MasterSeal M 811 KD. 2K-Polyurea-Hybrid-Spritzabdichtung, pigmentiert, hochelastisch, hochreaktiv und schnell härtend, handverarbeitbare Kartusche

Ähnliche Dokumente
MasterSeal M K-Polyurea-Hybrid-Spritzabdichtung (maschinelle Verarbeitung), pigmentiert, hochelastisch, hochreaktiv und schnell härtend

MasterSeal M 803. Bitumenschweißbahn MasterSeal P 698 MasterTop P 617 Beton/Zementestrich MasterTop P 617 RC MasterTop P 660 MasterSeal P 691

MasterTop P 660. EIGENSCHAFTEN UND VORTEILE - schnelle Aushärtung - tieftemperaturhärtend - exzellente Haftung auf unterschiedlichen Untergründen

MasterTop BC 327FLR. Bisher: MASTERTOP BC 327 FL

MasterTop BC 325N. 2K-PUR-Beschichtung, lösemittelfrei und emissionsarm, elastisch, pigmentiert und Trittschall reduzierend

MasterTop TC K-PUR-Mattversiegelung, lösemittelhaltig, UV- und farbtonstabil, pigmentiert, elastisch, für weiche Polyurethanbeschichtungen

MasterSeal M K-Polyurea-Spritzabdichtung (maschinelle Verarbeitung), pigmentiert, hochelastisch, hochreaktiv, hoch chemikalienbeständig

MasterTop BC 325N. 2K-PUR-Beschichtung, nicht Lösemittel- basiert und emissionsarm, elastisch, pigmentiert

MasterTop BC 375N. 2K-PUR-Verlaufbeschichtung, nicht Lösemittel- basiert (total solid), selbstverlaufend, zähhart, emissionsarm

MasterTop TC 485W. - matte bis seidenmatte Oberfläche

MasterTop TC K EP-Versiegelung, wässrig, emissionsarm (AgBB konform), diffusionsoffen und als Dünnbeschichtung auf Estrichen und Betonböden

EUROLASTIC Primer ZM ist eine 2-K Rostschutz-Grundierung.

MasterEmaco T K-Reparaturmörtel auf Acrylatbasis, tieftemperatur- und schnellhärtend, für Schichtstärken von 5 30 mm. Bisher: Emaco APS T 2040

MasterSeal M 689. Haftgrundierung/Haftprimer Bitte verwenden Sie die nachfolgende Tabelle zur Auswahl der geeigneten Grundierung.

feuergetrockneter Quarzsand Ø 0,3-0,8 mm, glatzenfrei, nicht im Überschuss

MasterTop BC 372. Nicht Lösemittel- basierte (total solid), emissionsarme (AgBB konform), selbstverlaufende, füllbare 2K-EP-Beschichtung

MasterTop TC 409WESD. Bisher: MASTERTOP TC 409 W-ESD N

Leistungserklärung für das Bauprodukt StoPox 590 EP

Leistungserklärung für das Bauprodukt StoPox KU 613

MasterSeal M K-PUR Flüssigabdichtung, lösemittelfrei (total solid), manuelle Applikation, thixotrop. Bisher: CONIPUR M 860 thix

MasterSeal P K-Haftgrundierung, lösemittelhaltig, für Edelstahl, Buntmetalle, Aluminium, Kupfer. Bisher: MASTERTOP P 684 MATERIALBESCHREIBUNG

Leistungserklärung für das Bauprodukt StoPox TEP MultiTop

Nr

Leistungserklärung für das Bauprodukt StoPox GH 300

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Sikalastic EINDEUTIGER KENNCODE des Produkttyps:

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Sikafloor-264 N. 1 EINDEUTIGER KENNCODE des Produkttyps:

Technical Data Sheet ANWENDUNGSDATEN NUR FÜR GEWERBLICHE ANWENDER. KRISTAL Universal TimeClear Art.nr.: 9455

EUROLASTIC TC 20 G schwarz 2-K Polysulfid-Dichtstoff, anlagenoptimiert, gießfähig, geprüft nach TL/TP/ZTV Fug StB 01

Technisches Merkblatt StoPma DV 500

Baxxodur System Technisches Datenblatt. 1. Komponenten. 2. Zertifikate. 3. Beschreibung. 4. Typische Anwendungsgebiete

LEISTUNGSERKLÄRUNG. Sikafloor-305 W ESD. 1 EINDEUTIGER KENNCODE des Produkttyps:

LEISTUNGSERKLÄRUNG Nr

MasterTop 135 PG. Pumpbarer / gießfähiger vorgemischter Estrich MATERIALBESCHREIBUNG. Anmerkungen EIGENSCHAFTEN UND VORTEILE VERARBEITUNG

Technisches Merkblatt StoPur BA M

Ucrete MFAS. Hoch belastbarer Polyurethanbetonbelag mit glatter Oberfläche, elektrostatisch ableitfähig MATERIALBESCHREIBUNG ANWENDUNGSBEREICHE

Polyurethan einkomponentig, durch Luftfeuchtigkeit, härtend weiss, grau und schwarz

2K-Grundfüller / 2K-Grundierung / 2K Nass - in - Nass - Füller Produktkategorie: C 2.3

EUROTEAM. EUROLASTIC TC 30 G schwarz. construction chemicals. Bauaufsichtlich zugelassener 2K Polysulfid-Dichtstoff, gießfähig mit einer ZGV von 35%

Oberflächenschutz-Systeme

Technisches Merkblatt StoPma DL 300 farbig

Oberflächenschutz-Systeme

Ucrete MF. Hochbelastbarer Polyurethanbetonbelag mit glatter Oberfläche MATERIALBESCHREIBUNG PRÜFUNGEN

2K EP-Universal-Grundierung, lösemittelfrei, auch für erdberührte Flächen und als Mörtelharz zur Herstellung von Hohlkehlen und Reprofilierungen

Technisches Merkblatt StoCryl BF 750

Technisches Merkblatt StoCrete TH 110

EUROTEAM. EUROLASTIC TC 30 G grau Bauaufsichtlich zugelassener 2K Polysulfid-Dichtstoff für erhöhte Einbautiefen bis zum 1,6 fachen der Fugenbreite

Ucrete DP10. Hochbelastbarer Polyurethanbeton als Einstreubelag MATERIALBESCHREIBUNG ANWENDUNGSBEREICHE

Ucrete DP20. Hochbelastbarer Polyurethanbeton als Einstreubelag MATERIALBESCHREIBUNG ANWENDUNGSBEREICHE

MasterTop 450 PG. Pumpbarer / gießfähiger Estrich für stark belastete Industrieböden MATERIALBESCHREIBUNG EIGENSCHAFTEN UND VORTEILE

Grundierung in den Systemen Remmers Deck OS 11a und Remmers Deck OS 11b

Technisches Merkblatt StoCryl BF 700

Technisches Merkblatt StoPox GH 530

Technisches Merkblatt StoSeal F 355

Leistungserklärung. Leistungserklärung. Sikafloor Multicryl Plus EN 13813: Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps:

Leistungserklärung. Leistungserklärung. Sikafloor-390 N EN 13813: Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Sikafloor-390 N

Leistungserklärung. Leistungserklärung. Sikafloor-161 EN 13813: Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Sikafloor-161

Technisches Merkblatt StoCrete BE Haftbrücke

EUROREPAIR PC 96 WHG Bauaufsichtlich zugelassener 2-K Epoxidharzmörtel

Technisches Merkblatt StoPox IHS BV

Technisches Merkblatt StoPma EZ 300

Ucrete RG. Hochbelastbarer Polyurethanbetonmörtel für senkrechte Flächen und Hohlkehlen MATERIALBESCHREIBUNG ANWENDUNGSBEREICHE

Leistungserklärung. Leistungserklärung. Sikafloor-350 N EN 13813: Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Sikafloor-350 N

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 50 Flexibilisierter verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

EUROREPAIR PC 96 AS verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Instandsetzung von Asphalt/Gußasphaltflächen und halbstarren Belägen

Technisches Merkblatt StoPox 452 EP

Werkstoffblatt Dolit LC Laminat

Leistungserklärung. Leistungserklärung. Sikafloor-330 EN 13813: Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Sikafloor-330

Technisches Merkblatt StoCrete TK

EUROTEAM. EUROREPAIR PC 96 Hoch belastbarer verschleißfester 2-K Epoxidharzmörtel zur Betoninstandsetzung. construction chemicals

TECHNISCHES MERKBLATT

Technisches Merkblatt StoPox GH 530

Technisches Merkblatt StoCryl BF 100

Oberflächenschutz-Systeme

Technisches Merkblatt Sto-Betonkonzentrat

Technisches Merkblatt StoPox BV 88

EUROLUB DOT4. Bremsflüssigkeit. Kategorie:

Leistungserklärung. Leistungserklärung. Sikafloor-235 ESD EN 13813: Produkttyp Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Sikafloor-235 ESD

Oberflächenschutz-Systeme

Technisches Merkblatt StoPox 452 EP

Technisches Merkblatt StoCrete TK

Technisches Merkblatt StoLevell In Absolute

Technisches Merkblatt StoCryl BF 100

Technisches Datenblatt. Head Dichtmasse. Produktbeschreibung

Technisches Merkblatt StoPur EB 400

EN 998-1: EN 13813:2003. Leistungserklärung. gemäß Anhang III der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 für das Produkt

Technisches Merkblatt StoPur BA 2000

DELO -PUR 9895 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, hochviskos, gefüllt

Technisches Merkblatt StoJet PIH 200

Technisches Merkblatt StoPox BV 100

Technisches Merkblatt StoPox FBS LF

Produkt Nr.: ThermoDyn Innovation in Baustoffe. Aufbaudicke: Biegezugfestigkeit 0,7 N/mm 2 DIN Trittschallverbesserungsmaß

Technisches Merkblatt StoCryl EF

Technisches Merkblatt StoJet PIH NV

Oberflächenschutz-Systeme

Dolit LC Laminat - ableitfähig

Transkript:

MATERIALBESCHREIBUNG ist eine zweikomponentige Polyurea-Hybrid Abdichtungsmembran. Sie ist hochreaktiv und kann für Kleinflächen mit einer speziellen Kartuschendispenser im MV von 100 : 100 appliziert werden. Dazu wird das Material in einer Kartusche mit zwei getrennten Behältern geliefert. ANWENDUNGSBEREICHE wird in Parkdeckbeschichtungen als rissüberbrückende Zwischenschicht sowie zum Abdichten im Innen- und Außenbereich eingesetzt. MasterSeal M 811 KD kann in Verbindung mit speziellen Grundierungen und Primern auf verschiedene Untergründe wie Beton, Stahl, bitumengebundene Untergründe sowie Holz und Kunststoffen appliziert werden. Besonders für Kleinflächen bis 100m² bietet MasterSeal M 811 KD aus der Kartusche eine sehr wirtschaftliche Lösung - Reparaturen - Kleinflächen - Anschlüsse - Abdichtungen in mit einer Heißspritzanlage schwer zugänglichen Bereichen - Detaillösungen z.b. bei Dachabdichtungen - Unterterrainabdichtungen auf engen Platzverhältnissen - Mastsockelbeschichtungen - Balkone - Fischteiche EIGENSCHAFTEN UND VORTEILE - hochreaktiv und schnell härtend - Applikation auf vertikalen Untergründen ohne Ablaufen - einfache Applikation an komplizierten Bauteilgeometrien - schnelle Verarbeitung - monolithisch - keine Überlappungen, Nähte oder Stöße - vollflächig haftend - hohe Wasserdampfdurchlässigkeit - hervorragende mechanische Eigenschaften - hervorragende rissüberbrückende Eigenschaften - durchschlagfest - resistent gegen stehendes Wasser - hitzefest - keine Erweichung bei erhöhten Temperaturen - Erhalt der Elastizität auch bei niedrigen Temperaturen bis Tg ca. -45 C besitzt neben der hohen Elastizität ausgezeichnete Zugfestigkeiten bei hoher Reißdehnung und guter Abriebfestigkeit. Die hohe Reaktivität lässt auch problemlose Verarbeitung über Kopf und auf Vertikalflächen zu. Hervorzuheben ist weiterhin, dass die grundsätzliche Überarbeitung des Materials innerhalb weniger Stunden erfolgen kann. VERARBEITUNG Untergrundvorbehandlung Die Untergrundvorbehandlung und die Anwendung des geeigneten Primers sind äußerst wichtig. Hierzu bitte Technische Merkblätter beachten. Die zu beschichtenden Flächen müssen fest, trocken, feingriffig und tragfähig sein, frei von Zementleimschichten, losen und mürben Teilen sowie trennend wirkenden Substanzen wie Öl, Fett, Gummiabrieb, Anstrichresten oder Ähnlichem. Für Beratung bitten wir um Rücksprache mit unserem Technischen Service. Beton Beton und andere zementäre Untergründe müssen eine Mindestoberflächenhaftzugsfestigkeit von 1,5 N/mm² aufweisen. Zementschlämmen und andere haftungs-mindernde Stoffe und Schichten sind mit geeigneten Verfahren zu entfernen. Asphaltuntergründe (nur innen) Die Oberfläche muss durch Hochdruckreinigung mit Wasser gereinigt und anschließend getrocknet werden. Bei mechanisch beanspruchten Flächen muss die Tragfähigkeit des Untergrundes auf die Anforderungen abgestimmt sein. Die Untergrundvorbereitung sollte z. B. durch Kugelstrahlen erfolgen, so dass mindestens 60 % des Stützkorns freigelegt werden. Blasen sind gesondert zu behandeln, bitte kontaktieren Sie unseren Technischen Service. Bitumenschweißbahnen kann in Anwendungsbereichen ohne Anforderungen an den Brandschutz appliziert werden. Bitte kontaktieren Sie unseren Technischen Service. Eisen/Stahl Eisen und Stahl müssen durch Sand-strahlen oder ein anderes geeignetes Verfahren nach dem Reinheitsgrad Sa 2 1/2 vorbereitet werden und erfordern einen speziellen Haftprimer.

Haftgrundierung/Haftprimer Bitte verwenden Sie die nachfolgende Tabelle zur Auswahl des geeigneten Primers. Untergrund Primer Bitumenschweißbahn MasterSeal P 698 Beton/Zementestrich MasterTop P 617 Beton/Zementestrich, restfeucht MasterSeal P 621 Beton/Zementestrich, feucht MasterSeal P 770 Beton/Zementestrich, Außenbereich MasterSeal P 683 Gussasphalt MasterTop P 660 (mind. AS-IR10) MasterTop BC 375N Holz, Holzverbundplatten (Vorprüfung erforderlich) MasterSeal P 691 MasterTop P 660 GRP/GFK MasterSeal P 691 Eisen u. Stahl MasterSeal P 681 Nicht Eisenmetalle, Edelstahl MasterSeal P 684 Gealterte MasterSeal Abdichtungen MasterSeal P 691 In einigen Fällen sind auch andere Primer besser geeignet. Für weitere Details bitten wir Sie unseren technischen Service zu kontaktieren. Verarbeitung Das Dispensersystem kann durch nur eine Person mit wenig Vorbereitungszeit bedient werden, für die Applikation wird lediglich der Dispenser und ein Kompressor benötigt. Der Auftrag von erfolgt mithilfe des Dispensers aus der Kartusche auf den vorbereiteten, grundierten Untergrund. wird nur auf vorbereitete Untergründe appliziert. MasterSeal M 811 KD wird in fertig befüllten Doppelkartuschen mit getrennten Einheiten angeliefert: Komponente A = Harz (grau), Komponente B = Härter (gelblich-transparent). darf nur im Rahmen der vorgeschriebenen Temperatur- und Feuchtigkeitslimits verarbeitet werden. Vor der Verarbeitung werden die Kartuschen auf 30-40 C vorgewärmt. Die Temperatur des Untergrundes muss während der Verarbeitung mindestens 3 K über der Taupunkttemperatur liegen. Auf Grund der hohen Reaktivität des Materials ist es möglich, die Schichtdicke von 1,5 bis > 6 mm schnell aufzubauen. Die Arbeitsumgebung sollte vor Spritzern geschützt werden. Hierzu eignet sich das Abdecken mittels einer Polyethylenplane oder Papier. Um zu verhindern, dass der Sprühnebel vom Wind fortgetragen wird, sollten bei Bedarf geeignete Barrieren errichtet werden. Für Beratung bitten wir um Rücksprache mit unserem Technischen Service Vorheizen der Kartuschen Die Kartusche wird vor der Verarbeitung auf 30-40 C vorgeheizt, um einen optimalen Materialaustrag und Oberflächenbeschaffenheit zu erzielen. Hierzu können ein Wärmeschrank, sonstige Heizmöglichkeiten oder ein Mikrowellengerät mit Drehteller verwendet werden. Hierbei ist nach Möglichkeit eine Leistung von 700Watt zu wählen. Die Erwärmdauer hängt von der Ausgangstemperatur der Kartuschen ab. Daher ist in 30 Sekunden Intervallen zu erwärmen. Dazwischen ist die Temperatur zu kontrollieren. Bei niedriger Materialtemperaturen verringert sich die Austragsgeschwindigkeit und es entsteht eine gröbere Oberflächenstruktur. Eine hohe Materialtemperatur sorgt für schnelleren Materialaustrag und erzeugt mehr Sprühnebel. Überarbeitung Überarbeitungszeiten: Nächste Schicht Stunden min. Stunden max. Temperatur [ C] Temperatur [ C] 10 20 30 10 20 30 MasterSeal M 811 sofort 8* 4* 2* MasterSeal P 691 4 2 2 14 Tage ** Einstreuschichten 4 3 2 36* 24* 16* Versiegelungen 4 3 2 24* 16* 12* * Bei Überschreitung der Überarbeitungszeiten oder bei Beaufschlagung von mit Feuchtigkeit durch Regen oder Tau, die Flächen gründlich trocknen und den Primer MasterSeal P 691 entsprechend den Herstellervorgaben applizieren bevor die Arbeiten weitergeführt werden. ** Bei Überschreitung der Überarbeitungszeiten über die 14 Tage hinaus muss MasterSeal M 811 sorgfältig gereinigt werden, Staub und angewitterte Bestandteile müssen ggf. durch Lösemittel entfernt werden. Nach Abtrocknung des Lösemittels erfolgt der Auftrag von MasterSeal P 691 entsprechend den Herstellervorgaben. GERÄTE Für den Transport bzw. die Lagerung direkt vor Gebrauch wird ein mobiler Wärmeschrank empfohlen. Auch das Aufwärmen in einer Mikrowelle mit Drehteller ist möglich. Für die Verwendung der Kartuschen ist ein Austragsgerät in Form eines akkubetriebenen, tragbaren Kartuschendispensers mit Druckluftanschluss zu verwenden.

VERBRAUCH Der Standardverbrauch von beträgt ca. 2,1 bis 2,3 kg/m². Dies entspricht einer Schichtdicke ca. 2,0-2,2 mm. Für die Erreichung von ca. 2mm Schichtstärke ist die Reichweite der Kartusche wie folgt: 1 Kartusche ca. 0,7 m² oder 3 Kartuschen ca. 2 m² Dies entspricht je m² ca. 1,4 Kartuschen. Detailanschlüsse können eine stärkere Abdeckung von bis zu 4 kg/m² und mehr erfordern. Die vorgenannten Verbräuche sind Richtwerte. Sie können bei porösen Untergründen und bei gesonderter Anwendung höher sein. VERSIEGELUNGEN besitzt keine ausreichende UVund Witterungsstabilität, um in frei bewitterten Bereichen ohne Schutz angewendet zu werden. Angeboten wird eine Vielzahl von Versiegelungen, u. a. MasterSeal TC 269 für glatte Flächen und MasterSeal TC 268 für abgestreute Flächen. Für spezielle Anwendungen können andere Versiegelungen besser geeignet sein, bitte dazu unseren technischen Berater kontaktieren. REINIGUNG DER WERKZEUGE Reinigen Sie die Werkzeuge und Maschinenteile mit Reiniger 40 (Xylol) oder z. B. Solventnaphta. VERPACKUNG Komponente A und B: Doppelkartusche 1,5L mit jeweils 750 ml je Komponente. FARBE ist Komponente A Grau + Komponente B unpigmentiert GISCODE Deutschland: Gefahrstoff-Informationssystem Berufsgenossenschaften der Bauwirtschaft: GISCODE PU 60. EU-VERORDNUNG 2004/42 DECO-PAINT-RICHTLINIE) Das Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2004/42/EG und beinhaltet weniger als der maximal VOC-Grenzwert (Stand 2, 2010). Gem. EU-Richtlinie 2004/42 liegt dieser obere Grenzwert für Produkte der Kategorie IIA/j Typ sb bei 500 g/l (Grenze: Stand 2, 2010). Der VOC-Gehalt von ist < 500 g/l (verarbeitbares Material). PHYSIOLOGISCHES VERHALTEN/ SCHUTZMAßNAHMEN Im ausgehärteten Zustand ist physiologisch unbedenklich. Bei der Verarbeitung des Materials sind folgende Schutzmaßnahmen erforderlich: Schutzhandschuhe, Schutzbrille und leichte Schutzkleidung tragen. Einatmen der Dämpfe, Augen- und Hautkontakt vermeiden. Sollte das Material in die Augen gelangen, ist sofort medizinische Hilfe zu holen. Tragen Sie während der Verarbeitung eine Atemschutzmaske. In gut belüfteten Bereichen sollte eine kombinierte Kohlefilter- Partikelfilter-Maske getragen werden. Beim Arbeiten in schlecht belüfteten Bereichen oder in geschlossenen Räumen müssen sowohl vom Verarbeiter als auch vom Assistenten Vollschutzhelme getragen werden. Während der Verarbeitung nicht essen, nicht rauchen und nicht mit offener Flamme arbeiten. Die Hinweise auf besondere Gefahren und die Sicherheitsratschläge sind den Sicherheitsdatenblättern zu entnehmen, ebenso Hinweise zum Transport und zur Entsorgung. Die Vorschriften der Berufsgenossenschaften für den Umgang mit Polyurethanen und Isocyanaten sind zu beachten. LAGERUNGSBEDINGUNGEN Gut verschlossene Originalgebinde sind trocken und im Temperaturbereich von 5-25 C zu lagern. Direkte Sonneneinstrahlung und Temperaturunterschreitung sind zu vermeiden. Beachten Sie dazu den Haltbarkeitshinweis auf dem Gebinde

und schnell härtend, handverarbeitbare Kartusche TECHNISCHE DATEN Produktdaten Eigenschaft Norm Daten Einheit Bindemittelbasis - Polyurea-Hybrid - Mischungsverhältnis Dichte (bei 20 C) Viskosität (bei 20 C) A : B Komponente A Komponente B Komponente A Komponente B 100 : 100 100 : 106 1,06 1,08 1725 1800 Volumen Gewicht g/cm 3 g/cm 3 m/pas m/pas Reaktionszeit (gespritzt) - 10-15 Sek. Durchgehärtet (bei 23 C) - 2 d Vorheiztemperatur des Materials 30-40 C Spritzdruck 1-5 bar Kompressorleistung Objekt- und Verarbeitungstemperaturen - min. 7 min 200 min. 5 max. 35 Max. zulässige rel. Luftfeuchtigkeit - 85 % bar L/min C C Nach Aushärtung* Eigenschaft Norm Daten Einheit Shore-A-Härte (gespritzt) - 88 - Zugfestigkeit (gespritzt) DIN 53504 16 N/mm² Dehnung (gespritzt) DIN 53504 485 % Weiterreißfestigkeit (gespritzt) DIN 53515 34 N/mm² Wasserdampfdurchlässigkeit BS3177 19 g/mm(m²) (24 h) * Diese Angaben sind Richtwerte. Die Werte dienen nicht zur Erstellung von Spezifikationen.

und schnell härtend, handverarbeitbare Kartusche CE-KENNZEICHNUNG (EN 1504-2) CE-KENNZEICHNUNG (EN 13813) 1119 Donnerschweer Str. 372, D-26123 Oldenburg 08 481102 EN 1504-2:2004 Oberflächenschutzprodukt - Beschichtung EN 1504-2: ZA.1d, ZA.1e, ZA.1f und ZA.1g Abriebfestigkeit 3000 mg CO2-Durchlässigkeit Sd > 50 H2O-Diffusionsfähigkeit Klasse II Kapillare Wasseraufnahme und < 0,1 Wasserdurchlässigkeit kg/(m²xh 0,5 ) Temperaturwechselverträglichkeit unter Einfluss von Tausalzen 1,5 N/mm² Widerstand gegen starken chemischen Angriff < 50 % Härteverlust: Rissüberbrückungsfähigkeit B 4.2 (-20 C) Schlagfestigkeit Klasse I Abreißfestigkeit 1,5 N/mm² Brandverhalten Bfl-s1 Griffigkeit Klasse III = No performance determined = Kennwert nicht festgelegt. Leistungen im System MasterSeal Traffic 2203 gemessen Donnerschweer Str. 372, D-26123 Oldenburg 07 481102 EN 13813: 2002 Kunstharzbeschichtung zur Anwendung in Innenräumen EN 13813: SR-B1,5-AR1-IR4 Wesentliche Merkmale Leistung Brandverhalten Efl Freisetzung korrosiver Stoffe SR Wasserdurchlässigkeit Verschleißwiderstand < AR 1 Haftzugfestigkeit > B 1,5 Schlagfestigkeit > IR 4 Trittschallisolierung Schallabsorption Wärmedämmung Chemische Beständigkeit Rutschfestigkeit Emissionsverhalten = No performance determined = Kennwert nicht festgelegt. Leistungen im System MasterSeal Traffic 2203 gemessen Kontaktadressen für Beratung Donnerschweer Str. 372 D-26123 Oldenburg Tel. +49 (0)441 3402-251 Fax +49 (0)441 3402-333 construction-systems-de@basf.com www.master-builders-solutions.basf.de BASF Schweiz AG Im Schachen CH-5113 Holderbank Tel. +41 (0)58 958 22 44 Fax +41 (0)58 958 32 55 Info-as.ch@basf.com www.master-builders-solutions.basf.ch BASF Performance Products GmbH Roseggerstraße 101 A-8670 Krieglach Tel. +43 (0)3855 2371 280 Fax +43 (0)3855 2371 283 construction-systems-de@basf.com www.master-builders-solutions.basf.at Rechtlicher Hinweis Die Angaben in dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unseres Produktes nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Eine Garantie bestimmter Eigenschaften oder die Eignung des Produktes für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Alle hierin vorliegenden Beschreibungen, Daten, Gewichte u. ä. können sich ohne Vorankündigung ändern und stellen nicht die vertraglich vereinbarte Beschaffenheit des Produktes dar. Abweichende Empfehlungen zu den Angaben in den technischen Merkblättern sind nur dann verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen gegenüber Dritter sind vom Empfänger unseres Produktes in eigener Verantwortung zu beachten. Die Erwähnung von Handelsnamen anderer Unternehmen ist keine Empfehlung und schließt die Verwendung anderer gleichartiger Produkte nicht aus. Es gilt das jeweils neueste Produktdatenblatt, das bei uns angefordert oder unter www.master-builders-solutions.basf.de heruntergeladen werden kann. = registered trademark of BASF group in many countries. Stand: März 2019.