Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Ähnliche Dokumente
Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Peter Franz, Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag / Sonntag /

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Hallo, sehr geehrte Leser der

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Zahnärztlicher Notdienst ( Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Hallo, sehr geehrte Leser der

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Nr. 3/2018

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Veranstaltungskalender 2019

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Böckelmann 3. Bürgermeisterin Christina Reich

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Transkript:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 9 28. Februar 2014 In Neuhütten: Frau Thekla Weidenhaus, Schulstr. 26 am 05.03.2014 zum 84. Geburtstag Frau Doris Meier, Kirchweg 16 am 05.03.2014 zum 74. Geburtstag Herrn Erwin Mehling, Rauengrundstr. 43 am 06.03.2014 zum 70. Geburtstag In Partenstein: Frau Margareta Mehrlich, Bgm. Mützel-Str. 17 am 02.03.2014 zum 73. Geburtstag Frau Erika Diehl, Hauptstr. 71 am 04.03.2014 zum 80. Geburtstag In Wiesthal: Frau Marlis Robinson, Sonnenrain 6 am 03.03.2014 zum 75. Geburtstag Frau Erika Kunkel, Am Kirchberg 6 am 03.03.2014 zum 74. Geburtstag Frau Friedhilde Hasenstab, Am Mühlberg 1 am 03.03.2014 zum 73. Geburtstag Notdienste In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. 116 117 Rettungsleitstelle Würzburg: Tel. 19222 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel. 09355/99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel. 06020/2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel. 09352/843200 Zahnrztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Samstag/Sonntag 01./02.03.2014: Dr. Scherg und Lauer, Lohr a. Main, Anlagestr. 7-9, Tel. 09352/89555 Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) oder 0137 888 22833 Handy: 22 8 33 www.blak.de oder www.aponet.de

2

Amtsblatt Am Faschingsdienstag, 04.03.2014 ist die Verwaltung geschlossen. Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, den 07.03.2014. VG Partenstein Wiesthaler Hof GmbH Helau Ihr Närrinnen und Narren Unser Faselt-Programm Sa. ab 12.00 Uhr - Lackefleisch (Vorbestellung) ab 18.00 Uhr - Narrenspieße So. ab 12.00 Uhr - Grillhaxen u. Schäufelchen (Vorbestellung) ab 15.00 Uhr - Kreppel u. hausgem. Torten ab 18.00 Uhr - halbe Hähnchen Mo. ab 12.00 Uhr - Kesselfleisch ab 15.00 Uhr - Kaffee und Kuchen Die. ab 12.00 Uhr - Leber nach Art des Hauses ab 15.00 Uhr - Kaffee und Kuchen Vor und nach dem Faseltsrad Schnitzel Time Alle Gerichte auch zum Abholen! Eine schöne Faselt wünscht das Team vom Wiesthaler Hof Dorfstr. 2, 97859 Wiesthal Tel. 06020-1284, Fax. 06020-1291 www.wiesthaler-hof.de PS: Unser nächstes Frühstücksbuffet findet am Sonntag, den 06.April statt mit Osterhasen und Geschichten erzählen. 3

Mit 20 Mannschaften in die Saison 2014 Beflügelt durch die jüngsten Erfolge des Deutschen Fed-Cup Teams als auch der Davis-Cup Mannschaft bereiten sich unsere Spielerinnen und Spieler auf die Saison 2014 vor. Wie auch die Jahre zuvor können wir, abgesehen von den großen Stadtvereinen aus Aschaffenburg, die meisten Mannschaften in unserer Region stellen. Vor allem im Jugendbereich bieten wir mit 13 Teams allen jugendlichen Mitgliedern die Chance, altersgerecht eingesetzt zu werden. Vier unserer 13 Jugendmannschaften starten in der Bezirksliga, also der höchsten Klasse in Unterfranken. Dies sind die Knaben 16 (2 Mannschaften) und die Bambina (2 Mannschaften). Bei diesen Teams dürfte der Klassenerhalt höchste Priorität besitzen. Im Jugendbereich ist es allerdings schwer bedingt durch hohe Fluktuationen Vorhersagen für das Abschneiden der Medenrunde zu treffen. Im Erwachsenenbereich treten diese Saison unsere Damen in der Bezirksliga an, und sind somit die am höchsten spielende Mannschaft. Auch hier wird der Klassenerhalt das anvisierte Ziel sein. Die Herren I als auch die Herren 30 möchten nach ihren unglücklichen Abstiegen aus der Bezirksliga dieses Jahr wieder angreifen und sich im oberen Tabellenviertel etablieren, sollte dabei eine Meisterschaft erreicht werden ist dies umso schöner. Die Herren II und III spielen erstmals zusammen in der Kreisklasse 1, allerdings in verschiedenen Gruppen und bieten wieder ambitionierten Juniorenspielern die Möglichkeit sich bei den Herren zu etablieren. Auch die Herren 40 haben in ihrer Bezirksklasse 2, ebenso wie die Damen 40 in der Kreisklasse 3, durchaus wieder die Chance oben mit anzugreifen. Bis zum Saisonstart im Mai sollten die Spieler(innen) weiterhin gut trainieren und auch das Fitnesstraining außerhalb der tennisspezifischen Stunden nutzen. Nähere Infos hierzu erhaltet ihr bei Steffen. Alle Infos zur Medenrunde und zum Sommertraining gibt es dann wieder im Rahmen der Jahreshauptversammlung, die in diesem Jahr wieder in Heigenbrücken stattfinden wird. Bis dahin wünsche ich allen viel Spaß beim Training und eine verletzungsfreie Vorbereitung! Christoph Uttner Sportliche Leitung 4

Gemeinde Neuhütten Worauf ich mich verlassen kann 2- Tagesseminar für Frauen nach Trennung oder Scheidung in Würzburg, Schönstattzentrum, von Sa. 15. März So. 16. März 2014 Angebot zu einem Vorgespräch: Für weitere Fragen oder um ein persönliches Kennenlernen im Vorfeld zu ermöglichen, können Sie gerne Kontakt aufnehmen mit: Luise Halbig, E-Mail: luise.halbig@gmx.de, Telefon: 09306 / 98 49 54 Veranstaltungsort: Schönstattzentrum Marienhöhe, Josef-Kentenich-Weg 1 97074 Würzburg, Telefon: 09 31-70 56 7-0 Termin: Samstag, 15.März 2014 10.00 Uhr bis Sonntag, 16.März 2014 ca. 16.00 Uhr Anmeldung Luise Halbig, E-Mail: luise.halbig@gmx.de Telefon: 09306 / 98 49 54 Kosten: 75,00,- (VP, Übernachtung EZ, Veranstaltungsgebühr) 5

Bayer. Rotes Kreuz Der nächste Blutspendetermin des Bayer. Roten Kreuzes findet in Neuhütten am Freitag, 7. März 2014 von 16.30 20.00 Uhr im Pfarrheim statt. Der Blutspendedienst weist darauf hin: Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein). Bitte unbedingt den Spendeabstand von 56 Tagen einhalten!!! Haben Sie noch Fragen zum Blutspenden? Nutzen Sie unsere kostenlose Telefon-Hotline 0800 11 949 11 von Montag bis Freitag 7.30 18.00 Uhr. ********* 6

SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v. 97843 NEUHÜTTEN Freiwillige Feuerwehr Neuhütten gegründet 1884 Faschingsdienstag Wir treffen uns am Faschingsdienstag, 04.03.2014 um 9:00 Uhr zum Aufbau/Absicherung am Gerätehaus Sportpistole: A Klasse WETTKAMPFERGEBNISSE 7. Rundenwettkampf Neuhütten 1 Neuhütten 2 1082-1012 C Klasse Neuhütten 3 Neuhütten 4 1001-1049 Die Einzelergebnisse: Michael Hirsch 276 Christian Englert 274 Michael Mittnacht 273 Hans Bachmann 271 Guido Heilos 270 Wolfgang Steigerwald 269 Ulrich Stürmer 267 Gerald Merz 262 Reinhold Hasenstab 256 Christof Heilos 254 Bernd Freitag 254 Edwin Herteux 253 Wolfgang Zügner 252 Thorsten Stenger 251 Alexander Klein 240 Andreas Platterspiel 223 Paul Kirsch 222 Hallo Du, bist Du zwischen 8 und 12 Jahre alt oder wirst im Laufe der nächsten Wochen 8? Dann suchen wir, die Neuhüttener Feuerwehrkids, genau DICH! Hast Du Lust einmal bei uns vorbeizuschauen und uns kennenzulernen? Trau dich und komm am 28.02.2014 um 17:30 Uhr zu unserer kleinen Faschingsparty im Feuerwehrgerätehaus! Bitte rufe uns vorher kurz an, damit wir wissen, dass du vorbei kommst. Wir freuen uns auf DICH! Anna Englert Ines Karl Tel: 2520 Tel: 8579 E-Mail: englertan@arcor.de E-Mail: ines.karl@yahoo.de --------------------------------------------------- Das nächste Treffen der Feuerwehrkids findet am Freitag, dem 28.02.2014 um 17:30 Uhr im Gerätehaus statt. Vereinsheim-Vermietung Sie können unser Vereinsheim mieten für Ihre private Feier. Auskunft unter 06020-8671 od. im Schützenhaus. Spontaner Weiberfasching für Kurzentschossene!!! Mir treffe os em sechs Aue ( 18:00 Uhr ) om Rathaus, zum Rathaussturm, zum Einkehrschwung ba de Schwanenhütte un zum Endspurt em Jugendheim, en de Bar ( ab ca. 21:00 Uhr). Motto is : Gute Laune Die närrischen Spontanitäten Spessart-Fränkische und Jugendkapelle Nächste Probe: Freitag, 28.02. um 19:00 Uhr Nach der Probe werden wir uns mit Pizza stärken und uns Bilder unserer musikalischen und geselligen Veranstaltungen aus den vergangenen Jahren ansehen! Homepage: www.musikverein-neuhütten.de 7

Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Jahreshauptversammlung 2014 Hiermit ergeht nochmals die Einladung an alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 08.März 2014 im Sportheim des TSV Neuhütten. Beginn der Versammlung ist um 19.30 Uhr. Die Tagesordnung wurde bereits im letzten Amtsblatt veröffentlicht. Narretei!! Narretei!! Faselt und Helau!! An alle kurzentschlossenen Mitglieder. Am kommenden Samstag(Faseltsamstag), den 01. März 2014 gibt s ab 12.30 Uhr zum Selbstkostenpreis an der Anglerhütte Frisch gebackene Leberwürstchen aus der Gusspfanne mit Ronde Kromben und frischem Bauernbrot. Alle Mitglieder sind zu dieser kurzfristigen Narretei ganz herzlich eingeladen. gez. Die Vorstandschaft 8

Gemeinde Partenstein 9

Neue Ausbaubeitragssatzung der Gemeinde Partenstein Im heutigen Amtsblatt liegt als Anlage die neue Satzung über die Erhebung von Beiträgen zur Deckung des Aufwands für die Herstellung, Anschaffung, Verbesserung oder Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen, Parkplätzen, Grünanlagen und Kinderspielplätzen bei. Die Bevölkerung wird um Kenntnisnahme gebeten. Partenstein, den27.02.2014 Stephan Amend, 1. Bürgermeister *********** Kinderturnen Am Rosenmontag, 03.03.2014 ist kein Turnen. Heidi Angelsportverein 1980 e.v. Partenstein Am Freitag, 28.02.2014, findet in der Fischerhütte um 19.30 Uhr eine Mitgliederversammlung statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Die Vorstandschaft 10

www.handball-partenstein.de Am Faschingswochenende hat die Skihütte nicht geöffnet. 11

Einladung zur Generalversammlung Die Werbegemeinschaft Partenstein e.v. trifft sich am Dienstag, den 11. März 2014 um 20 Uhr im Nebenzimmer Sporttreff. Zur turnusgemäßen Generalversammlung ergeht hiermit herzliche Einladung. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 3. Bericht der 1. Vorsitzenden 4. Bericht der Kassiererin 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Wünsche und Anträge 7. Sachstandsbericht zum 17. Walpurgismarkt Sollten Änderungsanträge zur festgelegten Tagesordnung bestehen, werden Sie gebeten, diese bis spätestens 07.03.2014 in schriftlicher Form bei der 1. Vorsitzenden einzureichen. Sabine Weigand 1. Vors. der Werbegemeinschaft Partenstein e.v. eine runde Sache 12

Herzliche Einladung zur Freien Wähler Wahlversammlung mit Landrat Thomas Schiebel und Bürgermeister Stephan Amend am Dienstag, den 11. März 2014 um 19:00 Uhr im Schützenhaus Partenstein. Auf Ihr Kommen freut sich der Freie Wähler Ortsverband Partenstein 13

14

!!! Faschingszug 2014!!! Es ist soweit, am Sonntag, 02.03.2014, startet endlich wieder unser Faschingszug. Die Faschingsgruppen treffen sich ab 13 Uhr am Bahnhof zur Aufstellung. Um 14 Uhr startet unser Zug. Wir ziehen die Bahnhofstraße runter, auf die Hauptstraße, vorbei beim Griechen, zum Brunnengarten- dort verkürzen die Russenweiber mit Leckereien und den Musikanten den Zuschauern die Wartezeit auf den Zugweiter geht es dann die Hauptstraße hoch zur Dreschhalle. Hier findet dann der Zugausklang bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst, Musik und anderen Leckereien statt. Schützenverein Partenstein Am Faschingsdienstag ist das Schützenhaus ab 14. 00 Uhr für Sie geöffnet. Wir bieten die bekannt guten Schützenbratwürste sowie Kaffee und Kuchen. Am Rosenmontag- Nachmittag und Faschingsdienstag- Nachmittag bleibt unser Geschäft geschlossen! BESTATTUNGSINSTITUT Serios, diskret, zuverlässig. 15

Dr. med. Wolfgang Nätscher FA für Allgemeinmedizin Hauptstr. 25, 97846 Partenstein Tel. 09355/97160 Fax: 09355-7825 Die Praxis bleibt vom Montag, den 03.03. bis einschließlich Mittwoch, den 26.03.2014 geschlossen. Vertretung übernimmt: Herr Polzer in Wiesthal, Tel. 06020/1292 Dr. Braun in Frammersbach Tel. 09355-99988 Praxis Dr. Vaisfeld u. Dr. Rubenbauer in Lohr Tel. 09352-3232 Die Sprechstunde beginnt wieder am Donnerstag, den 27.03.2014 Bitte Versichertenkarte der Vertretung vorlegen.! Danksagung Gibt es einen Wunsch in uns, der tiefer sitzt, ein Bedürfnis, welches uns mehr verbindet, eine Hoffnung, die wir behutsamer und ausdauernder pflegen, als die nach Trost. I. Tarr Nachdem ich leider von meiner lieben Mutter Marga Amend habe Abschied nehmen müssen, bedanke ich mich auf diesem Weg ganz herzlich bei Allen, die mir in welcher Form auch immer, Zuwendung geschenkt und ihre Wertschätzung meiner Mutter gegenüber zum Ausdruck gebracht haben. Mein besonderer Dank gilt: Dr. Nätscher mit seinem Praxisteam der Diakoniestation Partenstein allen, die an der Trauerfeier und am Trauergottesdienst teilgenommen haben den Musikanten den Sängerinnen den Kreuz- und Sargträgern den Schulkollegen, besonders Kurt Kunkel Herrn Pfarrer Nachtrab allen treuen Besuchern meiner Mutter in den letzten 4 Jahren In stiller Trauer Werner Amend im Namen aller Verwandten 16

Gemeinde Wiesthal 17

18

TSV Wiesthal 1921 e. V. +Fußball+Tischtennis+Badminton+ +Leichtathletik+Ausdauersport+ +Gymnastik+ Berichte der Abteilungen Ergebnisse vom Wochenende Herren TSV Wiesthal Vikt. Wombach IV 9 : 4 Punktesammler: Jürgen Roth 2, Klaus Kißner 2, Herbert Müller 2, Thomas Egert 1, Egon Englert 1, Roth/Egert 1 Mädchen TSV SV Hörstein 0 : 10 Bambini TSV Vikt. Wombach 0 : 8 Der Kindergarten Wiesthal bedankt sich bei Sandra und Etienne Diener für die großzügigen Spielsachen und Bücherspende. Das Kindergartenteam 19

20

50 Jahre Ortsverein - Wiesthal / Krommenthal Neuhütten Einladung zur Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat am Freitag den 07.03.14 um 19:30 Uhr im Gasthaus Bonengel / Wiesthal und am Dienstag den 11.03.14 um 19:30 Uhr in der Floriansstube in Krommenthal Harald Merz, 1. Vorsitzender Open-Air-Club Wiesthal!!ACHTUNG!! Auf Grund von terminlichen Überschneidungen mit anderen Veranstaltungen muss der Termin für die Jahreshauptversammlung um eine Woche verschoben werden. Die Jahreshauptversammlung findet also erst am 22.03.2014 um 19:30 in der Gaststätte Wiesthaler Hof statt. Die Vorstandschaft 21

********* Veranstaltungen der Agentur für Arbeit Würzburg im März 2014 Seminar Referent/in Ort Datum Uhrzeit Mini- und Midi-Jobs was Sie wissen sollten Das Vorstellungsgespräch Marketing in eigener Sache (spezielle für Frauen) Die Bayerische Polizei Astrid Meyer Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Astrid Meyer Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Bernd Maichle Teamleiter Personal Agentur für Arbeit Würzburg Sonja Hörnig Einstellungsberaterin der Polizei Kleiner Sitzungssaal Kleiner Sitzungssaal Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 0931 7949-202 erwünscht. 6. März 9 10.30 Uhr 11. März 9 12.30 Uhr BiZ Würzburg 13. März 15 16.30 Uhr Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, 97846 Partenstein E-mail Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Tel.: 09355/972114 Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main