMEN GmbH & Co. KG Lötzener Straße 2 4, Bremen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE VERKAUFS- UND LIEFERBEDINGUNGEN. 1 Geltungsbereich

Gipsformen-Katalog 06/2017

2. Ein Vertrag kommt mangels besonderer Vereinbarung erst mit der schriftlichen Auftragsbestätigung des Verkäufers zu Stande.

Neuwagen-Verkaufsbedingungen

Verkaufsbedingungen der DEHU Anlagen- und Maschinenbau GmbH, Breitenbacher Straße 04, Ehringshausen ab

Wie man mit einem Vertrag mit einem großen Unternehmen Geld verdient

Willst du mit mir wohnen?

1 Geltungsbereich. 3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne von 14 Abs. 1 BGB.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Lichtagentur Würzburg GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE ZAHLUNGS- UND LIEFERBEDINGUNGEN FIRMA ELA-TECHNIK KARL WAGNER E.K. B2B. 1 Allgemeines. 2 Angebote und Aufträge

Transkript:

KB-Liste 10/2018 Runderneuerung Gültig ab 1.10.2018

Willkommen bei Reifen Apel Seit bereits über 70 Jahren wird mit der Runderneuerung von Nutzfahrzeugreifen bei Reifen Apel ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Durch die teilweise mehrfache Wiederverwendung des abgefahrenen Reifens landläufig Karkassen genannt werden wichtige Ressourcen im großen Umfang eingespart. Für Fragen zum Thema Runderneuerung steht Ihnen unser Betriebsmeister der Abteilung Runderneuerung gerne zur Verfügung. Helmut Zirankewitsch, Tel. 05631 950819 Runderneuerung Jede Karkasse wird vor der Runderneuerung gereinigt und auf Beschädigungen und Einsatzfähigkeit untersucht. Anschließend durchlaufen die Karkassen eine Shearographieanlage (optisches Messverfahren auf der Grundlage der Laser-Speckle-Technik), um innere Beschädigungen feststellen zu können. Nach Speicherung aller produktionstechnisch relevanten Daten erfolgt die Freigabe für die weitere Verarbeitung. Auf einer computergesteuerten Rauhmaschine wird das restliche, oberhalb des Stahlgürtelpaketes befindliche Gummi, abgeraut. Hierbei müssen u.a. die je nach Hersteller unterschiedlichen Gürtelkonstruktionen und Radien berücksichtigt werden. Auf die gerauhte Karkasse wird mittels eines Extruders eine noch nicht vulkanisierte ca. 1 mm dicke Gummischicht aufgetragen, die letztlich die Verbindung zwischen Karkasse und Laufstreifen bildet. Dem Endverbraucher stehen eine Fülle von Alle europäischen Runderneuerungswerke unterschiedlichen Profilen, die als vorgefertigte Laufstreifen von namhaften Vorlieferanten bezogen werden, zur Verfügung, die je nach Einsatzart das Fahrzeuges ausgewählt werde. unterliegen der ECE 109. (Einheitliche Bedingung für die Genehmigung der Herstellung runderneuerter Luftreifen für Nutzfahrzeuge und ihrer Anhänger). Natürlich gehört Riefen Apel zu den ersten, die die Typengenehmigung von KraftfahrtBundesamt erhalten haben. Der Laufstreifen wird von einem Belegautomaten passgenau auf die vorbereitete Karkasse aufgelegt und angerollt. In einem Autoklaven wird anschließend der neu belegte Reifen abgeheizt, also vulkanisiert. Dies geschieht bei einer Temperatur von ca. 110 C und einem Druck von 5 bar. Auch hier werden alle fertigungsrelevanten Daten einer Chargenheizung protokolliert und gespeichert. Nach er Vulkanisation erfolgt die abschließende Endkontrolle, zunächst visuell und dann nochmals shearographisch. Udo Lossau Geschäftsführer Vulkaniseurund Reifenmechanikermeister Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Vulkaniseurund Reifenmechanikerhandwerk von der Handwerkskammer Kassel irankewitsch Foto Helmut Z Karkassenprüfung in der Shearographie Rauhen der Karkassen mit lasergesteuerten Rauhmaschinen 2 Extrudieren und Belegen der gerauhten Karkasse

Antriebsprofile K26 K43 K43 K47 K48 K50 K51 K54 K54 K61 K_base K_tech 14,0 mm 17,0 mm 20,5 mm 21,0 mm 18,5 mm 18,5 mm 21,0 mm 18,5 mm K_plus 126,00 p 126,00 p 8.5 R 17.5 17,5 138,50 p 138,50 p 9.5 R 17.5 145,50 p 145,50 p 10 R 17.5 134,00 p 134,00 p 205/75 R 17.5 134,00 p 134,00 p 215/75 R 17.5 142,50 p 142,50 p 225/75 R 17.5 147,50 p 147,50 p 235/75 R 17.5 152,00 p 152,00 p 152,00 p 245/75 R 17.5 161,00 p 161,00 p 161,00 p 265/70 R 17.5 169,50 p 179,00 p 179,00 p 245/70 R 19.5 19,5 188,00 p 188,00 p 181,00 p 188,00 p 265/70 R 19.5 188,00 p 190,00 p 195,50 p 195,50 p 195,50 p 195,50 p 285/70 R 19.5 200,50 p 205,00 p 205,00 p 205,00 p 205,00 p 305/70 R 19.5 193,00 p 193,00 p 10 R 22.5 22,5 205,00 p 205,00 p 11 R 22.5 197,50 p 12 R 22.5 223,50 p 223,50 p 244,00 p 227,00 p 13 R 22.5 215,00 p 295/80 R 22.5 244,00 p 315/80 R 22.5 202,00 p 202,00 p 202,00 p 202,00 p 217,00 p 210,00 p 210,00 p 219,00 p 219,50 p 219,50 p 224,00 p 190,00 p 193,50 p 203,00 p 200,50 p 216,00 p 208,00 p 241,00 p 201,00 p 201,00 p 208,00 p 208,00 p 219,50 p 224,50 p 241,00 p 255/70 R 22.5 275/70 R 22.5 305/70 R 22.5 315/70 R 22.5 295/60 R 22.5 315/60 R 22.5 295/55 R 22.5 Die mit dieser Farbe unterlegten Profile sind auch als KRAIBURG PLUS mit einem Preisaufschlag von 20,00 p/stück lieferbar! Die Preise verstehen sich in Euro pro Stück ohne Karkasse, zahlbar rein netto/netto ohne Abzug zuzüglich 19 % MwSt. Wir liefern ausschließlich auf Grund unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für alle Warenlieferungen und Dienstleistungen des Reifenhandels- und Vulkaniseur-Handwerks - AGB s Reifenhändler und Vulkaniseure. 3

Antriebsprofile K_base K62 K74 K202 K202 K203 K203 K204 K207 K208 K208 K213 K_tech K_plus 20,0 mm 16,5 mm 22,5 mm 17,5 mm 20,0 mm 20,5 mm 22,5 mm 15-19,5 mm 17,5 205/75 R 17.5 139,00 p 215/75 R 17.5 139,00 p 225/75 R 17.5 147,00 p 235/75 R 17.5 154,00 p 245/75 R 17.5 158,00 p 265/70 R 17.5 168,00 p 19,5 245/70 R 19.5 265/70 R 19.5 195,00 p 285/70 R 19.5 200,00 p 305/70 R 19.5 22,5 10 R 22.5 11 R 22.5 12 R 22.5 13 R 22.5 227,00 p 295/80 R 22.5 224,00 p 315/80 R 22.5 241,00 p 275/70 R 22.5 234,00 p 232,00 p 234,00 p 244,00 p 243,00 p 245,00 p 305/70 R 22.5 315/70 R 22.5 295/60 R 22.5 214,00 p 214,00 p 315/60 R 22.5 225,00 p 225,00 p 295/55 R 22.5 219,00 p Scheuerleiste mit Indikatoren 17,50 p Netto pro Seitenwand 4 242,00 p

Antriebsprofile K217 K224 K225 K225 K228 K228 K700 K702 K704 K718 K718 K_base K_tech 18,0 mm 17,5 mm 15-21 mm 21,5 mm 15 17 mm 17,5 mm 20,0 mm 20,5 mm K_plus 140,00 p 205/75 R 17.5 17,5 140,00 p 215/75 R 17.5 148,00 p 225/75 R 17.5 155,00 p 235/75 R 17.5 161,00 p 245/75 R 17.5 168,00 p 265/70 R 17.5 245/70 R 19.5 19,5 195,00 p 265/70 R 19.5 200,00 p 285/70 R 19.5 305/70 R 19.5 10 R 22.5 22,5 11 R 22.5 12 R 22.5 234,00 p 13 R 22.5 224,00 p 245,00 p 242,00 p 249,00 p 295/80 R 22.5 239,00 p 249,00 p 249,00 p 208,00 p 315/80 R 22.5 275/70 R 22.5 235,00 p 305/70 R 22.5 244,00 p 244,00 p 244,00 p 315/70 R 22.5 219,00 p 295/60 R 22.5 230,00 p 315/60 R 22.5 295/55 R 22.5 Die mit dieser Farbe unterlegten Profile sind auch als KRAIBURG PLUS mit einem Preisaufschlag von 20,00 p/stück lieferbar! Die Preise verstehen sich in Euro pro Stück ohne Karkasse, zahlbar rein netto/netto ohne Abzug zuzüglich 19 % MwSt. Wir liefern ausschließlich auf Grund unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für alle Warenlieferungen und Dienstleistungen des Reifenhandels- und Vulkaniseur-Handwerks - AGB s Reifenhändler und Vulkaniseure. 5

Straßenprofile K_base K20 K25 K27 K31 K34 15,5 mm 11-13 mm 18,5 mm 17,5 mm K_tech K_plus 17,5 8.5 R 17.5 9.5 R 17.5 10 R 17.5 205/75 R 17.5 215/75 R 17.5 225/75 R 17.5 235/75 R 17.5 245/75 R 17.5 265/70 R 17.5 19,5 245/70 R 19.5 172,00 p 265/70 R 19.5 183,00 p 22,5 285/70 R 19.5 190,00 p 190,00 p 305/70 R 19.5 200,00 p 200,00 p 10 R 22.5 193,00 p 11 R 22.5 201,00 p 193,00 p 12 R 22.5 206,00 p 201,00 p 210,00 p 13 R 22.5 218,00 p 219,00 p 295/80 R 22.5 206,00 p 215,00 p 213,00 p 315/80 R 22.5 215,00 p 225,00 p 275/70 R 22.5 206,00 p 210,00 p 305/70 R 22.5 210,00 p 215,00 p 315/70 R 22.5 219,00 p 220,00 p 295/60 R 22.5 208,00 p 208,00 p 315/60 R 22.5 206,00 p 6 227,00 p 225,00 p 220,50 p

Trailer K19 K20 K30 K32 K103 K801 K801 K818 K818 K_base K_tech 13,0 mm 13,0 mm 14,5 mm 14,5 mm 18,0 mm 14,5 mm 14,0 mm 246,00 p 246,00 p K_plus 385/55 R 19.5 19,5 425/55 R 19.5 246,00 p 254,00 p 254,00 p 435/50 R 19.5 254,00 p 254,00 p 445/45 R 19.5 224,00 p 224,00 p 270,00 p 270,00 p 284,00 p 284,00 p 365/80 R 20 20,0 235,00 p 224,00 p 246,50 p 248,00 p 385/65 R 22.5 22,5 280,00 p 425/65 R 22.5 445/65 R 22.5 249,00 p 385/55 R 22.5 355/50 R 22.5 246,50 p Die mit dieser Farbe unterlegten Profile sind auch als KRAIBURG PLUS mit einem Preisaufschlag von 20,00 p/stück lieferbar! Die Preise verstehen sich in Euro pro Stück ohne Karkasse, zahlbar rein netto/netto ohne Abzug zuzüglich 19 % MwSt. Wir liefern ausschließlich auf Grund unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für alle Warenlieferungen und Dienstleistungen des Reifenhandels- und Vulkaniseur-Handwerks - AGB s Reifenhändler und Vulkaniseure. 7

Notizen 8

Notizen 9

Allgemeine Geschäftsbedingungen Für alle Warenlieferungen und Dienstleistungen des Reifenhandels und Vulkaniseur-Handwerks Allgemeine Bestimmungen 1. Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen Wir arbeiten ausschließlich auf Grund unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Geschäftsbedingungen unserer Lieferanten und Abnehmer sind für uns auch dann unverbindlich, wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 2. Lieferung Lieferfristen sollen schriftlich vereinbart werden. Halten wir verbindlich vereinbarte Lieferfristen nicht ein und haben wir dies zu vertreten, haften wir auf Ersatz eines vom Kunden nachgewiesenen Schadens, dies gilt nicht, wenn die Verzögerung auf höhere Gewalt zurückzuführen ist. Wird Ware auf Verlangen eines Kunden versandt, der Unternehmer ist, so geht die Gefahr auf ihn über, sobald wir die Ware dem mit der Ausführung der Versendung Beauftragten übergeben haben. 3. Preise Bei Geschäften mit Verbrauchern gelten die Preise des Tages des Vertragsschlusses. Liegt zwischen Vertragsschluss und vereinbartem Liefertermin ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten, sind wir berechtigt, Preiserhöhungen weiterzugeben, vor allem solche, die sich aus der Erhöhung unserer Einkaufspreise oder Lohnkostenerhöhungen ergeben. Übersteigt die Preiserhöhung 10% des ursprünglich vereinbarten Preises, ist unser Kunde zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Bei Geschäften mit Unternehmern sind wir bei wesentlichen Kostenänderungen bis zum Tag der Lieferung berechtigt, über eine Preiserhöhung zu verhandeln, insbesondere wenn es sich um Material- und Lohnkostenerhöhungen handelt. Das Recht auf Preiserhöhung besteht nicht, wenn Lieferverzögerungen nachweislich allein in unserem Verantwortungsbereich liegen. 4. Zahlung Unsere Forderungen sind sofort bei Zugang unserer Rechnung beim Kunden ohne Abzug fällig. Der Käufer kann uns ein SEPA Basismandat/SEPA Firmenmandat erteilen. Der Einzug der Lastschrift erfolgt 10 Tage nach Rechnungsdatum. Die Frist für die Vorabankündigung (Pre-Notifikation) wird auf 5 Tage verkürzt. Der Käufer sichert zu, für die Deckung des Kontos zu sorgen. Kosten, die auf Grund von Nichteinlösung oder Rückbuchung der Lastschrift entstehen, gehen zu Lasten des Käufers, vorausgesetzt, die Nichteinlösung oder Rückbuchung ist nicht durch uns verursacht worden. Ist Bankeinzugsverfahren vereinbart, verzichtet unser Kunde hiermit uns und seinen Banken gegenüber für die Dauer unserer Geschäftsverbindung und während der Geltung unserer Vereinbarung zum Bankeinzugsverfahren auf sein ihm gegenüber seinen Banken zustehendes Recht, Belastungen zu widerrufen. Diesen Verzicht wird unser Kunde seinen Banken mitteilen und uns hierüber auf Verlangen informieren. Der Verkäufer kann ohne Angabe von Gründen für einzelne Käufer und Verträge Vorkasse verlangen. Wir sind nicht verpflichtet, Schecks oder Wechsel entgegenzunehmen, nehmen wir sie herein, geschieht das nur erfüllungshalber. Wir sind berechtigt, bei Zahlungsverzug Zinsen in Höhe von 5% bei Geschäften mit Verbrauchern, in Höhe von 8% bei Geschäften mit Unternehmern, über dem jeweils geltenden Basiszinssatz zu verlangen. Das Geltend machen eines höheren Verzugsschadens ist nicht ausgeschlossen. Unseren Kunden bleibt ausdrücklich der Nachweis vorbehalten, ein Schaden sei nicht entstanden oder wesentlich niedriger, als von uns geltend gemacht. Wir können Mahnkosten je Mahnung mit 5,00 EURO ansetzen. Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Kunden nur zu, soweit es auf demselben Vertragsverhältnis beruht. 5. Eigentumsvorbehalt Wir behalten uns das Eigentum an der von uns gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung vor. Bei Geschäften mit Unternehmern gilt dieser Eigentumsvorbehalt auch, bis sämtliche, auch künftige und bedingte Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit uns erfüllt sind. Für Geschäfte mit Unternehmern gelten folgende weitere Bestimmungen: Unser Kunde ist zur weiteren Veräußerung der Vorbehaltsware im geordneten Geschäftsgang berechtigt, jedoch nicht zur Sicherungsübereignung oder Verpfändung. Die aus der Veräußerung der Vorbehaltsware gegenüber seinem Geschäftspartner entstehenden Forderungen tritt unser Kunde uns bereits jetzt mit ab, im Weiterverarbeitungsfall einschließlich des Veredelungsanteils. Wir werden die Abtretung nicht offen legen, es sei denn, unser Kunde ist mit einer fälligen Forderung mindestens 2 Wochen in Verzug oder er hat eine uns erteilte Berechtigung zum Bankeinzugsverfahren widerrufen. In diesen Fällen verpflichtet sich der Kunde, seinen Geschäftspartnern die uns erteilte Abtretung von sich aus anzuzeigen und uns unverzüglich seine vollständige Debitorenliste vorzulegen. Zur Feststellung der Namen und Anschriften der Geschäftspartner unseres Kunden haben wir in diesem Fall das Recht auf Einsichtnahme in seine Bücher. Übersteigt der Wert sämtlicher für uns bestehender Sicherheiten unsere Forderungen aus unseren Rechnungen nachhaltig um mehr als 10%, so werden wir auf Verlangen unseres Kunden Sicherheiten nach unserer Wahl freigeben. Erfüllt unser Kunde die vereinbarten Zahlungsbedingungen trotz Mahnung nicht, sind wir berechtigt, die von uns gelieferte Ware, montiert oder unmontiert, jederzeit wieder in Besitz zu nehmen. Unser Kunde räumt uns ausdrücklich das Recht ein, unsere Vorbehaltsware an jedem Ort zu übernehmen, wir sind auch zur Demontage berechtigt. Der jeweilige Besitzer der Ware ist vom Kunden unwiderruflich ermächtigt, die Ware an uns herauszugeben. Unser Kunde ist nur solange zum Besitz der unter Eigentumsvorbehalt verkauften Ware berechtigt, bis wir von unserem vorbehaltenen Eigentum Gebrauch machen und dadurch vom Vertrag zurücktreten. Bei Zurücknahme von Vorbehaltsware erteilen wir Gutschrift in Höhe des Tageswertes. 6. Sachmängelhaftung Im Rahmen der folgenden Bedingungen haften wir für Sachmängel: - auf die Dauer von 2 Jahren für neue Ware (Pkw-Reifen und Lkw-Reifen) - auf die Dauer eines Jahres für runderneuerte Pkw-Reifen und runderneuerte Lkw-Reifen - auf die Dauer eines Jahres für gebrauchte Ware. Die Sachmängelhaftungsfristen berechnen sich jeweils ab Ablieferung (Eingang beim Kunden) der Ware an unseren Kunden. Die vorstehende Verkürzung der Verjährungsfrist gilt nicht für eine Haftung für grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden und nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers beruhen. Einer Pflichtverletzung des Verkäufers steht die eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich. Ein Reifen, für den Sachmängelhaftung beansprucht wird, soll uns zusammen mit dem vollständig ausgefüllten Reklamationsformular übersandt werden, um uns die Überprüfung der Beanstandung des Kunden zu ermöglichen. Bei Ablehnung des Sachmängelhaftungsanspruchs werden wir 10 den beanstandeten Reifen auf unsere Kosten an den Kunden zurücksenden, wenn er das innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Ablehnung verlangt. Mängel sollen nach Möglichkeit kurzfristig gerügt werden. Bei Geschäften mit Unternehmern müssen offenkundige Mängel innerhalb von 8 Tagen nach Ablieferung (Eingang beim Kunden) schriftlich gerügt werden, nicht offenkundige Mängel innerhalb von 8 Tagen nach Feststellung des Mangels. Bei Nichteinhaltung dieser Rügefristen gilt die von uns gelieferte Ware als genehmigt. Sachmängelhaftungsansprüche sind in diesem Fall ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um Schadenersatzansprüche nach 437 Ziffer 3 BGB, sofern uns Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit trifft. Der Sachmängelhaftungsanspruch ist bei Geschäften mit Verbrauchern nach Wahl des Kunden auf Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung beschränkt. Bei Geschäften mit Unternehmern haben wir das Recht, zwischen Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung zu wählen. Sollten zwei Versuche der Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung fehlschlagen, hat unser Kunde das Recht, nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Rückgängig machen des Vertrages (Rücktritt) zu erklären. Bei Geschäften mit Unternehmern sind wir berechtigt, bei Ersatzlieferungen eine entsprechend dem Abnutzungsgrad des reklamierten Reifens geringere Gutschrift zu erteilen oder geringere Zahlung zu leisten. Unser Kunde hat die Wahl zwischen Gutschrift und Zahlung. Sachmängelhaftungsansprüche gegen uns sind ausgeschlossen, wenn Mängel, Beeinträchtigungen oder Schäden ursächlich darauf zurückzuführen sind, dass a) die von uns gelieferte Ware von anderen repariert oder in sonstiger Weise bearbeitet wurde, b) die Fabriknummer, das Fabrikationszeichen oder sonst auf der Ware dauerhaft angebrachte Zeichen nicht mehr vorhanden oder verändert, insbesondere unkenntlich gemacht worden sind, c) bei Reifen der vorgeschriebene Luftdruck nachweislich nicht eingehalten wurde, d) Reifen einer vorschriftswidrigen Beanspruchung ausgesetzt waren, insbesondere durch Überschreiten der für die Reifengröße und Reifenart zulässigen Belastung und der zugeordneten Fahrgeschwindigkeit, e) Reifen nach Montage durch unrichtige Radstellung schadhaft wurden oder durch andere Störungen im Radlauf (z.b. dynamische Unwucht) in ihrer Leistung beeinträchtigt wurden, f) Reifen auf einer ihnen nicht zugeordneten, nicht lehrenhaltigen, rostigen oder sonst mangelhaften Felge montiert wurden, g) Reifen durch äußere Einwirkung oder mechanische Verletzung schadhaft geworden oder Erhitzung ausgesetzt worden sind, h) bei einem Radwechsel die Radmuttern oder Schrauben nicht nach 50 km Fahrstrecke nachgezogen wurden, vorausgesetzt, wir haben unseren Kunden bei Lieferung auf diese Notwendigkeit hingewiesen, i) Reifen vor der Montage vom Kunden oder von ihm beauftragten Dritten im Freien gelagert wurden, j) natürlicher Verschleiß oder Beschädigungen der Ware vorliegen, die auf unsachgemäße Behandlung oder Unfall zurückzuführen sind, k) Reifen bei Tube-Type-Ausführungen mit gebrauchten Schläuchen/ Wulstbändern, bei Tubeless-Ausführungen ohne Ventilauswechslung (Pkw-Reifen) oder ohne neuen Dichtungsring (Lkw/ Schulterreifen) durch den Kunden oder Dritte montiert wurden. Bei berechtigter Sachmängelrüge tragen wir sämtliche im Zusammenhang mit der Gewährleistungsabwicklung entstehenden Aufwendungen. Streitigkeiten über Sachmängelhaftungsansprüche und Rekla-

mationsabwicklungen sollen durch die unabhängige Schiedsstelle des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.v., Bonn, beigelegt werden, wenn unser Kunde oder wenn wir im Einvernehmen mit dem Kunden diese unverzüglich nach Kenntnis des Streitfalls schriftlich anrufen. Durch die Anrufung der Schiedsstelle wird der Rechtsweg nicht ausgeschlossen. Auf die Dauer des Schiedsverfahrens ist die Verjährung etwaiger Ansprüche gehemmt. Die Schiedsstelle wird nicht tätig, wenn bereits der Rechtsweg beschritten ist, sie stellt ihre Tätigkeit ein, wenn dies während des Schiedsverfahrens geschieht. Das Verfahren der Schiedsstelle richtet sich nach deren Geschäftsordnung, die den Parteien auf Verlangen von der Schiedsstelle ausgehändigt wird. Das Schiedsverfahren ist für beide Parteien kostenlos. 7. Haftung Wir haften auf Schadenersatz, wenn uns oder unsere Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit trifft. Ferner haften wir, wenn Eigenschaften zugesichert oder Garantien gegeben wurden oder wenn der Schaden durch unseren Verzug oder durch von uns zu vertretendes Unmöglich werden der Leistung entstanden ist. Wir haften außerdem bei Verletzung grundlegend vertragswesentlicher Pflichten. Die Haftung ist in den vorgenannten Fällen begrenzt auf den bei Vertragsabschluss vorhersehbaren typischen Schaden. Dies gilt nicht, soweit es sich um Geschäfte mit Verbrauchern handelt. Im Übrigen sind Schadenersatzansprüche gegen uns ausgeschlossen. Haftungsbegrenzung oder Haftungsausschluss gelten nicht bei körperlichen Schäden. Haftungsbegrenzung und -ausschluss gelten ferner nicht, falls und soweit wir nach den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes haften. 8. Allgemeine Regelungen Bei Geschäften mit Unternehmern ist Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand unser Firmensitz. Telefonische oder mündliche Absprachen sollen unverzüglich schriftlich bestätigt werden. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt das die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Besondere Bestimmungen für Fahrzeugreparaturen Für Fahrzeugreparaturen, außer solchen an Reifen und Rädern, gelten ergänzend und zusätzlich zu den unter A aufgeführten Klauseln die nachstehenden Bedingungen. 1. Kostenvoranschlag Auf Verlangen unserer Kunden erstellen wir einen Kostenvoranschlag, der die voraussichtlichen Reparaturkosten einschließlich Angabe der Mehrwertsteuer enthält. Abweichungen bis zu 10% von diesem Kostenvoranschlag sind zulässig, vorausgesetzt, dies ist dem Kunden zumutbar. Für den Kostenvoranschlag berechnete und vereinnahmte Kosten werden bei Auftragsdurchführung mit der Auftragssumme verrechnet. berschreitung ein Ersatzfahrzeug in Anspruch, erstatten wir die hierfür entstehenden Kosten unter Berücksichtigung einer etwaigen Ersparnis für den Kunden durch Nichtbeanspruchung des eigenen Fahrzeugs. Ersatzansprüche sind ausgeschlossen, wenn wir nachweisen, dass die Terminüberschreitung auf höherer Gewalt beruht. 3. Unternehmerpfandrecht Neben dem gesetzlichen Unternehmerpfandrecht steht uns wegen unserer Forderung aus dem Auftrag ein vertragliches Pfandrecht an den auf Grund des Auftrages in unseren Besitz gelangten Gegenständen zu. Das vertragliche Pfandrecht kann auch wegen Forderungen aus früher durchgeführten Arbeiten und allen sonstigen Leistungen geltend gemacht werden, soweit diese mit dem Auftragsgegenstand in Zusammenhang stehen. Für sonstige Ansprüche aus der Geschäftsverbindung gilt das vertragliche Pfandrecht nur, soweit diese unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. 4. Abnahme Unser Kunde ist zur Abnahme des Auftragsgegenstandes verpflichtet, sobald wir ihn über die Fertigstellung informieren. Die Abnahme soll erfolgen in unserem Betrieb, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist. Unser Kunde kommt mit der Annahme in Verzug, wenn er den Vertragsgegenstand entweder nicht zum vereinbarten Übergabedatum oder nicht auf Aufforderung durch uns unverzüglich abholt. Im Fall des Verzuges des Kunden mit der Abnahme haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. 5. Sachmängelhaftung Wir haften bei Sachmängeln auf Dauer eines Jahres ab Ablieferung des Vertragsgegenstandes an unseren Kunden. Die Regelungen unter A 6 gelten entsprechend. Die vorstehende Verkürzung der Verjährungsfrist gilt nicht für eine Haftung für grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden und nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers beruhen. Einer Pflichtverletzung des Verkäufers steht die eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich. Schlagen zwei Versuche der Mangelbeseitigung oder der Ersatzlieferung fehl, ist der Kunde entsprechend der Bestimmung unter A Ziffer 6 berechtigt, zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten. 6. Eigentumsvorbehalt Die unter A Ziffer 5 geregelten Eigentumsvorbehaltsrechte beziehen sich ausschließlich auf Teile, die nicht wesentliche Bestandteile des Fahrzeugs werden. Ausgebaute oder ausgetauschte Teile gehen in unser Eigentum über. 2. Fertigstellungstermine Überschreiten wir schuldhaft verbindlich vereinbarte Fertigstellungstermine, haften wir gegenüber unserem Kunden auf Schadenersatz für von diesem nachgewiesene und auf der Verzögerung ursächlich beruhende Schäden. Zur Stellung eines Ersatzfahrzeugs sind wir nicht verpflichtet. Nimmt der Kunde auf Grund von uns zu vertretender TerminüStand: 1/2014 empfohlen vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.v., Bonn 11

Tag und Nacht: Lkw-Pannenservice! Ein Anruf bei uns genügt und wir von der Vergölst GmbH leisten schnelle Hilfe mit unserem mobilen 24-Stunden-Lkw-Pannenservice. Lkw-Pannenservice Schnelle Hilfe im Pannenfall rund um die Uhr, Tag und Nacht. Erstklassig ausgebildete Mitarbeiter, Spezialwerkzeuge und passende Ersatzreifen garantieren eine schnelle Weiterfahrt. Korbach national 0800 8374635 Reifen Apel GmbH Briloner Landstraße 41 34497 Korbach Tel. 05631 9508-0 Fax 05631 9508-48 reifen-apel@t-online.de sprenger druck europaweit 00800 83746357