Ihr Suchergebnis für:

Ähnliche Dokumente
Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, bis Freitag, Kurse MA-WIN11A, F

Liebe Patienten, in den Schneeferien Februar bis 06. Februar ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Vorverkaufsstellen UEFA U 17-Europameisterschaft 2009

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im

Dienstag, 3. September Mittwoch, 4. September Donnerstag, 5. September Freitag, 6. September. Mittwoch, 25. September.

mittwochs, Beginn Gera mittwochs, Beginn Erfurt donnerstags, Beginn Erfurt donnerstags, Beginn

Aktionstage Unternehmensnachfolge. vom Mai 2013

Entgeltermäßigung: 75 % Ermäßigung erhalten Inhaber/-innen der Gladbeck-Card oder vergleichbarer Dokumente anderer Gemeinden, Leistungsberechtigte

namensund im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Theorieplan Januar 2015

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Handout zum Alphabetisierungsangebot

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016

Entgeltermäßigung: 75 % Ermäßigung erhalten Inhaber/-innen der Gladbeck-Card oder vergleichbarer Dokumente anderer Gemeinden, Leistungsberechtigte

Wochenplan KW

Veranstaltung Sachsenweit

Wochenplan KW Montag,

Selbstbeobachtungstagebuch

Hallenbelegung Stand: Sporthalle 1 / Abschnitt I (33x15m)

Hilfen für ausländische Familien

Liebe Patienten, in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Einladung zum Weinfest

Samstag :00 Uhr Sinfonieorchester TriRhenum Basel Festsaal Montag :00 Uhr Elternabend Klasse 8 Klassenzimmer

Deutsch lernen in Dorsten

Theorieplan Januar 2014

Übersicht Sprach- und Alphabetisierungskurse und Berufsbezogene Deutschförderung (Stand: 19. Januar 2018)

Integration. Migrationsberatung Integrationskurse. im Landkreis Roth

Preise Gültig ab

IHK Südwestsachsen Fon: 0371/

Sie möchten Deutsch lernen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Stadt Singen

Ihr Suchergebnis für: im Umkreis von 40.0 km

Kurs-Trägergemeinschaft (KTG) im Landkreis und in der Hansestadt Rostock

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

1. Ferienwoche vom bis

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Amt für Soziale Integration

Workshop Integrationskonferenz RD Busse

INTEGRATIONSKURSE Deutschkurse Almanca Kursları Corsi di Lingua tedeschi Tjecaji njemackog jezika German language courses Cours de langue allemande

Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz

Wochenplan für die Woche vom

Dienstag, Büro geschlossen. Mittwoch, Büro geschlossen. Donnerstag, Büro geschlossen

Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S vom

Arzt- und Psychotherapeutensuche


Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Wochentag Datum Uhrzeit Kursnummer Tanzschule Freitag :00 Uhr 2502 Düsseldorf Montag :00 Uhr 2102 Düsseldorf

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Infoveranstaltung Ausbildung und Arbeit in Deutschland. Info für interessierte Pat/inn/en. Alle Folien auf

Begleitende schalltechnische Beratung Altlastensanierung Jarrestraße Schallimmissionsdauermessungen, Wochenbericht KW 08/2013

Hop-On Hop-Off Tour - Klassische Tour

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Gottesdienstordnung vom bis

Stellenangebot: Praktium mit anschliessender Ausbildung zur MFA


Träger der Integrationskurse und der berufsbezogenen Deutschsprachförderung

Grundkurs Palliativmedizin. Allgemeines

Herbrechtingen, Bolheim, Bissingen

Polizei wurden von Januar 2017 in den Monat Februar 2017 übernommen? (Bitte aufschlüsseln nach Polizeidirektionen, Landeskriminalamt,


Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Wochenplan KW Montag,

De-Lenoncourt-Str Dillingen Tel.: / Fax: / Internet:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Begleitende schalltechnische Beratung Altlastensanierung Jarrestraße Schallimmissionsdauermessungen, Wochenbericht KW 29/2013

Bayerischer Verband Schlaganfallbetroffener e.v. Selbsthilfegruppen: Stand

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Beteiligte Leistungserbringer (nach PLZ sortiert)

Aktuelles Kursangebot

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Bildung, Qualifizierung, Persönlichkeitsförderung

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Master of Business Administration (MBA) WS

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

COBA-Gesellschafterverzeichnis Stand:

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster

Vhs-Angebote für Eltern mit Kleinstkindern im Landkreis Straubing-Bogen Herbst und Winter 2018/19. Eltern-Kind-Gruppen

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Anzahl der Bewerber für den Dienst in der Sächsischen Sicherheitswacht für den angefragten Zeitraum auf.

SacHSenweite. aktionswoche. existenzgründung & Unternehmensnachfolge PrograMM

B. Übung 13 a): Uhrzeit

SV FALKE STEINFELD VON 1920 E.V.


2. Semester Freitag, 1. März

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

SACMSETN. Polizei wurden von März 2016 in den Monat April 2016 übernommen? Polizei, Polizeiverwaltungsamt und Polizeirevieren!)

Bezahlung: Telefonisch: Bar, Lastschrift.

Januar - Februar - März 2016

Übersicht über Sprachkurse im Landkreis Kelheim

Aktuelles Kursangebot

ev. Familienzentrums Senfkorn

Sie möchten Deutsch lernen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Stadt Singen

Transkript:

Ihr Suchergebnis für: Integrationskurse Brückenkopf 9 04860 Torgau Herr Gründler E-Mail: TANGENS-Akademie@t-online.de Brückenkopf 9 04860 Torgau E-Mail: TANGENS-Akademie@t-online.de Herr Gründler Kurszeiten 29.01.2008-25.11.2008 29.01.2008-25.11.2008 Montag 09:00-13:30 Dienstag 09:00-13:30 Mittwoch 09:00-13:30 Donnerstag 09:00-13:30 Freitag 09:00-13:30 Leipziger Gesellschaft f. Bildung u. Arbeit mbh Eisenbahnstr. 121/123 04315 Leipzig Frau Tamara Henke Telefon: 0341/ 68 10 678 Telefax: 0341/ 4273778 E-Mail: henket@lehmbaugruppe.de Seite 1 von 13

Leipziger Gesellschaft f. Bildung u. Arbeit mbh Internet: www.lehmbaugruppe.de Leipziger Gesellschaft f. Bildung u. Arbeit mbh Anton-Zickmantel-Str. 41 04249 Leipzig Internet: www.lehmbaugruppe.de E-Mail: leipziger-gesellschaft@lehmbaugruppe.de Frau Dr.Schmutzler Telefon: 0341/ 4273770 Telefax: 0341/ 4273778 Teilzeit Kurszeiten 17.03.2008-18.03.2009 17.03.2008-18.03.2009 Montag 08:00-14:30 Dienstag 08:00-14:30 Mittwoch 08:00-14:30 Bildungs- u. Sozialwerk Muldental e. V. Prophetenberg 7 04668 Grimma Frau Isolde Müller Telefon: 03437 7 7075128 E-Mail: info@bsw-muldental.de Internet: //bsmuldental.bei.t.-online.de Bildungs- u. Sozialwerk Muldental e. V. Fürstenweg 5 04680 Zschadraß Internet: //bsmuldental.bei.t.-online.de E-Mail: info@bsw-muldental.de Frau Isolde Müller Telefon: 03437 7 7075128 Seite 2 von 13

Bildungs- u. Sozialwerk Muldental e. V. Kurszeiten 01.09.2008-09.07.2009 01.09.2008-09.07.2009 Montag 08:00-12:30 Dienstag 08:00-12:30 Mittwoch 08:00-12:30 Donnerstag 08:00-12:30 Freitag 08:00-12:30 Jägerstr. 8 09111 Chemnitz Frau Eike-Maria Falk Brückenkopf 9 04860 Torgau E-Mail: TANGENS-Akademie@t-online.de Herr Gründler Kurszeiten 25.09.2008-23.07.2009 Seite 3 von 13

25.09.2008-23.07.2009 Montag 09:00-13:00 Dienstag 09:00-13:00 Mittwoch 09:00-13:00 Donnerstag 09:00-13:00 Freitag 09:00-13:00 zu Hause e. V. Hohe Str. 9/13 04107 Leipzig Frau Heidelore Kretschmer Telefon: 0341 / 52 91 72 48 Telefax: 0341 / 52 91 72 49 E-Mail: info@zuhause-ev.de Internet: www.zuhause-ev.de zu Hause e. V. Hohe Str. 9/13 04107 Leipzig Internet: www.zuhause-ev.de E-Mail: info@zuhause-ev.de Frau Heidelore Kretschmer Telefon: 0341 / 52 91 72 48 Telefax: 0341 / 52 91 72 49 Kurszeiten 14.01.2009-09.11.2009 14.01.2009-09.11.2009 Montag 08:30-12:45 Dienstag 08:30-12:45 Mittwoch 08:30-12:45 Donnerstag 08:30-12:45 Freitag 08:30-12:45 Seite 4 von 13

Jägerstr. 8 09111 Chemnitz Frau Eike-Maria Falk Brückenkopf 9 04860 Torgau E-Mail: TANGENS-Akademie@t-online.de Herr Gründler Kurszeiten 09.11.2009-13.09.2010 09.11.2009-13.09.2010 Montag 09:00-13:15 Dienstag 09:00-13:15 Mittwoch 09:00-13:15 Donnerstag 09:00-13:15 Freitag 09:00-13:15 VHS Burgenlandkreis "Dr. Wilhelm Harnisch" - Geschäftsstelle Zeitz Domherrenstr. 1 06712 Zeitz Frau Astrid Spindler Telefon: 03441-212465 Telefax: 03441-220012 E-Mail: info@vhs-burgenlandkreis.de Internet: http://www.vhs-burgenlandkreis.de Seite 5 von 13

VHS Burgenlandkreis "Dr. Wilhelm Harnisch" - Geschäftsstelle Zeitz VHS Burgenlandkreis "Dr. Wilhelm Harnisch" - Geschäftsstelle Zeitz Domherrenstr. 1 06712 Zeitz Internet: http://www.vhs-burgenlandkreis.de E-Mail: info@vhs-burgenlandkreis.de Frau Astrid Spindler Telefon: 03441-212465 Telefax: 03441-220012 Kurszeiten 01.03.2010-21.12.2010 01.03.2010-21.12.2010 Montag 08:00-12:15 Dienstag 08:00-12:15 Mittwoch 08:00-12:15 Donnerstag 08:00-12:15 Freitag 08:00-12:15 VHS Chemnitz Moritzstr. 20 09111 Chemnitz Herr Stefan Markov Telefon: 0371/4884334 VHS Chemnitz Moritzstr. 20 09111 Chemnitz Herr Stefan Markov Telefon: 0371/4884334 Seite 6 von 13

VHS Chemnitz Kurszeiten 25.05.2010-12.07.2011 25.05.2010-12.07.2011 Montag 08:30-11:45 Dienstag 08:30-11:45 Mittwoch 08:30-11:45 Donnerstag 08:30-11:45 Freitag 08:30-11:45 VHS der Stadt Marktredwitz Fikentscherstr. 24 95615 Marktredwitz Frau Sabine Römhildt Telefon: 09231 51 15 Herr Uwe Kuchenbäcker Telefon: 09231 5115 VHS der Stadt Marktredwitz Fikentscherstr. 19 95615 Marktredwitz Herr Uwe Kuchenbäcker Telefon: 09231/51 15 Seite 7 von 13

VHS der Stadt Marktredwitz Kurszeiten 11.10.2010-05.08.2011 11.10.2010-05.08.2011 Montag 08:15-12:15 Dienstag 08:15-12:15 Mittwoch 08:15-12:15 Donnerstag 08:15-12:15 Freitag 08:15-12:15 Vetschauer Str. 14 01237 Dresden Brückenkopf 9 04860 Torgau E-Mail: TANGENS-Akademie@t-online.de Herr Gründler Kurszeiten 07.04.2011-24.02.2012 07.04.2011-24.02.2012 Montag 10:00-14:15 Dienstag 10:00-14:15 Seite 8 von 13

Mittwoch 10:00-14:15 Donnerstag 10:00-14:15 Freitag 10:00-14:15 VHS der Stadt Marktredwitz Fikentscherstr. 24 95615 Marktredwitz Frau Sabine Römhildt Telefon: 09231 51 15 Herr Uwe Kuchenbäcker Telefon: 09231 5115 VHS der Stadt Marktredwitz Fikentscherstr. 19 95615 Marktredwitz Herr Uwe Kuchenbäcker Telefon: 09231/51 15 Teilzeit nachmittags Kurszeiten 26.09.2011-12.02.2012 Aufbaukurs Abschnitt 1 26.09.2011-12.02.2012 nachmittags Montag 12:00-15:15 Dienstag 12:00-15:15 Mittwoch 12:00-15:15 Donnerstag 12:00-15:15 Seite 9 von 13

VHS der Stadt Marktredwitz Freitag 12:00-15:15 Euro-Schulen GmbH - Euro-Schulen Dresden Wiener Platz 6 01069 Dresden Frau Maria Claus Telefon: 0351/ 42750002 E-Mail: claus.maria@es.dresden.eso.de Euro-Schulen GmbH - Euro-Schulen Dresden Wiener Platz 6 01069 Dresden E-Mail: claus.maria@es.dresden.eso.de Frau Maria Claus Telefon: 0351/ 42750002 Teilzeit Kurszeiten 07.11.2011-29.11.2011 07.11.2011-29.11.2011 Dienstag 9:00-13:15 Mittwoch 9:00-13:15 Donnerstag 9:00-13:15 Freitag 9:00-13:15 Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Fabrikzeile 21 95028 Hof Frau Else-Juliane Schuster Telefon: 09281-71450 Telefax: 09281-714555 E-Mail: info@vhs-landkreis-hof.de Seite 10 von 13

Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Frau Jenny Strobel Telefon: 09281-7145-21 Telefax: 09281-7145-55 E-Mail: j.strobel@vhs-landkreis-hof.de Frau Andrea Albert Telefon: 0928171450 Frau Else-Juliane Schuster Telefon: 09281/71450 Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Königstr. 22 95028 Hof Telefon: Kurszeiten 16.01.2012-20.12.2012 16.01.2012-20.12.2012 Montag 08:00-12:30 Dienstag 08:00-12:30 Seite 11 von 13

Arbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen im Landkreis Hof e.v. Mittwoch 08:00-12:30 Donnerstag 08:00-12:30 Freitag 08:00-12:30 Seite 12 von 13

Karte Integrationskursorte Integrationskurse Migrationsberatung Rückkehrberatung Ausländerbehörde Regionalstelle Integrationsangebot Sportverein Seite 13 von 13